Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Weng Chun



Kubi
09-07-2022, 14:34
Hi, hab bisher gerungen, ziehe jetzt um, werde wohl BJJ bei Andreas Hoffman anfangen. Hab gesehen, das er auch Weng Chun Großmeister und Stielerbe ist. Dort gibt es auch Würfe. Ich habe da bisher null Ahnung - lohnt sich dass, das auch zu machen? Seine Bio klingt super interessant.

Andreas Hoffmann aus Deutschland war der letzte Schüler der Forschungsakademie Dai Duk Lan und der einzige westliche Schüler von Großmeister Wai Yan. Zwischen 1986 und 2002 übertrug Großmeister Wai Yan sein Erbe des Weng Chun an Andreas Hoffmann. Zu Beginn der 90er Jahre begann das Weng Chun Kung Fu, wie viele andere Kung Fu-Stile in China und Hongkong auch zu verschwinden. Großmeister Andreas Hoffmann gründete die Internationale Assoziation des Weng Chun Kung Fu und führte das Weng Chun so in über 12 Ländern ein. Heute leitet er über 500 Weng Chun Lehrer aus der ganzen Welt. Unter seiner Führung konnte das Weng Chun Kung Fu seine starke Shaolin-Identität und seine Kampfeffizienz erhalten.

https://www.weng-chun.com/de/geschichte

amasbaal
09-07-2022, 16:38
Hi, hab bisher gerungen, ziehe jetzt um, werde wohl BJJ bei Andreas Hoffman anfangen. Hab gesehen, das er auch Weng Chun Großmeister und Stielerbe ist. Dort gibt es auch Würfe. Ich habe da bisher null Ahnung - lohnt sich dass, das auch zu machen? Seine Bio klingt super interessant.

Andreas Hoffmann aus Deutschland war der letzte Schüler der Forschungsakademie Dai Duk Lan und der einzige westliche Schüler von Großmeister Wai Yan. Zwischen 1986 und 2002 übertrug Großmeister Wai Yan sein Erbe des Weng Chun an Andreas Hoffmann. Zu Beginn der 90er Jahre begann das Weng Chun Kung Fu, wie viele andere Kung Fu-Stile in China und Hongkong auch zu verschwinden. Großmeister Andreas Hoffmann gründete die Internationale Assoziation des Weng Chun Kung Fu und führte das Weng Chun so in über 12 Ländern ein. Heute leitet er über 500 Weng Chun Lehrer aus der ganzen Welt. Unter seiner Führung konnte das Weng Chun Kung Fu seine starke Shaolin-Identität und seine Kampfeffizienz erhalten.

https://www.weng-chun.com/de/geschichte

hm, die antwort erübrigt sich doch. du hast ja selbst geschrieben und bist ja auch davon überzeugt, dass er super toll ist, sonst hättest du seine "werbe-bio" ja in anführungsstrichen gesetzt oder hinterfragt.
:D

period
09-07-2022, 17:12
Der User Gatsu hier im Forum trainiert Weng Chun bei Hoffmann, er kann Dir da sicher Näheres sagen. Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, nachdem ich nur die Aussensicht habe: Ich habe Weng Chun primär als schlagenden Stil wahrgenommen, auch wenn Würfe dabei sind - bisschen wie Sanda (wenn mans als Wettkampf machen will, läuft sichs auch darauf hinaus), aber eben in der Grundform als Kampfkunst, nicht als Kampfsport gelehrt. Wenn Du primär sportlich werfen willst, dann würde ich persönlich eher in Richtung Sambo schauen, wobei da die Combat-Variante ja auch Schläge, Tritte und Knie drinnen hat.

amasbaal
09-07-2022, 17:53
Der User Gatsu hier im Forum trainiert Weng Chun bei Hoffmann, er kann Dir da sicher Näheres sagen. Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, nachdem ich nur die Aussensicht habe: Ich habe Weng Chun primär als schlagenden Stil wahrgenommen, auch wenn Würfe dabei sind - bisschen wie Sanda (wenn mans als Wettkampf machen will, läuft sichs auch darauf hinaus), aber eben in der Grundform als Kampfkunst, nicht als Kampfsport gelehrt. Wenn Du primär sportlich werfen willst, dann würde ich persönlich eher in Richtung Sambo schauen, wobei da die Combat-Variante ja auch Schläge, Tritte und Knie drinnen hat.

ernsthafer modus an: da stimme ich 100% zu, da ja sozusagen von BBJ ausgegangen wird und was "passendes" sicher besser als ein "Kung Fu" stil wäre, nur... Combat Sambo gibt es ja leider nicht unbedingt an jeder ecke.
MMA wäre sicher besser zu erreichen ... oder evtl. ein Ju Jutsu verein der gutes Ju Jutsu Allkamf im VK oder LK modus anbietet ;)


https://www.youtube.com/watch?v=lvg8jWU0JZQ


https://www.youtube.com/watch?v=BQ9zRf3LH_4

period
09-07-2022, 17:58
ernsthafer modus an: da stimme ich 100% zu, da ja sozusagen von BBJ ausgegangen wird und was "passendes" sicher besser als ein "Kung Fu" stil wäre, nur... Combat Sambo gibt es ja leider nicht unbedingt an jeder ecke.

Die Aussage bezog sich darauf, dass der TE nach Bamberg ziehen will, wo ich mal aus Studiumsgründen zweieinhalb Jahre gewohnt (und u.a. im örtlichen Sambo-Verein trainiert) habe. Also einer der ganz wenigen Orte in Deutschland, wo das problemlos möglich wäre. Die machen da neben Sport Sambo auch Combat, hin und wieder auch ein bisschen SV, nachdem der eine Trainer in Usbekistan beim Heer Ausbilder war, wenn ich mich recht erinnere. Aber da habe ich diesen Thread mit dem anderen heute vom TE erstellten vermischt, sorry Herr Moderator ;)

amasbaal
09-07-2022, 18:00
Die Aussage bezog sich darauf, dass der TE nach Bamberg ziehen will, wo ich mal aus Studiumsgründen zweieinhalb Jahre gewohnt (und u.a. im örtlichen Sambo-Verein trainiert) habe. Also einer der ganz wenigen Orte in Deutschland, wo das problemlos möglich wäre. Die machen da neben Sport Sambo auch Combat, hin und wieder auch ein bisschen SV, nachdem der eine Trainer in Usbekistan beim Heer Ausbilder war, wenn ich mich recht erinnere. Aber da habe ich diesen Thread mit dem anderen heute vom TE erstellten vermischt, sorry Herr Moderator ;)

wieso sorry?????
ist 1. doch ein sehr guter tipp mit der hintergrund info bzgl. vorhanden in der region, 2. wie gesagt, Combat Sambo passt eh super und 3. bin ich hier kein moderator ;)

Kubi
09-07-2022, 18:55
Ich kann besser ringen als Grammatik. Also hab ich die Anführungszeichen schlicht vergessen. Und bin grob gespannt, ob ich da nen super Typen habe und echt Glück oder mich weiter umsehen sollte. Als es noch die 2, BL gab, habe ich da für ein Jahr mitgemacht. An Judo würde mich da das Oldschoolzeug interessieren, hab da früher mal bei Frank Thiele einen Lehrgang mitgemacht. Fand ich gut.

period
09-07-2022, 19:06
wieso sorry?????
ist 1. doch ein sehr guter tipp mit der hintergrund info bzgl. vorhanden in der region, 2. wie gesagt, Combat Sambo passt eh super und 3. bin ich hier kein moderator ;)

Daher das Augenzwinkern - sorry not sorry ;)

period
09-07-2022, 19:09
An Judo würde mich da das Oldschoolzeug interessieren, hab da früher mal bei Frank Thiele einen Lehrgang mitgemacht. Fand ich gut.

Ja, die find ich auch interessant. Leider sinds von Bamberg aus zu Frank ins Training doch locker 2 Stunden Fahrt in eine Richtung - mein Trainer hat die Fahrt früher mindestens zweimal pro Woche gemacht, nicht weil er zu Frank wollte, sondern weil da in der Nähe (Aschaffenburg) eines der Ringer-Leistungszentren ist.

amasbaal
09-07-2022, 22:11
An Judo würde mich da das Oldschoolzeug interessieren, hab da früher mal bei Frank Thiele einen Lehrgang mitgemacht. Fand ich gut.

:halbyeaha