Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knife Ground Fighting - Hock Hochheim



FireFlea
27-02-2023, 09:07
Seminarmitschnitt - fast eine Stunde Material


https://youtu.be/xC815uB2cuw

amasbaal
27-02-2023, 09:29
hab noch ein paar uralte "knife combat" DVDs zu von ihm.
fand ihn immer recht "geerdet" und bemüht, möglichst simpel in der anwendung zu sein, ohne groß mit technischer finesse und kunststückchen beeindrucken zu wollen.

man kann jetzt vom thema und seinem "system" halten, was man will: interessant ist es allemal und mindestens zeigt er sachen, über die man sich gedanken machen sollte.

danke für den link. kannte ich nicht. werde ich mir heute mal reinziehen.

ThomasL
27-02-2023, 11:42
Ich habe das Material mal auf einem Lehrgang bei ihm kennengelernt und dann privat weiter geübt, inklusive Nutzung der DVDs.
Alleine schon die Einführung war sehr geerdet. Sinngemäß: This stuff is for worst case situation to at least increase the chances a little bit - not more.
Ich fand die Ansätze durchaus brauchbar. Gleichzeitig war es ideales Material, dass mir ermöglichte schon wenige Tage nach meiner Knie-Op zumindest technisches Training bis hin zu einer Art Pratzentraining (Schnitte und Stiche gegen einen hingehaltenen Stock aus der Rückenlage) durchzuführen.

Stixandmore
27-02-2023, 12:06
hab noch ein paar uralte "knife combat" DVDs zu von ihm.
fand ihn immer recht "geerdet" und bemüht, möglichst simpel in der anwendung zu sein, ohne groß mit technischer finesse und kunststückchen beeindrucken zu wollen.

man kann jetzt vom thema und seinem "system" halten, was man will: interessant ist es allemal und mindestens zeigt er sachen, über die man sich gedanken machen sollte.

danke für den link. kannte ich nicht. werde ich mir heute mal reinziehen.

Hock's Combatives ist jetzt nicht die Neuerfindung des Rades, hat ABER! "Hand und Fuss".....der Mann ist ja schon lange im Geschäft!?
Ich brauch mir glücklicherweise nicht so viel Input von außerhalb zu diesem Thema holen, da "meine Leute" durch den vorhandenen "Harimauanteil" im System, sich eh schon damit beschäftigen.....
Mittlerweile gibt es so einiges auf dem Markt, daß sich mit dem Thema beschäftigt....Eli Knight und seine "Bladed Grappler Serie" oder die Pekiti University?(TriCom Trainingsplattform) die sich einen Navy Seal:rolleyes: und BJJ BB dafür "ins Boot" geholt haben, um ihre "Lücken" zu schliessen(zumindestens für den Defensivenpart)....hab jetzt (noch)nicht Hock's Video geschaut; bei den letzteren genannten, sollte man aber zumindesten ein Basisverständniss von Positionierung am Boden haben

Kunoichi Girl
27-02-2023, 12:29
hier wäre hocks kanal mit 12 c.a. einstündigen videos bzw. podcasts:


https://www.youtube.com/@hockscombativeschannel407/videos

jkdberlin
27-02-2023, 12:55
hier wäre hocks kanal mit 12 c.a. einstündigen videos bzw. podcasts:


https://www.youtube.com/@hockscombativeschannel407/videos

Sorry, aber das trägt wieder nichts zu einer Diskussion bei. Kann sich auch jeder selber suchen. Ich weiß echt nicht, was das in jeder Diskussion zu suchen hat.

Zum Thema:
Ich hatte bei uns in der alten IMAG mal ein Seminar mit ihm. War von dem was er gezeigt hat, sehr gut und ich habe bis heute einige Sachen von ihm im Training. Genervt hat nur, dass er sehr gerne sehr viel redet. Wir haben ihm also mehr zugehört als trainiert. Das ist nicht so mein Ding.

ElCativoGER
01-03-2023, 12:50
Sehr gutes Material.
Danke.

Vielleicht ist in dem Fall die Reihe "Die less often" der Dog Brothers auch interessant.

FireFlea
03-03-2023, 20:37
Nicht Hochheim aber Knife Grappling:


https://www.youtube.com/watch?v=ktVmoYq3bTk

Cam67
03-03-2023, 21:29
Danke für das Video fire flea. Das macht sehr deutlich wie schwer ein Arm wirklich zu kontrollieren ist , wenn der Andere ein Grapplinggefühl hat .

amasbaal
03-03-2023, 22:29
Danke für das Video fire flea. Das macht sehr deutlich wie schwer ein Arm wirklich zu kontrollieren ist , wenn der Andere ein Grapplinggefühl hat .

ja, gutes video.
mir fällt allerdings mal wieder auf, dass alle so damit umgehen, als könne man das messer nie mit der anderen hand übernehmen. das geht sogar oft im fallen oder während ein hebel angezogen wird. das ist ja die gefahr: man denkt vielleicht manchmal zu sehr ans ringen beim ringen (mit messer)... sozusagen.

bei einem mit grapplinggefühl kommt also noch ein weiteres problem hinzu, bei einem, ohne großes grapplinggefühl gibt es dann auch keine "sicherheit", wenn ein arm unter kontrolle zu sein scheint oder man werfen oder hebeln kann.

Cam67
03-03-2023, 22:37
ja, gutes video.
mir fällt allerdings mal wieder auf, dass alle so damit umgehen, als könne man das messer nie mit der anderen hand übernehmen. das geht sogar oft im fallen oder während ein hebel angezogen wird. das ist ja die gefahr: man denkt vielleicht manchmal zu sehr ans ringen beim ringen (mit messer)... sozusagen.

bei einem mit grapplinggefühl kommt also noch ein weiteres problem hinzu, bei einem, ohne großes grapplinggefühl gibt es dann auch keine "sicherheit", wenn ein arm unter kontrolle zu sein scheint oder man werfen oder hebeln kann.

Am Ende des Videos zeigt er einen Handwechsel, hinten lang.

amasbaal
03-03-2023, 22:38
Am Ende des Videos zeigt er einen Handwechsel, hinten lang.

oh
:hammer:
:beer:

Cam67
03-03-2023, 22:38
oh
:hammer:
:beer:

Gern geschehen ^^