PDA

Vollständige Version anzeigen : Wenn man als Zeuge einen Strafantrag bekommt.



Banger
19-12-2022, 01:05
Kurze Info es geht nicht um mich.
Ich war vor einem halben Jahr in einer Bar in Düsseldorf und habe mit einem Kumpel und einer Ex-Kollegin ein paar Bier getrunken. Die Bar war etwas gehobener.
Da waren 3 Schnösel die rumprahlen wollten. Einer der Typen hat dann die Frau von einem Ehemann angemacht und ist sogar aufgestanden um sie zu betaschen. Da hat der Mann dem jungen Schnösel eine Backpfeife verpasst und und der Typ ist auf seinen Platz gefallen und die anderen beiden Schnösel sind dann auf den Ehemann drauf gegangen und zum Glück sind die Security gekommen und hat die 3 Typen rausgeworfen. Der Typ der die Backpfeife kassiert hat rief danach die Polizei an und da ist das Problem passiert. Meine Ex-Kollegin kam auf die Idee als Zeugin für den Ehemann auszusagen. Ich habe keine Aussage gemacht und meine Ex-Kollegin hat eine Strafanzeige wegen Verleumdung von dem Anwalt des Beschuldigen bekommen. Jetzt weiß sie nicht was sie machen soll und ich habe ihr gesagt das sie einen Anwalt nehmen soll um die Anzeige zu klären. Nur hat sie keine Rechtsschutz und ich kenne einen guten Anwalt der das für kleines Geld regeln kann. Was könntet ihr mir da empfehlen oder einen Tipp geben?

Inumeg
19-12-2022, 06:22
Sich nen Schlägertrupp suchen, den Anwalt und den Beschuldigten aufsuchen und beide davon "überzeugen", die Anzeigen fallen zu lassen? Nur so als Idee...

OliverT
19-12-2022, 09:08
Zur Fremdenlegion gehen ist noch eine Option.

big X
19-12-2022, 09:12
sich selber auch als zeuge melden und die aussage der kollegin stützen.
imho die billigste variante. den anzeigeerstatter ebenfalls mit einer verleumdungsklage überziehen.

jkdberlin
19-12-2022, 10:32
Da wird sie einen Anwalt brauchen. Da Anwälte nach Gebührenordnung abrechnen (müssen) wird es da keinen geben, der billiger ist.

Kensei
19-12-2022, 12:32
sich selber auch als zeuge melden und die aussage der kollegin stützen.
imho die billigste variante. den anzeigeerstatter ebenfalls mit einer verleumdungsklage überziehen.

Würde ich auch sagen. Zeugen suchen, die die Aussage deiner Kollegin stützen.
Ansonsten hilft nur ein Anwalt.

Nohands
19-12-2022, 12:35
... Meine Ex-Kollegin kam auf die Idee als Zeugin für den Ehemann auszusagen. ...
Genau da liegt das Problem.
Sollten Zeugenaussagen nicht den sachlichen Vorgang, ohne Partei zu ergreifen, darlegen ?
Und ja, sie braucht einen Anwalt.
.
Gruß
Nohands
.

Teetrinker
19-12-2022, 12:45
Und genau deshalb halte ich es inzwischen, außer bei Menschen die mir nahe stehen, nur noch wie Feldwebel Schultz.

„I seh nix, i hör nix und i woaß nix“.

Nohands
19-12-2022, 12:56
Hatte Feldwebel Schultz etwa auch keine Rechtschutz-Versicherung ? :D
.
Gruß
Nohands
.

Kirke
19-12-2022, 13:04
Nach der Klima-Backpfeifen-Story glaube ich dir nicht, dass das hier wirklich so passiert ist. Aber super unterhaltsam!
Ich spüre direkt die Wut auf die Schnösel und ihren Anwalt. Da kann ich jetzt mal drüber nachdenken.

MGuzzi
19-12-2022, 13:10
Ich habe keine Aussage gemacht und meine Ex-Kollegin hat eine Strafanzeige wegen Verleumdung von dem Anwalt des Beschuldigen bekommen. Jetzt weiß sie nicht was sie machen soll und ich habe ihr gesagt das sie einen Anwalt nehmen soll um die Anzeige zu klären. Nur hat sie keine Rechtsschutz und ich kenne einen guten Anwalt der das für kleines Geld regeln kann. Was könntet ihr mir da empfehlen oder einen Tipp geben?


Die Verleumdung ist die Verbreitung nachweislich falscher Informationen. Sie ist somit ein Spezialfall der üblen Nachrede.
Eine Zeugenaussage, in der das dargestellt wird was man gesehen hat, ist keine Verleumdung. In der Verleumdungsklage muss also ein Nachweis erbracht werden, die Beweislast liegt beim Kläger.

Eine Falschaussage ist natürlich strafbar, aber es muss natürich auch nachgewiesen werden, dass dieser Tatbestand vorliegt. Erst eimal steht in einer Verhandlung Aussage gegen Aussage.
Ich würde erst mal beim Gericht oder bei der Stelle wo die Zeugenaussage aufgenommen wurd nachfragen, ob die Anzeige überhaupt zulässig ist.
Wenn ja, über einen Anwalt nachdenken.

ABer ist ja schon auffällig, dass bestimmte Personen ständig in solche Backpfeifengeschichten verstrickt werden.
Die Frage ist ja auch was die Frau ausgesagt hat, und ob sie wirklich den Hergang wahrheitsgemäß geschildert hat oder ob sie das beschönigt hat, was sehr wahrscheinlich ist, wenn man das so liest..."kam auf die Idee als Zeugin für den Ehemann auszusagen".

Nohands
19-12-2022, 13:19
@ MGuzzi

:halbyeaha
.
Gruß
Nohands
.

marq
19-12-2022, 13:31
wenn sie wahrheitsgemäß bei der staatsanwaltschaft ausgesagt hat und dies auch im gerichtsverfahren tut, sollte sie sich keine gedanken machen müssen. da wird nur der druck der gegnerischen seite erhöht.

man sollte allerdings keiner seite helfen wollen, sondern sich auf eine wahrheitsgemäße schilderung des sachverhalts als außenstehender beschränken.

Katamaus
19-12-2022, 13:49
Wahnsinn, was der TE so erlebt. Noch dazu in so kurzer Zeit. Das schaffen andere in ihrem ganzen Leben nicht. Aber das Schönste daran ist, dass jedes Erlebnis ein anderes Klischee bedient. :D
:hammer:

Banger
19-12-2022, 13:55
Wahnsinn, was der TE so erlebt. Noch dazu in so kurzer Zeit. Das schaffen andere in ihrem ganzen Leben nicht. Aber das Schönste daran ist, dass jedes Erlebnis ein anderes Klischee bedient. :D
:hammer:

Ich bin ja nicht darin involviert.
Düsseldorf ist eine Stadt wo viel passiert und da ist
jedes Wochenende rambazamba. Für mich war die Sache eigentlich erledigt, weil es ja nicht zu einer richtigen
Schlägerei gekommen ist. Was meine Ex-Kollegin ausgesagt hat das weiß ich nicht und das dann so ein Brief kommt hat mich überrascht.

MGuzzi
19-12-2022, 14:59
Düsseldorf ist eine Stadt wo viel passiert und da ist
jedes Wochenende rambazamba.

Na klar, besonders wenn man in Düsseldorf Benrath, Urdenbach oder Kaiserswerth am Rhein spazieren geht.

Gast
19-12-2022, 16:23
Im Prinzip ist es ja ganz einfach: der "gegnerische" Anwalt stellt ihre Zeugenaussage in Frage, weil er eine Falschaussage vermutet, oder er stellt die Anzeige pro Forma, um zu gucken, ob sie einknickt..

Wenn du(Banger) jetzt keine Aussage machst, steht es drei Zeugenstimmen gegen zwei Zeugenstimmen..

Was und ob der zuständige Staatsanwalt daraus macht, bleibt abzuwarten..

concrete jungle
19-12-2022, 20:34
Man muss da halt einige Monate Ungewissheit ertragen, sich anwaltlichen Beistand suchen und dafür sorgen dass es schriftlich gut aussieht.

Mit einer der Gründe es nicht zu oft zu sowas kommen zu lassen...Schnösel macht den Dicken ( oft in 'nem Laden der ihn und seinesgleichen noch hofiert)- einfach weggehen, er wird schon den Richtigen treffen (oder der Ihn).

Banger
19-12-2022, 20:37
Im Prinzip ist es ja ganz einfach: der "gegnerische" Anwalt stellt ihre Zeugenaussage in Frage, weil er eine Falschaussage vermutet, oder er stellt die Anzeige pro Forma, um zu gucken, ob sie einknickt..

Wenn du(Banger) jetzt keine Aussage machst, steht es drei Zeugenstimmen gegen zwei Zeugenstimmen..

Was und ob der zuständige Staatsanwalt daraus macht, bleibt abzuwarten..
Was du jetzt schreibst ist nicht ganz richtig.
Wichtig ist das die Zeugen im Wortlaut das gleiche sagen und das ist meistens nicht der Fall, weil der normale Bürger nicht weiß wie so ein Verfahren aussieht.

Pansapiens
19-12-2022, 21:42
Im Prinzip ist es ja ganz einfach: der "gegnerische" Anwalt stellt ihre Zeugenaussage in Frage, weil er eine Falschaussage vermutet, oder er stellt die Anzeige pro Forma, um zu gucken, ob sie einknickt..


einknicken und damit die eigene Schuld eingestehen?




Wichtig ist das die Zeugen im Wortlaut das gleiche sagen

Dann würde ich davon ausgehen, dass die die Aussage abgesprochen haben

Schnueffler
19-12-2022, 21:53
Die Verleumdung ist die Verbreitung nachweislich falscher Informationen. Sie ist somit ein Spezialfall der üblen Nachrede.
Eine Zeugenaussage, in der das dargestellt wird was man gesehen hat, ist keine Verleumdung. In der Verleumdungsklage muss also ein Nachweis erbracht werden, die Beweislast liegt beim Kläger.

Eine Falschaussage ist natürlich strafbar, aber es muss natürich auch nachgewiesen werden, dass dieser Tatbestand vorliegt. Erst eimal steht in einer Verhandlung Aussage gegen Aussage.
Ich würde erst mal beim Gericht oder bei der Stelle wo die Zeugenaussage aufgenommen wurd nachfragen, ob die Anzeige überhaupt zulässig ist.
Wenn ja, über einen Anwalt nachdenken.

ABer ist ja schon auffällig, dass bestimmte Personen ständig in solche Backpfeifengeschichten verstrickt werden.
Die Frage ist ja auch was die Frau ausgesagt hat, und ob sie wirklich den Hergang wahrheitsgemäß geschildert hat oder ob sie das beschönigt hat, was sehr wahrscheinlich ist, wenn man das so liest..."kam auf die Idee als Zeugin für den Ehemann auszusagen".

Hier hat MGuzzi alles sehr gut und fein dargestellt.
Somit würde ich die Ausgangsfrage erstmal in Frage stellen.

Gast
19-12-2022, 22:12
Was du jetzt schreibst ist nicht ganz richtig.
Wichtig ist das die Zeugen im Wortlaut das gleiche sagen und das ist meistens nicht der Fall, weil der normale Bürger nicht weiß wie so ein Verfahren aussieht.

Na wenn du meinst, dann mach doch ne Aussage...
Ist doch dein Kumpel.

Gast
19-12-2022, 22:14
einknicken und damit die eigene Schuld eingestehen?


Zum Beispiel, alles schon gesehen..
Manche halten den Druck eben nicht aus. :)

Und Andere fangen im Polizeiverhör, als Zeuge, auch an zu weinen..
Wieder Andere fragen in einem Forum nach.

Also knicken ein, auf die ein, oder andere Art, Anwalt freut sich....

Banger
20-12-2022, 00:45
Zum Beispiel, alles schon gesehen..
Manche halten den Druck eben nicht aus. :)

Und Andere fangen im Polizeiverhör, als Zeuge, auch an zu weinen..
Wieder Andere fragen in einem Forum nach.

Also knicken ein, auf die ein, oder andere Art, Anwalt freut sich....

Ich muss gar nicht einknicken, weil ich davon gar nicht betroffen bin. :D
Meine Ex-Kollegin hat sich für den Anwalt entschieden und will jetzt gegen die Strafanzeige vorgehen.
Ich bin da erstmal raus und da Sie noch Kontakt mit dem Ehepaar aus der Bar hat muss Sie laut Anwalt keine Konsequenzen befürchten. Für mich hat sich die Sache erledigt und der Thread kann geschlossen werden.
Danke für die schnelle Rückmeldung Leute.

Banger
20-12-2022, 02:15
Na klar, besonders wenn man in Düsseldorf Benrath, Urdenbach oder Kaiserswerth am Rhein spazieren geht.

Du warst nicht oft in der Altstadt oder in Bilk

Kensei
20-12-2022, 07:09
Was du jetzt schreibst ist nicht ganz richtig.
Wichtig ist das die Zeugen im Wortlaut das gleiche sagen und das ist meistens nicht der Fall, weil der normale Bürger nicht weiß wie so ein Verfahren aussieht.

Der „normale Bürger“ muss über Gerichtsverfahren gar nichts wissen, sondern er sollte einfach wahrheitsgemäß aussagen, wenn er ne Ladung bekommt.

Ansonsten fände ich zumindest wortwörtlich identische Aussagen ohnehin fragwürdig, siehe Pansapiens.

MGuzzi
20-12-2022, 16:08
Du warst nicht oft in der Altstadt oder in Bilk

Nein, natürlich nicht, ich wohne da ja nur 3 1/2 Jahrzehnte.

ainuke
20-12-2022, 18:15
... Was könntet ihr mir da empfehlen oder einen Tipp geben?

Ich würde unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die Gerichte sind extrem überlastet und haben in der Regel nur ein Ziel, nämlich die Fälle möglichst schnell vom Tisch zu bekommen. Wenn die gegnerische Seite mit anwaltlicher Hilfe auftaucht und man meint, das könne man schon selbst regeln, dann kann der Schuss böse nach hinten losgehen. Das muss professioneller Sachverstand hinzugezogen werden. Und so wie der Fall klingt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kosten von den Schlägern übernommen werden müssen, sehr hoch.

MGuzzi
20-12-2022, 21:30
Und so wie der Fall klingt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kosten von den Schlägern übernommen werden müssen, sehr hoch.


Welche Schläger? Ich sehe hier nach der Erzählung nur einen, der geschlagen hat.
Es gab eine Belästigung, daraufhin wurde der Belästigende geohrfeigt, ob zurückgeschlagen wurde, ist nicht so klar ersichtlich.
Also dass diese "Schnösel" die Kosten tragen müssen, ist überhaupt nicht wahrscheinlich.

Schnueffler
20-12-2022, 21:34
Mich stören an der Glaubwürdigkeit die Wörter: Strafantrag und Verleumdung.

FireFlea
21-12-2022, 04:43
Welche Schläger? Ich sehe hier nach der Erzählung nur einen, der geschlagen hat.
Es gab eine Belästigung, daraufhin wurde der Belästigende geohrfeigt, ob zurückgeschlagen wurde, ist nicht so klar ersichtlich.
Also dass diese "Schnösel" die Kosten tragen müssen, ist überhaupt nicht wahrscheinlich.

Vielleicht war der auch noch Klimaaktivist, dann war es ja sowieso gerechtfertigt. :D Komisch, dass Dir in D-Dorf sowas nicht passiert, Banger hat ja allein in diesem Jahr schon 3-4 Fälle erlebt. Ich muss zur Arbeit gleich wieder durchs Frankfurter Bahnhofsviertel, mal schauen was auf dem Weg zum Büro da heute so wegzukloppen ist...

Katamaus
21-12-2022, 07:25
Ich muss zur Arbeit gleich wieder durchs Frankfurter Bahnhofsviertel, mal schauen was auf dem Weg zum Büro da heute so wegzukloppen ist...

Nimm die Machete oder die Macebell mit. Ich freue mich schon auf den Bericht.

Banger
21-12-2022, 08:39
Vielleicht war der auch noch Klimaaktivist, dann war es ja sowieso gerechtfertigt. :D Komisch, dass Dir in D-Dorf sowas nicht passiert, Banger hat ja allein in diesem Jahr schon 3-4 Fälle erlebt. Ich muss zur Arbeit gleich wieder durchs Frankfurter Bahnhofsviertel, mal schauen was auf dem Weg zum Büro da heute so wegzukloppen ist...
Die Sache mit meinem Vetter war in Neuss und der Aktivist war in Berlin also mach mal Düsseldorf nicht so schlecht. :D

Steapa
21-12-2022, 08:41
Die Sache mit meinem Vetter war in Neuss und der Aktivist war in Berlin also mach mal Düsseldorf nicht so schlecht. :D

Also ich erkenne da nur eine Konstante ...

MGuzzi
21-12-2022, 09:19
[QUOTE=FireFlea;3871142]Vielleicht war der auch noch Klimaaktivist, dann war es ja sowieso gerechtfertigt. :.

Klimaaktivisten haben in Düsseldorf unbedingt ihre Berechtigung, gegen diesen ständigen Nieselregen im Winter muss unbedingt protestiert werden.
In der Düsseldorfer Kunstshalle ist reichlich Platz zum Festkleben.


Komisch, dass Dir in D-Dorf sowas nicht passiert,

Ich gehe halt nicht in "gehobene Bars"...

Kensei
21-12-2022, 10:30
Ich kapier das irgendwie nicht;
Wenn eine Körperverletzung vorliegt gibt's ein Strafverfahren. Da wird die Bekannte dann als Zeugin aussagen. Wenn sie das wahrheitsgemäß tut und die Aussage zu dem passt, was das Gericht dann als Tathergang ermittelt, wie sollte man ihr da eine Verleumdung o.ä. andichten? :confused:
Macht sie 'ne Falschaussage, hat das im Verfahren die entsprechenden Konsequenzen. Da braucht es doch keinen extra Anwalt für?

Mal 'ne Frage an die Kenner, MGuzzi oder andere, kommt es häufig vor, dass Anwälte so eine "Strategie" fahren um auf Zeugen einzuwirken?
Hab ich noch nie mitbekommen. :weirdface

MGuzzi
21-12-2022, 10:58
Also die ganze Geschichte ist doch unglaubwürdig, ich habe das Gefühl hier wird auch nur die Hälfte erzählt von dem was wirklich passiert ist.

"Der Typ der die Backpfeife kassiert hat rief danach die Polizei an und da ist das Problem passiert"

Daraus kann man nicht einmal ableiten, dass eine Anzeige gestellt wurde, und was die Polizei, wenn sie denn gekommen ist, genau gemacht hat. Sie wird vielleicht gefragt haben was passiert ist, und bei gegensätzlichen Aussagen und in Anbetracht dessen dass nur einer ne Backpfeife kassiert hat und ansonsten nichts passiert ist, werden sie wieder abgezogen sein.
Aber die waren doch schon von der Security rausgeschmissen worden, sind die dann mit der Polizei zurückgekommen? Die hätten erst mal gefragt warum die denn rausgeflogen sind, da hätten die sich auch nicht mehr gut als Opfer verkaufen können.
Gibt es überhaupt eine Verhandlung? Kann ich mir bei so einer Bagatelle überhaupt nicht vorstellen, dass ist bei den Jungs von der Altstadt-Wache in Düsseldorf doch überhaupt nicht der Rede Wert.
Die Geschichte mit der Verleumdungsklage ist dann einfach total albern und überzogen.
Mit solchen Geschichten kann man nichts anfangen, da sind einfach zu wenig Informationen enthalten.

jkdberlin
21-12-2022, 13:00
Die Geschichten des Users sind unterhaltsam, man kann darüber diskutieren - glauben sollte man sie nicht.

MGuzzi
21-12-2022, 13:06
kommt es häufig vor, dass Anwälte so eine "Strategie" fahren um auf Zeugen einzuwirken?
Hab ich noch nie mitbekommen.

Ist wohl auch sehr unwahrscheinlich.
Es liegt ja gar keine Beschuldigung in Form einer Anzeige vor, nur eine angebliche Zeugenaussage. Für einen Tatbestand der falschen Beschuldigung, oder der falschen Verdächtigung müsste die Person schon angezeigt worden sein, und die falsche Aussage müsste im Rahmen eines Gerichtsverfahrens abgegeben worden sein. Da wird unter Eid ausgesagt, und dort ist eine falsche Aussage auch eine Straftat. Der Vorwurf der Verleumdung wäre dann, allerdings erst bei nachgewiesener Falschaussage gegeben.
Wie auch von Schnüffler schon gesagt, ist die Geschichte eher unglaubwürdig.

marq
21-12-2022, 16:15
Mal 'ne Frage an die Kenner, MGuzzi oder andere, kommt es häufig vor, dass Anwälte so eine "Strategie" fahren um auf Zeugen einzuwirken?
Hab ich noch nie mitbekommen. :weirdface

sicher ;) der mandant hat eine rechtsschutz :D

Gast
21-12-2022, 23:35
:)

jkdberlin
22-12-2022, 07:10
:)

Gut, dass du den Blödsinn gelöscht hast. Das stimmt ja noch weniger ...

Gabber4Life
22-12-2022, 08:28
Sich nen Schlägertrupp suchen, den Anwalt und den Beschuldigten aufsuchen und beide davon "überzeugen", die Anzeigen fallen zu lassen? Nur so als Idee...Irgendein Clan wäre meine Idee.

Gast
22-12-2022, 13:17
:)