Karate oder Kickboxen neben Judo bitte um Rat danke [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate oder Kickboxen neben Judo bitte um Rat danke



Held
21-09-2022, 19:50
Hallo brauche Rat daher habe ich mich hier angemeldet meine Situation ist etwas kompliziert daher versuche ich es mal ganz ehrlich zu beschreiben da ich im Zwiespalt bin udn nicht genau weiß was ich tun soll!

Also ich trainiere Judo und möchte jetzt entweder Karate oder Kickboxen dazu üben.


Kickboxen wegen der realitätsnähe mit kontakt statt in die Luft hauen.. da ich endlich wie beim Judo auch mal spüren möchte, das ich mich damit wehren könnte!


Karate, weil ich schon früher längere Zeit Karate geübt habe und es eigentlich gut fand auch das Bahnen laufen, die sauber ausgeführten Techniken.. nur fehlt mir dabei der Kontakt.

Dann ist noch der Konflikt zwischen Karate und Karate!
Ich würde am liebsten Goju ryu machen weil mir dort die Kata gefallen und es auch Enge Distanz verwendet.. Jedoch gibt es kein Goju Karate bei mir!

Bei mir gibt es Shotokan und einen Shito ryu Verein.
Hier das Dilemma: der Shito ryu Verein macht nur die Kata des Shuri te, keine Goju kata wie Seisan und sowas.. ich habe extra nach gefragt. Der Trainer kommt urspürnglich aus dem Shotokan und mag die Naha Kata nicht meinte er deswegen kann ich die dann dort wohl auch nicht lernen..

Dann frage ich mich:

1: Lohnt es dann das Shito ryu zu erlernen und später vielleicht mal in nem anderen Verein oder Lehrgängen die Naha Te Kata lernen und nahe Distanz?
Der Shito Verein trainiert mit Pratzen aber die Leute wirken alle sehr weich und zerbrechlich.

Oder

2: Lieber zu dem Shotokan Verein gehen und das weiter machen Bahnen laufen und Luft hauen, wobei einer aus dem Verein meinte (hab noch keine Probe da gemacht) das die dort bissle härter trainieren würden, auch mit bissle stärkerem kontakt und Pratzen. Da sind ein zwei Leute die etwas härter wirken auch Wettkämpfe gewonnen haben.


3: Zum Kickboxen gehen und auf den "Kult" Karate vergessen und einfach nur Treten und Schlagen?

4. Eventuell könnte ich Kickboxen und das Shotokan parallel machen weil es an zwei Tagen die Woche eventuell möglich wäre dann beides zu machen, fragt sich nur ob ich dann durcheinander komme..


Und wenn ich später mal einen Goju ryu Verein finden sollte um dann das trainieren zu können.. wäre es da sinnvoller Shitoryu, Shotokan oder Kickboxen zu machen jetzt??

Ihr seht ich bin total Verwirrt!

Kurz nochmal meine Ziele:

Mit Judo die nahdistanz drauf haben (klappt schon ganz gut und macht Spaß).
Mit einem der Schlag/Tritt Sportarten die Schlag/Tritt Distanzen und Fertigkeiten drauf haben..

Am liebsten hätt ich eigentlich Karate nicht ganz auf gegeben weil es ist doof wenn man einige Jahre etwas gemacht hat nur um es dann aufzu geben..:-(


Könnt ihr mir bitte Rat geben was ich tun soll?

Und in Bezug auf Karate ist es denn wirkungsvoll wenn man es weiter machen sollte für echte Kampfsituationen oder doch besser Kickboxen?
Danke

Bücherwurm
21-09-2022, 20:38
Und in Bezug auf Karate ist es denn wirkungsvoll wenn man es weiter machen sollte für echte Kampfsituationen oder doch besser Kickboxen?
Danke

Und wenn du nun beides machst? Dann bist du auf der sicheren Seite.

Kirke
21-09-2022, 20:54
Gegenfrage: Hast du beim Kickboxen schon probetrainiert? Womöglich beantwortet das dann schon deine Frage.

Held
21-09-2022, 22:12
Nein hab ich noch nicht, aber ich schätze es ist so ähnlich wie Karate nur mit kontakt.
Beim Boxen hab ich vor vielen Jahren einmal Probe gemacht, fands aber langweilig weil die Beine fehlten und das parallele gehopse kam mir merkwürdig vor, naja war nicht so meins.
Aber Kickboxen soll doch ein Mix sein aus Karate und Boxen dacht ich. Naja jedenfalls dacht ich da lern ich was effektives zum Prügeln halt. Hab immer das Gefühl gehabt sowas fehlt mir noch.
Beim Judo merk ich ja auch diese Kräfte wenn man da geschubst oder gezogen wird und wie der Gegner dann weg geschleudert wird das ist schon irgendwie richtig geil mag ich!

Teetrinker
22-09-2022, 03:55
Kick-Bock-Sen!

Probier’s unbedingt mal aus. Aber um im Judo richtig gut zu werden, kann man nicht noch eine Sportart nebenbei trainieren.

Judo ist badass.

Banger
22-09-2022, 06:54
Kick-Bock-Sen!

Probier’s unbedingt mal aus. Aber um im Judo richtig gut zu werden, kann man nicht noch eine Sportart nebenbei trainieren.

Judo ist badass.

Ich finde die Kombi super.
Da ich selber mit Ju-Jutsu und Kickboxen angefangen habe für die SV und das Kampftraining.
Ich würde auch Kickboxen dem Karate vorziehen da es realistischer ist .

Zingultas
22-09-2022, 13:57
Es kommt eben auf das Training an, wir machen Shôtôkan mit Kontakt und Pratzen.

Es gibt Kickboxen ohne berühren und vielBahnen-Grundschule. Kata gibt es beim Kickboxen nicht.

Kirke
22-09-2022, 14:45
Nein hab ich noch nicht, aber ich schätze es ist so ähnlich wie Karate nur mit kontakt.

Es kommt halt nicht nur auf den Stil an, sondern auf die Leute vor Ort ... wie der Trainer drauf ist, wie das Training/Sparring abläuft, wie voll es ist, wir gut erreichbar oder teuer es ist.
Hast ja auch im Karate schon gesehen, dass beide unterschiedlich sind.

Gast
22-09-2022, 15:30
Woher kommst du denn und wie mobil bist du? Vielleicht hat noch jemand einen Tipp.