Vollständige Version anzeigen : Mark Hatmakers historische Kampfkünste - Quellen?
Spud Bencer
19-02-2023, 12:20
Hatmaker sollte dem einen oder anderen ja ein Begriff sein, damals in den 2000ern war er ein doch halbwegs bekannter Autor und Trainer für MMA.
Inzwischen ist er alt und konzentriert sich, man höre und staune, auf historische Kampfkunst, und zwar nicht Renaissance/Barock wie sonst viele, sondern auf die historischen Methoden Nordamerikas: Trapper, Cowboys, Indianer, Rough and Tumble, Gangster, old school Boxen und Catch Wrestling usw.
Eigentlich ganz Interessantes Zeug.
Sein Blog ist hier:
http://indigenousability.blogspot.com
Nachdem ich da etwas rumgelesen habe, frage ich mich eines: Was hat der für Quellen? Einige Konzepte klingen bekannt, aber viele sind ganz neu, u.a. auch seine Fitness-Trainingsmethodik, die scheinbar hauptsächlich auf BWEs/Gymnastik basiert, allerdings mit Übungen, die ich in all den Jahren noch nie gesehen habe. Die Sache ist jetzt, dass es soooo viel Literatur aus der Zeit (18., 19., frühes 20. Jahrhundert) und der Region nicht gibt, die meisten Sachen sind seit 20 Jahren im Internet und altbekannt. Wie kann es dann sein, dass er da mit ganz absonderlichen Methoden auftaucht, die angeblich damals alle kannten, die aber in keinem dieser Bücher beschrieben sind? Weder in den einschlägigen Kampfsportlehrbüchern noch Strong Man-Kursen noch Videoaufnahmen von alten Kampfsportlern finden sich Hinweise, auch nicht in den obskureren.
Hat er das alles selbst erfunden? Kann ich mir kaum vorstellen, bisher wirkte er eigentlich immer halbwegs seriös.
Ich finde den Blog etwas unübersichtlich. Kannst Du ein konkretes Beispiel liefern?
Dort ist auch ein Artikel über Warrior Awareness Drills verlinkt, den kann ich auf alle Fälle empfehlen (habe ihn vor einiger Zeit gelesen und fand die Drills sehr gut).
Worauf ich bei deinem Link als erstes gestoßen bin, sind Gangarten der "Indianer". Für mich hört es sich so an, als ob er diese im direkten Kontakt gelernt hat. Quelle wäre in diesem Fall also überliefertes Wissen. Ich selbst bin darauf u.a. beim Tom Brown Jr. gestoßen, er hat sie ebenfalls auf diese Art- und Weise gelernt. Ebenso wie das Tracking.
Spud Bencer
20-02-2023, 11:49
Die Indianer sind ja nur eine Baustelle. Wenn das alles mündlich überliefert wurde - ok, kann ich mit leben.
Ich rede aber auch über Sachen wie diese hier:
http://indigenousability.blogspot.com/2020/11/unleaded-old-school-strength-training.html
Beispiel: 3 Shock Exercises per Session [Think of this as the forerunner of what we now call plyometrics
Was soll das sein, wo hat er es her? Explizit angeblich Trainingsmethoden der Boxer, Ringer usw. von anno dazumal, aber in den entsprechenden Büchern findet man nichts.
jkdberlin
20-02-2023, 13:01
Naja, die meisten indigenen Völker haben keine Schriftlichkeit gehabt. Da wurde Geschichte erzählt. Und ob die "Cowboys" und "Siedler" viel Zeit und Aufwand für so etwas betrieben haben ist sehr fraglich.
Mr.Fister
20-02-2023, 14:24
Nachdem ich da etwas rumgelesen habe, frage ich mich eines: Was hat der für Quellen?
schreib ihn vielleicht mal an und frag ihn direkt danach.
Wie kann es dann sein, dass er da mit ganz absonderlichen Methoden auftaucht, die angeblich damals alle kannten, die aber in keinem dieser Bücher beschrieben sind?
was genau meinst du damit - der blog ist doch bewusst so gehalten, dass er nur an der oberfläche kratzt und gerade keine konkreten details preisgibt um intersse für hatmakers raw-program zu wecken, was dann $ 30 im monat kostet...
siehe das hier:
Sorry to disappoint, I will not go into specifics, just as with all things Black Box related, we will make that proprietorial to the pony-uppers who join our RAW Subscription Service.
What we will do here is to give a broad general outline of how the Old School PT Program is laid out.
http://indigenousability.blogspot.com/2020/10/old-school-combat-pt-training-template.html
Spud Bencer
20-02-2023, 15:00
was genau meinst du damit - der blog ist doch bewusst so gehalten, dass er nur an der oberfläche kratzt und gerade keine konkreten details preisgibt um intersse für hatmakers raw-program zu wecken, was dann $ 30 im monat kostet...
Schon klar, nur die ganzen Konzepte die er nennt, sind mir aus der Zeit schlicht nicht bekannt. 3 Sätze á 10 Wdh. sind meines Wissens post WW2. Plyometrie-ähnliche Übungen wurden damals meines Wissens nach höchstens als Teil von leichtathletischen Übungen gemacht, nicht für Kampfsport. Und ich bin nicht unbelesen in der Hinsicht. Da ich aber gerne Neues lerne und ausserdem zu geizig bin, die Programme da zu kaufen, dachte ich, vielleicht weiss hier jemand wovon der Hatmaker da redet.
Mr.Fister
20-02-2023, 16:13
Da ich aber gerne Neues lerne und ausserdem zu geizig bin, die Programme da zu kaufen, dachte ich, vielleicht weiss hier jemand wovon der Hatmaker da redet.
kann ich nachvollziehen, ich würde da auch nicht gerne ohne not die katze im sack kaufen wollen. mein einziger tipp wäre noch, vielleicht mal auf seinem yt kanal vorbeizuschauen...
https://www.youtube.com/@hatmakercombatsports/videos
Spud Bencer
20-02-2023, 17:23
kann ich nachvollziehen, ich würde da auch nicht gerne ohne not die katze im sack kaufen wollen. mein einziger tipp wäre noch, vielleicht mal auf seinem yt kanal vorbeizuschauen...
https://www.youtube.com/@hatmakercombatsports/videos
Da gibt es dann Übungen wie die hier:
https://www.youtube.com/watch?v=awAcr7eErFc
Also ich kann mich nicht erinnern, sowas jemals in der Literatur gesehen zu haben, vor allem nicht unter diesem Namen.
Mr.Fister
20-02-2023, 18:18
diamond pushups gibts auch noch:
https://www.youtube.com/watch?v=SdibxddUZaM
ich fands so mäßig neu oder irgendwie besonders...
Ohne Angabe woher er die Sachen hat wäre ich da auch sehr zurückhaltend.
Es ist doch so wie immer. Hatte er sich das alles bei einem Kasten Bier im stillen Kämmerlein ausgedacht oder ist er der Closed Door Student, der letzte Jedi, der Träger geheimen Wissens, das bis dato nur mündlich überliefert wurde? Diese Diskussionen haben wir doch auch im WT, Krav Maga, Kettlebell, hastenichgesehen....
Ich persönlich würde ja entweder Quellen angeben oder aber zugeben, dass ich mir das autodidaktisch angeeignet habe. Aber jeder so, wie er möchte. Hatmakers Material fand ich früher immer ausgezeichnet. Wenn das jetzige qualitativ nicht schlechter ist, wäre es eventuell einen Kauf wert.
Da gibt es dann Übungen wie die hier:
https://www.youtube.com/watch?v=awAcr7eErFc
Also ich kann mich nicht erinnern, sowas jemals in der Literatur gesehen zu haben, vor allem nicht unter diesem Namen.
Du hast das z.b. im Yoga als Übergang von Ausgangsposition zur Krähe (Tiefe Hocke und Hände vor dir auf dem Boden ) zu "stehende Vorbeuge" (Hände bleiben auf dem Boden und du streckst einfach die Beine durch ) und wieder zurück.
Ich mache das mit Händen auf den Fussrücken . Nur so hoch gehen wie die Hände dort bleiben können . Kräftig die Oberschenkel und dehnt durch die Vorbeuge gleichzeitig die Beinbeuger und mobilisiert die Hüftgelenke ...
Nur der Druck gegen die Innenseite der Knie fehlt da.
Bin mir nicht sicher ob indigene Nordamerikaner Gorillas kannten ...
Bin mir nicht sicher ob indigene Nordamerikaner Gorillas kannten ...
Vielleicht war ja der Bigfoot gemeint ;)
Mr.Fister
23-02-2023, 19:07
Es ist doch so wie immer.
was in diesem fall schätzungsweise bedeutet, dass man hier einen sales pitch betreibt, indem man dieses indigene/frontier/rough n tumble zeug herausstellt, weil es halt ein ziemliches alleinstellungsmerkmal ist. am ende dürfte es dann wohl auf die variante "kommen sie wegen der aussicht, bleiben sie wegen des essens" hinauslaufen, sprich, selbst wenn das material letztendlich weniger idigen/frontier/ rough n tumble - mäßig sein sollte, dürfte der ein oder andere wegen der gesamtqualität des materials bleiben, denn am ende kommt es ja darauf an und diesbezüglich hattest du ja schon treffend angemerkt:
Hatmakers Material fand ich früher immer ausgezeichnet. Wenn das jetzige qualitativ nicht schlechter ist, wäre es eventuell einen Kauf wert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.