PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Sportart trotz orthopädischer Einschränkungen?



Unknown
19-02-2023, 18:35
Hallo an alle,

letztens konnte ich an einem Probetraining im Krav Maga teilnehmen, was mir durchaus Spaß gemacht hat - bisschen auspowern, Kopf frei kriegen, Muskelkater danach:D . Allerdings habe ich ein paar gesundheitliche Einschränkungen: Versteifung der Brust- und Lendenwirbelsäule, 2x luxierte Schulter (bereits über 5 Jahre her und seitdem recht stabil bis auf gelegentliches Knacken und Ziehen). Ich suche gerade Sport, der Spaß macht, Muskulatur aufbaut und Koordination schult und auch die Lunge trainiert. Physiotherapie mache ich regelmäßig und einfach nur Training an Geräten langweilt mich. Ich habe dennoch etwas Angst vor potentiellen Würfen, zu harten Schläge (Rücken & Schulter). Mein Arzt erlaubt mir Sport, steht aber natürlich Kontaktsport skeptisch gegenüber. Ich kenne jemanden mit meinen Diagnosen, der Wing Tsun macht ohne Probleme. Kenne mich zu wenig mit den ganzen Richtungen im Kampfsport aus - Angebote in der Nähe gibt es sehr viele (Google). Würde mich hier über ein paar Tipps freuen.

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
/ zweitrangig / wichtig /

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig /

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
/ Stört nicht /

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ja - sieht oben. Daher ist Wettkampf für mich ausgeschlossen

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt /
Bisschen Schmerz darf schon sein(?)

Kunoichi Girl
19-02-2023, 18:45
tai chi?

FireFlea
19-02-2023, 19:17
Ich kenne jemanden mit meinen Diagnosen, der Wing Tsun macht ohne Probleme.

Und spricht was dagegen, dann auch mal *ing *un zu probieren? Gibts doch fast überall.

Banger
19-02-2023, 19:31
Ich würde beim Wing Chun und Tai Chi Chuan vorbei schauen.

Katamaus
19-02-2023, 20:47
Mach doch Karate. Wir hauen doch eh nur in die Luft. Zum fit halten reicht es allemal. :D

Kirke
19-02-2023, 20:55
Ich suche gerade Sport, der Spaß macht, Muskulatur aufbaut und Koordination schult und auch die Lunge trainiert. Physiotherapie mache ich regelmäßig und einfach nur Training an Geräten langweilt mich. Ich habe dennoch etwas Angst vor potentiellen Würfen, zu harten Schläge (Rücken & Schulter). Mein Arzt erlaubt mir Sport, steht aber natürlich Kontaktsport skeptisch gegenüber.

Sportklettern. Spaß steht im Vordergrund. Action kannst du frei skalieren von Hallenvorstieg bis free solo. Weniger Schulterbelastung als Bouldern, guter Beineinsatz entlastet die Schulter. Koordination, Kraft und Ausdauer kommen nebenbei mit.

Kunoichi Girl
19-02-2023, 22:18
Yoga!

Ripley
20-02-2023, 08:49
Yoga!Das war zwar wieder ein quer reingegrätschter Joke, aber er hat Recht: Yoga ist unter den gegebenen Voraussetzungen ideal. Kombiniere es mit irgendeinem Cardiotraining - Laufen, Rad, Rudern (wg. Rücken!) - und du bist bestens versorgt.
Ist halt nur nix Kämpferisches. Im Zweifel halt Land gewinnen!

Kunoichi Girl
20-02-2023, 09:04
Das war zwar wieder ein quer reingegrätschter Joke, ...


von Dir krieg´ ich doch immer geschimpft.

FireFlea
20-02-2023, 09:33
Geht es eigentlich um irgendeine Sportart oder KK/KS?

Unknown
22-02-2023, 17:39
Danke für die ganzen Tipps.
Karate würde ich mir anschauen, wenn man eh keinen Vollkontakt dabei hat. Klettern steht auch schon länger auf meiner Liste, aber ich hätte einfach Lust auf Selbstverteidigung o.ä.
Daher kam ich drauf welcher KS wohl am besten für mich passen könnte.
Ich denke, ich muss mich einfach durchprobieren. Danke auf jeden Fall!

P.S. Yoga und thai chi sind hingegen so gar nicht meins - habe es ausprobiert