PDA

Vollständige Version anzeigen : Zulässige Hilfsmittel in Abschlussarbeiten



MGuzzi
26-12-2022, 13:00
Wer kennt sich da aus?

Jemand schreibt eine Abschlussarbeit (Diplom) an einer Fernuni im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
Exemplarisch wird in der Arbeit eine Berechnung durchgeführt, mit einer bestimmten Bewertungsmethode.
Man hat sich dafür von einem Externen Programmierer ein Computerscript in Python schreiben lassen, jetzt will der betreueende Professor aber, bevor er alles vom Prüfungsamt bekommt, die Arbeit und das Script schon mal vorab als pdf.
Das Script ist aber nicht Teil der Arbeit, soll auch nicht als Anhang beigefüght werden, die Methode wird allerdings genannt.

Jetzt kommt bei der Person die Sorge auf, sich falsch verhalten zu haben und sogenannte unzulässige Hilfsmittel verwendet zu haben, da das Script nicht selbst geschrieben wurde (hätte man natürlich vorher drüber nachdenken können).
Ich denke, dass solche externe Hilfe doch zulässig sein müsste? Es wurde auch vorher nicht besprochen, nur dass diese angewendete Methode halt schwierig zu programmieren sei. Die Methode wurde besprochen, und der Prof meinte dann, es sähe so aus als wäre das richtig verstanden worden, über die Umsetzung wurde allerdings nicht gesprochen.
Kann jemand was dazu sagen, ob das Schreiben lassen des Scripts umzulässig war oder ist?

Inumeg
26-12-2022, 18:45
Die absolut sichere Möglichkeit: Der Programmierer könnte das Script veröffentlichen (zB auf GitHub, Stackoverflow, ...), und der Diplomand dann die Url referenzieren. Für die Verwendung in der Forschung ist dann die Lizenz unter der das veröffentlicht wird (vermutlich) ziemlich egal. Ansonsten ist es gang und gäbe, dass Code/Scripte von anderen verwendet werden. Muss halt nur in den Referenzen drinne stehen.

Die lockere Möglichkeit: Wenn in der Arbeit letztlich nur drinne stehen soll, dass die Methode verstanden wurde und wie das Ergebnis aussieht, dann kann der Diplomand ja einfach das Ergebnis hinschreiben. Wenn tatsächlich das Script nicht in den Anhang soll, braucht er auch nicht zu sagen, dass es nicht von ihm ist. Wenn der Prof es aber einmal sehen will, sollte der Diplomand zumindest ausreichend Verständnis von der Umsetzung des Scripts haben, um es dem Prof auf Nachfrage erläutern zu können.

MGuzzi
26-12-2022, 19:57
Das ist schon mal eine brauchbare Antwort, besten Dank!