PDA

Vollständige Version anzeigen : Kata Mizu



Bücherwurm
29-09-2022, 18:23
Kann jemand was dazu sagen? Stilistische Zuordnung, Herkunft, u.ä.?

FireFlea
29-09-2022, 20:02
Kannst Du das irgendwie in Kontext setzen? Wenn ich das google, auch mit Kanji, komme ich immer auf irgendwelche Manga Seiten.

Bücherwurm
29-09-2022, 20:09
Kannst Du das irgendwie in Kontext setzen?

Nicht wirklich. Zufällig gefunden.



https://www.youtube.com/watch?v=dRxwnWHvh3w

FireFlea
29-09-2022, 20:21
Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Eigenkration von ihm oder dem AKS ist.

Bücherwurm
29-09-2022, 21:00
Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Eigenkration von ihm oder dem AKS ist.

Der AKS-Gründer Ernest Lieb war m.W. von Hause aus Jiu-Jitsuka, und es scheint da ein paar Varianten zu geben:


https://www.youtube.com/watch?v=i_WAeMSORMY

Schnueffler
29-09-2022, 21:58
Sieht nach ner extremen Eigenkreation aus.

Katamaus
29-09-2022, 22:13
Sieht nach ner extremen Eigenkreation aus.

So wie diese komische Tonfa Kata im Hintergrund? :D

Stixandmore
29-09-2022, 22:55
Kann gut hinkommen; Morganti Ju Jitsu ist ein Hybrid- meine mich aber dunkel zu erinnern, daß der Typ zumindestens eine (vernünftige)Basis gelernt hatte

Dextrous
30-09-2022, 08:22
Also die Tonfa Kata, wenn es denn eine ist, sieht schon richtig "speziell" aus.

Schnueffler
30-09-2022, 09:18
Kann gut hinkommen; Morganti Ju Jitsu ist ein Hybrid- meine mich aber dunkel zu erinnern, daß der Typ zumindestens eine (vernünftige)Basis gelernt hatte

Ich kenneein paar Leute, die ihr eigenes Ding gemacht haben und das mit einer sehr soliden Basis in 2-3 Systemen und diese dann für sich verschmolzen haben. Solange sie dies auch so angeben, sehe ich kein Problem darin.

MGuzzi
30-09-2022, 10:16
Der AKS-Gründer Ernest Lieb war m.W. von Hause aus Jiu-Jitsuka, und es scheint da ein paar Varianten zu geben:



Varianten ist gut, das sind doch zwei völlig unterschiedliche Sachen.

MGuzzi
30-09-2022, 10:23
Kann gut hinkommen; Morganti Ju Jitsu ist ein Hybrid- meine mich aber dunkel zu erinnern, daß der Typ zumindestens eine (vernünftige)Basis gelernt hatte

Judo und Karate, "blackbelt" natürlich.

Stixandmore
30-09-2022, 10:47
Judo und Karate, "blackbelt" natürlich.

Ja, unteranderem, und?

MGuzzi
30-09-2022, 11:30
Ja, unteranderem, und?

Nichts und, ist halt so. Was dabei rausgekommen ist, sieht man doch.

Stixandmore
30-09-2022, 11:51
Nichts und, ist halt so. Was dabei rausgekommen ist, sieht man doch.

Ne, sieht man eben nicht....die Jungs "hauen" sich wie bei Allkampf, deren Judoanteil sieht stark nach Kosen aus....von der einen Aufnahme der Kata auf das System zu schliessen ist von "der Tapete bis zur Wand" zu denken

MGuzzi
30-09-2022, 12:56
von der einen Aufnahme der Kata auf das System zu schliessen ist von "der Tapete bis zur Wand" zu denken

Da hast du sicherlich recht.

Bücherwurm
30-09-2022, 22:53
Also eine Kata ohne Wurzeln, heißt aber genau wie eine andere mit Wurzeln?



https://www.youtube.com/watch?v=76YmiaKAVQ0

Mol-Te
01-10-2022, 08:25
Hallöchen...

dem AKS Prüfungsprogramm entnehmen, gehört es zum Ende Oberstufe dazu eine fremde Meisterkata eines anderen Stiks/einer anderem Kunst zu erlernen zusätzlich zur geforderten Kata der Graduierungen.
Vieleicht wurde hier diese Kata gewählt (seitens des Karateka oder gar für das Dojo)...
Ob sie jetzt original ist, abgewandelt, wurzelgemüse usw. kann ich nicht beurteilen. Muss hier auch auf Google und Youtube zurückgreifen.
Eine AKS Kata ist es aber nicht soweit ich das sehen kann.

Grüße,
Mol

Bücherwurm
01-10-2022, 20:13
Hallöchen...

dem AKS Prüfungsprogramm entnehmen, gehört es zum Ende Oberstufe dazu eine fremde Meisterkata eines anderen Stiks/einer anderem Kunst zu erlernen zusätzlich zur geforderten Kata der Graduierungen.
Grüße,
Mol

Ja, gerne. Aber eine neue erfinden, davon steht nix, oder?

Stixandmore
01-10-2022, 20:39
Hab schon reichlich rum gesucht....ich finde die alte Webside der Morganti Ju Jitsu Leute nicht mehr....meine mich zu erinnern daß da mehr im Detail stand was der Stilgründer jetzt wirklich gelernt hatte....würde zumindestens schonmal weiterhelfen bei der Frage erfunden oder woher entnommen!?

Bücherwurm
01-10-2022, 20:51
Hab schon reichlich rum gesucht....ich finde die alte Webside der Morganti Ju Jitsu Leute nicht mehr....meine mich zu erinnern daß da mehr im Detail stand was der Stilgründer jetzt wirklich gelernt hatte....würde zumindestens schonmal weiterhelfen bei der Frage erfunden oder woher entnommen!?

Naja, wenn ich mir die Filmchen anschaue, dann ist ja doch die AKS-Form deutlich verschieden von denen, die da in Brasilien geübt werden...

Schnueffler
01-10-2022, 20:52
Hab schon reichlich rum gesucht....ich finde die alte Webside der Morganti Ju Jitsu Leute nicht mehr....meine mich zu erinnern daß da mehr im Detail stand was der Stilgründer jetzt wirklich gelernt hatte....würde zumindestens schonmal weiterhelfen bei der Frage erfunden oder woher entnommen!?

https://gatame.com.br/?fbclid=IwAR1MRRpomkRJG5Ez3BcVhKWkT1Fdv8Vi_bdsQyBc ZiMiAAbEl6bIw3dKiPQ

Die hier? Finde ich über insta. Verstehe aber nix.

Bücherwurm
01-10-2022, 20:54
Ilija Jorga:


https://www.youtube.com/watch?v=KS4CKYO7h10

Stixandmore
01-10-2022, 21:12
https://gatame.com.br/?fbclid=IwAR1MRRpomkRJG5Ez3BcVhKWkT1Fdv8Vi_bdsQyBc ZiMiAAbEl6bIw3dKiPQ

Die hier? Finde ich über insta. Verstehe aber nix.

Ne, aber danke! Meine es wäre Wiki gewesen; da steht aber das gleiche(haargenau!)wie auf allen! anderen Seiten die was mit Morganti Ju Jitsu zu tun haben
Die haben wohl alle mit "copy and pace" gearbeitet

Schnueffler
01-10-2022, 21:58
Ne, aber danke! Meine es wäre Wiki gewesen; da steht aber das gleiche(haargenau!)wie auf allen! anderen Seiten die was mit Morganti Ju Jitsu zu tun haben
Die haben wohl alle mit "copy and pace" gearbeitet

3. Dan Judo und 2x nen Dan in verschiedenen Karatestylen, inkl. Vollkontakt.
https://morgantijujitsuklerksdorp.co.za/cms/history/

Stixandmore
01-10-2022, 23:24
3. Dan Judo und 2x nen Dan in verschiedenen Karatestylen, inkl. Vollkontakt.
https://morgantijujitsuklerksdorp.co.za/cms/history/

War zwar nicht die Seite, aber erstmal danke!
Lese das aber genau andersherum.....3 Dan in irgendeinem Kararestil und Schwarzgurt im Judo:gruebel: Full contact? ist, was die hier früher zu Kickboxen gesagt haben(also noch vor WAKOzeit?!)
Da aber nix genaues zum Karatestil gesagt wird, hilft das dann auch nicht wirklich weiter

Schnueffler
02-10-2022, 00:32
War zwar nicht die Seite, aber erstmal danke!
Lese das aber genau andersherum.....3 Dan in irgendeinem Kararestil und Schwarzgurt im Judo:gruebel: Full contact? ist, was die hier früher zu Kickboxen gesagt haben(also noch vor WAKOzeit?!)
Da aber nix genaues zum Karatestil gesagt wird, hilft das dann auch nicht wirklich weiter

Kann ich leider auch nicht weiter verifizieren.

Mol-Te
02-10-2022, 07:47
Ja, gerne. Aber eine neue erfinden, davon steht nix, oder?

Hmm.... Ne, davon steht da nix drin. Weder in der Erläuterung noch beim Kyu-Programm selbst.

Muss mich auch noch einmal korrigieren... Es wird tatsächlich von einer Meisterkata eines fremden Karatesystems gesprochen, nicht von irgendeiner Kampfkunst. Habe ich falsch erinnert.

Auch bei den Waffenkata steht nix von erfinden, aber auch nicht woher man sie nehmen soll 😁

Grüße,

Mol

Gürteltier
02-10-2022, 18:11
Kann jemand was dazu sagen? Stilistische Zuordnung, Herkunft, u.ä.?

Unsu Beginn, viel Hiki Uke (weise !), ein Sepei Element. Mawashi Uke etwas weiträumig für Goju. Von einem Shotokaner, der auch Goju gemacht hat und Sai/Tonfa ?

Bücherwurm
02-10-2022, 22:01
Unsu Beginn, viel Hiki Uke (weise !), ein Sepei Element. Mawashi Uke etwas weiträumig für Goju. Von einem Shotokaner, der auch Goju gemacht hat und Sai/Tonfa ?

Hätte ich auch gedacht. Die häufigen Sanchin-/Hangetsu-dachi und Suri-ashi noch.

Der Guru des dt. AKS ist allerdings wiederum jemand mit starkem Wado-Hintergrund - Andreas Modl. Und wie ich gerade lese hat er auch eine Jiu-Jitsu-Wurzel. Mglw. hat er ja an "Mizu" mitgestrickt. Wenn das allerdings diese Form aus Brasilien ist, ist von dieser recht wenig übrig.

Gürteltier
02-10-2022, 23:17
Hätte ich auch gedacht. Die häufigen Sanchin-/Hangetsu-dachi und Suri-ashi noch.

Der Guru des dt. AKS ist allerdings wiederum jemand mit starkem Wado-Hintergrund - Andreas Modl. Und wie ich gerade lese hat er auch eine Jiu-Jitsu-Wurzel. Mglw. hat er ja an "Mizu" mitgestrickt. Wenn das allerdings diese Form aus Brasilien ist, ist von dieser recht wenig übrig.

Nee, die isses nicht. Mit Andi hab ich früher recht viel in den Trainerausbildungen - und dann auch öfter sonst - trainiert. Der ist für mich als Schöpfer nicht verdächtig.

Katamaus
03-10-2022, 06:36
Ilija Jorga:


https://www.youtube.com/watch?v=KS4CKYO7h10

Weiß zwar nicht, wie die hier reinpasst. Aber danke, nach der hab‘ ich schon länger gesucht.

Bücherwurm
03-10-2022, 14:37
Nee, die isses nicht. Mit Andi hab ich früher recht viel in den Trainerausbildungen - und dann auch öfter sonst - trainiert. Der ist für mich als Schöpfer nicht verdächtig.

:ups:

..na wenn du den so gut kennst ist es ja für dich sicher ein leichtes, mal nach dem Werdegang dieser Kata zu fragen ... ;)

Bücherwurm
03-10-2022, 14:38
Weiß zwar nicht, wie die hier reinpasst.

Äußerliche Gemeinsamkeiten. Z.B. die Auftaktbewegung und die Vorwärts-Rolle.

Mol-Te
03-10-2022, 16:14
Hallo zusammen,

es handelt sich lt. Auskunft des Dojo's um eine Eigenkreation. Habe einfach mal nachgefragt ��

Ich persl. finde die Kata recht schick. Ob es Überschneidungen gibt mit anderen Katas... Schwer das diese nicht entstehen bei so vielen Katas und Varianten
Wie es so allg. gibt...

Grundsätzlich eigentlich eine gute Idee Katas selbst zu kreieren samt passender Bunkai. Sollte I'm fortgeschrittenen Erfahrungsbericht möglich sein, übt und zeigt Verständnis und Kreativität. Finde ich gut so was....

Liebe Grüße

MGuzzi
03-10-2022, 16:19
Kann jemand was dazu sagen? Stilistische Zuordnung, Herkunft, u.ä.?

Es gibt eine Kata Mizu no te (Wasserhand), eher bekannt ala Shuisu, u.a. gezeigt von Asai, anscheinend seine Eigenkreation.

https://m.youtube.com/watch?v=tV6cHs6WsJU&feature=youtu.be

https://www.facebook.com/277502142653984/posts/pfbid02tECFuPXvVfJvcfHV8pQqvRbnokoPU28JGZt1FGSCtcY FYqU6xKL5zv1NL6fcg61Cl/

Bücherwurm
03-10-2022, 18:43
Es gibt eine Kata Mizu no te (Wasserhand), eher bekannt ala Shuisu, u.a. gezeigt von Asai, anscheinend seine Eigenkreation.

https://m.youtube.com/watch?v=tV6cHs6WsJU&feature=youtu.be

https://www.facebook.com/277502142653984/posts/pfbid02tECFuPXvVfJvcfHV8pQqvRbnokoPU28JGZt1FGSCtcY FYqU6xKL5zv1NL6fcg61Cl/

Besten Dank! Auf den ersten Blick aber keine Verwandschaft, oder? Also eine dritte "Mizu".

Bücherwurm
03-10-2022, 18:48
Hallo zusammen,

es handelt sich lt. Auskunft des Dojo's um eine Eigenkreation. Habe einfach mal nachgefragt ��

Dann frag doch bitte gleich nochmal bzgl Verwandschft/ Vorlagen/ Bezügen... ;)


Grundsätzlich eigentlich eine gute Idee Katas selbst zu kreieren samt passender Bunkai. Sollte I'm fortgeschrittenen Erfahrungsbericht möglich sein, übt und zeigt Verständnis und Kreativität. Finde ich gut so was....

Liebe Grüße

Ne, denk ich nicht. Eigentlich ist ja Kata eine Abstraktion bestimmter Kampf-Prinzipien und -bewegungen. Wenn man da nicht tief genug drin steckt, wird auch die Kata ******. Ein Beispiel ist jaoben zu sehen, diese Tonfa-Form im Hintergrund... :D

Gürteltier
03-10-2022, 23:08
Hallo zusammen,

es handelt sich lt. Auskunft des Dojo's um eine Eigenkreation. Habe einfach mal nachgefragt ��



Irgendwie geschummelt... aber auch sozial kompetent.


Entgeht dadurch der einen oder anderen Anekdote über Zirkusmütter :

Das Gürteltier

Gürteltier
03-10-2022, 23:11
Grundsätzlich eigentlich eine gute Idee Katas selbst zu kreieren samt passender Bunkai. Sollte I'm fortgeschrittenen Erfahrungsbericht möglich sein, übt und zeigt Verständnis und Kreativität. Finde ich gut so was....

Liebe Grüße

Ne, denk ich nicht. Eigentlich ist ja Kata eine Abstraktion bestimmter Kampf-Prinzipien und -bewegungen. Wenn man da nicht tief genug drin steckt, wird auch die Kata ******. Ein Beispiel ist jaoben zu sehen, diese Tonfa-Form im Hintergrund... :D

Ne, ne denk ich voll. Wer, wenn nicht wir - für uns. Dann wissen wir wenigstens einmal, was gemeint ist. Und kriegen bei vollständigen Eigenwerken ne erste Idee, wie Bewegungen missverständlich werden.

Bücherwurm
04-10-2022, 19:09
Ne, ne denk ich voll. Wer, wenn nicht wir - für uns. Dann wissen wir wenigstens einmal, was gemeint ist. Und kriegen bei vollständigen Eigenwerken ne erste Idee, wie Bewegungen missverständlich werden.

:biglaugh:

MGuzzi
04-10-2022, 20:25
Besten Dank! Auf den ersten Blick aber keine Verwandschaft, oder?

Nein, ich sehe keine