Vollständige Version anzeigen : Flaute seit/wegen Corona?
Hallo zusammen
Vielleicht wurde das Thema bereits in einem der Corona-Threads durchgekaut. Ansonsten freue ich mich auf eure Meinungen und Inputs zu diesem Thema.
Bei uns im Dojo hat es seit der Corona-Pandemie kaum Zuwachs gegeben. Während den ganzen Einschränkungen war das ja noch selbstverständlich. Aber auch als sämtliche Massnahmen aufgehoben wurden (Schweiz), kamen keine neuen Mitglieder bei uns dazu. Es hat nicht einmal Anfragen für Probetrainings gegeben. Mich verwundert das doch sehr, da ich eigentlich erwartet habe, das viele Menschen es kaum erwarten können, endlich mit dem Training zu starten, nachdem fast 2 Jahre lang kaum was möglich war.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder gab es bei euch einen grossen Ansturm? Sind die Leute träger und sportfaul geworden? Mir ist auch beim Krafttraining im Gym aufgefallen, dass deutlich weniger Leute trainieren, als noch vor Corona.
Beste Grüsse,
Enishi
Björn Friedrich
06-01-2023, 11:04
Also bei uns ging es ab Juni / Juli 2022 wieder los, vorher war Flaute. Bei den Erwachsenen ist da kein Unterschied mehr, bei Kindern merke ich, das sie ängstlicher geworden sind, oft nur zuschauen und nicht mitmachen und, Körperkontakt vermeiden wollen.
Kunoichi Girl
06-01-2023, 11:09
... bei Kindern merke ich, das sie ängstlicher geworden sind, oft nur zuschauen und nicht mitmachen und, Körperkontakt vermeiden wollen.
Bei Dir sind Kinder im training, die nur zuschauen/nicht mitmachen?
Falls ja, zahlen die eltern dafür trotzdem den mitgliedsbeitrag?
Schnueffler
06-01-2023, 11:12
Bei den Erwachsenen gab es so gut wie keine Abmeldung während Corona, bei den Kindern einige.
Aktuell haben wir ohne Ende Zulauf, bei den Erwachsenen sind im Jahr 2022 16 neue Mitglieder dazu gekommen.
Kinder sind derzeit Kinder aus der Ukraine ohne Ende, laut Bericht der Kindertrainer waren beim letzten Kindertraining 2022 31 Kinder aus der Ukraine da.
hallosaurus
06-01-2023, 11:20
Bei den Erwachsenen gab es so gut wie keine Abmeldung während Corona, bei den Kindern einige.
Aktuell haben wir ohne Ende Zulauf, bei den Erwachsenen sind im Jahr 2022 16 neue Mitglieder dazu gekommen.
Kinder sind derzeit Kinder aus der Ukraine ohne Ende, laut Bericht der Kindertrainer waren beim letzten Kindertraining 2022 31 Kinder aus der Ukraine da.
Ja Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sind bei uns auch häufig zu Besuch. Die wissen wieder worauf es ankommt.
Its better to be a Warrior in the Garden then a gardener in a war. Wie der Amerikaner sagen würde.
Björn Friedrich
06-01-2023, 11:21
Nein, ich beziehe das aufs Probetraining. Früher kamen die Kids mit ihren Eltern, die haben meistens zugeschaut, oder sind weggegangen und kamen am Ende der Stunde wieder.
Heute: Kind kommt rein, zögert, geht zur Mutter, probiert es vielleicht, rennt wieder zur Mutter und wenn dann das eigentliche BJJ Training nach dem Warm Up kommt, ist es ganz vorbei.
Gab es früher auch mal, aber ist extrem viel mehr geworden.
Katamaus
06-01-2023, 11:33
In den 2 Vereinen und 2 Clubs, in denen ich aktiv bin, war es im Herbst wieder normal voll.
Zu Kindertrainings habe ich selber keine Erfahrungen, da wir nur mit Erwachsenen trainieren.
Mitglieder haben wir durch Corona eigentlich keine verloren. Die sind alle treu geblieben und kommen grösstenteils auch wieder trainieren. Nur hat es eben leider keine Neuzugänge mehr gegeben. Vor Corona hatten wir immer wieder mal Probeschüler. Aber seit ungefähr 1 Jahr geht gar nichts mehr.
jkdberlin
06-01-2023, 11:40
Wir haben seit dem Ende des Verbotes einen sehr deutlichen Mitgliederzuwachs. Zur Zeit sind wir bei über 100 Mitglieder mehr als vor Corona.
Nein, ich beziehe das aufs Probetraining. Früher kamen die Kids mit ihren Eltern, die haben meistens zugeschaut, oder sind weggegangen und kamen am Ende der Stunde wieder.
Heute: Kind kommt rein, zögert, geht zur Mutter, probiert es vielleicht, rennt wieder zur Mutter und wenn dann das eigentliche BJJ Training nach dem Warm Up kommt, ist es ganz vorbei.
Gab es früher auch mal, aber ist extrem viel mehr geworden.
das hat nichts mit corona zu tun, sondern mit einem gesellschaftlichen wandel in bezug auf sport.
Björn Friedrich
06-01-2023, 20:18
Ich hab 98 angefangen, da waren die Kids relativ tough. AB 2005 hab ich ne Pause gemacht und bin 2017 wieder eingestiegen, damals waren Kids etwas softer, aber kein Vergleich, zu dem was jetzt nach Corona abgeht......
Ich hab 98 angefangen, da waren die Kids relativ tough. AB 2005 hab ich ne Pause gemacht und bin 2017 wieder eingestiegen, damals waren Kids etwas softer, aber kein Vergleich, zu dem was jetzt nach Corona abgeht......
es wird immer schlimmer, jetzt muss man alles 12 jährigen erklären, was ein liegstütz oder ein klimmzug ist, nicht nur wie er richtig ausgeführt wird.., geschweige sind wdh möglich.
wenn es nur das wäre. In meiner Kindergruppe (7-12) musste ich den älteren teilweise noch den Unterschied zwischen links und rechts erklären.
Seit Corona bei uns im Erwachsenentraining stetiger Schwund, nur ein harter Kern ist geblieben. Viele der Erwachsenen haben wirklich Angst, sich bei Kontakt was einzufangen (also krankheitstechnisch).
Schnubel
10-01-2023, 10:00
wenn es nur das wäre. In meiner Kindergruppe (7-12) musste ich den älteren teilweise noch den Unterschied zwischen links und rechts erklären.
Seit Corona bei uns im Erwachsenentraining stetiger Schwund, nur ein harter Kern ist geblieben. Viele der Erwachsenen haben wirklich Angst, sich bei Kontakt was einzufangen (also krankheitstechnisch).
Geht mir ähnlich. Zumal ich mir wahrscheinlich im letzten Jahr Corona beim Training geholt hatte. Zur gleichen Zeit waren aus dieser Trainingsgruppe noch zwei Personen positiv.
Und ich für mich habe festgestellt, daß ich diesen engen Körperkontakt auch irgendwie nicht wirklich so brauche. Daher auch kein Kampftraining mehr. Und im Moment sind ja neben Corona auch noch genug andere Viren wie Grippe usw. unterwegs.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.