PDA

Vollständige Version anzeigen : Status Deutschland und die Folgen



marq
11-07-2022, 14:09
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-der-demographische-wandel-deutschland-veraendert-hat-18158368.html


ein artikel den status deutschlands darstellt. viele dinge waeren mir nicht soooo klar.


manche zahlen verstören mich dann doch: zb . wer über 1584 euro monatl verdient gehört zu oberen hälfte der einkommensbezieher...


welche gesellschaftlichen folgen haben diese zahlen nach eurer meinung ?

Gast
11-07-2022, 14:38
Alle Probleme sind seit mindestens zwei Jahrzehnten bekannt. Unternommen wurde nirgends etwas. Für die Folgen kann man sich an Italien und Griechenland, Polen und Ungarn oder den USA orientieren.

TheCrane
11-07-2022, 15:55
Das Medianeinkommen hat sich inflationsbereinigt seit 1991erhöht, d.h. die Einkommenssituation hat sich in den letzen 30 Jahren verbessert.

marq
11-07-2022, 16:25
auch die zahlen zur geburtenrate der deutschen und die anzahl der deutschen erstklässler ist ziemlich krass.

Bücherwurm
11-07-2022, 20:43
Das Medianeinkommen hat sich inflationsbereinigt seit 1991erhöht, d.h. die Einkommenssituation hat sich in den letzen 30 Jahren verbessert.

:ups:

Das bezweifle ich. Wie kommst du darauf?

TheCrane
11-07-2022, 20:50
:ups:

Das bezweifle ich. Wie kommst du darauf?
Steht doch im zitierten Artikel. Leider kann ich es nicht mehr rauskopieren, da der Artikel auf einmal F+ ist.
Das Medianeinkommen war 700 irgendwas Euro. Inflationsbereinigt 1180 Euro.
Ich hab die Zahlen aber nicht nachgerechnet.

Weiter glaube ich, dass nicht zwischen Vollzeit und Teilzeit unterschieden wird. Durch Teilzeitkräfte wird das Medianeinkommen nach unten gerückt.

Kusagras
11-07-2022, 20:59
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-der-demographische-wandel-deutschland-veraendert-hat-18158368.html


ein artikel den status deutschlands darstellt. viele dinge waeren mir nicht soooo klar.

Mir schon. Und noch viel mehr. Viele Statistiken und Schaubilder gab es im Netz von Jochaim Jahnke.



welche gesellschaftlichen folgen haben diese zahlen nach eurer meinung ?

- mehr Vereinzelung/Einsamkeit
- sinkender Wohstand/Höhere Verarmung, geringere Teilhabe
- Bildungsrückstand, mehr Verblödung (auch wegen der digitalem Medien)
- mehr gesellschaftliche Spaltung und Konflikte
-Landverödung
- Städteverdichtung
- sinken der allgemeinen Lebensqualität / Pessimisumus / Deprmiertheit (beobachte ich jetzt schon zunehmend)
- Zunahme des Auswanderns derjenigen die wollen und können solange es noch geht

TheCrane
11-07-2022, 22:47
Wie liest du Bildungsrückstand aus den Grafiken raus? Die Anzahl der höheren Schulabschlüsse hat zugenommen.

Weiter ist, wie schon geschrieben, das Medianeinkommen gestiegen. Wieso folgerst du dann einen sinkenden Wohlstand?

Kusagras
12-07-2022, 20:00
Wie liest du Bildungsrückstand aus den Grafiken raus? Die Anzahl der höheren Schulabschlüsse hat zugenommen.

Weiter ist, wie schon geschrieben, das Medianeinkommen gestiegen. Wieso folgerst du dann einen sinkenden Wohlstand?

Es sind immer Teilgruppen gemeint. Die Spreizung ist größer. Außerdem weiß ich, das Bildunsgabschlüsse nicht mehr den Wert haben wie vor ca. 20, 30 Jahren.

TheCrane
12-07-2022, 21:19
Es sind immer Teilgruppen gemeint. Die Spreizung ist größer. Außerdem weiß ich, das Bildunsgabschlüsse nicht mehr den Wert haben wie vor ca. 20, 30 Jahren.

Dass die Zahlen in den Artikel so negativ gedeutet werden ist wohl ein Zeichen von Pessimismus / Deprimiertheit, d.h. in den Punkten hast du evtl. recht.

Kusagras
17-07-2022, 12:19
Globaler aber letztlich im Thema Krisen das Interview mit dem Geografieprofessor und Bestseller-Autor Jared Diamond. Leider hinter Bezahlschranke (aber für 1 Euro 4 Wochen alles zu lesen):

Auszug:


..In Finnland weiß man, dass man vorbereitet sein muss. Ich habe einen Freund, der in einer finnischen Regierungsbehörde arbeitet, und die Aufgabe dieser Behörde ist es, sich jeden Monat zu fragen: Was könnte Schlimmes passieren? Und dann machen sie einen Plan dafür. Als ich ihn das letzte Mal besuchte, sagte er mir, sie denken darüber nach, was sie tun könnten, wenn ihnen die Stromversorgung wegbricht. Jetzt hat Russland gerade zehn Prozent der Stromversorgung für Finnland gekappt. Aber Finnland hatte schon vor drei Jahren einen Plan dafür. Einmal wurde auf diesem monatlichen Meeting diskutiert: Was machen wir, wenn eine Pandemie kommt? Und drei Jahre vor Corona haben sie angefangen, Masken zu kaufen. Nicht, weil sie mit Corona rechneten, sondern weil sie anerkannt haben, dass es ein Risiko gibt. Und als die Pandemie kam, was Finnland das einzige Land mit genug Masken. ...


Jared Diamond ist Professor für Geografie an der University of California in Los Angeles (UCLA), Pulitzer-Preisträger und Direktor des World Wildlife Fund (WWF) USA. Seine Bücher über den Auf- und Abstieg menschlicher Gesellschaften wurden in 38 Sprachen übersetzt. Dazu gehören etwa "Kollaps – Warum Gesellschaften überleben oder untergehen" (S. Fischer, 2005) und "Krise – Wie Nationen sich erneuern können" (S. Fischer, 2019).

https://www.zeit.de/kultur/2022-07/jared-diamond-kollaps-klimawandel-kapitalismus-interview

OliverT
17-07-2022, 15:53
Die Anzahl der höheren Schulabschlüsse hat zugenommen.
Weil die Anforderungen immer weiter gesenkt wurden.

Kusagras
17-07-2022, 19:32
Weil die Anforderungen immer weiter gesenkt wurden.

Einfaches Beispiel: eine Schule bei mir um die Ecke war eine Hauptschule, jetzt ist es eine Realschule. Die Klientel ist die Gleiche. Jetzt gibts halt Realschul- statt Hauptschulabschluss.:rolleyes:

OliverT
18-07-2022, 09:08
Einfaches Beispiel: eine Schule bei mir um die Ecke war eine Hauptschule, jetzt ist es eine Realschule. Die Klientel ist die Gleiche. Jetzt gibts halt Realschul- statt Hauptschulabschluss.:rolleyes:

Das Beispiel taugt nichts, da es auch bedeuten könnte, dass das Leistungsniveau des Klientels gestiegen ist.

Kensei
18-07-2022, 09:13
Glaub mir, das bedeutet es nicht.

OliverT
21-07-2022, 13:01
Glaub mir, das bedeutet es nicht.

Das weiß ich auch. Aber es ist in der gemachten Form halt nicht aussagekräftig.

Ein besseres Beispiel wäre dass die Lese und Schreibfähigkeiten im Vergleich zu früher immer mehr abnehmen. Oder, dass bei Studiengängen mit Matheanteil, die Universitäten mittlerweile Vorkurse anbieten müssen, in denen die Grundlagen von Mathe nochmal durchgenommen werden.

Spud Bencer
21-07-2022, 13:32
Das Lustige an der deutschen Linken ist dass sie sich nicht als die Oberschicht erkennt, die sie ist - daher der ständige Ruf nach Enteignungen und höheren Steuern, man denkt ja, es würde nur "die da oben" treffen, ohne zu merken, dass man selbst "die da oben" ist.
Siehe diverse Politiker, die sich grade mal so als Mittelschicht bezeichnen (Scholz, Merz und wie sie alle heissen).

Die Erklärung für dieses Phänomen ist einfach: Deutschland ist gleichzeitig arm und teuer. Man wird hier daher auch als "Oligarch" im Speckgürtel höchstens den Lebensstandard z.B. der amerikanischen Mittelschicht (Eigenes Haus + 2-3 Autos, sich Kinder leisten können etc.) erreichen, und sieht sich deswegen als eher arm an.
Reisen und sich die Situationen in anderen Ländern ansehen, sowie mit den einfachen, normalen Leuten dort reden, bildet.

Hafis
21-07-2022, 13:48
Ein besseres Beispiel wäre dass die Lese und Schreibfähigkeiten im Vergleich zu früher immer mehr abnehmen. Oder, dass bei Studiengängen mit Matheanteil, die Universitäten mittlerweile Vorkurse anbieten müssen, in denen die Grundlagen von Mathe nochmal durchgenommen werden.

Nu ja, die Zahl derer, die einen Kant- oder Adornotext verstehen können, ist sicher nicht gestiegen,
auch nicht die Zahl derer, die Goethes Iphigenie auf Tauris mit Genuss lesen können,
und mein Zahnarzt aus Kindertagen hat immer damit geprotzt,
dass er 'die Mathematik' nicht verstanden habe und trotzdem was 'Anständiges' geworden sei,
aber die Welt geht doch davon nicht unter, oder? ...

OliverT
21-07-2022, 13:58
dass er 'die Mathematik' nicht verstanden habe und trotzdem was 'Anständiges' geworden sei,
aber die Welt geht doch davon nicht unter, oder? ...Der Zahnarzt braucht aber auch keine weiterführende Mathematik in seinem Beruf.

marq
21-07-2022, 14:00
ich lese ab und zu bewerbungen von berufsanfängern , das ist aussage kräftig :D