Vollständige Version anzeigen : An Trainer und Schulbesitzer. Wie merkt ihr die Inflation in euren Gyms und Vereinen?
An die Trainer und Schulbesitzer. Wie merkt ihr die Inflation in euren Gyms und Vereinen?
Haben sich viele Aktive abgemeldet oder habt ihr sogar einen Zulauf an Aktiven?
im sommer ist es in den meisten kampfsportgyms recht ruhig. an und abmeldungen halten sich die waage.
abmeldungen wird man wahrscheinlich zum 31.12 sehen, falls es inflationsbedingte gibt.
im sommer ist es in den meisten kampfsportgyms recht ruhig. an und abmeldungen halten sich die waage.
abmeldungen wird man wahrscheinlich zum 31.12 sehen, falls es inflationsbedingte gibt.
Man sieht es ja in den Fitnesscentern das durch Corona und die Inflation die Fitnessindustrie schon 2 Millionen Aktive verloren hat.
Das dürfte bei Sportvereinen auch nicht anders sein.
Esse quam videri
19-07-2022, 20:22
Leute, die für den Sport brennen und besser werden wollen, bleiben, Freizeitsportler, die sich nur bewegen wollen, suchen sich was anderes. Wir sind eine Trainingsgruppe und bei uns hat sich nix geändert. Kumpel im Verein auch wenig fluktuation, die weg sind, sind durch Corona weg.
gruss
Leute, die für den Sport brennen und besser werden wollen, bleiben, Freizeitsportler, die sich nur bewegen wollen, suchen sich was anderes. Wir sind eine Trainingsgruppe und bei uns hat sich nix geändert. Kumpel im Verein auch wenig fluktuation, die weg sind, sind durch Corona weg.
gruss
Das ist in Fitnesscentern auch nicht anders!
Aktuell wo ich gerade trainiere sind wir eine Gruppe von 10 Aktiven und der Trainer meinte das es vor Corona 20 waren.
Das sagt auch einiges aus.
Björn Friedrich
19-07-2022, 20:44
Würde sagen, Corona hat die Guten von den weniger Guten getrennt:-) Die Leute die jetzt trainieren (wieder oder noch) meinen es ernster und sind mehr bei der Sache. Finde ich eigentlich ganz gut.
Würde sagen, Corona hat die Guten von den weniger Guten getrennt:-) Die Leute die jetzt trainieren (wieder oder noch) meinen es ernster und sind mehr bei der Sache. Finde ich eigentlich ganz gut.
Die Frage ist ob es sich wirtschaftlich trägt mit weniger Mitglieder auszukommen.
Bei mir in der Stadt haben 2 Fitnesscenter zu gemacht und 2 Sportschulen.
Esse quam videri
19-07-2022, 21:19
Würde sagen, Corona hat die Guten von den weniger Guten getrennt:-) Die Leute die jetzt trainieren (wieder oder noch) meinen es ernster und sind mehr bei der Sache. Finde ich eigentlich ganz gut.
mir passt es auch gut, ich mag die Leute nicht, die ins Training kommen und bespasst werden wollen.
gruss
Björn Friedrich
19-07-2022, 21:33
Ich glaube, dass es in Deutschland schwer ist, wenn man nicht von Kampfkunst "Bespaßung", sondern von ernsthaften Schülern leben will. Das war immer schon ein Kampfkunst-Problem, was aber nicht nur an den Schülern, sondern auch an den Lehrern lag.
Heute haben sich halt für viele Menschen die Prioritäten verschoben und während man früher aus "Spaß" zum Training ging, macht man heute halt was anderes aus Spaß.
Aber wer weiß, vielleicht können die wenigen guten, Kampfkunst endlich mal zum dem Image verhelfen, das es verdient hat.
Stixandmore
19-07-2022, 22:30
Aber wer weiß, vielleicht können die wenigen guten, Kampfkunst endlich mal zum dem Image verhelfen, das es verdient hat.
Und welches Image soll das sein?
Und definier mal einer von euch(du oder Esse) was "bespasst werden" sein soll? Also ich geh aus Spass zum Training
Esse quam videri
19-07-2022, 22:34
für mich ist Spass die falsche Trainingsmotivation, meist bleiben die auch nicht lange dabei.
Training ist hart, anstrengend, tut weh, für mich brauchts da mehr als Spass.
gruss
Esse quam videri
19-07-2022, 22:38
Und welches Image soll das sein?
Und definier mal einer von euch(du oder Esse) was "bespasst werden" sein soll? Also ich geh aus Spass zum Training
die haben keine Lust ihre xy Wdhs zu machen, einfach nur stupide zu trainieren. Da wird lieber diskutiert oder was anderes gemacht. Ich kann stundlang an meinen Lücken arbeiten, die nicht. Da brauchts Abwechslung.
gruss
Schnueffler
19-07-2022, 22:56
Wir haben "nach" Corona, als die Beschränkungen aufgehoben wurden, einen sehr hohen Zulauf gehabt. Bei den Kindern fast 20 Neue, bei den Jugendlichen 14 und bei den Erwachsenen 12. Und am letzten Donnerstag wieder einen Neuen und am Montag einen Interessierten.
Stixandmore
19-07-2022, 22:59
für mich ist Spass die falsche Trainingsmotivation, meist bleiben die auch nicht lange dabei.
Training ist hart, anstrengend, tut weh, für mich brauchts da mehr als Spass.
gruss
Interessant wie unterschiedlich , daß sein kann.....hartes,anstrengendes Training, sich und anderen weh tun- mir macht das Spass und das reicht mir als Motivation....voll und ganz
Und was Abwechselung betrifft....ja, brauche ich....wobei ich mir aber die Abwechselung hole, in dem ich immer abwechselnd Thai und Silat trainiere und zwischendurch mal auf die "Bahn" gehe....alles aus Spass an der Freude; gebraucht hab ich das ganze noch nie und ich geh stark davon aus, daß ich es auch nie muss
Schnueffler
19-07-2022, 23:01
Interessant wie unterschiedlich , daß sein kann.....hartes,anstrengendes Training, sich weh(und anderen weh tun)mir macht das Spass und das reicht mir als Motivation....voll und ganz
Und was Abwechselung betrifft....ja, brauche ich....wobei ich mir aber die Abwechselung hole, in dem ich immer abwechselnd Thai und Silat trainiere und zwischendurch auf die "Bahn" gehe
Ist eine Frage der Definition von Spaß.
Viele haben Spaß am wehtun und machen dann auch mit, wenn es andersrum läuft.
Björn Friedrich
19-07-2022, 23:05
Welches Image?
Ein ernsthaftes, professionelles Image. Ich hab gerade vorhin wieder einen Clip gesehen, von einem sehr bekannten Stil und einem Vertreter hier aus Deutschland, bei dem ich mir gedacht habe: Schäm dich so eine Scheiße zu zeigen und das ganze auch noch so dumm zu präsentieren. Da kommt alles zusammen, vollkommen schwachsinnige Techniken, schlecht ausgeführt, den Trainingspartner immer wieder verbal und über Schmerzen drangsaliert oder eingeschüchtert, um selber als der harte Meister dazustehen und im Publikum brave Schüler, die alles abnicken.
Jeder normale Mensch, der sowas sieht, hält Kampfsport für einen totalen Witz, ohne jeglichen Wert.
Und Spaß, ich mag das Wort nicht. Freude, ja, aber Spaß klingt nach Oberflächlichkeit, Ablenkung, Unterhaltung, das passt nicht meiner Einstellung von Kampfsport.
Wenn ich eine Sprache lerne, dann ist das kein Spaß. Der Spaß kommt irgendwann, wenn ich die Sprache kann, aber am Anfang steht einfach nur harte Arbeit und ständige Korrektur.
Und da entsteht auch der Zusammenhang. Leute die Kampfsport aus Spaß oder Unterhaltung sehen, die geben dem Ganzen auch eine geringere Wertigkeit. Da kommt Corona, da kommt eine andere Krise und alles andere wird wichtiger als das Training.
Die Leute, die Kampfkunst ernsthaft betreiben und den Wert zu schätzen wissen, die lassen sich nicht so leicht durch äußere Umstände abbringen. Die finden ein Weg, die ziehen das Ding durch, auch wenn es nicht einfach ist und ich glaube so eine Entwicklung sehen wir gerade.
Esse quam videri
19-07-2022, 23:05
Interessant wie unterschiedlich , daß sein kann.....hartes,anstrengendes Training, sich und anderen weh tun- mir macht das Spass und das reicht mir als Motivation....voll und ganz
Und was Abwechselung betrifft....ja, brauche ich....wobei ich mir aber die Abwechselung hole, in dem ich immer abwechselnd Thai und Silat trainiere und zwischendurch mal auf die "Bahn" gehe....alles aus Spass an der Freude; gebraucht hab ich das ganze noch nie und ich geh stark davon aus, daß ich es auch nie muss
mir macht das auch spass, aber das ist nicht meine Motivation. Ich möchte Pefektion, Wissen, Verständnis...
gruss
Stixandmore
19-07-2022, 23:13
mir macht das auch spass, aber das ist nicht meine Motivation. Ich möchte Pefektion, Wissen, Verständnis...
gruss
Siehste, für mich ist es genau andersherum......dadurch das ich Spass am Training habe, stecke ich da reichlich Zeit rein....Perfektion, Wissen und Verstàndniss ist dann die Konsequenz die daraus resultiert
Schnueffler
19-07-2022, 23:15
@Björn_Friedrich:
Ich habe bei mir Leute, die einfach Spaß haben wollen, die dann auch unter sich trainieren und andere, die wirklich was für ihre SV-Fähigkeit tun wollen, die dann auch unter sich bleiben.
Aber Spaß am Training, dass sie mit einem Lächeln und Zufrieden nach Hause gehen, sollen alle haben.
Stixandmore
19-07-2022, 23:27
Welches Image?
Ein ernsthaftes, professionelles Image. Ich hab gerade vorhin wieder einen Clip gesehen, von einem sehr bekannten Stil und einem Vertreter hier aus Deutschland, bei dem ich mir gedacht habe: Schäm dich so eine Scheiße zu zeigen und das ganze auch noch so dumm zu präsentieren. Da kommt alles zusammen, vollkommen schwachsinnige Techniken, schlecht ausgeführt, den Trainingspartner immer wieder verbal und über Schmerzen drangsaliert oder eingeschüchtert, um selber als der harte Meister dazustehen und im Publikum brave Schüler, die alles abnicken.
Jeder normale Mensch, der sowas sieht, hält Kampfsport für einen totalen Witz, ohne jeglichen Wert.
Und Spaß, ich mag das Wort nicht. Freude, ja, aber Spaß klingt nach Oberflächlichkeit, Ablenkung, Unterhaltung, das passt nicht meiner Einstellung von Kampfsport.
Wenn ich eine Sprache lerne, dann ist das kein Spaß. Der Spaß kommt irgendwann, wenn ich die Sprache kann, aber am Anfang steht einfach nur harte Arbeit und ständige Korrektur.
Und da entsteht auch der Zusammenhang. Leute die Kampfsport aus Spaß oder Unterhaltung sehen, die geben dem Ganzen auch eine geringere Wertigkeit. Da kommt Corona, da kommt eine andere Krise und alles andere wird wichtiger als das Training.
Die Leute, die Kampfkunst ernsthaft betreiben und den Wert zu schätzen wissen, die lassen sich nicht so leicht durch äußere Umstände abbringen. Die finden ein Weg, die ziehen das Ding durch, auch wenn es nicht einfach ist und ich glaube so eine Entwicklung sehen wir gerade.
Dann fangen wir mal oben an....ja, von mir aus- ob der Typ sich so verhält oder nicht, hat aber herzlich wenig Einfluss darauf wie Leute KS/KK im allgemeinen sehen....eher, was mit "auf jeden Topf passt nen Deckel"
Oberflächlichkeit? Ablenkung? Unterhaltung? Yo, also ich hab nen stressigen Job und ich geh ins Training um den Mist zu vergessen und mich abzulenken und zu unterhalten und das Montags bis Montags....macht mich das jetzt in deinen Augen oberflächlich?
Das Beispiel mit der Sprache habe ich, als ich "hier" angekommen bin, anders wahrgenommen....musste ich lernen? Ja....hartes arbeiten ist aber was anderes....ich hab einfach losgequatscht
Deinen konstruierten Zusammrnhang kann ich so nicht bestättigen(also zumindestens nicht für mich)
Definiere Ernsthaft....für mich schliesst das eine, das andere nicht aus
Katamaus
19-07-2022, 23:32
Und Spaß, ich mag das Wort nicht. Freude, ja, aber Spaß klingt nach Oberflächlichkeit, Ablenkung, Unterhaltung, das passt nicht meiner Einstellung von Kampfsport.
Freude trifft es für meinen Geschmack auch besser. Für Spaß ist die Arbeit im Training dann doch meistens zu ernst.
Schnueffler
19-07-2022, 23:35
Freude trifft es für meinen Geschmack auch besser. Für Spaß ist die Arbeit im Training dann doch meistens zu ernst.
Sehe ich anders. Kommt drauf an, was man erwartet.
Katamaus
20-07-2022, 00:37
Sehe ich anders. Kommt drauf an, was man erwartet.
Hm. Hängt das nicht eher vom Training ab? Die Trainings, die mir persönlich am meisten gebracht haben, waren alles andere als Spaß. Freude (und Stolz) haben sich hingegen anschließend eingestellt.
Schnueffler
20-07-2022, 00:38
Hm. Hängt das nicht eher vom Training ab? Die Trainings, die mir persönlich am meisten gebracht haben, waren alles andere als Spaß. Freude (und Stolz) haben sich hingegen anschließend eingestellt.
Bei mir teilen sich die Leute sehr schnell, weil sie wissen, was sie erwartet.
Stixandmore
20-07-2022, 01:03
Ob man es jetzt Spass oder Freude nennt ist so nen bischen wie "Potato; Potato- Tomatoe , Tomatoe"....für mich eigentlich kein unterschied.....
Hätte ich keinen Spass an der Sache, hätte ich den einen oder anderen "Ritt" bestimmt nicht mitgemacht(bezogen auf Trainings "die mir persönlich was gebracht haben"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.