Vollständige Version anzeigen : Literaturempfehlungen zum Thema Makiwara / Abhärtung
Kennt jemand Bücher zum Thema Makiwara ? Bisher kenne ich nur YouTube-Videos oder Karate-Lehrbücher, in denen wenige Sätze oder Seiten zum Thema Makiwara stehen, aber kennt jemand ausführlichere Texte, in denen das Thema Abhärtung von Gliedmaßen bzw. Knochen mehr vertieft wird? Vielleicht auch außerhalb von Karate? Zum Beispiel kann ich das Buch "Griffkraft - starke Hände für mehr Erfolg im Kampfsport" von Jochen Schwenk nennen, auch wenn es nicht speziell von Makiwara handelt
FireFlea
24-12-2022, 06:41
Such mal nach dem Stichwort "Iron Palm", dann solltest Du mehrere Bücher zu Deinem Thema finden.
Katamaus
24-12-2022, 08:22
Passt wahrscheinlich nur bedingt hier rein: Es gibt von Paul Enfield 2 DVD „A Guide to Makiwara“ (https://gkcglobalshop.com/products/makiwara-a-guide-to-makiwara). Nachdem mir seine DVD zu Sanchin und Tensho sehr gut gefallen haben, denke ich, die könnten sich lohnen.
Hallo,
ein Buch, das sich ausschließlich dem Thema ‚Makiwara im Karate‘ widmet, kenne ich nicht, wobei ich mich auf japanische, deutsche und englische Werke beziehe. Die Ursache dafür mag der Umstand sein, dass Makiwara-Übung im Karate ein wichtiger Bestandteil eines im besten Fall in sich schlüssigen Lehrgebäudes sein sollte. D. h. ohne Kenntnisse bzw. Erläuterungen zu anderen Aspekten dieses Lehrgebäudes liefe Makiwara-Übung Gefahr, von diesem getrennt zu werden und in für die entsprechende Karate-Strömung möglicherweise nicht förderliche Richtungen zu entarten. Beispielsweise begann vor etwa dreißig Jahren der Trend, im Karate gebräuchliche Angriffsziele am menschlichen Körper („Vitalpunkte“/„Kyūsho“) losgelöst von den eigentlichen Karate-Strömungen zu betrachten und schließlich als eigenständiges Konstrukt zu vermarkten, das – trotz anderslautender Werbeaussagen – mit Karate natürlich nichts mehr zu tun hat.
Mein Tipp zur Makiwara-Übung im Shōtōkan-Ryū lautet jedenfalls „Einführung in das Karate“ (Karate Nyūmon (https://www.gibukai.de/buch-shop/karate-nyumon-funakoshi/)) von G. Funakoshi (1868–1957). Im dritten Kapitel jenes Buchs geht er doch recht ausführlich auf die entsprechenden Körperwaffen, den Eigenbau eines Makiwara, sowie die Übung mit dem Makiwara in Wort und Bild ein. Darüber hinaus lehrt er darin, w i e genau der Körper in seinem Karate gebraucht werden sollte.
Grüße,
Henning Wittwer
Hojo Undo von Michael Clarke behandelt allgemein traditionelles Training mit Geräten und Eigenbauten aus Okinawa und China, also auch das Makiwara. Evtl. ein guter Start in die Materie?
Vielen Dank schon Mal für die interessanten Antworten bisher! Ich werde mir das angucken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.