Vollständige Version anzeigen : Trigondo - Cranebeak - Technique
Trigondo
25-01-2023, 20:35
Kampfsportfreund ,
fuer diejenigen die Interesse an dieser Technik haben. Ein Video. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=WX6uCB5nzs4
Gruss
Hans Trigondo
Die syntax ist glaube das kleinste Problem um an diesen Post was zu ändern ^^
Viskando
25-01-2023, 20:48
besser als der rest dem man sonst so sieht.
wurde gut unterhalten
Marcus66
25-01-2023, 22:01
Hhmmm….
hand-werker
26-01-2023, 09:55
Eins der besten KK-Videos, die ich bisher gesehen habe. Insbesondere die ersten 10 Sekunden fand ich beeindruckend. Evtl. könnte die Tonspur etwas lauter sein.
Kunoichi Girl
26-01-2023, 12:02
Kampfsportfreund ,
fuer diejenigen die Interesse an dieser Technik haben. Ein Video. ;)
...
:halbyeaha ,
wirkt auf mich, als wären elemente des tai-chi und kranich-kungfu enthalten.
liege ich da richtig?
Trigondo
26-01-2023, 13:20
Hallo Kunoichi Girl,
es sind auf der einen Seite fliessende Handtechniken allgemein aus (Taichi - QiGong) welche natuerlich auch in verschiedenen chinesischen Kungfu Stilen angewendet werden wie der Cranebeak selber.
Der Cranebeak ist hier maximal weit von oben herangefuehrt wegen der Beschleunigung.
Von weit oben wird eine Kreisbewegung durchgefuehrt um dann mit maximaler Schlagkraft unter zusaetzlichem blitzschnellen Schnappen aus dem Ellenbogen der Cranebeak durchgefuehrt.
Der Schlagpunkt ist natuerlich variabel. zb. Halsschlagader , Kopf etc. Also eine gezielte, sehr gefaehrliche Technik weil sie auf einen speziellen Punkt am Koerper ausgerichtet ist.
Vielen Dank fuer Dein Interesse an dieser Technik.
Gruss
Hans
Kunoichi Girl
26-01-2023, 13:42
... Also eine gezielte, sehr gefaehrliche Technik weil sie auf einen speziellen Punkt am Koerper ausgerichtet ist.
Vielen Dank fuer Dein Interesse an dieser Technik.
...
:halbyeaha
Kunoichi Girl
26-01-2023, 18:24
...
Der Cranebeak ist hier maximal weit von oben herangefuehrt wegen der Beschleunigung.
...
werden für diese technik die finger(kuppen)/hand(gelenks)kraft speziell trainiert, falls ja, wie?
Trigondo
26-01-2023, 19:19
Hallo,
ja. Die Fingerkuppen der Haende werden wie bei dem "Iron-Fist" Training im Wechsel in eine grosse Schale mit Sand oder Bohnen gestossen. ( Fingerspitzenboxen )
Das ist ja bekannt unter Kampfsportlern. Die legendaere Ironfist. Eiserne Faust und Liegestuetzen auf dem Handgelenk.
Man soll es aber nicht zu Ernst nehmen.
Ich selber habe Liegestuetze auf dem Handgelenk ausprobiert und die sagen mir nicht zu. Eher auf der Faust und relativ hartem Boden.
Auch eine Uebermotivation beim Fingerhaerten kommt aus Kinofilmen.
Man kann so mit dem Sandeimer die Finger haerten , das ist richtig. Aber sehr langsam und am Anfang mit geringer Intensitaet und Dauer. Das geht mehr rein als man glaubt.
Nach 3 Monaten hast Du dann unglaublich Dicke Hornhaut auf den Fingern. Sie sind extrem abgehaertet.
Aber was ich zeigen will ist erst mal eine Grundtechnik die langsam, gut und nachvollziehbar zu sehen ist und sofort angewendet werden kann.
Was ist der Vorteil der Crane Beak Technik.
Nun vergleichen wir mal mit einer Knocklefist wo ein Finger einzeln vorgestreckt wird. Mit einem Fingerstich Einzelfinger oder Doppel. Mit einem Daumenstich usw.
Jeder weiss dass hier immer die Gefahr einer Gelenkprellung oder Bruch stark gegeben ist.
Bei dem CraneBeak sind alle Finger auf einem Punkt zusammengedrueckt und alle Finger haben deshalb "im Team" eine hohe Spannung die es weitgehend verhindert dass ein einzelner Finger verbogen wird und ausser Kontrolle geraet. Im Vergleich zu den oben gesagten also von Vorteil. "Advantage Boris Becker"
Das besondere an dem Crane Beak ist dass man "Rueckwaerts" hinter ein Hindernis schlagen kann , also zum Beispiel steht einer so vor Dir dass die rechte Kopfseite absolut nicht mit einer normalen Technik erreicht werden kann. Mit dem CB kannst Du in Armreichweite rueckwaerts zu Dir hin schlagen.
Gruss
Hans
Kunoichi Girl
26-01-2023, 19:22
Also um den cranebeak erfolgreich anwenden zu können, ist das von mir angesprochene spezielle stärkungstraining gar nicht erforderlich?
FireFlea
26-01-2023, 19:44
Das besondere an dem Crane Beak ist dass man "Rueckwaerts" hinter ein Hindernis schlagen kann , also zum Beispiel steht einer so vor Dir dass die rechte Kopfseite absolut nicht mit einer normalen Technik erreicht werden kann. Mit dem CB kannst Du in Armreichweite rueckwaerts zu Dir hin schlagen.
Cool, so wie beim Rabenschnabel. Ich denke die "Vogeltechniken" ergänzen sich dabei sehr gut - Waffe/waffenlos:
Selbst im Fall eines Angriffs mit Schusswaffen, halte ich ein solchen Gerät für die beste Wahl, da man eben "um Ecken" kämpft.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?169641-Rabenschnabel-WaffG
Also um den cranebeak erfolgreich anwenden zu können, ist das von mir angesprochene spezielle stärkungstraining gar nicht erforderlich?
Ne, aber eine Sonnenbrille. Kraniche fliegen halt nicht mehr so gut, wenn sie von der Sonne geblendet werden, das gleiche Prinzip greift auch beim Menschen. Außerdem kann man die im Häuserkampf auch wie einen Spiegel nutzen, um sich nähernde Feinde zu erkennen, die man dann mit dem Cranebeak um die Ecke angreifen kann, so hat der Gegner keinerlei Chancen. :cool:
Trigondo
26-01-2023, 19:49
Hallo Kunoichi Girl,
nein es reicht das normale Training aus wo doch die Handgelenke immer mit trainiert werden.
Was man machen kann ist den CB wie eine Faust oder Handkante mitzutrainieren an Pratzen und Sandsack direkt in der Praxis um herauszufinden wie diese Technik
in das eigene Programm reinpasst und integriert werden kann.
Wenn die Technik zusagt und Spass macht kann sie mit reingenommen werden.
Hier noch ein Video von einem KungFu Spezialisten der NUR Crane-Technikern ausfuehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=5ejURFR-Vo8
Aber wie gesagt , mit einer Einzeltechnik muss man ja erst mal beginnen.
Ziel : Eine Technik kann man fliessend und schnell. Der Erfolg ist schon da. Die Motivation steigt. Trigondo beinhaltet auch die Crane-Beak Technik.
Gruss
Hans
Kunoichi Girl
26-01-2023, 20:02
Hallo Kunoichi Girl,
nein es reicht das normale Training aus wo doch die Handgelenke immer mit trainiert werden.
...
:halbyeaha
Kunoichi Girl
27-01-2023, 00:07
Hier noch ein Video von einem KungFu Spezialisten der NUR Crane-Technikern ausfuehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=5ejURFR-Vo8 ...
Also das stimmt aber, glaube ich, nicht:
Soweit ich mich da richtig an die karate-zeitungen erinnere, ist das Meister Chiu Chi Ling und der wäre ein Meister des Hung Gar Kung Fu.
Edit:
steht auch in den kommentaren.
- Ist es sinnvoll, bei einer Handtechnik dem Gegner den Rücken zuzuwenden?
- Ist es sinnvoll, in geschlossenen Räumen eine verspiegelte Sonnenbrille zu tragen?
- Ist es sinnvoll, beim Distanzüberbrücken in Reichweite des Gegners eine gekreuzte Fußstellung zu benutzen?
- Kannst du mal zeigen, wie die Technik in "schnell ausgeführt" aussieht? Im Video ist ja nur Zeitlupe
- Kannst du mal zeigen, wie das gegen einen nicht-kooperativen Gegner funktioniert? Also ein Sparringsvideo. Aus Sicherheitsgründen auch gerne mit Treffer an der Schulter.
muss man sich für das Gezeigte gut mit Vögeln auskennen? :D
FireFlea
27-01-2023, 08:41
Ich könnte auch wieder die Frage stellen, die ich an anderer Stelle gestellt habe: mit dem Cranebeak fließen also Techniken ein, die im TC, Qi-Gong und Kung Fu verwendet werden. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du nichts davon trainiert. Wer hat Dir die Technik auf einem Niveau beigebracht, dass Du daraus was Neues schaffen kannst?
Trigondo
27-01-2023, 08:58
Hallo , ja sicher. In diesem Video zeigt dieser weitgehend die Cranebeak Technik. :)
Kunoichi Girl
27-01-2023, 09:00
Hallo , ja sicher. In diesem Video zeigt dieser weitgehend die Cranebeak Technik. :)
:halbyeaha ,
auf jeden fall am anfang!
Trigondo
27-01-2023, 09:19
Christopher Yim.
- Ist es sinnvoll, in geschlossenen Räumen eine verspiegelte Sonnenbrille zu tragen?
- Ist es sinnvoll, beim Distanzüberbrücken in Reichweite des Gegners eine gekreuzte Fußstellung zu benutzen?
Ja, weiß ich aus meiner Rockerzeit - da hatten alle eine auf und das waren größtenteils Leute mit hoher Gewaltkompetenz.
Ja, damit sichert man sich die Unterstützung des Herren!!!
Kunoichi Girl
27-01-2023, 10:23
Christopher Yim.
der war doch früher bei den les-humphries-singers?
was ist mit ihm?
Kunoichi Girl
27-01-2023, 10:29
hier, schau:
https://www.youtube.com/watch?v=kPk5mo59AM8
Trigondo
27-01-2023, 10:30
Hallo Kunochi Girl,
dass weiss ich jetzt nicht mehr. Das war 1985.
Gruss
Hans
Kunoichi Girl
27-01-2023, 10:35
...
dass weiss ich jetzt nicht mehr. ...
glaube, wir sind kurz davor, in ein missverständnis zu geraten, welches wir präventiv aufklären sollten:
was weißt Du nicht mehr?
... Das war 1985. ...
Was war 1985?
Zusatzfrage:
was hat christopher yim mit dem cranebeak zu tun bzw. in welchem zusammenhang hattest Du christopher oben erwähnt?
Trigondo
27-01-2023, 11:21
Hallo Kunochi Girl,
ja was der jetzt macht weiss ich nicht. Die Kungfu Seminare waren ca. 1984/1985. Das ist doch zu lange her als das ich mich genau erinnern kann. Hab eben viel erlebt.
Der Cranebeak war damals glaube ich nicht dabei. Es ging um allgemeines Kungfu. Aber was genau, das ist zu lange her.
Gruss
Hans
Trigondo
Kunoichi Girl
27-01-2023, 13:28
Hallo Kunochi Girl,
ja was der jetzt macht weiss ich nicht. Die Kungfu Seminare waren ca. 1984/1985. Das ist doch zu lange her als das ich mich genau erinnern kann. Hab eben viel erlebt.
Der Cranebeak war damals glaube ich nicht dabei. Es ging um allgemeines Kungfu. Aber was genau, das ist zu lange her. ...
ok und warum hast Du christopher erwähnt?
oder meintest Du, er sei Meister Chiu Chi Ling aus dem von dir in post #13 verlinkten video?
edit:
hab´s, glaube ich, verstanden:
es war Deine antwort, auf firefleas frage, bei wem Du kungfu gelernt hättest?
ok und warum hast Du christopher erwähnt?
Weil er ihm den Kranich-Schnabel gezeigt hat.
Der damals noch nicht dabei war, weil es zu lange her ist, um sich dran erinnern zu können.:gruebel:
Kunoichi Girl
27-01-2023, 14:46
Weil er ihm den Kranich-Schnabel gezeigt hat.
Der damals noch nicht dabei war, weil es zu lange her ist, um sich dran erinnern zu können.:gruebel:
Siehe bitte #28!
Siehe bitte #28!
Das ist zu lange her.
Kunoichi Girl
27-01-2023, 17:46
Das ist zu lange her.
das soll es nicht.
Trigondo
27-01-2023, 18:06
ok und warum hast Du christopher erwähnt?
oder meintest Du, er sei Meister Chiu Chi Ling aus dem von dir in post #13 verlinkten video?
edit:
hab´s, glaube ich, verstanden:
es war Deine antwort, auf firefleas frage, bei wem Du kungfu gelernt hättest?
:cool:
Dinge aus meiner Jugendzeit mit 12 bis 16 Jahren. Ewig her. Yim war der einzige wo ich Kungfu Seminare besucht habe. Das waren damals Tagesseminare.
Das Grundwesen was man mal erlernt hat vergisst man aber nie. Das gilt auch fuer andere Kampfsportarten die man , zb vor 25 Jahren mal gemacht hat.
Ich bin vom Alter her eine andere Generation. Habe gar kein Smartphone zb. bin also nur zeitweise online. Mach alles mit Desktop und Laptop.
Ach ja, warum Seminar ? Damals war der richtige Unterricht in Hamburg glaube ich und als Schueler konnte ich das vom Taschengeld nicht bezahlen.
Gruss
Hans
Kunoichi Girl
27-01-2023, 18:08
... Yim war der einzige wo ich Kungfu Seminare besucht habe. ...
:halbyeaha ,
das werte ich mal als ein "Ja" auf meine letzte Frage an Dich.
jkdberlin
28-01-2023, 10:05
Hmm ... Keine flüssige Bewegung mit links in der langsamen Sequenz.
Nach dem Besuch von ein paar Tagesseminaren hat man das so weit gemeistert, dass man das sogar neu 'erfinden' kann.
Ja, klar. Was für ein Blödsinn.
Katamaus
28-01-2023, 12:49
Nach dem Besuch von ein paar Tagesseminaren hat man das so weit gemeistert, dass man das sogar neu 'erfinden' kann.
Nicht nur das, man muss es auch nicht mehr üben, denn das kann man dann und vergisst es nie wieder.
Könntest Du bitte noch einen Facepalm-Smiley hier einbauen? Danke. :D
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
FireFlea
28-01-2023, 13:52
Nach dem Besuch von ein paar Tagesseminaren hat man das so weit gemeistert, dass man das sogar neu 'erfinden' kann.
Ja, klar. Was für ein Blödsinn.
Wieso, bei Elementen aus dem Karate hat das doch wunderbar funktioniert?! :D
https://www.youtube.com/watch?v=4EWRu0v2hSI
Katamaus
28-01-2023, 15:53
Wieso, bei Elementen aus dem Karate hat das doch wunderbar funktioniert?! :D
Naja, also meine 11-jährige Tochter hat mehr Kime und sauberere Stellungen…
Kunoichi Girl
29-01-2023, 09:42
Hier gäbe es noch mehr Kranich-kung fu:
https://youtu.be/lCjFoHpeA5Y
amasbaal
29-01-2023, 10:27
Hier gäbe es noch mehr Kranich-kung fu:
https://youtu.be/lCjFoHpeA5Y
über die kuntao connection ist es sogar in indonesien gelandet...
ob die von trigondo noch was lernen können?
https://www.youtube.com/watch?v=FI7xC9QYBLg
Kunoichi Girl
29-01-2023, 11:59
Anfängertraining:
https://youtu.be/r5rqjT8Td_0
@amasbaal:
wo wendet er denn den kranichschnabel an? hab ich nicht gesehen/-funden. oder leitest du eine gemeinsamkeit über den namen her?
Kunoichi Girl
29-01-2023, 12:09
Es gibt auch im karate eine kranich-form:
https://youtu.be/Cb_gRSArKmQ
Alfons Heck
29-01-2023, 12:42
Bei Meister Ko Myong habe ich folgende SonHak Hyong (ab min2) gelernt:
https://www.youtube.com/watch?v=0VXsvGZ_tWs&t=119s
Gruß
Alfons.
Katamaus
29-01-2023, 13:49
Es gibt auch im karate eine kranich-form:
Einige!
https://youtu.be/wJ8tTRJTm-U
amasbaal
29-01-2023, 15:21
@amasbaal:
wo wendet er denn den kranichschnabel an? hab ich nicht gesehen/-funden. oder leitest du eine gemeinsamkeit über den namen her?
es ist ein white crane style. die können auch ohne schnabel. die flügel sind das wichtigste, und die haltung/der stand :-§
aber das weiß der herr trigondo sicherlich... oder?
Kunoichi Girl
29-01-2023, 18:32
Im uechy ryu karate gibt es auch kranichprinzipien:
https://youtu.be/EDh8IQrOivw
Der kranichschnabel wird wohl aber anders ausgeführt.
amasbaal
29-01-2023, 18:58
also, wenn schon, dann bitte authentisch.
die echten meister (vorbildliche haltung und vorkampfphase bis 1:00, kampf ab 1:00 und gewinnerparty ab 1:50):
https://www.youtube.com/watch?v=m4KQfl-Pf1Y
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.