Garten+Bäume/Natur+Gesetze/Vorschriften WAR: Hornissenstaat im Garten [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Garten+Bäume/Natur+Gesetze/Vorschriften WAR: Hornissenstaat im Garten



Alfons Heck
30-07-2022, 11:07
Hey Leute,
ich habe in einer hohlen abgestorbenen Pappel einen Hornissenstaat. Wie gehe ich damit am besten um?


Gruß
Alfons.

Schnueffler
30-07-2022, 11:11
Der Stadt und der Feuerwehr melden.

Alfons Heck
30-07-2022, 11:14
Auf dem Dorf mit 300 EW?

Gast
30-07-2022, 11:16
https://www.gartenjournal.net/hornissennest " Schätzen Sie sich deshalb glücklich, wenn Hornissen Asyl bei Ihnen suchen! Mit ihnen bekommen Sie rare und deshalb kostbare, schützenswerte Untermieter, die ein Hoffnungszeichen für sich regenerierende Bestände sind."
also ich lasse nester von wespen, hornissen und anderen insekten einfach in ruhe..solange sie mich nicht stören oder für mich und andere personen zu gefahr werden. also nest vor der haustür ist natürlich kacke, aber wenn man im garten genug platz hat und keine kleinen kinder, die keinen abstand halte können...einfach in ruhe lassen...

Alfons Heck
30-07-2022, 11:25
Darauf wird es vermutlich hinauslaufen. Mich interessiert wie ihr damit umgegangen seid.
Was ihr für Erfahrungen gemacht habt.

Gruß
Alfons.

Gast
30-07-2022, 11:37
Darauf wird es vermutlich hinauslaufen. Mich interessiert wie ihr damit umgegangen seid.
Was ihr für Erfahrungen gemacht habt.

Gruß
Alfons.

ein hornissen nest hatte ich noch nicht im garten, welche art hast du denn genau? musst vielleicht auch mal googlen und vergleichen..hab hier letztes jahr 2 asiatische hornissen erblickt...sehen schon gross und beeindruckend /gefährlich aus..aber wenn man nicht gerade nach den tieren schlägt, passiert da eigentlich nichts..
ich fische wespen usw immer aus den pool und versuche alles zu retten was sich bewegt..gestochen wurde hier eigentlich noch niemand..bin auch erst seit 2-3 jahren so ein naturhippie..früher hat mich der ganz kram nicht gejuckt und ich hätte vermutlich auch nester selber abgefackelt,, die wespen im pool ersaufen lassen usw....jetzt fütter ich die vögel im garten, fütter goldfische, beobachte libellen..und lasse eigentlich alles leben..vielleicht mal einen versuch wert einfach alles laufen zu lassen...

marq
30-07-2022, 11:53
da hornissen unter naturschutz stehen, macht man gar nichts.


denn: Ohnehin muss man sich mit Hornissen arrangieren, denn es ist verboten, sie zu töten, zu jagen oder zu verletzen. Ihr Nest zu entfernen übrigens auch. Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen darf dafür ein Experte anrücken. Wer selbst Hand anlegt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro.

Gast
30-07-2022, 12:00
da hornissen unter naturschutz stehen, macht man gar nichts.


denn: Ohnehin muss man sich mit Hornissen arrangieren, denn es ist verboten, sie zu töten, zu jagen oder zu verletzen. Ihr Nest zu entfernen übrigens auch. Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen darf dafür ein Experte anrücken. Wer selbst Hand anlegt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro.

du darfst ja eigentlich nicht mal wespennester selber entfernen..aber jetzt rate doch mal wieviele das trotzdem machen...

Billy die Kampfkugel
30-07-2022, 12:10
Ich hatte Wespennester in den Rolläden. Die haben das Styropor ausgehöhlt und dort genistet. War schon eine Belastung bis die Hornissen mal ein Nest gebaut haben, die haben die dann in Schach gehalten. Persönlich finde ich ja eine Mischung aus Wespen, Hornissen und Spinnen am besten, dann reguliert sich das weitestgehend selbst.
Problem war, wie die Wespen mal im Briefkasten bauen wollten, ich riet ihnen zum Umzug.

Kusagras
30-07-2022, 12:28
da hornissen unter naturschutz stehen, macht man gar nichts.


denn: Ohnehin muss man sich mit Hornissen arrangieren, denn es ist verboten, sie zu töten, zu jagen oder zu verletzen. Ihr Nest zu entfernen übrigens auch. Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen darf dafür ein Experte anrücken. Wer selbst Hand anlegt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro.

:ups:

Kusagras
30-07-2022, 12:29
...Problem war, wie die Wespen mal im Briefkasten bauen wollten, ich riet ihnen zum Umzug.

Sonst fristlose Kündigung:D

Billy die Kampfkugel
30-07-2022, 12:43
Ein bisschen Schriftverkehr, schon ist die Wohnung voll...

Gast
30-07-2022, 12:56
doppelt...

Gast
30-07-2022, 12:57
da hornissen unter naturschutz stehen, macht man gar nichts.


denn: Ohnehin muss man sich mit Hornissen arrangieren, denn es ist verboten, sie zu töten, zu jagen oder zu verletzen. Ihr Nest zu entfernen übrigens auch. Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen darf dafür ein Experte anrücken. Wer selbst Hand anlegt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro.

Allerdings, völlig grotesk was hierzulande abgeht. Man darf ja nicht mal seine Hecken nach Belieben runterschneiden oder Bäume auf dem eigenen Grundstück einfach fällen.
Na ja, zur Wirklichkeit siehe K-1 Fan.

marq
30-07-2022, 13:03
es ist doch gut und richtig, dass tiere , die auf der roten liste stehen, geschützt werden. ausnahmeregelungen sind außerdem vorhanden.

hecken schneiden geht doch immer außerhalb der brutzeit.

kloeffler
30-07-2022, 13:39
Haben wir auch jährlich. Einfach in Ruhe lassen, völlig ungefährlich und natürlicher Feind der viel unangenehmeren Wespen …

ThomasL
30-07-2022, 13:57
Moin,

bei mir darf im Garten alles was keine unmittelbare Gefahr darstellt leben und gedeien. Egal ob Pflanze oder Tier. Die Natur dankt es mir mit jeder Menge esbaren Pflanzen und Heilkräutern sowie einem reichen Tierleben. Dieses Jahr hat u.a. schon eine Amsel genistet letzten Herbst fühlte ich eine ganze Igelfamilie unter unsere Terasse sehr wohl.
Von dem her würde ich sie auch einfach leben lassen solange es nicht trieftige Gründe gibt die dagegen sprechen. Ist dies der Fall Kontakt mit der unteren Naturschutzbehörde deines Kreises aufnehmen und dort fragen wer eine Umsiedelung vornehmen kann.
Vorsicht im Bereich der Einflugsschneise. Wenn man sich da bewegt kann es zu Angriffen kommen (vorher gibt es aber oft erst Scheinangriffe - einmal im Wald erlebt, ist schon etwas gruselig.
Hornissenstiche selbst will man nicht haben, mir hat mal eine 3x in die Hand gestochen (die hatte ihr Winterlager in meinen draußen gelagerten Handschuhen bezogen). Die Hand war hinterher massiv geschwollen.

Btw. es ist vollkommen richtig, dass Hornissen streng geschützt sind. Traurig ist eher, dass es dafür extra ein Gesetz und Strafen benötigt.

Gast
30-07-2022, 14:56
Als Hornissenfan, bin ich schon ein bisschen neidisch, ich wollte mir immer einen Hornissenkasten bauen, Hornissen sind tolle Insekten.
Angeblich frisst ein ausgewachsenes Volk ein-, bis eineinhalb Kilo Wespen, Mücken, etc. pro Tag..?

Wie schon gesagt, darfst du die bei Strafe nicht töten und die Feuerwehr macht da auch nur in Ausnahmefällen(Nest im Kindertimmer..)was..

Vorsichtig sein muss man natürlich, wie Thomas schon sagte, in der Nähe des Nestes(Flugschneisse, Erschütterungen..), aber ansonsten harmlos..

Mach doch mal ein paar Fotos....

Ripley
30-07-2022, 16:14
Wir haben hier "Abend-Hornissen". Die klopfen im Sommer ab 22 Uhr immer an eins der Wohnzimmerfenster.
Das lassen wir dann zu. Also das Fenster. ;-) Das Klopfen auch. Nur rein lassen wir die Tierchen möglichst nicht.
Kommt doch mal eine rein, wird sie mit Becher und Pappe eingesammelt und vorsichtig ins Gras oder - dieser Tage - zum Trinken an den Teich gesetzt. Mein Job. Der Mann hat es nimmer so mit Gelbgestreiften.

Nest im Garten? Würde auch ich in einem gewissem Radius sichern, so dass man nicht versehentlich zu nah kommt* und ansonsten lassen.


* das kann in der Tat sehr schmerzhaft ausgehen. Unser früherer Jagdpächter hat mal einen Hochsitz erklommen, in dem Hornissen wohnten...

Alfons Heck
30-07-2022, 16:51
Hier das investigative 18sec hornissen-handy-Video (http://www.deutschland.heck-frankfurt.de/resources/horniekkb.mp4) dazu.


Gruß
Alfons.

marq
30-07-2022, 16:56
bisschen schiss hast du schon etwas näher heranzugehen ...

guter betrieb :D

Gast
30-07-2022, 16:58
Hier das investigative 18sec hornissen-handy-Video (http://www.deutschland.heck-frankfurt.de/resources/horniekkb.mp4) dazu.


Gruß
Alfons.

Toll!

Alfons Heck
30-07-2022, 16:59
bisschen schiss hast du schon etwas näher heranzugehen ...

guter betrieb :D
Bei gut 60km Distanz ist halt die Bildqualität mager...wurde mir konspirativ zugespielt.


Gruß
Alfons.

Gast
30-07-2022, 17:03
Sieben Pferde töten auch keine Hornissen...!

Gast
30-07-2022, 17:05
Hornissen fliegen auch nachts, so wegen geöffnetes Zelt/Biwak, oder Kippfenster...

Gast
30-07-2022, 17:08
Bei gut 60km Distanz ist halt die Bildqualität mager...wurde mir konspirativ zugespielt.


Gruß
Alfons.

Zwei fach Zoom war schon richtig :) , die sind aber gerade eher beim Nestaufbau, je nach Platz kann das Nest auch gross werden..

Schön.. faszinierend... :cool:

Gast
30-07-2022, 17:11
:)

Gast
30-07-2022, 17:57
für irgendwelche insekten im haus benutz ich sowas: https://www.amazon.de/VDG-Snapy-Insektenf%C3%A4nger-Lebendfalle/dp/B0773ST834/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=1VHMK1RQO6TNC&keywords=insektenf%C3%A4nger&qid=1659200085&sprefix=insektenfanger%2Caps%2C147&sr=8-9
gerade auch spinnen lassen sich mit solchen teilen problemlos fangen und wieder nach draussen bringen..

Schnueffler
30-07-2022, 18:47
Auf dem Dorf mit 300 EW?

Okay, das ist was anderes. Bei meinem Nachbarn wurde das ganze Nest von der Feuerwehr und einem Spezialisten von der Unteren Landschaftsschutzbehörde umgesiedelt.

Ripley
30-07-2022, 19:01
Ich hab ein bisschen gegoogelt nach einem guten Link von einer neutralen Quelle. Kam dann hier an:
https://www.lbv.de/ratgeber/lebensraum-garten/insekten-im-garten/hornissen/

Ich hatte über Radius nachgedacht. Im Link steht 2-3m. Ich denke, mit 4m Wegbleiben vom Baum seid ihr auf der sicheren Seite. Bei sehr kleinen Kindern im Haus/Garten und/oder Allergie gg. Wespengift würde ich mir mehr Gedanken machen. Aber sonst? Nein. (Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die Gelbschwarzes auch auf der Haut in Ruhe lassen können.)

Gast
30-07-2022, 20:43
Okay, das ist was anderes. Bei meinem Nachbarn wurde das ganze Nest von der Feuerwehr und einem Spezialisten von der Unteren Landschaftsschutzbehörde umgesiedelt.

Krass, aber ja, in der Stadt...

Schnueffler
30-07-2022, 21:21
Krass, aber ja, in der Stadt...

War auch direkt am Dachstuhl.

MGuzzi
30-07-2022, 21:24
und einem Spezialisten von der Unteren Landschaftsschutzbehörde umgesiedelt.

Die dafür aber auch eine Ausnahnegenehmigung erteilen muss.
Heißt übrigens heute "Untere Naturschutzbehörde", früher "Untete Landschaftsbehörde".

Barbecue
30-07-2022, 23:59
Hier das investigative 18sec hornissen-handy-Video (http://www.deutschland.heck-frankfurt.de/resources/horniekkb.mp4) dazu.


Gruß
Alfons.

wie hieß eigentlich der Film, in dem bei einem KK-Test mit chinesischen Essstäbchen Fliegen aus der Luft gefangen wurden... gute Gelegenheit deine KK-Künste zu verfeinern...:cool:

Barbecue
31-07-2022, 00:06
https://www.youtube.com/watch?v=mU8tiyLLlp0

Pansapiens
31-07-2022, 03:38
[video=youtube;mU8tiyv=mU8tiyLLlp0[/video]



https://www.youtube.com/watch?v=Rdb-5NHyGOA&t=9s

Alfons Heck
31-07-2022, 08:38
Danke für konstruktive Antworten.
Wir haben schon seit Jahren Hornissen ums Haus. Aber eben nicht in der Nestgröße (Menge an Tieren).
Auf dem Video zu beginn der längliche papkartonfarbene Bereich ist ein sichtbarer Teil des Nestes. Bevor dann zum Einflugloch hochgeschwenkt wird.
Die Pappel dürfte dort ca 50-60cm Stammdurchmesser haben und geht bis auf über 2m. In der Höhe ist sie im Winter abgebrochen.
Sie stand ein paar Jahre abgestorben mit ca 5m Resthöhe.
Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt. Ist es korrekt das Hornissen ihre Nester nur ein Jahr nutzen und dann ein neues bauen?


Gruß
Alfons.

Kensei
31-07-2022, 09:58
Allerdings, völlig grotesk was hierzulande abgeht...

Warum findest du Tierschutz "grotesk"?

Kusagras
31-07-2022, 12:29
Hier das investigative 18sec hornissen-handy-Video (http://www.deutschland.heck-frankfurt.de/resources/horniekkb.mp4) dazu.


Gruß
Alfons.

Schade, Ton lässt sich nicht anstellen bei mir. Summt bestimmt ordentlich, oder?

Gast
31-07-2022, 12:53
Warum findest du Tierschutz "grotesk"?

Ich finde es grotesk, wenn man auf seinem eigenen Grundstück nicht mehr einfach einen Baum fällen darf, den man selber vor 30 Jahren gepflanzt hat, oder ein Wespennest im Rolladenkasten eigenständig ausräuchern darf. Wenn das für dich unverständlich ist tut es mir leid.

MGuzzi
31-07-2022, 13:12
Ich finde es grotesk, wenn man auf seinem eigenen Grundstück nicht mehr einfach einen Baum fällen darf, den man selber vor 30 Jahren gepflanzt hat, oder ein Wespennest im Rolladenkasten eigenständig ausräuchern darf. Wenn das für dich unverständlich ist tut es mir leid.

Du darfst auch keine Menschen totschießen auf deinem Grundstück

Gast
31-07-2022, 13:36
Du darfst auch keine Menschen totschießen auf deinem Grundstück

Sehr sinniger Kommentar, danke :o

Gast
31-07-2022, 13:59
Ist es korrekt das Hornissen ihre Nester nur ein Jahr nutzen und dann ein neues bauen?

Gruß
Alfons.

Yo, ist korrekt.

Barbecue
31-07-2022, 21:41
... Ist es korrekt das Hornissen ihre Nester nur ein Jahr nutzen und dann ein neues bauen?


Gruß
Alfons.

Erster Frost und adee...
Schon im Herbst, wenn die Temperaturen längere Zeit unter 15 Grad fallen, finden die Tiere nur noch wenig Beute, leiden Hunger, bis die Hornissen im Winter irgendwan sterben.
Hornissen im Winter: Nur die Hornissen-Königin überlebt (https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_74003956/hornissen-im-winter-nur-die-hornissen-koenigin-ueberlebt.html)
Vorsicht, aber keine Panik: Hornissen im Herbst (https://natur-erleben-online.de/vorsicht-aber-keine-panik-hornissen-im-herbst/)

Habe früher immer Hornissen bei uns am Komposthaufen beobachtet: Da kamen Wespen, um sich die Fliegen zu krallen, und die Hornissen, um sich die Wespen zu krallen. Macht ein einzigartiges Geräusch, wenn beim Kampf die Flügel (aus welchem Material sind die denn?) aneinander streiften...

MGuzzi
31-07-2022, 21:47
Sehr sinniger Kommentar, danke :o

Es mag übertrieben klingen.
Aber es gibt nun mal Gesetze, die gelten unabhäbgig davon, ob es nun auf "deinem Grundstück" ist, oder nicht.
Das es Leute gibt die das nicht einsehen wollen, damit werde ich in meinem Beruf seit über 20 Jahren konfrontiert.
Manchmal fällt es mir schwer, das anzuhören.
In unsere Zeit fällt dss größte Artensterben seit 50 Mio. Jahren, wer da noch denkt, er kann selber entscheiden wen er leben lässt und wen er ausrottet, hat noch nicht verstanden, das er mit dazu beiträgt.

Barbecue
31-07-2022, 21:55
Ich finde es grotesk, wenn man auf seinem eigenen Grundstück nicht mehr einfach einen Baum fällen darf, den man selber vor 30 Jahren gepflanzt hat, oder ein Wespennest im Rolladenkasten eigenständig ausräuchern darf. Wenn das für dich unverständlich ist tut es mir leid.

Naja, es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Bäume durchaus wichtig sind. Der behördensichere Nachweis, dass du den Baum in Persona vor 30 Jahren gepflanzt hast, wir sicherlich nicht einfach sein :-)
Seit den Indianern gehört Land nun mal jemanden. Und wenn der darauf machen kann was er will, kann es sein, dass du eine Wideraufbereitungsanlage als Nachbarschaft bekommst...

In meiner Herkunftsgegend ist der größte Grundbesitzer ein Fürst, alles geerbt. Der wollte klammheimlich ein Waldstück auf schlechtem Boden an eine Müllverbrennungsfirma verkaufen :-) kam zum Glück rechtzeitig auf...

Kurz gesagt, Vorschriften sind im Einzelfall immer lästig und teilweise unsinnig, im Ganzen aber meist sinnvoll..

Barbecue
31-07-2022, 21:59
https://www.youtube.com/watch?v=0RRZDpkIjcA

Barbecue
31-07-2022, 22:24
@Alfons Heck: sicher das es die einheimische Hornisse ist? In Hessen ist die asiatische Hornisse invasiv:
https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau-asiatischer-hornisse-auf-der-spur_25642271

https://www.odenwaldkreis.de/index.php?id=195&tx_news_pi1[news]=3669&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=0b21c82c6a7831ea3c08750c16e871f0

ThomasL
01-08-2022, 08:19
Das es Leute gibt die das nicht einsehen wollen, damit werde ich in meinem Beruf seit über 20 Jahren konfrontiert.
Manchmal fällt es mir schwer, das anzuhören.
In unsere Zeit fällt dss größte Artensterben seit 50 Mio. Jahren, wer da noch denkt, er kann selber entscheiden wen er leben lässt und wen er ausrottet, hat noch nicht verstanden, das er mit dazu beiträgt.
1+
Julian’s Beitrag bzgl. Wespen zeigt leider schön warum es hier gesetzliche Regelung braucht (wobei diese sicher auch oftmals zu weit greifen).

Das Fällen von Bäumen im eigenen Garten ist nebenbei keineswegs generell verboten.

MGuzzi
01-08-2022, 08:43
Das Fällen von Bäumen im eigenen Garten ist nebenbei keineswegs generell verboten.

Meistens unter Auflagen.
Hängt von der Baumschutzzsatzung der Gemeinde ab, ansonsten greifen die Naturschutzgesetze der Länder.

ThomasL
01-08-2022, 12:03
Richtig, wobei (von der Jahrzeit abgesehen) es für normale Gartenbäume (Stammdurchmesser) oftmals keine gibt. So absolut wie von Julian dargestellt, ist es nicht verboten.

MGuzzi
01-08-2022, 12:51
Richtig, wobei (von der Jahrzeit abgesehen) es für normale Gartenbäume (Stammdurchmesser) oftmals keine gibt. So absolut wie von Julian dargestellt, ist es nicht verboten.

Wie gesagt, wenn es keine Baumschutzsatzung gibt, greifen die Gesetze der Länder bzw. BNatschG.
Dort ist normalerweise nur die jahreszeitliche Beschränkung geregelt.
Man muss sich halt bei der Gemeinde informieren, ansonsten bei der UNB.

Kusagras
03-08-2022, 05:14
...
Das Fällen von Bäumen im eigenen Garten ist nebenbei keineswegs generell verboten.

Erinnert mich schmerzlich daran, dass ein Vermögender die Bäume, Sträucher seines Schrebegartens platt gemacht hat, der Nachbargarten gehört einem Bekannten, der seinerseits einen sehr schönen naturbelassenen Garten hat (Mit Wespen und allem drum und dran). Der Vermögende nebenan hat sich einen Rasen in Golplatzqualität legen lassen , darauf steht jetzt einn großes Schwimmbnassin, eine ultramoderen Hütte, die wie ein Haus zum Dauerwohnen aussieht.

Ich muss grade an das bizarre Foto des chinesischen Kung Fu Kämpfer denken, der der Modernisierung trotzend bis zu letzt in seinem vom Abriss bedrohten Haus wohnte, drumherum ein Riesen "Bauloch". Sowas ha ich noch nie gesehen. We ein BIld aus eienm Kinderbuch:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/bildstrecke-mit-kung-fu-und-beharrlichkeit-gegen-den-chinesischen-staat-1.675908

Mein persönlicher Held:)

ThomasL
03-08-2022, 07:17
Je nach Wohnort kann das u.U. unzulässig sein. Ich bin zwar auch für möglichst wenige Einschränkungen auf eigenem Grund und Bden. Was aber bei Protesten über solche Vorgaben gerne vergessen wird, ist das Maßnahmen wie (massives) abholzen und anlegen einer Monokultur („englischer Rasen“) sich letztlich auch massiv auf das direkte Umfeld (= Nachbarn) auswirkt – und geschieht es massenhaft auch darüber hinaus (u.a. durch erhöhten Wasserbedarf).

Typische, lokale Auswirkungen sind:

-verändertes Mikroklima

-höhere Empfindlichkeit gegenüber Extremwetterereignissen (insbesondere Starkregen)

- Fehlende Windbrecher

-Negative Auswirkungen auf die Tierwelt (u.a. auf das Verhältnis zwischen „Nützlingen“ und „Schädlingen“).

Aus diesem Grund macht es leider schon Sinn, dass es in dicht besiedelten Wohngegenden diesbezügliche Vorgaben gibt.

MGuzzi
03-08-2022, 07:58
Erinnert mich schmerzlich daran, dass ein Vermögender die Bäume, Sträucher seines Schrebegartens platt gemacht hat, der Nachbargarten gehört einem Bekannten, der seinerseits einen sehr schönen naturbelassenen Garten hat (Mit Wespen und allem drum und dran). Der Vermögende nebenan hat sich einen Rasen in Golplatzqualität legen lassen , darauf steht jetzt einn großes Schwimmbnassin, eine ultramoderen Hütte, die wie ein Haus zum Dauerwohnen aussieht.



Womöglich hat er da gegen die eine oder andere Vorschrift verstoßen.
In Schrebergärten ist ein bestimmter Prozentsatz der Fläche für Anbau von Nutzpflanzen vorzuhalten, Hütten in Wohnhausqialität sind verboten.

big X
03-08-2022, 08:55
interessiert kein borstentier, solange du deinen garten sauber hälst und regelmässig die pacht zahlst.

Gast
03-08-2022, 09:43
interessiert kein borstentier, solange du deinen garten sauber hälst und regelmässig die pacht zahlst.Interessant: Hier werden Gartenfreunde wegen alles und jedem sanktioniert. Und da man sich ja auch sonst übern Weg läuft, ist das wirklich doof.
Wie haben den Garten meiner Schwiegereltern aufgegeben, weil wir das nicht erfüllen konnten/wollten.

Und überhaupt: Es werden immer wieder Gartenfreunde gekündigt. Die Bewerber:innen stehen Schlange ...

OliverT
03-08-2022, 09:58
In Schrebergärten ist ein bestimmter Prozentsatz der Fläche für Anbau von Nutzpflanzen vorzuhalten, Hütten in Wohnhausqialität sind verboten.Hängt das nicht vom Schrebergartenverein ab?

Alfons Heck
03-08-2022, 10:04
Thementitel angepasst.

marq
03-08-2022, 11:01
Hängt das nicht vom Schrebergartenverein ab?

nein. es gibt ein gesetz

Kusagras
03-08-2022, 17:46
Womöglich hat er da gegen die eine oder andere Vorschrift verstoßen.
In Schrebergärten ist ein bestimmter Prozentsatz der Fläche für Anbau von Nutzpflanzen vorzuhalten, Hütten in Wohnhausqialität sind verboten.

Die paar Tsd Euro Strafe fürs Fällen der Bäume hat er lächelnd aus der Portokasse bezahlt.

MGuzzi
03-08-2022, 18:12
Die paar Tsd Euro Strafe fürs Fällen der Bäume hat er lächelnd aus der Portokasse bezahlt.

Dann kann das Geld ja für Ersatzpflanzungen verwendet werden.

Schnubel
04-08-2022, 13:45
https://www.gartenjournal.net/hornissennest " Schätzen Sie sich deshalb glücklich, wenn Hornissen Asyl bei Ihnen suchen! Mit ihnen bekommen Sie rare und deshalb kostbare, schützenswerte Untermieter, die ein Hoffnungszeichen für sich regenerierende Bestände sind."
also ich lasse nester von wespen, hornissen und anderen insekten einfach in ruhe..solange sie mich nicht stören oder für mich und andere personen zu gefahr werden. also nest vor der haustür ist natürlich kacke, aber wenn man im garten genug platz hat und keine kleinen kinder, die keinen abstand halte können...einfach in ruhe lassen...

Stimme ich zu. Einfach in Ruhe lassen. Sie werden ihr Nest verlassen und dann hat es sich erledigt.
Es sind geschützte Tiere, deren Nester man nicht einfach entfernen kann. Über die Nabu oder Imkervereine bekommt man bestimmt Kontakte, die so ein Nest aber auch versetzen können, ohne daß die Tiere gefährdet werden.

MGuzzi
04-08-2022, 13:59
. Über die Nabu oder Imkervereine bekommt man bestimmt Kontakte, die so ein Nest aber auch versetzen können, ohne daß die Tiere gefährdet werden.

Liest du gar nicht, was schon dazu geschrieben wurde?:confused:

Teetrinker
04-08-2022, 14:40
Im Bereich des Einfluglochs hat der Baum sicherlich eine Wunde, da würde ich Baumteer draufschmieren.

Alfons Heck
04-08-2022, 15:13
Im Bereich des Einfluglochs hat der Baum sicherlich eine Wunde, da würde ich Baumteer draufschmieren.


...ich habe in einer hohlen abgestorbenen Pappel einen Hornissenstaat...

:confused:


Gruß
Alfons.

MGuzzi
04-08-2022, 21:44
Im Bereich des Einfluglochs hat der Baum sicherlich eine Wunde, da würde ich Baumteer draufschmieren.

Selbst wenn der Baum nicht längst abgestorben wäre:
Baumteer oder ähnliches Zeug bringt bei einer älteren Wunde null Effekt.
Sowieso, Wundverschlussmittel schaden mehr, als dass sie nützen.

Teetrinker
05-08-2022, 06:50
Selbst wenn der Baum nicht längst abgestorben wäre:
Baumteer oder ähnliches Zeug bringt bei einer älteren Wunde null Effekt.
Sowieso, Wundverschlussmittel schaden mehr, als dass sie nützen.

Aber Einfluglöcher lassen sich dadurch doch sicherlich verschließen?

Alfons Heck
05-08-2022, 08:08
Wir machen folgendes: Tee trinken und abwarten.

Wir leben schon seit Jahren mit diesen Untermietern. Sind aktuell halt ein paar mehr...


Gruß
Alfons.

Kusagras
05-08-2022, 08:18
Dann kann das Geld ja für Ersatzpflanzungen verwendet werden.

Da Bäume ja recht schnell wachsen, macht das Sinn.... .

MGuzzi
05-08-2022, 08:41
Aber Einfluglöcher lassen sich dadurch doch sicherlich verschließen?

Nein, mit dem Spray nicht.
Außerdem wäre es verboten, solange sich Tiere drinnen vefinden könnten.

marq
05-08-2022, 16:27
tipps zur begehung einer ordnungswidrigkeit / straftat ??

MGuzzi
05-08-2022, 17:05
tipps zur begehung einer ordnungswidrigkeit / straftat ??

Häh?

MGuzzi
06-08-2022, 12:07
Wo bitte ist das ein Tip zur Begehung einer Ordnungswidrigkeit, wenn man darauf hinweist dass etwas verboten ist, kannst du das mal erklären.?

Im Naturschutz ist das gängige Praxis, im Falle wenn Bäume gefällt werden müssen, die Einfluglöcher nach Kontrollen auf Besatz zu verschließen, wenn sich keine "Bewohner" mehr darin befinden, speziell bei Fledermausquartieren oder Bruthöhlen von Vögeln. Sollten Hornissen umgesiedelt werden müssen, könnten die Einfluglöcher nach der Umsiedlung ebenfalls mit speziellen Mitteln verschlossen werden.
Baumteer ist ein Spray, und eignet sich daher nicht.

Es müssen auch entsprechende Ersatzquartiere geschaffen werden, falls das entfallende für die Population von Bedeutung ist, teils müssen diese mit einer Vorlaufzeit erstellt werden, zum Teil muss nachgewiesen werden dass diese auch zum Zeitpunkt der Fäll-Aktion bereits angenommen werden (CEF-Maßnahmen oder "continuous ecological functionality measures).

marq
06-08-2022, 12:54
aber ein intaktes nest / wabe zu verschliessen.....

MGuzzi
06-08-2022, 16:15
aber ein intaktes nest / wabe zu verschliessen.....

Ich schrieb, das es verboten ist.
Was war daran micht zu verstehen?
In einem intskten Nest sind immer Tiere drin, sonst ist es verlassen.

marq
06-08-2022, 17:02
woher nimmst du das selbstverständnis, ich hätte dich gemeint ??

MGuzzi
06-08-2022, 19:12
Wenn man direkt nach einem Beitrag schreibt, ohne die Zitierfunktion zu benutzen (was dann anzeigt, wen man meint), kann es schon mal zu Missverständnissen kommen.

Barbecue
09-08-2022, 21:29
@Alfons scheint sehr aktiv zu sien, "Hornisse" trendet auf Twitter :D

Gast
11-08-2022, 22:30
https://www.youtube.com/watch?v=R9QdAAG-LRc

Avenir
14-08-2022, 20:40
Ich glaube, ich würde sie lassen. Bei dem aktuellen Insektensterben, muss man über jeden Bienen, Hornissenstaat etc froh sein. Zumal die Tierchen andere ungeliebten untermieteer beseitigen. Wir hatten im letzten Jahr ein Wespennest. Keinerlei Spinnen, oder Armeisen im Haus! und an uns, waren die Wespen kaum interessiert. Man muss nur mit ihnen umzugehen wisseen.

Ripley
16-08-2022, 22:23
Um nochmal auf die Hornissen zurückzukommen: "Unsere" Hornisse hat jetzt den Weg ins Schlafzimmer gefunden. Wäre für mich (solange es nur die eine ist) nicht das Riesenproblem. Die will ja im Dunkeln auch ruhen. So wie ich.
Schwierig wird es, weil die Hunde meinen, diese Gefahr in meiner Nähe müsse ausgemerzt werden. Und mit einem Hund nachts in die Tierklinik zu brausen, nachdem er nach einer Hornisse geschnappt hat, ist nicht ganz mein Lieblingsfilm.
Also - einsammeln, auf der anderen Hausseite rausbringen. Die zweite Nacht in Folge. Und das ist ja ein Riesenvieh!

marq
17-08-2022, 09:43
mutige fängerin :D

MGuzzi
17-08-2022, 10:31
Und das ist ja ein Riesenvieh!

Vielleicht einen Maulkorb drüber, und raus mit dem Monster!

Alfons Heck
17-08-2022, 10:38
@Alfons Heck: sicher das es die einheimische Hornisse ist? In Hessen ist die asiatische Hornisse invasiv:
Habe mir die Tierchen aus der Nähe betrachtet. Es sind Einheimische.


Gruß
Alfons.

ThomasL
18-08-2022, 22:28
Reden die etwas in einer komischen Sprache, essen komische Sachen (Handkäs und so) und trinken aus "Gerippten"?

Lugasch
19-08-2022, 08:32
Um nochmal auf die Hornissen zurückzukommen: "Unsere" Hornisse hat jetzt den Weg ins Schlafzimmer gefunden. Wäre für mich (solange es nur die eine ist) nicht das Riesenproblem. Die will ja im Dunkeln auch ruhen. So wie ich.
Schwierig wird es, weil die Hunde meinen, diese Gefahr in meiner Nähe müsse ausgemerzt werden. Und mit einem Hund nachts in die Tierklinik zu brausen, nachdem er nach einer Hornisse geschnappt hat, ist nicht ganz mein Lieblingsfilm.
Also - einsammeln, auf der anderen Hausseite rausbringen. Die zweite Nacht in Folge. Und das ist ja ein Riesenvieh!

Ich habe jetzt gelernt, dass Wespen sehr nützlich sind (sind abgesehen vom Honig quasi die besseren Bienen). Die Hornissen sind wohl die friedlichste Wespenart und ihr Gift ist schwächer als das der Bienen. Und die einfachste Art sie loszuwerden ist eine kleine Parfumflasche (o.ä.) mit Wasser - bissl sprühen, die Wespen denken, es regnet und fliegen zu ihrem Nest

Katamaus
20-08-2022, 07:06
Reden die etwas in einer komischen Sprache, essen komische Sachen (Handkäs und so) und trinken aus "Gerippten"?

Die sind schwarz-weiß gestreift. Außer sie gehen auf Wanderung. Dann rot-weiß. :D

Ripley
20-08-2022, 20:10
Ich habe jetzt gelernt, dass Wespen sehr nützlich sind (sind abgesehen vom Honig quasi die besseren Bienen). Die Hornissen sind wohl die friedlichste Wespenart und ihr Gift ist schwächer als das der Bienen. Und die einfachste Art sie loszuwerden ist eine kleine Parfumflasche (o.ä.) mit Wasser - bissl sprühen, die Wespen denken, es regnet und fliegen zu ihrem NestDas mit der Friedfertigkeit der Hornissen ist MIR durchaus bekannt.
Nur meinen Hunden nicht. Die jagen Hornissen im Zimmer und schnappen nach ihnen. Und das wiederum verträgt sich nicht mit deren "Friedfertigkeit" ...

Kommt noch erschwerend hinzu, dass die nächste Tierklinik (30min von hier...) ab sofort keinen Nacht-Notdienst mehr macht. Da erstickt dir dann auch mal flott ein Hund nach Hornissenstich am/im Maul und du guckst nur dumm und hilflos zu.

MGuzzi
21-08-2022, 10:46
Nur meinen Hunden nicht. Die jagen Hornissen im Zimmer und schnappen nach ihnen. Und das wiederum verträgt sich nicht mit deren "Friedfertigkeit" ...


Wie siehts da mit der Friedfertigkeit der Hunde aus?
Und Hunde sind doch lernfähig, habe ich gehört...

Gast
28-08-2022, 05:57
ok..ich muss auch mal wieder ein bisschen schreiben, wenn nicht hier wo dann?...gestern mittag gabs auf der arbeit eine nachricht von den kids: ein vogel sitzt vor der terrassentür und fliegt nicht mehr richtig..eine unserer katzen hatte ihn wohl entdeckt und die kinder haben das noch rechtzeitig bemerkt- also haben sie die katzen erstmal reingeholt und dann die nachricht geschrieben plus bild geschickt..habe auf den bild nicht soviel erkennen können..sah aus wie ein spatz, aber hatte nochmal gegoogelt um sicherzugehen..als ich dann nach hause kaum..war der vogel schon wieder ein wenig weitergehüpft..habe dann erstmal ein bisschen im garten gesucht und ihn dann aufgespürt. dann umzugskarton genommen und das kerlchen dort mit ein paar blättern küchenrolle reingepackt. dann habe ich wieder ein bisschen gegoogelt was man jetzt tun sollte..tierärzte ect..scheint in dem fall nicht zu bringen..gibts extra anlaufstellen für wildvögel, aber das war mir dann doch ein wenig zu viel des guten..also mal ein bisschen gegoogelt und dann erstmal ein paar sachen ausprobiert..also habe die flügel ausgebreitet und geguckt ob er verletzt ist, und die beine angeschaut. sah aber in ordnung aus...dann habe ich ihn erstmal wieder in karton gepackt,,und ein bisschen weitergeforscht..habe versucht ihn mit einer spritze wasser auf den schnabel zu tropfen..aber das hat den auch nicht wirklich gejuckt..hab ihn dann erstmal ein bisschen im karton zur ruhe kommen lassen und dann habe ich ihn mir nochmal angeschaut..als ich dann seinen kopf abgetastet habe..habe ich eine dicke vollgesaugte zecke entdeckt, die sich mittig auf seinen kopf befand, die zecke habe ich dann entfernt und den kerl noch ein wenig in karton sitzen lassen..als ich einige zeit später den vogel auf die hand nahm, ist er zumindest 10 meter weiter in die hecke geflogen und ich hab mich dann auch nicht mehr drum gekümmert. leider habe ich die lebende zecke in den gartenteich geschmissen, ich hab gelesen die können bis zu 3 tage im wasser überleben..

MGuzzi
28-08-2022, 17:01
. leider habe ich die lebende zecke in den gartenteich geschmissen, ich hab gelesen die können bis zu 3 tage im wasser überleben..

Ach jerrje.
Ja, und die entwickeln sich da im Teich dann zu Monsterzecken, und wenn du dann gerade beim Rasenmähen bist...uiui

Gast
28-08-2022, 18:03
Ach jerrje.
Ja, und die entwickeln sich da im Teich dann zu Monsterzecken, und wenn du dann gerade beim Rasenmähen bist...uiui
hey..ich muss doch sehr bitten, ich kann doch nichts dazu, wenn ich zuhause solche gartenabenteuer erlebe..
https://www.zecken.de/de/wissenschaft-und-forschung/zaehe-zecken

ThomasL
29-08-2022, 11:05
Gestern hätte es mich vermutlich fast erwischt. Wir waren auf einer Radtour und wollten kurz auf einer Bank Pause machen um etwas zu trinken. Ich setzte mich an den Rand um Platz für meine Frau zu lassen. Das war mein Glück, plötzlich summte es neben mir kräftig - ca. 50cm neben mir, im Sitzen auf Kopfhöhe und gerade mal ca. 10cm hinter der Bankmitte befand sich ein Hornissennest in einem Apfelbaum mit regem Betrieb. Nun ja, man kann auch im Stehen trinken ��

Alfons Heck
12-09-2022, 16:53
Hallo,
habt ihr Ideen wie man "den Specht" davon abbringt die Fassade (WDVS) mit runden Löchern zu versehen?


Gruß
Alfons.

MGuzzi
14-09-2022, 13:57
Hallo,
habt ihr Ideen wie man "den Specht" davon abbringt die Fassade (WDVS) mit runden Löchern zu versehen?



Es gibt unterschiedliche Methoden.

1. Vergrämen: Lärm, Vogelscheuchen, Raubvogelattrappen (sollten sich bewegen)

2. Technische Maßnahmen: Netze spannen (großflächig), damit sie nicht an die Fassade rankommen, Fassadenbegrünung (längerfristig), einen Außenputz wählen an dem sie sich nicht festhalten können, etc.

marq
14-09-2022, 15:58
der specht mags wohl eher luftig als gedämmt :D

MGuzzi
14-09-2022, 17:14
der specht mags wohl eher luftig als gedämmt :D

Im Gegenteil das sind prima Nisthöhlen, gut isoliert.
Es gibt Nistkästen die man direkt in die Dämmung der Fassade integrieren kann, ob man das nachträglich machen kann weiß ich nicht.

Alfons Heck
11-05-2023, 09:12
...In Hessen ist die asiatische Hornisse invasiv...
In BW gibt es dafür ein Meldeformular:
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/asiatische-hornisse-melden


Gruß
Alfons.