Vollständige Version anzeigen : Knochen bzw. Schienbein „abhärten“ mit 33 noch sinnvoll ?
Erdbeerkuchen
18-01-2023, 17:37
Hi Leute, Achtung gefährliches Halbwissen hier! Deshalb frage ich hier nach. Also wie ich das mit der Biologie verstanden haben, ist es so, dass die Knochen nur bis 19-24 Jahre wachsen, also die Wachstumsphase. Danach soll bis ca. 30 Jahren die Knochen sich auch voll regenerieren können etc. und ab da fängt der Knochen Schwund an. Also ist es noch Sinnvoll nach 30 Jahren die Knochen abzuhärtend oder ist da der biologische Zug abgefahren und es ist ehr Kontra produktiv, seine Knochen abzuhärten, weil die nicht mehr maximal regenerieren? Oder ist mein Halbwissen Bullshit ?
Hi Leute, Achtung gefährliches Halbwissen hier! Deshalb frage ich hier nach. Also wie ich das mit der Biologie verstanden haben, ist es so, dass die Knochen nur bis 19-24 Jahre wachsen, also die Wachstumsphase. Danach soll bis ca. 30 Jahren die Knochen sich auch voll regenerieren können etc. und ab da fängt der Knochen Schwund an. Also ist es noch Sinnvoll nach 30 Jahren die Knochen abzuhärtend oder ist da der biologische Zug abgefahren und es ist ehr Kontra produktiv, seine Knochen abzuhärten, weil die nicht mehr maximal regenerieren? Oder ist mein Halbwissen Bullshit ?
Wachstum und Verdichten sind zwei verschiedene paar Schuhe .Abhärten im Sinne von unempfindlicher machen ist ebenfalls was anderes als verdichten . Der Körper reagiert auf Reize , egal wie alt man ist .Auf und Abbauprozesse erfolgen ein Leben lang , ebenso der Piezo-effekt am Knochen .
Das Thema Regeneration , als Bestandteil des Reagierens auf Reize , ist da schon eine andere Sache . Wir verlieren Flüssigkeit im Alter bzw die Zellen können nicht mehr so viel speichern , und damit ist auch der Stofftransport eingeschränkter da die grossen Motoren für Stofftransport im Körper, nunmal Osmose und Diffusion sind .Also nimmt auch die Regenerationsfähigkeit ab . Dazu die Vermüllung der zellen und weniger Mineralien , Vitamine , Spurenelemente , die für den Stoffwechsel wichtig sind .
Ist also die Frage was du überhaupt unter Abhärtung verstehst . Abhärtung im Sinne von unempfindlicher machen läuft auch mehr über die Knochenhaut und nicht über die Knochen selber. , denn dort sind die Rezeptoren , da ist keine Begrenzung mit Alter 30 .
Warst du nicht der welcher noch keine Kampferfahrung hat aber sich prügeln will? . Du zäumst glaube das Pferd von hinten auf. Such dir eine Kampfsportart wo mit Kontakt gearbeitet wird . Allein der ständige Kontakt beim Schlagen , treten , Werfen , macht dich unempfindlicher und gibt mehr Nehmerqualitäten
Erdbeerkuchen
28-01-2023, 19:12
Danke dir für deine Antwort, genau auf dass wollte ich hinaus, was du geschrieben hast, mir fehlte nur das wissen. Also ich will schon meine Knochn härten und meine Nerven weniger empfindlich machen, also beides. Ist das noch in meinem Alter drine ?
Bücherwurm
28-01-2023, 19:40
Danke dir für deine Antwort, genau auf dass wollte ich hinaus, was du geschrieben hast, mir fehlte nur das wissen. Also ich will schon meine Knochn härten und meine Nerven weniger empfindlich machen, also beides. Ist das noch in meinem Alter drine ?
Auf jeden Fall. Ohne abgehärtete Schienbeine bist nur ein Weichei.
Kusagras
28-01-2023, 19:56
Auf jeden Fall. Ohne abgehärtete Schienbeine bist nur ein Weichei.
Sprichst du aus Erfahrung?
Danke dir für deine Antwort, genau auf dass wollte ich hinaus, was du geschrieben hast, mir fehlte nur das wissen. Also ich will schon meine Knochn härten und meine Nerven weniger empfindlich machen, also beides. Ist das noch in meinem Alter drine ?
Vergiss Knochen härten. Wie willst du das messen . Knochendichte ermitteln ? Für Ostheoporoseprophylaxe machst einfach etwas Krafttraining . Weniger Empfindlichkeit kommt mit Training am Sandsack . Das Gute an der Empfindlichkeit ist , daß man anfangs eben nicht zu stark und zu lange irgendwo sinnfrei dagegen kloppt .
Auf deutsch , allein mit dem Tun , also dem Training , verändert sich dein Zustand in beide Richtungen . .....natürlich nur , wenn du was tust.
Also ich will schon meine Knochn härten und meine Nerven weniger empfindlich machen, also beides. Ist das noch in meinem Alter drine ?
Man kann Knochen nicht härten, außer du schraubst Stahlplatten dran.
Um die Nerven unempfindlich zu machen, geh auf Metal-Konzerte. Kann aber auch den gegenteiligen Effekt haben.
Erdbeerkuchen
28-01-2023, 23:42
Vergiss Knochen härten. Wie willst du das messen . Knochendichte ermitteln ? Für Ostheoporoseprophylaxe machst einfach etwas Krafttraining . Weniger Empfindlichkeit kommt mit Training am Sandsack . Das Gute an der Empfindlichkeit ist , daß man anfangs eben nicht zu stark und zu lange irgendwo sinnfrei dagegen kloppt .
Auf deutsch , allein mit dem Tun , also dem Training , verändert sich dein Zustand in beide Richtungen . .....natürlich nur , wenn du was tust.
Kann man Knochen wirklich nicht härten ? Wenn ich mir die Thaiboxer und ihre Kämpfe so im Heavy Weight Bereiche ansehe und gucke wie die sich treten und was für Tritte sich abblocken, dass wenn ich so einen Tritt abbekommen würde, mein Bein sofort brechen würde. Haben Profi Thaiboxer wirklich ganz „normale“ Knochen wie der Ottonormal Bürger ? Ich dachte immer, die Knochen werden immer härter und stabiler durch das ganze Training der profis
Kann man Knochen wirklich nicht härten ? Wenn ich mir die Thaiboxer und ihre Kämpfe so im Heavy Weight Bereiche ansehe und gucke wie die sich treten und was für Tritte sich abblocken, dass wenn ich so einen Tritt abbekommen würde, mein Bein sofort brechen würde. Haben Profi Thaiboxer wirklich ganz „normale“ Knochen wie der Ottonormal Bürger ? Ich dachte immer, die Knochen werden immer härter und stabiler durch das ganze Training der profis
Jedes Gewebe reagiert auf Reize mit Auf und Abbauprozesse. Verringerte Knochendichte durch geringere Schwerkraft ist bekannt und auch eine Antwort auf Reize ebenso Zunahme der Knochendichte durch stärkeren Zug der Muskulatur infolge von Krafttraining .Das sollte nun endgültig die Frage beantworten .
Aber , du willst gezielt auf konkrete Knochen einwirken, durch was ? Knochenhärtungsübungen ? welche ?`und Wozu ? Du machst keine Wettkämpfe , keine Bruchtest , Trittst nicht gegen KSler an und musst keine Kicks blocken . Also was soll das ?
Und selbst bei Trainierten sind im Wettkampf schon Schienbeine durch gebrochen . Und die haben jahrelanges training hinter sich . Selbst da gibt es keine Sicherheit .
Ich würde das in keinem Alter mehr machen… potentielle negative Folgen sind doch viel wahrscheinlicher, als dass es einem jenseits des Rahmen nütz, den man sich ohne Not schafft. Ansonsten bauen die Knochen immer reaktiv Calzium ein, auch im Alter noch. Belastungen wie joggen oder Krafttraining machen insoweit immer Sinn. Gegen Sachen treten würde ich aber lassen.
Gegen Sachen treten würde ich aber lassen. weichei :D auch nicht gegen sandsäcke und pratzen?
Kunoichi Girl
03-02-2023, 20:37
... Gegen Sachen treten würde ich aber lassen.
es könnte aber auch wirksam sein:
https://www.youtube.com/watch?v=-cVHgfANvAc
https://www.youtube.com/watch?v=l5Dx1IhuEBc
es könnte aber auch wirksam sein:
https://www.youtube.com/watch?v=-cVHgfANvAc
Ich habe mir wegen diesem Film das Bein gebrochen, es war meine Pubertätszeit, der Schmerz bleibt mir bei regnerischem Wetter in Erinnerung. :rolleyes:
Kunoichi Girl
05-02-2023, 13:26
Ich habe mir wegen diesem Film das Bein gebrochen, es war meine Pubertätszeit, der Schmerz bleibt mir bei regnerischem Wetter in Erinnerung. :rolleyes:
ohne den zugehörigen Meister die entsprechenden übungen auszuführen, kann das risiko natürlich m.W. erhöhen.
Kunoichi Girl
05-02-2023, 13:48
gemäß pahuyuth-theorie bzw. -praxis ist schienbeinabhärtung nicht erforderlich, sondern es kommt auf die richtige kicktechnik und das entsprechende vorbereitungstraining an, um verletzungs- bzw. schmerzfrei zutreten zu können:
https://www.youtube.com/watch?v=p-OQX75S2xg
weichei :D auch nicht gegen sandsäcke und pratzen?
Ich mache es heute nicht mehr, aber ich mache ja auch keine entsprechenden Sportarten mehr, weil sie mir zu verschleißintensiv sind. Wenn man Kick/Thaiboxen etc. machen möchte, sollte man es bei Pratzen etc. belassen, das reicht mE. völlig um die nötige Schmerztoleranz aufzubauen. Kommt man sich halt nicht so krass vor, vermeidet aber blöde Sachen wie Brüche, Knochenhautentzündung etc.
...............ich mache ja auch keine entsprechenden Sportarten mehr, weil sie mir zu verschleißintensiv sind. welche kampfsportart ist nicht verschleißintensiv ?
welche sportart ist im a. kampfsport oder b. kampfkunst gesund?
Iaido, Kyodo und Thai Chi kannst Du zum Beispiel bis ins hohe Alter machen.
Das fördert Konzentration, Ausdauer und Beweglichkeit ohne die Gelenke, Knochen oder Muskeln zu gefährden.
Stixandmore
06-02-2023, 12:17
Ich mache es heute nicht mehr, aber ich mache ja auch keine entsprechenden Sportarten mehr, weil sie mir zu verschleißintensiv sind. Wenn man Kick/Thaiboxen etc. machen möchte, sollte man es bei Pratzen etc. belassen, das reicht mE. völlig um die nötige Schmerztoleranz aufzubauen. Kommt man sich halt nicht so krass vor, vermeidet aber blöde Sachen wie Brüche, Knochenhautentzündung etc.
Pratzen und Sandsack ist ein guter Anfang um die Basis zu legen....will man weiter gehen, sucht man sich andere(härtere) Materialien, wie zB einen Gummireifen...steigert langsam die Intensität.....aber klar, wen man direkt anfängt, wie ein geistesgestörter auf die Sachen einzutreten, dann ist das ganze sehr verschleißfördernd
welche kampfsportart ist nicht verschleißintensiv ?
welche sportart ist im a. kampfsport oder b. kampfkunst gesund?
Na, willst du ernstlich bestreiten, dass es unterschiedliche Niveaus an Verschleißintensität unter den verschiedenen Sportarten gibt? Ich habe jedenfalls eine Menge Schäden davon getragen, die ich lieber nicht den Rest meines Lebens hätte… Ausschließen kann man zB Unfälle nicht, wenn man es ein bisschen krachen lassen möchte, aber man muss es nicht noch mit unnötigem Quatsch wie gezielter Abhärtung mit über für die Zielanwendung sinnvollen Tools wie Pratzen hinaus provozieren. Ich für mich mache nichts mehr, was meine Lebensqualität die nächsten 40 Jahre nicht steigert, sondern beeinträchtigt, sodass ich keinen kompetitiven Kampfsport mehr mache und auch keine Pratzenarbeit oder Sparring, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Pratzen und Sandsack ist ein guter Anfang um die Basis zu legen....will man weiter gehen, sucht man sich andere(härtere) Materialien, wie zB einen Gummireifen...steigert langsam die Intensität.....aber klar, wen man direkt anfängt, wie ein geistesgestörter auf die Sachen einzutreten, dann ist das ganze sehr verschleißfördernd
mE. ist das immer sinnloser Verschleiß. Wo willst du denn damit hin, welcher Anwendungsfall soll das denn rechtfertigen? Das muss freilich jeder am Ende für sich selbst entscheiden, das Problem ist aber häufig, dass man das jung und gesund anders beurteilt, als wenn man älter ist (vernünftiger) und den Schaden hat. Außer als Profikämpfer ist das nach meiner persönlichen Abwägung völlig unangemessen für ein Hobby, wobei ich auch stumpf gegen Mauerecken und Tischbeine getreten habe, als ich noch jung war und cool sein wollte (fand nur leider keiner cool, fürchte ich)…
Stixandmore
06-02-2023, 19:12
mE. ist das immer sinnloser Verschleiß. Wo willst du denn damit hin, welcher Anwendungsfall soll das denn rechtfertigen? Das muss freilich jeder am Ende für sich selbst entscheiden, das Problem ist aber häufig, dass man das jung und gesund anders beurteilt, als wenn man älter ist (vernünftiger) und den Schaden hat. Außer als Profikämpfer ist das nach meiner persönlichen Abwägung völlig unangemessen für ein Hobby, wobei ich auch stumpf gegen Mauerecken und Tischbeine getreten habe, als ich noch jung war und cool sein wollte (fand nur leider keiner cool, fürchte ich)…
Mauerecken? Tischbeine? Yo, DAß ist für mich ohne Sinn und Verstand....da darf man dann nachher auch nicht über Verschleiß diskutieren....es gibt viele Wege sich abzuhärten, nur muss/sollte man(wie schon erwähnt) das Stück für Stück hoch schrauben von der Intensität
Hab nach 8 Jahren Pause wieder mit Thai angefangen und ein gewisser Grad gehört, da eben mit dazu....Baseballschläger muss ich aber auch nicht mehr durchtreten(meinen Respekt für denjenigen, der es schafft)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.