PDA

Vollständige Version anzeigen : Übungen zur Körperwahrnehmung



Lugasch
01-07-2022, 15:17
Moin,

ich bin neulich auf dieses Video gestoßen:

https://youtu.be/JMzThWHk4CQ

Ich finde die Aussagen bezüglich langanhaltender Körperwahrnehmung ziemlich interessant, insbesondere, weil der Huberman selbst öfter so eine Art Body-Hacks präsentiert.

Jedenfalls wollte ich fragen, was ihr so an Übungen verwendet, die eure Körperwahrnehmung verbessern. Also ich meine keine Übungen die extra für ein spezielles Problem (z.B. Körperhaltung) gemacht werden, sondern solche, die indirekt und gewissermaßen unter der Haube wirken.

Ich schätze, dass von Kanken Kreisgehen und Stehen genannt wird :p

Björn Friedrich
01-07-2022, 15:35
Ich benutze viele solche Sachen, aber das kann man eigentlich schwierig in Worte fassen, oder aufschreiben und ehrlich gesagt, ist es für viele Menschen im Kampfsport auch sinnlos, weil die so verkrampft sind, das sie mit solchen Sachen nix anfangen können. Auch ein Grund, warum ich davon abgekommen bin, sowas überhaupt zu unterrichten.....

Bücherwurm
01-07-2022, 16:53
Moin,


Ich schätze, dass von Kanken Kreisgehen und Stehen genannt wird :p

:biglaugh:

kanken
01-07-2022, 17:09
Ich schätze, dass von Kanken Kreisgehen und Stehen genannt wird :p

Jupp!

concrete jungle
01-07-2022, 17:22
Sicher ein faszinierendes Thema,

die Touch - Übungen( an Schulter und Hüfte)und das hüpfende -Ball-fangen kenne ich vom Boxen.

Auch andere Übungen erinnern mich an Koordinationsübungen aus anderen Sportarten (Basketball, Badminton, Fechten etc.).

Frage mich ob die Kurse die hohen Kosten rechtfertigen (die unseren ,,Kampf-" Sphären und auch denen anderer ,,Fühl"-Sphären ja entrückt scheinen...).

Björn Friedrich
02-07-2022, 10:04
Ich geb mal eine ehrliche Einschätzung. Es gibt Menschen die haben Gefühl und andere die werden nie welches haben;-)

Klar kann man daran arbeiten, aber es gibt eine gewisse grundlegende Entspannung, die da sein muss, damit solche Übungen wirklich auch einen Effekt auf die Performance haben.

Die unentspannten Leute werfen das Geld zum Fenster raus, weil die ganzen Übungen nix bringen werden.

Für die anderen kann es sich schon lohnen.

Für mich ist körperliche Entspannung, immer eng an psychologische Entspannung geknüpft und da heißt es halt, "Baustellen" aus dem eigenen Leben, Traumata, etc. aufarbeiten und auflösen. Expression der eigenen Gefühle ohne Hemmungen, Ängste, etc.

Ein freier Körper ist immer das Ergebnis eines freien Geistes, gerade wenn es dabei um den Kontext des Kämpfens geht.

kanken
02-07-2022, 10:14
Das Eine kann das Andere unterstützen. Die Übungen aus dem Bagua bewirken z.B. beides (was man auch sehr gut neurobiologisch erklären kann warum das so ist). Die Körperarbeit hat einen Effekt auf den psychischen Zustand und umgekehrt.

period
02-07-2022, 10:24
Im Ringen macht man das über Zweikampfübungen (sf13e9b1a61eb768e.jimcontent.com/download/version/1276952958/module/4243360963/name/100_kleine_zweikampfuebungen.pdf), Bodenturnen und Ballspiele. Karl Gotch hat seinerzeit Handball empfohlen, heute ist vermutlich Ringerbasketball (= Basketball ohne Schrittregeln und mit Vollkontakt) am beliebtesten. Gibts auch im Judo, zumindest mancherorts auch im Karate. In anderen Stilen läuft das primär über Waffen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man Körpergefühl, Entspannung und taktile Wahrnehmung des Partners/Gegners durchaus verbessern kann. Je früher man damit anfängt, desto besser, aber das heisst nicht zwingend, dass zum Zeitpunkt X "der Zug abgefahren ist".

Gast
15-07-2022, 15:35
Wenn du spirituelll unterwegs bist, lasse dich von Jesus im Geiste berühren. Das schult die eigene Körperwahrnehmung enorm und ist jederzeit umsetzbar. Einfach mal probieren.

Ripley
16-07-2022, 08:11
Jedenfalls wollte ich fragen, was ihr so an Übungen verwendet, die eure Körperwahrnehmung verbessern. Also ich meine keine Übungen die extra für ein spezielles Problem (z.B. Körperhaltung) gemacht werden, sondern solche, die indirekt und gewissermaßen unter der Haube wirken.

Ich habe dieses Jahr mit Yoga angefangen. Also "richtig" - jede Woche ein bis zweimal mit Lehrer. Nicht mehr nur das, was man sich aus Links und Videis zusammenreimt.
Das macht so einiges am Chassis UND "unter der Haube".

Guv´nor
11-08-2022, 07:43
Ich mag sehr gerne das Body-Scan Verfahren. Es ist eine vereinfachte Achtsamkeitsübung und dauert halt nur 2-3 Minuten.
Die ZEit dafür muss man sich nehmen aber mir tut es ganz gut.