Vollständige Version anzeigen : Rash Guard vs. Kompressionsshirt für No-Gi
Hallo,
ich bin neu beim No-Gi BJJ. Mir wurde empfohlen, statt eines normales Polyester-Shirts einen Rash Guard zu benutzen. Die Rash Guards, die ich gefunden habe, kosten alle ab 30 EUR aufwärts, was ich etwas zu teuer finde. Ich auf sogar auf Rash Guards für Surfer gestoßen.
Brauche ich ein spezielles Rash Guards fürs Grappling oder reicht auch ein gewöhnliches Kompressionsshirt, welches etwa die Hälfte kostet?
Wie kann ich hier sichergehen, dass ich kein "Thermo-Shirt" fürs Laufen im Winter kaufe?
Björn Friedrich
14-08-2022, 14:13
Kauf dir ein gutes BJJ Rashguard, die sind stabil, haben stärkere Gummizüge als die normalen Rashguards und halten eine Menge aus.
Ich nutze seit Jahren under armor compressionshirts und auch ein o'neill surf rushguard. Davon ist bisher noch keins kaputt gegangen(abgesehen von der Bedruckung). Daher kann ich allerdings auch nichts dazu sagen, wie die Qualität von deren momentanen Produkten ist.
Schnueffler
14-08-2022, 14:57
"Normale" Compressionsshirts sehen halt nicht so stylisch aus und der Druck geht mal schneller bei der Belastung ab, bzw. verblassen die eher.
Ansonsten solltest du z.B. bei UA drauf achten, dass es sich nicht um ColdGear handelt (für kalte Tage), sondern um Heatgear für die heißen Tage.
Ich habe dieses günstige Shirt gefunden: https://www.amazon.de/gp/product/B083SZW5HB
Bei bestimmten Größen und Farben, gibts das schon für ca. 20 EUR.
Kann ich das auch nehmen?
Stixandmore
14-08-2022, 16:03
Ich habe dieses günstige Shirt gefunden: https://www.amazon.de/gp/product/B083SZW5HB
Bei bestimmten Größen und Farben, gibts das schon für ca. 20 EUR.
Kann ich das auch nehmen?
Warum nicht!? Ich hab mir billige bei Decathlon gekauft...halten immer noch....bei den teureren Brands (Koral etc) ist der Aufdruck schon lange abgeblättert
Kann ich das auch nehmen?
das würde ich nicht nehmen, der stoff ist anders. es sieht zumindest auf den fotos so aus!
Ich hab jahrelang Surfershirts von Decathlon getragen, für 10/15€. Mehr war als Student nicht drin. Die haben aber auch voll ausgereicht.
Also sowas hier:
https://www.decathlon.de/p/uv-shirt-top-500-surfen-kurzarm-herren/_/R-p-332637?mc=8645538&c=GRAU
Stixandmore
14-08-2022, 19:02
Ich hab jahrelang Surfershirts von Decathlon getragen, für 10/15€. Mehr war als Student nicht drin. Die haben aber auch voll ausgereicht.
Also sowas hier:
https://www.decathlon.de/p/uv-shirt-top-500-surfen-kurzarm-herren/_/R-p-332637?mc=8645538&c=GRAU
Meine Rede.....:halbyeaha
SKA-Student
14-08-2022, 19:53
Meine Under Armor (Heatgear!) sind die stabilsten bisher.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.