Vollständige Version anzeigen : 2 Stöcke vs 1 Stock - Vor- und Nachteile
Esse quam videri
22-07-2022, 13:57
ich würde ganz gerne ein paar Stock Themen diskutieren und werde künftig immer mal wieder einnen Theorie Fred zum Thema aufmachen.
Heute interessiert mich eure Einschätzung zum Thema 2 Stöcke gegen 1 Stock.
2 eineiige Zwillinge, Duellsituation, Stöcke gleichlang
Z1 kämpft mit 1 Stock gegen Z2 mit 2 Stöcken.
Wer gewinnt?
Ich behaupte der Vorteil liegt bei Z1 und Z1 gewinnt in 80% der Fälle. Erklärung warum ich das so sehe gebe ich im Laufe der Diskussion wieder. Ich möchte nichts vorweg nehmen.
Wäre schön wenn sich Leute beteiligen, die das schon mal ausprobiert (zumindest im Sparring) haben und ihre Einschätzung auch begründen.
Ich habe auf dem DB Gathering 3 Runden mit 2 sticks vs 1 auspobiert.
gruss
komisch. es liegt doch am fighter wie und mit welcher qualität jemand kämpft und ggf treffer verarbeitet und nicht an der ausgangssituation .
komisch. es liegt doch am fighter wie und mit welcher qualität jemand kämpft und ggf treffer verarbeitet und nicht an der ausgangssituation .
Die Wahl der Waffe/n bestimmt aber nunmal auch das Verhalten des Kämpfers . Ob ich mehr in Auslage bei einer Waffe oder etwas frontaler bei 2 Waffen stehe. Ob ich mich ev mit 2 Waffen selbst binde , weil ich mit Aufladetechniken arbeite , die wiederum vom Gegner mit nur einer Waffe mal fix auflaufen lassen kann , so das beide kurzzeitig gebunden sind und einem gleichzeitig die notwendige Agilität nehmen , welche man braucht um einem Konter zu entgehen.
Die zweite Waffe wird oft nicht effektiv eingesetzt und spätestens bei der Bindung behindert sie dich , während der Andere mit seiner freien Hand viel effektiver , in dieser Distanz , agieren/stören kann.
Und Anwendungen wie , eine Waffe blockt und die Zweite greift an , wirst du im Sparring fast nie sehen , weil einfach aufgrund der Dynamik das Zeitfenster dafür nicht entsteht . anders gesagt , ein Grossteil der in Partnerübungen trainierten Drills bekommen im Sparring keinen Rahmen , da die Konstellationen so nicht auftauchen.
amasbaal
22-07-2022, 16:02
hm... hab ich mal so und mal so erlebt.
ich selbst hatte allerdings mit 2 meist vorteile gegenüber 1. das mag auch daran liegen, dass ich als linkshänder auch unterrichtete und der unterricht meist sehr rechtshänderlastig ist (beim demonstrieren und grundsätzlich, weil für rechtshänder "spiegelverkehrt" häufig problematisch war). dadurch war ich "technisch" links wie rechts in etwa gleich stark. im sparring hatte das erhebliche koordinative vorteile - allerdings nur, wenn die sticks nicht besonders schwer waren. reine rechtshänder, die selten "auf links" trainierten kamen bei 2 vs 1 oft schlechter weg, wenn sie die "2" hatten. ausserdem: je länger die sticks, desto schwieriger wurde es für "2er".
aber natürlich ist in "normales" sparring mit gepolsterten sticks ne andre sache, als dog brothers style stickfighting ;)
ansonsten kann ich Cam nur beipflichtn: IN DER REGEL ist es so (individuelle ausnahmen gibt es immer)
Esse quam videri
22-07-2022, 16:51
Kinners, darum geht es nicht. Wir haben 2 eineiige Zwillinge mit identischen Körpermerkmalen und ähnlichen Schmerzreizen.
@amasbaal darum nenne ich es nicht Doppelstock sondern Zweinselstock-du kannst nicht gut mit 2 kämpfen, wenn du nicht links und rechts single kämpfen kannst. Klar ne stabile Schild/Stock Struktur geht immer aber dafür brauch ich keinen zweiten, da hab ich meine Hand.
Und Anwendungen wie , eine Waffe blockt und die Zweite greift an , wirst du im Sparring fast nie sehen , weil einfach aufgrund der Dynamik das Zeitfenster dafür nicht entsteht . anders gesagt , ein Grossteil der in Parnerübungen trainierten Drills bekommen im Sparring keinen Rahmen , da die Konstellationen so nicht auftauchen.
mit 2 machen wir keine Partnerübungen nur freies Training oder solo Techniktraining. Was gut klappt bei 2 vs 2 ist den Schlagstock nach dem Schlag vorne als Block/Frame zu lassen und mit dem 2ten gleich nen Schlag hinter und dann weiter.
weiter gehts.
gruss
dachte immer das entscheidene ist die person und desss fähigkeiten.
bei der theoretischen diskussion steige ich aus :D
Stixandmore
22-07-2022, 17:26
Liegt wohl eher daran, daß es bei dem Mann mit 2, nach dem Block mit der einen Waffe, immer eine kleine Pause gibt bevor die zweite Waffe offensiv eingesetzt wird/werden kann....da hat der 1er es besser, nach der Payong/Block den Schwung/Flow weiter zu nutzen um direkt in die Offensive "zu fallen"
dachte immer das entscheidene ist die person und desss fähigkeiten.
bei der theoretischen diskussion steige ich aus :D
Die Person und ihre Fähigkeiten ist nunmal an die jeweiligen Vorausetzung gebunden , denn die entscheiden WAS der Person konkret, also PRAKTISCH , möglich ist mit ihren Fähigkeiten.
Was daran theoretisch sein soll , erschliesst sich mir nicht.
Esse quam videri
22-07-2022, 19:22
Liegt wohl eher daran, daß es bei dem Mann mit 2, nach dem Block mit der einen Waffe, immer eine kleine Pause gibt bevor die zweite Waffe offensiv eingesetzt wird/werden kann....da hat der 1er es besser, nach der Payong/Block den Schwung/Flow weiter zu nutzen um direkt in die Offensive "zu fallen"
die meisten können mit 2 gar keine Kombos ohne Bruch und Lücke schlagen. Für mich sind das einfach Einzelschläge und keine Kombinationen.
gruss
amasbaal
22-07-2022, 20:12
die meisten können mit 2 gar keine Kombos ohne Bruch und Lücke schlagen.
im vergleich zum einzelstock ist das wirklich recht häufig zu beobachten, aber,... um ehrlich zu sein: viele können das selbst mit einem nicht richtig. :(
Esse quam videri
22-07-2022, 20:13
dachte immer das entscheidene ist die person und desss fähigkeiten.
bei der theoretischen diskussion steige ich aus :D
Du bist doch Trainer, wenn Dein Schützling gegen jemanden mit größerer Reichweite kämpft, haste doch auch nen anderen Gameplan im Sinne von erfolgreicher als wenn er gegen einen kl. kämpft. Ist doch nicht groß anders hier.
gruss
Esse quam videri
22-07-2022, 20:16
im vergleich zum einzelstock ist das wirklich recht häufig zu beobachten, aber,... um ehrlich zu sein: viele können das selbst mit einem nicht richtig. :(
:D da hast Du leider Recht. Ist immer gut für mich, ich muss einfach nur auf die Lücke "warten".
Für mich selbst hat der zweite Stock keinen gr. Vorteil über einen Schild hinaus und dafür hab ich meine alive Hand.
gruss
Kinners, darum geht es nicht. Wir haben 2 eineiige Zwillinge mit identischen Körpermerkmalen und ähnlichen Schmerzreizen.
Haben die aber nicht.
Erstens haben 15% aller Zwillinge kein identisches Erbgut (aufgrund vorgeburtlicher Mutationen), und zweitens entwickeln sie unterschiedliche epigenetische Profile (Epigenome), d.h. für jeden Zwilling je eigene Muster aktiver und inaktiver DNA-Sequenzen, also entwickeln sie u.U. völlig unterschiedliche Eigenschaften.
Solche Clon-Zwillinge gibt es meiner Erfahrung nach nicht
Schnueffler
22-07-2022, 21:26
Haben die aber nicht.
Erstens haben 15% aller Zwillinge kein identisches Erbgut (aufgrund vorgeburtlicher Mutationen), und zweitens entwickeln sie unterschiedliche epigenetische Profile (Epigenome), d.h. für jeden Zwilling je eigene Muster aktiver und inaktiver DNA-Sequenzen, also entwickeln sie u.U. völlig unterschiedliche Eigenschaften.
Solche Clon-Zwillinge gibt es meiner Erfahrung nach nicht
Es geht dem TE um ein theoretisches Experiment. Warum müssen einige immer ihren Senf dazu geben, nur um was gesagt zu haben?
Stixandmore
22-07-2022, 21:38
die meisten können mit 2 gar keine Kombos ohne Bruch und Lücke schlagen. Für mich sind das einfach Einzelschläge und keine Kombinationen.
gruss
So meine ich das gar nicht....im "klassischen" FMA Universum haste doch bestimmte Haltungen/Postura (wie zB der Wolf lauert in der Höhle, Cruzada für die Payong und ähnliches) beim annehmen mit defensiven Waffe(links)entsteht dann der Bruch, weil das Gehirn wohl nicht so schnell auf Angriff (Waffe rechts) umschalten kann.....das ist noch lange vor irgendwelchen Kombis die man sich aus den Sinawalis oder was auch immer zusammen bastelt
Was daran theoretisch sein soll , erschliesst sich mir nicht.
Kinners, darum geht es nicht. Wir haben 2 eineiige Zwillinge mit identischen Körpermerkmalen und ähnlichen Schmerzreizen.
PS: als trainer weiss ich, dass es auf den kämpfer ankommt und dessen psychische und physische fähigkeiten, ob eine takitik aufgeht oder ob er selbst fightintelligenz besitzt, die er schnell umsetzen kann.
was hält mich ab mit 2 sticks genauso zu kämpfen wie mit 1. ich glaube viele, die 2 nutzen sind einfach zu schlecht zumindest wenn es hier um den distanzkampf geht, im clinch würde sich die situation natürlich ändern.
Esse quam videri
22-07-2022, 21:51
So meine ich das gar nicht....im "klassischen" FMA Universum haste doch bestimmte Haltungen/Postura (wie zB der Wolf lauert in der Höhle, Cruzada für die Payong und ähnliches) beim annehmen mit defensiven Waffe(links)entsteht dann der Bruch, weil das Gehirn wohl nicht so schnell auf Angriff (Waffe rechts) umschalten kann.....das ist noch lange vor irgendwelchen Kombis die man sich aus den Sinawalis oder was auch immer zusammen bastelt
kann ich nicht mitreden, bin einfach gestrickt stehe immer gleich. aber interessante Erklärung
gruss
Esse quam videri
22-07-2022, 22:00
PS: als trainer weiss ich, dass es auf den kämpfer ankommt und dessen psychische und physische fähigkeiten, ob eine takitik aufgeht oder ob er selbst fightintelligenz besitzt, die er schnell umsetzen kann.
das ist mri auch klar, würd ich in dem Setting mich pers. nehmen, haue ich mal einen raus, dass ich am Ende zu 99% noch stehen werde.:rolleyes::biglaugh:
vielleicht für dich besser so: du hast einen fighter der mit rechts und links boxen kann und einen der nur mit rechts boxen kann und links nur Ellebogentechniken.
was hält mich ab mit 2 sticks genauso zu kämpfen wie mit 1. ich glaube viele, die 2 nutzen sind einfach zu schlecht zumindest wenn es hier um den distanzkampf geht, im clinch würde sich die situation natürlich ändern.
gute Gedanke, geht in die richtige Richtung. Ein Zauberwort lautet Distanz.
amasbaal schriebs ja schon, die meisten können mit links nix und dann sind 2 Stöcken unabhängig voneinander einzusetzen auch schwierig. aber im beispiel sind beide gleich gut/schlecht.
gruss
amasbaal
22-07-2022, 22:02
beim annehmen mit defensiven Waffe(links)entsteht dann der Bruch, weil das Gehirn wohl nicht so schnell auf Angriff (Waffe rechts) umschalten kann.....
:halbyeaha
was wiederum mit dem bereich koordination (im kopf) zu tun hat und im zusammenhang stehen könnte zu dem, was ich geschreiben hab (beidhänder und einseitige, i.d.r. meist rechtshänder, die nicht gezwungen waren, über jahre sehr viel mit der schwachen hand als waffenhand zu trainieren)
Stixandmore
22-07-2022, 22:30
kann ich nicht mitreden, bin einfach gestrickt stehe immer gleich. aber interessante Erklärung
gruss
Glaub ich nicht;) die Position sind "klassische" Fallen/baits
Aber frag dazu doch einfach mal deine "Crew" in den US and A....da haben doch viel mehr "Dogs" einen "klassischen" FMA Hintergrund....bis hoch zu "euren" Gründungsvätern
Es geht dem TE um ein theoretisches Experiment. Warum müssen einige immer ihren Senf dazu geben, nur um was gesagt zu haben?
Auch wenn ich dir Recht gebe, sei froh das unser Chef Senf Geber noch inaktiv ist, sonst hätten schon 8 Youtube Videos in diesem Faden.
Schnueffler
22-07-2022, 22:33
So meine ich das gar nicht....im "klassischen" FMA Universum haste doch bestimmte Haltungen/Postura (wie zB der Wolf lauert in der Höhle, Cruzada für die Payong und ähnliches) beim annehmen mit defensiven Waffe(links)entsteht dann der Bruch, weil das Gehirn wohl nicht so schnell auf Angriff (Waffe rechts) umschalten kann.....das ist noch lange vor irgendwelchen Kombis die man sich aus den Sinawalis oder was auch immer zusammen bastelt
Ich spreche jetzt nur für mich. Wenn ich zwei Stöcke beim Sparring in der Hand habe, ist in der linken Hand der Stock im Icepickgriff um zu blocken. Aber den nutze ich eher wenig, weil ich aktiv mit dem Sock in der rechten Hand nach vorn gehe, was meines Physis geschuldet ist.
PS: als trainer weiss ich, dass es auf den kämpfer ankommt und dessen psychische und physische fähigkeiten, ob eine takitik aufgeht oder ob er selbst fightintelligenz besitzt, die er schnell umsetzen kann.
.
Sorry aber das ist doch aber keine Antwort ,wenn es darum geht die Situation ansich zu betrachten . Mit dieser Ansage würde sich jede Diskussion über egal welche Konstellation sofort erübrigen , weil ? ja weil es ja auf die Psyche und Physis des Kämpfers ankommt.
was hält mich ab mit 2 sticks genauso zu kämpfen wie mit 1. ich glaube viele, die 2 nutzen sind einfach zu schlecht zumindest wenn es hier um den distanzkampf geht, im clinch würde sich die situation natürlich ändern
Mit einem Stick ist deine Auslage nunmal für gewöhnlich stärker , stehst also mit einer Seite weiter nach vorn gedreht und du arbeitest mehr mit Ausfalllschrittartigen Angriffen. Willst du DAS mit 2 Sticks ebenfalls machen , wirst du notgedrungen eine Seite mehr hinten halten müssen , was die Nutzung des zweiten Knüppels fraglich werden lässt .
Möchtest du aber nun beide Sticks effektiver zugleich einsetzen , dann musst du halt etwas frontaler stehen und dein Ausfallschritt wird automatisch kleiner werden , also du verlierst Reichweite . Zusätzlich pinnt dich der zweite Hieb mit der hinteren Hand, durch die Körperrotation , mehr auf den vorderen Fuss , was dir kurzzeitig Agilität raubt . Du bist kurzzeitig darin gefangen. das kann man ebenfalls als eine Art Bruch in der Bewegung betrachten .
Bei dieser Konstellation , also 2 stöcke gegen einen , war es oft angesagt den mit nur einen Stock in DEINE Distanz zu locken .
Esse quam videri
22-07-2022, 22:47
Ich spreche jetzt nur für mich. Wenn ich zwei Stöcke beim Sparring in der Hand habe, ist in der linken Hand der Stock im Icepickgriff um zu blocken. Aber den nutze ich eher wenig, weil ich aktiv mit dem Sock in der rechten Hand nach vorn gehe, was meines Physis geschuldet ist.
interessant. würd ich mich glaub ich auf Deine linke Hand konzentrieren und ausrichten, denke Du wirst ne breite Struktur haben, die linke ähnlich nen Tonfa zum Schutz Deines Kopfes einsetzen. ich würd Stiche zum Kopf und zum linken Bein probieren. hab mal gegen jemanden mit 2 Mae socks ne ähnliche Situation gehabt. Der dürfte Dich sogar noch etwas von der Physis(was ich hier so von Dir mitbekomen habe) übertroffen haben. Ich war jedenfalls die ganze Zeit im rückwärtsgangs und hab stich,schlag kombos gemacht. Vom Kopf her war es eine interessante Erfahrung jemand nur im vorwärtsgang mit quasi vollschutz und 30kg schwerer und man selbst.
gruss
Schnueffler
22-07-2022, 22:55
Links steht bei mir hinten. Starke Hand mit Waffe ist vorn.
Klingt sehr interessant, was deine Erfahrungen betrifft.
Hierkann ich wieder nur für mich sprechen, was das kassieren einiger Schläge am Körper betrifft, weil Kopf ist geschützt, dass ich weiter vorwärts marschiere und das viele Leute in ihrem Plan beschränkt.
Esse quam videri
22-07-2022, 23:01
Bei dieser Konstellation , also 2 stöcke gegen einen , war es oft angesagt den mit nur einen Stock in DEINE Distanz zu locken .
interessant, das ist das was ich will mit einem Stock. ich möchte das er beide Stöcke gleichwertig einsetzen kann. Ich habe doch nicht nur einen Stock als Waffe. Für mich ist Kampf nicht nur waffenkampf immer Vale Tudo-alles geht.ob mit Stock, messer, Faust... der Stock ist nur eine Erweiterung, ein Verstärker und hat Vor- und Nachteile.
In meinen 3 Tänzen mit 1 vs 2 war das Ergebnis, das ich in 2 Fällen den gegn. rechten Stock in der Hand hatte. Den hab ich gleich wieder zurückgegeben, um mich nicht zu behindern:D
Um seine beiden gleichrangig einsetzen zu können, wirds gegen Kopf Körper gehen und in der Distanz kann ich mit meiner alive Hand sehr sicher den Kopf schützen und zum Beispiel den Stock klauen.
gruss
Esse quam videri
22-07-2022, 23:11
Links steht bei mir hinten. Starke Hand mit Waffe ist vorn.
Klingt sehr interessant, was deine Erfahrungen betrifft.
Hierkann ich wieder nur für mich sprechen, was das kassieren einiger Schläge am Körper betrifft, weil Kopf ist geschützt, dass ich weiter vorwärts marschiere und das viele Leute in ihrem Plan beschränkt.
ich würde Dich im rückwärtsgang die ganze Zeit über am Kopf picksen, bei ner guten Defense, wovon ich ausgehe, würd ich Dich wahrscheinlcih nicht am Kopf treffen aber als Bonus würds jedesmal als Nachschlag nen Klopfer auf die Rippen oder Bein geben. Ende vom Lied wird sein kein Sieger oder ich sterbe vor Erschöfpung:D - das hätte ich zuerst geschrieben-hab nochmal nachgedacht, würd mich auf Deine re. Hand und eventuell re. Knie konzentrieren und je nachdem wie gut die Distanz hälst, was Deine Intention ist noch mit der Alive Hand arbeiten.
aber Deine Struktur ist die meine wenn ich ohne Schutz kämpfen würde, das vorgehen allerdings wäre ein anderes. aber mit so einer panzerstruktur und dem willen auch was zu nehmen ist schwer umzugehen. ich muss es wissen hab ne gute Defense und sehe am Schluss immer aus wie ein weichgeklopftes Schnitzel:D, nur wichtig das nichts auf die geschützten Stellen geht.
gruss
Ich habe doch nicht nur einen Stock als Waffe. Für mich ist Kampf nicht nur waffenkampf immer Vale Tudo-alles geht.ob mit Stock, messer, Faust... der Stock ist nur eine Erweiterung, ein Verstärker und hat Vor- und Nachteile.
gruss
Hmh, das ist genau DER Grund weshalb ich auf den Stock ganz verzichtet habe , sobald es in diese Distanz ging , das der Stock gegriffen wurde und dann Grapplerisch am Anderen weiter gemacht. ,also falls meiner mal gegriffen wurde .....Er (der Andere) durfte halt dann nur nicht wieder aus dieser Distanz raus kommen.
Esse quam videri
22-07-2022, 23:31
Hmh, das ist genau DER Grund weshalb ich auf den Stock ganz verzichtet habe , sobald es in diese Distanz ging , das der Stock gegriffen wurde und dann Grapplerisch am Anderen weiter gemacht. ,also falls meiner mal gegriffen wurde .....Er (der Andere) durfte halt dann nur nicht wieder aus dieser Distanz raus kommen.
habs erst falsch verstanden, auch für mich ist in der Distanz der Stock kein Asset und ich setze die Alive Hand offensiv ein. Stock geht höchstens zum Bein. Alive Hand befindet sich vorne.
gruss
Ich spreche jetzt nur für mich. Wenn ich zwei Stöcke beim Sparring in der Hand habe, ist in der linken Hand der Stock im Icepickgriff um zu blocken. Aber den nutze ich eher wenig, weil ich aktiv mit dem Sock in der rechten Hand nach vorn gehe, was meines Physis geschuldet ist.
würde ich auch so machen , wenn ich nur rechts gut kämpfen kann.... es ist halt schwer beide seiten zu koordinieren. das erfordert imo einen hohen trainingseinsatz oder ein hohes koordinatives verständnis, was nur wenigen gegeben ist.
Ps: einen stock kann man in grappling leicht aufgeben, da er dann für den gegner keinen vorteil bedeutet, wenn er ihn hat oder kontrolliert.
Es geht dem TE um ein theoretisches Experiment.
Naja, theoretisch kann man auch zwei roboter kämpfen lassen.
Naja, theoretisch kann man auch zwei roboter kämpfen lassen.
Dann stell dir eben vor es wären zwei Roboter wenn es dir dann besser geht.
dbma_ffm
23-07-2022, 17:30
. hab mal gegen jemanden mit 2 Mae socks ne ähnliche Situation gehabt (...) und 30kg schwerer und man selbst.
gruss
war das gegen den Zimmermann oder den Franzosen Riesen?
und in der Distanz kann ich mit meiner alive Hand sehr sicher den Kopf schützen und zum Beispiel den Stock klauen.
gruss
Die captain caveman Taktik, seinen Arm als quasi fleischigen Schild zu verwenden, kann ich niemanden ruhigen Gewissens empfehlen. Hab in deren Folge schon zu viele, z.T. dauerhaft einschränkende, Verletzungen gesehen. Ist eher so ne Notfalltaktik. Dass das bei Dir schon so lange gut geht, ist eher ungewöhnlich.
Wie auch immer
2 Stöcke gegen 1 Stock. Wer gewinnt?
Ich behaupte der Vorteil liegt bei Z1 und Z1 gewinnt in 80% der Fälle.
gruss
Was meinst Du mit gewinnt? Treffen oder kampfunfähig machen?
Wenn ich zocken müsste, würde ich auf Einzelstock setzten. Da ist die Quote besser :D
Probiert habe ich so einen Firlefanz nie. Da kommen nur Notfallprotokolle zum Einsatz, falls mal ein Stock verloren geht. Die verrate ich gerne mal bei einem Training. Vielleicht ;)
Grundsätzlich sehe ich Doppelstock im Vorteil, weil Doppelstock nicht blocken und kontern muss, sondern blocken und schlagen gleichzeitig sowie 2 mal so schnell aus 2 mal so vielen Winkeln angreifen kann. Mag sein, dass zwischen Block und Schlag eine kurze Verzögerung ist, ist aber marginal.
Ansonsten hat Doppelstock einiges mehr an Strukturen zur Verfügung. FMA-Stil, z.B. doppel abwärts/aufwärts 8 oder 6 count; Krabi Krabong-Stil mit Power durch die Mitte; Zulu-Stil vorderer Stock als Schild, hinterer schlägt; seat belt-stil hinterer Stock blockt, vorderer schlägt; 2 individuelle Biester-Stil, Einzelstock links/rechts; Zeitmaschine doppel inverted clock und Kröten-Stil natürlich :nini:
Doppelstock steht ausserdem immer in Normaler- und Verkehrterauslage gleichzeitig. Diagonale Beinarbeit kann offensiv wie defensive in beide Richtungen ausgeführt werden, die Flanke ist immer geschützt.
Die verschiedenen Kämpfertypen und die strategisch/taktische Ausrichtung sind natürlich ebenfalls wichtige Faktoren. Wenn zwei aggresive Angreifer aufeinadertreffen, gibts mehr Action als bei zwei defensiven Konterkämpfern.
Esse quam videri
23-07-2022, 18:18
war das gegen den Zimmermann oder den Franzosen Riesen?
es war der Franzose
Die captain caveman Taktik, seinen Arm als quasi fleischigen Schild zu verwenden, kann ich niemanden ruhigen Gewissens empfehlen. Hab in deren Folge schon zu viele, z.T. dauerhaft einschränkende, Verletzungen gesehen. Ist eher so ne Notfalltaktik. Dass das bei Dir schon so lange gut geht, ist eher ungewöhnlich.
Distanzgefühl und Kontrolle, ich halte ja nun nicht doof meinen Arm oder Hand hin.(ausser beim Beasting, aber da war ich zu faul).
Was meinst Du mit gewinnt? Treffen oder kampfunfähig machen?
ist mit Schutzausrüstung ja immer so ne Sache, ich meine nen harten Treffer auf geschützte Stellen oder kampfunfähig ungeschützt, stell Dir vor beide habne nur nen Stock und ne Hose, dann Zielsetzung kampfunfähig.
Wenn ich zocken müsste, würde ich auf Einzelstock setzten. Da ist die Quote besser :D
aber nur am Anfang, die Quoten werden ja laufend an die Ergebnis se angepasst
Probiert habe ich so einen Firlefanz nie. Da kommen nur Notfallprotokolle zum Einsatz, falls mal ein Stock verloren geht. Die verrate ich gerne mal bei einem Training. Vielleicht ;)
Spoiler-Alarm; Es geht in den Clinch:D
Grundsätzlich sehe ich Doppelstock im Vorteil, weil Doppelstock nicht blocken und kontern muss, sondern blocken und schlagen gleichzeitig sowie 2 mal so schnell aus 2 mal so vielen Winkeln angreifen kann. Mag sein, dass zwischen Block und Schlag eine kurze Verzögerung ist, ist aber marginal.
Ansonsten hat Doppelstock einiges mehr an Strukturen zur Verfügung. FMA-Stil, z.B. doppel abwärts/aufwärts 8 oder 6 count; Krabi Krabong-Stil mit Power durch die Mitte; Zulu-Stil vorderer Stock als Schild, hinterer schlägt; seat belt-stil hinterer Stock blockt, vorderer schlägt; 2 individuelle Biester-Stil, Einzelstock links/rechts; Zeitmaschine doppel inverted clock und Kröten-Stil natürlich :nini:
Doppelstock steht ausserdem immer in Normaler- und Verkehrterauslage gleichzeitig. Diagonale Beinarbeit kann offensiv wie defensive in beide Richtungen ausgeführt werden, die Flanke ist immer geschützt.
Die verschiedenen Kämpfertypen und die strategisch/taktische Ausrichtung sind natürlich ebenfalls wichtige Faktoren. Wenn zwei aggresive Angreifer aufeinadertreffen, gibts mehr Action als bei zwei defensiven Konterkämpfern.
mag ich nix groß zu sagen, ich mache keinen großen Unterschied zwischen Single vs 2 single.
ich wusste das Du Heute Deinen Senf dazu gibts:halbyeaha:klatsch::beer:
gruss
Ich bin ja der Ansicht, das cleverste zwei-Stock-System ist wahrscheinlich das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=x_qgilAJi4U
Passt aber nicht wirklich zur Ausgangsfrage, nachdem ich annehme, dass mit "gleich lang" mehr oder weniger die Standard-Stocklänge in Escrima und Co. gemeint ist, und der Faustschild (bzw. bei den Xhosa ein um die vordere Hand gewickeltes Handtuch) gegen die "Regeln" verstossen würde.
Zingultas
23-07-2022, 20:42
Ich würde 2 Gegenstände immer vorteilhaft und einem Einzelnen überlegen ansehen.
Grundsätzlich halte ich 2 verschieden Stöcke für noch vorteilhafter als zwei identische.
Ich nutze bei Doble Baston gerne zwei unterschiedliche Stöcke (Länge und Dicke) für Partnerübungen ist das nicht immer optimal
Esse quam videri
23-07-2022, 23:21
Ich würde 2 Gegenstände immer vorteilhaft und einem Einzelnen überlegen ansehen.
Grundsätzlich halte ich 2 verschieden Stöcke für noch vorteilhafter als zwei identische.
Ich nutze bei Doble Baston gerne zwei unterschiedliche Stöcke (Länge und Dicke) für Partnerübungen ist das nicht immer optimal
bin ich bei Dir aber Du vergisst die alive Hand des Gegners, die negiert schnell Deine zweite Waffe bzw. Deine Waffe ist in der Situation, in der Du sie einsetzten kannst, für mich keine Waffe in dem Szenario. Klinge oder Eisenstange ist wieder was anderes.
gruss
Esse quam videri
23-07-2022, 23:51
Ich bin ja der Ansicht, das cleverste zwei-Stock-System ist wahrscheinlich das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=x_qgilAJi4U
Passt aber nicht wirklich zur Ausgangsfrage, nachdem ich annehme, dass mit "gleich lang" mehr oder weniger die Standard-Stocklänge in Escrima und Co. gemeint ist, und der Faustschild (bzw. bei den Xhosa ein um die vordere Hand gewickeltes Handtuch) gegen die "Regeln" verstossen würde.
auf die schnelle ist spät.
ist für mich Stock Schild, selbst da sehe ich für den obigen nicht unbedingt einen Vorteil vs 1 Stock. in dem stand hat er kaum reichweite, für mich keine große Gefahr, orientiere mich auf seine linke Flanke und positioniere mich aussen, ähnlich übliche mma li vs re. Auslage. Würde stechen und probieren aufs knie zu gehen mit level change, ansonsten mit alive hand schild blockieren, kontrollieren,wegräumen. hätte ich geschrieben, wenn die mit rattan kämpfen würden.
aber die haben ja son dicken knüppel der schön AUA macht. da vielleicht harte schnelle jabs gegen stock zum platz schaffen und dann kopf, arm, bein, ich auf der re. Seite halten, vielleicht das Dingen im baseball gripp mit 2 Händen und full force durch. alternativ auf schlag zum Kopf mit roof reingehen und mit alive hand seinen Stock neutralisieren, winkeln und Knie Unterschenkel.
Mir gefällt das so gar nicht was die da im Video zeigen. kaum bewegung und so offen wie der schlägt würde es, glaub ich auch nicht lange dauern. ist aber wahrscheinlcih auch eher was ritualisiertes und kein Kampf mit dem Ziel dem Gegner wirklich Schaden zuzufügen.
Kennst Du jemanden, der so kämpft? Wäre mal interessant das in der Praxis mit jemanen zu testen, der das wirklich kann.
gruss
bin ich bei Dir aber Du vergisst die alive Hand des Gegners, die negiert schnell Deine zweite Waffe bzw. Deine Waffe ist in der Situation, in der Du sie einsetzten kannst, für mich keine Waffe in dem Szenario. Klinge oder Eisenstange ist wieder was anderes.
gruss
Bei bestimmten Harthölzern ist der Unterschied zur Eisenstange ungerüstet fast vernachlässigbar - leichter - kann man durch die Dicke kompensieren, wenn man will, und durch Querschnitt und Schwerpunkt optimieren -, bisschen weniger hart, dafür schneller, ergo vergleichbarer Bums. Durch die meisten Unterarmknochen kommt man bei der richtigen Dimensionierung mit nem satten Treffer ziemlich sicher durch, und bei nem Kopftreffer ist Schlafenszeit. In solchen Fällen ist ein wie auch immer gearteter Schild nicht dumm, zudem ist man den bei Bedarf sofort los.
Wenn ich mich in einem Punkt etwas kritisch äussern darf - bei allen Verdiensten, die ich den Dog Brothers nicht absprechen will, propagieren sie m.E. auch eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Wirkungstreffern, die sich gegen andere Stockwaffen - mit Betonung auf Waffen, im Gegensatz zu Rattan & Co. - durchaus rächen kann.
Esse quam videri
24-07-2022, 00:15
propagieren sie m.E. auch eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Wirkungstreffern, die sich gegen andere Stockwaffen - mit Betonung auf Waffen, im Gegensatz zu Rattan & Co. - durchaus rächen kann.
Kritik ist immer willkommen, am besten in Person beim Sparring:D am liebsten auch noch erfolgreich:halbyeaha:biglaugh: Bist doch nen Guter komm mal vorbei:beer:
mache ich nur auf blanker Haut, auf Maske und Handschuhe ist ein no go. Mein Zeugs funktioniert auch nackig.
was wir/ich machen ist Sport mit sportgeräten, keine ungeregelte SV mit zufallswaffen. Wir wissen was der andere hat und welchen impact das bei uns haben kann/hat. und in dem Setting agierst du und kannst je nach Willen, Typ auch ne Menge aushalten, wie gesagt keine Kopf oder Handtreffer.
Aber in einer SV Duell Situation beide mit Eisenstange, ungeschützt und nur einer verlässt den Platz, da würde ich ganz genauso kämpfen, wie mit Rattan. Da würde ich mir im Zweifelsfall die Rippen brechen lassen, aber in dem Moment setze ich einen wertigeren Treffer sprich Kopf, Hals der sein Ende einläutet. Ich werde am Ende, im schlechtesten Fall zwar schwer lädiert, aber ich stehe.
Meinen Kopf und meine Hände wird mein Gegner mit meinem Game nur sehr sehr schwer treffen. Meine Gleichgültigkit gegenüber Körpertreffer, die bei mir tatsächlich sehr ausgeprägt ist, werde ich behalten.
Mit schweren, tödlichen Waffen wäre das für mich dann ungeschützt ausgeübt auch kein Sport mehr oder ein anderweitig realistisches szenario ausserhalb der SV. Da gäbe es dann Rüstung, Handschutz o.ä.
gruss
auf die schnelle ist spät.
ist für mich Stock Schild, selbst da sehe ich für den obigen nicht unbedingt einen Vorteil vs 1 Stock. in dem stand hat er kaum reichweite, für mich keine große Gefahr, orientiere mich auf seine linke Flanke und positioniere mich aussen, ähnlich übliche mma li vs re. Auslage. Würde stechen und probieren aufs knie zu gehen mit level change, ansonsten mit alive hand schild blockieren, kontrollieren,wegräumen. hätte ich geschrieben, wenn die mit rattan kämpfen würden.
aber die haben ja son dicken knüppel der schön AUA macht. da vielleicht harte schnelle jabs gegen stock zum platz schaffen und dann kopf, arm, bein, ich auf der re. Seite halten, vielleicht das Dingen im baseball gripp mit 2 Händen und full force durch. alternativ auf schlag zum Kopf mit roof reingehen und mit alive hand seinen Stock neutralisieren, winkeln und Knie Unterschenkel.
Mir gefällt das so gar nicht was die da im Video zeigen. kaum bewegung und so offen wie der schlägt würde es, glaub ich auch nicht lange dauern. ist aber wahrscheinlcih auch eher was ritualisiertes und kein Kampf mit dem Ziel dem Gegner wirklich Schaden zuzufügen.
Kennst Du jemanden, der so kämpft? Wäre mal interessant das in der Praxis mit jemanen zu testen, der das wirklich kann.
gruss
Der Vorteil dabei ist: Du erwischst die Waffenhand nicht einfach mit Gegentreffern sprich, er kann ziemlich frei schlagen, und zwar auf beiden Seiten des Schildes. Du wirst ihn vermutlich nicht sauber erwischen, bevor der Schild aus dem Weg ist. Die jabben auch mit der Schildhand, und bei Bedarf wird der Parierstock am Boden abgestellt. Ich habe genug Sparring gegen Leute mit Schild gemacht, und würde sagen wenn jemand ein gutes Distanzgefühl hat, erwischst Du den Schild nicht ohne weiteres, wenn die Vorbereitung nicht top ist. Jemand mit schlechtem Distanzgefühl ist mit dem Stock ohnehin Toast, wenn er kein überragender Grappler und gut darin ist, sich reinzumogeln. Das hier ist ne Demo und ein freundschaftliches Sparring, gibt genug Videos ("Zulu stick fight" etc) wos härter zur Sache geht. Generell würde ich davor warnen, jahrhundertealte Konzepte vorschnell abzutun, die habenalle ihren Sinn. Auch die Keulen da sind nur die Leichtversion für sportliche Geschichten, die Schlachtfeld-knobkerries sind grösser und schwerer, und am Griff angespitzt. Die Schild-Stab-Kombo ist normalerweise Schild + Speer.
Jemanden, der das hierzulande auf hohem Niveau macht, kenne ich leider nicht, aber ich spiele grad u.a. mit dem Konzept.
Kritik ist immer willkommen, am besten in Person beim Sparring:D am liebsten auch noch erfolgreich:halbyeaha:biglaugh: Bist doch nen Guter komm mal vorbei:beer:
mache ich nur auf blanker Haut, auf Maske und Handschuhe ist ein no go. Mein Zeugs funktioniert auch nackig.
was wir/ich machen ist Sport mit sportgeräten, keine ungeregelte SV mit zufallswaffen. Wir wissen was der andere hat und welchen impact das bei uns haben kann/hat. und in dem Setting agierst du und kannst je nach Willen, Typ auch ne Menge aushalten, wie gesagt keine Kopf oder Handtreffer.
Aber in einer SV Duell Situation beide mit Eisenstange und geschützt und nur einer verlässt den Platz, da würde ich ganz genauso kämpfen, wie mit Ratten. Da würde ich mir die Rippen brechen lassen, oder dass Knie brechen, aber in dem Moment setze ich einen wertigeren Treffer sprich Kopf, Hals der sein Ende einläutet. Ich werde am Ende, im schlechtesten Fall zwar schwer lädiert, aber ich stehe.
Meinen Kopf und meine Hände wird mein Gegner mit meinem Game nur sehr sehr schwer treffen.
Klinge ist wieder etwas ganz anderes.
gruss
Ich danke für die Einladung, schaun wir mal ;) Mit den Stöcken hab ich gerade erst angefangen, nachdem absehbar ist, dass ich mich von der Ringermatte wohl verschleissbedingt verabschieden muss. Aber ich bin und bleibe wohl im Herzen immer Infighter :D Und als solcher der Meinung, hast Du mich am Arm, hab ich auch Dich ;) Aber ich lasse mich auchgern vom Gegenteil überzeugen.
Ich weiss ja nicht, wie Du kämpfst, aber SV und Duell sind aus meiner Sicht zwei Paar Schuhe. Wenn SV zum Duell wird, hat der Angreifer m. E. was gründlich falsch gemacht. Eisenstange als Duellwaffe ist mir historisch noch nicht untergekommen, was es im deutschen Sprachraum im 15. Jh. gab sind Duelle mit Stechschild - im Prinzip fast identisch mit der Zulu-Schildkombi - und Keule.Aber.man ist ja kreativ. Die Waffe determiniert sinnvolle Trefferzonen, wer mit ner kurzen Impactwaffe zum Knie oder den Rippen geht, trifft in nem Duell aus meiner Sicht ne fragwürdige Entscheidung, die Wunschziele sind Waffenhand, Schlüsselbeine und Kopf, idealerweise in der Reihenfolge, und die sind nicht weiter weg als erstere. Nichts davon kann man mit Keule oder Eisenstange einstecken und ohne Einschränkung weiter funktionieren. Das heisst nicht, dass man nicht reingehen kann, nur das man am Weg dahin nicht viel kassieren sollte.
Esse quam videri
24-07-2022, 00:39
Der Vorteil dabei ist: Du erwischst die Waffenhand nicht einfach mit Gegentreffern sprich, er kann ziemlich frei schlagen, und zwar auf beiden Seiten des Schildes. Du wirst ihn vermutlich nicht sauber erwischen, bevor der Schild aus dem Weg ist. Die jabben auch mit der Schildhand, und bei Bedarf wird der Parierstock am Boden abgestellt. Ich habe genug Sparring gegen Leute mit Schild gemacht, und würde sagen wenn jemand ein gutes Distanzgefühl hat, erwischst Du den Schild nicht ohne weiteres, wenn die Vorbereitung nicht top ist. Jemand mit schlechtem Distanzgefühl ist mit dem Stock ohnehin Toast, wenn er kein überragender Grappler und gut darin ist, sich reinzumogeln. Das hier ist ne Demo und ein freundschaftliches Sparring, gibt genug Videos ("Zulu stick fight" etc) wos härter zur Sache geht. Generell würde ich davor warnen, jahrhundertealte Konzepte vorschnell abzutun, die habenalle ihren Sinn. Auch die Keulen da sind nur die Leichtversion für sportliche Geschichten, die Schlachtfeld-knobkerries sind grösser und schwerer, und am Griff angespitzt. Die Schild-Stab-Kombo ist normalerweise Schild + Speer.
Jemanden, der das hierzulande auf hohem Niveau macht, kenne ich leider nicht, aber ich spiele grad u.a. mit dem Konzept.
im scottish broadsword mit schild machen die das m.W. genauso, aber die Möglichkeit biete ich gar nicht, dieses vorbi schlagen, ist abanico ähnlich. Ich hab di Zulu stick fight auf der tube schon gesehen, gefallen mir nicht. Da gibt es doch auch eine Version mit biegsamen stöcken meine ich. ich finde es fehlt da etwas die mmasierung, austausch mit anderen. Ich finds gut das die sich hauen, weiss aber nicht wieviel die dafür tatsächlcih trainieren. Gibt da ne Rangliste oder champion ship, wo man die besten Kämpfer finden kann.
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 00:45
Ich danke für die Einladung, schaun wir mal ;) Mit den Stöcken hab ich gerade erst angefangen, nachdem absehbar ist, dass ich mich von der Ringermatte wohl verschleissbedingt verabschieden muss. Aber ich bin und bleibe wohl im Herzen immer Infighter :D Und als solcher der Meinung, hast Du mich am Arm, hab ich auch Dich ;) Aber ich lasse mich auchgern vom Gegenteil überzeugen.
ich sage nur concealed knife:D
Ich weiss ja nicht, wie Du kämpfst, aber SV und Duell sind aus meiner Sicht zwei Paar Schuhe. Wenn SV zum Duell wird, hat der Angreifer m. E. was gründlich falsch gemacht. Eisenstange als Duellwaffe ist mir historisch noch nicht untergekommen, was es im deutschen Sprachraum im 15. Jh. gab sind Duelle mit Stechschild - im Prinzip fast identisch mit der Zulu-Schildkombi - und Keule.Aber.man ist ja kreativ. Die Waffe determiniert sinnvolle Trefferzonen, wer mit ner kurzen Impactwaffe zum Knie oder den Rippen geht, trifft in nem Duell aus meiner Sicht ne fragwürdige Entscheidung, die Wunschziele sind Waffenhand, Schlüsselbeine und Kopf, idealerweise in der Reihenfolge, und die sind nicht weiter weg als erstere. Nichts davon kann man mit Keule oder Eisenstange einstecken und ohne Einschränkung weiter funktionieren. Das heisst nicht, dass man nicht reingehen kann, nur das man am Weg dahin nicht viel kassieren sollte.
aus dem Grund trainiere ich den Kram aus sportlicher Sicht mit Rattan Stöcken und nehme die Treffer die mein Körper unter den jeweiligen Gegebenheiten aushält. So wie es die anderen, denke ich auch halten.
Ich hatte SV Beispiel nur als anderes Setting und die Eisenstange als gefährliche Waffe angeführt. Das ihr Akademiker gleoch ne geschichtliche Abhandlung ob der Authentizität machen müsst.:D
Du machst doch auch HEMA glaub ich, für uns ist es wurscht, kannst auch dein Schwerter, Spazierstöcke und alles mögliche,was Dich vom Grappeln abhält:biglaugh:, mitbringen.
so gute Nacht.
gruss
im scottish broadsword mit schild machen die das m.W. genauso, aber die Möglichkeit biete ich gar nicht, dieses vorbi schlagen, ist abanico ähnlich. Ich hab di Zulu stick fight auf der tube schon gesehen, gefallen mir nicht. Da gibt es doch auch eine Version mit biegsamen stöcken meine ich. ich finde es fehlt da etwas die mmasierung, austausch mit anderen. Ich finds gut das die sich hauen, weiss aber nicht wieviel die dafür tatsächlcih trainieren. Gibt da ne Rangliste oder champion ship, wo man die besten Kämpfer finden kann.
gruss
Genau, Targe und Broadswlrd wäre vergleichbar, wenn auch nicht gleich. Historisch gesehen gabs auch Duelle mit Targe und Dirk gegen Schwert, da gewinnt eher der Typ mit Schild. Mir ist nicht ganz klar, mit welcher Beinarbet Du den Schild sinnvoll negieren willst, aber ok.
Ranglisten wird man da im Netz nicht finden, ist noch zu rural. Aber es gibt Leute, die das hauptberuflich machen, und Richardson hat seinerzeit keinen davon getroffen. Aber ich bin sicher, die Jungs da unten freuen sich über schlagkräftigen Besuch. Ich organsiere gerne ne Filmcrew, wenn Du hinfahren willst :D Wenn es keine Einigung über die Regeln gibt, würde ich aber von dem Vorhaben abraten, die nehmen das da ziemlich ernst, und bei den Fans Unruhe zu verursachen ist vermutlich ähnlich wenig ratsam wie bei der russischen Meisterschaft - wenn auch mit weniger Schusswaffen
MMAisierung ist schön und gut, aber letztlich auch kein Garant für irgendwas, schon gar nicht, wenn A die Sportvariante von B ist, und es letzlich um B geht, nicht um A. Ich persönlich würde das eher mit Sportfechten vergleichen - das beruht auf der Prämisse, dass der Simulator tödliche Folgen hat, wenn er trifft.
Ich hatte SV Beispiel nur als anderes Setting und die Eisenstange als gefährliche Waffe angeführt. Das ihr Akademiker gleoch ne geschichtliche Abhandlung ob der Authentizität machen müsst.:D
Du machst doch auch HEMA glaub ich, für uns ist es wurscht, kannst auch dein Schwerter, Spazierstöcke und alles mögliche,was Dich vom Grappeln abhält:biglaugh:, mitbringen.
so gute Nacht.
gruss
So sind wir eben :D
Nein, ich würde sagen, ich mache kein HEMA. Ich lese Fechtbücher als berufsnahe Prokrastination, ich habe HEMA-Leute im historischen Ringen (+- eine Technikauswahl aus dem modernen Grappling inkl. historisch belegter Fouls, ohne das, was wir heute machen aber die seinerzeit nicht gemacht haben) trainiert, mit einigen von den internationalen Top-Leuten waffenlos und in einigen Waffenkombis gesparrt - wobei ich zum Schluss gekommen bin, dass die Szene in einigen Bereichen noch viel Luft nach oben hat, Ringen war eh klar aber Dolch war auch 50:50 als reines Punktsparring ohne Ringen - aber ich habe nie separat HEMA trainiert. Wenn es zum Besuch kommt, ist fraglos mindestens ein Spazierstock dabei - wenn schon mit Stock trainieren, dann muss man den auch führen -, die meisten von meinen fallen aber in die Kategorie "nicht sparringstauglich, da Stockwaffen mit den entsprechenden Attributen". Aber ich habe für die meisten auch mindestens eine Sparringsvariante.
Na denn, gute Nacht!
Ich würde auch auf den einzelnen Stock setzen, wobei es im reinen Stocksetting (wenn man Treffer also akzeptieren kann) durchaus auch mit 2 Stöcken gut klappen kann.
2 Schwerter gegen Speer funktionieren auch sehr gut, wobei man da schon fortgeschritten sein muss. Wenn der gleiche Fortschritt auch beim Speermann vorliegt (was ja dass Szenario hier sein soll), dann würde ich jedoch auf den Speer setzen.
Zum Szenario Holz-Holz kann ich wenig sagen, da wir hauptsächlich unter der Annahme von scharfen Stahl trainieren, aber auch gerade dort ist der Infight (jedenfalls bei uns) sehr wichtig.
Esse quam videri
24-07-2022, 09:14
was ich mit mmasierung meinte, ich möchte sehen was die Jungs machen, wenn es zum Boden geht, wenn Kicks ins Spiel kommen, Stiche zum Kopf, Mehr mit dem Schild gearbeitet wird und so weiter. Mir ist das Gezeigte einfach viel zu wenig und zu statisch. Ich kenne die Regeln nicht, wenn bei einem Bein-Treffer angebrochen wird, ist das natürlich wieder etwas anderes.
HEMA und Luft nach oben haste nett gesagt:D
gruss
was ich mit mmasierung meinte, ich möchte sehen was die Jungs machen, wenn es zum Boden geht, wenn Kicks ins Spiel kommen, Stiche zum Kopf, Mehr mit dem Schild gearbeitet wird und so weiter. Mir ist das Gezeigte einfach viel zu wenig und zu statisch. Ich kenne die Regeln nicht, wenn bei einem Bein-Treffer angebrochen wird, ist das natürlich wieder etwas anderes.
HEMA und Luft nach oben haste nett gesagt:D
gruss
Wenn es zu Boden geht, wird in dem Regelwerk abgebrochen (kaum ein Regelwerk von irgendwas, das eine traditionelle Schlachtfeld-Anwendung haben soll, inkludiert Bodenkampf; Bodenkampf ist fast immer eine zivile Anwendung), gestochen wird traditionell mit dem Speer am Schild oder im Infight mit dem angespitzten kurzen Ende der Keule (mit dem runden Ende zu stechen ist ja wirklich nicht allzu sinnvoll - wenig Wirkung, viel einfachter zu greifen als ein Hieb und obendrein hat der dann u.U. nen besseren Griff an dem Ding als man selbst). Bei Beintreffern wird nicht abgebrochen, die werden soweit ich das verstanden habe behandelt wie Lowkicks im MT - es regelt sich von selbst, wie viele davon man einstecken kann. Beendet ist die Sache allerdings bei Cuts am Kopf, aus der Annahme heraus, dass wenn mit dem Wettkampfstock ein Cut entsteht, im scharfen Schuss die Wunde ernst wäre.
Klar ist auch das Regelwerk eine sportliche Variante und daher reduziert, was auch für ausnahmslos alle KS, die wir heute haben, inkl. MMA oder auch Eure gatherings. Allerdings würde ich nicht von der Technikvielfalt auf die Anwendbarkeit schliessen - Boxen hat auch grad mal 6 Techniken -, und Regeln sind in meinen Augen primär eine Szenariofrage. Man kann das entweder so lösen, dass man den Simulator als sichereren Ersatz für eine echte Waffe definiert, oder eben schlicht als Rattanstock betrachtet (was, wenn ich richtig verstanden habe, die Prämisse bei den Dogs ist). Ebenso kann man über die Regeln definieren, ob es 1 gegen 1 sein soll oder eben etas, das auch in der Gruppe funktioniert.
PS: Du weisst, dass Richardson aka Lucky Dog in den 80ern eines der Gründungsmitglieder der Dog Brothers war? Er schreibt jedenfalls, er sei mehrmals extra zum Training da hingefahren und war wohl recht angetan.
Stixandmore
24-07-2022, 13:57
PS: Du weisst, dass Richardson aka Lucky Dog in den 80ern eines der Gründungsmitglieder der Dog Brothers war? Er schreibt jedenfalls, er sei mehrmals extra zum Training da hingefahren und war wohl recht angetan.
Deshalb schrieb ich ja schon weiter oben....er soll sich mal mit den "Gründungsvätern" in den US and A in der Doppelstockfrage, die Positionen und Möglichkeiten auseinander setzen/nachfragen/zeigen lassen (what ever).....die kommen zum großen Teil aus den FMAs....die Sachen an sich werden heute immer noch genutzt; wen auch nicht der FMA Bezug hergestellt wird
Esse quam videri
24-07-2022, 14:22
Wenn es zu Boden geht, wird in dem Regelwerk abgebrochen (kaum ein Regelwerk von irgendwas, das eine traditionelle Schlachtfeld-Anwendung haben soll, inkludiert Bodenkampf; Bodenkampf ist fast immer eine zivile Anwendung), gestochen wird traditionell mit dem Speer am Schild oder im Infight mit dem angespitzten kurzen Ende der Keule (mit dem runden Ende zu stechen ist ja wirklich nicht allzu sinnvoll - wenig Wirkung, viel einfachter zu greifen als ein Hieb und obendrein hat der dann u.U. nen besseren Griff an dem Ding als man selbst). Bei Beintreffern wird nicht abgebrochen, die werden soweit ich das verstanden habe behandelt wie Lowkicks im MT - es regelt sich von selbst, wie viele davon man einstecken kann. Beendet ist die Sache allerdings bei Cuts am Kopf, aus der Annahme heraus, dass wenn mit dem Wettkampfstock ein Cut entsteht, im scharfen Schuss die Wunde ernst wäre.
ich mag die Worte tradition und Schlachtfeld im Bezug auf kämpfen so gar nicht. für mich bedeutet kämpfen Freiheit. ich würd z.B. den Stock umdrehen und damit ins Gesicht stechen. in dem duell Setting, was da herrscht, würdest Du, wäre es regellos, mit 99,9% der Leute den Boden wischen. im limitierten geregelten Setting ohne Boden ist es wieder was anderes. ich kann mir nicht vorstellen, das Zulu Stick Kämpfe, würden sie sportlich, professionell trainiert, in 10 Jahren noch genau so aussehen.
Klar ist auch das Regelwerk eine sportliche Variante und daher reduziert, was auch für ausnahmslos alle KS, die wir heute haben, inkl. MMA oder auch Eure gatherings. Allerdings würde ich nicht von der Technikvielfalt auf die Anwendbarkeit schliessen - Boxen hat auch grad mal 6 Techniken -, und Regeln sind in meinen Augen primär eine Szenariofrage. Man kann das entweder so lösen, dass man den Simulator als sichereren Ersatz für eine echte Waffe definiert, oder eben schlicht als Rattanstock betrachtet (was, wenn ich richtig verstanden habe, die Prämisse bei den Dogs ist). Ebenso kann man über die Regeln definieren, ob es 1 gegen 1 sein soll oder eben etas, das auch in der Gruppe funktioniert.
im Gathering ist der Stock genau, das ein Stock. Auf den Gatherings herrscht gesunder Menschenverstand, oder sollte zumindest, grossartige Regeln haben wir nicht.
PS: Du weisst, dass Richardson aka Lucky Dog in den 80ern eines der Gründungsmitglieder der Dog Brothers war? Er schreibt jedenfalls, er sei mehrmals extra zum Training da hingefahren und war wohl recht angetan.
gefällt mir trotzdem nicht was er macht und zeigt, weder sein Rattan Zeugs im vid noch der Zulu Kram.
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 14:32
Deshalb schrieb ich ja schon weiter oben....er soll sich mal mit den "Gründungsvätern" in den US and A in der Doppelstockfrage, die Positionen und Möglichkeiten auseinander setzen/nachfragen/zeigen lassen (what ever).....die kommen zum großen Teil aus den FMAs....die Sachen an sich werden heute immer noch genutzt; wen auch nicht der FMA Bezug hergestellt wird
danke, ich hole mir extern keinen Technik-input, im Sinne von kann ich mal ausprobieren, kann ich in mein Game übernehmen. Im Sparring lasse ich mir das gerne live zeigen.
ehrlich gesagt, halte ich die meisten DB Amis auch für technisch nicht so versiert bzw. denen fehlt das Verständnis, das ich mir da "Hilfe" holen müsste.
die verschiedenen Positionen und Möglichkeiten ergeben sich organisch soviele gibt es ja nicht. Ich halte einfach vieles für davon suboptimal und unnötig.
gruss
Deshalb schrieb ich ja schon weiter oben....er soll sich mal mit den "Gründungsvätern" in den US and A in der Doppelstockfrage, die Positionen und Möglichkeiten auseinander setzen/nachfragen/zeigen lassen (what ever).....die kommen zum großen Teil aus den FMAs....die Sachen an sich werden heute immer noch genutzt; wen auch nicht der FMA Bezug hergestellt wird
Das ist sicher eine gute Idee, wobei ich wiederum gestehen muss, dass ich persönlich die FMA-Doppelstocksysteme nicht ganz so spannend finde (heisst nicht, dass die nicht gut sind, ich habe da einfach bisher weniger Taktiken gesehen, die ich spannend finde).
Zur Klarstellung: Der Satz mit dem "da hingefahren" bezog sich nicht auf die Dog Brothers (da war er offenbar regelmässig), sondern die Zulu - da ist der Anfahrtsweg länger :D War unklar formuliert meinerseits, sorry.
dbma_ffm
24-07-2022, 14:35
Distanzgefühl und Kontrolle, ich halte ja nun nicht doof meinen Arm oder Hand hin.(ausser beim Beasting, aber da war ich zu faul).
Cardiotraining ftw :soldat::soldat:
aber nur am Anfang, die Quoten werden ja laufend an die Ergebnis se angepasst
Jo, je später man einsteigt desto mehr gäbe es zu gewinnen
mag ich nix groß zu sagen, ich mache keinen großen Unterschied zwischen Single vs 2 single.
Ach so :ups: Wenn Du das so machst, soll mir das sehr recht sein :sport069:
ich wusste das Du Heute Deinen Senf dazu gibts:halbyeaha:klatsch::beer:
Und wie immer gekonnt ignoriert :cool:
Esse quam videri
24-07-2022, 14:36
Das ist sicher eine gute Idee, wobei ich wiederum gestehen muss, dass ich persönlich die FMA-Doppelstocksysteme nicht ganz so spannend finde (heisst nicht, dass die nicht gut sind, ich habe da einfach bisher weniger Taktiken gesehen, die ich spannend finde).
Zur Klarstellung: Der Satz mit dem "da hingefahren" bezog sich nicht auf die Dog Brothers (da war er offenbar regelmässig), sondern die Zulu - da ist der Anfahrtsweg länger :D War unklar formuliert meinerseits, sorry.
ich hab dich schon verstanden, würde mir nur nix bringen, bzw. hätte ich kein Interesse dran. Ich halte die nicht für gut.
gruss
ich mag die Worte tradition und Schlachtfeld im Bezug auf kämpfen so gar nicht. für mich bedeutet kämpfen Freiheit. ich würd z.B. den Stock umdrehen und damit ins Gesicht stechen. in dem duell Setting, was da herrscht, würdest Du, wäre es regellos, mit 99,9% der Leute den Boden wischen. im limitierten geregelten Setting ohne Boden ist es wieder was anderes. ich kann mir nicht vorstellen, das Zulu Stick Kämpfe, würden sie sportlich, professionell trainiert, in 10 Jahren noch genau so aussehen.
Das kann man natürlich so sehen; andererseits bleibt dadurch im Prinzip nur Sport übrig, und zwar Sport mit wenigen Regeln, wo der Simulator nur als Simulator betrachtet wird.
Duelle zeichnen sich – im Gegensatz zu Zweikämpfen – soweit ich weiss meistens durchaus durch gewisse Regeln aus, daher gibt es da auch Sekundanten. Man einigt sich im Vorfeld auf bestimmte Dinge wie verwendete Waffen, zulässige Kleidung, ggf. Kampfdistanz usw. Das versteckte Messer ist im Duell nur dann eine Option, wenn man riskieren will, von den Sekundanten plattgemacht und/oder sozial geächtet zu werden, was die klassische Motivation hinter Duellen wieder hinfällig werden lässt.
Streng genommen herrscht da auch kein Duellsetting, sondern ein Sportsetting. Sportsettings zeichnen sich wiederum dadurch aus, dass bestimmte Regelverstösse hingenommen, andere geahndet werden. Im falschen Umfeld ist die Ahndung im schlimmsten Fall ein Lynchmob oder dass man dann eben eine Woche später am Flussufer gefunden wird.
Das Argument mit "ohne Regeln machste 99.9% von denen platt" klingt für mich ein bisschen nach Kritik eines MMA-lers am Boxen nach dem Motto «Nach Käfigregeln mache ich den platt». Mag sein, aber das ist eben nicht das definierte Setting, und lustigerweise wird sich der MMAler vermutlich Trainer aus dem Boxen holen, aber nicht umgekehrt. In dem Fall ist es so, dass sich an die Regeln zu halten dazu beiträgt, dass die Kumpels des Gegners sich nicht fragen, wo sie denn ihre Macheten gelassen haben, und er nicht auf die Idee kommt zu demonstrieren, was er mit nem Okapi-Messer anstellen kann ;)
gefällt mir trotzdem nicht was er macht und zeigt, weder sein Rattan Zeugs im vid noch der Zulu Kram.
Das ist natürlich total ok, mir gefällt dagegen vieles, was ich von den Gatherings gesehen habe weniger. Das bedeutet nicht, dass ich dort nichts lernen würde (ich lerne aus fast allem was :D), aber umgekehrt könnte das natürlich auch der Fall sein ;) Richardson war soweit ich weiss auch unter den Gründungsvätern auch einer der ersten, die sich intensiver mit Grappling beschäftigt haben.
Stixandmore
24-07-2022, 16:57
danke, ich hole mir extern keinen Technik-input, im Sinne von kann ich mal ausprobieren, kann ich in mein Game übernehmen. Im Sparring lasse ich mir das gerne live zeigen.
ehrlich gesagt, halte ich die meisten DB Amis auch für technisch nicht so versiert bzw. denen fehlt das Verständnis, das ich mir da "Hilfe" holen müsste.
die verschiedenen Positionen und Möglichkeiten ergeben sich organisch soviele gibt es ja nicht. Ich halte einfach vieles für davon suboptimal und unnötig.
gruss
Naja, du hast hier eine Frage gestellt....da schau ich mir die vorhandenen Möglichkeiten an....das hat für mich erstmal nichts mit "in mein Game" übernehmen zu tun
Technisch versiert in was? Das ist nunmal der Unterschied zwischen man trainiert weit gefächert und speziallisiert sich einfach nur auf eine Teildisziplin.....und natürlich ist vieles unnötig und suboptional....aber das sollte man mit Erfahrung rausfiltern können und brauch man auch nicht übernehmen.....für mich gehört aber, sich mit langweiligem/unnötigen Teilen zu beschaftigen, zum erfassen des Ganzen
Esse quam videri
24-07-2022, 17:27
Das kann man natürlich so sehen; andererseits bleibt dadurch im Prinzip nur Sport übrig, und zwar Sport mit wenigen Regeln, wo der Simulator nur als Simulator betrachtet wird.
stimmt. eine historische KK zu erlernen ist nicht meines. ich will was trainieren, was imer funktioniert.:D
Duelle zeichnen sich – im Gegensatz zu Zweikämpfen – soweit ich weiss meistens durchaus durch gewisse Regeln aus, daher gibt es da auch Sekundanten. Man einigt sich im Vorfeld auf bestimmte Dinge wie verwendete Waffen, zulässige Kleidung, ggf. Kampfdistanz usw. Das versteckte Messer ist im Duell nur dann eine Option, wenn man riskieren will, von den Sekundanten plattgemacht und/oder sozial geächtet zu werden, was die klassische Motivation hinter Duellen wieder hinfällig werden lässt.
Streng genommen herrscht da auch kein Duellsetting, sondern ein Sportsetting. Sportsettings zeichnen sich wiederum dadurch aus, dass bestimmte Regelverstösse hingenommen, andere geahndet werden. Im falschen Umfeld ist die Ahndung im schlimmsten Fall ein Lynchmob oder dass man dann eben eine Woche später am Flussufer gefunden wird.
Das Argument mit "ohne Regeln machste 99.9% von denen platt" klingt für mich ein bisschen nach Kritik eines MMA-lers am Boxen nach dem Motto «Nach Käfigregeln mache ich den platt». Mag sein, aber das ist eben nicht das definierte Setting, und lustigerweise wird sich der MMAler vermutlich Trainer aus dem Boxen holen, aber nicht umgekehrt. In dem Fall ist es so, dass sich an die Regeln zu halten dazu beiträgt, dass die Kumpels des Gegners sich nicht fragen, wo sie denn ihre Macheten gelassen haben, und er nicht auf die Idee kommt zu demonstrieren, was er mit nem Okapi-Messer anstellen kann ;)
Das ist natürlich total ok, mir gefällt dagegen vieles, was ich von den Gatherings gesehen habe weniger. Das bedeutet nicht, dass ich dort nichts lernen würde (ich lerne aus fast allem was :D), aber umgekehrt könnte das natürlich auch der Fall sein ;) Richardson war soweit ich weiss auch unter den Gründungsvätern auch einer der ersten, die sich intensiver mit Grappling beschäftigt haben.
ich verwende das Wort Duell im Sinn von 2 stehen sich gegenüber, du würdest es Zweikampf nennen. ich verwende die Begriffe unbedarft und historisch unkorrekt. sieh meine Aussagen nicht im geschichtlichen Kontext. Ich hab ja geschieben, mir ist das zu ritualisiert und reglementiert. Nix was ich mir anschauen würde. Brauch ich nur nen Staff als Schild und nen Stock nehmen und kann das morgen im Training mit Partner mal ausprobieren. Ich meine wir haben vor Jahren schon mal so ein Setting trainiert.
mir gefällt dagegen vieles, was ich von den Gatherings gesehen habe weniger.
mir gefällt das meiste auch nicht, dürften nicht nebeneinander im zuschauerraum sitzen. Stelle mir da so einen Statler and Waldorf Moment vor.:p
Mal paar Allgemeine Hintergrundfragen:
Haben die so in der Schlacht gekämpft? Keiner hatte nen Messer, Speer, was zum picksen?
Trainieren die so, um Zweikämpfe in der Schlacht zu symbolisieren? oder ist das wie der Paukenschlag son Männlichkeitsdingen?
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 17:35
Naja, du hast hier eine Frage gestellt....da schau ich mir die vorhandenen Möglichkeiten an....das hat für mich erstmal nichts mit "in mein Game" übernehmen zu tun
Technisch versiert in was? Das ist nunmal der Unterschied zwischen man trainiert weit gefächert und speziallisiert sich einfach nur auf eine Teildisziplin.....und natürlich ist vieles unnötig und suboptional....aber das sollte man mit Erfahrung rausfiltern können und brauch man auch nicht übernehmen.....für mich gehört aber, sich mit langweiligem/unnötigen Teilen zu beschaftigen, zum erfassen des Ganzen
was meinst Du mit weit gefächert? Waffenvarianten? Also bei uns gibts 1,2,stock Schild, stock messer, staff, kurz lang, manchmal schwert, auch speer machen wir (selten). Zeit ist begrenzt. Die unnötigen Teile habe ich beim FMA vor 10+ gelernt.:D hatte mal das ganze programm bis zum xyTG durch. von dem Zeugs ist nicht mehr viel übrig geblieben...
Mir reicht es mit guten Leuten aus anderen Stilen zu sparren, dort können sie mir ihren Kram zeigen. Werde ich vermoppt, gut hab ich was woran ich mit unserem Zeugs arbeiten kann, kann er nix, dann wieder nix gelernt.
Deswegen haue ich hier so auf die Kacke, fühlt euch angesprochen, reibt euch an meinem Text, grummelt in euren Bart "dem zeig ichs" und kommt vorbei und zeigt es uns.:halbyeaha:D Waffen egal (ausser Schusswaffen)
gruss
Stixandmore
24-07-2022, 17:48
was meinst Du mit weit gefächert? Waffenvarianten? Also bei uns gibts 1,2,stock Schild, stock messer, staff, kurz lang, manchmal schwert, auch speer machen wir (selten). Zeit ist begrenzt. Die unnötigen Teile habe ich beim FMA vor 10+ gelernt.:D hatte mal das ganze programm bis zum xyTG durch. von dem Zeugs ist nicht mehr viel übrig geblieben...
Mir reicht es mit guten Leuten aus anderen Stilen zu sparren, dort können sie mir ihren Kram zeigen. Werde ich vermoppt, gut hab ich was woran ich mit unserem Zeugs arbeiten kann, kann er nix, dann wieder nix gelernt.
Deswegen haue ich hier so auf die Kacke, fühlt euch angesprochen, reibt euch an meinem Text, grummelt in euren Bart "dem zeig ichs" und kommt vorbei und zeigt es uns.:halbyeaha:D Waffen egal (ausser Schusswaffen)
gruss
Mit weit gefächert mein ich die Curricula(ist das uberhaupt die Mehrzahl)....während du deine komplette Zeit darauf verwenden kannst spezifisch zu trainieren, haste halt die Leute mit FMA Hintergrund (oder was auch immer) die sich durch einen haufen "unnützes" Zeug wühlen und dann nur mal zum testen bei "euch" antreten....also ein Apfel und Birnenvergleich
Ob du hier "so auf die Kacke" haust oder nicht, ist mir "Jacke wie Hose" da ich a) schon mindestens 4Jahre keinen Stock mehr in der Hand hatte b) meine Zielsetzung im Training eine andere ist und c) ich wen überhaupt Kali trainiere und das ist, wie jeder weiss, mit dem Messer:biglaugh:
Esse quam videri
24-07-2022, 17:58
Mit weit gefächert mein ich die Curricula(ist das uberhaupt die Mehrzahl)....während du deine komplette Zeit darauf verwenden kannst spezifisch zu trainieren, haste halt die Leute mit FMA Hintergrund (oder was auch immer) die sich durch einen haufen "unnützes" Zeug wühlen und dann nur mal zum testen bei "euch" antreten....also ein Apfel und Birnenvergleich
das war mein Werdegang, hatte was anderes trainiert, bin hingefahren und hab die Hucke voll bekommen.
gruss
amasbaal
24-07-2022, 18:24
da ich a) schon mindestens 4Jahre keinen Stock mehr in der Hand hatte b) meine Zielsetzung im Training eine andere ist und c) ich wen überhaupt Kali trainiere und das ist, wie jeder weiss, mit dem Messer:biglaugh:
hehe :D
scheint ein phänomen des "dienstalters" zu sein. ich mach ja eh nicht mehr viel, aber stock hab ich auch schon seit vielen jahren nicht mehr trainiert. die geräte waren ein hilfsmittel, ne leiter, um ne stufe höher zu klettern. ist man da angekommen, braucht man die leiter nicht mehr und nimmt ne andere (messer, "bodenkampf"... what ever fits the best) für die nächst stufe.
würde zudem auch langweilig werden mit der zeit.
Esse quam videri
24-07-2022, 18:35
hehe :D
scheint ein phänomen des "dienstalters" zu sein. ich mach ja eh nicht mehr viel, aber stock hab ich auch schon seit vielen jahren nicht mehr trainiert. die geräte waren ein hilfsmittel, ne leiter, um ne stufe höher zu klettern. ist man da angekommen, braucht man die leiter nicht mehr und nimmt ne andere (messer, "bodenkampf"... what ever fits the best) für die nächst stufe.
würde zudem auch langweilig werden mit der zeit.
mir wird der single nicht fad, ist eher wie eine natürliche Erweiterung meine Armes. Hab auf der Arbeit auch überall Stöcke, Eisenstanden rumliegen und nehm die auch da gern in die Hand.
ist für mich ein Alltagsgegenstand.
Brauch ich nur nen Staff als Schild und nen Stock nehmen und kann das morgen im Training mit Partner mal ausprobieren. Ich meine wir haben vor Jahren schon mal so ein Setting trainiert.
Falls Du das machst, nimm nen leichten Stab - max. 2.5 cm Durchmesser, eher weniger (sollte noch flexibel sein, damit er Schläge besser absorbiert). Die afrikanischen Speere sind auch eher dünn.
Mal paar Allgemeine Hintergrundfragen:
Haben die so in der Schlacht gekämpft? Keiner hatte nen Messer, Speer, was zum picksen?
Trainieren die so, um Zweikämpfe in der Schlacht zu symbolisieren? oder ist das wie der Paukenschlag son Männlichkeitsdingen?
Die Antwort darauf ist ein bisschen komplexer, wie vieles im historischen Kontext. Hier mein aktuellere, ziemlich lückenhafter Kenntnisstand:
Erstmal gibt es in der Region verschiedene Stämme mit verschiedenen Traditionen. Bei den Zulu war der Knobkerrie spätestens ab der Militärreform durch Shaka keine klassische Kriegswaffe (Varianten davon wurden aber in der Regel als zweiter Stock in der Schildhand getragen, damit der sich nicht verdreht. Bei anderen Stämmen wie den Sotho und Xhosa war der Knobkerrie dagegen eine klassische Kriegswaffe, und generell war das das, was man so zur SV und auch zu Jagdzwecken (Kleinwild, Vögel, Schlangen... das Ding kann anscheinend bis ca. 30 m wie ein Speer ziemlich treffsicher geworfen werden, ich habe das Werfen bisher erst mit kürzeren Varianten versucht) dabei hatte. In anderen Regionen wird dafür eine kürzere Keule (Rungu) verwendet, in wieder anderen gibts dagegen Wurfeisen (Hunga Munga), die ich ebenfalls sehr clever finde und für die es in Europa im 6.-9. sowie im 15.-16. Jh. Parallelen (Franziska, Wurfhacke/hurlbat) gab. Die werden so geworfen, dass sie sich entweder über den Schildrand überschlagen (was auch mit dem Rungu möglich sein sollte), oder aber horizontal, dass die unter dem Schildrand am Boden aufkommen und dann von dort aus hochspringen und die Beine erwischen.
Bei den Zulu hat sich allerdings unter Shaka der Stockkkampf als nicht-tödliche Duellvariante zur Lösung von Streitigkeiten etabliert, und als Trainingsmethode. Die Hauptwaffe war da der kurze Speer (Iklwa), der aber, man höre und staune, in Sachen Länge und Einsatz mit dem Knobkerrie vergleichbar ist - man haut damit wie mit einem Schwert oder Knobkerrie, kann ihn kurz fassen wie einen Dolch, aber auch stossen und werfen.
Speere waren im Krieg natürlich auch in Afrika allgegenwärtig, die Frage ist primär, ob die v.a. als Distanz-, Stoss- oder nahkampfwaffe (Zulu) eingesetzt wurden. Messer oder so dagegen im Süden offenbar seltener, meist allenfalls erst als Plan C nach Speer und Keule. In Zentral- und Nordafrika gabs dagegen mehr Schwerter.
Deswegen haue ich hier so auf die Kacke, fühlt euch angesprochen, reibt euch an meinem Text, grummelt in euren Bart "dem zeig ichs" und kommt vorbei und zeigt es uns.:halbyeaha:D Waffen egal (ausser Schusswaffen)
Na ja, Du bist nicht der erste, der die Strategie versucht... wie erfolgreich die in den anderen Fällen bisher war, kann ich so nicht beurteilen. Generell ist das natürlich viel bequemer, als selbst wo hinzufahren :D Der andere hat den ganzen Aufwand, und das obwohl man ggf. selbst was von dem will. Am besten kritisiert man nur, zeigt selbst aber wenig bis nüscht, was man kritisieren könnte ;) Und wenn dann niemand kommt, kann man darauf verweisen, dass man ja aller Welt gesagt hat sie könne kommen, aber niemand habe sich getraut (klingt besser als "hat niemanden interessiert").
Um eines klarzustellen: Ich fahre ganz sicher nicht irgendwohin, um jemandem irgendwas "zu zeigen", schon gar nicht unbezahlt. Wenn ich wohin fahre, dann für einen freundschaftlichen Austausch, was auch Sparring sein kann aber nicht nur; aber da ist die Warteliste schon ziemlich lang und wird laufend länger. Ob Ihr da draufkommt, hängt massgeblich davon ab, was Ihr sonst so zeigt, sonst ist mir das meine Zeit nicht wert. Wenn ich mich einfach mit Rattanstöcken kloppen wollte, würde ich auf ein gathering gehen. Ich kann auch gut damit leben, wenn jemand Dinge anders sieht als ich, und sehe es nicht als meine primäre Aufgabe im Leben, da eine Einigkeit zu erzielen.
Esse quam videri
24-07-2022, 19:49
Falls Du das machst, nimm nen leichten Stab - max. 2.5 cm Durchmesser, eher weniger (sollte noch flexibel sein, damit er Schläge besser absorbiert). Die afrikanischen Speere sind auch eher dünn.
ich möchte ja gerade nicht den hist. Kontext herstellen, das gezeigte nachstellen. Ich will einfach die Waffen in die Hand nehmen und schauen was frei gegen einen Gegner geht. einfach bischen spielen, von da ergibt sich dann alles weitere. vielleicht bastel ich mir son flexblen Stock/ball.
Die Antwort darauf ist ein bisschen komplexer, wie vieles im historischen Kontext. Hier mein aktuellere, ziemlich lückenhafter Kenntnisstand:
Erstmal gibt es in der Region verschiedene Stämme mit verschiedenen Traditionen. Bei den Zulu war der Knobkerrie spätestens ab der Militärreform durch Shaka keine klassische Kriegswaffe (Varianten davon wurden aber in der Regel als zweiter Stock in der Schildhand getragen, damit der sich nicht verdreht. Bei anderen Stämmen wie den Sotho und Xhosa war der Knobkerrie dagegen eine klassische Kriegswaffe, und generell war das das, was man so zur SV und auch zu Jagdzwecken (Kleinwild, Vögel, Schlangen... das Ding kann anscheinend bis ca. 30 m wie ein Speer ziemlich treffsicher geworfen werden, ich habe das Werfen bisher erst mit kürzeren Varianten versucht) dabei hatte. In anderen Regionen wird dafür eine kürzere Keule (Rungu) verwendet, in wieder anderen gibts dagegen Wurfeisen (Hunga Munga), die ich ebenfalls sehr clever finde und für die es in Europa im 6.-9. sowie im 15.-16. Jh. Parallelen (Franziska, Wurfhacke/hurlbat) gab. Die werden so geworfen, dass sie sich entweder über den Schildrand überschlagen (was auch mit dem Rungu möglich sein sollte), oder aber horizontal, dass die unter dem Schildrand am Boden aufkommen und dann von dort aus hochspringen und die Beine erwischen.
Bei den Zulu hat sich allerdings unter Shaka der Stockkkampf als nicht-tödliche Duellvariante zur Lösung von Streitigkeiten etabliert, und als Trainingsmethode. Die Hauptwaffe war da der kurze Speer (Iklwa), der aber, man höre und staune, in Sachen Länge und Einsatz mit dem Knobkerrie vergleichbar ist - man haut damit wie mit einem Schwert oder Knobkerrie, kann ihn kurz fassen wie einen Dolch, aber auch stossen und werfen.
Speere waren im Krieg natürlich auch in Afrika allgegenwärtig, die Frage ist primär, ob die v.a. als Distanz-, Stoss- oder nahkampfwaffe (Zulu) eingesetzt wurden. Messer oder so dagegen im Süden offenbar seltener, meist allenfalls erst als Plan C nach Speer und Keule. In Zentral- und Nordafrika gabs dagegen mehr Schwerter.
danke für die Antwort.
ich hatte es geschrieben, für mich ist das zu ritualisiert und einschränkend. ich glaube, wir gehen da unterschiedlich ran. Du siehst den hist. Kontext, interpretierst so die gezeigten Sachen, ich sehe "nur" die Waffen und sehe es unbedarft, was würde ich mit den Waffen in der Situation machen.
gruss
ich möchte ja gerade nicht den hist. Kontext herstellen, das gezeigte nachstellen. Ich will einfach die Waffen in die Hand nehmen und schauen was frei gegen einen Gegner geht. einfach bischen spielen, von da ergibt sich dann alles weitere. vielleicht bastel ich mir son flexblen Stock/ball.
[...] ich glaube, wir gehen da unterschiedlich ran. Du siehst den hist. Kontext, interpretierst so die gezeigten Sachen, ich sehe "nur" die Waffen und sehe es unbedarft, was würde ich mit den Waffen in der Situation machen.
Klar, kann man machen und gewissermassen die Evolution selbst experimentell nachvollziehen. Ich mache es in der Regel umgekehrt, die Frage, die ich in der Regel stelle ist "warum so und nicht anders?" Das heisst, ich experimentiere auch mit dem "anders", aber in der Regel sehe ich gute Gründe dafür, warum etwas genau so gemacht wurde, und wenn jemand zu anderen Schlüssen kommt wäre meine erste Frage, ob der überhaupt mit seinem Experiment bis an den Punkt gekommen ist, wo er einen historisch akkuraten Nachbau verwendet hat, und ob ihm der urpsrüngliche Kontext klar war. Daher finde ich die historische Praxis meistens einen guten ersten Anhaltspunkt.
Grüsse
Stixandmore
24-07-2022, 20:14
hehe :D
scheint ein phänomen des "dienstalters" zu sein. ich mach ja eh nicht mehr viel, aber stock hab ich auch schon seit vielen jahren nicht mehr trainiert. die geräte waren ein hilfsmittel, ne leiter, um ne stufe höher zu klettern. ist man da angekommen, braucht man die leiter nicht mehr und nimmt ne andere (messer, "bodenkampf"... what ever fits the best) für die nächst stufe.
würde zudem auch langweilig werden mit der zeit.
Jain....heute, hier, zählt was anderes für mich...es geht mir mehr heute um die Zweckmaßigkeit und nen Stock/Teli wäre dabei so nützlich wie Fusspilz- hinzu kommt daß ich den FMAs an sich, bedingt durch "backstabbing and politics" den Rücken gekehrt habe....heute im Silat ist hauptsächlich kurze Klinge angesagt.....
Wen einer einen Vergleich will, wer den "längeren" hat, darf er gerne kommen....nur wird das nicht mit dem Stock geregelt
Esse quam videri
24-07-2022, 20:20
Na ja, Du bist nicht der erste, der die Strategie versucht... wie erfolgreich die in den anderen Fällen bisher war, kann ich so nicht beurteilen. Generell ist das natürlich viel bequemer, als selbst wo hinzufahren :D Der andere hat den ganzen Aufwand, und das obwohl man ggf. selbst was von dem will. Am besten kritisiert man nur, zeigt selbst aber wenig bis nüscht, was man kritisieren könnte ;) Und wenn dann niemand kommt, kann man darauf verweisen, dass man ja aller Welt gesagt hat sie könne kommen, aber niemand habe sich getraut (klingt besser als "hat niemanden interessiert").
Um eines klarzustellen: Ich fahre ganz sicher nicht irgendwohin, um jemandem irgendwas "zu zeigen", schon gar nicht unbezahlt. Wenn ich wohin fahre, dann für einen freundschaftlichen Austausch, was auch Sparring sein kann aber nicht nur; aber da ist die Warteliste schon ziemlich lang und wird laufend länger. Ob Ihr da draufkommt, hängt massgeblich davon ab, was Ihr sonst so zeigt, sonst ist mir das meine Zeit nicht wert. Wenn ich mich einfach mit Rattanstöcken kloppen wollte, würde ich auf ein gathering gehen.
nanana, wir machen auch Hausbesuche, also ihr könnt alternativ auch einfach eure Trainingslocations mit Uhrzeit posten:D Hauptsache freier Ausstausch. freundschaftlich ists von unserer Seite sowieso immer. Probiere die Strategie hier das erste Mal, bisher klappt es noch nicht.:confused:
ich brauch alive input, kein Zeigen im Sinne von Technikvorführung im Seminarstil. da würd ich auf ein Seminar fahren.
ich glaube du schätzt mich da auch falsch ein. mir ist das wurscht, was jemand über unseren Kram sagt, ob es jemanden interessiert, was wir machen. ich will keine Propaganda für unser Training machen. wir sind ne geschlossene Gruppe. "interessieren" muss es nur den auf den es ankommt, der nächsten Gegner beim Gathering, für mich ist das vollkommen ok.
Kritik im Sinne von getroffen werden im Sparring ist mir immer willkommen, an theoretische Überlegungen, die nicht in der live Praxis gezeigt werden (können), habe ich kein Interesse mehr. Dafür mache ich das schon zulange, und dafür probieren wir unser Zeugs regelmässig auch mit Stillfremden und auf den Gatherings aus.
Ich kann auch gut damit leben, wenn jemand Dinge anders sieht als ich, und sehe es nicht als meine primäre Aufgabe im Leben, da eine Einigkeit zu erzielen.
ist ja das schöne beim KS, einigkeit ergibt sich beim kloppen.:p
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 20:35
Klar, kann man machen und gewissermassen die Evolution selbst experimentell nachvollziehen. Ich mache es in der Regel umgekehrt, die Frage, die ich in der Regel stelle ist "warum so und nicht anders?" Das heisst, ich experimentiere auch mit dem "anders", aber in der Regel sehe ich gute Gründe dafür, warum etwas genau so gemacht wurde, und wenn jemand zu anderen Schlüssen kommt wäre meine erste Frage, ob der überhaupt mit seinem Experiment bis an den Punkt gekommen ist, wo er einen historisch akkuraten Nachbau verwendet hat, und ob ihm der urpsrüngliche Kontext klar war. Daher finde ich die historische Praxis meistens einen guten ersten Anhaltspunkt.
Grüsse
das warum so und nicht anders bei den Zulu kommt u.a. durch das regelwerk zustande. Auf dem Schlachtfeld mit versch. Waffen und Gegner kämpfen die ja auch nicht so wie im Vid.
wir geht es nicht um den hist. Kontext, ich will da nichts nachstellen. ich habe kein Interesse an einem rit. Zulu Kampf unter den Regeln, warum? ich will einfach ausprobieren und das so ungelementiert wie möglich, was diese Wáffen im sportlichen Kampf im Jahr 2022 können. Nicht wie die vor 200 Jahren vielleicht gegeneinander gekämpft haben.
Beim schottisch Broad Sword Sparring z.b. mache ich kein broadsword, kann ich ja gar nicht, ich mache mein zeugs. ich will wissen, wie bestehe ich mit meinem Kram gegen seinen.
gruss
Probiere die Strategie hier das erste Mal, bisher klappt es noch nicht.:confused:
ich brauch alive input, kein Zeigen im Sinne von Technikvorführung im Seminarstil. da würd ich auf ein Seminar fahren.
ich glaube du schätzt mich da auch falsch ein. mir ist das wurscht, was jemand über unseren Kram sagt, ob es jemanden interessiert, was wir machen. ich will keine Propaganda für unser Training machen. wir sind ne geschlossene Gruppe. "interessieren" muss es nur den auf den es ankommt, der nächsten Gegner beim Gathering, für mich ist das vollkommen ok.
Wenn Du mich fragst - Interesse ist das A und O bei der Sache. Jemand, der von ner kleinen Stichelei sauer genug wird, quer durch Deutschland oder noch weiter zu fahren, ist in meinen Augen nicht jemand, den ich im Training haben will, weil m.E. Ego-Problem. Damit kriegt man allenfalls nen Sparringspartner, den man vermoppen kann. Wo ich herkomme holt man damit niemand hinter dem Ofen hervor, schon gar nicht jemand, der gut ist in dem was er macht und das auch weiss, der schüttelt dann allenfalls kurz den Kopf und lacht.
Kommt dagegen jemand zum Schluss, dass Ihr etwas macht was er sich anschauen will oder die Diskussion mit Euch spannend findet, ist das "auf die Kacke hauen" gar nicht nötig, da melden sich die Leute von allein.
Esse quam videri
24-07-2022, 20:37
Jain....heute, hier, zählt was anderes für mich...es geht mir mehr heute um die Zweckmaßigkeit und nen Stock/Teli wäre dabei so nützlich wie Fusspilz- hinzu kommt daß ich den FMAs an sich, bedingt durch "backstabbing and politics" den Rücken gekehrt habe....heute im Silat ist hauptsächlich kurze Klinge angesagt.....
Wen einer einen Vergleich will, wer den "längeren" hat, darf er gerne kommen....nur wird das nicht mit dem Stock geregelt
du weisst doch, in den FMA ist der Stock nur ein Ersatz. Es liegt an Dir was du daraus machst. Schleppst Du wikrlich ne kurze Klinge mit Dir rum oder mit was größerem bewaffnet?
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 20:45
Wenn Du mich fragst - Interesse ist das A und O bei der Sache. Jemand, der von ner kleinen Stichelei sauer genug wird, quer durch Deutschland oder noch weiter zu fahren, ist in meinen Augen nicht jemand, den ich im Training haben will, weil m.E. Ego-Problem. Damit kriegt man allenfalls nen Sparringspartner, den man vermoppen kann. Wo ich herkomme holt man damit niemand hinter dem Ofen hervor, schon gar nicht jemand, der gut ist in dem was er macht und das auch weiss, der schüttelt dann allenfalls kurz den Kopf und lacht.
Kommt dagegen jemand zum Schluss, dass Ihr etwas macht was er sich anschauen will oder die Diskussion mit Euch spannend findet, ist das "auf die Kacke hauen" gar nicht nötig, da melden sich die Leute von allein.
wir sind doch ausserhalb unserer DB Blase total (fast) unbekannt. Und ausserhalb der Blase gibt es nicht viele, schon gar nicht viele gute Leute. Die finde ich dann auch schon eher auf den Gatherings und da ist es leider so, dass die meisten einen DBMA Background haben. Für mich nicht mehr so interessant.
Ich stelle auch nix ins Netz, suche keine Mitglieder, schreibe ausserhalb vom KKB nix. Das will ich auch gar nicht. Gäbe es offene Sparringstreffen indem Bereich, wir wären immer dabei, aber in der Richtung gibts leider nix. Hab ja noch nen anderen Faden für unsere eigenen Sparringtermine, aber viele der FMAler wollen scheinbar keine Schmerzen. Ich finds einfach schade, dass da so wenig los ist.
gruss
das warum so und nicht anders bei den Zulu kommt u.a. durch das regelwerk zustande. Auf dem Schlachtfeld mit versch. Waffen und Gegner kämpfen die ja auch nicht so wie im Vid.
wir geht es nicht um den hist. Kontext, ich will da nichts nachstellen. ich habe kein Interesse an einem rit. Zulu Kampf unter den Regeln, warum? ich will einfach ausprobieren und das so ungelementiert wie möglich, was diese Wáffen im sportlichen Kampf im Jahr 2022 können. Nicht wie die vor 200 Jahren vielleicht gegeneinander gekämpft haben.
Beim schottisch Broad Sword Sparring z.b. mache ich kein broadsword, kann ich ja gar nicht, ich mache mein zeugs. ich will wissen, wie bestehe ich mit meinem Kram gegen seinen.
gruss
Auch für das Regelwerk gibt es Gründe. Mache ich prinzipiell Zweikampf/Duell, kann ich zu Boden gehen und alles andere ausblenden. Mache ich das nicht, will ich nicht mit zu Boden (übrigens, was ich vergessen habe - abgebrochen wird, wenn beide runtergehen; geht nur einer runter, haut er den Stock ca. 20 cm neben dem Kopf des Gegners wuchtig auf den Boden), muss ich auch darauf achten, was rundherum passiert, kann mir nicht zu viel einfangen, weil der nächste Gegner schon wartet etc.
Was den historischen Aspekt angeht - meiner Meinung kann man daraus eben genau lernen, warum etwas in verschiedenen Szenarien so gemacht wurde. Daraus kann man dann adaptieren, was für die eigenen Szenarien anwendbar ist. Das kann man auch über Sparring haben, aber dafür muss man eben die Leute herkriegen und welche finden, wo das nicht zu viel und bleibend Aua macht.
Ich komme ja aus dem Leistungssport und bin der letzte, der dem seinen Wert abspricht, auch was SV und Co angeht. Aber das gilt in meinen Augen primär, je ähnlicher das Szenario ist (ab dem Punkt X bleiben nur die verschiedenen physischen Attribute, die man entwickelt hat, und ggf. muss man mit mühsam antrainierten Reflexen kämpfen) und wenn der betreffende Sport schon ziemlich spezialisiert (im Sinne von weit entwickelt) ist. Was die gatherings angeht, haben die gerade am Anfang eben viel rundum nach Inspiration geschaut, und wenn Du mich fragst ist der Prozess nicht abgeschlossen.
wir sind doch ausserhalb unserer DB Blase total (fast) unbekannt. Und ausserhalb der Blase gibt es nicht viele, schon gar nicht viele gute Leute. Die finde ich dann auch schon eher auf den Gatherings und da ist es leider so, dass die meisten einen DBMA Background haben. Für mich nicht mehr so interessant.
Ich stelle auch nix ins Netz, suche keine Mitglieder, schreibe ausserhalb vom KKB nix. Das will ich auch gar nicht.
Das ist eben genau der Punkt - der andere muss ggf. Hausnummer 300 € dafür hinlegen, um zu Euch zu kommen, ein Wochenende oder Urlaubstage opfern, und hat genauso das Risiko, dass er eben "nichts dabei gelernt" hat, während Ihr ganz normal zum Training geht. Sprich, wo ist der Anreiz für ihn? Blaue Flecke kann man auch billiger haben - Dog Brothers und Co. findet man meistens auch näher, Lonely Dog ist z.B. grad mal ne Stunde mit dem Zug von mir weg, das kostet mich nen Feierabend und finanziell gar nichts (weil Bahn schweizweit = monatliche Fixkosten in meinem Fall), und bei ihm weiss ich, was er macht und was er kann.
amasbaal
24-07-2022, 21:13
hinzu kommt daß ich den FMAs an sich, bedingt durch "backstabbing and politics" den Rücken gekehrt habe....
:ups:
... backstabbing :devil:
Stixandmore
24-07-2022, 21:23
Was die gatherings angeht, haben die gerade am Anfang eben viel rundum nach Inspiration geschaut, und wenn Du mich fragst ist der Prozess nicht abgeschlossen.
Erinnert irgendwie an die Anfangszeit der UFC, Stil gegen Stil.....wurde dann irgendwann zum "Einheitsbrei" und mMn ist es jetzt bei den Gatherings auch nicht mehr anders; Esse schreibt ja selbst daß die(meisten) Leute einen DBMA Hintergrund haben und nicht mehr Stilisten sind....da ist kein Stil vs Stil mehr sondern nur noch spezialisierter "Einheitsbrei"....was man davon hält und dazu steht, muss jeder für sich selber entscheiden
Stixandmore
24-07-2022, 21:26
:ups:
... backstabbing :devil:
Ja, im Messerkontext, geiles Wortspiel, ne:p Mir ging es nachher nur noch auf den Sack und ich versuch, wann immer es geht, mich von den Leiten fern zu halten
Esse quam videri
24-07-2022, 21:39
Auch für das Regelwerk gibt es Gründe. Mache ich prinzipiell Zweikampf/Duell, kann ich zu Boden gehen und alles andere ausblenden. Mache ich das nicht, will ich nicht mit zu Boden (übrigens, was ich vergessen habe - abgebrochen wird, wenn beide runtergehen; geht nur einer runter, haut er den Stock ca. 20 cm neben dem Kopf des Gegners wuchtig auf den Boden), muss ich auch darauf achten, was rundherum passiert, kann mir nicht zu viel einfangen, weil der nächste Gegner schon wartet etc.
Was den historischen Aspekt angeht - meiner Meinung kann man daraus eben genau lernen, warum etwas in verschiedenen Szenarien so gemacht wurde. Daraus kann man dann adaptieren, was für die eigenen Szenarien anwendbar ist. Das kann man auch über Sparring haben, aber dafür muss man eben die Leute herkriegen und welche finden, wo das nicht zu viel und bleibend Aua macht.
Ich komme ja aus dem Leistungssport und bin der letzte, der dem seinen Wert abspricht, auch was SV und Co angeht. Aber das gilt in meinen Augen primär, je ähnlicher das Szenario ist (ab dem Punkt X bleiben nur die verschiedenen physischen Attribute, die man entwickelt hat, und ggf. muss man mit mühsam antrainierten Reflexen kämpfen) und wenn der betreffende Sport schon ziemlich spezialisiert (im Sinne von weit entwickelt) ist. Was die gatherings angeht, haben die gerade am Anfang eben viel rundum nach Inspiration geschaut, und wenn Du mich fragst ist der Prozess nicht abgeschlossen.
mein einziges Szenario auf das ich trainiere, mein Zeugs muss unter den folgenden Bedigungen funktionieren: 2 stehen sich mit Waffe x ,y gegenüber, kein Schutz, keine Regeln.
unter den Gesichtspunkten betrachte ich Waffen.
Beim Beispiel Stock, Staff etc. kann ich das nur unter maximalen Bedingungen auf den Gatherings ausprobieren. Was geht, was halte ich aus, was hält der Gegner aus. Stellschraube Handschuhe und Maske gäbe es für mich noch. ohne Handschuhe habe ich schon gemacht, Maske ist schon max. optimiert. als ultimativer Test bliebe mir dann noch ohne Maske, aber hätte für mich keinen Mehrwert, da meine Maske ziemlich jungfräulich ist und bei meiner Maske slebst jetzt ein Treffer schon riskant. so kämpfe ich auf den gatherings mit schutz und mein Anspruch ist auch so ohne Schutz "auf der Strasse" sv-mässig zu kämpfen, und das ist mein Trainingsziel bei Waffen aller Art.
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 21:45
Erinnert irgendwie an die Anfangszeit der UFC, Stil gegen Stil.....wurde dann irgendwann zum "Einheitsbrei" und mMn ist es jetzt bei den Gatherings auch nicht mehr anders; Esse schreibt ja selbst daß die(meisten) Leute einen DBMA Hintergrund haben und nicht mehr Stilisten sind....da ist kein Stil vs Stil mehr sondern nur noch spezialisierter "Einheitsbrei"....was man davon hält und dazu steht, muss jeder für sich selber entscheiden
die stock für gathering trainieren wollen gehen halt zu den Dogs, ne normalle FMA Schule ist da meist fehl am Platz. es gibt schon Stillisten, aber da trainieren ihren Stil auch zusätzlich etwas anders:D
der Grossteil trainiert allerdings DBMA zusätzlich zu anderen KS. ich denke es hat sich da auch in den Schulen mittlerweile ein ganzheitliches Training durchgesetzt, zumindest für die Leute die auch kämpfen. Einfach weil man es muss. willst du gut und auch ganzheitlich kämpfen, brauchst du wie bei ähnlichen regelwerken auch, Boden, Clinch, Schlagen und treten schadet auch nicht. wer es länger macht fährt irgendwann mehrgleisig, sofern er nicht schon aus ner anderen KS kommt.
gruss
Stixandmore
24-07-2022, 21:47
auch so ohne Schutz "auf der Strasse" sv-mässig zu kämpfen, und das ist mein Trainingsziel bei Waffen aller Art.
gruss
Also beim einkaufen und dem abendlichen Restaurant-Kinobesuch immer nen Stock/Eisenrohr in der Hosentasche? Oder schon immer direkt in der Hand, bereit wie beim Gathering, wo schon vorher klar ist, was abgehen wird?
amasbaal
24-07-2022, 21:49
Ja, im Messerkontext, geiles Wortspiel, ne:p Mir ging es nachher nur noch auf den Sack und ich versuch, wann immer es geht, mich von den Leiten fern zu halten
ist hier zwar ot, aber ich frag trotzdem: ... und das problem hast du im silat-bereich nicht? zumindest die "amerikanisierten" stile, bzw. die im sog. Westen vermarkteten scheinen mir da nicht frei von zu sein (und die hängen ja oft mit kommerziellen JKD&FMA strukturen organisatorisch zusammen).
was mir allerdings auffällt ist auch, dass die Indonesier/Malaien nicht so einen größenwahnsinnigen hang zur selbstdarstellung und -erhöhung haben, wie manche der ultimativen und durch dutzende deathmatches gestählten grandmasters of the universe von den Phils mit ihrem dazu passenden, phantasiereichem story telling, samt passenden glitteruniformen ... ;) Hab da auch die ein oder andere, nie öffentlich breitgetretene story in petto, was wirklich schräges eifersüchtiges verhalten und bashing angeht. unangenehm so was. da geht es m.e. weniger um geld, als vielmehr um ehre und ruhm.
Stixandmore
24-07-2022, 21:53
ist hier zwar ot, aber ich frag trotzdem: ... und das problem hast du im silat-bereich nicht? zumindest die "amerikanisierten" stile, bzw. die im sog. Westen vermarkteten scheinen mir da nicht frei von zu sein (und die hängen ja oft mit kommerziellen JKD&FMA strukturen organisatorisch zusammen).
was mir allerdings auffällt ist auch, dass die Indonesier/Malaien nicht so einen größenwahnsinnigen hang zur selbstdarstellung und -erhöhung haben, wie manche der ultimativen und durch dutzende deathmatches gestählten grandmasters of the universe von den Phils mit ihrem dazu passenden, phantasiereichem story telling, samt passenden glitteruniformen ... ;)
Deine Inbox leer?? Da OT schreib ich dir gegebenfalls lieber eine PM, da ich den interessanten Thread nicht kaputt machen will
amasbaal
24-07-2022, 21:56
Deine Inbox leer?? Da OT schreib ich dir gegebenfalls lieber eine PM, da ich den interessanten Thread nicht kaputt machen will
leer nicht, sollte aber noch was reinpassen
ot out :)
Esse quam videri
24-07-2022, 21:56
Das ist eben genau der Punkt - der andere muss ggf. Hausnummer 300 € dafür hinlegen, um zu Euch zu kommen, ein Wochenende oder Urlaubstage opfern, und hat genauso das Risiko, dass er eben "nichts dabei gelernt" hat, während Ihr ganz normal zum Training geht. Sprich, wo ist der Anreiz für ihn? Blaue Flecke kann man auch billiger haben - Dog Brothers und Co. findet man meistens auch näher, Lonely Dog ist z.B. grad mal ne Stunde mit dem Zug von mir weg, das kostet mich nen Feierabend und finanziell gar nichts (weil Bahn schweizweit = monatliche Fixkosten in meinem Fall), und bei ihm weiss ich, was er macht und was er kann.
wir sind das Co.;):D
hast ja Recht, muss jeder selber wissen, was er machen möchte. Alles Gut. Will Dir auch keine kostenlose Trainingsstunde im Ringen aus dem Kreuz leiern.:D, falls das so rüberkommt. Wir haben bei uns in der Nähe in Dietzenbach Human Pankration, wenn da Externer Bedarf bei uns besteht.
Für DBMA ist der Benni die beste Adresse, da bist Du wirklich gut aufgehoben. Fahr ruhig mal hin ne Std. Fahrt ist ja gar nix, ist ein sehr netter:halbyeaha und kann ganzheitlich was. Fürn Spazierstock hat er bestimmt auch was in petto.
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 22:05
Also beim einkaufen und dem abendlichen Restaurant-Kinobesuch immer nen Stock/Eisenrohr in der Hosentasche? Oder schon immer direkt in der Hand, bereit wie beim Gathering, wo schon vorher klar ist, was abgehen wird?
quatsch, ist das so schwer zu verstehen, ich will quasi auf nem Gathering ohne Regeln und Schutz mit verschiedenen Hieb-Waffen kämpfen. Das ist mein Trainingsziel.
nimm dir nen stock staff ohne handschuhe und maske, such dir nen kollegen mit ner anderen oder gleichen waffen und dann haut ihr euch ohne Regeln solange bis einer aufgibt, umfällt. wette du verhälst dich anders als hättest du eine maske und handschuhe auf. deswegen sieht mein Körper nach nen paar runden aus wie sau und die Maske hat nix abbekommen.
gruss
Stixandmore
24-07-2022, 22:12
quatsch, ist das so schwer zu verstehen, ich will quasi auf nem Gathering ohne Regeln und Schutz mit verschiedenen Hieb-Waffen kämpfen. Das ist mein Trainingsziel.
nimm dir nen stock staff ohne handschuhe und maske, such dir nen kollegen mit ner anderen oder gleichen waffen und dann haut ihr euch ohne Regeln solange bis einer aufgibt, umfällt. wette du verhälst dich anders als hättest du eine maske und handschuhe auf. deswegen sieht mein Körper nach nen paar runden aus wie sau und die Maske hat nix abbekommen.
gruss
Das verstehe ich schon....danke.....nur kannst mMn deinen Anspruch nicht 1zu1 ûbersetzen, wie du es oben erwähnst hast....dein sportlicher Anspruch funktioniert nunmal nur im Setting des Gatherings....deshalb wûrde ich nicht von "Strasse" sprechen....zwei Paar Schuhe
Esse quam videri
24-07-2022, 22:31
Das verstehe ich schon....danke.....nur kannst mMn deinen Anspruch nicht 1zu1 ûbersetzen, wie du es oben erwähnst hast....dein sportlicher Anspruch funktioniert nunmal nur im Setting des Gatherings....deshalb wûrde ich nicht von "Strasse" sprechen....zwei Paar Schuhe
ich weiss nicht wie ich es besser ausdrücken soll. will dich nicht dissen.
den unterschied sportlich - strasse liegt nur im mind set, in der Intention. sprich auf der strasse würde mein dann nicht mehr sportlicher anspruch, auch funktionieren, es ergäbe sich nur nie diese spezielle Duell,2 Kampf Situation mit Waffe x und Waffe y auf der Strasse. ich trainiere nicht für die Strasse oder SV Situation habe aber den Anspruch das mein Kram auch da regellos funktioniert. Sportlich ausprobiert wirds im Sparring, freien Training und eben auf den Gatherings.
gruss
Ich kann ein Treffen mit Esse quam videri nur wärmstens empfehlen. Nette Leute, viel Austausch, gute Stimmung und viel Input! So sollte ein Austausch sein. Ohne Ego, ohne „Stilvergleich“, einfach Maske, Waffe, Matte, Spaß und nette Leute. Auch wenn wir hier in MS eine andere Herangehensweise haben, da wir immer von scharfen Klingen ausgehen, hatten wir sehr viel Freude an dem Austausch.
Stixandmore
24-07-2022, 22:36
ich weiss nicht wie ich es besser ausdrücken soll. will dich nicht dissen.
den unterschied sportlich - strasse liegt nur im mind set, in der Intention. sprich auf der strasse würde mein dann nicht mehr sportlicher anspruch, auch funktionieren, es ergäbe sich nur nie diese spezielle Duell,2 Kampf Situation mit Waffe x und Waffe y auf der Strasse. ich trainiere nicht für die Strasse oder SV Situation habe aber den Anspruch das mein Kram auch da regellos funktioniert. Sportlich ausprobiert wirds im Sparring, freien Training und eben auf den Gatherings.
gruss
Natürlich würde es das und der Mind Set ist mMn nicht umbedingt anders, NUR hast du "auf der Strasse" ganz anderen Variablen, als auf dem Gathering wo du weisst, was gleich passiert.....vielleicht wäre es besser zu sagen, das Mind Set verändert sich nicht, während das Setting deutliche Änderungen hat und dein Handeln um einges angepasst werden muss
Esse quam videri
24-07-2022, 22:58
Natürlich würde es das und der Mind Set ist mMn nicht umbedingt anders, NUR hast du "auf der Strasse" ganz anderen Variablen, als auf dem Gathering wo du weisst, was gleich passiert.....vielleicht wäre es besser zu sagen, das Mind Set verändert sich nicht, während das Setting deutliche Änderungen hat und dein Handeln um einges angepasst werden muss
bei mir schon, im gathering will ich meist sehen, was der andere kann, ab da arbeite ich dann. ich hab nicht die Intention zu "gewinnen", das ergibt sich. andere Location sprich strasse gehts es nur darum den anderen kaputt zu hauen. ich schrieb ja, es würde sich so nie ergeben.
setting wäre strasse mit hindernissen, eventuell mehreren Personen, unserer derzeitigen Trainingsort im Sommer Hof auf meiner Halle mit Paletten, Stahlprofilen, unebener Boden etc. dazu trainieren wir meist ohne maske komplett frei, da kommt die awareness ganz automatisch mit der Zeit.
natürlich fehlt da Deeskalation Monkey Dance ,was weiss ich. aber sobald klar ist was passiert, er und ich ne Waffe gezogen haben, glaube ich nicht, dass ich viel anpassen muss.
wie gesagt wird nie passieren.
gruss
Esse quam videri
24-07-2022, 23:00
Ich kann ein Treffen mit Esse quam videri nur wärmstens empfehlen. Nette Leute, viel Austausch, gute Stimmung und viel Input! So sollte ein Austausch sein. Ohne Ego, ohne „Stilvergleich“, einfach Maske, Waffe, Matte, Spaß und nette Leute. Auch wenn wir hier in MS eine andere Herangehensweise haben, da wir immer von scharfen Klingen ausgehen, hatten wir sehr viel Freude an dem Austausch.
ja war ein sehr schönes und vor alle Dingen interessantes Treffen, wie sehr sich doch manche Sachen ähneln.
Vielleicht ergibt sich ja nochmal die Gelegenheit für einen Austausch, wenn wir bischen mehr Speer trainiert haben. Würde uns freuen nochmal eingeladen zu werden.:D
gruss
Stixandmore
24-07-2022, 23:18
ich hab nicht die Intention zu "gewinnen", das ergibt sich.
So hab ich das auch nicht verstanden.....im Grunde ist dein MindSet von meinem nicht SO verschieden!? Ich versuch ebenfalls so wenig wie möglich an empfindlichen Stellen getroffen zu werden, auszuteilen und dann kommt der Unterschied....flûchten zu können
Würde uns freuen nochmal eingeladen zu werden.:D
Ihr seid uns immer herzlich willkommen!
Esse quam videri
26-07-2022, 19:13
Ich würde 2 Gegenstände immer vorteilhaft und einem Einzelnen überlegen ansehen.
Grundsätzlich halte ich 2 verschieden Stöcke für noch vorteilhafter als zwei identische.
Ich nutze bei Doble Baston gerne zwei unterschiedliche Stöcke (Länge und Dicke) für Partnerübungen ist das nicht immer optimal
magst Du etwas dazu schreiben, wie Du den kurzen Stock nutzt. Als Schild, im Infight als Hiebwaffe?
gruss
Esse quam videri
26-07-2022, 19:22
bzgl. Zulu Stockkampf - für mich ist das kein 2 Stock System. mit dem zweiten kann aufgrund der Länge nicht geschlagen werden, Speereinsatz ginge, aber da ist die Kombination mit der Kopflastigen Waffe nicht gut. Für mich ist das klassisch Schild-Stock.
gruss
amasbaal
26-07-2022, 20:08
bzgl. Zulu Stockkampf - für mich ist das kein 2 Stock System. mit dem zweiten kann aufgrund der Länge nicht geschlagen werden, Speereinsatz ginge, aber da ist die Kombination mit der Kopflastigen Waffe nicht gut. Für mich ist das klassisch Schild-Stock.
gruss
:halbyeaha , oder in worten: zustimmung!
edit:
eindeutig
47649
https://www.youtube.com/watch?v=rzImg50gS2c
https://www.youtube.com/watch?v=hQL0FKurmOs
ich find's ja interessant, wie sehr die alle auf die nahe distanz aus zu sein scheinen (oder es nicht schaffen ne längere zu halten). ein "clash" nach dem andern. letztlich würde das meiste im ringen enden, wenn's denn von den regeln her erlaubt wäre
Esse quam videri
26-07-2022, 21:49
im letztne Vid sind die Stöck nicht so biegsam und die Schilder breiter, da klappt das mit dem aussen rumschagen nicht mehr.
In der Nah-Distanz machen die Waffen nicht mehr soviel AUA:) Ist im "Wer hat die Dicksten " :D Modus vielleicht nicht das schlechteste Vorgehen.
gruss
bzgl. Zulu Stockkampf - für mich ist das kein 2 Stock System. mit dem zweiten kann aufgrund der Länge nicht geschlagen werden, Speereinsatz ginge, aber da ist die Kombination mit der Kopflastigen Waffe nicht gut. Für mich ist das klassisch Schild-Stock.
gruss
Kann man so oder so sehen - ich würde sagen, es ist eine Extremform vom Stock als Schild; der Parierstock ist das Wesentliche dabei, wie gesagt tuts statt dem Schild auch ein Handtuch um die Hand (Xhosa-Variante). Und genau das ist aus meiner Sicht das Clevere daran. Dass nicht viel mit dem Parierstock gehauen wird, hatte ich glaube ich ja geschrieben.
:halbyeaha , oder in worten: zustimmung!
edit:
eindeutig
47649
https://www.youtube.com/watch?v=rzImg50gS2c
https://www.youtube.com/watch?v=hQL0FKurmOs
ich find's ja interessant, wie sehr die alle auf die nahe distanz aus zu sein scheinen (oder es nicht schaffen ne längere zu halten). ein "clash" nach dem andern. letztlich würde das meiste im ringen enden, wenn's denn von den regeln her erlaubt wäre
Interessanterweise gibts in Südafrika - als einem von nicht vielen Orten auf der Welt - anscheinend keine lokale Ringtradition. Bei den Massai - ähnliches System, mit Parierstock/-Speer und dem kürzeren Rungu - wird dagegen zumindest gelegentlich auch gerungen. Gibt anscheinend da auch welche, die die Waffen vor dem Zweikampf demonstrativ ablegen. Erinnert mich an ein Zitat von John Locke - lieber ein guter Ringer als ein mittelmässiger Fechter, weil überspitzt gesagt (Serie Rome) sind die Friedhöfe voll mit denen.
Esse quam videri
26-07-2022, 22:41
Kann man so oder so sehen - ich würde sagen, es ist eine Extremform vom Stock als Schild; der Parierstock ist das Wesentliche dabei, wie gesagt tuts statt dem Schild auch ein Handtuch um die Hand (Xhosa-Variante). Und genau das ist aus meiner Sicht das Clevere daran. Dass nicht viel mit dem Parierstock gehauen wird, hatte ich glaube ich ja geschrieben.
doppelstock-2 Stöcke-2 Einzelstöcke, ich definiere das für mich, dass ich mit beiden Stöcken in der Lage bin seperat zu schlagen. Das kann ich mit dem langen Stock nicht.
Ein Stock ist für mich in erster Linine eine Hiebwaffe.
gruss
Na, in Deinen Kopf reinschauen kann ich nicht :D Wenn Du «Stock» nicht als «Gegenstand aus Holz (oder vergleichbaren Materialen) in Stockform» - Wikipedia sagt sogar «Stabform» - definieren willst, sondern darüber, ob Du selbst damit einhändig so zuschlagen kannst, wie Du Dir das vorstellst, dann reden wir u.U. schon die die ganze Zeit von verschiedenen Dingen.
Im Übrigen hatte ich in meinem ersten Beitrag schon angemerkt, dass das System vermutlich nicht zu Deiner Frage passt, weil unterschiedlich lange Stöcke und zudem ein Schild oder Handtuch.
Eine kleine Anekdote zur Ausgangsfrage:
Wir haben als Kinder uns immer mit Stöcken (Schwertersatz) gekloppt. Die waren ca. 1 Meter lang, relativ dünn und leicht. War natürlich nur Semi-Kontakt (weil ohne Schutzausrüstung) und Stiche gabs nur zum Bauch/Beinen. Es gab null Training oder Methodik, dafür sehr viel "Sparring" in allen Kombinationen, Junge gegen Mädchen, einer gegen mehrere, zum Teil große Unterschiede in Größe, Alter und Gewicht.
Jedenfalls hatten im Kampf die zwei Stöcke die Nase immer sehr weit vorne. Meistens lief es auf Kopf/Bein o.ä. hinaus, wobei die schwache Hand zuerst angriff. Bissl wie im Boxen mit dem Dosenöffner und dem Löffel.
Die Verteilung in den Gruppen war trotzdem 50/50, weil man mit einem Stock wesentlich mobiler war und bessere Hinterhalte machen konnte.
Ist jetzt natürlich mit richtig trainierten Leuten nicht vergleichbar, zeigt aber sowas wie eine natürliche Technikauslese in einem eng begrenzten Bereich auf :)
Esse quam videri
27-07-2022, 19:37
Na, in Deinen Kopf reinschauen kann ich nicht :D Wenn Du «Stock» nicht als «Gegenstand aus Holz (oder vergleichbaren Materialen) in Stockform» - Wikipedia sagt sogar «Stabform» - definieren willst, sondern darüber, ob Du selbst damit einhändig so zuschlagen kannst, wie Du Dir das vorstellst, dann reden wir u.U. schon die die ganze Zeit von verschiedenen Dingen.
Im Übrigen hatte ich in meinem ersten Beitrag schon angemerkt, dass das System vermutlich nicht zu Deiner Frage passt, weil unterschiedlich lange Stöcke und zudem ein Schild oder Handtuch.
für mich ist das Material und die Länge egal. Stock gleich Hiebwaffe. Beide Waffen können gleichzeitig als Hiebwaffe genutzt werden und das kann ich mit einem langen Stock nicht. langer stock als speer in verbindung mit kurzem Stock macht für mich nicht so den Sinn, daher sehe ich das als Schild Stock.
Mit 2 Stöcken kann ich auch eine Schild-Stock Struktur aufbauen, den vorderen Stock als Schild nutzen, muss es aber nicht zwingend.
gruss
für mich ist das Material und die Länge egal. Stock gleich Hiebwaffe. Beide Waffen können gleichzeitig als Hiebwaffe genutzt werden und das kann ich mit einem langen Stock nicht. langer stock als speer in verbindung mit kurzem Stock macht für mich nicht so den Sinn, daher sehe ich das als Schild Stock.
Mit 2 Stöcken kann ich auch eine Schild-Stock Struktur aufbauen, den vorderen Stock als Schild nutzen, muss es aber nicht zwingend.
gruss
Na ja, wie Du vorher dargelegt hast, findest Du auch zwei kurze Stöcke weniger sinnvoll als einen kurzen, von da her ;) Aber ja, als primär offensive Hiebwaffe sind einhändig die meisten Stöcke ab ca. 1.20 m auch meiner Ansicht nach allenfalls begrenzt tauglich.
Esse quam videri
29-07-2022, 21:12
Na ja, wie Du vorher dargelegt hast, findest Du auch zwei kurze Stöcke weniger sinnvoll als einen kurzen, von da her ;) Aber ja, als primär offensive Hiebwaffe sind einhändig die meisten Stöcke ab ca. 1.20 m auch meiner Ansicht nach allenfalls begrenzt tauglich.
der kurze stellt für mich keinen großen Mehrwert da, denn ich nicht auch mit der freien Hand kompensieren kann. Der Vorteil vom kurzen Stock, ich kann ihn als kleinen Schild benutzen. Spitze nach oben, frontal gehalten, oder ich schlage gegen den Angriff des Gegner, oder wie der Schnueffler im ice pick griff. Offensiv im Infight oder in der Schlagdistanz des kurzen Stocks kann ich die Waffe sprich den Arm, Hand oder die Waffe mit meiner alive Hand gut neutralisieren. Hebeln und der andere Quatsch funktioniert mit kurzem Stock und einer Hand sowieso nicht. Ich hab m.M.n "nur" einen Vorteil bei meiner Defensive.
ich schreib noch nen längeren Text dazu, warum ich bei 1 vs 2, den Vorteil bei dem Einzelstock sehe. Kostet mich etwas Zeit meine Gedanken zu verschriftlichen.
gruss
Gürteltier
01-08-2022, 15:28
:D da hast Du leider Recht. Ist immer gut für mich, ich muss einfach nur auf die Lücke "warten".
Für mich selbst hat der zweite Stock keinen gr. Vorteil über einen Schild hinaus und dafür hab ich meine alive Hand.
gruss
Mit zwei Stöcken kann man halt mit dem einen viel lang zu Kopf und Augen stechen und den anderen nutzen, um auf das einzuhauen, was auf die Stiche reagiert.
Zwei Stichlinien lassen auch mehr Winkel zu. Außerdem entscheidet man über den Moment auf 1 zu 1 zu gehen.
Bei genug Platz ist 2 :1 in meinen Augen also schon ein Anfangsvorteil mit mehr Anpassungspotential.
Mag so theoretische Auswertungen praktischer Erfahrungen :
Das KKB-Tier
Esse quam videri
03-08-2022, 20:01
ich finde, Stiche sind besser mit der alive Hand abzuwehren als mit dem Stock. Mit der Handfläche als Schild und Unterarm/Hand als Stock. Ich hab meine Hand meist am oder leicht offen unter dem Kinn.
Stiche sind ne Sache für sich, ich mag die und wir setzen sie häufig ein. Wir haben es heute wieder im Training probiert, mit guter Defense und aus Bewegung ist es sehr schwer den Kopf zu treffen, egal ob mit 1 vs 2, 1 vs 1, 2 vs 2, mit Stich oder Schlag. Ich nutze Stiche gerne als zweite Aktion in der Kombination als opener für den letzten Schlag.
Du hast mit 2 Stöcken mehr Möglichkeiten zu Kontern, die lassen sich durch Schrittarbeit aber auch maginalisieren.
Mit 2 kannst du von aussen gut gegen die Stock-Hand kontern, wie auch im Links vs rechts Setting und kannst am Anfang eine breitere Struktur aufbauen.
Was meinst Du mit 1 zu 1?
gruss
Was meinst Du mit 1 zu 1?
Einen Stock fallenlassen, wenn ich richtig verstehe. Einen zweiten Stock herbeizuzaubern ist vergleichsweise schwierig ;)
Esse quam videri
03-08-2022, 20:41
Einen Stock fallenlassen, wenn ich richtig verstehe. Einen zweiten Stock herbeizuzaubern ist vergleichsweise schwierig ;)
danke.
Ich werf den zweiten gerne.
gruss
danke.
Ich werf den zweiten gerne.
gruss
Das geht natürlich auch, mit zweien ebenso wie mit einem, auch mit Schwert (Codex Wallerstein) oder Bayonett (Masahiko Kimura). In den letztgenannten Fällen sollte das aber einen sicheren Takedown geben.
Esse quam videri
03-08-2022, 20:52
Das geht natürlich auch, mit zweien ebenso wie mit einem, auch mit Schwert (Codex Wallerstein) oder Bayonett (Masahiko Kimura). In den letztgenannten Fällen sollte das aber einen sicheren Takedown geben.
ja, kann man gut als Eingang nehmen. Bei Klinge gegen Klinge nochmal ne ganze andere Hausnumer, vor allem wenn man danach nackig ist.
gruss
ja, kann man gut als Eingang nehmen. Bei Klinge gegen Klinge nochmal ne ganze andere Hausnumer, vor allem wenn man danach nackig ist.
gruss
Klar - wurde aber nachweislich mehrfach gemacht, und vermutlich hats genau deswegen funktioniert, weil mit so nem "Blödsinn" (meine Wortwahl) niemand rechnet ;)
Esse quam videri
03-08-2022, 22:13
Klar - wurde aber nachweislich mehrfach gemacht, und vermutlich hats genau deswegen funktioniert, weil mit so nem "Blödsinn" (meine Wortwahl) niemand rechnet ;)
ich würde es eher unorthodox nennen, Blödsinn ist es nur, wenn es nicht funktionert.:D Dumm ist wer Dummes tut.
Ist ja auch eine Frage vom Setting, gerüstet, ungerüstet, zweite Waffe, Schlacht, Duell usw.
gruss
ich würde es eher unorthodox nennen, Blödsinn ist es nur, wenn es nicht funktionert.:D Dumm ist wer Dummes tut.
Ist ja auch eine Frage vom Setting, gerüstet, ungerüstet, zweite Waffe, Schlacht, Duell usw.
gruss
Natürlich.
Gürteltier
23-10-2023, 19:26
( Stocklaie fragte "was hält mich ab, mit 2 Stöcken wie mit einem zu kämpfen" ... erfahrenere Antwort war: )
Mit einem Stick ist deine Auslage nunmal für gewöhnlich stärker , stehst also mit einer Seite weiter nach vorn gedreht und du arbeitest mehr mit Ausfalllschrittartigen Angriffen. Willst du DAS mit 2 Sticks ebenfalls machen , wirst du notgedrungen eine Seite mehr hinten halten müssen , was die Nutzung des zweiten Knüppels fraglich werden lässt .
Möchtest du aber nun beide Sticks effektiver zugleich einsetzen , dann musst du halt etwas frontaler stehen und dein Ausfallschritt wird automatisch kleiner werden , also du verlierst Reichweite . Zusätzlich pinnt dich der zweite Hieb mit der hinteren Hand, durch die Körperrotation , mehr auf den vorderen Fuss , was dir kurzzeitig Agilität raubt . Du bist kurzzeitig darin gefangen. das kann man ebenfalls als eine Art Bruch in der Bewegung betrachten .
Bei dieser Konstellation , also 2 stöcke gegen einen , war es oft angesagt den mit nur einen Stock in DEINE Distanz zu locken .
Zwei Stöcke sind für mich im Angriff überlegen. Ich setze den ersten Stock auf ein Rumpf-/Kopfziel, den 2. Stock auf den blockenden Einzelstock und den 1. dann auch wieder auf den Einzelstockarm. Derart geleitet habe ich einen klaren " Ei, wo isser denn gerade " Vorteil. Und muss nicht zu nah ran.
Oder ich arbeite "Jab" mit den kurzen Diagonalen 2-3 alternierende Schläge/Redondo reingemischt auf den vielleicht nur ausweichenden Einzelstockarm und bringe dann die "Schlaghand zum Körper".
Und auch bei mir nutzt die Linke als "Schlaghand /Haupthand " nur max. 60% der Gelegenheiten gegenüber der Rechten.
Vom Saft mit dem es ankommt, ganz zu schweigen.
Gürteltier
23-10-2023, 19:32
In meinen 3 Tänzen mit 1 vs 2 war das Ergebnis, das ich in 2 Fällen den gegn. rechten Stock in der Hand hatte. Den hab ich gleich wieder zurückgegeben, um mich nicht zu behindern:D
Um seine beiden gleichrangig einsetzen zu können, wirds gegen Kopf Körper gehen und in der Distanz kann ich mit meiner alive Hand sehr sicher den Kopf schützen und zum Beispiel den Stock klauen.
Ist die nicht weiter hinten und kriegt so eher die Spitze ab? Geht das wg. Handschuhen oder machst Du es anders ?
Für mich ist ein Stock vorzuziehen, da ich nie mit zwei Stöcken oder Schlagstöcken herumlaufen werde.
Mal ehrlich: Haben Sie jemals erlebt, dass ein Polizist/eine Polizistin in einer realen Situation zwei Schlagstöcke herausgezogen hat?
Es ist besser, mit einem intensiv zu trainieren und gut zu sein, als mit zwei bestenfalls durchschnittlich zu sein.
amasbaal
11-03-2024, 14:44
Für mich ist ein Stock vorzuziehen, da ich nie mit zwei Stöcken oder Schlagstöcken herumlaufen werde.
Mal ehrlich: Haben Sie jemals erlebt, dass ein Polizist/eine Polizistin in einer realen Situation zwei Schlagstöcke herausgezogen hat?
Es ist besser, mit einem intensiv zu trainieren und gut zu sein, als mit zwei bestenfalls durchschnittlich zu sein.
will hier irgend jemand mit 2 stöcken rumlaufen?
In den 1980er jahren ist mir ein trupp SEKler begegnet, die sehr wohl jeweils 2 stöcke hatten, öfters auch mal welche mit langstock (mannshoch).
will hier irgend jemand mit 2 stöcken rumlaufen?
In den 1980er jahren ist mir ein trupp SEKler begegnet, die sehr wohl jeweils 2 stöcke hatten, öfters auch mal welche mit langstock (mannshoch).
Stalkst du mich hier? In all meinen Jahren beim Militär wurde ich mit einem Schlagstock ausgebildet, bevor ich in den 80er Jahren nach Nordirland ging. Ich habe noch nie einen Polizisten erlebt, der zwei Schlagstöcke benutzte, und wir auch nicht. Ich benutzte einen Schild und einen Schlagstock
im vergleich zum einzelstock ist das wirklich recht häufig zu beobachten, aber,... um ehrlich zu sein: viele können das selbst mit einem nicht richtig. :(
Ja, du bist offensichtlich der große Großmeister
Für mich ist ein Stock vorzuziehen, da ich nie mit zwei Stöcken oder Schlagstöcken herumlaufen werde. Mal ehrlich: Haben Sie jemals erlebt, dass ein Polizist/eine Polizistin in einer realen Situation zwei Schlagstöcke herausgezogen hat?
Kleiner Hinweis: Das hier ist das Unterforum für Arnis, Kali, Eskrima. Hier geht es nicht nur um die Selbstverteidigungselemente der FMA.
Und die Frage, woher man den zweiten Stock haben sollte, ist recht einfach zu beantworten. Es ist die Waffe, die du deinem Gegner abgenommen hast. Entwaffnungstechniken beim Eskrima ... :gruebel:
Willi von der Heide
11-03-2024, 15:24
In all meinen Jahren beim Militär wurde ich mit einem Schlagstock ausgebildet, bevor ich in den 80er Jahren nach Nordirland ging.
Hör doch mal auf mit dieser Lügengeschichte ... es nervt langsam. Und erzähl mir nicht das die squaddies eine " Ausbildung " im Umgang mit dem Stock hatten. Der wurde ausgegeben und fertig. Da gab es kein Training vergleichbar mit FMA o.ä.
Kleiner Hinweis: Das hier ist das Unterforum für Arnis, Kali, Eskrima. Hier geht es nicht nur um die Selbstverteidigungselemente der FMA.
Und die Frage, woher man den zweiten Stock haben sollte, ist recht einfach zu beantworten. Es ist die Waffe, die du deinem Gegner abgenommen hast. Entwaffnungstechniken beim Eskrima ... :gruebel:
so lustig und ich glaube auch mit seinem Messer 🤣
Hör doch mal auf mit dieser Lügengeschichte ... es nervt langsam. Und erzähl mir nicht das die squaddies eine " Ausbildung " im Umgang mit dem Stock hatten. Der wurde ausgegeben und fertig. Da gab es kein Training vergleichbar mit FMA o.ä.
Der Unterschied ist ganz einfach, wir haben ihn in der Realität genutzt, man spielt einfach in einer Sporthalle. Ich weiß, was funktioniert
amasbaal
11-03-2024, 17:48
du hast nen sympathischen einstieg hier. nur weiter so.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.