PDA

Vollständige Version anzeigen : Menschheit feiert letzte Party



Chester
09-07-2022, 11:36
2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre (Originaltitel: 2052: A Global Forecast for the Next Forty Years) ist eine Beschreibung von Tendenzen der globalen Entwicklung von Jørgen Randers. Er erschien 2012 und knüpft an den ersten weltweit bekannt gewordenen Bericht an den Club of Rome, Die Grenzen des Wachstums von 1972 an. (Wiki)

Gefühlt bei jeder Doku die ich schaue, denke ich immer wie dumm wir doch sind.

Jüngstes Beispiel: Insekten.
Seit 1990 bis heute verringerte sich die Biomasse an Insekten um 75%

Dass die Meere leergefischt sind ist auch bekannt.

Biomasse von Landsäugetieren:
36% Menschen
60% Rinder
4% Wildtiere

Egal welches Thema man sich genauer anschaut auf dieser Welt. Es sieht düster aus.

Kann man mehr machen als eine letzte Party feiern und den Peak-Wohlstand der Menschheit geniesse?
Rettet uns Technik? Oder ist das alles nur Panikmacherei?

hallosaurus
09-07-2022, 12:04
Ich tendiere in Richtung Panikmache mit Tendenz zum Umdenken. Welches ja massiv stattfindet. Von daher sollte alles gut gehen.

marq
09-07-2022, 12:24
Kann man mehr machen als eine letzte Party feiern und den Peak-Wohlstand der Menschheit geniesse?
Rettet uns Technik? Oder ist das alles nur Panikmacherei?

party machen und keine kinder zeugen......

die technik koennte retten, aber die dummheit der menschheit in gänze ist der entscheidene faktor.

Billy die Kampfkugel
09-07-2022, 15:23
Die Menschheit hat sich so auf der Welt verbreitet, weil sie recht flexibel ist und mit wenig auskommt, wenn sie muss. Wenn ich mich frage, ob ich mich wirklich vor dem "Untergang" fürchte, dann eher nicht, von Einschränkungen gehe ich aus.
Machen kann man immer was, liegt ja eine Menge auf dem Tisch hapert meist an der Umsetzung.

Gast
09-07-2022, 15:57
Moinsen,

man kann ja schon erkennen, wie reiche Menschen, sich langsam, mit schwimmenden Luxusvillen in internationale Gewässern, mit Helicopterverbindung zum Festland, oder ins Weltall orientieren..

:)


Die Hütte brennt ja nicht erst seit gestern.

Kirke
09-07-2022, 16:49
[B]
Egal welches Thema man sich genauer anschaut auf dieser Welt. Es sieht düster aus.

Kann man mehr machen als eine letzte Party feiern und den Peak-Wohlstand der Menschheit geniesse?
Rettet uns Technik? Oder ist das alles nur Panikmacherei?

Da gibt es schon Maßnahmen. Man könnte zum Beispiel durch spezielle Superviren die Menschheit auf ein gesundes Maß runterbringen, das die Erde verkraften kann.
Eine ausgesuchte Gruppe besonders geeigneter Menschen, die in der Lage sind eine bessere Ordnung zu schaffen (Nobelpreisträger, Umweltwissenschaftler...), könnte man im Inneren einer geheimen Insel retten.
Die Schwierigkeit in der Vergangenheit dabei war immer ein brutaler Brite mit Lizenz zum Töten, der den Status Quo ("weiter so") konserviert und alle Pläne zunichte macht.

marq
09-07-2022, 16:57
Die Schwierigkeit in der Vergangenheit dabei war immer ein brutaler Brite mit Lizenz zum Töten, der den Status Quo ("weiter so") konserviert und alle Pläne zunichte macht.

:biglaugh:

period
09-07-2022, 17:15
Da gibt es schon Maßnahmen. Man könnte zum Beispiel durch spezielle Superviren die Menschheit auf ein gesundes Maß runterbringen, das die Erde verkraften kann.
Eine ausgesuchte Gruppe besonders geeigneter Menschen, die in der Lage sind eine bessere Ordnung zu schaffen (Nobelpreisträger, Umweltwissenschaftler...), könnte man im Inneren einer geheimen Insel retten.
Die Schwierigkeit in der Vergangenheit dabei war immer ein brutaler Brite mit Lizenz zum Töten, der den Status Quo ("weiter so") konserviert und alle Pläne zunichte macht.

:D Ich fand ja sowohl den ersten Triple X als auch die Kingsman-Filme diesbezüglich besser ;)

period
09-07-2022, 17:15
party machen und keine kinder zeugen......

die technik koennte retten, aber die dummheit der menschheit in gänze ist der entscheidene faktor.

Amen.

angHell
09-07-2022, 18:36
+2

Aber Gott wird uns nicht helfen.

Willi von der Heide
09-07-2022, 18:46
:rolleyes: Na dann ...

Der oberste Sowjet teilt dann jedem von uns eine Parzelle Land zu, die wir ohne Diesel, Dünger und Technik händisch bearbeiten dürfen ( müßen ) (( sollen )). Die Produktivität wird drastisch sinken, Mißernten und Seuchen werden wieder normal, wir ernähren uns alle weitestgehend vegan ( bis auf die Insektenreste im Essen ) und benötigen keine Energie mehr. Und da wir auch alle nichts mehr besitzen, werden wir glücklich ...

Erstrebenswert ?


https://www.youtube.com/watch?v=DA8tI9WPQZ0

oder so:


https://www.youtube.com/watch?v=tv_kSc1BjZE

Chester
09-07-2022, 19:13
Erstrebenswert ?


Erstrebenswert ist es unserern Enkeln und Urenkenl eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.

Ja weisst du meine Kleine, auf der Wiese da lebten mal Insekten und in den Seen gab es Fische.
Die Felder waren nicht vergiftet und der Wasserspielgel war mal tiefer.
Das Klima war paar Grad anders und multiresistente Bakterienstämme selten.
Die Tiere die du da im Buch siehst die gab es mal wirklich und der Erlebnispark war mal Urwald.
Das Essen auf deinem Teller stammte von richtigen Tieren und nicht gentechnisch veränderten Pflanzen.....


Das geht imo nur über einschneidende Massnahmen bei der persönlichen Entfaltung.

Wieso fahren die Bayern durchschnittlich 135PS? Weil es gebraucht wird? mit 1/2 der Leistung kommt man ebenfalls von A nach B. Aber das will ja niemand hören geschweige denn umsetzten.
Mehr Menschen, mehr Wohlstand, mehr Verbraucher, mehr Verbrauch... Endlosspirale bis zum Kollaps.

Schaut euch mal an was aus dem amerikanischen Kontinent seit Kolumbus geworden ist. Jezte stellt man sich das ganze in weiteren einigen Jahrhunderten vor.

Pansapiens
09-07-2022, 19:48
Ja weisst du meine Kleine,[...]
Die Tiere die du da im Buch siehst die gab es mal wirklich und der Erlebnispark war mal Urwald.
Das Essen auf deinem Teller stammte von richtigen Tieren .....


Kleine: "Was? Ihr habt die Tiere aufgegessen?" :ups:



Mehr Menschen, mehr Wohlstand, mehr Verbraucher, mehr Verbrauch... Endlosspirale bis zum Kollaps.


In dem Wikipediaartikel, aus dem Du im Eingangsbeitrag zitierst, steht:


Nach Randers wird das Bevölkerungswachstum sich verlangsamen, ab etwa 2040 wird die Bevölkerung schrumpfen. Die Erwerbsbevölkerung wird bereits um 2030 abnehmen. Produktivität und Bruttoinlandsprodukt werden weiter wachsen, aber langsamer. Denn Investitionen zur Verhinderung und Beseitigung von Umweltschäden werden zunehmen müssen. Es werden bisher ungeahnte Katastrophenkosten entstehen, und der Staat wird sich stärker einmischen müssen. Insgesamt wird der Konsum nicht mehr ansteigen und nicht selten auch sinken.[9]

kanken
09-07-2022, 19:57
https://youtu.be/ogkWJMJPrD0

Pansapiens
09-07-2022, 20:41
Dass die Meere leergefischt sind ist auch bekannt.


Da ich lernfähig bin:
Mit "leergefischt" ist hier wahrscheinlich nicht wirklich "leergefischt" gemeint, sondern dass die Meeresfauna aufgrund von Fischerei um einen nicht näher bezeichneten Anteil abgenommen hat?



Biomasse von Landsäugetieren:
36% Menschen
60% Rinder
4% Wildtiere


(Ich verzichte nun darauf zu fragen, wo denn da die Schweine sind. In dem Sprachspiel das hier im KKB bevorzugt wird, steht "Rind" wohl als Synonym für "Nutzsäugetier")

Interessanterweise macht die Biomasse von Menschen nur 0,01% der Gesamtbiomasse aus.
Die Biomasse von Viren ist dreimal so groß.
Und die wiegen ja einzeln so gut wie nix.
Trotzdem sind in Viren schätzungsweise 200 Millionen Tonnen Kohlenstoff gebunden.
In Würmern auch.
Die meiste Biomasse steckt in Pflanzen (82%) und Bakterien (13%)

https://www.theguardian.com/environment/2018/may/21/human-race-just-001-of-all-life-but-has-destroyed-over-80-of-wild-mammals-study

Aber auch bei den Pflanzen hat der Mensch natürlich seine Finger drin und wählt wenige aus, die er verhätschelt und deren Konkurrenten bringt er um.

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/unser-gruener-planet-zivilisation-doku-100.html



Rettet uns Technik?
Oder ist das alles nur Panikmacherei?

Ach wer weiß.
Ich hätte auch vor drei Jahren nicht gedacht, dass ich nochmal eine Pandemie erlebe und dass wegen Russland mehr Geld in Verteidigung gesteckt wird.

Stixandmore
09-07-2022, 22:04
Jeder könnte seinen Teil beitragen- ich versuche hier meinen zu leisten; klappt nicht immer.....
Die Prognose, für die Region, in der ich lebe: bis 2050 abgesoffen...heisst dann wohl das ich meine Rente, auf dem Hochplateau, auf dem São Paulo liegt, verleben muss

Gast
10-07-2022, 06:17
Vom Prinzip ist es so leicht wie ein Fingerschnippen.

Das Bewusstsein für sich-Zurücknehmen, andere Menschen, den Planeten etc. und die tatsächliche Fähigkeit sich zu beschränken und dabei zufrieden zu sein, sind aber etwas, was sich in jedem Menschen selbst entwickeln muss. Und dieser Prozess findet halt asynchron statt, d. h. es werden wohl nie alle Menschen auf einmal zur gleichen Zeit an diesem Punkt sein. Weshalb das Weltgetriebe weiter läuft.
Die andere Option wäre, die Menschen per Verordnungen zu einer "gerechteren und besseren Welt" zu verpflichten. Aber da erleben wir ja schon in manchen Threads hier, erst recht aber in sozialen Netzwerken etc., wie groß die Widerstände da sein können und wie unterschiedlich die Meinungen sind, was denn jetzt wirklich gerecht ist und zu tun wäre.

Insofern denke ich auch: die Menschen werden den Planeten ziemlich übel zusetzen, aber auch sich selbst. Überleben werden es beide; es wird mal besser und mal schlechter werden.

Was gäbe ich nicht für einen kurzen Blick auf die Erde in 10000 Jahren (oder so).

kanken
10-07-2022, 11:02
Insofern denke ich auch: die Menschen werden den Planeten ziemlich übel zusetzen, aber auch sich selbst.

Leider können wir nur bis zum Ende unserer eigenen Gruppe denken. Mehr können wir uns nur schwer zugehörig führen. Das in Kombination mit unserem eigenen Ego führt dazu dass wir Raubbau an unseren Mitmenschen und unserem Planeten betreiben. Abstumpfung, Ego und Abgrenzung sind das Problem…


https://youtu.be/WPFLAjmWCtk

Willi von der Heide
10-07-2022, 11:04
Erstrebenswert ist es unserern Enkeln und Urenkenl eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.

+1 :halbyeaha

Bin ich absolut bei dir ... und wie erreichen wir das ?

Indem wir unsere Kinder und Jugendlichen so gut ausbilden, daß sie Sachen erfinden und entwicklen, die die Welt tatsächlich besser machen.
Warum den innerdeutschen Flugverkehr verbieten wollen ? Ist es nicht viel besser, Fluggeräte zu entwicklen, die z.T recycelt sind und CO2 neutral fliegen können ? Jeff Bezos hatte so eine Vision, daß wir die Produktion in den Weltraum verlegen und auf der Erde ein ökologisches Utopia bauen ... Warum nicht ? Warum keine Gentechnik zulassen ? Warum keine Steaks aus dem 3D-Drucker, so müßten deutlich weniger Rinder gehalten werden um das benötigte Eiwieß zu produzieren ? Wo bleibt das autonome Fahren ? Ich sehne es herbei, denn wenn das Konzept funktioniert, schaffen wir das verbliebende Auto ab und nutzen Mobilität dann, wenn wir sie benötigen ... spart ne Menge Geld und Ressourcen.

Also, warum beschränken und nicht einen mutigen Schritt nach vorne machen ... wolen wir wirklich leben wie vor 200 Jahren oder wie in einem Science-Fiction Film mit Robotern, Kernfusion und Flugdrohnen ? Ich bin für letzteres !

Gast
10-07-2022, 12:02
Also, warum beschränken und nicht einen mutigen Schritt nach vorne machen ... wolen wir wirklich leben wie vor 200 Jahren oder wie in einem Science-Fiction Film mit Robotern, Kernfusion und Flugdrohnen ? Ich bin für letzteres !

Das sehe ich ähnlich. Entweder müssen die Menschen einen Satz nach vorne machen, oder einen Satz nach hinten. Tippelschritte in die eine oder andere Richtung werden nicht reichen. Leider glaube ich, dass weder genug Bewusstsein in der Masse noch genug Wille dazu bei den Entscheidungsträgern vorhanden ist.

Björn Friedrich
10-07-2022, 12:14
Genau das ist der Punkt, es geht nicht um Angst, Panik, Verbote, sondern um Visionen, um eine bessere Welt. Die erreichen wir aber nicht, indem wir uns einschränken, sondern indem wir wachsen.....Spirituell, technologisch, emotional, physisch......

marq
10-07-2022, 12:42
wer mit offenen augen durch die welt geht weiss, dass weder technik noch idealistmus zu einem guten ende führt, aber jeder hofft, dass das alles glimpflich für ihn und seine liebsten ab läuft :D

period
10-07-2022, 12:48
wer mit offenen augen durch die welt geht weiss, dass weder technik noch idealistmus zu einem guten ende führt, aber jeder hofft, dass das alles glimpflich für ihn und seine liebsten ab läuft :D

Sehe ich auch so.

Das Problem mit der technologischen Flucht nach vorne ist, dass man dabei laufend Schäden verursacht, die nach aktuellem Kenntnisstand irreversibel sind. Ist es möglich, hochtechnologisch CO2-neutral zu sein und einen zu 95% geschlossenen Rohstoffkreislauf zu haben? Vielleicht, aber aktuell ist das eher Hoffnung als sonstwas.

Willi von der Heide
10-07-2022, 12:49
Leider glaube ich, dass weder genug Bewusstsein in der Masse noch genug Wille dazu bei den Entscheidungsträgern vorhanden ist.

Kein Wunder, bei einer mehrheitlich konservativ gesinnten Bevölkerung ... es fehlt der Hunger nach Neuem und nach Veränderung.


https://www.youtube.com/watch?v=g3ymPtG-DKI

Traurig welche Fehler gemacht wurden ... :(

marq
10-07-2022, 13:02
Sehe ich auch so.

Das Problem mit der technologischen Flucht nach vorne ist, dass man dabei laufend Schäden verursacht, die nach aktuellem Kenntnisstand irreversibel sind. Ist es möglich, hochtechnologisch CO2-neutral zu sein und einen zu 95% geschlossenen Rohstoffkreislauf zu haben? Vielleicht, aber aktuell ist das eher Hoffnung als sonstwas.

das problem ist der verbrauch der resourcen und technik zerstört natürlichen lebensgrundlagen. die natürlichen kreisläufe stört der mensch und er selbst ist nicht in der lage, kreisläufe zu erschaffen , die ähnlich gut sind. in der fiktion leben die menschen nicht ohne grund in raumschiffen :D

Barbecue
10-07-2022, 13:48
Wieder das Übliche.
Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber ich kann nicht mehr hören dass "wir" aka "die Menschheit" die Erde zerstören oder ausbeuten. Das Ziel dieser Argumentation ist den Blick weg vom System zu lenken, Gewinne privatisieren, die negativen Auswirkungen sozialisieren.

Als ob es BMW, VW oder Daimler irgendwie interessiert hätte, dass ich 10 Jahre wegen verschiedenster Gründe auf ein Auto verzichtet habe. LOL.
Die DDR hatte an ihrem System-Ende Europas dichtestes Nahverkehrs-Schienen-Netz. LOL wo ist das hin? Vermutlich die Kassiererin beim meinem REWE schuld, die hatte ich schon immer in Verdacht.
Und am Ozonloch, Waldsterben, Energiekriese und Klimaaufheizung sind demzufolge vermutlich auch auch der Großteil z. B. der 15 Millionen Einwohner von Simbabwe schuld, die ein durchschnittliches Einkommen pro Kopf von 223,-€ im Monat haben, weil sie mit diesem Geld durch Shoppen und Konsumieren die Recourcen unseres Planeten plündern LOL.

FireFlea
10-07-2022, 13:52
Genau das ist der Punkt, es geht nicht um Angst, Panik, Verbote, sondern um Visionen, um eine bessere Welt. Die erreichen wir aber nicht, indem wir uns einschränken, sondern indem wir wachsen.....Spirituell, technologisch, emotional, physisch......

Grundsätzlich ist das wünschenswert; Verbote sehe ich aber nicht per se negativ, sondern sie können auch einen unterstützenden Effekt haben, einen Anreiz schaffen, etwas zu ändern oder die Gesellschaft auch in die richtige Richtung schubsen.

Bspw. war ich als Jugendlicher mal in Portugal zu Besichtigung in einer Legebatterie (wir waren zu Besuch in der Partnerstadt meines Heimatortes und die Portugiesen haben uns da ganz stolz durch ihren "Musterbetrieb" geführt). Mir war danach ganz anders, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand Eier will, die so produziert werden. Seit gut 10 Jahren gibt es ja entsprechende Verbote, auch wenn bspw. Bodenhaltung auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Wenn Käfighaltung nicht verboten wäre, würden entsprechende Eier aber mit Sicherheit noch gekauft. Ähnliches gilt für die Fleischproduktion, ich finde gesetzliche Kennzeichnungspflichten (wie hier ganz aktuell) überfällig:

https://www.sueddeutsche.de/meinung/tierwohl-fleisch-kennzeichnungspflicht-landwirtschaftsminister-cem-oezdemir-1.5598995

Entwicklung ist idealerweise ein Zusammenwirken von Individuum, Gesellschaft, Gesetzgeber und Industrie. Dazu braucht es manchmal Anstösse.

Willi von der Heide
10-07-2022, 14:08
Wenn wir alle Eier aus artgerechter Haltung essen wollen, dann wäre daß ganze Land voll mit entsprechenden Ställen ... kurzum, so toll die Idee ist, sie ist nicht durchführbar.

Chester
10-07-2022, 14:09
Also, warum beschränken und nicht einen mutigen Schritt nach vorne machen ... wolen wir wirklich leben wie vor 200 Jahren oder wie in einem Science-Fiction Film mit Robotern, Kernfusion und Flugdrohnen ? Ich bin für letzteres !

Das kann sich ein Teil von Europa, Asien und Amerika leisten.
Der ganze Rest hat keine Chance.
Weltweit wird das vermutlich nicht umzusetzten sein.

War heute mit dem Rad unterwegs. Wunderschöne Schweiz, Tolle Einfamilienhäuser mit Teslas davor, gepflegte Bauerhäuser, saubere Strassen und saubere Flüsse.
Logisch, wir produzieren ja nichts. Der ganze Müll den wir hier kaufen kommt von weit weit weg und wie es z.B. in Bangladesch aussieht interessiert ja niemanden.


Die freuen sich mehr über ein Snickers als über alles andere:

https://www.nzz.ch/meinung/das-groesste-loesbare-problem-der-welt-ld.1690113?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

FireFlea
10-07-2022, 14:26
Wenn wir alle Eier aus artgerechter Haltung essen wollen, dann wäre daß ganze Land voll mit entsprechenden Ställen ... kurzum, so toll die Idee ist, sie ist nicht durchführbar.

Wenn man sich anschaut, wieviele millionen Kg an Tierprodukten alleine in Deutschland weggeschmissen werden und wieviel millionen Tiere in Deutschland umsonst sterben und auf dem Müll landen, gibt es da denke ich doch noch ein wenig Spielraum. Ein wenig Verzicht oder Ernährungsumstellung würde denke ich auch vielen gut tun. Aber das kostet Anstrengung und ist unagenehm, daher nicht gewollt (und daher muss man die Leute manchmal auch ein wenig zu ihrem Glück zwingen).

Chester
10-07-2022, 14:31
Im Jahr 2015 landeten in Deutschland 235.500 Tonnen Fleisch im Müll (sog. „vermeidbarer Abfall“). Davon fielen 150.000 Tonnen bis zur Schlachtung an, 32.200 Tonnen bei der Verarbeitung und 53.300 Tonnen im Einzelhandel. (Wiki)

Eine Kuh ist so ca. 800kg, nehmen einfach eine Tonne. Also wurden 235500 Kühe grossgezogen, umgebracht und weggeschmissen. Ein hoch auf die Wirtschaft.

FireFlea
10-07-2022, 14:55
Im Jahr 2015 landeten in Deutschland 235.500 Tonnen Fleisch im Müll (sog. „vermeidbarer Abfall“). Davon fielen 150.000 Tonnen bis zur Schlachtung an, 32.200 Tonnen bei der Verarbeitung und 53.300 Tonnen im Einzelhandel. (Wiki)

Eine Kuh ist so ca. 800kg, nehmen einfach eine Tonne. Also wurden 235500 Kühe grossgezogen, umgebracht und weggeschmissen. Ein hoch auf die Wirtschaft.

Nicht schlecht geschätzt:


Demnach wirft jeder Endverbraucher im Durchschnitt 4,3 Kilo Fleisch und damit sieben Prozent seiner jährlichen Fleischeinkäufe weg. Die Menge entspreche über 8500 Lkw der 40-Tonnen-Klasse. Der durchschnittliche Fleischkonsum liegt bundesweit bei 60 Kilo pro Person.

Vor diesem Hintergrund wären nach Angaben der Stiftung Mästung und Tod von umgerechnet 45 Millionen Hühnchen, vier Millionen Schweinen und 200.000 Rindern vermeidbar gewesen wären. Ein schonender Umgang mit Nahrungsmitteln sei aber ein Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger und Umweltzerstörung, sagte Stiftungsvorstand Barbara Unmüßig.

https://www.welt.de/wissenschaft/article133345055/Deutsche-werfen-gigantische-Mengen-an-Fleisch-weg.html

Willi von der Heide
10-07-2022, 16:09
Das ist ja alles richtig und es gibt zuviele Fehlentwicklungen, aber ...

Was machen wir " kleinen Leute " denn ? Die Inflation ist kräftig am steigen, Lebensmittel werden immer teurer, Energie sowieso, im Winter sollen wir frieren, unser Jahresurlaub fällt eh schon wieder aus, wir sprechen/schreiben/denken " falsch " ( Gender ) ... wie soll das alles weitergehen ? Manchmal denke ich, wir sind Versuchskaninchen ...

FireFlea
10-07-2022, 16:44
Das ist ja alles richtig und es gibt zuviele Fehlentwicklungen, aber ...

Was machen wir " kleinen Leute " denn ? Die Inflation ist kräftig am steigen, Lebensmittel werden immer teurer, Energie sowieso, im Winter sollen wir frieren, unser Jahresurlaub fällt eh schon wieder aus, wir sprechen/schreiben/denken " falsch " ( Gender ) ... wie soll das alles weitergehen ? Manchmal denke ich, wir sind Versuchskaninchen ...

Paradoxerweise ernähren sich Menschen, die finanziell schlechter gestellt sind, oft teurer und ungesünder (mehr Süßkram, Fast Food und inudstrielle Fertigprodukte). Auch hier gibt es denke ich Spielraum nach oben.

Chester
10-07-2022, 17:41
Advertising has us chasing cars and clothes, working jobs we hate so we can buy shit we don't need. (Fight Club)

Ist doch ein KKB, machen wir nen FightClub :D

Willi von der Heide
10-07-2022, 18:38
we don't need.

... bezahlbare Mieten, genügend Wohnraum, Strom, Gas, Lebensmittel ... sind für mich eher Grundbedürfnisse und ( noch ) kein Luxus.

Mal schauen wo " die da oben " dieses Jahr Urlaub machen:

Eis essen in Kalifornien, Wandern in Südafrika, Kurztripps nach Sizilien: erst werden Flüchtlinge gekuckt ( " Och die Armen, schau mal " ) und danach geht es zum Edelitaliener zum Hummer essen ( Kostenpunkt 400 € ) ... läuft also !

P.S.:

In Palau wurde jetzt das Klima gerettet ! Ein erster Anfang ist also getan :klatsch:


https://www.youtube.com/watch?v=NJ_WI3e2AZU

Barbecue
10-07-2022, 19:10
Das kann sich ein Teil von Europa, Asien und Amerika leisten.
Der ganze Rest hat keine Chance.
Weltweit wird das vermutlich nicht umzusetzten sein.

War heute mit dem Rad unterwegs. Wunderschöne Schweiz, Tolle Einfamilienhäuser mit Teslas davor, gepflegte Bauerhäuser, saubere Strassen und saubere Flüsse.
Logisch, wir produzieren ja nichts. Der ganze Müll den wir hier kaufen kommt von weit weit weg und wie es z.B. in Bangladesch aussieht interessiert ja niemanden.


Die freuen sich mehr über ein Snickers als über alles andere:

https://www.nzz.ch/meinung/das-groesste-loesbare-problem-der-welt-ld.1690113?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Ehrlich? ist die Frage wie "kann man sich nicht leisten" definiert wird. In Form von "will keiner Zahlen" stimmt das. In Form von "ist finanziell nicht möglich" stimmt das nicht.


David Beasley, Leiter des Welternährungsprogramms, rief am 26. Juni Jeff Bezos, Elon Musk und Richard Branson in einem Tweet dazu auf, sechs Milliarden US-Dollar (rund 5,04 Milliarden Euro) beizusteuern, um 41 Millionen Menschen in 43 Ländern vor dem Hungertod in diesem Jahr zu retten. Das mag nach einer großen Bitte klingen, aber für die drei Milliardäre ist das eher Taschengeld.
Armut könnte durch Milliardäre beendet werden. Doch die spielen lieber im Weltraum herum (https://www.globalcitizen.org/de/content/billionaires-bezos-branson-musk-space-world-hunger/)

Gibt irgendwo auch andere Rechnungen, die 5 Reichsten Leute der Welt enteignen und man hat Sozialhilfe nach deutschem Muster für die Ganze Welt.

Also dass die "schöne neue Welt" nicht möglich sei, dem stimme ich nicht zu.

Barbecue
10-07-2022, 19:23
Paradoxerweise ernähren sich Menschen, die finanziell schlechter gestellt sind, oft teurer und ungesünder (mehr Süßkram, Fast Food und inudstrielle Fertigprodukte). Auch hier gibt es denke ich Spielraum nach oben.


Also in dem Land in dem ich lebe, sind gesunde Lebensmittel und frisch zubereite Lebensmittel im Gegensatz zu FastFood und Fertigprodukten immer teurer.
Und leider macht der Anteil für Ernährungsausgaben bei geringer Verdienenden mehr vom privaten Gesamthaushalt aus, als bei Leuten mit viel Budge.

FireFlea
10-07-2022, 19:29
Also in dem Land in dem ich lebe, sind gesunde Lebensmittel und frisch zubereite Lebensmittel im Gegensatz zu FastFood und Fertigprodukten immer teurer.


In Deutschland lebst Du dann wohl nicht?

Edit:

https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/fertiggerichte-haeufig-teurer-selbstgemachtes

https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/selbst-gekochtes-fertiggericht-billiger

Gast
10-07-2022, 19:49
Wieder das Übliche.
Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber ich kann nicht mehr hören dass "wir" aka "die Menschheit" die Erde zerstören oder ausbeuten. Das Ziel dieser Argumentation ist den Blick weg vom System zu lenken, Gewinne privatisieren, die negativen Auswirkungen sozialisieren.

Als ob es BMW, VW oder Daimler irgendwie interessiert hätte, dass ich 10 Jahre wegen verschiedenster Gründe auf ein Auto verzichtet habe. LOL.
Die DDR hatte an ihrem System-Ende Europas dichtestes Nahverkehrs-Schienen-Netz. LOL wo ist das hin? Vermutlich die Kassiererin beim meinem REWE schuld, die hatte ich schon immer in Verdacht.
Und am Ozonloch, Waldsterben, Energiekriese und Klimaaufheizung sind demzufolge vermutlich auch auch der Großteil z. B. der 15 Millionen Einwohner von Simbabwe schuld, die ein durchschnittliches Einkommen pro Kopf von 223,-€ im Monat haben, weil sie mit diesem Geld durch Shoppen und Konsumieren die Recourcen unseres Planeten plündern LOL.

+1

Gast
10-07-2022, 20:02
Auf die Schnelle würde ich V. Pispers zustimmen, indem er sagt, dass es "Die Industrie", "der Geldadel", "die Politik" es geschafft hat, den Stacheldraht in den Köpfen der Menschen, mit Werbung, mit TV, etc... soweit zu zementieren, dass es mittlerweile einen beträchtlichen Anteil an der Bevölkerung, auch in D gibt, welche sogar gegen ihr eigenes Glück stimmen und wählen und vehement verteidigen... Chapeau!

Gast
10-07-2022, 20:07
Man muss sich einfach mal vorstellen, dass solche Nullnummern, wie Max Giesinger, oder Revolverheld, oder Sportfreunde Stiller, oder Helene Fischer angesagt sind(brr, schüttel)...



Gute Nacht, Mother Earth... :(

Gast
10-07-2022, 20:08
:teufling:

Bücherwurm
10-07-2022, 20:09
... bezahlbare Mieten, genügend Wohnraum, Strom, Gas, Lebensmittel ... sind für mich eher Grundbedürfnisse und ( noch ) kein Luxus.

Absolut.


Eis essen in Kalifornien, Wandern in Südafrika, Kurztripps nach Sizilien: erst werden Flüchtlinge gekuckt ( " Och die Armen, schau mal " ) und danach geht es zum Edelitaliener zum Hummer essen ( Kostenpunkt 400 € ) ... läuft also !

Ähnlich pervers wie wenn sich jemand mit 50 Mrd USD Privatvermögen in ein afrikanisches Dorf stellt und denen erzählt, was sie tun müssen, um nicht zu verhungern.

Gast
10-07-2022, 20:12
... bezahlbare Mieten, genügend Wohnraum, Strom, Gas, Lebensmittel ... sind für mich eher Grundbedürfnisse und ( noch ) kein Luxus.

Mal schauen wo " die da oben " dieses Jahr Urlaub machen:

Eis essen in Kalifornien, Wandern in Südafrika, Kurztripps nach Sizilien: erst werden Flüchtlinge gekuckt ( " Och die Armen, schau mal " ) und danach geht es zum Edelitaliener zum Hummer essen ( Kostenpunkt 400 € ) ... läuft also !

P.S.:

In Palau wurde jetzt das Klima gerettet ! Ein erster Anfang ist also getan :klatsch:



Linder hat gerade der Annalena auf Palau aus seinem Porsche Targa zugewunken und nen Kickdown gemacht... :biglaugh:

Natürlich ganz fortschrittlich mit dem guten synthetischem Benzin der Zukunft... :biglaugh:

Bücherwurm
10-07-2022, 20:18
Kapitalismus heißt Wachstumszwang. Wachse oder stirb. Friss, oder werde gefressen.

Modelle sind nichts generell schlechtes.

https://archive.org/details/TheLimitsToGrowth/page/n39/mode/2up

Pansapiens
11-07-2022, 01:12
Kapitalismus heißt Wachstumszwang. Wachse oder stirb. Friss, oder werde gefressen.


Aus dem im Eingangsbeitrag zitierten Wikipediartikel:


Zur Veränderung wirtschaftspolitischer Zielsetzungen argumentiert Randers wie folgt:

"Ich glaube nicht, dass der Kapitalismus in den kommenden 40 Jahren unverändert weiter existieren wird. Der Name wird bleiben, doch die Funktionsweise der kapitalistischen Gesellschaft wird sich auf zweierlei Arten wandeln: Investitionsströme werden nicht mehr nur von Profitabilität gesteuert werden und Unternehmen werden gezwungen sein, nicht nur über ihre finanziellen Leistungen Rechenschaft abzulegen, sondern auch über die ökologischen und gesellschaftlichen Konsequenzen ihres Handelns.

[…] Die globale Gesellschaft wird sich in den kommenden 40 Jahren wachsenden Herausforderungen gegenübersehen, deren Lösung zusätzliche Investitionen verlangt. In immer mehr Fällen wird ein Eingreifen notwendig sein, bevor diese Investitionsprojekte aus wirtschaftlicher Sicht profitabel werden. Idealerweise löst der Staat solche Probleme durch eine Anpassung der relativen Preise (die „Internalisierung externer Kosten und Nutzen“), aber dieses könnte sich in der Praxis als schwierig erweisen. Rascher geht es, wenn man die Steuern erhöht und die Einnahmen direkt in die gesellschaftlich notwendigen Projekte investiert.

Ein gutes Beispiel ist die Entscheidung der deutschen Regierung, während der 2000er-Jahre bedeutende Investitionen in Wind- und Solarenergie zu tätigen und die Verbraucher für die Rechnungen aufkommen zu lassen." (S. 250)


In der Corona-Krise wurde ja schon mal geübt und jetzt werden im Zuge des Wirtschaftskriegs mit Russland plötzlich Maßnahmen diskutiert und umgesetzt, die IMO vor 2020 undenkbar waren.

Teetrinker
11-07-2022, 07:46
Ich stamme aus sehr einfachen Verhältnissen. Von klein auf lernen müssen zu verzichten.

Ich finde es immer recht amüsant, wenn Mitmenschen, die mit einem goldenen Löffel im Hintern geboren wurden, und deren ökologischer Fußabdruck den meinigen um ein Vielfaches übersteigt, mir erzählen möchten, dass ich mich einschränken soll.

marq
11-07-2022, 09:13
für die menschheit ist das problem, die kenntnis, was mehrheitlich als angenehm und erstrebenswert empfunden wird.

auch in dieser diskussion läuft es wieder auf eine verteilungsdiskussion raus.

ich frage mich, was wäre , wenn alle menschen sich so verhalten könnten wie multimillionäre. ginge es der welt dann ökologisch bessr, schlechter oder gäbe es sie noch? :D

angHell
11-07-2022, 09:26
Gab es ja kürzlich erst ne Studie zu:

https://www.rnd.de/politik/oxfam-studie-superreiche-sind-oekologische-vandalen-bis-2030-fuer-16-prozent-der-globalen-PWXA3N3WU74BYHOIVUR5KA63PY.html

:D

Ich glaube, dass sagt alles. Ich denke wir müssen unseren Wohlstand zurückfahren, entweder freiwillig oder halt in den nächsten Jahren/wenigen Jahrzehnten durch harte Verteilungskämpfe und ökologische Realität. Bis dahin werden wir munter in den Urlaub fliegen und uns die schönsten Gadgets aus Fernost liefern lassen..

Ich sehe auch kritisch, was Teetrinker sagt, dass sind natürlich typische Reaktionen, die er allerdings mit vielen teilt. Möglicherweise im Einzelfall sogar mehr oder weniger berechtigt, dennoch ist Wohlstand DER Treiber der globalen Erwärmung... Und viele meinen dann halt auch, Klimaschutz ja, aber einkaufen, zur Arbeit fahre ich trotzdem Auto, und zweimal im Jahr mit dem Flieger irgendwohin lasse ich mir auch nicht nehmen, Die meisten die ich kenne fliegen noch viel häufiger... Tja, so wird das dann halt nix.

angHell
11-07-2022, 09:29
Ok, war ein armer Link, der ist etwas besser:

https://www.merkur.de/politik/studie-superreiche-leben-wie-oekologische-vandalen-zr-91096133.html

_

ThomasL
11-07-2022, 09:38
angHell:

Ich glaube, dass sagt alles. Ich denke wir müssen unseren Wohlstand zurückfahren, entweder freiwillig oder halt in den nächsten Jahren/wenigen Jahrzehnten durch harte Verteilungskämpfe und ökologische Realität. Bis dahin werden wir munter in den Urlaub fliegen und uns die schönsten Gadgets aus Fernost liefern lassen
Sehe ich genauso.

Tyrdal
11-07-2022, 09:43
Bei aller Panik möchte ich auch mal darauf hinweisen, dass Grönland Grönland heißt weil es da tatsächlich grön also grün war. Zu der Zeit war Südengland sogar Weinanbaugebiet. Und die Menschheit hat's tatsächlich überlebt.

FireFlea
11-07-2022, 10:02
Bei aller Panik möchte ich auch mal darauf hinweisen, dass Grönland Grönland heißt weil es da tatsächlich grön also grün war. Zu der Zeit war Südengland sogar Weinanbaugebiet. Und die Menschheit hat's tatsächlich überlebt.

In meinen Augen ist das oft eine Argumentation dafür, einfach nix zu machen. Klimawandel? Gab's schon immer.... Die Menschheit hat auch die Eiszeit überlebt aber Spaß haben damit, werden wir nicht.

Tyrdal
11-07-2022, 10:19
In meinen Augen ist das oft eine Argumentation dafür, einfach nix zu machen. Klimawandel? Gab's schon immer.... Die Menschheit hat auch die Eiszeit überlebt aber Spaß haben damit, werden wir nicht.

Nö, machen sollte man schon was, aber halt nicht reine Panik ala "Letzte Generation".

angHell
11-07-2022, 13:03
Ein paar Millionen werden schon überleben. :p

Gast
11-07-2022, 16:03
Ich stamme aus sehr einfachen Verhältnissen. Von klein auf lernen müssen zu verzichten.

Ich finde es immer recht amüsant, wenn Mitmenschen, die mit einem goldenen Löffel im Hintern geboren wurden, und deren ökologischer Fußabdruck den meinigen um ein Vielfaches übersteigt, mir erzählen möchten, dass ich mich einschränken soll.

Ich denke ja, dass es ein Schachzug der Lobbyisten ist, zu erzählen, dass der kleine Mann/Frau in Zukunft auf einiges verzichten muss, manche denken ja, sie müssten zurück ins Mittelalter, oder in die Kolchose, oder im Winter kalt duschen... :rolleyes:

Damit werden natürlich Verlustängste addressiert, welche durchaus bei manchen wirksam sind.

Sieht man ja auch gerade schön in D, wie hier Stimmung wegen der angekündigten Energieflaute gemacht wird.

Der wirkliche Verursacher ist ja garnicht der "kleine Mann", es wird ihm aber suggeriert um vom Kernthema abzulenken..

Orson Wells und Aldous Huxley haben wir schon lange hinter uns gelassen, es herrscht ein neuer Geldfeudalismus mit Kaisern, Königen und Untertanen.

Wohl dem, der das in seiner Blase ausblenden kann..

MGuzzi
11-07-2022, 16:31
oder in die Kolchose, oder im Winter kalt duschen...
das in seiner Blase ausblenden kann..

Meinst du das gibt eine Blasenentzündung?

Den Eisbadern wird das gefallen ( also das kalt Duschen, nicht die Blasenentzündung)

FireFlea
11-07-2022, 17:00
Ich denke ja, dass es ein Schachzug der Lobbyisten ist, zu erzählen, dass der kleine Mann/Frau in Zukunft auf einiges verzichten muss, manche denken ja, sie müssten zurück ins Mittelalter, oder in die Kolchose, oder im Winter kalt duschen... :rolleyes:

Also vielleicht verstehe ich etwas falsch, aber der Sinn von industriellem Lobbyismus ist in der Regel nicht Verzicht, sondern zu mehr Konsum anzuregen. Die wollen, dass Du regelmäßig ein neues Smartphone, ein Auto und Billigfleisch kaufst.

FireFlea
11-07-2022, 17:01
Meinst du das gibt eine Blasenentzündung?


Dagegen hilft ein Blasentee! Oder doch eher Bubble Tea? :gruebel:

Chester
11-07-2022, 17:30
Dagegen hilft ein Blasentee! Oder doch eher Bubble Tea? :gruebel:

Heute in Aktion. 5 für 3.
Ach du wolltest nur eine Packung, zahlst halt mehr.

Willi von der Heide
11-07-2022, 17:44
Ich stamme aus sehr einfachen Verhältnissen. Von klein auf lernen müssen zu verzichten.

Ich finde es immer recht amüsant, wenn Mitmenschen, die mit einem goldenen Löffel im Hintern geboren wurden, und deren ökologischer Fußabdruck den meinigen um ein Vielfaches übersteigt, mir erzählen möchten, dass ich mich einschränken soll.

+1 :halbyeaha

Willi von der Heide
11-07-2022, 17:48
Und viele meinen dann halt auch, Klimaschutz ja, aber einkaufen, zur Arbeit fahre ich trotzdem Auto, und zweimal im Jahr mit dem Flieger irgendwohin lasse ich mir auch nicht nehmen, Die meisten die ich kenne fliegen noch viel häufiger... Tja, so wird das dann halt nix.

WIr haben eine Menge gemacht, als wir das Haus gekauft und renoviert haben ... als letztes kam jetzt noch die PV-Anlage hinzu. Und trotzdem reicht das alles noch nicht und ich soll mich noch stärker einschränken ? Wie soll denn das gehen ? Und die anderen greifen aus dem Vollen ...

Gast
11-07-2022, 18:14
WIr haben eine Menge gemacht, als wir das Haus gekauft und renoviert haben ... als letztes kam jetzt noch die PV-Anlage hinzu. Und trotzdem reicht das alles noch nicht und ich soll mich noch stärker einschränken ? Wie soll denn das gehen ? Und die anderen greifen aus dem Vollen ...

Aber bist du eigentlich in den Threads wie "Fantasien", "Was ist notwendig" etc. nicht eher ein Vertreter pro Reichtum und Ungleichheit und wenig Regulierung? Falls ja, was wunderst du dich dann?
(Bin nicht mehr sicher, bitte korrigiere mich.)

Gast
11-07-2022, 18:30
Also vielleicht verstehe ich etwas falsch, aber der Sinn von industriellem Lobbyismus ist in der Regel nicht Verzicht, sondern zu mehr Konsum anzuregen. Die wollen, dass Du regelmäßig ein neues Smartphone, ein Auto und Billigfleisch kaufst.

Ja klar, allein die Drohung auf Nichtkonsum bringt ja viele Menschen zum zittern...

Dadurch wird doch Nachfrage angekurbelt...

Gast
11-07-2022, 18:33
WIr haben eine Menge gemacht, als wir das Haus gekauft und renoviert haben ... als letztes kam jetzt noch die PV-Anlage hinzu. Und trotzdem reicht das alles noch nicht und ich soll mich noch stärker einschränken ? Wie soll denn das gehen ? Und die anderen greifen aus dem Vollen ...

Was soll ich dazu sagen Willi..?
Sklave des Systems...


Sorry not sorry...

Willi von der Heide
11-07-2022, 18:36
nicht eher ein Vertreter pro Reichtum und Ungleichheit und wenig Regulierung? Falls ja, was wunderst du dich dann?
(Bin nicht mehr sicher, bitte korrigiere mich.)

Ja, ich stehe den Libertären nahe ... und trotzdem bin ich ein Anhänger von Umweltschutz und intelligenter Nutzung von Ressourcen und Energie. Nein, ich bin nicht gegen Ungleichheit ... ich freue mich für Leute wie Bezos, Musk, Gates und Co, und versuche bei der Geldanlage von ihnen zu lernen ( da empfehle ich eher Warren Buffett ).

Was ich halt nicht mag, sind Leute wie die Grünen, die dank der Medien die Meinungsherrschaft übernommen haben. Heute werden große Reden geschwungen und Morgen fliegt man privat in den Urlaub ... entweder oder, das paßt einfach nicht zusammen. Und wenn ich wirklich Umweltschutz betreiben will, dann muß ein Land und eine Gesellschaft reich sein ... wie sieht es denn in Ländern der 3. Welt aus ? Da wird die Natur doch rücksichtslos ausgebeutet.

P.S.:

Vielleicht schreib ich mal die Geschichten von Frau Dr. Neunmalklug auf ... der bin ich bei einer Fortbildung im März begegnet, und nach der würde ich sogar falsch sitzen !
Ich habe dann irgendwann die Welt nicht mehr verstanden.

FireFlea
11-07-2022, 18:36
Ja klar, allein die Drohung auf Nichtkonsum bringt ja viele Menschen zum zittern...

Dadurch wird doch Nachfrage angekurbelt...

Also will die Geflügel-Lobby in Wirklichkeit zu Veganer Ernährung aufrufen?

https://www.lobbycontrol.de/2019/09/fleischkonsum-und-biosprit-lobbybotschaften-mit-professorentitel/

Gast
11-07-2022, 18:45
Also will die Geflügel-Lobby in Wirklichkeit zu Veganer Ernährung aufrufen?

https://www.lobbycontrol.de/2019/09/fleischkonsum-und-biosprit-lobbybotschaften-mit-professorentitel/

Keine Ahnung, aber Rügenwalder, die mit der Mühle ,verdienen heute auch das meiste Geld mit vegetarischem "Fleisch"..

Die haben eben die Zeichen der Zeit erkannt und handeln demensprechend schnell.

Ich würde das trotzdem "greenwashing" nennen...

Gast
11-07-2022, 18:54
Ja, ich stehe den Libertären nahe ... und trotzdem bin ich ein Anhänger von Umweltschutz und intelligenter Nutzung von Ressourcen und Energie. Nein, ich bin nicht gegen Ungleichheit ... ich freue mich für Leute wie Bezos, Musk, Gates und Co, und versuche bei der Geldanlage von ihnen zu lernen ( da empfehle ich eher Warren Buffett ).

Was ich halt nicht mag, sind Leute wie die Grünen, die dank der Medien die Meinungsherrschaft übernommen haben. Heute werden große Reden geschwungen und Morgen fliegt man privat in den Urlaub ... entweder oder, das paßt einfach nicht zusammen. Und wenn ich wirklich Umweltschutz betreiben will, dann muß ein Land und eine Gesellschaft reich sein ... wie sieht es denn in Ländern der 3. Welt aus ? Da wird die Natur doch rücksichtslos ausgebeutet.


Auweiah...


Da ist doch Unzufriedenheit schon vorprogrammiert..

Ich versteh es nicht....

Gast
11-07-2022, 19:19
Yo Willi, du tust mir voll leid, weil ich denke, dass du aufgrund deines Jobs, Justiz, und wegen deines Arbeitsumfeldes garnicht anders kannst.?
Wahrscheinlich gilts du in deiner Welt schon als "Linker".

Dass die "Grünen" eigentlich für bessere Arbeitsbedingungen für dich und einen anderen Vollzug stehen, kannst du nicht mehr sehen..

Ich finds traurig...


P.s. ich finde sie "Grünen" mittlerweile auch voll kacke, aber immer noch frisch, anders, sind ja bestimmt keine Sozialisten/Kommunisten, sondern Kapitalisten, aber sie versuchen wenigstens Veränderungen(boah, hab ich das echt gesagt?)

hallosaurus
11-07-2022, 19:29
Ist es eigentlich Zufall, dass die ganzen Schneeflocken angst vor der Erderwärmung haben? Ich dachte ihr seid cooler.

Gast
11-07-2022, 19:29
Ja, ich stehe den Libertären nahe ... und trotzdem bin ich ein Anhänger von Umweltschutz und intelligenter Nutzung von Ressourcen und Energie. Nein, ich bin nicht gegen Ungleichheit ... ich freue mich für Leute wie Bezos, Musk, Gates und Co, und versuche bei der Geldanlage von ihnen zu lernen ( da empfehle ich eher Warren Buffett ).

Was ich halt nicht mag, sind Leute wie die Grünen, die dank der Medien die Meinungsherrschaft übernommen haben. Heute werden große Reden geschwungen und Morgen fliegt man privat in den Urlaub ... entweder oder, das paßt einfach nicht zusammen. Und wenn ich wirklich Umweltschutz betreiben will, dann muß ein Land und eine Gesellschaft reich sein ... wie sieht es denn in Ländern der 3. Welt aus ? Da wird die Natur doch rücksichtslos ausgebeutet.


Ah okay, danke, hatte ich doch halbwegs richtig in Erinnerung.
Hm na ja, verstehe. Was die aufdringliche Wokenessierung der Gesellschaft durch bestimmte Gruppen angeht, das kann ich auch gar nicht ab.
Die häufig anzutreffende Doppelmoral bzgl. Reden und Taten ist für mich aber Parteiübergreifend.
Und wenn ich mir anschaue, was die Union so fabriziert hat in den letzen Dekaden... Egal, ist ja nicht das Politik-Forum.

Paradiso
11-07-2022, 19:33
Ein guter Kommentar zur Klimakrise und den Bemühungen in China zur Gewinnung CO2 neutraler Energie:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimakrise-und-technischer-fortschritt-fuenf-wirklich-gute-klimanachrichten-kolumne-a-8065b303-8acd-44c2-a015-079e20ff1c1f

Die Technologie um Solar- und Windenergie wird in den nächsten Jahren den Ausschlag geben, wie wir der Weltbevölkerung Hoffnung geben, das die Dürrekatastrophen, steigenden Meeresspiegel und damit einhergehenden Migrationswellen abebnen können.

Eigentlich waren wir in Europa auf einem guten Weg, aber der Krieg Putins wirft uns wohl um Jahre zurück und wir müssen Kompromisse machen.

Viskando
11-07-2022, 19:39
wir haetten auch sagen koennen:

natoaustritt, eu staerkung und voellige neuausrichtung mit entsprechenden einbussen die naechsten jahre.

als 4t reichstes land waere das durchaus drin. phoenix aus der asche quasi. why not. schluss mit sinnloser auslandpolitik wo man fremden laendern/menschen den amerikanischen way of life light aufdruecken will, stattdessen echte zusammenarbeit undabahengig vom dollar (kapitalismus).

Gast
11-07-2022, 19:47
Im Grunde genommen wird und muss es darauf hinauslaufen, das alle Menschen auf dieser Kugel zusammenhalten und sich einen, für alle, angenehmen Planeten erschaffen...

Dem stehen aber Nationalismus, Egoismus, Rücksichtslosigkeit(ja, auch der Superreichen) und Werbung für diesen Lebenstil entgegen..

Es bleibt spannend...

Katamaus
11-07-2022, 19:59
schluss mit sinnloser auslandpolitik wo man fremden laendern/menschen den amerikanischen way of life light aufdruecken will, stattdessen echte zusammenarbeit undabahengig vom dollar (kapitalismus).

Dieser latente Anti-Amerikanismaus ist an Dümmlichkeit echt kaum zu überbieten. Nicht nur linke und rechte Extreme nähern sich an, deren Stammtischpendants offenbar ebenso.

Egal! Ich kann mit diesem ganzen Kulturpessisimismus eh nichts anfangen. Wer meint, die Menschheit hätte sich in den letzten 10,000 Jahren nicht weiterentwickelt, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Warum er sich allerdings nicht längst entlaibt hat, erschließt sich mir nicht.

Ich bin da eher rheinländisch geprägt: Et hätt noch immer joot jejange.

Disclaimer für die, die gerne überinterpretieren: Das bedeutet weder das alles supi ist, noch dass man nicht an der Verbesserung unserer aller Leben auf diesem Planeten eifrig mitarbeiten darf.

Pansapiens
11-07-2022, 20:31
Warum er sich allerdings nicht längst entlaibt hat, erschließt sich mir nicht.


Vielleicht, weil er kein Brot ist?

Bücherwurm
11-07-2022, 20:37
Vielleicht, weil er kein Brot ist?

:biglaugh:

Bücherwurm
11-07-2022, 20:38
Dieser latente Anti-Amerikanismaus ist an Dümmlichkeit echt kaum zu überbieten. Nicht nur linke und rechte Extreme nähern sich an, deren Stammtischpendants offenbar ebenso.


Ich hab am Wochenende zufällig einen Amerikaner getroffen. Der hat mir in 5 Minuten ungefragt einiges erzählt über Amerika. Wahrscheinlich würdest du ihn für einen "Anti-Amerikaner" halten.

Gast
11-07-2022, 20:41
Dieser latente Anti-Amerikanismaus ist an Dümmlichkeit echt kaum zu überbieten. Nicht nur linke und rechte Extreme nähern sich an, deren Stammtischpendants offenbar ebenso.

Egal! Ich kann mit diesem ganzen Kulturpessisimismus eh nichts anfangen. Wer meint, die Menschheit hätte sich in den letzten 10,000 Jahren nicht weiterentwickelt, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Warum er sich allerdings nicht längst entlaibt hat, erschließt sich mir nicht.


Naja, Rede- und Denkverbote führen aber auch nicht weiter...

Ich denke schon, das man an den USA, zu Recht, viele Fehler ansprechen darf, Anti-Amerikanismus per se find ich aber auch dumm und führt auch zu nix..

Ich bleibe aber bei meiner Prognose: The USA, Gods own Country, is and will be doomed..!

FireFlea
11-07-2022, 20:49
Ich hab am Wochenende zufällig einen Amerikaner getroffen. Der hat mir in 5 Minuten ungefragt einiges erzählt über Amerika. Wahrscheinlich würdest du ihn für einen "Anti-Amerikaner" halten.

Ich habe auch schon Deutsche getroffen, die auf Demos mit "Deutschland verrecke" Schildern rumgelaufen sind. Ob das jetzt die geistigen Überflieger unseres Landes waren, sei mal dahingestellt.

Katamaus
11-07-2022, 20:50
Vielleicht, weil er kein Brot ist?

Ich frag mal meine Autokorrektur… :rolleyes:

Gast
11-07-2022, 20:52
Ich habe auch schon Deutsche getroffen, die auf Demos mit "Deutschland verrecke" Schildern rumgelaufen sind. Ob das jetzt die geistigen Überflieger unseres Landes waren, sei mal dahingestellt.

Und in Deutschland sind die grössten WC Grossmeister(WT und VT) ordentlich nach rechts abgedrifftet.. :biglaugh:

Katamaus
11-07-2022, 20:53
Ich hab am Wochenende zufällig einen Amerikaner getroffen. Der hat mir in 5 Minuten ungefragt einiges erzählt über Amerika. Wahrscheinlich würdest du ihn für einen "Anti-Amerikaner" halten.

Ich hab mir heute 50 Minuten von einem Deutschen erzählen lassen müssen, wie schlimm hier alles ist. Ich wäre ja auch dafür, dass solche Leute mal „Praktikum“ in China, Russland oder Nordkorea machten. Ich würde im Gegenzug meinerseits eins in den USA anbieten.

Gast
11-07-2022, 21:03
Ich hab mir heute 50 Minuten von einem Deutschen erzählen lassen müssen, wie schlimm hier alles ist. Ich wäre ja auch dafür, dass solche Leute mal „Praktikum“ in China, Russland oder Nordkorea machten. Ich würde im Gegenzug meinerseits eins in den USA anbieten.

Ja, dieses ewige rumgeheule, vor allem ohne Angebote, Gedanken, Visionen find ich auch voll schlimm, aber deshalb gleich nach China, Russland und Nordkorea...?

Was haben diese Länder mit meiner Lebensrealität in D zu tun..?

Praktikum könnten die ja auch in der Antarktis, oder Zentralafrika, oder aktuell Ukraine, oder Tatschikistan machen...


Sorry Katamaus, blöder, flacher Vergleich von dir... :(

FireFlea
11-07-2022, 21:03
Ich hab mir heute 50 Minuten von einem Deutschen erzählen lassen müssen, wie schlimm hier alles ist. Ich wäre ja auch dafür, dass solche Leute mal „Praktikum“ in China, Russland oder Nordkorea machten. Ich würde im Gegenzug meinerseits eins in den USA anbieten.

Ich kenne auch Menschen, die in Bayern wohnen und Köpi trinken. Die Welt dreht langsam völlig durch.... :vogel:

Katamaus
11-07-2022, 21:10
Ja, dieses ewige rumgeheule, vor allem ohne Angebote, Gedanken, Visionen find ich auch voll schlimm, aber deshalb gleich nach China, Russland und Nordkorea...?

Was haben diese Länder mit meiner Lebensrealität in D zu tun..?

Gut, man sollte erwähnen, dass der Kollege noch der Meinung war, die Amis seien mindestens genauso schuld am Ukraine-Krieg wie Putin…

Davon abgesehen, ist das ja erstmal mein Vorschlag an ihn. Dass darfst du gerne als überspitzte Gegenposition interpretieren. Ich nehme aber auch gerne Vorschläge für andere Länder entgegen, in denen es sich signifikant besser lebt oder die Zukunft deutlich rosiger ist, als in Deutschland.


Praktikum könnten die ja auch in der Antarktis, oder Zentralafrika, oder Tatschikistan machen...


Ja, zum Beispiel auch da.


Sorry Katamaus, blöder Vergleich von dir... :(

Wieviele Länder müsste ich hinzufügen, damit dir mein Punkt einleuchtet?

FireFlea
11-07-2022, 21:11
Ja, dieses ewige rumgeheule, vor allem ohne Angebote, Gedanken, Visionen find ich auch voll schlimm, aber deshalb gleich nach China, Russland und Nordkorea...?
Was haben diese Länder mit meiner Lebensrealität in D zu tun..?


Weiter vorne hat doch jemand geschrieben, wir sind das 4. reichste Land der Erde und müssten wie Phönix aus der Asche aufsteigen. Ja, zu was eigentlich? Wem geht es besser? Wann ging es uns besser? Ich denke, das ist überschaubar. Es gibt ja z.B. Verrückte, die auf Empfehlung von Schiffmann und Konsorten nach Tansania oder Paraguay abhauen, weil sie hier vom krassen Impfregime unterdrückt werden :vogel:

Es ist ja bei Weitem nicht so, dass hier alles perfekt ist und wir keine Probleme und kein Verbesserungspotential haben aber unsere Gesellschaft mit 1984 (ich vermute Du meintest Orwell und nicht Wells) oder Huxley zu vergleichen, finde ich schon ein bisschen lächerlich. Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Protagonist in 1984 in einen Folterkeller gezerrt und Gehirngewaschen (also richtig, nicht durch die bösen Mainstream Medien oder Werbung). Ist das schon jemandem passiert, der was von 1984 erzählt?

Katamaus
11-07-2022, 21:13
Ich kenne auch Menschen, die in Bayern wohnen und Köpi trinken. Die Welt dreht langsam völlig durch.... :vogel:

Ja, als nur Bayern hier wohnten war die Welt noch in Ordnung. Zumindest, wenn man die Eingeborenen fragt.

Ist halt Familientradition, die hier unten zu stören. Sind aber die Russen schuld. Die haben uns aus Berlin vertrieben. Wenigstens muss ich darum keine Berliner Weiße trinken. :D

Im übrigen wäre doch die viel drängendere die Frage, warum man mittlerweile in Frankfurt das Gefühl hat, Eifelhasch (aka Bitburger) sei ein hessisches Nationalgetränk. :biglaugh:

Gast
11-07-2022, 21:34
Gut, man sollte erwähnen, dass der Kollege noch der Meinung war, die Amis seien mindestens genauso schuld am Ukraine-Krieg wie Putin…

Sind sie ja auch, ist doch schon lange bewiesen, darf man nur nicht sagen..

Stichwort Provokation und Vertragsbruch.

Ein sogenannter Stellvertreterkrieg auf dem Rücken der Ukraine(die armen Menschen.. :mad:)..

Gast
11-07-2022, 21:36
Wieviele Länder müsste ich hinzufügen, damit dir mein Punkt einleuchtet?

Leuchtet doch schon längst..
War auch garnicht so schwer...


Aber danke.

Gast
11-07-2022, 21:42
Weiter vorne hat doch jemand geschrieben, wir sind das 4. reichste Land der Erde und müssten wie Phönix aus der Asche aufsteigen. Ja, zu was eigentlich? Wem geht es besser? Wann ging es uns besser? Ich denke, das ist überschaubar. Es gibt ja z.B. Verrückte, die auf Empfehlung von Schiffmann und Konsorten nach Tansania oder Paraguay abhauen, weil sie hier vom krassen Impfregime unterdrückt werden :vogel:

Es ist ja bei Weitem nicht so, dass hier alles perfekt ist und wir keine Probleme und kein Verbesserungspotential haben aber unsere Gesellschaft mit 1984 (ich vermute Du meintest Orwell und nicht Wells) oder Huxley zu vergleichen, finde ich schon ein bisschen lächerlich. Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Protagonist in 1984 in einen Folterkeller gezerrt und Gehirngewaschen (also richtig, nicht durch die bösen Mainstream Medien oder Werbung). Ist das schon jemandem passiert, der was von 1984 erzählt?

Was heisst denn hier besser, ja klar besser als in Afrika, aber im viert reichsten Land der Welt leben immer noch sehr viele Menschen in Armut, Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben, können sich nicht mal nen Kaffee im Cafe leisten, ganz zu schweigen von Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, etc..,
Die Oma meines Freundes wollte sich deshalb umbringen, da sind mir echt die Tränen gekommen.

Klar ist das immernoch besser als in der Sahelzone zu verdursten, aber trotzdem ungerecht und mir nicht vermittelbar...

Vor allem ist Geld genug da, nur ungerecht verteilt, bei Klatten liegen Milliarden sinnlos auf irgendwelchen Konten rum, ausgeben kann sie das eh nicht..


Ja, ich meinte Orwell und nach meinem Empfinden sind soviele Leute hier zu willfährigen Robotern erzogen worden und auch noch stolz drauf, dass ich es angemessen finde diesen Vergleich zu 1984 und Brave new World zu ziehen.

Paradiso
11-07-2022, 21:55
Sind sie ja auch, ist doch schon lange bewiesen, darf man nur nicht sagen..

Stichwort Provokation und Vertragsbruch.

Ein sogenannter Stellvertreterkrieg auf dem Rücken der Ukraine(die armen Menschen.. :mad:)..

.......also wie du derart die Hose runterlässt und dich nackig machst, da krieg ich Augenkrebs.

Gast
11-07-2022, 21:56
Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Protagonist in 1984 in einen Folterkeller gezerrt und Gehirngewaschen (also richtig, nicht durch die bösen Mainstream Medien oder Werbung). Ist das schon jemandem passiert, der was von 1984 erzählt?

Naja, so ähnlich diesem Typen(Murat Kurnuz?), den sie unschuldig nach Guantanamo gebracht haben, oder diesem Herren, der unschuldig viele Jahre in der Psychatrie saß..

Gast
11-07-2022, 21:57
.......also wie du derart die Hose runterlässt und dich nackig machst, da krieg ich Augenkrebs.

Ist mir doch egal... :hehehe:

Ich such keine Freunde..

Lies mal das, muss ja nicht deine Meinung sein, aber für mich ein interessantes Interview, dem ich mich anschliesen würde:

https://www.heise.de/tp/features/Papiertiger-Russland-und-Doppelmoral-gegenueber-Washingtons-Kriegsverbrechern-7155277.html

Katamaus
11-07-2022, 22:15
Was heisst denn hier besser, ja klar besser als in Afrika, aber im viert reichsten Land der Welt leben immer noch sehr viele Menschen in Armut, Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben, können sich nicht mal nen Kaffee im Cafe leisten, ganz zu schweigen von Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, etc..,

Da würde ich dir auch gar nicht widersprechen. dennoch wüsste ich nicht, wo es auf der Welt großartig gerechter zuginge. Und wie gesagt: wenn man keine Hoffnung hat, dass sich das im Laufe der Zeit bessert (was ich glaube, denn zumindest verhungert oder erfriert in Deutschland in der Regel niemand mehr, was vor 200 Jahren noch anders aussah), hilft imho nur noch Freitod oder Eremitage (äußere, denn innere wäre verlogen).


Vor allem ist Geld genug da, nur ungerecht verteilt, bei Klatten liegen Milliarden sinnlos auf irgendwelchen Konten rum, ausgeben kann sie das eh nicht..


Die Frage wäre a) ob das genug Geld ist, die Menschheit in Wohlstand leben zu lassen und b) ob die jemals so viel anhäufen würde, wenn sie wüsste, dass man es ihr später wieder wegnimmt.

(Damit das nicht falsch verstanden wird: Man darf die Reichen schon auch in die Pflicht nehmen. Ihr Bruder gibt im Bio-Imbiss nicht mal Trinkgeld, da weiß man ja, was er von einfachen Arbeitern in der Küche hält)


Ja, ich meinte Orwell und nach meinem Empfinden sind soviele Leute hier zu willfährigen Robotern erzogen worden und auch noch stolz drauf (…)

Ist doch ok, wenn sie sich damit wohlfühlen.

Barbecue
11-07-2022, 22:57
Die Frage wäre ... ob die jemals so viel (Geld) anhäufen würde, wenn sie wüsste, dass man es ihr später wieder wegnimmt.

...
Wenn einzelne nicht so viel Geld anhäufen könnten, währe es eben verteilter. Wird ja dadurch nicht weniger. Und niemand will die Milliardäre in den Hungerturm werfen. Man kann aber halt nur einen Porsche gleichzeitig fahren oder eine Jacht.

FireFlea
11-07-2022, 23:04
Naja, so ähnlich diesem Typen(Murat Kurnuz?), den sie unschuldig nach Guantanamo gebracht haben, oder diesem Herren, der unschuldig viele Jahre in der Psychatrie saß..

Ja, und wenn es allen bzw. der Mehrheit so ergeht, dann sind wir bei 1984. Ansonsten nenn mir bitte mal ein Land, wo es noch keine Justizirrtümer gab.

Katamaus
11-07-2022, 23:17
Wird ja dadurch nicht weniger.

Das stimmt ja eben nicht. Weniger Motivation, weniger Wachstum, weniger zum Verteilen.

Man muss halt den Punkt treffen, wo jeder motiviert ist, für sich selbst mehr Wohlstand zu schaffen und maximal abgibt.

Wohin keinerlei derartige Möglichkeit führt, hat man ja im Osten eindrucksvoll erleben können.

marq
12-07-2022, 12:42
Im Grunde genommen wird und muss es darauf hinauslaufen, das alle Menschen auf dieser Kugel zusammenhalten und sich einen, für alle, angenehmen Planeten erschaffen...

Dem stehen aber Nationalismus, Egoismus, Rücksichtslosigkeit(ja, auch der Superreichen) und Werbung für diesen Lebenstil entgegen..

was ist daran spannend ?? fakt wird sein, dass nicht alle gemeinsam an einem ziel arbeiten und dies aus den verschiedensten gründen....

deshalb könnten wir zb in europa klimanaeutral sein, aber was interessiert das den rest der welt. dann verbrennt der rest der welt öl und kohle, warum? weil sie ja auch wohlstand haben wollen....... insofern wird es erst enden, wenn der letzte tropfen erdöl verbrannt und die die letzte uz kohle verheizt wurde. mal sehen wie der zustand der rest bis dahin ist.



übrigens das militär ist ein großer klimakiller, jeder "braucht" es . neuerdings sogar die grünen :)

marq
12-07-2022, 12:44
Ich wäre ja auch dafür, dass solche Leute mal „Praktikum“ in China, Russland oder Nordkorea machten. Ich würde im Gegenzug meinerseits eins in den USA anbieten.

schön, wenn man krankheiten miteinander vergleicht :D

TheCrane
12-07-2022, 12:51
Vor allem ist Geld genug da, nur ungerecht verteilt, bei Klatten liegen Milliarden sinnlos auf irgendwelchen Konten rum, ausgeben kann sie das eh nicht..
Ist das so? Z.B. wird da wohl auch der Aktienbesitz dazugezählt, d.h. einige Milliarden werden auch darauf entfallen.
Damit sie damit was kaufen kann, muss sie erstmal so viele Käufer für die Aktien finden.

marq
12-07-2022, 12:56
Wenn einzelne nicht so viel Geld anhäufen könnten, währe es eben verteilter. Wird ja dadurch nicht weniger. Und niemand will die Milliardäre in den Hungerturm werfen. Man kann aber halt nur einen Porsche gleichzeitig fahren oder eine Jacht.

wenn das geld verteilter waere, waere durch vermehrten konsum, dann die welt nicht nocht mehr gefährdet?

Katamaus
12-07-2022, 13:51
Ist das so? Z.B. wird da wohl auch der Aktienbesitz dazugezählt, d.h. einige Milliarden werden auch darauf entfallen.

Vermutlich das Allermeiste. Kann mir nicht vorstellen, dass die großartig Kohle bei -0,5% auf dem Konto rumflacken haben.

Was man dann auch bedenken sollte, ist, dass die Investitionen wieder anderen Firmen Kapital zur Verfügung stellen, mit dem diese wirtschaften und somit Arbeitsplätze schaffen können. Ohne derlei Finanzierungsmöglichkeiten, sähe es für viele neue Geschäftsideen (Produkte, Start Ups, …) wohl arg mau aus.

Gast
12-07-2022, 14:36
Natütlich hat so jemand wie S.Klatten das Geld angelegt und natürlich auch zur Risikominimierung gestreut.

Ist ja schlimmer, als vor Gericht hier.. :D

TheCrane
12-07-2022, 17:30
Natütlich hat so jemand wie S.Klatten das Geld angelegt und natürlich auch zur Risikominimierung gestreut.

Ist ja schlimmer, als vor Gericht hier.. :D
Berlin hatte auch mal viele Wohnungen, die lieber verscherbelt wurden, als nachhaltig genutzt. Das Geld vom Verkauf ist auch schon weg.
Glaubst du, dass der Staat mit den 20% BMW Anteil etwas vernünftiges hinbekommt?

Barbecue
12-07-2022, 18:08
wenn das geld verteilter waere, waere durch vermehrten konsum, dann die welt nicht nocht mehr gefährdet? nöö, Geld ist auch Sicherheit, Altersvorsorge, nicht nur Konsum. Und ich kann auch Klimaneutral konsumieren. Hmm. Rotlichtviertel? :D


Das stimmt ja eben nicht. Weniger Motivation, weniger Wachstum, weniger zum Verteilen.

Man muss halt den Punkt treffen, wo jeder motiviert ist, für sich selbst mehr Wohlstand zu schaffen und maximal abgibt.

Wohin keinerlei derartige Möglichkeit führt, hat man ja im Osten eindrucksvoll erleben können.
du gehtst halt als Vergleich vom kapitalistischen Wunderland Westdeutschland aus. gibt Massenhaft Länder auch in der EU, die nicht real-sozialistisch sind und bei denen gibts auch keine Motivation Wachstum und was zu Verteilen. Schau mal die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien an. die Deutsche Induststrie ist der Motor der EU, da bleiben halt ein paar Brosamen für uns. Und die Wirtschaft der EU ist halt das Ziel vieler an der Periverie, auch der Ukraine. Aber dieses gloreiche Wirtschaftssystem läuft halt nur gut in ein paar Staaten für deren Oberschicht.

marq
12-07-2022, 19:24
nöö, Geld ist auch Sicherheit, Altersvorsorge, nicht nur Konsum. Und ich kann auch Klimaneutral konsumieren. Hmm. Rotlichtviertel? :D
du machst einen denkfehler. im alter gibt man das geld ja aus, und die nutte kauft sich ein mercedes cabrio :D