Vollständige Version anzeigen : Frage an die Sambo-Kenner
Schnueffler
06-12-2022, 00:19
Heute war bei uns im Training ein Ukraine-Flüchtling, der gerne wieder was am Kampfsport/Kampfkunst/SV machen möchte und probiert sich gerade durch die verschiedenen Abteilungen und und Vereine in der Umgebung.
Zarte 67 Jahre alt und seit 61 Jahren aktiv in verschiedenen KK/KS, wie durchgehend Sambo, Freistil-Wrestling, Viet Vo Dao und Kyokushinkai kamen jahrelang dazu.
Er ist ca. 15cm größer als ich und 30kg schwerer.
Die letzten 10min vom Training haben wir zusammen gerollt.
Obenrum hatte ich null,0 Chancen den zu bewegen oder irgendwas zu positionieren, wie ich es wollte.
Ich konnte bei vielen Sachen einfach nur mit roher Kraft gegenhalten, aber technisch war da nix zu holen.
Ich hatte ihn in der Guard und dann ging es los. Sobald ich anfing seine Beine zu greifen oder mir die Hooks zu holen, hatte er sofort arge Schwierigkeiten und ich konnte ihn drehen oder direkt in Bein-, Knie- oder Fußgelenkhebel gehen. Er war mMn. sehr überrascht davon.
Nur zur Frage:
Ist es im Sambo und/oder Freistil-Wrestling nicht erlaubt oder habe ich einfach nur Glück gehabt und seine Schwäche gefunden?
Ach, interessante Geschichte.
Ich habs selber noch nie trainiert, aber in Sambo sind Beinangriffe ja erlaubt und werden trainiert.
Mir fallen gerade drei Optionen ein. a) es war tatsächlich seine persönliche Schwäche. b) es liegt speziell an deinen Setups aus der Guard. So weit ich weiß, gibts im Sambo nicht so viel Guardplay von bottom, da man dort schnell Punkte für Pin verliert. c) Sambo ist eng verbunden mit Judo, vielleicht war sein spezieller Club sehr Judolastig und deshalb hat er wenig Beinangriffe gemacht.
Nur zur Frage:
Ist es im Sambo und/oder Freistil-Wrestling nicht erlaubt oder habe ich einfach nur Glück gehabt und seine Schwäche gefunden?
Closed guard ist im Sambo verboten. Mir wurde geagt, das gelte als gefährliche body scissor. Klingt auf den ersten Blick schräg, aber das war ne submission früher im Catch, und Joe Stecher (ja, so hiess der wirklich, soweit ich mich erinnere) soll reihenweise Rippen-Serienbrüche damit produziert haben. ABER das geht halt nur mit spezifischem Training, bevor wer auf die Idee kommt, "geht ja nicht" zu rufen - und übrigens, die meisten Grappler, die mal ringerischen Bodenkampf probiert haben, waren der Meinung, dass Aufreisser/Durchdreher/Wälzer/Rolle/gut wrench auch ne submission wäre :D
In meiner Sambo-Zeit war Closed Guard nicht verboten. Aber ich hatte den Eindruck, dass bei jedem Turnier (zumindest im Combat Sambo) eigene Regeln aufgestellt wurden. Dass Beinangriffe in der Position einen so erfahrenen Samboka überraschen, kann ich mir, wie Kirke, auch eher als Besonderheit im Verein erklären.
Ich darf präzisieren: es ist im Sport Sambo (reines Grappling) verboten. Wenn Du im Grappling-Training einen im Combat ganz legalen Headbutt machst, schaut man Dich ja auch schräg an ;) Und sowas wie Guard Sweeps etc. (darum gehts ja hier, wenn ich richtig verstehe, nicht leglocks oder Beinangriffe im Stand) habe ich da wirklich noch nie gesehen, weder im Training noch im Wettkampf.
Stixandmore
06-12-2022, 14:27
Ich darf präzisieren: es ist im Sport Sambo (reines Grappling) verboten.
Verboten? Ich dachte immer, daß "auf den Rücken" legen zur Niederlage nach Punkten führt!?:gruebel:
Verboten? Ich dachte immer, daß "auf den Rücken" legen zur Niederlage nach Punkten führt!?:gruebel:
Wenn Du jemanden 30 Sekunden auf dem Rücken hältst, hast Du gewonnen (wie mit Ippon), hältst Du ihn kürzer, kriegst Du Punkte dafür. Aber wenn die unten liegende Person die Beine um Dich zur Guard schliesst, wird abgebrochen, weil verboten. Soweit ich das verstanden habe, darfst Du auch von hinten nicht die Beine um den Torso des Gegners schliessen. So hat man mir das zumindest damals (2011/12) im Sambo erklärt, ob das eine nationale oder internationale Regel ist, kann ich Dir spontan nicht sagen.
Closed guard ist im Sambo verboten. Mir wurde geagt, das gelte als gefährliche body scissor. Klingt auf den ersten Blick schräg, aber das war ne submission früher im Catch, und Joe Stecher (ja, so hiess der wirklich, soweit ich mich erinnere) soll reihenweise Rippen-Serienbrüche damit produziert haben. ABER das geht halt nur mit spezifischem Training, bevor wer auf die Idee kommt, "geht ja nicht" zu rufen - und übrigens, die meisten Grappler, die mal ringerischen Bodenkampf probiert haben, waren der Meinung, dass Aufreisser/Durchdreher/Wälzer/Rolle/gut wrench auch ne submission wäre :D
Auf jeden Fall mal wieder sehr spannend. Hast Du noch mehr INfos zu diesen Body Scissors Rippenbrüchen?
Mr.Fister
10-12-2022, 13:54
kleine exkursion:
im judo ist /war die "closed guard" zwar als verteidigungsposition am boden erlaubt, jedoch als submission-technik "do-jime" als "nierenschere" verboten... evtl. gibt es da parallelen im grappling sambo...
im ninjutsu wurde eine art "guardpull" aus dem stand unterrichtet, mit dem ziel, durch die beinschere dem gegner gezielt die unteren rippen zu brechen. ist meine ich auch in irgendeinem buch von hatsumi (oder hayes?) beschrieben...
Auf jeden Fall mal wieder sehr spannend. Hast Du noch mehr INfos zu diesen Body Scissors Rippenbrüchen?
Eher vages Zeug, leider. Stecher und noch ein anderer Wrestler, dessen Namen ich grad vergessen haben, sollen am Rücken liegend isometrische Spannung in der Position mittels (sukzessive gefüllten) Fässern und Getreidesäcken (aufgrund der Zeit müssen das Canvas-Gewebesäcke gewesen sein) trainiert haben. Irgendwann seien sie dann in der Lage gewesen, die Säcke platzen zu lassen. Die Spannung wird natürlich aufgebaut, indem man die am Knöchel verschränkten Beine streckt.
Die Idee, dass man damit Rippen brechen könnte, findet sich z.T. auch im Chin Na (Liu Jin Sheng 1936, "Devil's Hand", Neuauflage von 2007, S. 83 "Jia Yao: Squeezing the waist").
Mr.Fister
10-12-2022, 15:09
Eher vages Zeug, leider. Stecher und noch ein anderer Wrestler, dessen Namen ich grad vergessen haben, sollen am Rücken liegend isometrische Spannung in der Position mittels (sukzessive gefüllten) Fässern und Getreidesäcken (aufgrund der Zeit müssen das Canvas-Gewebesäcke gewesen sein) trainiert haben. Irgendwann seien sie dann in der Lage gewesen, die Säcke platzen zu lassen.
von stecher gibt es da noch eine andere interessante trainings-anekdote:
He would use a mule as a sparring partner, for example. Mark S. Hewitt writes in Catch Wrestling, "Stecher would climb onto the hapless animal's back, clamp on his scissors and squeeze until the mule dropped to its knees."
https://bleacherreport.com/articles/2324355-tracing-the-evolution-of-pro-wrestlings-submission-holds
will hier jetzt aber keinen auf ideen bringen... tierschutz und so... ;)
Wo ist denn der Haken bei der Nierenschere, ist die unzuverlässig oder leicht zu verteidigen?
Ich kenne die Technik bisher nur am Hals (von vorn oder Seite), die muss aber perfekt sitzen, weil der Gegner sonst leicht verteidigt/rauskommt und dann noch gleich einen Pass geschenkt kriegt.
von stecher gibt es da noch eine andere interessante trainings-anekdote:
https://bleacherreport.com/articles/2324355-tracing-the-evolution-of-pro-wrestlings-submission-holds
will hier jetzt aber keinen auf ideen bringen... tierschutz und so... ;)
Mutig, mutig! Dafür muss man vermutlich auf ner Farm aufgewachsen sein :D
Wo ist denn der Haken bei der Nierenschere, ist die unzuverlässig oder leicht zu verteidigen?
Ohne das im konkreten Fall zu wissen: meistens haben die verschiedenen Verbände Submissions nicht verboten, weil sie leicht zu verteidigen sind - sondern weil es Unfälle gegeben hat. Unfälle gibt es ja vor allem dann, wenn die Schmerzreaktion zu langsam zum Tappen kommt, sprich der Schaden schon angerichtet ist, bevor jemand auf die Idee kommt zu tappen. Lustigerweise sind die Verbände da zum Teil zu sehr unterschiedlichen Schlüssen gekommen, so haben die Judokas alle leglocks verboten und die Sambo-Jungs die Chockes (zumindest im Sport Sambo). Eventuell hatten sie bei der Körperschere die gleichen Ansichten.
Ja, ich hatte jetzt im Hinterkopf, dass mir die Technik im BJJ bisher nicht begegnet ist. Weder angewendet bei Wettkämpfen, noch dass sie dort verboten sei. Deshalb müsste es ja einen Grund geben, warum es dort heutzutage keiner macht.
Das mit den "Verboten nach Unfall" gibt's sonst auch genauso im BJJ, Heelhooks waren bei IBJJF zB. ja auch lange nicht erlaubt.
Und beim Verband Naga gab es wohl mal einen Unfall mit einem Singleleg mit Kopf außen. Seitdem sind dort kurioserweise bei Whitebelts nur Singles mit head inside erlaubt, sonst kriegt man einen Strafpunkt.
Unzuverlässig ist die Nierenschere auf jeden Fall . Nicht jeder bringt so effektiv Kraft auf und manche Verteidiger haben einfach sehr starke Rumpfmuskulatur . Wir haben sie trotzdem im Randori immer mal wieder angewendet , auch wenn es Wettkampfmässig verboten war .
Die Rippenbrüche wäre da bei mir nicht das Hauptaugenmerk sondern eventuelle Risse der Milz. Wenn einer stark genug ist . Und wenn das unbemerkt bleibt , ist nicht viel Zeit für den Verletzten durch den hohen inneren Blutverlust.
SKA-Student
11-12-2022, 10:59
Meint ihr eigtl. sowas noch mit Händen, also Scorpion Crush:
https://www.youtube.com/watch?v=bu6jQcnpeqk
Alleine mit Beinen, hmm, wenn der andere halbwegs guter Passer ist, und/ oder gute Posture hat, kann ich mir kaum vorstellen.
Unzuverlässig ist die Nierenschere auf jeden Fall . Nicht jeder bringt so effektiv Kraft auf und manche Verteidiger haben einfach sehr starke Rumpfmuskulatur . Wir haben sie trotzdem im Randori immer mal wieder angewendet , auch wenn es Wettkampfmässig verboten war .
Die Rippenbrüche wäre da bei mir nicht das Hauptaugenmerk sondern eventuelle Risse der Milz. Wenn einer stark genug ist . Und wenn das unbemerkt bleibt , ist nicht viel Zeit für den Verletzten durch den hohen inneren Blutverlust.
Laut Liu Jin Sheng wäre auch mit Verletzungen des Zwerchfells zu rechnen. Kommt natürlich auch drauf an, wo konkret man die Schere ansetzt.
Meint ihr eigtl. sowas noch mit Händen, also Scorpion Crush:
https://www.youtube.com/watch?v=bu6jQcnpeqk
Alleine mit Beinen, hmm, wenn der andere halbwegs guter Passer ist, und/ oder gute Posture hat, kann ich mir kaum vorstellen.
Meines Wissens ohne Hände. Generell muss man glaube ich relativieren, dass das ja ziemlich alte Techniken sind, die vor die Evolution des modernen Guard Passing datieren; daher ist schwer zu sagen, ob sie im Wettkampf heute noch funtionieren würden, sofern sie noch legal wären. Generell sollte man aber nicht unterschätzen, wie viel Druck jemand mit genug Training an den Rippen aufbauen kann - wir hatten im Ringen zum Teil auch schon Rippenbrüche nur mit Druck der Arme an den kurzen Rippen (beim Durchdreher / Aufreisser / Wälzer / Rolle / gut wrench). Aber da ist es halt wieder eine Positionsfrage - im Sinne von "schafft es der Verteidiger, den Druck durch Bewegung und Position zu reduzieren" und der Abhärtung (die Greco-Jungs haben zum Teil sogar Schwielen auf den Rippen, auch wenn das schwer zu glauben ist). Checkt es jemand nicht, dass Druck aufgebaut wird oder unterschätzt diesen, kann man durchaus die Rippen knacken.
Hab bissl recherchriert, nach internationalen Regeln scheint die Full Guard verboten:
https://www.google.com/url?q=https://sambo.sport/upload/old_file/Documents/Sport/Sambo_Rules_EN.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwi4q4mYsvL7AhVCgP0HHSNmAqYQFnoECAsQAg&usg=AOvVaw0uH3qO--BHLvzGLyh_b2Mb
Art. 34
Ich hab als Kind Sambo/Judo "drüben" trainiert und Guard war nie Thema. Aber zumindest in den russischsprachigen Sambo-Tutorials wird es mittlerweile gezeigt.
Checkt es jemand nicht, dass Druck aufgebaut wird oder unterschätzt diesen, kann man durchaus die Rippen knacken.
Wenn die Schere angesetzt wurde ,dann eher explosiv (ruckartig) , also schnell hohe Spannung erzeugend und am besten wenn der Andere grad einatmet- Man fühlt es wenn er kurz am Beinkontakt weich wird. Hat einer genügend Kraft damit , raubt es dir kurz die Luft und meist löst/lockert sich auch dein Griff . So kann man den anderen gut beeinflussen. Kommt es blöd , kann es auch Nierenkolikartige Schmerzen kurz auslösen . Sehr unangenehm.
Da heisst es , sich dünn machen, also sich eindrehen das eine Rumpfseite nach vorn schaut. Je dünner einer sich macht um so weniger kann der Anderen Kraft mit der Schere aufbauen.
Wenn die Schere angesetzt wurde ,dann eher explosiv (ruckartig) , also schnell hohe Spannung erzeugend und am besten wenn der Andere grad einatmet- Man fühlt es wenn er kurz am Beinkontakt weich wird. Hat einer genügend Kraft damit , raubt es dir kurz die Luft und meist löst/lockert sich auch dein Griff . So kann man den anderen gut beeinflussen. Kommt es blöd , kann es auch Nierenkolikartige Schmerzen kurz auslösen . Sehr unangenehm.
Da heisst es , sich dünn machen, also sich eindrehen das eine Rumpfseite nach vorn schaut. Je dünner einer sich macht um so weniger kann der Anderen Kraft mit der Schere aufbauen.
Wir haben einen Spezi im Verein, der das mit den kolikartigen Schmerzen bei mir 2 Mal geschafft hat, danach musste ich tappen und mich ein Paar Minuten ausruhen. Danach kam ich auf leichtes Eindrehen und seit dem ist es nicht mehr passiert.
Als ich noch aktiv gekämpft habe, war Scissor erlaubt. Sehr oft auf Turnieren gesehen wie es eingesetzt war und paar mal musste der geworfene ins Krankenhaus wg. Fuß verlezung.
In sportsambo ware gerade Beinhebel erlaubt. Keine gedrehte.
Nach dem Haltegriff gab es kein ippon wie bei Judo, sondern nur Punkte.
En Sieg nach einem würf gab es nur wenn der geworfene auf Rücken fiel u d der werfen auf beiden Füßen stand.
Ich habe im Sambo nie aus der Guard gekämpft oder trainiert, zumindest nicht so intensiv wie in BJJ .
LG
Als ich noch aktiv gekämpft habe, war Scissor erlaubt. Sehr oft auf Turnieren gesehen wie es eingesetzt war und paar mal musste der geworfene ins Krankenhaus wg. Fuß verlezung.
In sportsambo ware gerade Beinhebel erlaubt. Keine gedrehte.
Nach dem Haltegriff gab es kein ippon wie bei Judo, sondern nur Punkte.
En Sieg nach einem würf gab es nur wenn der geworfene auf Rücken fiel u d der werfen auf beiden Füßen stand.
Ich habe im Sambo nie aus der Guard gekämpft oder trainiert, zumindest nicht so intensiv wie in BJJ .
LG
Kann es sein, daß du dich auf die Beinschere beziehst ? Die Diskussion hier ging um die Nierenschere. (Nur so als Info, falls dem so ist)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.