Vollständige Version anzeigen : Andreas Hoffmann BJJ
https://www.youtube.com/watch?v=JsERxmpjU6Q
Ziehe bald dort in die Gegend, hab bisher nur gerungen und wollte eh immer mal BJJ ernsthaft anfangen.
Ist das ne Empfehlung?
Deutscher Repräsentant für Rickson Gracie 1995-2000
Deutscher Repräsentant für GM Flavio Behring
Black Belt Brazilian Jiu Jitsu
Großmeister Flavio Behring (9. Dan Rotgurt) unterrichtete Andreas Hoffmann vom Purple Belt bis zum Schwarzgurt dritten Grades. Andreas Hoffmann vertrat Großmeister Flavio Behring bis November 2014 und baute das Behring Jiu Jitsu in Dänemark und Deutschland auf. Großmeister Flavio Behring verbreitet sein Jiu Jitsu unter www.flaviobehring.com
Seit 2014 intensiviert Andreas Hoffmann die Teilnahme an BJJ Wettkämpfe. In dieser Entwicklung beschäftigt er sich viel mit der Evolution des BJJ. GM Flavio Behring hat seinen Schwerpunkt im "Old school Selbstverteidigungs" BJJ, deswegen trennen sich die Wege freundschaftlich im November 2014 und Andreas Hoffmann schließt sich dem 8 fachen Weltmeister Robson Moura und seinem Wettkampfteam an.
Ich komme ja nicht aus dem BJJ, habe also nie bei Hoffmann trainiert. Ein ehemaliger Trainingspartner war dort, dem scheints gefallen zu haben, er hat dort auch eine relativ solide Basis fürs Ringen mitbekommen. Falls Du weiter ringen willst, schau mal in Burgebrach vorbei - der Bamberger Verein hat sich meines Wissens aufgelöst - mein ehemaliger Trainer ist jetzt dort. Ansonsten gäbs bei Bamberg noch einen von den sehr raren Sambo-Vereine (LC Liechteneiche Memmelsdorf) - eventuell wäre das noch ne Überlegung wert, sofern die noch aktiv sind (bin vor zehn Jahren von da weggezogen). Ich fand das Training da ziemlich gut, wenn Du das im Ringen typische Trainingsklima gewohnt bist, würde ich annehmen, dass es Dir da gefallen wird. Die Bamberger Judokas sind auch recht aktiv, als ich da war hatten die einen Ex-Weltmeister als einen der Männertrainer.
Falls Du in einen der genannten Vereine gehen solltest, schreib mal ne PN, ich würde den Trainern gerne Grüsse ausrichten.
es kommt ja auch auf mögliche alternativen an.
schau dir das training persönlich an , dann weisst du mehr.
Sambo wäre ganz sicher eine gute Alternative.
Brock Larson hatte mich sehr beeindruckt auf einem Seminar, deswegen wollte ich zumindest ein paar Jahre BJJ machen.
Sambo wäre ganz sicher eine gute Alternative.
Brock Larson hatte mich sehr beeindruckt auf einem Seminar, deswegen wollte ich zumindest ein paar Jahre BJJ machen.
Das muss sich ja nicht zwingend ausschliessen - Du könntest Sambo quasi als Weiterführung der ringerischen Komponente bzw. Übertragung derselben in den Gi betrachten. Die Sambo Subs kannst im BJJ ja alle anwenden (abgesehen von den ollen Gürtelbeschränkungen im Wettkampf, aber wenn Du ernsthaft gerungen hast und das irgendwo aufscheint, musst eh schon als Whitebelt vom Bluebelt aufwärts starten), nur umgekehrt musst halt im Sport Sambo die Chokes und die closed guard weglassen. Die Sambo-Jungs in Liechteneiche haben seinerzeit immer Donnerstags und Sonntags trainiert, da kannst die Woche vollmachen wenn Du willst ;) Beitrag waren eher läppische 100 oder 125 € pro Jahr, also so viel wie zwei Monate BJJ.
Werde ich mir klar ansehen.
Ich komme ja nicht aus dem BJJ, habe also nie bei Hoffmann trainiert. Ein ehemaliger Trainingspartner war dort, dem scheints gefallen zu haben, er hat dort auch eine relativ solide Basis fürs Ringen mitbekommen. Falls Du weiter ringen willst, schau mal in Burgebrach vorbei - der Bamberger Verein hat sich meines Wissens aufgelöst - mein ehemaliger Trainer ist jetzt dort. Ansonsten gäbs bei Bamberg noch einen von den sehr raren Sambo-Vereine (LC Liechteneiche Memmelsdorf) - eventuell wäre das noch ne Überlegung wert, sofern die noch aktiv sind (bin vor zehn Jahren von da weggezogen). Ich fand das Training da ziemlich gut, wenn Du das im Ringen typische Trainingsklima gewohnt bist, würde ich annehmen, dass es Dir da gefallen wird. Die Bamberger Judokas sind auch recht aktiv, als ich da war hatten die einen Ex-Weltmeister als einen der Männertrainer.
Falls Du in einen der genannten Vereine gehen solltest, schreib mal ne PN, ich würde den Trainern gerne Grüsse ausrichten.
Okay.
Die Ringer in Bamberg trainieren Dienstag und Freitag in der Georgendammhalle. Weiterhin.
Sambo Lichteneiche gibts nicht mehr. Einige sind jetzt beim Post SV Judo.
Ex-Weltmeister Florian W. gibt Judotraining am Dienstag 19:00 Uhr in der Gangolfschule. Mittwoch ist Technik, Freitag Randori.
Das Training beim Hoffmann ist top, dazu 5 mal die Woche. Di und Do mit Gi, sonst Nogi.
Schau’s dir an, mach Probetraining.
Okay.
Die Ringer in Bamberg trainieren Dienstag und Freitag in der Georgendammhalle. Weiterhin.
Sambo Lichteneiche gibts nicht mehr. Einige sind jetzt beim Post SV Judo.
Ex-Weltmeister Florian W. gibt Judotraining am Dienstag 19:00 Uhr in der Gangolfschule. Mittwoch ist Technik, Freitag Randori.
Danke für die Updates - mir fällt grad wieder auf, wie lange ich schon weg bin... schade um den Sambo-Club. Grüsse aus der Schweiz nach Bamberg!
jkdberlin
10-07-2022, 08:49
Ich war bei Andreas in der Schule. Gute, stabile Truppe, gutes BJJ. Wenn du dahin ziehst und BJJ machen möchtest dann geh da mal vorbei.
VincentPrice
12-07-2022, 10:16
ich war dort vor Jahren mal zu Besuch. Das Team war sehr nett und Niveau von Trainer und Training auch absolut legit.
Mich hat allerdings etwas gestört, dass man dem Dekor in der Schule und vor allem dem Enthusiasmus während des Trainings schon deutlich angemerkt hat, dass das Herzblut des Trainers nicht im BJJ liegt. Das ist primär eine Wing Chun (sic!) Schule die nebenher BJJ anbietet. Das sieht man ja auch deutlich auf der Homepage.
Ich war bei Andreas in der Schule. Gute, stabile Truppe, gutes BJJ. Wenn du dahin ziehst und BJJ machen möchtest dann geh da mal vorbei.
Hast mal mit Andreas gerollt?
Ansonsten is die Truppe inzwischen gut entwickelt und es gibt einige die schon lange dabei sind. Es gibt regelmäßíg Seminare, oder man fährt auf OpenMats, alles gute Anzeichen.
Was heißt denn du ziehts "in die Gegend?" die Gegend is groß :D
jkdberlin
15-07-2022, 07:43
Hast mal mit Andreas gerollt?
Nein. Er hat bei meinem Seminar mitgemacht, nicht beim anschließenden Rollen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.