Vollständige Version anzeigen : Shindo Karate
Bassaidai79
23-06-2022, 23:03
Eine Frage was zum Teufel ist eine Shindo Stilrichtung???
Verwenden Shotokan Kata sind aber kein Shotokan.
Habe fragwürdig Lernmethoden. Prüfungsgebühren: 30 Euro, dazu Lehrgang 80 Euro und dann noch zwischen Gurtgrade wie weis-gelb usw. Jahresbeitrag auch recht hoch um die 300 Euro im Jahr.
Für mich eine reine Abzocke.
Der Trainer bei uns in der Gegend 6.Dan aber kannst nix drüber finden.
Nagonomori
23-06-2022, 23:22
Eine Frage was zum Teufel ist eine Shindo Stilrichtung???
Wahrscheinlich eine (neue) Stilrichtung die nicht Shotokan heißt.
Verwenden Shotokan Kata sind aber kein Shotokan.
Soll schonmal passieren, besonders als Stilrichtung die sich von etwas abspaltet um eigene Wege zu gehen.
Habe fragwürdig Lernmethoden.
Soso...
Prüfungsgebühren: 30 Euro, dazu Lehrgang 80 Euro und dann noch zwischen Gurtgrade wie weis-gelb usw. Jahresbeitrag auch recht hoch um die 300 Euro im Jahr.
Für mich eine reine Abzocke.
Da scheiden sich sicher die Geister, selbst für einen Verein halte ich das für durchaus erschwinglich. Klar geht auch günstiger. Geht aber auch deutlich teurer.
Der Trainer bei uns in der Gegend 6.Dan aber kannst nix drüber finden.
Merkwürdig, woher hast du denn dann diese Info über deren Trainingsmethoden?
FireFlea
24-06-2022, 05:03
Also ich finde sofort was:
https://www.sicherundselbstbewusst.de/2018/08/19/das-shindo-system/
https://www.sicherundselbstbewusst.de/2018/08/26/das-shindo-system-teil-2/
Katamaus
24-06-2022, 07:52
Ich finde noch eine Menge andere. Aber nichts, was irgendwie nach anerkannter Stilrichtung aussähe.
Schnubel
24-06-2022, 08:03
Eine Frage was zum Teufel ist eine Shindo Stilrichtung???
Verwenden Shotokan Kata sind aber kein Shotokan.
Habe fragwürdig Lernmethoden. Prüfungsgebühren: 30 Euro, dazu Lehrgang 80 Euro und dann noch zwischen Gurtgrade wie weis-gelb usw. Jahresbeitrag auch recht hoch um die 300 Euro im Jahr.
Für mich eine reine Abzocke.
Der Trainer bei uns in der Gegend 6.Dan aber kannst nix drüber finden.
Warum sollte das schlecht sein. Wenn sich jemand von einem Verband abspaltet und trotzdem Shotokan Karate oder die Basis dafür verwendet, ist das grundsätzlich ja nicht unbedingt schlecht. Wer sagt denn, daß z. B. DKV Karate besser ist oder das beste ist.
Das der Lehrer das kommerziell macht, ist klar. Das ist eindeutig.
Mein Taiko-Lehrer hat auch eine private Schule und macht sein eigenes Taekwondo, macht aber die Prüfungen in Korea.
Ist auch nicht gerade billig, aber er kann sehr gut unterrichten und holt die Leute genau da ab, wo sie stehen.
30 Euro für Prüfungen sind real, Zwischengurte gibt es auch in anderen Stilen und 300 Euro im Jahr für eine Privatschule ist auch noch realistisch.
Ich zahle im Monat für zwei Stunden pro Woche Taiko 60 Euro.
Ist also wesentlich teurer. Ist aber ein geiles Training, und ich freue mich auf jeden Freitag.
Währenddessen mein Verein, wo ich noch Karate mache, ehrlich gestanden, fürchterlich ist, mit diesem Profilneurotiker und Möchtegernjapanischgetue.
Shindo Karate hört sich zunächst mal ansprechend an, kann zumindest da nix negatives herauslesen.
Um ein abschließendes Urteil abzugeben, müßte man sich das ganze anschauen. Erst dann würde ich mir ein Urteil erlauben, ob es gut oder schlecht ist.
Habe fragwürdig Lernmethoden. Prüfungsgebühren: 30 Euro, dazu Lehrgang 80 Euro und dann noch zwischen Gurtgrade wie weis-gelb usw. Jahresbeitrag auch recht hoch um die 300 Euro im Jahr.
Für mich eine reine Abzocke.
Nicht dein Ernst oder? Das sind doch ganz normale Preise.
FireFlea
24-06-2022, 09:48
Ich finde das preislich auch nicht so wild. Beschwerden darüber sind typisch deutsch, weil man hier bei jedem Dorfverein praktisch umsonst trainieren kann. In Japan zahlt man schnell mal 100 € und zwar pro Monat.
Kunoichi Girl
24-06-2022, 12:15
Also ich finde sofort was: ...
Ich auch:
https://youtu.be/GQ4c9DvVGS0
Bassaidai79
24-06-2022, 16:05
Ich finde das preislich auch nicht so wild. Beschwerden darüber sind typisch deutsch, weil man hier bei jedem Dorfverein praktisch umsonst trainieren kann. In Japan zahlt man schnell mal 100 € und zwar pro Monat.
Es ist keine Kampfsportschule oder privat Dojo! Die haben sich dort angegliedert (im Umkreis) wo kein DKV oder DJKB ist. Dörfer halt. Und sind in den Sportvereinen integriert. Und hier zahlt man in der Regel wo auch noch in der Sporthalle trainiert wird keine 400 Euro im Jahr mit einer Prüfung gerechnet.
Der Trainer wie gesagt höherer Dan, aber findest über seine Referenz nix! Und vergibt auch Dan‘s weiter!
Ich selber bin mit Shotokan seit 1993 vertraut und kenne DJKB so wie DKV sehr gut.
Katamaus
24-06-2022, 16:09
Der Trainer wie gesagt höherer Dan, aber findest über seine Referenz nix! Und vergibt auch Dan‘s weiter!
Wer ist das denn nun genau? Ich finde unter Shindo weißgottwieviele Einträge. Was soll man denn dazu Qualifiziertes sagen? :confused:
Ansonsten müsste man ihn halt mal fragen, bei wem er diese Dangrade erlangt hat.
FireFlea
24-06-2022, 17:03
Es ist keine Kampfsportschule oder privat Dojo! Die haben sich dort angegliedert (im Umkreis) wo kein DKV oder DJKB ist. Dörfer halt. Und sind in den Sportvereinen integriert. Und hier zahlt man in der Regel wo auch noch in der Sporthalle trainiert wird keine 400 Euro im Jahr mit einer Prüfung gerechnet.
Der Trainer wie gesagt höherer Dan, aber findest über seine Referenz nix! Und vergibt auch Dan‘s weiter!
Ich selber bin mit Shotokan seit 1993 vertraut und kenne DJKB so wie DKV sehr gut.
Ich finde ehrlich gesagt egal, was man "in der Regel" zahlt. 25 € im Monat für gutes Training ist nicht zu viel und schon gar keine Abzocke. Wem das zu viel ist, muss da nicht trainieren.
Referenzen finde ich auch eher sekundär wichtig. In erster Linie ist auch da für mich interessant, ob das Gezeigte gut oder schlecht ist und dann der Rest. Natürlich sollte mit dem Background nicht geschummelt werden. Jedenfalls breche ich auch nicht automatisch in Begeisterung aus, weil jemand im DKV oder DJKB oder sein Stil "anerkannt" ist.
Nagonomori
24-06-2022, 17:13
Es ist keine Kampfsportschule oder privat Dojo! Die haben sich dort angegliedert (im Umkreis) wo kein DKV oder DJKB ist. Dörfer halt. Und sind in den Sportvereinen integriert. Und hier zahlt man in der Regel wo auch noch in der Sporthalle trainiert wird keine 400 Euro im Jahr mit einer Prüfung gerechnet.
Sind es jetzt 300 oder 400 Euro im Jahr? Anyway, du kannst das gerne als zu teuer für "aufn Dorf" finden. Aber solange die Vereine das mitmachen wo die integriert sind gibt es wahrscheinlich nichts zu beanstanden.
Der Trainer wie gesagt höherer Dan, aber findest über seine Referenz nix! Und vergibt auch Dan‘s weiter!
Jo. Dangrade in Deutschland sind nicht staatlich reguliert. Ich kann mir selber den 10. Dan geben in meiner Nago-ryu, es unterrichten und dafür Geld nehmen. Alles vollkommen legal. Ich kann auch andere Graduieren und dafür Geld nehmen.
Was ich nicht darf ist zu behaupten ich habe vom DKV den 5. Dan in Shotokan, damit Werbung machen und dafür dann Geld nehmen. Das ist dann Betrug. Da hätte der DKV sicher etwas dagegen.
Ich selber bin mit Shotokan seit 1993 vertraut und kenne DJKB so wie DKV sehr gut.
Das ist schön, aber wie du bereit feststelltest ist das ja kein Shotokan.
Was ist den nun bitte der Sinn dieses Threads? Willst du dich nur darüber aufregen das es irgendwo ufn Dorf jetzt ein Kampfkunst Angebot gibt was dir zu teuer ist und nicht deinen Standarts entspricht? Bist du der Meinung das dort arme Dörfler abgezoggt werden?
Bassaidai79
24-06-2022, 18:53
Sind es jetzt 300 oder 400 Euro im Jahr? Anyway, du kannst das gerne als zu teuer für "aufn Dorf" finden. Aber solange die Vereine das mitmachen wo die integriert sind gibt es wahrscheinlich nichts zu beanstanden.
Jo. Dangrade in Deutschland sind nicht staatlich reguliert. Ich kann mir selber den 10. Dan geben in meiner Nago-ryu, es unterrichten und dafür Geld nehmen. Alles vollkommen legal. Ich kann auch andere Graduieren und dafür Geld nehmen.
Was ich nicht darf ist zu behaupten ich habe vom DKV den 5. Dan in Shotokan, damit Werbung machen und dafür dann Geld nehmen. Das ist dann Betrug. Da hätte der DKV sicher etwas dagegen.
Das ist schön, aber wie du bereit feststelltest ist das ja kein Shotokan.
Was ist den nun bitte der Sinn dieses Threads? Willst du dich nur darüber aufregen das es irgendwo ufn Dorf jetzt ein Kampfkunst Angebot gibt was dir zu teuer ist und nicht deinen Standarts entspricht? Bist du der Meinung das dort arme Dörfler abgezoggt werden?
Butter bei der Fische!
Also ich bin gefragt worden ob ich mir nicht paar Kids ansehen könnte, da diese 3 Jahre Trainieren und immer noch sich mit gelb-Gurt rumschlagen.
Habe mir die ersten Katas Shodan und Nidan angesehen. Waren ordentlich für 9 jährige.
Habe gefragt wo das Problem sei? Die Antwort war: die Kinder könnten noch keine Haito Uchi deswegen keine Prüfung zum Gelb-Orange? (Wie gesagt der macht da voll Zwischenprüfungen und kassiert ab 30 Euro Aufwärts je höher der Kyu Grad ist ab),
Haito Uchi für Grlb-Orange ???
FireFlea
24-06-2022, 19:50
Butter bei der Fische!
Also ich bin gefragt worden ob ich mir nicht paar Kids ansehen könnte, da diese 3 Jahre Trainieren und immer noch sich mit gelb-Gurt rumschlagen.
Habe mir die ersten Katas Shodan und Nidan angesehen. Waren ordentlich für 9 jährige.
Das spricht ja eher gegen McDojo und Abzocke.
Habe gefragt wo das Problem sei? Die Antwort war: die Kinder könnten noch keine Haito Uchi deswegen keine Prüfung zum Gelb-Orange? (Wie gesagt der macht da voll Zwischenprüfungen und kassiert ab 30 Euro Aufwärts je höher der Kyu Grad ist ab)
Wieviele Zwischenprüfungen machen die denn zwischen bspw. gelb und orange?
Haito Uchi für Grlb-Orange ??? Naja es gibt in den großen Verbänden genug Blau-/ Violettgurte, die Unsu laufen. Unsu für Blaugurte?
Katamaus
24-06-2022, 22:04
Also 3 Jahre lang Gelbgurt klingt jedenfalls komplett übertrieben, wenn die normal trainieren. Keine Ahnung, was sowas soll. Soll sich mal angucken, wie lange die in Japan zum Shodan brauchen…
FireFlea
24-06-2022, 23:40
Also 3 Jahre lang Gelbgurt klingt jedenfalls komplett übertrieben, wenn die normal trainieren. Keine Ahnung, was sowas soll. Soll sich mal angucken, wie lange die in Japan zum Shodan brauchen…
Ja erscheint mir auch viel zu lange aber im Kontext, dass durch Prüfungen abgezockt werden soll, total kontaproduktiv und gegenteilig zur Behauptung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.