Vollständige Version anzeigen : Kickboxvideos
hallosaurus
13-10-2022, 21:51
Ein Thread in dem Videos rund ums Kickboxen gepostet werden,
Tutorial
Doku
Kämpfe
Pressekonferenzen
Alles ist erwünscht.
hallosaurus
13-10-2022, 21:52
https://youtu.be/p6JXdedGBEU
concrete jungle
14-10-2022, 11:17
Paar Instructionals:
https://www.youtube.com/watch?v=JFeWZqSRnvs
https://www.youtube.com/watch?v=1R4zv5psJAg
https://www.youtube.com/watch?v=faD_piqg9Dc
https://youtu.be/p6JXdedGBEU
Ist mir schon bei so vielen Videos aufgefallen:
Min 08:16 => warum dreht sie das Standbein nicht? So kriegt sie keine Power in den Kick und die Knie machen das auch nicht jahrelang mit. Wird das in den meisten Gyms nicht korrigiert?
hallosaurus
14-10-2022, 13:23
Grundsätzlich hast du recht. Es gibt aber für verschiedene Kicks, verschiedene Winkel zum eindrehen. Ist der Kick zum Beispiel nur eine finte oder ein set up. Ist es schon mal in Ordnung nicht voll zu rotieren.
hallosaurus
14-10-2022, 13:36
Paar Instructionals:
https://www.youtube.com/watch?v=JFeWZqSRnvs
https://www.youtube.com/watch?v=1R4zv5psJAg
https://www.youtube.com/watch?v=faD_piqg9Dc
Haha. Ich habe mal reingeschaut. Ein paar Klassiker. Aber nichts für Detailverliebte.
Grundsätzlich hast du recht. Es gibt aber für verschiedene Kicks, verschiedene Winkel zum eindrehen. Ist der Kick zum Beispiel nur eine finte oder ein set up. Ist es schon mal in Ordnung nicht voll zu rotieren.
Als Finte, zum Stören oder zur Vorbereitung macht es Sinn. Aber sie macht das am Sandsack als isolierte Technik.
Aus Muay Thai Sicht gefallen mir die Kicks jedenfalls gar nicht. Sie trifft auch in Körperhöhe mit dem Spann statt dem Schienbein, bei einem Kick tritt sie fast mit der Innenseite des Fußes, also dem Fußknöchel - dann macht bei einem Treffer aufs Becken schon mal sehr Aua ... Zudem fehlt die komplette Körperrotation, der Kick kommt nur aus dem Bein. Sie verschenkt dadurch sehr viel Potential.
Wäre mir neu, dass Kickboxer so viel anders kicken als Thaiboxer. ;) Aber egal - hier geht es ja nur um Videos.
hallosaurus
14-10-2022, 14:47
die Diskrepanz zwischen Kickbox und Muay Thai roundhouse kicks ist in der Tat sehr groß. Ich war auch überrascht.
die Diskrepanz zwischen Kickbox und Muay Thai roundhouse kicks ist in der Tat sehr groß.
Ich weiß, dass der Kick im MT etwas anders ist, aber so groß ist der Unterschied nicht. Im Muay Thai wird halt gedrillt, das man den vorderen Fuß in jedem Fall ein Stück nach vorne und außen setzen muss, um kraftvoll mit dem hinteren Bein treten zu können. Macht man das nicht, kann man zwar schnell treten, aber nicht so stark. Das machen die Kickboxer aber genau so.
Im Video unten zeigen die Kickboxer die Tritte korrekt: Bei 25:35 macht der rechte Kämpfer den hohen Tritt mit eingedrehtem Bein (im MT wäre das tretende Bein einen Tick mehr gestreckt und die Hüfte noch etwas mehr eingedreht, aber es ist ok).
Und der andere macht einen kurzen Tritt zum Intercepten - dann kann man Standbein und Hüfte vernachlässigen.
https://www.youtube.com/watch?v=1R4zv5psJAg
Ich weiß, dass der Kick im MT etwas anders ist, aber so groß ist der Unterschied nicht. Im Muay Thai wird halt gedrillt, das man den vorderen Fuß in jedem Fall ein Stück nach vorne und außen setzen muss, um kraftvoll mit dem hinteren Bein treten zu können. Macht man das nicht, kann man zwar schnell treten, aber nicht so stark. Das machen die Kickboxer aber genau so.
blödsinn. kickboxer treten nicht anders, wenn sie im k1 starten. klassisches kickboxen arbeitet ohne low kicks und mit schnappkicks, der wird auch auch komplett eingedreht.
eindrehen oder nicht hängt vom körper und der beweglichkeit des trainierenden ab und massgeblich von der anwendung des low kicks in der jeweiligen situation. sicherlich lernt man den kick meist in der grundschule mit eindrehen und starkem hüfteinsatz.
hallosaurus
14-10-2022, 22:24
Der roundhouse im Kickboxen schnappt und beginnt mit dem anheben des knies. Die Muay Thai Variante wird mit einem kleinen Schritt eingeleitet. Das sind schon Differenzen.
wo steht denn das geschieben ? in deinem muay lexikon ??
hallosaurus
15-10-2022, 13:13
wo steht denn das geschieben ? in deinem muay lexikon ??
Wir trainieren es so. Ich spreche aus Erfahrung da ich im Gegensatz zu dir schon beide Sportarten betrieben habe.
Wir trainieren es so. Ich spreche aus Erfahrung da ich im Gegensatz zu dir schon beide Sportarten betrieben habe.
da sieht man wieder wie allwissend du bist :D
hallosaurus
15-10-2022, 15:38
da sieht man wieder wie allwissend du bist :D
Immerhin halb so viel wie ihr, eure Erhabenheit
Stixandmore
15-10-2022, 15:59
Die Muay Thai Variante wird mit einem kleinen Schritt eingeleitet. Das sind schon Differenzen.
Ist das so:gruebel:
Der Schritt "zur Einleitung" ist wohl eher um die Distanz zu korrigieren und dann gegebenfalls den Tritt zu optimieren; aber nicht obligatorisch
hallosaurus
15-10-2022, 16:35
Ist das so:gruebel:
Der Schritt "zur Einleitung" ist wohl eher um die Distanz zu korrigieren und dann gegebenfalls den Tritt zu optimieren; aber nicht obligatorisch
Der Schritt öffnet die Hüfte.
Stixandmore
15-10-2022, 22:02
Der Schritt öffnet die Hüfte.
Kriege ich anders beigebracht....aber "viele Wege führen bach Rom"
das was hallosaurus beschreibt ist holland style und begründet sich aus dem vollkontakt karate, das massiven einfluss auf mt / K1 in holland hatte. (wenn ein schritt nach vorne mit leichter fussdrehung gemeint ist)
in thailland wird traditionell nie ein schritt gemacht. dies wurde in verscheidenen camps mit ex champs nie gezeigt. das klassische MT ist nicht, im gegensatz zum k1, durch starke bewegung im ring gekennzeichnet ist, sondern ist stationär mit wippendem und entlasteten vorderbein.
Stixandmore
16-10-2022, 12:14
das was hallosaurus beschreibt ist holland style und begründet sich aus dem vollkontakt karate, das massiven einfluss auf mt / K1 in holland hatte.
in thailland wird traditionell nie ein schritt gemacht. dies wurde in verscheidenen camps mit ex champs nie gezeigt. das klassische MT nicht, im gegensatz zum k1, durch starke bewegung im ring gekennzeichnet ist, sondern ist stationär.
Das wird es sein....mein Trainer hat 10Jahre in Thailand gelebt, trainiert, gekämpft und da ist kein Schritt
hallosaurus
16-10-2022, 12:59
https://youtu.be/VT7e0FSwQsI
Hier wird’s auch noch mal gesagt. „There is no Muay Thai roundhouse Without a Step.“
hallosaurus
16-10-2022, 13:00
https://youtu.be/Y6KQl6WQKQw
Stixandmore
16-10-2022, 13:26
Für mich sieht das aber nach Distanzüberbrückung/kontrolle aus und hat mMn weniger mit der Mechanik an sich was zu tun
hallosaurus
16-10-2022, 13:30
Für mich sieht das aber nach Distanzüberbrückung/kontrolle aus und hat mMn weniger mit der Mechanik an sich was zu tun
Beides sind Faktoren. Die einen guten roundhouse ausmachen. Ich persönlich generiere mit Schritt deutlich mehr Kraft.
Stixandmore
16-10-2022, 13:38
Beides sind Faktoren. Die einen guten roundhouse ausmachen. Ich persönlich generiere mit Schritt deutlich mehr Kraft.
Natürlich generiert man mit Schritt mehr Kraft(das steht außer Frage)
Nur mache ich den Schritt halt nur, wen ich meine Distanz angleichen muss....ansonsten nutze ich die (einfache)Körpermechanik wie im ersten Video beschrieben
Für mich sieht das aber nach Distanzüberbrückung/kontrolle aus und hat mMn weniger mit der Mechanik an sich was zu tun
ganz genau. es ist nur ein schritt nach vorne und nicht wie ich es aus dem holland style kenne mit fussdrehung. hie r wir ein step gemacht zur distanzverringerung und dann auf dem fussballen gedreht/ rotiert.
Ganz genau. Es ist nur ein Schritt nach vorne und nicht wie ich es aus dem Holland Style kenne mit Fußdrehung. Hier wir ein Step gemacht zur Distanzverringerung und dann auf dem Fußballen gedreht/rotiert.
Nach dieser Logik müsste man jede Technik mit einem Schritt nach vorne machen. Denn ich muss ja immer erstmal die passende Distanz herstellen, ich stehe ja nicht einfach in der "Todeszone".
In diesem Video wird auch anfangs erwähnt "if closing distance is needed, take an step an point toes about 45 Degree":
https://www.youtube.com/watch?v=BBSV6f2JNEA
Aber es macht mechanisch keinen Sinn. Warum soll ich den Fuß beim Schritt 45 Grad nach außen setzen und ohne Schritt nicht? Der Schritt dient also nicht in erster Linie zur Distanzüberbrückung, sondern zur Einleitung des Kicks (Hüfte aktivieren)
Auch hier klare Aussage bei 4:00 - Schritt offline mit 45 Grad:
https://www.muay-thai-guy.com/blog/kicking-with-flexibility-power
Ebenfalls:
https://www.youtube.com/watch?v=VT7e0FSwQsI
Und er macht den Schritt auch, obwohl der Sandsack auf ihn zukommt, er seine Distanz also nicht korrigieren muss:
https://www.youtube.com/watch?v=A6luF89Tzs4
Man darf nicht vergessen, dass im Muay Thai beim Kampf auch die Härte der Techniken mit in die Wertung einfließt. Daher gilt: Möglichst viel Power in den Tritt bringen. Und das geht am besten mit dem Schritt.
So habe ich es gelernt, in 3 thailändischen Gyms gesehen und es wird überall innerhalb des MTDB so unterrichtet.
hallosaurus
18-10-2022, 11:57
Nach dieser Logik müsste man jede Technik mit einem Schritt nach vorne machen. Denn ich muss ja immer erstmal die passende Distanz herstellen, ich stehe ja nicht einfach in der "Todeszone".
In diesem Video wird auch anfangs erwähnt "if closing distance is needed, take an step an point toes about 45 Degree":
https://www.youtube.com/watch?v=BBSV6f2JNEA
Aber es macht mechanisch keinen Sinn. Warum soll ich den Fuß beim Schritt 45 Grad nach außen setzen und ohne Schritt nicht? Der Schritt dient also nicht in erster Linie zur Distanzüberbrückung, sondern zur Einleitung des Kicks (Hüfte aktivieren)
Auch hier klare Aussage bei 4:00 - Schritt offline mit 45 Grad:
https://www.muay-thai-guy.com/blog/kicking-with-flexibility-power
Ebenfalls:
https://www.youtube.com/watch?v=VT7e0FSwQsI
Und er macht den Schritt auch, obwohl der Sandsack auf ihn zukommt, er seine Distanz also nicht korrigieren muss:
https://www.youtube.com/watch?v=A6luF89Tzs4
Man darf nicht vergessen, dass im Muay Thai beim Kampf auch die Härte der Techniken mit in die Wertung einfließt. Daher gilt: Möglichst viel Power in den Tritt bringen. Und das geht am besten mit dem Schritt.
So habe ich es gelernt, in 3 thailändischen Gyms gesehen und es wird überall innerhalb des MTDB so unterrichtet.
Endlich mal ein Experte. Schön das du dir die Zeit genommen hast. Eine ausführliche Argumentation dazulegen. Ich hoffe es wird verstanden und angenommen.
Stixandmore
18-10-2022, 12:45
Endlich mal ein Experte. Schön das du dir die Zeit genommen hast. Eine ausführliche Argumentation dazulegen. Ich hoffe es wird verstanden und angenommen.
Para ai:p ich steh(immer) in einer boxerischen Distanz, wen ich da dann noch einen Schritt mache, treffe ich nicht mehr mit dem Schienenbein....Schritt und Winkelarbeit mache ich nur bei Lowkicks.....aber, jetzt kommt es darauf an wie man Schritt definiert!?Die Leute hier wippen vor und zurück und heben dabei minimal den Fuss an- wen das schon ein Schritt ist?dann ja, wird ein Schritt gemacht
Nach dieser Logik müsste man jede Technik mit einem Schritt nach vorne machen. Denn ich muss ja immer erstmal die passende Distanz herstellen, ich stehe ja nicht einfach in der "Todeszone".
In diesem Video wird auch anfangs erwähnt "if closing distance is needed, take an step an point toes about 45 Degree":
genau. wenn es nötig ist die distanz zu schliessen, nichts anderes sage ich. wenn es nicht nötig ist, kann man trotzdem einen lk machen und zwar ohne schritt , mit drehung und und hüfteinsatz :D. die häuftigste anwendung ist ja ein angriff mit schritt , drehung und hüfte und dies ist auch die art, mit der man am meisten power generieren kann.
Ich hoffe es wird verstanden und angenommen.
ich hoffe immer, dass du es verstehst :D
wie man Schritt definiert!
Der Fuß geht ca. 30 cm nach vorne und außen.
Genau. Wenn es nötig ist, die Distanz zu schließen, nichts anderes sage ich.
Deshalb unterscheide ich hierbei auch zwei Arten von Lowkick: Beim Angriff aus größerer Distanz (der Gegner ist zu weit weg) setze ich den Fuß nach vorne, hebe die Ferse an und drehe auf dem Fuß ("step, lift and pivot"). Immer dran denken, dass die Thaiboxer auch beim Kick zum Kopf mit dem Schienbein treffen wollen, man muss also eh näher ran als beim Kickboxen.
Beim Angriff aus kürzerer Distanz kann ich den Kick ohne Step machen. Er ist dann nicht so kraftvoll, dafür aber schneller.
Nach ca. 100.000 Runden :p Thaipratze (aktiv und passiv) ist aber meine Beobachtung: Die meisten kicken auch aus der kurzen Distanz, nachdem sie das Standbein zunächst 45 Grad nach außen gedreht haben (nur ohne Schritt). So kann man die Hüfte besser einsetzen, der Kick ist minimal verzögert, dafür aber härter.
Deshalb wird der Tritt im Kickboxen wohl auch etwas (!) anders ausgeführt. Ist logisch, weil es beim Pointfighting um Geschwindigkeit geht und im Vollkontakt mit Kopfschutz ein KO schwieriger ist => und die Härte der Kicks nicht in die Wertung geht.
Ursprünglich habe ich an dem oben geposteten Videos nur kritisiert, dass die Protagonistin das Standbein nicht vernünftig eindreht. Erinnert sich daran noch jemand? :D
Stixandmore
18-10-2022, 13:59
@Tomcat sorry, bin gerade etwas verwirrt....ich hatte es so verstanden, daß der Schritt, egal bei welchem Kick gemacht wird!? Wie auf Seite 2 geschrieben, mache ich das obligatorisch!? beim Lowkick....bei Tritten zu den Rippen oder Kopf, nur wen ich an der Distanz "arbeiten" muss
Das "eindrehen"/auf dem Fussballen drehen ist aber bei allen! obligatorisch
Der Fuß geht ca. 30 cm nach vorne und außen.
Deshalb unterscheide ich hierbei auch zwei Arten von Lowkick: Beim Angriff aus größerer Distanz (der Gegner ist zu weit weg) setze ich den Fuß nach vorne, hebe die Ferse an und drehe auf dem Fuß ("step, lift and pivot"). Immer dran denken, dass die Thaiboxer auch beim Kick zum Kopf mit dem Schienbein treffen wollen, man muss also eh näher ran als beim Kickboxen.
Beim Angriff aus kürzerer Distanz kann ich den Kick ohne Step machen. Er ist dann nicht so kraftvoll, dafür aber schneller.
Nach ca. 100.000 Runden :p an der Thaipratze (aktiv und passiv) ist meine Beobachtung: Die meisten kicken sogar aus der kurzen Distanz, nachdem sie das Standbein zunächst 45 Grad nach außen gedreht haben (nur ohne Schritt). So kann man die Hüfte besser einsetzen, der Kick ist minimal verzögert, dafür aber härter.
Deshalb wird der Tritt im Kickboxen etwas (!) anders ausgeführt. Ist auch logisch, weil es beim Pointfighting um Geschwindigkeit geht und im Vollkontakt mit Kopfschutz ein KO schwieriger ist => und die Härte der Kicks nicht in die Wertung geht.
Ursprünglich habe ich an dem oben geposteten Videos nur kritisiert, dass die Protagonistin das Standbein nicht vernünftig eindreht. Erinnert sich daran noch jemand? :D
nichts anderes habe ich behauptet. allerdings ist der step, den du beschreibst die möglichkeit die distanz zum angriff zu überbrücken. ich kenne den schritt sowohl gerade nach vorne als auch als 45 grad step nach außen, in beiden fällen wird dann auf dem ballen mit drehung und hüfteinsatz gekickt.
was ich zuvor als hollandstyle bezeichnet habe, kannst du bei bas rutten sehen. er setzt den fuss beim schritt nach vorne/ seitlich komplett auf, allerdings wird die ferse zum gegner gedreht und mit hüfteinsatz gekickt ohne eine drehbewegung auf dem fussballen zu machen, die hat der spezielle step ersetzt..
leider stimmen deine letzten schlussfogerungen nicht: im kickboxen gibt es 6 kampfdisziplinen. im kickboxen kann ich alle technikenvariationen anwenden. du kannst deshalb mt techniken nur mit den ringdisziplinen vollkontakt, low kick und k1 vergleichen. in allen 3 disziplinen kann sowohl mit dem fuss als auch dem schienbein getroffen werden, also habe ich die verschiedsten technikmöglichkeiten.
den kopfschutz gibt es , in mt amateurkämpfen allerdings auch.
in die punktwertung im kickboxen in den ringdisziplinen gehen nur alle wirkungstreffer ein , dh treffer, die mit kraftvoller saubere technik landen ohne nur durchzurutschen oder berührungen sind.
deshalb sind kraftvolle techniken wie im MT style von vorteil .
Nichts anderes habe ich behauptet. Allerdings ist der Step, den du beschreibst die Möglichkeit, die Distanz zum Angriff zu überbrücken. Ich kenne den Schritt sowohl gerade nach vorne als auch als 45 grad Step nach außen,
Da bin ich wieder bei dir ;) Das zeigen auch manche Thais. Sie machen den Schritt gerade nach vorne, dann heben sie die Ferse und drehen auf dem Standbein. Also das klassische "lift and pivot" (so wie es auch im Karate/TKD etc. gezeigt wird). Dabei dient der Schritt nur dazu, an den Gegner zu kommen.
Der 45-Grad Schritt nach vorne ist hingegen die konkrete Vorbereitung/Einleitung des runden Kicks.
Am Sandsack macht man weder bei Boxtechniken noch bei geraden Kicks einen Schritt. Im Kampf kommt man ohne Schritt nicht an den Gegner ran. Beim runden Tritt macht man aber auch am Sack den 45er Step, um die Hüfte besser einsetzen zu können. Ist ja in dem einen von mir geposteten Video schön zu sehen. Deswegen gehört der 45-Grad-Step für mich zur Technik und nicht zur Distanzüberbrückung.
Weil ich ihn auch nutze, wenn ich nah genug bin.
Und ja, der Step kann natürlich gleichzeitig die Distanzüberbrückung darstellen. Ist aber nicht der Hauptzweck.
was ich zuvor als hollandstyle bezeichnet habe, kannst du bei bas rutten sehen. er setzt den fuss beim schritt nach vorne/ seitlich komplett auf, allerdings wird die ferse zum gegner gedreht und mit hüfteinsatz gekickt ohne eine drehbewegung auf dem fussballen zu machen, die hat der spezielle step ersetzt.
Yep. Problem an diesem "Einleitungsschritt" ist, dass der Gegner die Technik dadurch recht früh erkennen kann.
Leider stimmen deine letzten Schlussfolgerungen nicht: Im Kickboxen gibt es 6 Kampfdisziplinen. Im Kickboxen kann ich alle Technikenvariationen anwenden. Du kannst deshalb mit Techniken nur mit den Ringdisziplinen Vollkontakt, low kick und k1 vergleichen. In allen 3 Disziplinen kann sowohl mit dem Fuß als auch dem Schienbein getroffen werden, also habe ich die verschiedensten Technikmöglichkeiten.
Check. Du hast in einer Diskussion mit Christoph Delph schon mal erklärt, dass es "das Kickboxen" nicht mehr gibt, sondern zumindest 6 Versionen nach WAKO.
Den Kopfschutz gibt es, in MT-Amateurkämpfen allerdings auch.
Korrekt. Teilweise auch Schutzweste. Hab auch schon Veranstalter gesehen, die Weste und Schienbeinschützer vorgeschrieben haben. Da hätte man Rippentreffer komplett ungedeckt fressen können :D Bei diesem Regelwerk gehen die Kämpfer dann auch wieder auf Geschwindigkeit statt auf Kraft.
In die Punktwertung im Kickboxen in den Ringdisziplinen gehen nur alle Wirkungstreffer ein, d.h. Treffer, die mit kraftvoller, sauberer Technik landen, ohne nur durchzurutschen oder die nur Berührungen sind.
Im Grunde auch beim MT: "kraftvoll, genau, ungeschützt und gemäß den Regeln".
Mein Wissen über Kickboxen ist zugegeben begrenzt. Ich habe damals in einem Gym trainiert, dessen Kickboxsparte zur IKBF gehörte. Meine Infos sind daher wohl weder up to date noch allgemeingültig.
hallosaurus
19-10-2022, 13:27
https://youtube.com/shorts/YhPdksuCGKU?feature=share
Hier sieht man eine Dame an den Pratzen arbeiten und den roundhouse ausführen. Sie wählt die Variante mit dem angewinkelten Bein. Welche roundhouse Variante bevorzugt ihr? Das Gestreckte Bein oder das angewinkelte, nutzt ihr sogar beide Varianten und was sind für euch jeweils die pro und contra Punkte?
frage mich nur wo immer der schritt ist :D
frage mich nur wo immer der schritt ist :D
Ich habe mir doch gedacht, dass hier ein Verständnisproblem besteht :D Wir meinen keinen Schritt im Sinne eines Auslagenwechsels. Sondern das von mir oben beschriebene Vorsetzen des linken Fußes. Das können 30cm sein oder auch nur 10cm. Und diesen kleinen, aber wichtigen Step macht sie bei jedem Kick!
https://youtube.com/shorts/YhPdksuCGKU?feature=share
Hier sieht man eine Dame an den Pratzen arbeiten und den roundhouse ausführen. Sie wählt die Variante mit dem angewinkelten Bein. Welche roundhouse Variante bevorzugt ihr? Das Gestreckte Bein oder das angewinkelte, nutzt ihr sogar beide Varianten und was sind für euch jeweils die pro und contra Punkte?
An den Pratzen und am Sandsack nehme ich grundsätzlich die Variante mit gestrecktem Bein, weil das die kraftvollere Variante ist. Beim Sparring oder wenn an der Pratze mehrere Kicks schnelle hintereinander gemacht werden, die angewinkelte. Hängt schlicht davon ab, ob ich möglichst schnell oder möglichst kraftvoll treten möchte.
Bei deinem Video sieht man übrigens sehr schon, wie viel Kraft sie zugunsten der Schnelligkeit opfert. Der "Schritt" ist recht kurz, der Hüfteinsatz noch ausbaufähig. Sie dreht bei den Kicks den Fuß des Standbeins maximal 90 Grad. Da geht also noch was. Aber da sie offenbar auf Tempo arbeitet, ist es völlig ok.
hallosaurus
19-10-2022, 14:50
Ich habe mir doch gedacht, dass hier ein Verständnisproblem besteht :D Wir meinen keinen Schritt im Sinne eines Auslagenwechsels. Sondern das von mir oben beschriebene Vorsetzen des linken Fußes. Das können 30cm sein oder auch nur 10cm. Und diesen kleinen, aber wichtigen Step macht sie bei jedem Kick!
Das geschulte Auge sieht die Bewegungen.
hallosaurus
19-10-2022, 14:56
An den Pratzen und am Sandsack nehme ich grundsätzlich die Variante mit gestrecktem Bein, weil das die kraftvollere Variante ist. Beim Sparring oder wenn an der Pratze mehrere Kicks schnelle hintereinander gemacht werden, die angewinkelte. Hängt schlicht davon ab, ob ich möglichst schnell oder möglichst kraftvoll treten möchte.
Bei deinem Video sieht man übrigens sehr schon, wie viel Kraft sie zugunsten der Schnelligkeit opfert. Der "Schritt" ist recht kurz, der Hüfteinsatz noch ausbaufähig. Sie dreht bei den Kicks den Fuß des Standbeins maximal 90 Grad. Da geht also noch was. Aber da sie offenbar auf Tempo arbeitet, ist es völlig ok.
Das stimmt die junge Dame rotiert sehr wenig. Im Sinne eines set ups für folgetechniken oder einem Winkelwechsel macht es durchaus Sinn nicht immer die volle Wucht in den Kick zu legen. Unterm Strich denke ich weiß Sie und ihr Trainer Team was sie tun und werden das entsprechend einordnen können.
Bezüglich angewinkelt und ausgestreckt finde ich das den angewinkelte Kick noch etwas mehr Wucht hat. Der ausgestreckte roundhouse bietet natürlich mehr Reichweite.
Ich habe mir doch gedacht, dass hier ein Verständnisproblem besteht :D Wir meinen keinen Schritt im Sinne eines Auslagenwechsels. Sondern das von mir oben beschriebene Vorsetzen des linken Fußes. Das können 30cm sein oder auch nur 10cm. Und diesen kleinen, aber wichtigen Step macht sie bei jedem Kick!
nein kein verständnisproblem, da mir die "richtigen" kickbox- als auch thaibox techniken, nebst vieler var bekannt sind ;)
den fuss bewegt sie nicht immer.
ein kleiner step bringt auch nicht soviel, dass es ein kick kräftiger wird. entscheidend ist die schnelligkeit und der einsatz des körpers durch drehung und hüfte und die duplizität der beiden . :D
hallosaurus
19-10-2022, 15:17
https://youtu.be/9-7ZubdQmp4
Als Glory noch das Weltbeste Kickboxen zu bieten hatte.
https://youtu.be/ud7NAYGgmM8
Warum Glory untergegangen ist. Schwergewichte.
weltergewicht und schwergewicht ist nicht vergleichbar.
Den Fuß bewegt sie nicht immer.
Ein kleiner Step bringt auch nicht soviel, dass es ein Kick kräftiger wird. Entscheidend ist die Schnelligkeit und der Einsatz des Körpers durch Drehung und Hüfte und die Duplizität der beiden.
Und den Einsatz der Hüfte leitest Du mit dem Step ein. Sieht man auch im Video, bei allen harten Tritten ist der Step dabei.
Der fehlende Step wurde mir in Thailand sogar ausdrücklich als Fehler erklärt. In dem Punkt sind die Thais sogar uns Farangs gegenüber ehrlich. :p
mir wurde es in thailand anders erklärt: step nach vorne /seitlich, um kraftvoll anzugreifen. zb als kickerwiderung ist es nicht nötig. es kommt immer darauf an, was man will und was die jeweilige situation bietet bzw erfordert. :D
Hihi, ich hab mal im KickboxenWKA, damals noch mit langen roten Satinhosen von Kwon, gelernt/trainiert mit dem vorderen Bein ansatzlos, ja, ansatzlos, zum Kopf zu kicken...
So wie ein Jab..
Wir kannten aber auch damals schon Lowkicks und MT und haben uns auch so bewegt...
hallosaurus
19-10-2022, 19:07
Hihi, ich hab mal im KickboxenWKA, damals noch mit langen roten Satinhosen von Kwon, gelernt/trainiert mit dem vorderen Bein ansatzlos, ja, ansatzlos, zum Kopf zu kicken...
So wie ein Jab..
Wir kannten aber auch damals schon Lowkicks und MT und haben uns auch so bewegt...
Das ist das Kickboxen was ich auch zuerst gelernt habe. Es war eine schöne Zeit.
Solche Kicks haben sich im VK natürlich nicht durchgesetzt..
Ich sehe das heute aber nicht mehr so dogmatisch("Fuss 30cm im 45grad Winkel nach vorne"), ist ja ein dynamischer Prozess, dadurch würde man ja telegrafieren, also vorherrsehbar sein...
Ich dreh beim Kick aufjedenfall auch noch auf dem Fuss um mein Knie zu entlasten und mehr Power in den Kick zu bringen..
@marq hatte früher bestimmt noch lange Satinhosen und Safeties von TopTen für die Füsse verscherbelt....
:biglaugh: :klatsch: :beer:
Hihi, Muci damals '95 einer von zwei Trainern im Kickboxverein meiner Wahl...
https://www.youtube.com/watch?v=beDPOaQtiE0
https://www.youtube.com/watch?v=BH6nZzBU1qg
Muci war korrekt, wusste damals garnicht, dass er mal 36boy war... :biglaugh:
Gab noch kein WWW in dem Umfang von heute..
Gangsta Rap auch nicht, puuuh.. :D
@marq hatte früher bestimmt noch lange Satinhosen und Safeties von TopTen für die Füsse verscherbelt....
top ten rulez. trag ich selber noch im klassischen training mit den fusssafties :D und im k1 kurze hose plus thaischoner und thai-eisenbecher :D ;)
Jau, TopTen Handschuhe find ich auch immer noch super, die Schuhe hatte ich nie, nur Schienbeinschoner...
Diese Perle aus dem KKB möchte ich hier aber explizit nochmal vorstellen: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?57185-K1-Event-in-der-Ichi-Geki-Schule
:biglaugh:
hallosaurus
20-10-2022, 08:02
Hihi, Muci damals '95 einer von zwei Trainern im Kickboxverein meiner Wahl...
https://www.youtube.com/watch?v=beDPOaQtiE0
https://www.youtube.com/watch?v=BH6nZzBU1qg
Muci war korrekt, wusste damals garnicht, dass er mal 36boy war... :biglaugh:
Gab noch kein WWW in dem Umfang von heute..
Gangsta Rap auch nicht, puuuh.. :D
Um Himmels Willen, was ist das denn?
Roy Jones Jr auf wish bestellt? Und was sollen 36 Boys sein?
In Thailand wird traditionell nie ein Schritt gemacht. Dies wurde in verschiedenen Camps mit ex Champs nie gezeigt.
Mir wurde es in Thailand anders erklärt: Step nach vorne /seitlich, um kraftvoll anzugreifen.
Danke fürs Mitspielen :rolleyes: Ich lasse Euch dann mal wieder alleine.
es muss heissen: zwingend oder per se . es gibt verschiedene anwendungen des lowkicks und nicht nur ein bestimmtes vorgefertigtes schema :D
eine gute quelle für inpiration: https://bjjfanatics.com/collections/instructional-videos/mc_striking
Den wirklichen Unterschied zwischen Kick und Thai sehe ich eher in der Strategie, nicht so sehr in der Ausführung der Kicks, dafür ähneln die sich zu sehr...
Dieses "Thais machen einen Schritt im 45grad Winkel, 30 cm nach vorne" sehe ich eher als eine übertriebene Visualisierung zu Trainingszwecken an, im Prinzip geht es ja darum, mit dem vorderen Fuss eine Gewichtsverlagerung einzuleiten, aber kurz und knackig..
hallosaurus
21-10-2022, 21:29
https://youtu.be/zNIaF9hoRT4
Kickboxen vs Muay Thai. Der Showdown. Ein Kampf der mich richtig interessiert.
https://www.youtube.com/watch?v=Qa5L0I9-JxE
klassiches kickboxen mit einem sportlichen vorbild :D
https://www.youtube.com/watch?v=zcXoJhXYeAU
dann kam K1 :D
hallosaurus
21-10-2022, 22:04
https://www.youtube.com/watch?v=Qa5L0I9-JxE
klassiches kickboxen mit einem sportlichen vorbild :D
Den Kampf habe ich schon mehrfach gesehen. Unfassbar ärgerlich für Mack. Allerdings sieht man hier ganz gut, wie wenig Erfahrung Kickboxer mit Boxen hatten. Don the Dragon war einer der wenigen der isoliert Boxen trainierte und hat diese Fertigkeiten genutzt um Mack zu bestrafen.
Christoph Delp
22-10-2022, 08:17
Fußarbeit
Im Muay Thai besteht das ganze System auf Steps/Fußarbeit.
So lernt man es von einem Lehrer, wohl eher nicht in Camp im Urlaub.
Jede Technik ist mit Step verbunden. Egal ob Schlag, Knie, Ellbogen oder Kick.
Es geht um Balance/Gleichgewicht.
Kick-Bewegung
Zuerst erfolgt der Step auf Ballen, man kommt in die geeignete Position/die Balance ist hergestellt.
Mit dem Step beginnt eine Initialbewegung: weiterhochdrücken der Ferse, Fußdrehung, Hüftdrehung, Körperdrehung usw.
Step
Mit Step ist nicht gemeint, auf eine ganz bestimmte Position den Fuß zu setzen. Step kann auch ein Fußversetzen um nur einige Millimeter sein. Es kommt darauf, an wo Gegner steht, wie er sich bewegt und wie der Sportler seine Kicktechnik perfektioniert hat, bis hin zu seiner Verteidigungshaltung.
Wie hier schon geschrieben wurde: ein großer deutlicher Step ist leichter von Gegner zu sehen und zu unterbinden. Deshalb passt der Kämpfer seinen Kick so an, so dass er für ihn funktioniert.
Bogen
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man von in einem weiten Bogen von außen tritt, er gibt viel Power, aber auch leichter zu sehen (eher Buakaw). Oder man tritt steiler von unten hoch, dann muss man die Hüfte in oberer Position umfangreicher drehen und kann so trotzdem kraftvoll werden – ist technisch schwerer (Yodsenglai-Kick).
Lehrer
Samart Video wurde hier schon gezeigt. Er lehrt Muay Thai. Das kann bis zu mm-positionieren des Fußes gehen z. B. bei Ellbogenstoß – wenn er sich die Zeit nimmt/hat.
Apideh: „Step, kick! Step leftside, Kick! Step circle away from rope and kick!” Jeder Step war eine Kickvorbereitung.
Usw.
In einem anderen Thread wurde schon einmal behauptet, dass Kickboxen die Muay Thai-Kicks adaptiert hätte. Daraufhin habe ich mir 3 Wako-WM-Finalkämpfe angeschaut. Schienbeintritt mag erlaubt sein, es waren trotzdem keine Muay Thai -Kicks. Kommt natürlich darauf an, wer Trainer und Sportler ist. Kann also sein, dass andere Sportler anders agieren. In den Videos waren ist aber keine Muay Thai Kicks.
Der entscheidende Unterschied war:
Der Muay Thai Kick wird durchgetreten. So wird er angesetzt. Grundsätzlich ist es ein KO-Kick.
Bei den Kickbox- Kicks war aber das Trefferziel am Körper. Ist völlig in Ordnung, nur anders.
Es ist kein Urteil, was besser ist, Ziel der Einsetzung oder sonstiges. Es zeigt nur Unterschied der Kickbewegung.
hallosaurus
22-10-2022, 10:02
Fußarbeit
Im Muay Thai besteht das ganze System auf Steps/Fußarbeit.
So lernt man es von einem Lehrer, wohl eher nicht in Camp im Urlaub.
Jede Technik ist mit Step verbunden. Egal ob Schlag, Knie, Ellbogen oder Kick.
Es geht um Balance/Gleichgewicht.
Kick-Bewegung
Zuerst erfolgt der Step auf Ballen, man kommt in die geeignete Position/die Balance ist hergestellt.
Mit dem Step beginnt eine Initialbewegung: weiterhochdrücken der Ferse, Fußdrehung, Hüftdrehung, Körperdrehung usw.
Step
Mit Step ist nicht gemeint, auf eine ganz bestimmte Position den Fuß zu setzen. Step kann auch ein Fußversetzen um nur einige Millimeter sein. Es kommt darauf, an wo Gegner steht, wie er sich bewegt und wie der Sportler seine Kicktechnik perfektioniert hat, bis hin zu seiner Verteidigungshaltung.
Wie hier schon geschrieben wurde: ein großer deutlicher Step ist leichter von Gegner zu sehen und zu unterbinden. Deshalb passt der Kämpfer seinen Kick so an, so dass er für ihn funktioniert.
Bogen
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man von in einem weiten Bogen von außen tritt, er gibt viel Power, aber auch leichter zu sehen (eher Buakaw). Oder man tritt steiler von unten hoch, dann muss man die Hüfte in oberer Position umfangreicher drehen und kann so trotzdem kraftvoll werden – ist technisch schwerer (Yodsenglai-Kick).
Lehrer
Samart Video wurde hier schon gezeigt. Er lehrt Muay Thai. Das kann bis zu mm-positionieren des Fußes gehen z. B. bei Ellbogenstoß – wenn er sich die Zeit nimmt/hat.
Apideh: „Step, kick! Step leftside, Kick! Step circle away from rope and kick!” Jeder Step war eine Kickvorbereitung.
Usw.
In einem anderen Thread wurde schon einmal behauptet, dass Kickboxen die Muay Thai-Kicks adaptiert hätte. Daraufhin habe ich mir 3 Wako-WM-Finalkämpfe angeschaut. Schienbeintritt mag erlaubt sein, es waren trotzdem keine Muay Thai -Kicks. Kommt natürlich darauf an, wer Trainer und Sportler ist. Kann also sein, dass andere Sportler anders agieren. In den Videos waren ist aber keine Muay Thai Kicks.
Der entscheidende Unterschied war:
Der Muay Thai Kick wird durchgetreten. So wird er angesetzt. Grundsätzlich ist es ein KO-Kick.
Bei den Kickbox- Kicks war aber das Trefferziel am Körper. Ist völlig in Ordnung, nur anders.
Es ist kein Urteil, was besser ist, Ziel der Einsetzung oder sonstiges. Es zeigt nur Unterschied der Kickbewegung.
Hey Christoph,
Schön dass du es in den Thread geschafft hast obwohl es von Kickboxen und nicht Muay Thai handelt ( ich hätte gerne für beide Sportarten zugleich einen Thread erstellt, geht aber Forumstechnisch nicht)
Danke für deine Einschätzung. Die sich mit meiner und denen der anderen Experten deckt.
Wie bewertest du denn die Unterschiede zwischen einem angewinkelten und gestreckten Roundhouse?
Mit Step ist nicht gemeint, auf eine ganz bestimmte Position den Fuß zu setzen. Step kann auch ein Fußversetzen um nur einige Millimeter sein. Es kommt darauf, an wo Gegner steht, wie er sich bewegt und wie der Sportler seine Kicktechnik perfektioniert hat, bis hin zu seiner Verteidigungshaltung.
Wie hier schon geschrieben wurde: ein großer deutlicher Step ist leichter von Gegner zu sehen und zu unterbinden. Deshalb passt der Kämpfer seinen Kick so an, so dass er für ihn funktioniert.
wenn auch einige millimeter .......der kämpfer passt seinen kick so an, dass er funktioniert ;)
so ein ""step"ist für mich KEIN STEP, wenn sich der fuss nur wenige millimeter bewegt. es ist für mich ein kick auf der stelle. steps sind nötig, um die distanz zuüberbrücken. natürlich macht man einen step, um kraftvoller zu treffen, und plaziert sich so, dass man so kicken kann, wenn man entsprechend hart kicken will.
In einem anderen Thread wurde schon einmal behauptet, dass Kickboxen die Muay Thai-Kicks adaptiert hätte. Daraufhin habe ich mir 3 Wako-WM-Finalkämpfe angeschaut. Schienbeintritt mag erlaubt sein, es waren trotzdem keine Muay Thai -Kicks. Kommt natürlich darauf an, wer Trainer und Sportler ist. Kann also sein, dass andere Sportler anders agieren. In den Videos waren ist aber keine Muay Thai Kicks.
was waren das dann für kicks? alles nur schnappkicks mit dem schienbein als trefferfläche??
um das beurteilen zu koennen, werden wohl keine zufälligen drei wm videos reichen.
du siehst was du hier mir vorhälst, könnte ich dir genauso in bezug auf kickboxen vorhalten. denn die ausage die kicks hatten ausschliesslich den körper als trefferziel entlarvt dich. du must schon auch die finals der entsprechenden ring disziplin anschauen. im vk ist deine aussage natürlich richtig, und dort werden auch keine mt ähnlichen techniken zu sehen sein und das schienbein darf trefferfläche sein. die aussagen stimmen aber nicht bezügl. low kick und k1.
wobei es natürlich beim kickboxen scheinbar nicht so dogmatisch zu geht und alle arten der kickausführung erlaubt sind, solange sie kraftvoll sind.
unterschiede gibt es natürlich im großen ganzen, sonst wären es nicht 2 unterschiedliche sportarten. jedenfalls wäre die ausführung wie ein nach dir beschriebener kick nicht im low kick k1 verboten.
Den Kampf habe ich schon mehrfach gesehen. Unfassbar ärgerlich für Mack. Allerdings sieht man hier ganz gut, wie wenig Erfahrung Kickboxer mit Boxen hatten. Don the Dragon war einer der wenigen der isoliert Boxen trainierte und hat diese Fertigkeiten genutzt um Mack zu bestrafen.
deine aussage stimmt nicht. mack war immerhin er 3 mal 3. der deutschen Meisterschaft im Amateurboxen .
Christoph Delp
22-10-2022, 11:10
Hey Christoph,
Schön dass du es in den Thread geschafft hast obwohl es von Kickboxen und nicht Muay Thai handelt ( ich hätte gerne für beide Sportarten zugleich einen Thread erstellt, geht aber Forumstechnisch nicht)
Danke für deine Einschätzung. Die sich mit meiner und denen der anderen Experten deckt.
Wie bewertest du denn die Unterschiede zwischen einem angewinkelten und gestreckten Roundhouse?
Hallo, bin mir nicht ganz sicher, wie du es meinst. Meinst du das beim Muay Thai Round Kick, das Bein nicht durchgestreckt wird? Also mit mehr oder weniger gebeugtem Bein von außen aufgetroffen wird?
Oder meinst du den Halb-Knie-Halb-Schienbeintritt, bei dem bewusst mit gebeugtem Unterschenkel getreten wird?
Christoph Delp
22-10-2022, 11:22
wenn auch einige millimeter .......der kämpfer passt seinen kick so an, dass er funktioniert ;)
so ein ""step"ist für mich KEIN STEP, wenn sich der fuss nur wenige millimeter bewegt. es ist für mich ein kick auf der stelle. steps sind nötig, um die distanz zuüberbrücken. natürlich macht man einen step, um kraftvoller zu treffen, und plaziert sich so, dass man so kicken kann, wenn man entsprechend hart kicken will.
was waren das dann für kicks? alles nur schnappkicks mit dem schienbein als trefferfläche??
um das beurteilen zu koennen, werden wohl keine zufälligen drei wm videos reichen.
du siehst was du hier mir vorhälst, könnte ich dir genauso in bezug auf kickboxen vorhalten. denn die ausage die kicks hatten ausschliesslich den körper als trefferziel entlarvt dich. du must schon auch die finals der entsprechenden ring disziplin anschauen. im vk ist deine aussage natürlich richtig, und dort werden auch keine mt ähnlichen techniken zu sehen sein und das schienbein darf trefferfläche sein. die aussagenstimmen aber nicht bezügl. low kick und k1.
wobei es natürlich beim kickboxen scheinbar nicht so dogmatisch zu geht und alle arten der kickausführung erlaubt sind, solange sie kraftvoll sind.
unterschiede gibt es natürlich im großen ganzen, sonst wären es nicht 2 unterschiedliche sportarten. jedenfalls wäre die ausführung wie ein nach dir beschriebener kick nicht im low kick k1 verboten.
Es ist mir egal, du kannst es annehmen oder nicht.
Es ist ein Step, der Step ist grundlegend für die Balance.
Ich habe mir die Kämpfe in Muay Thai Hosen angeschaut.
Es waren nur 3 Kämpfe, das ist nicht repräsentativ.
Ich hatte auch keine Lust die Kämpfe zu verlinken, da ich es nicht so verstanden haben wollte, dass ich die Kämpfer bloß stelle.
Man weiß nie, wer wieder irgendetwas missversteht.
Man hätte darüber diskutieren können, welcher Vorteile der Kick so oder so ausgeführt hat.
Aber wenn wir uns schon nicht einig werden, dass Muay Thai Techniken Steps benötigen, dann hat es keinen Sinn.
Wörter wie "entlarven" hier einzubringen, gefällt mir nicht.
Wenn du hier unbedingt Recht haben willst, ist gut so. Wir sehen halt einiges grundlegend anders.
hallosaurus
22-10-2022, 11:23
deine aussage stimmt nicht. mack war immerhin er 3 mal 3. der deutschen Meisterschaft im Amateurboxen .
Okay dann unterlag ich einer Fehleinschätzung. Waren diese Erfolge vor oder nach dem Wilson Kampf?
PS: ergänzt du bitte noch den Wikipedia Eintrag zu Mack. Du kennst die Hintergründe wie immer bestens und solltest somit ausreichend qualifiziert sein. Beim nächsten Klick auf den link hätte ich gerne das ganze Portfolio von Macks Errungenschaften. So das ich ihm nicht wieder ( Fälschlicherweise?) Erfolge abspreche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Mack
hallosaurus
22-10-2022, 11:33
Hallo, bin mir nicht ganz sicher, wie du es meinst. Meinst du das beim Muay Thai Round Kick, das Bein nicht durchgestreckt wird? Also mit mehr oder weniger gebeugtem Bein von außen aufgetroffen wird?
Oder meinst du den Halb-Knie-Halb-Schienbeintritt, bei dem bewusst mit gebeugtem Unterschenkel getreten wird?
Ich meine das beim roundhouse das Bein nicht ganz durchgestreckt wird. Wobei das für mich keine allgemeingültige Aussage ist. Buakaw, superbon etc. Strecken ihren Kick gerne mal voll durch. Es gibt aber auch die Variante mit dem angewinkelten roundhouse. Für mich ist das Distanz Management. Vielleicht hast du dazu aber noch interessante Ergänzungen.
Christoph Delp
22-10-2022, 11:47
In der Grundschule im Training sollte das Bein gestreckt werden. Samart und viele andere Thais würden darauf bestehen.
Ich glaube, bei vielen bekannten Thai-Kämpfern ist Bein fast immer gestreckt.
Aber anderseits Apideh war es egal, und er war ja nicht der schlechteste Kicker.
Für ihn war Step und Timing zum Kick entscheidend. Für ihn hat dann letztlich die Distanz entschieden, ob Bein dann völlig oder nur fast gestreckt wurde.
Bei mir ist Bein nicht immer gestreckt, so funktioniert es für mich.
Ich glaube, dass jeder der einige Zeit seinen Stil so entwickelt wie es für ihn am besten passt.
Ich würde nur beim Unterrichten mit gestrecktem Bein anfangen.
Bei fortgeschrittenen und intensivem Pratzentraining könnte es dann angepasst werden.
Nur meine Meinung.
Okay dann unterlag ich einer Fehleinschätzung. Waren diese Erfolge vor oder nach dem Wilson Kampf?
1984, 1986, 1988 entnommen aus seinem buch kickboxen.
hallosaurus
22-10-2022, 11:52
https://youtu.be/QdJch21abV4
Wie bewertest du die Erklärungen?
Christoph Delp
22-10-2022, 12:10
Das ist so viel Inhalt in kurzer Zeit, dass muss ich in Ruhe anschauen.
Vielleicht kann man auch über Sequenzen diskutieren.
Was die beiden am Anfang 0:23 zeigen, wurde mir als weiter Halb-Knie-Halb-Schienbeintritt unterrichtet.
Ist vollkommen in Ordnung. Man kann genauso Distanz-Kniestoß machen, je nachdem wofür man besseren Instinkt entwickelt hat.
1:00 ist mir nicht klar, weshalb er die Balance aufgibt, so zurückfällt.
Sequenz 3:29-Ende: Stopp Gegner mit Halb-Knie-Halb-Schienbeintritt, dann sofort weiterleiten und folgen mit RK.
Der Trainer macht allerdings einen schrägen Round Kick als Stopptechnik vor, dass ist auch sehr schwer, mir aber logischer durchführbar, wenn man gut in dieser Karuhat-Kicktechnik ist
Das finde ich mit so schnellen viel Inhalt-Videos schwierig. Besser weniger Inhalt, klar erklärt. Wenn die beiden sich schon nicht einig sind :-)
Superbon stoppt den Gegner mit Halb-Knie-Halbschienbein-Kick, was eine normale Technik ist, für mich war das sehr schwer, einige Thais können es gut.
Jetzt stehst du auf einem Bein, musst die Position kontrollieren. Oft angewendet wäre jetzt z. B. weiter einknicken und am Hals greifen.
Er will aber jetzt auf einem Bein stehend den Gegner weiter nach vorn leiten.
Ich finde diese Kontertechnik extrem schwer, möglich gegen einen schlechteren Gegner ist natürlich alles. Ich würde es nicht unterrichten.
was siehst du in dem Video? Ziehst daraus an Techniken und interessanten Infos?
hallosaurus
22-10-2022, 12:21
https://youtu.be/ME6NJiZ_v9o
https://youtu.be/iNfPpFG728U
Ein netter intelligenter Mann ist er aber bei den gezeigten Lehrgangsinhalten gruselt es mich. Das ist eine richtige Zeitreise in die 80er und hat mit dem heutigen Kampfsport nicht allzu viel am Hut.
aber bei den gezeigten Lehrgangsinhalten gruselt es mich. Das ist eine richtige Zeitreise in die 80er und hat mit dem heutigen Kampfsport nicht allzu viel am Hut.
was meinst du damit? das ist klassisches kickboxen und laut seiner webseite haben seine schüler damit große erfolge im vk und lk in den verbänden wku und iska.
hallosaurus
22-10-2022, 12:51
was meinst du damit? das ist klassisches kickboxen und laut seiner webseite haben seine schüler damit große erfolge im vk und lk in den verbänden wku und iska.
Okay das mag ja sein. Das würde ich ähnlich bewerten wie Erfolge in Pointfighting Karate oder taekwondo.
Okay das mag ja sein. Das würde ich ähnlich bewerten wie Erfolge in Pointfighting Karate oder taekwondo.
das bedeutet? nichts wert?
man sollte respekt allen sportlern gegenüber erweisen....
https://www.youtube.com/watch?v=Yk0UISFKEjc
lehruchmässig ;)
hallosaurus
22-10-2022, 19:12
das bedeutet? nichts wert?
man sollte respekt allen sportlern gegenüber erweisen....
Nein. Das bedeutet es nicht. Es ist nur schwer, diese Systeme ins echte Kämpfen zu übertragen. Siehst du ja an Smolik. ( Dessen größter Kritiker du selbst bist)
ich bin ein mma smolik kritiker und kritisiere, dass er sich nicht im k1 entwickelt hat, denn er hätte gute anlagen , wenn er den willen zur verbesserung im k1 gehabt hätte. einen glory fvertrag hatte er zudem. er hat aber imo die "falsche herausforderung" im mma gesucht.
hallosaurus
23-10-2022, 11:42
ich bin ein mma smolik kritiker und kritisiere, dass er sich nicht im k1 entwickelt hat, denn er hätte gute anlagen , wenn er den willen zur verbesserung im k1 gehabt hätte. einen glory fvertrag hatte er zudem. er hat aber imo die "falsche herausforderung" im mma gesucht.
Smolik konnte seine Leichtkontakt Schule nie wirklich ablegen und kämpft immer noch aus der falschen Auslage.
Smolik konnte seine Leichtkontakt Schule nie wirklich ablegen und kämpft immer noch aus der falschen Auslage.
Das sehe ich nicht so!:cool:
Der Fighting-Style von Smolik passt nicht zum MMA.
Er ist viel zu offensiv und müsste mehr Boxen und seine Deckung verbessern und weniger Kicken , sowie seine Bodenkampftechniken verbessern.
hallosaurus
23-10-2022, 12:44
Das sehe ich nicht so!:cool:
Der Fighting-Style von Smolik passt nicht zum MMA.
Er ist viel zu offensiv und müsste mehr Boxen und seine Deckung verbessern und weniger Kicken , sowie seine Bodenkampftechniken verbessern.
Und wo genau siehst du es jetzt nicht so? ;)
Und wo genau siehst du es jetzt nicht so? ;)
wegen der Auslage.;)
hallosaurus
23-10-2022, 21:32
Schöne Hände und brutale Kicks :)
https://youtu.be/Tc4HiBuAs0k
hallosaurus
23-10-2022, 21:34
wegen der Auslage.;)
Das er nicht Boxen kann, ist meiner Ansicht nach dem geschuldet, dass er mit seiner starken Seite vorne steht und somit nie vernünftige beinarbeit gelernt hat.
Das er nicht Boxen kann, ist meiner Ansicht nach dem geschuldet, dass er mit seiner starken Seite vorne steht und somit nie vernünftige beinarbeit gelernt hat.
ich glaub das liegt einfach an seinem tkd hintergrund..seine kicks finde ich klasse nur sollte er die überlegt einsetzen- nicht um eine gute show abzuliefern, sondern zu überraschen und hart zu treffen..wenn er sein boxen verbessert und seine kicks im passenden moment trifft, ist er ein sehr guter stand up fighter...neben den bodenkampf trainieren, sollte er sich auf jeden fall einen erfahrenen boxtrainer suchen..finde seine technik nicht gerade sehr gut ausgeführt, da kann man mit sicherheit noch einiges verbessern um mehr schlagkraft rauszubekommen. weiterhin sieht man eigentlich auch kaum kombis...naja hier im internet schreiben kann immer jeder, aber falls du das mal lesen solltest michael..ich meine das wirklich alles so was ich schreibe und wenn du magst, kannst du mich gerne mal zum training einladen.. :).
Schöne Hände und brutale Kicks :)
ich schaue bei jedem video auf die steps..... und finde sie nicht immer.
Christoph Delp
24-10-2022, 12:46
Ich weiß echt nicht, ob du das ernst meinst.
So ziemlich jede Bewegung bei Nong-O ist mit Step ;)
Bei einigen hinteren Geraden bin ich nicht sicher.
Manchmal ist die Stabilität bei seinen Punches manchmal nicht so toll, wenn man auf hinteren Fuß schaut z. b. bei hinterer Gerade 0:26-0:27, da sollte beim Treffen Fußballen aufstehen, was mit kleinem Step möglich wäre.
0:37-0:38 bei Aufwärtsellbogen von hinten, ein kleiner Step beim Ellbogenstoß mit dem hinteren Fuß wäre Grundschule, dann würde Fußballen nicht abheben.
0:49-0:50 da macht er wohl keinen Step, bei den hinteren Geraden bei zukommenden Gegner/Trainer. Da kann man diskutieren, was besser ist.
Man kann auch hier Step machen - allerdings nicht nach vorne sondern auf der Stelle mit hinterem Fuß. Statt Fuß mitzudrehen, gib es die Möglichkeit ihn leicht anzuheben, und dann auf optisch fast gleichen Position aufzustellen, so dass er vollen Kontakt hat, in dem Moment wenn Schlag auftritt.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen, was besser ist.
Christoph Delp
24-10-2022, 12:50
/
das ein step favorisierend eingesetzt wird, weil er natürlich kraftiger ist, steht außer frage. aber wie die anwendung zeigt, (auch das zuvor verlingte sparringsvideo) ist er nicht nötig für einen kick.
Christoph Delp
24-10-2022, 13:11
Er macht bei jedem Kick einen Step.
Step
Ein Step ist eine Fußbewegung, die der Balance dient, und auch zur Technikbewegung gehören kann.
Der Step kann klein, groß, ebenso nach vorne, hinten, innen, außen sein...
Der Fuß verlässt komplett den Boden, mglw nur ganz wenig.
Was du vielleicht meinst, sind große, deutliche Schritte nach vorn. Dies ist tatsächlich nicht notwendig.
Technik ohne Step
Es erfolgt die Technik, direkt ohne Fußanheben. Ferse kann in Luft sein, Ballen hat Bodenkontakt.
Bei beispielsweise hinterer Geraden kann Fuß mit Ballenkontakt mitgedreht werden. (Man kann aber auch steppen - siehe Beitrag vorher.)
Muay Thai Kicks sind ohne Fußanheben schwierig, da sie in einem mehr oder weniger großen Bogen von außen ausgeführt werden.
Möglich z. B. bei vorderem runden Kick bei dem Gegner auf einen zu kommt, da der hintere Fuß bereits seitlich nach außen zeigt.
Richtig hart kann man so aber nicht treten, und Thai Trainer wollen das so nicht.
hallosaurus
24-10-2022, 14:41
ich schaue bei jedem video auf die steps..... und finde sie nicht immer.
Ich habe mir das Video jetzt Extra nochmal angeschaut, um sicher zu gehen, dass ich keine Tomaten auf den Augen habe. Der junge Mann macht doch bei jedem Roundhouse einen Schritt.
Er macht bei jedem Kick einen Step.
Step
Ein Step ist eine Fußbewegung, die der Balance dient, und auch zur Technikbewegung gehören kann.
Der Step kann klein, groß, ebenso nach vorne, hinten, innen, außen sein...
Der Fuß verlässt komplett den Boden, mglw nur ganz wenig.
Was du vielleicht meinst, sind große, deutliche Schritte nach vorn. Dies ist tatsächlich nicht notwendig.
Technik ohne Step
Es erfolgt die Technik, direkt ohne Fußanheben. Ferse kann in Luft sein, Ballen hat Bodenkontakt.
Bei beispielsweise hinterer Geraden kann Fuß mit Ballenkontakt mitgedreht werden. (Man kann aber auch steppen - siehe Beitrag vorher.)
Muay Thai Kicks sind ohne Fußanheben schwierig, da sie in einem mehr oder weniger großen Bogen von außen ausgeführt werden.
fMöglich z. B. bei vorderem runden Kick bei dem Gegner auf einen zu kommt, da der hintere Fuß bereits seitlich nach außen zeigt.
Richtig hart kann man so aber nicht treten, und Thai Trainer wollen das so nicht.
dann glaube ich, dass wir doch nicht so weit auseinander sind ...
denn für mich ist ein step eine bewegung nach vorne oder nach vorne seitlich. im falle eines kicks erfolgt der step auf den fussballen, um dann den kick mit fussdrehung und hüftrotation zu machen.zumindest in der grundschule.
die doppelten kicks sollen ja auch wirkung erzeugen und da fehlt logischerweise der step, weil man schon in der richtigen distanz ist.
Christoph Delp
24-10-2022, 15:07
Beispiel 1: Kongfah
hier einmal ein Beispiel, bei dem man Steps ganz deutlich sieht und die Gewichtsverlagerungen.
Alles schön langsam und deutlich zu sehen, er zeigt hier natürlich Boxen (ist aber auch guter Thai-Boxer)
https://www.youtube.com/shorts/IpEm0FmJv3E
Beispiel 2: Kunsap
Hier ein Beispiel zu Doppelkicks. Im Muay Thai geht es nicht ohne Steps
https://www.youtube.com/watch?v=B5vJpiEurrI
Und jetzt wären wir wieder bei unterschiedlichen Kickarten.
Ein doppelter Halbkreistritt im traditionellen Kickboxen (z. B. Körper, Kopf) als Schnappkick ausgeführt ist ohne Step möglich.
Dieser doppelte Halbkreistritt ist viel schneller im Ziel (als 2 Muay Thai Kicks).
hier mal eine völlig andere sichtweise der ausführung eines low kicks von einem der besten und bekanntesten mma und kickboxtrainer in den USA.
leider begründet er in diesem clip nicht ausführlich, warum er die ausführung so bevorzugt.
ich finde seine philosophie der ausführung hat auch vorteile, sowohl im mma als auch im kickboxen.
es ist kein low kick auf thai art ;), funktioniert für ihn und seine profisportler aber scheinbar.
https://www.youtube.com/watch?v=TL1wpCxWAwY
hallosaurus
24-10-2022, 18:09
https://youtu.be/27hz3DcqdYoDer online Kickboxtrainer dem ich mit Abstand am meisten vertraue.
https://youtu.be/zSaF0OQ7DpY
wie gut, dass Bazooka Joe die ganze sache wie ich sieht :D
die thaiversion nicht nötig ist bzw. nur dann eingesetzt wird, wenn sie sich lohnt, aber man dennoch viele kickoptionen hat, sogar schnappkicks zum kopf :D , aber auch in kombinationen ist oft ein kick nach thai art nicht nötig´.
wir sind aber auch nur kickboxer, aber open minded und machen doch mehr als schnappkicks ;)
https://www.youtube.com/watch?v=16TE1kdpEhk
hallosaurus
24-10-2022, 19:03
Ich weiß nicht in welche Richtung du jetzt argumentieren willst. Es ging doch um den roundhouse nach Thai Art. Der wird nunmal so ausgeführt wie ich und diverse andere User es beschrieben haben. Bestätigt mit aussagen und Video Material anerkannter Experten und Kämpfer.
Artenvielfalt und die Berechtigung dieser Varianten wurde zu keinem Zeitpunkt angezweifelt. Das ist schon ein verzweifelter Versuch sich aus der Diskussion zu winden. Hat was von in den Handschuh greifen oder ins Auge stechen wenn die Submission sitzt.
das ist auch nur die ideal version, die angestrebt wird. in der realität, also im kampf oder sparring sieht dann auch anders aus.
aber lass uns nun über kickboxvideos diskutieren..... und da muss ich dir zustimmen: joe ist ein sehr guter kickboxlehrer auf YT, der ähnlich wie ich die sache angeht, nämlich open minded.
das ist auch das tolle beim mma und beim kickboxen. man kann vieles machen, ohne gegen irgendwelche traditionen zu verstoßen.
hallosaurus
24-10-2022, 20:11
Da kann ich dir bedingungslos zustimmen. Joe für mich der beste auf YouTube. Gabriel Varga schaue ich hin und wieder auch gerne.
Um am Zeitgeist zu bleiben hast du keine andere Wahl so offen zu sein und den eigenen Stil oder den der Schüler mit Techniken aus allen Sportarten zu ergänzen. ( Sofern es das Regelwerk zulässt)
Wenn ich an meine ersten Erfahrungen im Kickboxen denke, war es Rückblickend doch sehr, heute würde man sagen toxisch. Einwende wurden nicht geduldet, es war nicht gewünscht zeitgleich woanders zu trainieren. Das war halt Pointfighting und LK.
In den K1 Gyms herrscht eine andere Philosophie als in den Gyms die sich klassisch aus taekwondo und oder Karate entwickelt haben.
Wenn ich an meine ersten Erfahrungen im Kickboxen denke, war es Rückblickend doch sehr, heute würde man sagen toxisch. Einwende wurden nicht geduldet, es war nicht gewünscht zeitgleich woanders zu trainieren. Das war halt Pointfighting und LK.
In den K1 Gyms herrscht eine andere Philosophie als in den Gyms die sich klassisch aus taekwondo und oder Karate entwickelt haben.
das kann ich nicht bestätigten. es gibt überall menschen, die sich nicht offen zeigen für veränderung oder keine akzeptanz zeigen, dass andere etwas anderes mögen.
lk und pointfighting haben sich im laufe der zeit verändert und man muss sich den entwicklungen anpassen. deshalb kann man meiner meinung nicht im pointfighting oder lk beginnen und dann ein großer k1 star werden, ohne erheblichen willen zu veränderung. das ist nur wenigen vergönnt wie zb raymond daniels
anderseits kann ich auch nicht verstehen, wie man pf oder lightkontakt sportlern keinen respekt zollt, und sie verächtlich als schnappkicker bezeichnet.
traditionen sind dazu da gebrochen zu werden.
hallosaurus
24-10-2022, 21:44
Auf wessen Aussage beziehst du dich beim Schnappkicker Zitat?
Christoph Delp
25-10-2022, 07:13
Das ist schade, dieses ganze Urteilen...
Mir geht es um Kicks, ihre Ausführungstechnik, die Erfahrungen etc.
Es gibt so viele Kicks und Adaptionen.
Alleine hier in den letzten Threads zu sehen/angedeutet:
Runde Muay Thai Kick (Körper, Kopf): Zielrichtung wird durchgetreten
Schienbein-Kick ohne Bogen (d.h. nahe am Körper)
Schnappkick (das beschreibt die Technik mit Unterschenkel, und ist keine Wertung)
Muay Thai Low Kick
Low Kick ohne Bogen
Halb-Knie-Halb-Schienbein-kick weite Distanz
Halb-Knie-Halb-Schienbein-kick nahe Distanz
...
Was davon für sich selbst funktioniert, ist doch jedem Kämpfer selbst überlassen.
Was ich versuche zu zeigen, ist dass die runde Muay Thai Technik (die traditonelle aus Muay Thai) mit Step ausgeführt wird, da man sonst nicht die Balance hat und den Bogen ausführen kann.
Vielleicht geht es bei vorderem runden Kick in gewissen Situationen. Mglw auch bei schrägen Kick (diagonal nach oben), ähnlich Karuhat, wobei er Hüfte dann steil eindreht (also ich glaube er macht immer Steps, müsste ich prüfen).
Damit ist keine Wertung getroffen. Meiner Erfahrung nach ist der Muay Thai Kick sehr kraftvoll. Er ist aber auch langsamer, kostet mehr Energie.
Ein deutlicher Step macht denn Kick einfacher auszuführen, er ist aber auch leichter zu sehen und somit ist der Kick leichter zu unterbinden.
Ganz deutlich zum Beispiel, wenn bei vorderem Kick zuvor ein Rücksprng gemacht wird. Leichtfüssige Kämpfer geht es gut, schwerer Kämpfer oft zu langsam und funktioniert nicht.
Vielleicht können wir einfach mehr über Erfahrungen mit Kicks schreiben was für einen gut funktioniert und was nicht.
Christoph Delp
25-10-2022, 07:22
Ich meine das beim roundhouse das Bein nicht ganz durchgestreckt wird. Wobei das für mich keine allgemeingültige Aussage ist. Buakaw, superbon etc. Strecken ihren Kick gerne mal voll durch. Es gibt aber auch die Variante mit dem angewinkelten roundhouse. Für mich ist das Distanz Management. Vielleicht hast du dazu aber noch interessante Ergänzungen.
In deinem Video macht Suberbon Halb-Knie-Halb-Schienbeintritte. Mir wurden zwei Varianten gelehrt: nahe Distanz und weite Distanz.
Er macht vorrangig weite Distanz, dies sieht so ähnlich aus, als würde er das Bein beim runden Kick nicht durchstrecken (es ist aber eine andere Grundtechnik).
Meine Meinung ist zum runden Kick (also der Grundtechnik runder Kick, nicht dem Video-Kick):
In der Grundschule das Bein gestreckt halten.
Wenn das aufgrund der Distanz dann mal nicht gestreckt ist, finde ich nicht so schlimm.
Da gibt es aber auch genug, die das anders sehen.
Den Halb-Knie-Halb-Schienbein-Kick finde ich recht schwierig einzusetzen. In naher Distanz ist es aber eine Grundtechnik und einige Thais können es hervorragend.
Superbon zeigt den aus weiter Distanz. Wird nicht so oft gelehrt. Alllerdings muss bei jedem Kick die Balance gehalten werden, wie er einige Male zurückfällt ist gar nichts. Vor allem zeigt, er es einige Mal auch richtig, er kann es also gut.
Das ist meine persönliche Meinung, andere sehen es sicher anders.
Christoph Delp
25-10-2022, 07:34
hier mal eine völlig andere sichtweise der ausführung eines low kicks von einem der besten und bekanntesten mma und kickboxtrainer in den USA.
leider begründet er in diesem clip nicht ausführlich, warum er die ausführung so bevorzugt.
ich finde seine philosophie der ausführung hat auch vorteile, sowohl im mma als auch im kickboxen.
es ist kein low kick auf thai art ;), funktioniert für ihn und seine profisportler aber scheinbar.
https://www.youtube.com/watch?v=TL1wpCxWAwY
1:05 Er macht Lowkick-Ansatz mit vorderem Fuß, was ganz typisch ist/war in thailändischen Ringen zum Antesten am Anfang des Kampfes.
Zumindest früher, wenn es noch nicht gleich auf die Fresse gab.
Dann fällt er mit Gewicht vor, warum sollte er. Er hat über keine Kraft eingebracht. Wenn er vorfällt, dann steht er ungünstig, und Gegner kann besser kontern.
In den nächsten Teilen fällt er nicht mehr vor.
Wenn er jedoch nur antestet, warum sollte Gegner vorstürmen, der Gegner denkt auch mit.
Oder wenn könnte der Gegner gut mit hinterer Geraden kontern.
Und wenn er vorstürmt, um in den Infight zu kommen, warum sollte er dann Deckung fallen lassen, und so kreisenden Ellbogen ermöglichen.
Lowkickansatz und dann hinterer Kniestoß zum Kopf, super schwer und damit unwahrscheinlich erfolgreich usw.
usw.
Christoph Delp
25-10-2022, 07:45
Mal etwas anderes, was mich interessiert:
Angenommen ihr steht in Kampfstellung, rechte Hand ist hinten.
Ihr wollt einen hinteren Seithaken (rechts) mit der größtmöglichen Kraft ausführen
(zum Beispiel an Maisbirne, also ohne über Gegner nachdenken zu müssen).
Wie würdet ihr euch in genauer Reihenfolge bewegen?
bzgl Fußstep, Gewichtsverlagerung, Körperneigung...
Hier mal eine völlig andere Sichtweise der Ausführung eines low Kicks
https://www.youtube.com/watch?v=TL1wpCxWAwY
Inwiefern ist diese Sichtweise völlig anders als das, was die Thaiboxer in diesem Thread die ganze Zeit sagen?
Bei 1:38 macht er genau das, was wir beschreiben: Nach dem kurzen Kick setzt er den Fuß vorne ab, macht einen Step vor und raus und kickt. Bei 1:42 macht er das gleiche, nur dass er den Fuß gleich vorne und außen absetzt, er integriert den Step also. Den Step braucht er nicht zur Distanzüberbrückung, er ist nah genug dran.
Bei 1:43 sieht man das Resultat: Da er das Standbein nicht weit genug dreht, kann er die Hüfte nicht gut einsetzen, der Kick kommt mehr von unten, er trifft nicht mit dem Schienbein, die Technik bleibt fast an der Schulter des Gegners hängen.
Ist alles nicht falsch, sondern ein Kompromiss zwischen maximaler Kraft und dem Versuch, den Technikansatz zu verbergen.
Der abfällige Begriff Schnappkicker ist mir noch nicht begegnet. Karateka und Taekwondoin beweisen regelmäßig, dass auch Schnapptritte sehr kraftvoll sein können. Wie gesagt, beim Vollkontakt zählt auch die Härte der Technik. Beim Leichtkontakt kann man ruhig zugunsten der Geschwindigkeit Kompromisse machen.
Zu Beginn dieses Threads ging es um das fehlende Drehen des Standbeins. Niemand hat gesagt, dass die MT-Variante die einzig richtige ist und dass diese Ausführung im MT "vorgeschrieben" ist. Meine Aussage war: Ich muss das Standbein eindrehen, um möglichst kraftvoll treten zu können. Genau das wurde dir auch in Thailand gesagt: "Step nach vorne/seitlich, um kraftvoll anzugreifen" - siehe dein Beitrag #45. ;)
hallosaurus
25-10-2022, 09:50
Mal etwas anderes, was mich interessiert:
Angenommen ihr steht in Kampfstellung, rechte Hand ist hinten.
Ihr wollt einen hinteren Seithaken (rechts) mit der größtmöglichen Kraft ausführen
(zum Beispiel an Maisbirne, also ohne über Gegner nachdenken zu müssen).
Wie würdet ihr euch in genauer Reihenfolge bewegen?
bzgl Fußstep, Gewichtsverlagerung, Körperneigung...
Hierbei bewege ich mich in der Kampfstellung befindlich mit einem kleinen Step hinteres Bein nach vorne meine hintere Ferse hebt sich ab,, das Gewicht verlagert sich auf mein vorderes Standbein. Womit ich dieses zeitgleich fest in den Boden drücke. Dann folgt mein Oberkörper leicht nach links geneigt, Ziel ist es hierbei mit meinem Kopf am gegenüber vorbei zu neigen um möglichst viel Gewicht mit in den Schlag zu legen. Dann folgt der Schlag. Faust, Ellenbogen und Schulter bilden eine hierbei eine Linie.
einen hinteren seithaken schlage ich persönlich nicht als angriff aus einer größeren distanz
.....aus der halbdistanz mit step als konter um eine kombi folgen zulassen, um wieder in die richtige auslage zukommen.
die meisten anwendungen gibt es im infight.
hallosaurus
25-10-2022, 22:30
https://youtu.be/1CE45CHQ-2M
Als Ratgeber und Inspiration ist er für einige unfassbar großartig, doch wie gut war Andrew Tate als Kickboxer?
https://youtu.be/Z-_-f0lbAUg
Christoph Delp
26-10-2022, 15:18
Hierbei bewege ich mich in der Kampfstellung befindlich mit einem kleinen Step hinteres Bein nach vorne meine hintere Ferse hebt sich ab,, das Gewicht verlagert sich auf mein vorderes Standbein. Womit ich dieses zeitgleich fest in den Boden drücke. Dann folgt mein Oberkörper leicht nach links geneigt, Ziel ist es hierbei mit meinem Kopf am gegenüber vorbei zu neigen um möglichst viel Gewicht mit in den Schlag zu legen. Dann folgt der Schlag. Faust, Ellenbogen und Schulter bilden eine hierbei eine Linie.
Ich glaube, ich kann es mir vorstellen. In dem beschriebenen Ablauf hat für mich die Overhand mit der hinteren Faust ganz gut funktioniert. Ein Frontkick mit vorderem Fuß als Stopp, dann die hintere Overhand von oben Richtung Nasenbein.
Christoph Delp
26-10-2022, 15:20
einen hinteren seithaken schlage ich persönlich nicht als angriff aus einer größeren distanz
.....aus der halbdistanz mit step als konter um eine kombi folgen zulassen, um wieder in die richtige auslage zukommen.
die meisten anwendungen gibt es im infight.
Das mache ich wohl auch sehr ähnlich.
Die obige Frage, weil ich andere Vorgehen testen will. Größtmögliche Kraft zielt etwas auf Tyson.
Tyson hatte brutale Seithaken. Sein Körperbewegungen waren fantastisch. Weiß jemand wie der Seithaken hintere Hand vorbereitet hat/herangekommen ist? Insbesondere welche Fußsteps-Folge.
Ich habe bei einigen von Sasakul trainierten Boxern gesehen, wie sie Gewicht seitlich hinschieben, Fußstepps zum Schwung holen. Sah aus wie Tanzen. Das hat mir gut gefallen, war aber für mich schwer. Und anders als Tyson.
Sasakul-Gym hat verschiedene Vorgehensweisen ihre entscheidenden Schläge "aufzuladen", das war eine Methode.
https://youtu.be/zwkf847r1yY
mike hat eine videoserie 2022 rausgebracht. dort erzählt er aus erster hand über seinen boxstyle :D
empfehlenswerte videoserie, die aber nicht irgendwelche geheimnisse birgt ;)
allerdings finde ich den tyson style nicht so gut, wenn kicks und knie ins spiel kommen.
Christoph Delp
26-10-2022, 15:54
sehr cool, danke. eine augenweide wie der sich in dem Alter noch bewegt.
Bzgl Knie etc sehe ich genauso wie du.
hallosaurus
26-10-2022, 18:59
Ich glaube, ich kann es mir vorstellen. In dem beschriebenen Ablauf hat für mich die Overhand mit der hinteren Faust ganz gut funktioniert. Ein Frontkick mit vorderem Fuß als Stopp, dann die hintere Overhand von oben Richtung Nasenbein.
Ich bezog mich jetzt ans üben am Sandsack. Im sparring würde ich das so nicht anwenden. Das überdrehen geht oftmals auf Kosten der Balance.
hallosaurus
29-10-2022, 10:03
https://youtu.be/Agnugi4gDj0
Der vermutlich derzeit Weltbeste Kickboxer zeigt seine Dominanz auch unter Muay Thai rules.
Ich hoffe one fc gönnt zügig den ganzen Kampf. Denn so etwas wird in Europa nicht geboten.
ein kickboxer, der mt champ ist ? nach mt sieht der kampf auch nicht aus, liegt das auch an den regeln ? was meint ihr?
ist ein guter fighter. ich habe ihn in seinen anfängen schon live in germany gesehen, aber ihm fehlt die ko power.
hallosaurus
29-10-2022, 16:55
Ich konnte nur die ausschnitte sehen. Den Muay Thai Aspekt zu Eersel zu bringen ist Aufgabe von Klinmee. Eersel kann sich unter Muay Thai rules ohne Einschränkungen seines Repertoires bedienen.
hallosaurus
29-10-2022, 20:15
https://youtu.be/SuDrJx3u3ik
Direkt der ganze Kampf. One fc <3
hallosaurus
30-10-2022, 12:53
https://youtu.be/kztyph2NHIg
Empfindet ihr es auch so das K1/ Kickboxkämpfe im Vergleich zu anderen Sportarten oftmals in Schlägerein Enden? Ich meine der Kampf war schon Wild geführt.
hallosaurus
01-11-2022, 10:51
https://youtu.be/h_tfGXTNP_g
Eine kleine Doku über den standhaftesten Standkämpfer der Welt.
deine letzenvideos haben wenig mit kickboxen zu tun.
hallosaurus
01-11-2022, 13:41
Das ist jetzt Quatsch. Das alles hat super Überschneidungen mit Kickboxen bis hin zu ausschließlich Kickboxen ( vorletztes Video)
hallosaurus
01-11-2022, 19:35
https://youtu.be/hTXLMZcGG_8
Funktionieren sidekicks im Kickboxen?
hallosaurus
08-11-2022, 09:03
https://youtu.be/IIvd2jtJLdY
Herr Mack ist ja ein großer Verfechter, dass Kickboxen klarer zu definieren und die Disziplinen runter zu regulieren.
Wie steht ihr zu dem Vorschlag und welche Disziplinen sollte man zu welchem Sport Zuordnen/ welche Bezeichnungen während passend?
PS: Das oben gezeigte Material assoziiere ich persönlich nicht mehr mit Kickboxen.
3 disziplinen reichen reichen pointfighting; vollkontakt und k-1 ab 19 jahren, möglich jedoch ab 15 jahren. kinder und jugendliche können pointfighting, leichtkontakt und Kick Light als vorbereitung für vk und k-1 machen.
hallosaurus
08-11-2022, 16:42
Und jetzt erklär mal einem interessierten Laien in einem Satz was Kickboxen ist.:biglaugh:
Als hätte es Kampfsport nicht schon schwer genug Mitglieder anzuwerben.
als ich angefangen habe, wußte ich nichts über pointfighting oder leichtkontakt........... ich kannte nur vollkontakt bzw boxen ..... irgendwann kam dann k1 auf.... ;)
jede disziplin hat mich gepackt und ich wollte die kenntnisse erlangen, wie erfolgreich gekämpft wird.
hallosaurus
08-11-2022, 20:08
Ich bin ins Pointfighting reingestolpert. Mir hat es Spaß gemacht. Vor allem ist das „Kämpfen“ angenehmer. Aus Ermangelung an Pointfighting Vereinen bin ich zum k1 gekommen und will es nicht mehr missen. Aus meiner heutigen Perspektive kann man hierbei nicht mehr von unterschiedlichen Disziplinen sprechen. Sondern von unterschiedlichen Sportarten.
letztendlich verbindet niemand pointfighting mit kickboxen, obwohl es dort die größte leistungsdichte gibt und kickboxen dort auch seinen ursprung hat, nämlich karate mit körperkontakt und schützern zu betreiben.
letztendlich verbindet niemand pointfighting mit kickboxen, obwohl es dort die größte leistungsdichte gibt und kickboxen dort auch seinen ursprung hat, nämlich karate mit körperkontakt und schützern zu betreiben.
Man muss zwischen dem amerikanischen Kickboxen und dem Japanischen Kickboxen unterscheiden.
Die Erfinder sind die Japaner und es ist VK.
https://en.wikipedia.org/wiki/Kickboxing
mag sein, aber nach europa ist es von den USA gekommen.
Ein paar alte WAKO, PKO Klassiker:
https://www.youtube.com/channel/UC_yHxfsOleFuX2W695Q1_zA/videos
Ein paar alte WAKO, PKO Klassiker:
https://www.youtube.com/channel/UC_yHxfsOleFuX2W695Q1_zA/videos
coole videos, schade das superkicker nicht mehr unter uns weilt (rip), der hätte hier auch ne menge videos zeigen können...
mag sein, aber nach europa ist es von den USA gekommen.
Das Semi und VK-Kickboxen ist aus den USA gekommen und das WKA-Kickboxen mit Lowkicks aus Japan.
https://www.youtube.com/watch?v=8QSTKUZTzLw
nice
hallosaurus
19-11-2022, 19:04
https://youtu.be/nPg9MbgAZyE
Gratis Glory Vorkämpfe inklusive deutscher Fighter
hallosaurus
25-11-2022, 00:35
https://youtu.be/H8aBNr9lKT4
Einer meiner liebsten Kämpfe mit exklusiven Kommentar. Sehr geil!
hallosaurus
27-12-2022, 02:33
https://youtu.be/kjTFtilh4W0
Ich wusste zwar bereits das Klitschko vor seiner großartigen Boxkarriere im Kickboxen aktiv war aber solch gutes Video Material ist selten. Und hier zeichnet sich bereits sein hervorragendes Distanz Management ab.
hallosaurus
06-01-2023, 21:58
https://youtu.be/RrtFwGWAOZI
Enfusion ist nun wirklich eine grundsolide Kickbox Organisation aber dieser Stil von Tate ist schon speziell. Hat irgendwie etwas feminines auch wie er sich so freut :biglaugh:
Naja seinen unorthodoxen Stil würde ich gerne mal gegen smolik sehen. Das wäre auch körperlich ähnliche Voraussetzungen.
.........aber dieser Stil von Tate ist schon speziell. Hat irgendwie etwas feminines auch wie er sich so freut :biglaugh:
:confused:
Katamaus
06-01-2023, 22:48
:confused:
dftt
Kunoichi Girl
07-01-2023, 07:31
https://youtu.be/YP3SEXJK3UY
Kunoichi Girl
07-01-2023, 07:36
https://youtu.be/n0bwGCdra6s
Kunoichi Girl
07-01-2023, 07:37
https://youtu.be/pcodPqtYOmw
Kunoichi Girl
07-01-2023, 07:39
https://youtu.be/Q77FTDQcetM
Kunoichi Girl
07-01-2023, 07:42
https://youtu.be/EWR7I9zo8Yw
Kunoichi Girl
07-01-2023, 07:46
https://youtu.be/Nw8TPMjB5TA
Kunoichi Girl
07-01-2023, 07:54
https://youtu.be/pUc9IxWujqY
https://youtu.be/lPgJbCekGws
Kunoichi Girl
07-01-2023, 08:03
https://youtu.be/fRge8xr8kXg
https://youtu.be/nEh5jzI7MW0
Kunoichi Girl
07-01-2023, 08:05
https://youtu.be/-dtJlb1nUKc
Kunoichi Girl
07-01-2023, 08:50
https://youtu.be/3xSnrIhcKZs
https://youtu.be/FwyS2kZNoxY
Kunoichi Girl
07-01-2023, 09:37
https://youtu.be/ZTof_bJgbdQ
https://youtu.be/0jWhn0Guzj8
hallosaurus
07-01-2023, 09:58
Wow knutschi da hast du aber ein paar Klassiker rausgehauen. Da habe ich heute Abend ja was zum schauen. :)
Kunoichi Girl
07-01-2023, 10:21
Wow knutschi da hast du aber ein paar Klassiker rausgehauen. Da habe ich heute Abend ja was zum schauen. :)
:blume: ,
Grüsse
schöne kämpfe aus der anfangszeit der wako
hallosaurus
07-01-2023, 12:08
https://youtu.be/ZTof_bJgbdQ
https://youtu.be/0jWhn0Guzj8 Die Jungs vom Veteranen Treff sind ja noch alle gut in form, kaum einer hat eine Plauze hängen. Das lob ich mir.
Kunoichi Girl
07-01-2023, 13:05
Die Jungs vom Veteranen Treff sind ja noch alle gut in form, kaum einer hat eine Plauze hängen. Das lob ich mir.
Habe mal gelesen, Peter Harbrecht habe Karriere bei Mercedes gemacht und sei nach seinem dortigen Ausscheiden nunmehr im Coaching und auch wieder im Kickboxen aktiv.
hallosaurus
14-01-2023, 08:03
Das Ende des gestrigen Titelkampfes von superbon. Wer hätte es gedacht?
https://youtube.com/shorts/FeYG-XN9Vg0?feature=share
Das Ende des gestrigen Titelkampfes von superbon. Wer hätte es gedacht?
https://youtube.com/shorts/FeYG-XN9Vg0?feature=share
Die Thais sind im K-1 nicht so gut wie im Thaiboxen.
Kunoichi Girl
14-01-2023, 09:30
https://youtu.be/7ia35g8wWfk
hallosaurus
14-01-2023, 09:58
Die Thais sind im K-1 nicht so gut wie im Thaiboxen.
Er war immerhin Champion und hat den Goat ausgeknipst. Also als pauschalaussage kann ich das nicht gelten lassen. Er hat einen langsamen Start hingelegt und wurde von dem überlegenen Boxen seines Gegner überrascht.
Das ist superbon schon mal passiert. Den Rückkampf gegen Grigorian konnte er mit einem besseren Gameplan dann auch für sich entscheiden.
Kunoichi Girl
14-01-2023, 13:31
https://www.youtube.com/watch?v=qO86-eJ0LqI
Kunoichi Girl
14-01-2023, 14:05
https://youtu.be/XSD1b5xQiXY
Kunoichi Girl
14-01-2023, 17:17
https://www.youtube.com/watch?v=j-ttGo3EMhs
hallosaurus
20-01-2023, 11:44
https://youtu.be/ufK_S-zQWrA
Eine kleine Analyse zu Superbons letztem Kampf und damit verbunden die Frage Doppeldeckung ja oder nein.
Ich zb fühle mich in der langen Thai Deckung auch nicht wohl und setze wenn’s sein muss lieber auf eine enge Doppeldeckung. Wie handhabt ihr das?
hallosaurus
22-01-2023, 09:35
https://youtu.be/zj3zppbiSl0
Was für ein hochklassiges Duell :)
Kann mir einer erklären, welche Bedeutung super für Thailänder hat. Ist gleichzusetzen mit dem deutschen/ englischen Super? Oder ist da noch mehr? Immerhin bauen sie das Super oft in ihre Kampfnamen ein.
https://www.youtube.com/watch?v=W9tcVQF2cHA
https://www.youtube.com/watch?v=Obn1rMx3PgM
der ko lag eher an einer verletzung als in der technik des leg kicks.
der ko lag eher an einer verletzung als in der technik des leg kicks.
Der Lowkick war schon heftig.
Kunoichi Girl
05-03-2023, 19:05
https://www.youtube.com/watch?v=Hpo6NqUqmek
hallosaurus
10-06-2023, 08:40
https://www.youtube.com/live/9ccANod0pSE?feature=share
Für uns in Deutschland mal wieder ein gratis zur Verfügung gestelltes Mega Event von One fc.
Inklusive der Kickbox Kämpfe von superbon vs özcan , Holzken vs den deutschen Kämpfer Sadikovic und Eersel ( der einfach 7 lange Jahre auf top Niveau unbesiegt ist gegen Menshikov.
hallosaurus
10-06-2023, 08:42
Kleiner Spoiler!
Ich freue mich ja über den Sieg unseres deutschen Kämpfers aber das eine Legende wie Holzken es nicht mehr schafft auch nur einen Sieg nach Hause zu holen ist echt bitter. Vor 5-7 Jahren war er noch der unangefochtene Welt Primus.
ich saqg ja immer das alter, gerade im kickboxen ein limitierender faktor, auch schwinden reflexe und die explosivkraft.
Kunoichi Girl
22-09-2024, 14:59
Hoffe, das ist hier richtig platziert (Interview Michael Kuhr).
Sonst bitte ich um entsprechende verschiebung:
https://youtu.be/IZasbP7ILoE?si=V_DtjOC8A7pz3mSa
Kunoichi Girl
17-10-2024, 23:55
.
Kunoichi Girl
25-10-2024, 13:00
https://youtu.be/EWR7I9zo8Yw?si=lHMtT9y3g3USq2bn
Kunoichi Girl
26-12-2024, 12:10
https://youtu.be/N1kS7mAWNVo?si=gBF8fzq1oSvFqNjr
Kunoichi Girl
26-12-2024, 12:18
https://youtu.be/neFjg8XkHh4?si=VtPjssbGycOmddZW
Kunoichi Girl
31-01-2025, 23:19
https://youtu.be/LCRSdvgp0fI?si=sSnDaN2MaH_Iy1QK
Kunoichi Girl
01-02-2025, 09:50
Don Wilson war imho ein ziemlich intelligenter Kämpfer:
https://youtu.be/lvlqWUtZY4Q?si=2zOJmmQ1ZdjDLzaH
Kunoichi Girl
23-02-2025, 21:39
https://youtu.be/z9W3-xJvH-I?si=6PAnLspWpTiA3IcO
Astralis
13-04-2025, 22:42
Hab mir jetzt mal ein paar Videos angeschaut
Des Kickboxen von früher mit langen Hosen gibt es nicht mehr oder?
Generell kommt es mir so vor als gibt es nur noch MToder seh ich des falsch
FireFlea
14-04-2025, 07:06
Hab mir jetzt mal ein paar Videos angeschaut
Des Kickboxen von früher mit langen Hosen gibt es nicht mehr oder?
Generell kommt es mir so vor als gibt es nur noch MToder seh ich des falsch
Natürlich gibt es noch Kickboxen. Allein die WAKO Hessen hat fast 70 Gruppen. Oder von dem hier hatten wir doch kürzlich erst ein Video im Hybrid Bereich:
https://youtube.com/shorts/kTZppkWD5LQ?si=0wioRXC7Q9xpf-yc
Astralis
14-04-2025, 08:23
Natürlich gibt es noch Kickboxen. Allein die WAKO Hessen hat fast 70 Gruppen. Oder von dem hier hatten wir doch kürzlich erst ein Video im Hybrid Bereich:
https://youtube.com/shorts/kTZppkWD5LQ?si=0wioRXC7Q9xpf-yc
Aber nicht mehr in den langen Hosen?
Wenn zb die Steko fightnight anschaue
FireFlea
14-04-2025, 09:03
Aber nicht mehr in den langen Hosen?
Wenn zb die Steko fightnight anschaue
Schau Dir WAKO Wettkämpfe an, da gibt es die noch:
https://www.instagram.com/reel/DBMBOsNNlQh/
Astralis
14-04-2025, 23:14
Schau Dir WAKO Wettkämpfe an, da gibt es die noch:
https://www.instagram.com/reel/DBMBOsNNlQh/
Auch da sehe ich zu 90% In den kämpfen kurze MT Shorts
FireFlea
15-04-2025, 06:09
Auch da sehe ich zu 90% In den kämpfen kurze MT Shorts
Du hast gefragt "gibt es noch....". Antwort: Ja gibt es. Nur weil jemand MT Shorts trägt ist es noch kein MT. Die Shorts werden die Technik nicht ändern und wer will kann offensichtlich lange Shorts auf Wettkämpfen tragen. Das ist ein Verein hier in der Nähe:
https://www.ftv1860.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_9325-e1738141895708-1024x693.jpeg
Kunoichi Girl
15-04-2025, 09:59
Auch da sehe ich zu 90% In den kämpfen kurze MT Shorts
Könnte mir vorstellen, dass das einfach modisch bedingt ist (individualität)?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.