VincentPrice
27-06-2022, 12:28
Hallo Leute,
ich wollte einfach mal kurz bisl lästern. Ich war in meinem Leben wirklich schon auf einigen Wettkämpfen. Sowohl kommerziellen, elektronisch durchgeplanten, wie auch auf "traditionellen", auf denen der Herbert vom Vorstand die Brackets und Ergebnisse mit Zettel und Stift zusammenschreibt.
Ein solches Chaos habe ich dabei noch nicht erlebt, das sollte imho mal Erwähnung finden.
Ich will mich jetzt gar nicht über die unspektakulären kleinen Problemchen und Schlampigkeiten auslassen, die es mehr oder weniger bei jedem Wettkampf gibt. Das würde auch den Rahmen sprengen.
Das Kernproblem war mangelndes Internet. Der Wettkampf war über Smoothcomp organisiert.
Die Halle war ein heimeliger, halb-unterirdischer Betonbau und dementsprechend ging in der ganzen Halle, den Umkleiden und dem Zuschauerrang kein mobiles Internet. Nur hatten die Organisatoren sich auch nicht um ein funktionierendes Wlan gekümmert. Das heißt, dass buchstäblich nichts ging. Auf keiner Matte konnten Kämpfe stattfinden, es konnte nicht einmal ein einziger Wettkämpfer einwiegen. Zum einwiegen standen wir über 2,5h in der Hitze des inzwischen fortgeschrittenen Sommertags und einer Halle ohne Belüftung oder ein offenes Fenster. Ich hatte zum Glück kein Gewicht gemacht und konnte währenddessen trinken.
Etwa mit dieser Verspätung ging es dann auch schüchtern auf vereinzelten Matten los per Wlan hotspot, Handy ganz hoch ans Fenster gehalten und Gebeten. Stundenlang untermalt von Durchsagen über die Sprechanlage im Ton zunehmender Verzweiflung: falls sich jemand mit der Einrichtung von Wlan Hotspots auskennt, solle derjenige sich doch bitte beim Schiedsrichtertisch melden, das wäre nett.
Nachdem der Matchbetrieb mit knapp 3h Verspätung auf etwa einem Drittel der Matten angelaufen war, verschoben sich logischerweise alle Matches immer weiter nach hinten. Das konnte aber niemand in der Halle überprüfen, ein Match- und Zeitplan existierte ja nur auf Smoothcomp.
Ich musste dann leider vor meinem letzten Bracket gehen, der (wie ich angenommen hatte) großzügige Zeitpuffer den ich eingeplant hatte, bevor ich wieder nach Hause und mich um den Junior kümmern musste, hatte nicht ausgereicht.
Ich weiß das ist eigentlich nicht die feine Art hinterher auf social media zu lästern. Das war aber einfach ein Level an mangelnder Professionalität, darauf war ich nicht vorbereitet. Ich musste das jetzt irgendwem erzählen.
ich wollte einfach mal kurz bisl lästern. Ich war in meinem Leben wirklich schon auf einigen Wettkämpfen. Sowohl kommerziellen, elektronisch durchgeplanten, wie auch auf "traditionellen", auf denen der Herbert vom Vorstand die Brackets und Ergebnisse mit Zettel und Stift zusammenschreibt.
Ein solches Chaos habe ich dabei noch nicht erlebt, das sollte imho mal Erwähnung finden.
Ich will mich jetzt gar nicht über die unspektakulären kleinen Problemchen und Schlampigkeiten auslassen, die es mehr oder weniger bei jedem Wettkampf gibt. Das würde auch den Rahmen sprengen.
Das Kernproblem war mangelndes Internet. Der Wettkampf war über Smoothcomp organisiert.
Die Halle war ein heimeliger, halb-unterirdischer Betonbau und dementsprechend ging in der ganzen Halle, den Umkleiden und dem Zuschauerrang kein mobiles Internet. Nur hatten die Organisatoren sich auch nicht um ein funktionierendes Wlan gekümmert. Das heißt, dass buchstäblich nichts ging. Auf keiner Matte konnten Kämpfe stattfinden, es konnte nicht einmal ein einziger Wettkämpfer einwiegen. Zum einwiegen standen wir über 2,5h in der Hitze des inzwischen fortgeschrittenen Sommertags und einer Halle ohne Belüftung oder ein offenes Fenster. Ich hatte zum Glück kein Gewicht gemacht und konnte währenddessen trinken.
Etwa mit dieser Verspätung ging es dann auch schüchtern auf vereinzelten Matten los per Wlan hotspot, Handy ganz hoch ans Fenster gehalten und Gebeten. Stundenlang untermalt von Durchsagen über die Sprechanlage im Ton zunehmender Verzweiflung: falls sich jemand mit der Einrichtung von Wlan Hotspots auskennt, solle derjenige sich doch bitte beim Schiedsrichtertisch melden, das wäre nett.
Nachdem der Matchbetrieb mit knapp 3h Verspätung auf etwa einem Drittel der Matten angelaufen war, verschoben sich logischerweise alle Matches immer weiter nach hinten. Das konnte aber niemand in der Halle überprüfen, ein Match- und Zeitplan existierte ja nur auf Smoothcomp.
Ich musste dann leider vor meinem letzten Bracket gehen, der (wie ich angenommen hatte) großzügige Zeitpuffer den ich eingeplant hatte, bevor ich wieder nach Hause und mich um den Junior kümmern musste, hatte nicht ausgereicht.
Ich weiß das ist eigentlich nicht die feine Art hinterher auf social media zu lästern. Das war aber einfach ein Level an mangelnder Professionalität, darauf war ich nicht vorbereitet. Ich musste das jetzt irgendwem erzählen.