PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich brauche alte karate magazine



marasmusmeisterin
01-08-2022, 16:10
An alle Bücherwürmer!
Ich muß 25 Jahre altes Material aufarbeiten (und was war ich damals für eine Schlampe :narf:) und habe Beiträge im karate magazin benutzt, natürlich ohne die nötigen bibliographischen Angaben ausführlich genug festzuhalten. Ich brauche:
- den Beitrag von Tomie Ochi, "Hintergründe und Entwicklung der Kampfsportart Karate in Japan", die Teile I - V, karate magazin 1981 (wohl mehrere Ausgaben)
Sensei Ochi hat eine facebookseite, aber die hilft mir auch nicht weiter.
- das Vortragsmanuskript von Efthimios Karamitsos (der mir nicht geantwortet hat, als ich ihn damals darum gebeten habe), gekürzt abgedruckt im karate magazin von 1990. Sensei Karamtisos hat eine Webseite, aber nur für sein Budocenter, da ist nichts mit Publikationen.

Kennt jemand (auch private) Bibliotheken, wo das noch stehen könnte? Fernleihe machts möglich, ich brauche ja nur die Beiträge, nicht die kompletten Hefte.
Jeder Hinweis ist willkommen; danke!

Bücherwurm
01-08-2022, 18:31
An alle Bücherwürmer!


Ja?! Bitte?! :)

... sry, das ist schon sehr speziell. Ich hatte damals zu solchen Publikationen noch gar keinen Zugang... :(

Good luck!

Miyagi
02-08-2022, 07:34
Du kannst im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek suchen https://www.dnb.de/DE/Home/home_node.html oder beim Dokumentenlieferdienst subito (mit 1,1 Millionen Zeitschriften) https://www.subito-doc.de/.
Wenn sich dort nichts findet, dann wird es in den deutschen Bibliotheken schwierig. Dann hilft nur die Suche nach alten Heften auf ebay, ZVAB etc. oder eine direkte Anfrage beim Verband bzw. Verlag.

marasmusmeisterin
02-08-2022, 08:44
Danke für den Hinweis mit subito - die haben aber nur WISSENSCHAFTLICHE Literatur. Da fand sich das karate magazin also auch nicht (und ich HABE gesucht!). Die Deutsche Nationalbibliothek hat auch nichts. Und ZVAB, eurobuch etc. hab ich durch; selbst bei ebay hab ich nicht die Ausgaben gefunden die ich suchte. Das KKB hier war also mein letzter Rettungsanker. Dann also auf zum Verlag! Hoffen wir das Beste, lieber Leser.

FireFlea
02-08-2022, 09:10
Die Nationalbibliothek sollte eigentlich alles haben, was irgendwie veröffentlicht wurde.

Ripley
02-08-2022, 09:42
Das ist jetzt reine Vermutung, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich die gesuchten Magazine bzw. Artikel innerhalb des DJKB finden lassen. Entweder in den Verbandsarchiven oder bei Altmitgliedern.
Es geht ja quasi um Ochi-Devotionalien.

Vorschlag: übernächste(!) Woche mal dort anrufen und sehr lieb anfragen, ob man nicht jemanden wüsste, der jemanden kennt, ... der helfen könne.
Warum übernächste Woche? Diese Woche ist Gasshuku, nächste Woche werden die noch mit Nachwehen und Aufräumen zu tun haben, da wird kaum einer Nerv für dich haben.

Gibukai
02-08-2022, 11:14
Hallo,

ich habe gerade in zwei PDFs der "Karate" (Deutscher Karate Bund) von 1981 gesehen, aber keine Artikel von T. Ochi gefunden. Sind Sie sicher, dass die Jahreszahl 1981 stimmt?

Grüße,

Henning Wittwer

marasmusmeisterin
02-08-2022, 14:54
Hallo,

ich habe gerade in zwei PDFs der "Karate" (Deutscher Karate Bund) von 1981 gesehen, aber keine Artikel von T. Ochi gefunden.

Ja, die Jahreszahl stimmt, so sorgfältig war ich damals noch. Die Publikation heißt aber karate magazin, und darum bin ich mir nicht sicher, ob die überhaupt vom DKB herausgegeben wurde oder so eine Eintagsfliege auf dem Zeitschriftenmarkt war. Ich vermute Letzteres.
Dem DKB hab ich an den Pressefuzzi schon eine mail geschickt und mal nachgefragt, ob die gesuchte Publikation überhaupt aus ihrem Haus ist. Jetzt warte ich auf die Antwort.
Danke an alle, die sich bis hierher beteiligt haben.

Katamaus
02-08-2022, 14:56
Ne ganze Zeit lang konnte man die doch alle beim DKV runterladen, oder? Hab mir den Link leider nicht abgelegt. :(

Ansonsten vielleicht mal die DKV-Pressestelle anschreiben.

PS: Die offizielle Nachfolgeorganisation vom DKB ist ja nicht der DJKB, sondern der DKV. Imho also eher dort.

marasmusmeisterin
02-08-2022, 14:59
Die Nationalbibliothek sollte eigentlich alles haben, was irgendwie veröffentlicht wurde.
Das dachte ich auch, die haben aber nur zwei (!!) Ausgaben von DJKB -Zeitschriften. 2021 und 2022. Da ist also Ende im Gelände.

marasmusmeisterin
02-08-2022, 15:02
Ne ganze Zeit lang konnte man die doch alle beim DKV runterladen, oder?
ACH? Dann scheint es da ja ein gut bestückte Archiv dort irgendwo zu geben?


PS: Die offizielle Nachfolgeorganisation vom DKB ist ja nicht der DJKB, sondern der DKV. Imho also eher dort.
Und denen hab ich ja gerade heute deshalb geschrieben.

Alfons Heck
02-08-2022, 15:02
Die Nationalbibliothek sollte eigentlich alles haben, was irgendwie veröffentlicht wurde.
Würde ich auch meinen. Das ist deren Anspruch:

Gedächtnis der Nation

Als Deutsche Nationalbibliothek sind wir die zentrale Archivbibliothek Deutschlands. Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke in Schrift, Bild und Ton, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden. Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos. Weitere Bestände im Deutschen Musikarchiv, im Deutschen Buch- und Schriftmuseum und im Deutschen Exilarchiv 1933–1945 ergänzen die Sammlung.
Quelle: https://www.dnb.de/DE/Ueber-uns/Portraet/portraet_node.html#doc57856bodyText4


Gruß
Alfons.

Katamaus
02-08-2022, 19:56
ACH? Dann scheint es da ja ein gut bestückte Archiv dort irgendwo zu geben?
Zumindest gab es das mal. ;)


Und denen hab ich ja gerade heute deshalb geschrieben.
Du schrubst "DKB". Daher war mir nicht ganz klar, ob Du DKV oder DJKB meintest. DKB gibt's ja nicht mehr.

FireFlea
02-08-2022, 20:38
Ne ganze Zeit lang konnte man die doch alle beim DKV runterladen, oder? Hab mir den Link leider nicht abgelegt. :(

Ansonsten vielleicht mal die DKV-Pressestelle anschreiben.


ACH? Dann scheint es da ja ein gut bestückte Archiv dort irgendwo zu geben?

Und denen hab ich ja gerade heute deshalb geschrieben.


Zumindest gab es das mal. ;)

Gibts nicht mehr online. Bis vor wenigen Jahren waren alle DKV Magazine als PDF auf der DKV Seite abrufbar. Hat man aber bei irgendeiner Aktualisierung rausgenommen. Es gab mal eine dreiteilige Serie zu Karateverletzungen und zwei Hefte davon habe ich, das Dritte hat man leider auch bei der DKV Pressestelle nicht mehr (obwohl es vorher online verfügbar war). Hatte sogar den Arzt/Autor angeschrieben, der ausgerechnet den Artikel auch nicht mehr hat. :(

Kirke
02-08-2022, 22:57
Die Nationalbibliothek sollte eigentlich alles haben, was irgendwie veröffentlicht wurde.
Allerdings mWn nur, wenn es über eine ISBN/ISSN angemeldet wurde. Falls dieses Magazin irgendwie verbandsintern lief und nicht "ordentlich" veröffentlicht wurde, hat die Natbib vielleicht nie davon erfahren und konnte deshalb auch keine Belegexemplare anfordern.

marasmusmeisterin
05-08-2022, 15:46
TADAA!
Heiko Bittmann sei Dank. In seinem Buch "Geschichte und Lehre des Karatedo" findet sich folgender bibliographischer Eintrag:

Deutscher Karate Verband (Hrsg.)
Karate Magazin Fachzeitschrift des deutschen Karate-Verbandes e.V. Gelsenkirchen: Makossa

Nun sucht es sich doch viel leichter.