PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo finde ich Austausch zu Judothemen?



Woodstock
01-11-2022, 20:50
Nach über 100 Tagen ohne jeglichen Eintrag im Japan Forum ist es mal wieder angebracht was zu posten ;-)

In dasjudoforum.de schaue ich gelegentlich rein und freue mich über die Beiträge von 2-3 Usern. Die Moderation und Ausrichtung der Admins hält mich davon ab mich da einzubringen.
Wisst ihr wo es Plattformen gibt, in denen Judothemen diskutiert werden? Ob Deutsch oder Englisch wäre mir egal. Gerne auch PN.

Grüße
Woodstock

Kirke
01-11-2022, 22:04
https://www.reddit.com/r/judo

JL..
02-11-2022, 07:57
https://www.e-budo.com/forum/forumdisplay.php?11-Judo
Weiß aber nicht, ob das aktiver ist …

hallosaurus
02-11-2022, 08:41
Vielleicht nach dem Judo Training innerhalb der Trainingsgruppe?

ThomasL
02-11-2022, 09:58
Warum nicht hier?

mostbetin
16-12-2022, 16:29
Danke, es hat geholfen

Steapa
20-12-2022, 06:35
Ich habe mir die selbe Frage, für meine KK (BBT) gestellt. In den großen Weiten des Internet bin ich nicht so wirklich fündig geworden (außer diesem Forum hier, bei dem ich aber relativ schnell gemerkt hab, dass es für meine KK nicht geeignet ist).
Ich bin dazu übergegangen mich einfach direkt mit verschiedenen Leute, bekannte Lehrer, andere Trainieren, welche ich auf Seminaren kennengelernt habe u.s.w. per sozialen Medien direkt auszutauschen. Dabei sind schon schon wahnsinnig nette und vor allem sehr hilfreiche Gespräche zustande gekommen. Vielleicht ist das ja auch etwas für Dich.
Natürlich ersetzt absolut NICHTS das persönliche Training und persönliche Gespräche. Das ist denk ich jedem klar.

Woodstock
04-01-2023, 18:27
Frohes Neues und danke für eure Antworten!

Das reddit forum habe ich fast vergessen, die Beiträge vom Frank schaue ich mir regelmäßig an, e-budo kannte ich noch gar nicht.
Bis auf reddit geht die Aktivität auf den Seiten - wie auch hier - leider runter bis auf null

@Steapa - dazu werde ich wohl auch übergehen, danke für den Hinweis!
Könnte mir jemand noch einen Tip geben, wo Frank und Tom ihre geistigen Ergüsse mit anderen teilen?
Grüße
Woodstock

Esse quam videri
05-01-2023, 08:14
eröffnet doch einfach mal ein paar fäden in den foren die euch interessieren, wird hier schon noch 1-2 leutchen geben, die mitlesen und mitschreiben.

gruss

ThomasL
05-01-2023, 12:27
Welche Frank meinst Du in deiner Frage?

Ob Tom noch in irgendwelchen Foren aktiv ist weiß ich nicht, früher gab es mal ein kleines, privates in das man nur mit Einladung hereinkam.

Steapa
05-01-2023, 13:07
eröffnet doch einfach mal ein paar fäden in den foren die euch interessieren, wird hier schon noch 1-2 leutchen geben, die mitlesen und mitschreiben.

gruss

Geht nicht darum 1-2 Leutchen zum mitschreiben zu finden sondern um die 5-10, die alles zerreissen und zerreden, was nicht Grappling oder Vollkontakt-Sparring ist. Das hier ist einfach ein Grappling-Forum, egal welche Unterforen es sonst noch gibt. Ich finde das auch gar nicht mal schlimm. man sollte es einfach nur akzeptieren.

die hummel
05-01-2023, 13:47
Welche Frank meinst Du in deiner Frage?

Ob Tom noch in irgendwelchen Foren aktiv ist weiß ich nicht, früher gab es mal ein kleines, privates in das man nur mit Einladung hereinkam.

Das Dento-Budo?
Das gibt es schon lange nicht mehr.

ThomasL
06-01-2023, 07:17
Genau das, ist auch mein Wissensstand ich war mir nur nicht sicher ob es eventuell einen Nachfolger gab.

die hummel
06-01-2023, 11:35
Das weiß ich auch nicht.
Alles möglich.
Aber wenn, dann wurde ich nicht eingeladen. :cry:
Bin aber ja auch nur ein kleines Licht... :D

Woodstock
15-01-2023, 08:20
"Ob Tom noch in irgendwelchen Foren aktiv ist weiß ich nicht, früher gab es mal ein kleines, privates in das man nur mit Einladung hereinkam. " Mein Wink mit dem Zaunpfahl hier wurde noch nicht gesehen oder ignoriert ;-)

Letzten Endes spiegelt der Kommunikationsumfang hier im Forum die Entwicklung der Zahlen im DJB:
2012: 168.000 Mitglieder
2022: 118.000 Mitglieder

-50.000 absolut, - 30% prozentual

Die Zwergverbände DDK und Konsorten sind noch schlimmer dran, wenn man den Zustand der Homepages als Grundlage nimmt.
Wenn man ins Detail schaut, sieht man, dass von den verbliebenen 118.000 Mitgliedern etwa die Hälfte (61.000) unter 14 Jahre ist, und davon nur ein Bruchteil über die Pubertät dabei bleibt.
Ich schmeiße die steile These in den Raum, dass der Schwund der nächsten 30% nicht mehr 10 Jahre sondern 5 Jahre benötigen wird.

"Vielleicht nach dem Judo Training innerhalb der Trainingsgruppe? "
Hätten die Gruppen und Mannschaften noch Bestand, wäre auch das mein bevorzugtes Vorgehen.

Grüße
Woodstock