PFS und Urban Combatives [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : PFS und Urban Combatives



RalphamNeckar
30-01-2023, 23:35
Hallo, wohne wieder im Großraum Stuttgart. Bin in der glücklichen Lage, dass es eine PFS-Schule und eine Schule für Urban Combatives gibt. Beide gelten ja als sehr gute SV-Systeme. Wenn ich Videos anschaue, sieht LM sehr simpel aus, während PFS komplizierter und filigraner aussieht. Stimmt das, oder ist das eine subjektive Wahrnehmung von mir?

Schnueffler
30-01-2023, 23:55
Ich kenne nur Lee und Michel live. War ein sehr reduzietes, aber sehr shlüssiges System.
Ich hatte sehr viel Spaß damit.

Spud Bencer
31-01-2023, 07:17
Urban Combatives: Sehr reduziertes, simples System, bei den trainiert wird, in SV-Situationen sofort und hart ranzugehen, und den Gegner zu überrennen. Wurzeln u.a. in den Fairbairn Combatives. Das Waffentraining ist, wenn überhaupt vorhanden, eher rudimentär (Aber für die Strasse braucht man vielleicht auch nicht mehr).
PFS: Basiert auf JKD und ist das Zeug von Paul Vunak. Ist halt sehr 90er mit BJJ und MMA-Anleihen (Alle Distanzen usw), bisschen zusammengewurschtelt und lange nicht so simpel wie UC (Aber geht dafür mehr in die Tiefe). Waffentraining ist dabei.

Die Frage ist was du willst: Schnelles simples System oder eher kampfsportartiges System?

RalphamNeckar
31-01-2023, 22:02
Was ich will? Mich verteidigen zu können in relativ kurzer Zeit. Wird bei LM kein Waffentraining gemacht?

Schnueffler
31-01-2023, 22:11
Was ich will? Mich verteidigen zu können in relativ kurzer Zeit. Wird bei LM kein Waffentraining gemacht?

Abwehr gegen ja, eigene improvisierte Waffen ja, eigene reale Waffen nein, weil GB. Und dann hast du mit seinen improvisierten Waffen, die in GB legal sind, hier ein riesiges Problem bekommen.

Kunoichi Girl
31-01-2023, 22:22
Überall probetraining machen und da bleiben, wo es Dir am besten gefällt!

Spud Bencer
01-02-2023, 05:55
Was ich will? Mich verteidigen zu können in relativ kurzer Zeit. Wird bei LM kein Waffentraining gemacht?

Soweit ich das gesehen habe: Doch, aber nur sehr rudimentär und auch eher so als after thought. Das Hauptaugenmerk liegt auf waffenlos. Verteidigung gegen Waffen ist eher so deren Ding.

ThomasL
01-02-2023, 10:21
Abwehr gegen ja, eigene improvisierte Waffen ja, eigene reale Waffen nein, weil GB.

Also ich habe während des Lockdowns an einem Workshop von Lee teilgenommen bei dem es um den Einsatz von Äxten ging (würde ich jetzt als reale Waffen bezeichnen). Auch sonst hatte er einiges zum Thema Waffen im Angebot (u.a. auch zum Ziehen von Messern). Was davon in UC Gruppen unterrichtet wird kann ich aber natürlich nicht sagen. Die UC Gruppe in FFM (Gruß an R.) hat auf alle Fälle regelmäßig Libre und Piperlehrgänge veranstaltet. Zeitweise auch Bladecraft (da habe ich dort aber schon lang kein Seminar mehr gesehen).

Schnueffler
01-02-2023, 10:24
Ich kann nur das wiedergeben, was ich auf den zwei Seminaren mitgemacht habe.
Größtenteils waffenlos und etwas an improvisierten Waffen.

ThomasL
01-02-2023, 11:44
Inwiefern es zum normalen Curriculum gehört kann ich natürlich nicht sagen.
Seminare bei Lee wären für mich auch keine Option mehr, ich lasse Politik bei Sport zwar weitestgehend aussen vor aber wenn von kiinderbluttrinkenden Eliten gesprochen wird ist bei mir eine Grenze überschritten.

MAT Hannover
01-02-2023, 12:00
Lee hat ein eigenes Messerkonzept, Blade-Com. Ist eher ein add on zum UC und wie vereinfachtes Libre.