UFC: Chimaev vs Diaz [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : UFC: Chimaev vs Diaz



maxkane
08-09-2022, 10:55
Was glauben Sie, wie der Kampf ausgehen wird?

angHell
08-09-2022, 21:12
Chimaev win per (T)KO. :-/

hallosaurus
09-09-2022, 14:52
Chimaev wird den aller Wahrscheinlichkeit nach auffressen. Aber ich denke Diaz lässt sich nicht finishen und liefert eine Bomben dritte Runde ab.

period
09-09-2022, 21:34
Aktuell scheint sich ja eher die Frage zu stellen, ob der Kampf überhaupt wie geplant stattfindet - Khamzat war auf der Waage 8 Pfund zu schwer und sah auch nicht so aus, als ob er sich ein Bein ausgerissen hätte um das Gewicht zu erreichen. Sprich, ihm war heute, vermutlich auch die letzten Tage sonneklar, dass er das Gewicht nicht bringen würde.

Esse quam videri
09-09-2022, 21:40
oh mann, dann noch son dicken hinter der Bühne machen und beim wiegen dümmlich grinsen, echt arm.

gruss

hallosaurus
09-09-2022, 22:22
Damit ist der Hype wohl vorbei. Das darf sich die UFC nicht bieten lassen.

Kusagras
10-09-2022, 11:19
Aktuell scheint sich ja eher die Frage zu stellen, ob der Kampf überhaupt wie geplant stattfindet - Khamzat war auf der Waage 8 Pfund zu schwer und sah auch nicht so aus, als ob er sich ein Bein ausgerissen hätte um das Gewicht zu erreichen. Sprich, ihm war heute, vermutlich auch die letzten Tage sonneklar, dass er das Gewicht nicht bringen würde.

Hab ich die Kommentatorenrunde richtig verstanden, dass Chimaev zu Beginn der Woche (ich meine Dienstang verstanden zu haben) sogar 22 Pfund zuviel hatte? Wie soll man das in 5 Tagen ohne Substanzverlust aufholen?

Mit Entwässerungstabletten?

period
10-09-2022, 11:39
Hab ich die Kommentatorenrunde richtig verstanden, dass Chimaev zu Beginn der Woche (ich meine Dienstang verstanden zu haben) sogar 22 Pfund zuviel hatte? Wie soll man das in 5 Tagen ohne Substanzverlust aufholen?

Mit Entwässerungstabletten?

Das geht schon - been there, done that, sogar mit Waage zwei Stunden vor meinem Match. Mit Abwaage am Vortag würde ich das sogar als relativ (!) komfortabel bezeichnen.
Die Methoden variieren, es läuft sich aber immer auf Dehydrierung hinaus. Training im Schwitzanzug, Sauna, nur ca. 1.000 Kalorien pro Tag (vorzugsweise keine Lebensmittel, die Wasser im Körper binden), dann die letzten 24-48 Stunden nur noch ganz wenig trinken. Manche trinken in den ersten Tagen des Cuts auch bewusst viel, um Salz etc. auszuspülen.
4 kg drüber ist in etwa das, was man meist 1-3 Tage vor Abwaage anstrebt. Die letzten 4 kg kann man "bequem" in der Sauna abnehmen, wenn man möchte, mir persönlich war joggen im Schwitzanzug und danach falls erforderlich direkt ins Schwitzbad aber meistens lieber, ich fand das Rumsitzen in der Sauna meistens schwierig. Wenn man Sauna einsetzen will, sollte man das ganze Jahr über sporadisch in die Sauna gehen.
Gesund ist das natürlich alles nicht, das sollte klar sein, und wenn man vom Körper starke Warnsignale wie intensive Krämpfe kriegt, wars das.

period
10-09-2022, 11:45
oh mann, dann noch son dicken hinter der Bühne machen und beim wiegen dümmlich grinsen, echt arm.

gruss

Ich muss auch gestehen, dass mir Khamzats Persona (wie er als Person ist kann ich ja nicht sagen) im Laufe der Zeit immer weniger gefällt. Grade die Statements in der letzten Woche fand ich ziemlich unprofessionell. Wobei man einschränkend dazusagen muss, dass ich vieles im MMA-Zirkus unprofessionell finde, manches auch untragbar.

Banger
10-09-2022, 15:19
Damit ist der Hype wohl vorbei. Das darf sich die UFC nicht bieten lassen.

Das war von der UFC so geplant.Willkommen beim Wrestling.

Esse quam videri
10-09-2022, 15:20
auf den fight diaz ferguson hab ich so gar keinen bock.

gruss

angHell
10-09-2022, 16:16
Ist Chimaev denn raus? Oder welcher ist das? Ferguson sah zuletzt nicht gut aus, aber das ist doch an sich nen Top-Kampf. :)

period
10-09-2022, 16:57
Ist Chimaev denn raus? Oder welcher ist das? Ferguson sah zuletzt nicht gut aus, aber das ist doch an sich nen Top-Kampf. :)

Chimaev tritt jetzt im höheren Gewicht gegen Kevin Holland an, und Ferguson gegen Diaz.

period
10-09-2022, 17:08
Ich habs irgendwie nicht ganz mitbekommen: sollten Chimaev und Diaz nicht ursprünglich im Oktober gegeneinander antreten? Chimaev hat zumindest im Interview was in die Richtung gesagt. Das kann natürlich das Gewichtmachen erheblich erschweren, weil man normalerweise in den Wochen davor das Gewicht schon mal in die "Warteposition" bringt, während man einen Monat vorher oft noch erheblich schwerer ist, und im Training ganz andere Sachen macht.

marq
10-09-2022, 19:58
nein die sollten heutre kämpfen, aber gestern wurden die kämpfe neu zusammengestellt aufgrund einer auseinandersetzung und dem fehlendem gewicht

Esse quam videri
10-09-2022, 20:24
ich glaub period meint ehrr das built up. ich habs nicht verfolgt, ob die erst bei ufc 270 kämpfen sollten. aber selbst wenn er vorgezogen wurde, die UFC braucht doch immer so 2 Monate Vorlauf zum promoten, die Zeit müsste doch reichen.

gruss

angHell
10-09-2022, 20:43
Chimaev tritt jetzt im höheren Gewicht gegen Kevin Holland an, und Ferguson gegen Diaz.

Hmm, nicht die schlechteste Variante. Wobei Holland gegen jmd. der Grappeln kann bisher nicht gut aussah... Danke. Muss gleich wieder aus dem thread raus... :cool:

period
10-09-2022, 20:49
ich glaub period meint ehrr das built up. ich habs nicht verfolgt, ob die erst bei ufc 270 kämpfen sollten.

Genau das war gemeint.


aber selbst wenn er vorgezogen wurde, die UFC braucht doch immer so 2 Monate Vorlauf zum promoten, die Zeit müsste doch reichen.

Ich war nicht ganz in der Lage, das zu recherchieren, die Pressemitteilung zum Kampf kam soweit ich sehen kann erst am 21.07. raus, das wären dann 6 Wochen. Das reicht im Prinzip durchaus, um das Gewicht zu machen, ist dann aber auch eine Strategiefrage. Ich persönlich habe normal versucht, am Anfang der Woche vor dem Kampf 5-6 kg über dem Zielgewicht zu sein, aber das ist Vorliebensache. Mit Abwaage 24 Stunden vor dem Kampf wärens bei mir wahrscheinlich auch eher 8-9 kg (damit wäre ich dann lightweight und nicht mehr welterweight), und dann will man das Gewicht möglichst spät machen, weil das dann weniger an die Substanz geht - machen meines Wissens praktisch alle so in der UFC. Wenn dann medizinisch was nicht rund läuft, ist das dann natürlich keine Zeit mehr, um das zu kompensieren. Insofern blöd gelaufen und schlecht verkauft, aber vom Sachverhalt her in der Praxis dennoch nachvollziehbar. Man muss sich halt selbst auch sehr gut kennen für den Spass - Gewicht machen wird im Laufe der Karriere auch meistens immer schwerer, grad wenn man Gewichte hebt - nicht zuletzt deswegen steigen die meisten Sportler im Laufe der Zeit auch um eine oder mehrere Gewichtsklassen auf.

Esse quam videri
10-09-2022, 21:05
am 19.7 per espn twitter-habs gefunden. laut dem Glatzkopf solls medizinische Probleme gegebenen haben und Doktor sagte nein. Er meinte 2013 hätten sie einfach weiter gemacht.

gruss

marq
12-09-2022, 12:14
https://www.n-tv.de/sport/Chimaev-wird-in-48-Stunden-vom-UFC-Liebling-zum-Buhmann-article23581779.html

viele fans scheint er mit seinem verhalten nicht gewonnen zu haben......

SKA-Student
12-09-2022, 15:37
https://www.n-tv.de/sport/Chimaev-wird-in-48-Stunden-vom-UFC-Liebling-zum-Buhmann-article23581779.html

viele fans scheint er mit seinem verhalten nicht gewonnen zu haben......

Gut so. Wer sich mit Kadyrov abgibt, hat auch keine verdient.

Soweit am Zielgewicht vorbei und dann so tun als ob alles okay ist, ist eine Frechheit.

period
12-09-2022, 16:55
Soweit am Zielgewicht vorbei und dann so tun als ob alles okay ist, ist eine Frechheit.

Da würde ich unterscheiden: wenn er medizinische Probleme hatte, kann man schwerlich moralisch verurteilen, wie weit er über dem Gewicht war - nicht zuletzt zumal das erste, was die dann machen darin besteht, den Patienten zumindest teilweise zu rehydrieren. Was das Verhalten angeht - das ist ein anderes Thema, und fast zwangsläufig ein sehr individuelles. Ich zum Beispiel finde da McGregor oder Covington nach wie vor schlimmer (und häte beide längst gefeuert, wenn ich ihr Chef wäre), aber da gehen die Meinungen auseinander.

Banger
12-09-2022, 17:45
Da würde ich unterscheiden: wenn er medizinische Probleme hatte, kann man schwerlich moralisch verurteilen, wie weit er über dem Gewicht war - nicht zuletzt zumal das erste, was die dann machen darin besteht, den Patienten zumindest teilweise zu rehydrieren. Was das Verhalten angeht - das ist ein anderes Thema, und fast zwangsläufig ein sehr individuelles. Ich zum Beispiel finde da McGregor oder Covington nach wie vor schlimmer (und häte beide längst gefeuert, wenn ich ihr Chef wäre), aber da gehen die Meinungen auseinander.

Das Problem für die UFC ist das Chimaev in Zukunft nicht im Weltergewicht kämpfen kann, da dieser Fight gegen Holland nicht in die Wertung geht.
Chimaev kann nur noch im Mittelgewicht kämpfen.

period
12-09-2022, 18:19
Das Problem für die UFC ist das Chimaev in Zukunft nicht im Weltergewicht kämpfen kann, da dieser Fight gegen Holland nicht in die Wertung geht.
Chimaev kann nur noch im Mittelgewicht kämpfen.

Chimaev hat doch schon früher im WW gekämpft? Mal abgesehen davon, dass es ja schon mehrfach Fälle gab, wo die Gewichtsklasse gewechselt wurde - oder sogar die jeweiligen Champions gegeneinander angetreten sind, ohne sich vorher die Randordnung nach oben zu kämpfen, wenn ich mich nicht irre. Ergo kann man nur festhalten: der Kampf hat keinen Einfluss aufs Chimaevs Reihung im WW, ebensowenig wie auf seine Reihung im MW, wo er aber (ohne dass ichs jetzt extra recherchiert hätte) vermutlich immer noch in den Top 5 ist, und auch ein Sieg gegen Diaz hätte da vermutlich kaum einen Einfluss gehabt. ABER auch das sagt nicht wirklich etwas aus, nachdem die UFC ja Titelkämpfe vergeben kann, wie immer sie lustig ist. Und wenn die UFC befindet, dass ein Titelkampf im Mittelgewicht mit ihm gut für die Einschaltquoten ist, wird es den zu gegebener Zeit geben, so einfach ist das. Wenn er gewinnen sollte, ggf. 1-2x verteidigt und dann laut genug nach einem Titelkampf mit dem WW-Champion schreit, würde es vermutlich auch den geben.
Anders gesagt: aus meiner Sicht haben aktuell weder Chimaev noch die UFC ein Problem. Ob man ihn "liebt" oder "hasst" ist ebenfalls herzlich egal, solange die Leute ihn kämpfen sehen wollen. Erheblich schlimmer wärs, wenn er allen gleichgültig wäre.

Banger
12-09-2022, 19:16
Chimaev hat doch schon früher im WW gekämpft? Mal abgesehen davon, dass es ja schon mehrfach Fälle gab, wo die Gewichtsklasse gewechselt wurde - oder sogar die jeweiligen Champions gegeneinander angetreten sind, ohne sich vorher die Randordnung nach oben zu kämpfen, wenn ich mich nicht irre. Ergo kann man nur festhalten: der Kampf hat keinen Einfluss aufs Chimaevs Reihung im WW, ebensowenig wie auf seine Reihung im MW, wo er aber (ohne dass ichs jetzt extra recherchiert hätte) vermutlich immer noch in den Top 5 ist, und auch ein Sieg gegen Diaz hätte da vermutlich kaum einen Einfluss gehabt. ABER auch das sagt nicht wirklich etwas aus, nachdem die UFC ja Titelkämpfe vergeben kann, wie immer sie lustig ist. Und wenn die UFC befindet, dass ein Titelkampf im Mittelgewicht mit ihm gut für die Einschaltquoten ist, wird es den zu gegebener Zeit geben, so einfach ist das. Wenn er gewinnen sollte, ggf. 1-2x verteidigt und dann laut genug nach einem Titelkampf mit dem WW-Champion schreit, würde es vermutlich auch den geben.
Anders gesagt: aus meiner Sicht haben aktuell weder Chimaev noch die UFC ein Problem. Ob man ihn "liebt" oder "hasst" ist ebenfalls herzlich egal, solange die Leute ihn kämpfen sehen wollen. Erheblich schlimmer wärs, wenn er allen gleichgültig wäre.

Die Frage die sich stellt ist, ob er einen Titelkampf bekommt?
Im Weltergewicht dürfte der Returnfight zwischen Edwards und Usman kommen.
Im Mittelgewicht kämpft Adesanya gegen Pereira also wird er frühestens nächstes Jahr einen Titelkampf bekommen und das eher im Mittelgewicht statt
im Weltergewicht.

period
12-09-2022, 19:29
Die Frage die sich stellt ist, ob er einen Titelkampf bekommt?
Im Weltergewicht dürfte der Returnfight zwischen Edwards und Usman kommen.
Im Mittelgewicht kämpft Adesanya gegen Pereira also wird er frühestens nächstes Jahr einen Titelkampf bekommen und das eher im Mittelgewicht statt
im Weltergewicht.

Das ist eine andere Frage. Das Jahr ist ja schon ziemlich weit fortgeschritten, dass Chimaev 2022 nochmal einen Kampf kriegt - welchen auch immer - ist aus meiner Sicht begrenzt wahrscheinlich. Wie das aufgebaut wird, ist eine andere Frage. Aktuell scheint Chimaev im WW auf Platz 3 zu stehen wenn ich richtig sehe, noch vor Colby Covington. Folglich wäre Chmaev eigentlich der logische nächste Kandidat für einen Titelkampf, während ich im im MW gar nicht im Ranking finde. Wenns bis dahin langweilig werden sollte, setzt man eben noch einen Kampf gegen einen anderen Top-10 Kämpfer an, und gut ist.
Einmal das geicht nicht zu schaffen, ist keine so grosse Sache, wie man hier der Meinung zu sein scheint - ich habe erlebt, wie Leute an einem Wochenende ihr Gewicht nicht geschafft haben (aus welchen Gründen auch immer), und an dem drauf hatten sies dann. Chimaev's Match war dann ja auch alles andere als schwierig oder knapp, DC hat nur übermässig viel Drama drum gemacht - das war alles ganz locker, ringerisch nichts dran auszusetzen, und keineswegs "verschwendete Kraft".

Banger
18-09-2022, 01:47
https://www.youtube.com/watch?v=slceaRQwGSA

Banger
18-09-2022, 02:01
Chimaev ist für mich kein richtiger Profi mit dieser Einstellung und ich glaube nicht das ein Fighter nochmal
gegen ihn kämpft wenn er sein Gewicht nicht erreicht.

Kusagras
18-09-2022, 07:48
https://www.youtube.com/watch?v=slceaRQwGSA

Würd mich mal interessieren was dier Kämpfer sich so reinpfeiffen. Hat Dana White eine Kollaps gehabt. Naja, angeblich war da NULL Inszenierung dabei, dafür hat das Video gut Stimmung und Werbung gemacht.

period
19-09-2022, 05:40
Chimaev ist für mich kein richtiger Profi mit dieser Einstellung und ich glaube nicht das ein Fighter nochmal
gegen ihn kämpft wenn er sein Gewicht nicht erreicht.

Im Gegenteil - das sind genau die Dinge, wo sich Profi- und Amateursport unterscheiden. Wäre das ne Amateur-EM gewesen, hätten sie ihn für die Prügelei und das Verpassen der Gwewichtsklasse gleich zweimal aus dem Turnier geworfen, ggf. noch 12-24 Monate gesperrt. Als Profi wird die Konsequenz gleich Null sein, wenn man sich ansieht, wie viele da sowas abgezogen haben ohne negative Auswirkungen auf ihre Karriere. Das Einzige, was passiert ist letztlich konsequenzlose Empörung qauf Sherdog und im KKB :D

marq
19-09-2022, 13:34
ich wusste gar nicht, dass sich diesbezüglich deine meinung geändert hat.......

Chimaev ist einfach ein widerling, dies zeigt sich immer wieder .......

period
19-09-2022, 14:16
ich wusste gar nicht, dass sich diesbezüglich deine meinung geändert hat.......

Chimaev ist einfach ein widerling, dies zeigt sich immer wieder .......

Ich mache einen Unterschied zwischen "professionell" und "was ein Profisportler tun kann, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen". Letzteres wiederum ist nicht zwingend identisch mit der Persönlichkeit eines Sportler (die ich allenfalls beurteilen könnte, wenn ich die Person kennen würde, und auch dann nur subjektiv), sondern eher mit seiner "Persona", um eine Analogie zum Pro-Wrestling zu bemühen (dem sich MMA leider immer mehr annähert). "Professionelles" Verhalten, so wie ich das verstehe, habe ich eher bei den Profis in den Amateursportarten erlebt, in der UFC ist das m.E. Mangelware. Wie bereits mehrfach erwähnt beurteile ich hier das Verhalten ausserhalb des Rings schärfer als das Verhalten im Ring - Illusionen bezüglich eines ungeschriebenen Fairness-Codexes habe ich schon seit Jahren nicht mehr.
Ungeachtet dessen halte ich es für verschwendete Energie, mich darüber aufzuregen.

marq
19-09-2022, 15:30
dies stimmt einfach nicht, wenn eine sich eine kleine zahl von profiakteuren sich unsportlich verhält, trifft das nicht auf die mehrzahl der sportler zu.
auch bei amateuren gibt es unsportliche sportler, die werden jedoch schneller und härter sanktioniert, wenn es sich um einem serösen verband handelt.

period
19-09-2022, 18:10
dies stimmt einfach nicht, wenn eine sich eine kleine zahl von profiakteuren sich unsportlich verhält, trifft das nicht auf die mehrzahl der sportler zu.
Es kann sein, dass wir "unsportlich" unterschiedlich definieren würden.

auch bei amateuren gibt es unsportliche sportler, die werden jedoch schneller und härter sanktioniert, wenn es sich um einem serösen verband handelt.
Im Ring/auf der Matte/im Käfig: klar - was meinst Du, wo ich meine diesbezüglichen Illusionen gelassen habe. Vor und nach dem Kampf dagegen ist verpönt, so zumindest habe ich das erlebt.

Banger
25-09-2022, 06:42
Der nächste UFC-Fight von Chimaev dürfte gegen Costa gehen.
Damit er bei einem Sieg sofort einen Titelkampf im Mittelgewicht bekommt.
Das Video dürfte die Chancen vergrößern das der Fight stattfindet.


https://www.youtube.com/watch?v=V0tovLaCxg4

SKA-Student
26-09-2022, 10:16
So langsam stellt das Pro-Wrestling in den Schatten. :ups: :(

Banger
26-09-2022, 10:21
So langsam stellt das Pro-Wrestling in den Schatten. :ups: :(

:bang::troete:

Banger
26-09-2022, 10:23
Chimaev muss den nächsten Fight verlieren!
So einer darf kein Champion werden

period
26-09-2022, 12:01
Chimaev muss den nächsten Fight verlieren!
So einer darf kein Champion werden

Was ist denn das für eine Ansage :D Dann müsste man ihm halt auch einen Gegner geben, der ihn schlagen kann – ich habe meine Zweifel, dass das ein Costa ist.
Davon abgesehen: was hat Chimaev denn angestellt, was so viel schlimmer ist als Dinge, die andere hochrangige Kämpfer verbrochen haben? Dass er Trashtalk macht wie jeder andere? Dass er das Gewicht gegen Diaz verpasst hat, was ja ohnehin ein ziemlich sinnfreies Match gewesen wäre? Da war er nicht der erste und nicht der letzte. Dass er statt nem glove touch direkt in den Angriff gegangen ist? Das ist nicht verboten, und für die Beurteilung ist der Schiri zuständig. Oder dass er mit Kadyrov abhängt? Meines Wissens steht nicht im Vertrag, dass ein gewisser politischer Kurs einzuhalten ist, geschweige denn welcher. Und wenn ein Vertragsbruch vorliegen sollte, ist das Sache der UFC, nicht der «öffentlichen Meinung». Und das Konzept des «heel», der ebenso wie das «babyface» Publikum anzieht, dürfte aus dem prowrestling hinreichend bekannt sein.
Ich persönlich sehe da nach wie vor nur moralische Verfehlungen, nicht - wie etwa bei Jon Jones oder McGregor - handfeste Straftaten.

jkdberlin
26-09-2022, 12:44
https://www.bloodyelbow.com/2022/9/25/23371699/ufc-khamzat-chimaev-ramzan-kadyrov-conscripts-chechens-ukraine-war-mma-politics

marq
26-09-2022, 12:58
übler typ, der sogar einen schwedischen pass hat. ein flüchtling, den man sich immer so wünschst.

period
26-09-2022, 13:08
übler typ, der sogar einen schwedischen pass hat. ein flüchtling, den man sich immer so wünschst.

Es gibt genügend "üble Typen", die einen schwedischen Pass haben... und mir ist auch nicht klar, warum ein Flüchtling mit bewilligtem Asyl mit anderen moralischen Massstäben gemessen werden soll als ein dort Geborener?

marq
26-09-2022, 13:14
dort geborene werden selten zu kadyrow eingeladen und unterstützen seine politik in den medien....

period
26-09-2022, 13:17
dort geborene werden selten zu kadyrow eingeladen und unterstützen seine politik in den medien....

Keine Ahnung, ich schaue kein tschetschenisches Fernsehen. Aber ich kann mich an die Sache mit dem IS vor ein paar Jahren erinnern, das sind genug in Europa geborene hingegangen. Und ich würde mich auch wundern, wenn beispielsweise die schwedischen und die amerikanischen Rechtsradikalen keine wie auch immer gearteten Beziehungen zueinander pflegen.

marq
26-09-2022, 13:22
ein möglicherweise deutscher rechtradikaler wurde der ufc vertrag kurz vor den unterschrift verweigert.

die anderen argumente kann ich nicht nachvollziehen.

period
26-09-2022, 13:31
ein möglicherweise deutscher rechtradikaler wurde der ufc vertrag kurz vor den unterschrift verweigert.

die anderen argumente kann ich nicht nachvollziehen.

Leute mit ähnlichen politischen Ansichten tauschen sich aus, egal, wo sie geboren sind. Gegen Rechtsradikalismus gibt es in vielen Arbeitsverträgen explizite Klauseln, folglich ist das ein Hinderungsgrund. Von anderen extremen politischen Ansichten steht da aber in der Regel nichts.

marq
26-09-2022, 14:12
mag sein, aber was ist das für eine wahnwitze argumentation?

period
26-09-2022, 14:32
mag sein, aber was ist das für eine wahnwitze argumentation?

Auch nicht wahnwitziger als Deine, würde ich sagen. Meines Wissens bedeutet die Anerkennung des Flüchtlingsstatus nicht automatisch, dass man mit dem politischen Kurs seines Herkunftslandes nicht einverstanden sein darf, schon gar nicht, wenn man den als Minderjähriger bekommen hat. Folglich kann ich nicht logisch nachvollziehen, warum es in Hinblick auf sein Verhalten eine Rolle spielen soll, ob Chimaev nun einen schwedischen oder tschetschenischen Pass hat.

Stixandmore
26-09-2022, 15:00
Profisport für politische/religiöse Agendas zu nutzen, egal welcher Ausrichtung, ist einfach shice....je extremer um so beschissener

Warum flüchtet man dann in ein Land, mit dessen "Marschrichtung" nicht einverstanden ist bzw unterstützt?

period
26-09-2022, 15:11
Profisport für politische/religiöse Agendas zu nutzen, egal welcher Ausrichtung, ist einfach shice....je extremer um so beschissener

Dem stimme ich prinzipiell zu, aber das würde nun mal für alle gelten.


Warum flüchtet man dann in ein Land, mit dessen "Marschrichtung" nicht einverstanden ist bzw unterstützt?

Etwa, weils da, wo man herkommt zum Fluchtzeitpunkt noch besch... ist? Mal abgesehen davon, dass Chimaev als Minderjähriger nach Schweden gekommen ist. Und was den politischen Kurs angeht - fändest Du es fair, wenn ich voraussetzen würde, dass Du die politische Richtung in Brasilien unterstützt, weil Du jetzt da wohnst aber nicht da geboren bist?

hallosaurus
26-09-2022, 15:39
Chimaev muss den nächsten Fight verlieren!
So einer darf kein Champion werden

Wer soll ihn stoppen? Gibts neuerdings 2 vs 1 UFC Matches? Andernfalls geht die Tendenz gegen 0 dass er verliert.

Stixandmore
26-09-2022, 15:43
Dem stimme ich prinzipiell zu, aber das würde nun mal für alle gelten.



Etwa, weils da, wo man herkommt zum Fluchtzeitpunkt noch besch... ist? Mal abgesehen davon, dass Chimaev als Minderjähriger nach Schweden gekommen ist. Und was den politischen Kurs angeht - fändest Du es fair, wenn ich voraussetzen würde, dass Du die politische Richtung in Brasilien unterstützt, weil Du jetzt da wohnst aber nicht da geboren bist?

Ja, es sollte, muss für alle gelten....

Nun ja,mag sein....dann könnte man aber auch in ein Nachbarland "rüber machen" und im "Dunstkreis" bleiben anstatt , wie viele tausend Kilometer in ein Land zu gehen, was so gar nichts mit meiner "Kultur" zu tun hat(aber wir rutschen ab ins politische)

Dein Beispiel mit Brasilien hinkt gewaltig(zumindestens in meinen Augen), da die Sraatsform hier eine Demokratie ist und es keinen Dispoten gibt, der meint auf Grund seiner "Auslegung eines Buches" zu regieren meint und dabei auf alles andere scheisst.....und nein ich unterstütze die momentane Politik/Presidenten hier nicht, aber ich kann auf demokratischem Wege dazu beitragen(genau wie dort, wo ich herkomme)daran was zu ändern- können das die Leute unter dem Dispoten?....in meinen Augen "zwei paar Schuhe"

period
26-09-2022, 17:10
Ja, es sollte, muss für alle gelten....

Nun ja,mag sein....dann könnte man aber auch in ein Nachbarland "rüber machen" und im "Dunstkreis" bleiben anstatt , wie viele tausend Kilometer in ein Land zu gehen, was so gar nichts mit meiner "Kultur" zu tun hat(aber wir rutschen ab ins politische)

Dein Beispiel mit Brasilien hinkt gewaltig(zumindestens in meinen Augen), da die Sraatsform hier eine Demokratie ist und es keinen Dispoten gibt, der meint auf Grund seiner "Auslegung eines Buches" zu regieren meint und dabei auf alles andere scheisst.....und nein ich unterstütze die momentane Politik/Presidenten hier nicht, aber ich kann auf demokratischem Wege dazu beitragen(genau wie dort, wo ich herkomme)daran was zu ändern- können das die Leute unter dem Dispoten?....in meinen Augen "zwei paar Schuhe"

Der Vergleich mag hinken, aber das Problem bei Vergleichen ist, dass sie einen gewissen Aktualitätsbezug haben sollten, also möglichst wenige viereckige Hühner im Vakuum.
Mein Vergleich hat hier aus meiner Sicht erreicht, was er erreichen sollte. Wenn ich aufschlüsseln darf:
1. Du bewertest das politische System in Brasilien weniger hoch als das in Deutschland, hast Dich aber aufgrund von anderen Vorteilen für Brasilien entschieden. Das ist legitim, wie viel man jeweils bereit ist, für die Vorteile in Kauf zu nehmen, wäre dann aus meiner Sicht wieder Abwägungssache, ich würde auch sagen abhängig von der Ausgangslage (wenn wir jetzt Deutschland zum zeitpunkt Deiner Auswanderung und ein bürgerkriegsgebeuteltes Tschetschenien zum Zeitpunkt der Auswanderung der Familie Chimaev vergleichen. Im vorliegenden Fall kommt noch dazu, dass die Eltern die Entscheidung getroffen haben und die Kinder selbst abwägen müssen, wie sie dazu stehen.
2. Du sagst weiter, dass Du für Dich die Unterscheidung darin siehst, dass Du von einem demokratischen System in ein anderes gewechselt hast. Auch das ist legitim, jedoch kann man meines Erachtens nicht verlangen, dass alle die Demokratie a priori als das bessere System bewerten und/oder das westliche Wertesystem höher einschätzen als ihr eigenes. Dann spielt da noch mit rein, wie viel Mitbestimmungsrecht man zu haben glaubt/empfindet, was wiederum eine Frage des politischen Verständnisses ist (als Beispiel: ich finde zum Beispiel das Wahlsystem der USA extrem undemokratisch und hätte nicht das Gefühl, dort politisch irgendetwas mitbestimmen zu können).
Der Grund, warum ich so sehr auf diesen Punkten herumreite sind die Erfahrungen, die ich seinerzeit mit meinem Trainer und Teamkollegen gemacht habe - vorher habe ich ehrlich gesagt nie so richtig über das Thema nachgedacht. Ausgehend davon bin ich zum Schluss gekommen, dass das vielleicht grösste Verständnisproblem für Flüchtlinge aus dem Kaukasus (für andere Gruppen kann ich nicht sprechen) die Unterscheidung des westlichen Verständnisses von «Moral» und «Gesetz» ist, weil das bei ihnen zum Teil komplett anders gehandhabt wird und die Moralvorstellungen häufig genug konträr sind. Als Beispiel: einer Frau nicht die Hand zu geben, weil sie eine Frau ist, ist hierzulande moralisch schwierig und gilt zumindest als unhöflich, wenn nicht gar als Diskriminierung; gesetzlich dagegen ist technisch gesehen das Hände schütteln nicht vorgeschrieben, folglich gibt es eigentlich auch keine juristische Verpflichtung dazu. Umgekehrt wäre das in Dagestan aber absolut tabu und ein Affront gegen sie und ihre Familie. Du verstehst, wo das Problem liegt? Nun stellt sich eben die Frage – akzeptiert ein Flüchtling die Gesetze eines Landes, oder eben auch die Moralvorstellungen? Letzteres wird häufig impliziert, würde aber gegen das westliche Grundrecht der Glaubens- und Meinungsfreiheit verstossen.

Stixandmore
26-09-2022, 17:31
Zu 1) ich bewerte das politische System hier nicht, noch bin ich der Meinung, das eins der beiden besser als das andere wäre....Vorteile? Ich bin nicht aus Vorteile suchend(meine Frau wollte nach "hause") hier runter und im generellen hab ich hier auch keine, im Vergleich zu meinem Leben in Deutschland(außer das hier mehr die Sonne scheint:p)eigentlich ganz im Gegenteil....mehr ackern bei weniger sozial abgesichert zu sein
Zu 2) bzw generell zu deinen Erfahrungen(kann da ja erstmal nur für mich sprechen) ich persönlich würde nie irgendwo hinziehen(wollen) wo die von mir erlernten Werte einer Gesellschaft nicht(ungefähr) genau so gehandhabt würden(Naher Osten, Nordafrika etc)
Überspitzt gesagt: die Annehmichkeiten und soziale Absicherung etc werden gerne genommen; auf die Werte der Gesellschaft lässt man sich aber dann nicht ein;)(auch nicht bei künftigen Generationen)
Und stimmt Gesetze gibt es da nicht; das konstante Ausnutzen der "loopholes" ist mMn aber nicht ok

period
26-09-2022, 18:12
Zu 1) ich bewerte das politische System hier nicht, noch bin ich der Meinung, das eins der beiden besser als das andere wäre....Vorteile? Ich bin nicht aus Vorteile suchend(meine Frau wollte nach "hause") hier runter und im generellen hab ich hier auch keine, im Vergleich zu meinem Leben in Deutschland(außer das hier mehr die Sonne scheint:p)eigentlich ganz im Gegenteil....mehr ackern bei weniger sozial abgesichert zu sein

Kommt sich für den Vergleich meiner Meinung nach aufs Gleiche raus - Du hast Vorteile und Nachteile gegeneinander abgewogen, und Dich dann entgegen der Nachteile (ob zum Entscheidungszeitpunkt offenkundig oder nicht) dafür entschieden. So oder so verlangt niemand von Dir, dass Du alles super findest.


Zu 2) bzw generell zu deinen Erfahrungen(kann da ja erstmal nur für mich sprechen) ich persönlich würde nie irgendwo hinziehen(wollen) wo die von mir erlernten Werte einer Gesellschaft nicht(ungefähr) genau so gehandhabt würden(Naher Osten, Nordafrika etc)

Das ist total ok, aber eben Deine Enscheidung und nur bedingt auf andere Situationen (nehmen wir mal an, es gäbe Bürgerkrieg in Brasilien, Du hättest nur eine Handvoll Länder zur Auswahl bei der Ausreise und müsstest in dem, in dem Du ankommst Asyl beantragen) oder andere Personen.


Überspitzt gesagt: die Annehmichkeiten und soziale Absicherung etc werden gerne genommen; auf die Werte der Gesellschaft lässt man sich aber dann nicht ein;)(auch nicht bei künftigen Generationen)

Na ja, Werte muss man eben auch als solche erkennen... und wenn Deine kulturelle Prägung Dir Dein ganzes Leben lang was anderes erzählt hat, dann ist das eben schwierig. Auf der anderen Seite haben andere Systeme auch andere Vorteile - so viel burnout und Identitätskrisen wie in der westlichen Welt gibt es - abgesehen vom selektiv verwestlichten Japan - vermutlich nirgends.


Und stimmt Gesetze gibt es da nicht; das konstante Ausnutzen der "loopholes" ist mMn aber nicht ok
Klar, es ist unmoralisch. Auf der anderen Seite ist im Spitzensport eben ziemlich vieles unmoralisch. Darüber kann man urteilen, wenn / wie man möchte. Umgekehrt hört Kampfsport auch auf, Kampfsport zu sein, wenn er zu einem Popularitätswettkampf degeneriert - spätestens dann bin ich raus.
Umgekehrt bin ich der Ansicht: was die Regeln nicht explizit verbieten, ist nun mal faktisch erlaubt; und wer auf ungeschriebene Etikette vertraut und darüber "protect yourself at all times" vergisst, ist eventuell zu gutgläubig für den Sport so wie er ist.

Stixandmore
26-09-2022, 18:30
Kommt sich für den Vergleich meiner Meinung nach aufs Gleiche raus - Du hast Vorteile und Nachteile gegeneinander abgewogen, und Dich dann entgegen der Nachteile (ob zum Entscheidungszeitpunkt offenkundig oder nicht) dafür entschieden. So oder so verlangt niemand von Dir, dass Du alles super findest.



Das ist total ok, aber eben Deine Enscheidung und nur bedingt auf andere Situationen (nehmen wir mal an, es gäbe Bürgerkrieg in Brasilien, Du hättest nur eine Handvoll Länder zur Auswahl bei der Ausreise und müsstest in dem, in dem Du ankommst Asyl beantragen) oder andere Personen.



Na ja, Werte muss man eben auch als solche erkennen... und wenn Deine kulturelle Prägung Dir Dein ganzes Leben lang was anderes erzählt hat, dann ist das eben schwierig. Auf der anderen Seite haben andere Systeme auch andere Vorteile - so viel burnout und Identitätskrisen wie in der westlichen Welt gibt es - abgesehen vom selektiv verwestlichten Japan - vermutlich nirgends.


Klar, es ist unmoralisch. Auf der anderen Seite ist im Spitzensport eben ziemlich vieles unmoralisch. Darüber kann man urteilen, wenn / wie man möchte. Umgekehrt hört Kampfsport auch auf, Kampfsport zu sein, wenn er zu einem Popularitätswettkampf degeneriert - spätestens dann bin ich raus.
Umgekehrt bin ich der Ansicht: was die Regeln nicht explizit verbieten, ist nun mal faktisch erlaubt; und wer auf ungeschriebene Etikette vertraut und darüber "protect yourself at all times" vergisst, ist eventuell zu gutgläubig für den Sport so wie er ist.

Es geht dabei nicht um super finden(zumindestens mMn)klar kann man mit Sachen unzufrieden sein, offenkundig einen Dispoten zu unterstützen, der quasi alles anderes macht(beschönigt gesagt), als in dem Land in dem man groß geworden ist.....nun ja

Stimmt trotzdem sucht man sich dann(zumindestens ich) ein Land aus, das näher an meinen Werten etc dran ist- erstmal rüber uns Nachbarland geht(meistens )immer

Auch das stimmt(zum Teil)- würde ich für seine Eltern gelten lassen; aber nicjt für jemanden der dann in einem anderen Kulturkreis aufgewachsen ist; seine Schulbildung genossen hat etc.....spätestens wen och in die Runde schaue und alle um mich herum sich anders benehmen als ich mich selbst(kultur und wertemäßig)sollte einem auffallen das irgend etwas (bei einem selbst)verkehrt läuft oder ich am falschen Ort bin

Um sein Verhalten beim "touch gloves" geht es mir dabei nicht....mein Kommentar dazu ging um deine Erfahrungen und den Bezug das es keine Gesetze gibt(Thema einer Frau die Hand schütteln)

marq
26-09-2022, 18:46
soviel text um ein ..... zu verteidigen. wozu? nur weil du bärtige ringer aus dagestan schätzt und magst?

Stixandmore
26-09-2022, 18:53
soviel text um ein ..... zu verteidigen. wozu? nur weil du bärtige ringer aus dagestan schätzt und magst?

So pauschal kann man das auch nicht sehen....."sportlich" bewegt er sich größtenteils im Rahmen, des erlaubten....."menschlich" nun ja.....

period
26-09-2022, 19:30
Es geht dabei nicht um super finden(zumindestens mMn)klar kann man mit Sachen unzufrieden sein, offenkundig einen Dispoten zu unterstützen, der quasi alles anderes macht(beschönigt gesagt), als in dem Land in dem man groß geworden ist.....nun ja

Stimmt trotzdem sucht man sich dann(zumindestens ich) ein Land aus, das näher an meinen Werten etc dran ist- erstmal rüber uns Nachbarland geht(meistens )immer

Auch das stimmt(zum Teil)- würde ich für seine Eltern gelten lassen; aber nicjt für jemanden der dann in einem anderen Kulturkreis aufgewachsen ist; seine Schulbildung genossen hat etc.....spätestens wen och in die Runde schaue und alle um mich herum sich anders benehmen als ich mich selbst(kultur und wertemäßig)sollte einem auffallen das irgend etwas (bei einem selbst)verkehrt läuft oder ich am falschen Ort bin

Da wird’s dann halt auch wieder komplex – «schuldet» man dem Land, in dem man gross geworden ist was, und wenn ja, was? Und was ist, wenn man sich da nie so wirklich daheim gefühlt hat? Dass die zweite Generation (hier nennt man das «Secondos») sich in der einen oder anderen Form zurück nach den Wurzeln orientiert, ist ein nicht ganz untypisches Phänomen – sie wissen oft nicht aus erster Hand, warum ihre Eltern gegangen sind, und dann kann man ihnen das wunderbar vorhalten. Und wenn sie dann mal zurückgehen, kann es eben gut sein, dass sie nicht das vorfinden, was ihre Eltern seinerzeit verlassen haben, und auch aus ner ganz anderen Perspektive – weil sie dann eben erstmal sowas wie Touristen sind.
Konkret bei den tschetschenischen «Secondos» habe ich die ganze Bandbreite gesehen, von voll (über-) angepasst (Schweinefleisch essen, regelmässig besoffen) bis hin zu total fundamentalistisch (im Sinne von: 2014 beim Ausreiseversuch nach Syrien aufgegriffen). So oder so: allen kann mans da nicht recht machen.
Was den Despoten angeht – ich habe den Eindruck, dass im Kaukasus noch viel über «grosse Männer» läuft. Der Politik und den Fürsorgemechanismen kann man nicht wirklich trauen, aber wenn man mal bei einem Oligarchen oder so was gut hat, dann hat man ausgesorgt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Chimaev den Kadyrov eben sehr kumpelhaft kennengelernt hat… und die meisten Leute glauben ihrem eigenen Eindruck mehr als dem, was die Presse sagt, erfahrungsgemäss. Und Kadyrov ist fraglos ein Warlord, was aber nicht zwingend heisst, dass er automatisch das Schlimmste ist, was der Region hätte passieren können – was ich so gehört habe, steht der da eher für die progressive Fraktion. Das macht für die westliche Wahrnehmung zwar vielleicht kaum einen Unterschied, in dem konkreten Fall aber vermutlich schon.


Um sein Verhalten beim "touch gloves" geht es mir dabei nicht....mein Kommentar dazu ging um deine Erfahrungen und den Bezug das es keine Gesetze gibt(Thema einer Frau die Hand schütteln)

Ah so. Naja, auch dazu kann man stehen, wie man will. Wenn Du mich fragst ist es erheblich leichter, Verbote verständlich zu machen als Gebote, wenn sich die Person bei der Einhaltung des Gebotes unwohl fühlt. Im Sinne von: «Du darfst einer Frau in Sportkleidung nicht erklären, welchen Platz der Koran für sie eigentlich vorsieht» - geht klar. Aber «Du musst ihr die Hand geben und ihr in die Augen sehen, egal wie Du Dich dabei fühlst» - (aus unserer westlichen Sicht paradoxerweise) extrem schwierig. Mein Trainer hat z.B. Frauen im Training zugelassen - aus seiner Sicht sicher total progressiv - aber ihre Technik manuell korrigiert wie bei den Männern hätte er nie, das war dann mein Job.

period
26-09-2022, 19:36
soviel text um ein ..... zu verteidigen. wozu? nur weil du bärtige ringer aus dagestan schätzt und magst?

Chimaev kommt gar nicht aus Dagestan ;) Ja, ich kenne schätze und mag bärtige Ringer aus Dagstan, ich gebe es offen zu :D Einige davon zähle ich sogar zu meiner Wahlfamilie und habe eine wesentlich engere Bindung zu ihnen als zu irgendwem hier im Forum.
Die Textmenge kommt allerdings daher dass ich
1. weniger zu onelinern neige als Du
2. die Sache tatsächlich anders sehe
3. eben das darlegen wollte.
Eben dafür ist ein Forum meiner Meinung nach da. Wie das dann bei wem ankommt, ist mir sowas von egal :D Wenn Du willst, dass jemand nur Deine Meinung bestätigt, bin ich vermutlich die absolut falsche Person dafür und/oder Du hast mich völlig falsch eingeschätzt.

marq
26-09-2022, 19:44
meinungsvielfalt ist immer gut.

wieso sollte ich meine meinung bestätigt wissen wollen ?? du kannst ihn gerne verteidigen oder sein verhalten rechtfertigen. ich habe gewisse moralische grenzen...., sportliche leistungen kann ich trotzdem akzeptieren.


PS von der UFC erwarte ich auch keine moral. denn es ist raubtierkapitalismus wie sie ihr geschäft betreiben.

Stixandmore
26-09-2022, 20:01
Stimmt trotzdem sucht man sich dann(zumindestens ich) ein Land aus, das näher an meinen Werten etc dran ist- erstmal rüber uns Nachbarland geht(meistens )immer

Auch das stimmt(zum Teil)- würde ich für seine Eltern gelten lassen; aber nicjt für jemanden der dann in einem anderen Kulturkreis aufgewachsen ist; seine Schulbildung genossen hat etc.....spätestens wen och in die Runde schaue und alle um mich herum sich anders benehmen als ich mich selbst(kultur und wertemäßig)sollte einem auffallen das irgend etwas (bei einem selbst)verkehrt läuft oder ich am falschen Ort bin

Da wird’s dann halt auch wieder komplex – «schuldet» man dem Land, in dem man gross geworden ist was, und wenn ja, was? Und was ist, wenn man sich da nie so wirklich daheim gefühlt hat? Dass die zweite Generation (hier nennt man das «Secondos») sich in der einen oder anderen Form zurück nach den Wurzeln orientiert, ist ein nicht ganz untypisches Phänomen – sie wissen oft nicht aus erster Hand, warum ihre Eltern gegangen sind, und dann kann man ihnen das wunderbar vorhalten. Und wenn sie dann mal zurückgehen, kann es eben gut sein, dass sie nicht das vorfinden, was ihre Eltern seinerzeit verlassen haben, und auch aus ner ganz anderen Perspektive – weil sie dann eben erstmal sowas wie Touristen sind.
Konkret bei den tschetschenischen «Secondos» habe ich die ganze Bandbreite gesehen, von voll (über-) angepasst (Schweinefleisch essen, regelmässig besoffen) bis hin zu total fundamentalistisch (im Sinne von: 2014 beim Ausreiseversuch nach Syrien aufgegriffen). So oder so: allen kann mans da nicht recht machen.
Was den Despoten angeht – ich habe den Eindruck, dass im Kaukasus noch viel über «grosse Männer» läuft. Der Politik und den Fürsorgemechanismen kann man nicht wirklich trauen, aber wenn man mal bei einem Oligarchen oder so was gut hat, dann hat man ausgesorgt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Chimaev den Kadyrov eben sehr kumpelhaft kennengelernt hat… und die meisten Leute glauben ihrem eigenen Eindruck mehr als dem, was die Presse sagt, erfahrungsgemäss. Und Kadyrov ist fraglos ein Warlord, was aber nicht zwingend heisst, dass er automatisch das Schlimmste ist, was der Region hätte passieren können – was ich so gehört habe, steht der da eher für die progressive Fraktion. Das macht für die westliche Wahrnehmung zwar vielleicht kaum einen Unterschied, in dem konkreten Fall aber vermutlich schon.



Ah so. Naja, auch dazu kann man stehen, wie man will. Wenn Du mich fragst ist es erheblich leichter, Verbote verständlich zu machen als Gebote, wenn sich die Person bei der Einhaltung des Gebotes unwohl fühlt. Im Sinne von: «Du darfst einer Frau in Sportkleidung nicht erklären, welchen Platz der Koran für sie eigentlich vorsieht» - geht klar. Aber «Du musst ihr die Hand geben und ihr in die Augen sehen, egal wie Du Dich dabei fühlst» - (aus unserer westlichen Sicht paradoxerweise) extrem schwierig. Mein Trainer hat z.B. Frauen im Training zugelassen - aus seiner Sicht sicher total progressiv - aber ihre Technik manuell korrigiert wie bei den Männern hätte er nie, das war dann mein Job.

Ob dem Land was "schuldet"? MMn schon....schliesslich hat ihm und seiner Familie (zumindestens ein "sicheres" Dach über den Kopf gegeben und so lange "gefüttert" bis man wieder alleine "auf den Beinen stehen" konnte- und das kann manchmal dauern; Sprache lernen etc) das man nicht zu allem "Beifall klatschen" muss steht dabei aber außer Frage.....
Sorry "Warlord" hat so ein "Geschmäckle"....das ist wie hier, die Leute, die nach Rückkehr der Militärregierung schreien(klar die das machen, haben auch keine verschwundenen Familienmitglieder etc;))
Und für mich macht es einen Unterschied; ich kann so Sachen unterscheiden....ich hab viel mit Muslims durch den Silatstil den ich trainiere, zu tun.....
Beispiel deines Trainers: für mich sieht das nach Kompromissbereitschaft und sich irgendwo anpassen aus und kann die Art und Weise respektieren

marq
05-10-2022, 15:36
Machthaber Kadyrow macht einen auf harter Kerl, dessen Herz für den blutigen Kampfsport Mixed Martial Arts schlägt. In seinem Büro hat er es offenbar aber gerne stilvoller und tobt sich an einem Boxsack von Luis Vuitton für 175.000 Dollar aus ntv :D vielleich darf sein kumpel auch mal drauf hauen :D

Banger
05-10-2022, 17:05
ntv :D vielleich darf sein kumpel auch mal drauf hauen :D

:biglaugh: