PDA

Vollständige Version anzeigen : Bruchtest



Dastin
14-09-2022, 18:04
Habt ihr mit wiederverwertbaren Bretter Erfahrungen sammeln können.

Ich habe mir jetzt ein Exemplar bestellt, dass etwas Dicker ist und dazu noch 10 mal 2cm und 10 mal 3cm Fichte.
Bisher hatte ich noch kein wirklichen Bruchtest gemacht. Bock habe ich, aber regelmäßig die Dinger zu zerhauen, geht irgendwann doch etwas auf den Geldbeutel.

Habt Ihr die Plastikbretter schon in Verwendung gehabt und was waren eure Erfahrungen.

Alfons Heck
14-09-2022, 18:27
Plastik gibt es mit Einwegstiften oder Scharnier. Da muß man recht mittig treffen. Holz geht auch auch am Rand durch.


Gruß
Alfons.

Schnueffler
14-09-2022, 21:42
Plastik leiert mit der Zeit aus oder die einzelnen Zähne brechen ab.

Dastin
14-09-2022, 22:41
Plastik leiert mit der Zeit aus oder die einzelnen Zähne brechen ab.

das habe ich auch schon öfters gehört. ist nur die Frage, wie schnell.

Dastin
25-09-2022, 22:00
Das Brett ist da sowie auch einige Holzbretter (fichte 2cm und 3cm).

Da ich aktuell noch ein Kapselriss habe, kann ich aktuell noch nicht damit herumspielen. Ich habe aber trotzdem einen kleinen pauschalen test gemacht. Das schwarzebrett hält mein Gewicht aus. Leichte sprünge drauf sind kein Problem. Erst nach mehrmals raufspringen und bisschen hinein drücken konnte es brechen.

Es scheint aufjedenfall ein recht hohen stabilengrad zu haben.

Von den Holzbretter hatte ich erst mal nur 1 getestet. Das 2cm Brett ginget ohne Probleme durch. Da hatte ich pauschal mehr erwartet :D (Mit Rechts Tsuki drauf gehauen).

Wizard
27-09-2022, 08:53
Wir benutzen diese hier:
https://www.doboks.eu/official-itf-tournament-rebreakable-plastic-boards/

Die haben keine Stifte oder ähnliches und leiern auch nicht so schnell aus. Gibt´s auch als Bretter mit halber Stärke ...

bei Holz kommt es natürlich auch drauf an, wo man das kauft. Im Baumarkt bekommt man meist nur Leimholz. Das bricht natürlich schneller und glatter
als wenn ich mir Fichtenholz im Holzfachhandel zuschneiden lasse ...

Katamaus
27-09-2022, 09:11
Da hatte ich pauschal mehr erwartet :D (Mit Rechts Tsuki drauf gehauen).

Kenn ich. Mein erstes Brett ist beim Maß nehmen geborsten :D Ist eher ne Kopfsache, nicht zurückzuziehen, imho.

Man kann natürlich auch eins mit Astloch nehmen, wie mein damaliger Trainer bei ner Vorführung. Dann wird das eher nix. (Einer der anwesenden Landwirte meinte später zu mir, das sei doch klar gewesen; das habe man doch sehen können.) :biglaugh:

Schnueffler
27-09-2022, 09:16
Wir benutzen diese hier:
https://www.doboks.eu/official-itf-tournament-rebreakable-plastic-boards/

Die haben keine Stifte oder ähnliches und leiern auch nicht so schnell aus. Gibt´s auch als Bretter mit halber Stärke ...

bei Holz kommt es natürlich auch drauf an, wo man das kauft. Im Baumarkt bekommt man meist nur Leimholz. Das bricht natürlich schneller und glatter
als wenn ich mir Fichtenholz im Holzfachhandel zuschneiden lasse ...

Da sind bei uns viele von den Führungsschienen abgesplittert.

FireFlea
27-09-2022, 09:28
Bei richtigem Holz muss man bzgl. Splitter ziemlich aufpassen. In meinem alten Verein ist bei einer Vorführung ein Holzsplitter einem der Bretthalter ins Auge geflogen. Ist im Endeffekt gut ausgegangen, war aber erstmal kritisch.

marq
27-09-2022, 10:24
bruchstests zählen für mich zum budozauber :D

toll finde ich da nur die spektakulären TKD bruchtests mit mehreren brettern in einer reihe .

Dastin
28-09-2022, 10:58
Bei richtigem Holz muss man bzgl. Splitter ziemlich aufpassen. In meinem alten Verein ist bei einer Vorführung ein Holzsplitter einem der Bretthalter ins Auge geflogen. Ist im Endeffekt gut ausgegangen, war aber erstmal kritisch.

da hatte ich auch überegt gehabt, eine Schwimmerbrille mit zu nehmen, um solche Unfälle vorzubeugen.


Kenn ich. Mein erstes Brett ist beim Maß nehmen geborsten :D Ist eher ne Kopfsache, nicht zurückzuziehen, imho.

Man kann natürlich auch eins mit Astloch nehmen, wie mein damaliger Trainer bei ner Vorführung. Dann wird das eher nix. (Einer der anwesenden Landwirte meinte später zu mir, das sei doch klar gewesen; das habe man doch sehen können.) :biglaugh:

Jape.

Katamaus
28-09-2022, 11:14
Wir hatten früher einen Blumenladen der ausrangierte/kaputte Blumentöpfe in seinem Hof gelagert hatte. Wir also hin und immer schön hochgeschmissen und zerdeppert. Das mit dem Splittern hatten wir dummerweise vorher nicht bedacht. Zumindest blieben die Augen heile :biglaugh:

Dastin
28-09-2022, 11:19
Wir hatten früher einen Blumenladen der ausrangierte/kaputte Blumentöpfe in seinem Hof gelagert hatte. Wir also hin und immer schön hochgeschmissen und zerdeppert. Das mit dem Splittern hatten wir dummerweise vorher nicht bedacht. Zumindest blieben die Augen heile :biglaugh:

jape. Ansonsten hättet ihr euch die blinden Karateka nennen müssen. Aber gut, dass es gut ausgegangen ist.

Katamaus
28-09-2022, 11:22
Ansonsten hättet ihr euch die blinden Karateka nennen müssen.

Zweitkarriere als Schwertkämpfer.


https://youtu.be/ZuqwMQTc8cE

Gibt Schlimmeres. :biglaugh:

Dastin
28-09-2022, 11:24
bruchstests zählen für mich zum budozauber :D

toll finde ich da nur die spektakulären TKD bruchtests mit mehreren brettern in einer reihe .

9cm Holz mit der Faustdurchschlagen, finde ich aber dennoch geil.


Zweitkarriere als Schwertkämpfer.


https://youtu.be/ZuqwMQTc8cE

Gibt Schlimmeres. :biglaugh:

oder das.