Vollständige Version anzeigen : Suche nach Hintergruenden zu Aenderungen im DKV-Praesidium
Knusperkeks
04-12-2022, 12:50
Hi,
in einem aehnlichen Beitrag wurde bei der letzten Rochade bereits einmal nach Details gefragt, aber die Diskussion driftete dann schnell ab.
In der entsprechenden PM vom DKV (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/bundesversammlung-21-11-22.php) wird verkuendet, dass Reinhard Schmidt-Eckhardt nun nicht mehr nur interim DKV Praesident ist und es tun sich für mich weitere Fragen auf. Wenn jemand hilfreiche Erkenntnisse und/oder Hintergruende hat, die einem interessierten DKV-Mitglied helfen, zu verstehen was da eigentlich passiert, wuerde ich mich über Beitraege freuen.
Was ist passiert, dass Wolfgang Dunekamp (in seiner Abwesenheit (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/ausserordentliche-bundesversammlung-20-09-22.php)) nach einer relativ kurzen Amtszeit (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/bundesversammlung-30-11-21.php) von etwa einem Jahr abgewaehlt wurde?
Was sind die "formalen Gruende[n], die in einer externen Entscheidung begruendet liegen" wegen derer Stefan Krause nicht mehr im Praesidium ist - er kam ja zeitgleich mit Dunekamp ins Amt?
In all der Bewegung ist mir nicht klar, was mit Wolfgang Weigert geschah - es war 2021 nicht angetreten ("Zuvor hatte sich Dunekamp [...] in der Wahl gegen Dr. Frank Hoerner (Helmsbrecht) durchgesetzt"), was ja auch ca. einen Monat vor der Bundesversammlung angekuendigt (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/bilanz-weigert-13-10-21.php) wurde - in der Erkaerung steht aber nicht, warum er nicht mehr antritt - gepaart mit dem Personalkarussell danach, frage ich mich ob es dazu Hintergrundinfos gibt.
Danke,
Keks
kampf-ratte
04-12-2022, 20:35
frage ich mich ob es dazu Hintergrundinfos gibt.
Klar gibt es Hintergründe
Schnubel
05-12-2022, 07:50
Klar gibt es Hintergründe
ja... aber die will er doch genau wissen;)
Am besten life die entsprechenden Leute aus dem DKV oder Landesverband fragen.
kampf-ratte
05-12-2022, 18:28
ja... aber die will er doch genau wissen;)
Das dachte ich mir doch fast :cool2:
Nur wer sich hier anmeldet um so dezidiert zu fragen, hat auch seine Hintergründe......
Schnubel
05-12-2022, 18:44
Und wenn schon....was ist dabei?
Knusperkeks
05-12-2022, 21:22
Das dachte ich mir doch fast :cool2:
Nur wer sich hier anmeldet um so dezidiert zu fragen, hat auch seine Hintergründe......
Ich war seit langem hier nicht mehr aktiv, mein Account wurde (laut Admin aus DSGVO-Gründen) nach Inaktivität gesperrt - war tatsächlich auch seit 2017 (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?180596-Hohe-Dan-Prüfung&p=3623679#post3623679) nicht mehr vom Wunsch getrieben, etwas zu schreiben.
Schade, dass nicht nur in der offiziellen Verbandspolitik Mauern gebaut werden, aber einen Versuch meine Neugier zu stillen war's wert.
Schnueffler
05-12-2022, 22:30
Ich war seit langem hier nicht mehr aktiv, mein Account wurde (laut Admin aus DSGVO-Gründen) nach Inaktivität gesperrt - war tatsächlich auch seit 2017 (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?180596-Hohe-Dan-Prüfung&p=3623679#post3623679) nicht mehr vom Wunsch getrieben, etwas zu schreiben.
Schade, dass nicht nur in der offiziellen Verbandspolitik Mauern gebaut werden, aber einen Versuch meine Neugier zu stillen war's wert.
Da wird dir nur jemand Internes weiter helfen können.
Katamaus
05-12-2022, 22:43
Da wird dir nur jemand Internes weiter helfen können.
Eben. Ich könnte wen fragen, würde es aber sicher nicht hier reinschreiben.
Schnueffler
06-12-2022, 00:06
Eben. Ich könnte wen fragen, würde es aber sicher nicht hier reinschreiben.
Das habe ich mir gedacht und ich würde es genauso handhaben.
Hi,
in einem aehnlichen Beitrag wurde bei der letzten Rochade bereits einmal nach Details gefragt, aber die Diskussion driftete dann schnell ab.
In der entsprechenden PM vom DKV (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/bundesversammlung-21-11-22.php) wird verkuendet, dass Reinhard Schmidt-Eckhardt nun nicht mehr nur interim DKV Praesident ist und es tun sich für mich weitere Fragen auf. Wenn jemand hilfreiche Erkenntnisse und/oder Hintergruende hat, die einem interessierten DKV-Mitglied helfen, zu verstehen was da eigentlich passiert, wuerde ich mich über Beitraege freuen.
Was ist passiert, dass Wolfgang Dunekamp (in seiner Abwesenheit (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/ausserordentliche-bundesversammlung-20-09-22.php)) nach einer relativ kurzen Amtszeit (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/bundesversammlung-30-11-21.php) von etwa einem Jahr abgewaehlt wurde?
Was sind die "formalen Gruende[n], die in einer externen Entscheidung begruendet liegen" wegen derer Stefan Krause nicht mehr im Praesidium ist - er kam ja zeitgleich mit Dunekamp ins Amt?
In all der Bewegung ist mir nicht klar, was mit Wolfgang Weigert geschah - es war 2021 nicht angetreten ("Zuvor hatte sich Dunekamp [...] in der Wahl gegen Dr. Frank Hoerner (Helmsbrecht) durchgesetzt"), was ja auch ca. einen Monat vor der Bundesversammlung angekuendigt (https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/bilanz-weigert-13-10-21.php) wurde - in der Erkaerung steht aber nicht, warum er nicht mehr antritt - gepaart mit dem Personalkarussell danach, frage ich mich ob es dazu Hintergrundinfos gibt.
Danke,
Keks
Die Antworten wirst Du hier eher weniger finden, da vieles intern abläuft und man nicht drüber spricht. Der neue Präsi ist natürlch auch schon lange im DKV und hat sich einen Namen gemacht. In Hessen ist er ja der Chef, von daher, war das vielleicht auch vorauszusehen.
Inwieweit ist das wichtig für Dich zu wissen? Wenn ich mal indiskret fragen darf. Ein normales Mitglied geht ins Training und macht seine Sachen und gut. Gerne auch per PN. Interessiert mich wirklich.
Viel interessanter fände ich mal zu wissen, wie das neue Präsidium mit einem aktuellen Fall umgeht, der sich vor ca. 4 Wochen zugetragen hatte.
Da hatte doch jemand aus Hessen eine Dan-Prüfung in Kobudo-SOK in einem anderen Bundesland abnehmen wollen, die offensichtlich vom DKV nicht genehmigt war. Ein Prüfer hatte wohl abgesagt und nicht durch einen anderen ersetzt. Die Prüfung wurde mit jemand anderem einfach abgenommen. Der DKV hat das nicht anerkannt und will sogar die Stilrichtung, die geprüft werden sollte, verbieten. Die Prüfungen sind sozusagen annulliert worden.
Die Lizenzen sind dem Prüfer entzogen worden. Mal schauen, wie das neue Präsidium mit dem Fall umgeht und was nun passiert. Durch den vermeintlichen Prüfer war das wohl nicht wirklich loyal gegenüber dem DKV.
Weiß da jemand näheres, was da nun passiert? Habe das am Rande auf einem Lehrgang mitbekommen.
Katamaus
15-12-2022, 22:31
Weiß da jemand näheres, was da nun passiert? Habe das am Rande auf einem Lehrgang mitbekommen.
Geht um diese Stilrichtung: https://www.kobudo-hessen.de/Home/html_der_stil.php
Offensichtlich ist gar nicht klar, inwiefern der beteiligte Protagonist überhaupt eine gültige Prüferlizenz im SOK Kobudo besaß. Anscheinend hat auch im DKV niemand bemerkt, dass Shotokan, SOK und SOK Kobudo verschiedene paar Schuhe sind und mal genauer hingeschaut, wer da eigentlich was wie prüft.
Ja, es geht um die sog. Stilrichtung Shotokan-Kobudo, die durch den Protagonisten selbst gestrickt wurde. Soweit ich das mitbekommen hatte, sind das aber teilweise Formen, die von einem anderem Verband, wo er vorher war, herstammen. Die wurden offensichtlich übernommen und in einer Prüfungsordnung aufbereitet.
Die haben die Prüfungen unter der Richtlinie SOK-Kobudo abgenommen.
Mein Trainer sagte, als ich ihn darauf ansprach, daß sogar jetzt nach verschiedenen Dingen geschaut wird.
Nach dem Urheberrecht der Formen oder System, nach den Graduierungen, wo die gemacht wurden und wer dem Protagonisten die Kobudo-Graduierungen abgenommen hatte und wer diese eingetragen hat. Ich denke, da wird der Verband nun eine nähere Überprüfung machen.
Für mich stellt sich die Frage, wie man einen Landesverband und den Bundesverband DKV so täuschen konnte. Da gehört für mich schon eine gewisse kriminelle Energie dazu, das ganze so durchzuziehen.
Da frage ich mich, was diese Graduierungen für einen Wert haben sollen. Für mich nicht nachvollziehbar. Ich frage mich weiterhin, wie die Prüflinge von der betreffenden Prüfung, welche nicht genehmigt worden sein soll, einfach eine Prüfung ablegen, oder abgenommen bekommen, die dann keine Gültigkeit hat.
FireFlea
16-12-2022, 19:01
Ja, es geht um die sog. Stilrichtung Shotokan-Kobudo, die durch den Protagonisten selbst gestrickt wurde. Soweit ich das mitbekommen hatte, sind das aber teilweise Formen, die von einem anderem Verband, wo er vorher war, herstammen. Die wurden offensichtlich übernommen und in einer Prüfungsordnung aufbereitet.
Die haben die Prüfungen unter der Richtlinie SOK-Kobudo abgenommen.
Mein Trainer sagte, als ich ihn darauf ansprach, daß sogar jetzt nach verschiedenen Dingen geschaut wird.
Nach dem Urheberrecht der Formen oder System, nach den Graduierungen, wo die gemacht wurden und wer dem Protagonisten die Kobudo-Graduierungen abgenommen hatte und wer diese eingetragen hat. Ich denke, da wird der Verband nun eine nähere Überprüfung machen.
Für mich stellt sich die Frage, wie man einen Landesverband und den Bundesverband DKV so täuschen konnte. Da gehört für mich schon eine gewisse kriminelle Energie dazu, das ganze so durchzuziehen.
Da frage ich mich, was diese Graduierungen für einen Wert haben sollen. Für mich nicht nachvollziehbar. Ich frage mich weiterhin, wie die Prüflinge von der betreffenden Prüfung, welche nicht genehmigt worden sein soll, einfach eine Prüfung ablegen, oder abgenommen bekommen, die dann keine Gültigkeit hat.
Der Begründer ist doch schon vor 25 Jahren verstorben, was will man da jetzt prüfen?
Katamaus
16-12-2022, 19:27
Der Begründer ist doch schon vor 25 Jahren verstorben, was will man da jetzt prüfen?
Es war ja im vorliegenden Fall auch nicht der Begründer, der (mutmaßlich) ohne gültige Lizenz und Prüfungsordnung Dan-Prüfungen abgenommen hat.
Bücherwurm
17-12-2022, 14:56
Es war ja im vorliegenden Fall auch nicht der Begründer, der (mutmaßlich) ohne gültige Lizenz und Prüfungsordnung Dan-Prüfungen abgenommen hat.
Wieso kommt man da jetzt erst drauf? Dass das Geschehen um D.D. ein reichlich zwielichtiges ist wußte man doch vor 10 Jahren auch schon?
Katamaus
17-12-2022, 15:19
Wieso kommt man da jetzt erst drauf? Dass das Geschehen um D.D. ein reichlich zwielichtiges ist wußte man doch vor 10 Jahren auch schon?
Weil man im DKV entweder geschlafen oder den Überblick über die eigene Organisation verloren hat. Wäre ja kein Wunder, wenn alle mit Intrigen, Klagen, Ränkespielen, usw. beschäftigt sind (die einen freiwillig, die anderen gezwungenermaßen - damit ich hier nicht falsch verstanden werde).
Schnubel
17-12-2022, 16:03
Wieso kommt man da jetzt erst drauf? Dass das Geschehen um D.D. ein reichlich zwielichtiges ist wußte man doch vor 10 Jahren auch schon?
Wer ist dieser D.D., dass man das schon vor 10 Jahren hätte wissen müssen. Was hat der alles getan? Sind da noch mehr solche illegalen Prüfungen abgenommen worden?
Bücherwurm
17-12-2022, 18:09
Wer ist dieser D.D., dass man das schon vor 10 Jahren hätte wissen müssen. Was hat der alles getan? Sind da noch mehr solche illegalen Prüfungen abgenommen worden?
Wenn du das nicht weisst bist du wahrscheinlich nicht betroffen. Ich war damals auch nicht wirklich betroffen, und jetzt bin ich es noch weniger. Von daher kenne ich auch nur die Gerüchte.
Schnubel
17-12-2022, 18:11
Wenn du das nicht weisst bist du wahrscheinlich nicht betroffen. Ich war damals auch nicht wirklich betroffen, und jetzt bin ich es noch weniger. Von daher kenne ich auch nur die Gerüchte.
Was meinst Du mit damals nicht betroffen. Verstehe ich nicht.
Und von was betroffen?
FireFlea
17-12-2022, 18:27
Es war ja im vorliegenden Fall auch nicht der Begründer, der (mutmaßlich) ohne gültige Lizenz und Prüfungsordnung Dan-Prüfungen abgenommen hat.
Jetzt bin ich abgehängt, Palocan hatte ja geschrieben der Protagonist habe die Stilrichtung Shotokan-Kobudo "selbst gestrickt". Der Begründer von Shotokan-Kobudo scheint aber schon eine Weile tot zu sein, von daher kapiere ich nicht so ganz, worum es jetzt geht.
Geht um diese Stilrichtung: https://www.kobudo-hessen.de/Home/html_der_stil.php
Offensichtlich ist gar nicht klar, inwiefern der beteiligte Protagonist überhaupt eine gültige Prüferlizenz im SOK Kobudo besaß. Anscheinend hat auch im DKV niemand bemerkt, dass Shotokan, SOK und SOK Kobudo verschiedene paar Schuhe sind und mal genauer hingeschaut, wer da eigentlich was wie prüft.
Schau mal auf diese Homepage. Der Betreffende hat sozusagen das Shotokan Kobudo erfunden oder entworfen oder umgebaut....was auch immer. Darin hat man wohl eine Prüfung abgenommen, die durch den DKV nicht genehmigt hatte. Der ging wohl hin und nahm das mit einem anderen SOK Prüfer ab, der aber nicht die Berechtigung für Kobudo hatte. Dann haben sie das wohl dem DKV gemeldet.... und so gabs irgendwie Stress. Dann hat man sich bemüssigt gefühlt, das mal näher zu überprüfen. Ob die Prüfung rechts war und ob der Protagonist wohl auch die Prüfungen von sich selbst ehrlich erworben hatte.
Und dann geht es um den erfunden oder selbstgestrickten Stil an sich, wo Formen genommen werden, die sozusagen aus einem anderen Verband geklaut sind, die von einem kommen, der sozusagen noch sehr lebendig unter uns weilt.
Aber steht doch auch auf der Homepage. Den Link hatte Katamaus doch geschickt.
Dann hatte ich mal recherchiert, weil mir das Shotokan Kobudo so bekannt vorkam.
Im Jujtsu Forum gab es doch mal einen Faden 'was beschert uns Hanbo Jutsu'. Dort ist dochvauch einiges dazu geschrieben worden.
FireFlea
17-12-2022, 19:10
Schau mal auf diese Homepage. Der Betreffende hat sozusagen das Shotokan Kobudo erfunden oder entworfen oder umgebaut....was auch immer. Darin hat man wohl eine Prüfung abgenommen, die durch den DKV nicht genehmigt hatte. Der ging wohl hin und nahm das mit einem anderen SOK Prüfer ab, der aber nicht die Berechtigung für Kobudo hatte. Dann haben sie das wohl dem DKV gemeldet.... und so gabs irgendwie Stress. Dann hat man sich bemüssigt gefühlt, das mal näher zu überprüfen. Ob die Prüfung rechts war und ob der Protagonist wohl auch die Prüfungen von sich selbst ehrlich erworben hatte.
Und dann geht es um den erfunden oder selbstgestrickten Stil an sich, wo Formen genommen werden, die sozusagen aus einem anderen Verband geklaut sind, die von einem kommen, der sozusagen noch sehr lebendig unter uns weilt.
Aber steht doch auch auf der Homepage. Den Link hatte Katamaus doch geschickt.
Dann hatte ich mal recherchiert, weil mir das Shotokan Kobudo so bekannt vorkam.
Im Jujtsu Forum gab es doch mal einen Faden 'was beschert uns Hanbo Jutsu'. Dort ist dochvauch einiges dazu geschrieben worden.
Ja aber da steht doch, dass der 1997 gestorben ist. :confused:
Dieser Stil geht auf den leider 1997 verstorbenen Dr. Georg Stiebler zurück. Der Shotokan Karateka Stiebler (6. Dan Karate, 6. Dan Kobudo) studierte das Ryukyu Kobujutsu nach Inoue und formte durch die harmonische Kombination beider Stile einen Kobudo Stil, der die perfekte Ergänzung zum Shotokan Karate darstellt.
Ja aber da steht doch, dass der 1997 gestorben ist. :confused:
Genau, die Kata wurden von ihm entnommen. Und soweit ich das von meinem Lehrer mitbekommen habe, war der in einem Verband Kobudo Kwai Deutschland und hat von dem noch die restlichen Formen übernommen und was eigenes kreiert. Und das finden die beim DKV nicht wirklich toll. Und wenn man dazu noch eine nicht genehmigte Prüfung abnimmt.
Bücherwurm
17-12-2022, 19:16
Ja aber da steht doch, dass der 1997 gestorben ist. :confused:
https://www.odmp.info/mod/polizei/index.php?site=details&id=261
Aber der hatte ja legitime Nachfolger.
https://www.kobudo.de/
FireFlea
17-12-2022, 19:24
Genau, die Kata wurden von ihm entnommen. Und soweit ich das von meinem Lehrer mitbekommen habe, war der in einem Verband Kobudo Kwai Deutschland und hat von dem noch die restlichen Formen übernommen und was eigenes kreiert. Und das finden die beim DKV nicht wirklich toll. Und wenn man dazu noch eine nicht genehmigte Prüfung abnimmt.
https://www.odmp.info/mod/polizei/index.php?site=details&id=261
Aber der hatte ja legitime Nachfolger.
https://www.kobudo.de/
Ich checks immer nicht nicht, sorry. Also es geht um Shotokan-Kobudo, das nach der HP auf Stiebler basiert, der das aus Shotokan und Inoue Kobudo kombiniert hat. Wie kann der aber jetzt unberechtigt Prüfungen abnehmen, wenn er 97 gestorben ist?
Bücherwurm
17-12-2022, 19:34
Ich checks immer nicht nicht, sorry. Also es geht um Shotokan-Kobudo, das nach der HP auf Stiebler basiert, der das aus Shotokan und Inoue Kobudo kombiniert hat. Wie kann der aber jetzt unberechtigt Prüfungen abnehmen, wenn er 97 gestorben ist?
Ich kenne die Geschichte so, dass Seibert & Co. die legitimen "Erben" sind, die auch einiges an Weiterentwicklung betrieben haben.
Er https://www.kobudo-hessen.de/Home/html_Das_Team.php eher nicht.
FireFlea
17-12-2022, 19:38
Ich kenne die Geschichte so, dass Seibert & Co. die legitimen "Erben" sind, die auch einiges an Weiterentwicklung betrieben haben.
Er https://www.kobudo-hessen.de/Home/html_Das_Team.php eher nicht.
Aber Palocan hatte doch geschrieben, es geht bei dem Protagonisten um denjenigen, der die Stilrichtung Shotokan-Kobudo "selbst gestrickt" hat. Ist das dann doch nicht Stiebler, so wie es auf der HP steht?
Katamaus
17-12-2022, 22:28
Soweit mir bekannt, besitzt der Protagonist nur eine A-Lizenz für Karate und hat mit selbiger Kobudo-Prüfungen abgenommen. Der DKV hat es halt nicht gespannt. Aufgeflogen ist es jetzt, weil ein Co-Prüfer mit dem er das schon eine Weile gemeinsam gemacht hatte ausgefallen ist und der ersatzweise eingesprungene Prüfer nach Ansicht der Prüfungsordnung und sonstiger Unterlagen Fragen gestellt und seine Beteiligung abgesagt hat. Der Protagonist hat dann wieder jemand anderen hinzugezogen und die Prüfung dennoch abgenommen. Aber jetzt ist der DKV aufgewacht und das Ganze wird geprüft.
Bücherwurm
17-12-2022, 23:05
Aber Palocan hatte doch geschrieben, es geht bei dem Protagonisten um denjenigen, der die Stilrichtung Shotokan-Kobudo "selbst gestrickt" hat. Ist das dann doch nicht Stiebler, so wie es auf der HP steht?
Nein. Bei Seibert nennt sich das ganze "Gendai Goshin Kobu Jutsu", wobei "Gendai" darauf verweist, dass es keine durchgehende Übertragungslinie gibt. Allerdings haben die auch Meister wie Tamayose und Oshiro herangeholt, um die Mängel zu beheben, die sie wohl auch selber sahen.
Katamaus
17-12-2022, 23:28
Nun ja, jetzt kann sich ja der durchaus kompetente SR-Referent für SOK Kobudo darum kümmern, das aufzuräumen. :D
Soweit mir bekannt, besitzt der Protagonist nur eine A-Lizenz für Karate und hat mit selbiger Kobudo-Prüfungen abgenommen. Der DKV hat es halt nicht gespannt. Aufgeflogen ist es jetzt, weil ein Co-Prüfer mit dem er das schon eine Weile gemeinsam gemacht hatte ausgefallen ist und der ersatzweise eingesprungene Prüfer nach Ansicht der Prüfungsordnung und sonstiger Unterlagen Fragen gestellt und seine Beteiligung abgesagt hat. Der Protagonist hat dann wieder jemand anderen hinzugezogen und die Prüfung dennoch abgenommen. Aber jetzt ist der DKV aufgewacht und das Ganze wird geprüft.
Laut Homepage besitzt dieser D. D. doch die A Linzenz für SOK Kobudo und der damalige Co-Prüfer soll die auch haben.
Mein Trainer hatte es so erzählt, daß der Co-Prüfer abgesagt hatte. Da stand auch die ganze Zeit niemand als zweiter Prüfer auf der Homepage des DKV.
Als kein zweiter Prüfer da war, wurde wohl einer aus einem anderen Bundesland genommen, der noch nicht einmal die Berechtigung für Kobudo-Prüfungen hatte. Für Karate hat er sie. Da es aber eine reine Kobudo-Prüfung war, hätte er schon gar nicht die Prüfungsabnahme vornehmen dürfen.
Und wenn man das so dem DKV meldet. Selbst dran schuld. Angeblich hatte man zumindest dem D. D. die Lizenzen entzogen. Was mich wundert, daß die immer noch so in der Vita aufgeführt werden. Lustig ist auch, daß auf der speziellen Seite von Shotokan-Kobudo sogar die neuen oder anderen Prüfungen der Leute drinsteht, wenn man es mal mit der Seite von diesem D. D.-Verein vergleicht.
Hier findet man das: https://kobudo-friedberg.de/wir-ueber-uns/trainer
Shintaro
28-02-2023, 08:13
Nein. Bei Seibert nennt sich das ganze "Gendai Goshin Kobu Jutsu", wobei "Gendai" darauf verweist, dass es keine durchgehende Übertragungslinie gibt. Allerdings haben die auch Meister wie Tamayose und Oshiro herangeholt, um die Mängel zu beheben, die sie wohl auch selber sahen.
Falsch, nicht um Mängel zu beheben, sondern krampfhaft eine Verbindung zu irgendeinem Japaner zu haben. Bei beiden ist der Seibert schon nicht mehr dabei....
Bücherwurm
28-02-2023, 12:27
Falsch, nicht um Mängel zu beheben, sondern krampfhaft eine Verbindung zu irgendeinem Japaner zu haben. Bei beiden ist der Seibert schon nicht mehr dabei....
Bis du selbst aktiv? Bist du involviert? Warum behauptest du das?
Was hat denen die "krampfhafte Verbindung zu einem Japaner" genutzt? (Mal abgesehen davon, dass das nicht "irgendein Japaner" war?)
Gelernt haben sie auf jeden Fall was. Wenn ich von mir ausgehe, da gab es gelegentlich einen Input oder eine Begegnung, die hat gereicht, um mein Zeug nachhaltig zu beeinflussen. Nicht mal jahrelange Kontakte.
Da geht halt jeder einen anderen Weg. Aus der Truppe hat mindestens einer sehr gute Verbindungen weiterhin zu Meister Tamayose. https://kobudo-tesshinkan.eu/index.php/de/startseite/
Das oben ist wiedermal ein Leersatz.
Shintaro
28-02-2023, 14:43
Bis du selbst aktiv? Bist du involviert? Warum behauptest du das?
Was hat denen die "krampfhafte Verbindung zu einem Japaner" genutzt? (Mal abgesehen davon, dass das nicht "irgendein Japaner" war?)
Gelernt haben sie auf jeden Fall was. Wenn ich von mir ausgehe, da gab es gelegentlich einen Input oder eine Begegnung, die hat gereicht, um mein Zeug nachhaltig zu beeinflussen. Nicht mal jahrelange Kontakte.
Da geht halt jeder einen anderen Weg. Aus der Truppe hat mindestens einer sehr gute Verbindungen weiterhin zu Meister Tamayose. https://kobudo-tesshinkan.eu/index.php/de/startseite/
Das oben ist wiedermal ein Leersatz.
Das ist gar kein Leersatz, weil ich die ganzen Leute kenne und selbst involviert war. Was haben sie denn gelernt?
Das erzähle mir mal. Weil es noch mehr Leute gibt, die genauso eine zwielichtige Machenschaften an den Tag legt, wie D. D. auch. Da wurdest Du im übrigen in diesem Thread gefragt und bist da eine Antwort schuldig geblieben. Höre also auf, mir leere Sätze vorzuwerfen , sondern gebe bitte Antwort auf Fragen, die gestellt worden sind. Da ist von Dir nämlich bisher nicht gekommen, außer Geschwurbel.
Die Verbindung zu einem japanischen Meister hatte nur einen Sinn, nämlich eine Anerkennung zu haben zu diesen Leute, um sagen zu können, wir haben Kontakt zu den führenden Kobudo-Meistern. Sonst nix. Klar gelernt haben wir alle was, aber der Chef vom Kobudo Kwai ist bereits mit beiden Meistern nicht mehr in Zusammenarbeit.
Derjenige, der mit Tamayose noch Kontakt hat und seinen Weg geht, macht das ganz professionell.
Über D. D. will ich gar nicht reden, da muß ich Dir mit zwielichtigem Verhalten Recht geben. Da bin ich im Bild. Da liegt einiges im Argen. Der mag zwar einen Verein auf der einen Seite gut führen, aber auf der anderen Seite laufen da Dinge, mit denen ich nichts zu tun haben möchte.
Wenn ich hier die ganze Geschichte erzählen würde, würde ich ein riesiges Faß aufmachen. Werde mir wegen so einem Mist keinen Stress machen. Zu gegebener Zeit kann man das machen, wenn das Verfahren durch ist.
Bücherwurm
28-02-2023, 20:34
Das ist gar kein Leersatz, weil ich die ganzen Leute kenne und selbst involviert war. Was haben sie denn gelernt?
Das erzähle mir mal.
Weiß heißt "involviert"? Hast du dort trainiert, und wie lange? Es muß auch nicht am Lehrer liegen, wenn man nix lernt. ... ich hab grade ein Dejavu.
Wenn ich hier die ganze Geschichte erzählen würde, würde ich ein riesiges Faß aufmachen. Werde mir wegen so einem Mist keinen Stress machen. Zu gegebener Zeit kann man das machen, wenn das Verfahren durch ist.
Nein, natürlich nicht. Nur andeuten, dass du mehr weißt. Ein Hinterbänkler raunt, dass das Präsidium schlecht ist. Aber mehr will er nicht sagen. Ich denke, er weiß auch nicht mehr und möchte sich nur ein bischen interessant machen. :)
Shintaro
01-03-2023, 06:59
Weiß heißt "involviert"? Hast du dort trainiert, und wie lange? Es muß auch nicht am Lehrer liegen, wenn man nix lernt. ... ich hab grade ein Dejavu.
Nein, natürlich nicht. Nur andeuten, dass du mehr weißt. Ein Hinterbänkler raunt, dass das Präsidium schlecht ist. Aber mehr will er nicht sagen. Ich denke, er weiß auch nicht mehr und möchte sich nur ein bischen interessant machen. :)
Was hast Du für ein Dejavu. Klar habe ich dort jede Menge gelernt und trainiere auch noch meine Sachen. War lange genug dort und habe gesehen, was ablief. Kenne alles. Daher muß ich auch nicht, wie Du es nennst, wie ein Hinterbänkler raunen und mich interessant machen. Ich weiß es einfach. Hatte Dich per PN kontaktiert, da hättest Du die Möglichkeit des Austausches gehabt. Wenn Du mir nicht glaubst, ist das Deine Sache.
Wie schon gesagt, macht ja hier keiner, mehr als nötig sagen und wurde hier auch schon so signalisiert.
Deutest Du nicht auch nur an?
Yamazuki
01-03-2023, 10:19
Wie schon gesagt, macht ja hier keiner, mehr als nötig sagen und wurde hier auch schon so signalisiert.
Deutest Du nicht auch nur an?
Das hier ist ein Forum, noch dazu ein recht anonymes. Hier kannst Du auf die Balken hauen, dass sie sich biegen, nicht brechen ...
Ich persönlich habe den Eindruck, dass vieles übertrieben dargestellt wird. Möglicherweise sind einige hier öfters zu gegen, als sie im Dojo oder meinetwegen auch zu Hause Karate üben.
Anstatt konstruktiv beizutragen werden nur provokative Andeutungen hingeworfen.
Solche Beteiligten lässt man die Trainingseinheit Bäume streicheln und zwar immer. In diesem Sinn ...
Das war nur eine Anmerkung, kein Diskussionshinweis ... Shintaro, lass Dich nicht aus der Reserve locken. ...
FireFlea
01-03-2023, 10:34
Das hier ist ein Forum, noch dazu ein recht anonymes. Hier kannst Du auf die Balken hauen, dass sie sich biegen, nicht brechen ...
Es gab in der Vergangenheit auch schon Klagen gegen das KKB. Manche Verbände und Betroffene sind auch empfindlicher, als andere. Von daher hat es schon Grenzen, wie fest man auf den Balken hauen kann.
Shintaro
01-03-2023, 11:31
Das hier ist ein Forum, noch dazu ein recht anonymes. Hier kannst Du auf die Balken hauen, dass sie sich biegen, nicht brechen ...
Ich persönlich habe den Eindruck, dass vieles übertrieben dargestellt wird. Möglicherweise sind einige hier öfters zu gegen, als sie im Dojo oder meinetwegen auch zu Hause Karate üben.
Anstatt konstruktiv beizutragen werden nur provokative Andeutungen hingeworfen.
Solche Beteiligten lässt man die Trainingseinheit Bäume streicheln und zwar immer. In diesem Sinn ...
Das war nur eine Anmerkung, kein Diskussionshinweis ... Shintaro, lass Dich nicht aus der Reserve locken. ...
hmm, so anonym ist das Forum leider nicht. Und hier auf den Balken hauen, so wie Du es nennst, ist daher schwierig. Deshalb komme ich Deinem Hinweis auch nach.
Glaub mir, ich würde sehr gerne offen schreiben, was ich erlebt habe und wie alles abgelaufen ist. Ich kenne auch zum größten Teil die Leute und deren Training und weiß auch über diese eine Geschichte Bescheid.
Deshalb auch den Hinweis an Bücherwurm, das ganz per PN zu verhackstücken.
Wenn man hier offen schreiben würde, könnte es sein, daß es gegen die Schreiberlinge Anzeigen wegen Übler Nachrede fortfolgende hageln würde. Daher schreibt man natürlich nicht sehr offen.
Mit den Provokationen gebe ich Dir völlig recht. Das unterschreibe ich. Anstatt sich vernünftig auszutauschen, gibt es nur provokante Antworten. Und es glaubt einem keiner. Vllt sollte man sich wirklich dreimal überlegen, ob man überhaupt noch was schreibt.
Yamazuki
01-03-2023, 12:08
hmm, so anonym ist das Forum leider nicht. Und hier auf den Balken hauen, so wie Du es nennst, ist daher schwierig. Deshalb komme ich Deinem Hinweis auch nach.
...
Das mit dem Balken biegen muss ich dann doch noch konkretisieren.
Ich meine weniger andere Karateka schlecht machen oder gar beleidigen.
Mir geht es eher um die Eigendarstellung einiger, welche mit eigenem Fachwissen oder Karateerfahrung glänzen, dass sich eben die Balken biegen ...
Wenn ich so mega gut bin, wie es von dem einen oder anderen dargestellt wird, dann können diese auch aus der Anonymität hervorkommen und sich zeigen.
Dann sind sie auf einem technischen Niveau ... dann macht es auch Sinn, weil davon kann ich lernen. Den Rest kann ich auch im Internet nachlesen ... da brauche ich keine Klug.... Wiederholer.
Ich selbst bin nicht auf diesem Niveau. Habe nur den 3. Dan und bin Trainer und Prüfer. Ich lese gerne Sachen, von denen ich lernen kann ...
Henning Wittwer ist solch ein Beispiel ... Danke übrigens an ihn für das Buch ...
Und jetzt lass ich wieder die Balken Balken sein ...
Katamaus
01-03-2023, 17:23
Wenn ich so mega gut bin, wie es von dem einen oder anderen dargestellt wird, dann können diese auch aus der Anonymität hervorkommen und sich zeigen.
Ich fühle mich weder in der einen noch in der anderen Richtung angesprochen. ;) Aber mal ganz allgemein: Wer sich austauschen will, bekommt von mir grundsätzlich die Informationen per PN zurück, die er/sie/es über sich ebenfalls mitteilt. :D Wäre eh mal interessant zu erfahren, wen man nicht doch alles bereits kennt. :biglaugh:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.