Reis Reis Reis [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Reis Reis Reis



Chester
01-12-2022, 05:15
Zurück aus den Ferien erstmal einen Reiskocher und 5kg Reis gekauft, yess.. (und Erdnussöl, ist auch noch wenig verbreitet hier)

Kommen mir hier zuhause viel Unwissen und Langnasenansichten entgegen. Z.B. weiss kaum jemand wie ein Reiskocher benutzt wird, haben manche fast angst vor weissem Reis weil der so ungesund sei und generell ist Reis hier noch etwas 'exotisch'.

Nachdem ich auch wieder wochenlang 3x am Tag Reis hatte und dabei sogar 3kg abgenommen habe bin ich gerade voll im Reishunger.

Was haltet ihr vom Reis lifestyle? Kocht ihr durch eure KK mehr asiatisch? Habt ihr eine lieblings Reissorte oder habt ihr euvh den überkrassen hightech Reiskocher gegönnt? :D

FireFlea
01-12-2022, 05:45
In Japan in der Studentenbude hatte ich einen Reiskocher aber das ist halt eine Standard-Küchenausstattung da. Hier koche ich nicht viel Reis und wenn, dann am liebsten Basmati im Kochbeutel. Die Beutel sind halt ziemlich praktisch, wenn man nur sporadisch Reis isst und sich das auf eine Portion beschränkt.

hand-werker
01-12-2022, 06:20
Ich benutze keinen Reiskocher, bereite den immer normal im Kochtopf zu. Entweder Basmati- oder Yasminreis, allerdings nicht im Kochbeutel (teuer), sondern aus dem 5-Kilo-Sack vom Asiashop. So kann man am besten portionieren.

Ripley
01-12-2022, 07:09
Ich liebe Reis in Form von Risotto, mit Rundkornsorten natürlich, und mag ihn gerne in (meinem) Reissalat, dafür nehme ich Langkorn mit/ohne Naturreis.

Yasminreis geht nicht an mich, bei Basmati flüchte ich (hab mir mal in Anwesenheit von Basmati den Magen verdorben).
Und, nein, Reiskocher habe ich keinen, wüsste auch nicht wofür.

jkdberlin
01-12-2022, 07:26
Reis ist okay. Wir haben Reiskocher und Dampfgarer.

Schnueffler
01-12-2022, 07:34
Da mein Reiskocher sich verabschiedet hat, gibt es im Augenblick sehr wenig Reis bei mir.

ThomasL
01-12-2022, 07:45
Ich hatte mit 12 meine Eltern ein chinesisches Kochbuch geschenkt. 5DM, die beste Investition meines Lebens. Danach gab es regelmäßig „chinesisch“ bei uns, von dem her bin ich mit einem hohen Reiskonsum groß geworden. Als Jugendlicher war es auch ein wesentlicher Bestandteil meiner täglichen BB Ernährung (teils komplett ohne alles).

Inzwischen esse ich nicht mehr ganz so viel wie früher, aber doch noch regelmäßig (mehrmals im Monat). Mit KK hat es aber bei mir nichts zu tun und gekocht wird er klassisch im Kochtopf.

Lieblingssorte: Nicht wirklich, ich versuche immer mal eine andere zu nehmen, wenn ich das Lager auffülle und unabhängig davon kauft meine Frau auch ab- und zu ganz andere Sorten als ich ein.

Reiskocher? Was ihr so alles habt.

Katamaus
01-12-2022, 07:47
Ich liebe Reis. Wir haben einen Reiskocher vom hiesigen Asia-Shop (Koreaner) - einfach aber teuer. (Imho taugen die ganzen europäischen und amerikanischen Reiskocher nix.)

Reis kaufen wir entweder in selbigem. 5 oder 10 kg Sack Sushi-Reis, den wir für alles verwenden. Und ab und zu den aus dem japanischen Laden (Nachbar), wo 2kg über 20 Euro kosten. Der ist aber auch einfach himmlisch.

hand-werker
01-12-2022, 08:27
Warum habt ihr alle nen Reiskocher? Welchen Vorteil hat der? Ich kenne kaum etwas, das so unkompliziert zu kochen ist wie Reis.

Stixandmore
01-12-2022, 09:17
Reis ist hier unten, neben Bohnen, ein Grundnahrungsmittel.....kochen den ganz normal im Topf.....Kochbeutel gibt es hier nicht; nur 1Kg und 5Kg Säcke

Paradiso
01-12-2022, 09:25
Reis ist hier unten, neben Bohnen, ein Grundnahrungsmittel.....kochen den ganz normal im Topf.....Kochbeutel gibt es hier nicht; nur 1Kg und 5Kg Säcke

Ich weiß auch nicht warum man zum Reis kochen ein Gerät braucht, aber ok wer jeden Tag und für eine Familie kocht spart sich etwas Aufmerksamkeit, das gilt ja auch für den beliebten Thermomix.

Neben Bohnen möchte ich noch Linsen bemerken, vor allem rote.

Chester
01-12-2022, 12:44
Warum habt ihr alle nen Reiskocher? Welchen Vorteil hat der?

Reis wird eigentlich immer perfekt, schaltet automatsch ab und wird warmgehalten. Reis wird irgendwie fluffiger. Gerät ist einfach zu reinigen.

Aber brauchen tut man das nicht, geht auch in der Pfanne.
Leider höre ich von vielen, dass sie reis wie pasta kochen und das überschüssige wasser dann abgiessen.


https://www.youtube.com/watch?v=53me-ICi_f8

Stixandmore
01-12-2022, 12:52
Aber brauchen tut man das nicht, geht auch in der Pfanne.
Leider höre ich von vielen, dass sie reis wie pasta kochen und das überschüssige Wasser dann abgiessen

Ja, das ist die "westliche" Methode(hab ich auch so in der Ausbildung gelernt).....hier wird der Reis auf kleiner Flamme , abgedeckt, gekocht bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist

@Paradiso ich weiss ja nicht, wo du hier warst, ABER Linsen, egal welche Form, Größe und Farbe, kommen mir hier höchst selten "unter die Nase" bzw auf den Teller

Pansapiens
01-12-2022, 19:55
Leider höre ich von vielen, dass sie reis wie pasta kochen und das überschüssige wasser dann abgiessen.



Das BfR empfiehlt, Reis vor dem Garen gründlich zu waschen und mit viel Wasser zu kochen, also nicht die „Quellmethode“ zu verwenden. Dadurch löst sich ein Teil des Arsens und kann dann mit dem Kochwasser abgegossen werden.

https://www.foodwatch.org/de/informieren/arsen-in-reis/arsen-in-reis-was-sie-wissen-muessen/?cookieLevel=not-set

Chester
01-12-2022, 20:43
Es ist jedoch bekannt, dass sich Arsen hauptsächlich in den Randschichten des Reiskorns anreichert. Dadurch enthält geschälter Reis in der Regel weniger Arsen als ungeschälter Vollkornreis bzw. Naturreis.

Katamaus
01-12-2022, 22:39
Warum habt ihr alle nen Reiskocher? Welchen Vorteil hat der? Ich kenne kaum etwas, das so unkompliziert zu kochen ist wie Reis.

Für mich schon, für meine Frau nicht. :D

Ansonsten: Geht schneller, einfacher, ist energieschonender und hält bei Bedarf bis zu 24h warm.

MGuzzi
01-12-2022, 23:25
Ich brauche keinen Reiskocher.
Der Reis wird unter Rühren im Topf erhitzt, bis es leicht nussig riecht.
Dann kommt Wasser drauf, und zwar die doppelte Menge Wasser wie Reis. ( So kocht man Reis u.a. in Indonesien)
Wenn das Wasser kocht, Deckel drauf, kleinste Stufe/Flamme.
Am Energie-effizientesten ist eine Kochkiste, in die man den Topf nach dem Aufkochen reinstellt.
Für Sushi Reis ist das Verhältnis nicht 1:2, sondern 1: 1,25.

Katamaus
02-12-2022, 00:26
Ich brauche keinen Reiskocher.


Ich brauche keinen Reis.

MGuzzi
02-12-2022, 09:24
Ich brauche keinen Reis.

Dann mach einen Kartoffelthread auf:p

marq
02-12-2022, 10:45
Geht schneller, einfacher, ist energieschonender und hält bei Bedarf bis zu 24h warm.

warm gehaltener reis bedeutet dies nicht Verlust an inhaltsstoffen ?

ThomasL
02-12-2022, 10:53
Stixandmore
Ja, das ist die "westliche" Methode(hab ich auch so in der Ausbildung gelernt).....hier wird der Reis auf kleiner Flamme , abgedeckt, gekocht bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist

So habe ich es auch von meiner Mutter gelernt. Der Aufwand dafür ist gering und das Ergebnis perfekt (fluffiger Reis). Inzwischen schütte ich den ersten Aufguss aber ab (Arsenthematik) und fülle Wasser nach – danach die klassische Methode. Die Wassermenge ist dabei so gewählt, dass kaum was verdampfen muss (Deckel drauf). Die korrekte Mengen ist Wasser = 1,5x Volumen des Reis.

Katamaus
02-12-2022, 11:11
Dann mach einen Kartoffelthread auf:p

Wieso? Nur weil ich ihn nicht brauche, heisst das doch nicht, dass ich keinen esse.


warm gehaltener reis bedeutet dies nicht Verlust an inhaltsstoffen ?

Keine Ahnung. Die Phase, wo ich so viel trainiert habe, dass ich extrem pingelig mit der Ernährung sein musste, liegt schon länger hinter mir. Und ich bin mir auch nicht sicher, dass das wirklich jemals nötig war.


Inzwischen schütte ich den ersten Aufguss aber ab (Arsenthematik) und fülle Wasser nach – danach die klassische Methode.

Ich spüle ihn einfach vorher ab (Sieb!). Frau ist aber zu faul dazu.


Die Wassermenge ist dabei so gewählt, dass kaum was verdampfen muss (Deckel drauf). Die korrekte Mengen ist Wasser = 1,5x Volumen des Reis.

Also ich nehme 1:1 Wasser zu Reis, wenn ich ihn mit Deckel koche und 2:1 wenn ich ihn offen koche. Klappt bei mir Beides wunderbar.

angHell
02-12-2022, 17:36
Esse viel Reis- hauptsächlich Basmati, lose, bio. Sonst auch eher geschälten weißen Reis, Langkorn oder so. Ungeschälten oder Naturreis usw. ist mMn alles eher nix zum Essen. Kann man mal machen, ist aber scheiße. Hatte letztlich so schwarzen Reis, naja, eigentlich das Gleiche. Nehme trotz Arsen die Verdunstmethode, bei meinem Topf und Menge bietet sich 20 Minuten auf Stufe drei von zwölf bei 2,5-facher Menge Wasser an, Reiskocher brauche ich nicht. Würde dann aber etwas weniger Reis festkleben o.ä. Will ich trotzdem nicht.

FireFlea
02-12-2022, 19:47
Passenderweise hatte ich das gerade eben in den Google Vorschlägen (habs mir nicht wirklich durchgelesen):

https://www.ad-magazin.de/artikel/reis-richtig-kochen?

MGuzzi
02-12-2022, 20:43
Wieso? Nur weil ich ihn nicht brauche, heisst das doch nicht, dass ich keinen esse.


Ach so. Ich frage mich nur, warum diese Info für die Frage eines users, warum einige Leute Reiskocher haben, relevant sein sollte.
Aber es mag dir gegönnt sein, das zu verkünden.

MGuzzi
02-12-2022, 21:29
warm gehaltener reis bedeutet dies nicht Verlust an inhaltsstoffen ?

Nur Vitamine, Mineralstoffe nicht.
Warmhalten fördert aber Bakterienbildung, denn:



Reis enthält fast immer sporenbildende Bakterien vom Typ Bacillus cereus. „Die Sporen dieser Bakterien werden beim Erhitzen nicht abgetötet. Aus ihnen können sich während der Aufbewahrung neue Bakterien entwickeln, die Giftstoffe bilden“.
Verbraucherzentrale Bayern

Auch beim Warmhalten mit lauwarmen Temperaturen bilden sich diese Bakterien.

Katamaus
02-12-2022, 22:06
Ach so. Ich frage mich nur, warum diese Info für die Frage eines users, warum einige Leute Reiskocher haben, relevant sein sollte.

Die Frage hatte ich beantwortet. Darauf kam die Replik, das brauche man nicht. Die Frage war aber nicht, ob man das braucht, sondern warum man das hat. Darauf hatte ich hingewiesen mit der Aussage, man/ich brauche auch keinen Reis (denn es gibt ja auch Nudeln, Brot oder Kartoffeln). Sollte mit nochmal ein wenig Nachdenken verständlich sein.

Die Frage ist eher, warum auf die Frage, warum man Reiskocher habe, Menschen antworten, die gar keinen haben. Das ist ungefähr so, wie wenn in einer What’s App-Gruppe auf die Frage, ob jemand wisse, wie es Gabi gehe, erst einmal 20 Leute antworten, dass sie das nicht wüssten.

MGuzzi
02-12-2022, 23:30
Darauf hatte ich hingewiesen mit der Aussage, man/ich brauche auch keinen Reis (denn es gibt ja auch Nudeln, Brot oder Kartoffeln). Sollte mit nochmal ein wenig Nachdenken verständlich sein.


Genau, deshalb sagte ich, mach doch einen Kartoffelthread auf.
Immerhin weiß ich jetzt, dass deine Frau keinen Reis kochen kann ( was aber auch niemand gefragt hat).
Und woher weißt du dass ich keinen Reiskocher habe?
Ich schrieb nur, ich brauche keinen...:rolleyes:

Katamaus
02-12-2022, 23:46
Genau, deshalb sagte ich, mach doch einen Kartoffelthread auf.
Immerhin weiß ich jetzt, dass deine Frau keinen Reis kochen kann ( was aber auch niemand gefragt hat).
Und woher weißt du dass ich keinen Reiskocher habe?
Ich schrieb nur, ich brauche keinen...:rolleyes:

Ok, Du hast nicht ein Wort verstanden oder willst mal wieder trollen. Wie auch immer, lassen wir es gut sein.

MGuzzi
03-12-2022, 09:00
Ok, Du hast nicht

Vielleicht dann mal verständlich schreiben, könnte helfen...

Pansapiens
03-12-2022, 09:44
warm gehaltener reis bedeutet dies nicht Verlust an inhaltsstoffen ?

Welche Inhaltsstoffe sollen denn bei weißem Reis verloren gehen?

MGuzzi
03-12-2022, 10:44
Menge pro
100 Gramm

Kalorien (kcal) 130
Fettgehalt 0,3 g
Gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Cholesterin 0 mg
Natrium 1 mg
Kalium 35 mg
Kohlenhydrate 28 g
Ballaststoff 0,4 g
Zucker 0,1 g
Protein 2,7 g
Vitamin C 0 mg Kalzium 10 mg
Eisen 0,2 mg Vitamin D 0 IU
Vitamin B6 0,1 mg Vitamin B12 0 µg
Magnesium 12 mg

angHell
16-12-2022, 19:14
Esse viel Reis- hauptsächlich Basmati, lose, bio. Sonst auch eher geschälten weißen Reis, Langkorn oder so. Ungeschälten oder Naturreis usw. ist mMn alles eher nix zum Essen. Kann man mal machen, ist aber scheiße. Hatte letztlich so schwarzen Reis, naja, eigentlich das Gleiche. Nehme trotz Arsen die Verdunstmethode, bei meinem Topf und Menge bietet sich 20 Minuten auf Stufe drei von zwölf bei 1,5facher Menge Wasser an, Reiskocher brauche ich nicht. Würde dann aber etwas weniger Reis festkleben o.ä. Will ich trotzdem nicht.

Natürlich mit 2,5-facher Menge Wasser. Wird geändert...