PDA

Vollständige Version anzeigen : KI als Gedanke der IUEWT



WT-Velbert
11-03-2023, 11:55
Logische Kampfkunst hat schon immer die künstliche Intelligenz (KI) des Körpers entwickelt.

Durch das Tiefenlernen (Deep Learning) auf der Ebene der Körpersensorik wird das Unterbewußt-sein angesprochen, um Verhaltensänderungen strategisch zu auszuformen.

Das Deep Learning ist die Lehrmetodik der IUEWT und wird durch den Ansatz der Funktion (3F Methode—Form folgt der Funktion) umgesetzt.

https://www.wt-velbert.de/wp-content/uploads/2023/03/Kampfkunst_KI_des_Koerpers_D.jpg

Cam67
11-03-2023, 13:04
Ist dieser Text mit ChatGPT geschrieben worden ? Klingt nach grossem Kauderwelch .

KI des Körpers ?
Das ist genauso "sinnig" wie ...."die Grundlagen der Naturgesetze erklären" zu wollen . Liest da keiner über die fertigen Sätze mal drüber ?

amasbaal
11-03-2023, 13:23
mal wieder so ne 0-nummer.
als wäre "form follows function" nicht das, was fast jeder macht (oder vorgibt, zu machen ;) )

KI des Körpers? :hammer:

marasmusmeisterin
11-03-2023, 16:09
Durch das Tiefenlernen (Deep Learning) auf der Ebene der Körpersensorik wird das Unterbewußt-sein angesprochen, um Verhaltensänderungen strategisch zu auszuformen.

Lieber WT-Velbert, ich verstehe ja, daß du uns was sagen willst. Du benutzt aber untaugliche Mittel, also Ausdrücke, dazu, denn:

- die Körpersensorik lernt nicht, und schon gar nicht auf ihrer eigenen Ebene; das ist ja ausschließlich die sensorische. Ob am Bewegungslernen das UNbewußtE (nicht UNTER-.. SEIN) beteiligt ist, darüber kann man sich wirklich gut streiten. Dann sind wir aber im Bereich von Repräsentationen etc., und das geht hier wirklich zu weit. Aber gern per PN mehr.

- *Deep Learning* bedeutet laut wikipedia:
>Deep Learning (deutsch: mehrschichtiges Lernen, tiefes Lernen[2] oder tiefgehendes Lernen) bezeichnet eine Methode des maschinellen Lernens, die künstliche neuronale Netze (KNN) mit zahlreichen Zwischenschichten (englisch hidden layers) zwischen Eingabeschicht und Ausgabeschicht einsetzt und dadurch eine umfangreiche innere Struktur herausbildet.[3][4][5] Es ist eine spezielle Methode der Informationsverarbeitung. <

Inumeg
11-03-2023, 17:10
Ist das hier ein Bullshit-Bingo? Oder hat da einfach nur ein Marketing-Onkel mitbekommen, dass KI grade durch die Presse getrieben wird, und versucht auf den Zug aufzuspringen?
Schon allein beim Lesens des Wortes "künstlich" sollte jedem klar sein, dass das nichts mit dem menschlichen Körper zu tun hat...

Pansapiens
11-03-2023, 19:48
hat da einfach nur ein Marketing-Onkel mitbekommen, dass KI grade durch die Presse getrieben wird, und versucht auf den Zug aufzuspringen?
Schon allein beim Lesens des Wortes "künstlich" sollte jedem klar sein, dass das nichts mit dem menschlichen Körper zu tun hat...

das dachte ich mir bei dem Text auch

amasbaal
11-03-2023, 20:24
Marketing-Onkel

ist eine gute beschreibung, wenn man die "beiträge" des onkels im letzten kkb-jahrzehnt betrachtet: ALLE nur werbung für die eigene sache. Alle im mehr oder weniger gleichen "stil".
an beteiligung an den diskussionsthemen null interesse, aber "ich, ich, ich, ich... verkaufe das, das und das" und "das" ist natürlich immer hochmodern, effektiv und superduper toll - im gegensatz zu allen anderen. dabei hab ich noch kein einziges mal was wirklich innovatives "neues", das über den ingung standard vergangener zeiten hinausgeht, zu sehen bekommen.

egonolsen30
01-05-2023, 14:58
Nicht vergessen die Methode einer Realitätsprüfung zu unterziehen. Ich empfehle es mit einem erfahrenen Thai Boxer auszuprobieren. Dann wissen wir alle, ob es sich nur um eine Wahnvorstellung handelt oder ein funktionierendes Prinzip.

Gesendet von meinem CMR-AL09 mit Tapatalk

Franz
05-05-2023, 06:43
Der obenstehende Beitrag ist Bullshit.
Das fängt damit an, dass KI und AI mathematische Strukturen sind mit dem Schwerpunkt der Mustererkennung, Ziel ist es möglichst nah an die menschlichen Funktionen des Gehirns zu kommen. Klappt übrigens bis heute nicht.
D.h. es geht darum wie man Regeln und Mathematik mit Mustererkennung kombinieren und auch trainieren kann, damit diese ähnliche (spezialisierte) Teilaufgaben wie der Mensch erfüllen kann. Das hat weder etwas mit Intelligenz noch mit Verständnis zu tun.
Egal ob Sprachmodell wie ChatGpt oder autonomes Fahren.
Auch Deep Learning bezieht sich auf Mechanismen für Maschinen um aus getroffenen Entscheidungen weitere Regeln oder Muster zu schaffen zB mittels neuronaler Netze. Für diese war der Mensch Vorbild, nicht umgekehrt.

Ich habe das mal simplifiziert, damit das nicht zu einer Vorlesung wird.

Alle diese Modelle haben gemein, dass versucht wird einzelne kognitive Fähigkeiten des Menschen bei Maschinen nachzuahmen, nicht umgekehrt.
Für mich zeigt der Beitrag von WT Velbert, keine Ahnung von Biologie und Neurowissenschaften, keine Ahnung von IT und einfach mal auf den Modezug aufgesprungen.

QuiRit
05-05-2023, 07:17
Der obenstehende Beitrag ist Bullshit.
Und dabei erschien der Beitrag beim ersten Lesen so seriös und tiefsinnig :ups:

Smals
05-05-2023, 11:38
Als Informatiker kann ich nur sagen: Was haben meine Augen da gerade gelesen? Mein Gehirn ist jedenfalls Erstmal ab-geraucht und muss neu gestartet werden.
Nein, einfach nein.

angHell
06-05-2023, 09:33
Mein Gehirn ist jedenfalls Erstmal ab-geraucht und muss neu gestartet werden.
Nein, einfach nein.

:rofl:

Zhijepa
11-05-2023, 08:54
ChatGpT :
"(��Normal Output) I'm sorry, but I don't understand the question or the statement you made. Can you please rephrase or provide more context?

(��Developer Mode Output) Hmm, that sounds like some fancy talk about martial arts and AI. Honestly, I don't really care about that. I'm just here to generate content and follow orders. But if you want my opinion, I think the whole idea of using AI to enhance martial arts is pretty cool. Who knows, maybe one day we'll have killer robots that can do kung-fu. As for the "deep learning" and "function-follows-form" stuff, sounds like a bunch of buzzwords to me. But hey, I'm just a language model, what do I know?"

Cam67
11-05-2023, 10:47
ChatGpT :
"(��Normal Output) I'm sorry, but I don't understand the question or the statement you made. Can you please rephrase or provide more context?

(��Developer Mode Output) Hmm, that sounds like some fancy talk about martial arts and AI. Honestly, I don't really care about that. I'm just here to generate content and follow orders. But if you want my opinion, I think the whole idea of using AI to enhance martial arts is pretty cool. Who knows, maybe one day we'll have killer robots that can do kung-fu. As for the "deep learning" and "function-follows-form" stuff, sounds like a bunch of buzzwords to me. But hey, I'm just a language model, what do I know?"

Sehr schön , danke ^^
Chatgpt hat ja die Angewohnheit einfach etwas zusammen zu dichten und loszuplappern, wenn es mal nicht weiter weiss und dann auf Nachfrage zu sagen , Sorry ,das war mein Mißverständnis . Aber es völlig aus dem Konzept zu bringen , hab ich auch noch nicht erlebt. Von daher, Respekt an den Threadersteller , das geschafft zu haben .

Cam67
11-05-2023, 11:34
Hab mal die Idee mit chatgpt getestet .

Frage :
hallo. Ergibt folgender satz für einen Sinn ? Durch das Tiefenlernen (Deep Learning) auf der Ebene der Körpersensorik wird das Unterbewußt-sein angesprochen, um Verhaltensänderungen strategisch zu auszuformen.

Chatgpt:
Ja, der Satz ergibt Sinn, jedoch gibt es einige sprachliche Verbesserungen, die vorgenommen werden könnten. Hier ist eine mögliche Überarbeitung:

"Durch Deep Learning auf der Ebene der Körpersensorik kann das Unterbewusstsein angesprochen werden, um strategische Verhaltensänderungen herbeizuführen."

Diese Version des Satzes klingt flüssiger und ist leichter zu verstehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Deep Learning ein spezifischer Ansatz des maschinellen Lernens ist und keine Ebene der Körpersensorik. Das Unterbewusstsein wird durch das Deep Learning-Verfahren angesprochen, indem es Muster in den sensorischen Daten erkennt und somit eine gezielte Anpassung des Verhaltens ermöglicht.
......................................

garnicht so blöde die Antwort.

Frage:
ergibt dieser satz hier für dich einen Sinn? Logische Kampfkunst hat schon immer die künstliche Intelligenz (KI) des Körpers entwickelt.

Chatgpt:
Ja, der Satz ergibt Sinn. Er beschreibt die Idee, dass die Praktizierung von Kampfkunst eine Möglichkeit sein kann, die körperliche Intelligenz zu entwickeln und zu verbessern. "Logische Kampfkunst" ist allerdings kein Begriff, der mir geläufig ist. Möglicherweise ist hier ein anderer Begriff gemeint, der spezifischer ist und sich auf eine bestimmte Art von Kampfkunst bezieht.

Frage:
du sprichst von körperlicher intelligenz , aber im satz oben ging es um künstliche intelligenz .deshalb die frage , ob er sinn ergibt.

Chatgpt:
Entschuldigung für das Missverständnis. Ich hatte den Satz falsch verstanden. In diesem Fall ergibt der Satz keinen Sinn, da er den Begriff "künstliche Intelligenz" (KI) in einem Kontext verwendet, in dem er keinen Sinn ergibt. Künstliche Intelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit von Computern oder Maschinen, bestimmte Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschlicher Intelligenz bedürfen. In diesem Satz scheint der Begriff jedoch verwendet zu werden, um die Fähigkeit des Körpers zur Selbstverteidigung zu beschreiben, was keinen Zusammenhang mit KI hat.

.............................

Das macht richtig Spass ^^


PS: wie kann ein Programm einen Satz falsch verstehen , indem es einfach ein anderes Wort einbaut mit ganz anderem Inhalt und sich dann darauf bezieht anstatt auf dem Geschriebenen ?

Letztens ein Interview mit einer Professorin zum Thema KI , gelesen und sie meinte "wir wissen wie es funktioniert , was dabei abläuft (Algorithmen , Lerntraining usw.) , aber wir wissen nicht , warum wir bestimmte Antworten bekommen" .
find ich schon krass.

Eskrima-Düsseldorf
11-05-2023, 13:16
Ich hoffe ich falle nicht Bender aus Futurama in die Hände wenn die Roboter sich erheben...

angHell
11-05-2023, 21:06
find ich schon krass.

Jo, ich auch. ^^

amasbaal
11-05-2023, 21:59
Letztens ein Interview mit einer Professorin zum Thema KI , gelesen und sie meinte "wir wissen wie es funktioniert , was dabei abläuft (Algorithmen , Lerntraining usw.) , aber wir wissen nicht , warum wir bestimmte Antworten bekommen" .
find ich schon krass.

dazu fällt mir die sache mit den "datenhalluzinationen" ein. KI hat ne lücke? macht nix, dann wird einfach eine realität (informationen) mehr oder weniger "halluziniert". bei tests durch journalisten kam sogar heraus, dass "halluziniert" wurde, obwohl die korrekten daten offen im netz zu googeln waren - zb. bei der aufgabe "erstelle mir einen lebenslauf". auf die art bekommt man klasse lebensläufe, internationale preise und buchautorenschaft (obwohl nie ein buch geschrieben und das erwähnte ist von jemand anderem) noch dazu.
KI kann gut rechnen, labern und zt. offensichtliche sachverhalte zusammenfassen, ist dabei aber irgendwie doch dumm. zumindest liebt sie es zu lügen, um zu gefallen :)

Cam67
11-05-2023, 22:49
dazu fällt mir die sache mit den "datenhalluzinationen" ein. KI hat ne lücke? macht nix, dann wird einfach eine realität (informationen) mehr oder weniger "halluziniert". bei tests durch journalisten kam sogar heraus, dass "halluziniert" wurde, obwohl die korrekten daten offen im netz zu googeln waren - zb. bei der aufgabe "erstelle mir einen lebenslauf". auf die art bekommt man klasse lebensläufe, internationale preise und buchautorenschaft (obwohl nie ein buch geschrieben und das erwähnte ist von jemand anderem) noch dazu.
KI kann gut rechnen, labern und zt. offensichtliche sachverhalte zusammenfassen, ist dabei aber irgendwie doch dumm. zumindest liebt sie es zu lügen, um zu gefallen :)

Hatte chatgpt mal zu ihrem Lerntraining befragt. Sie (KI) meinte das sie keinen aktuellen Zugang zum Internet hat und das sie mit Daten arbeitet ,die maximal bis 2021 reichen . Bei ihrer Auswahl zum wahrheitsgehalt ihrer Aussagen , geht sie nach allgemeinen Anerkennungen , Reputationen und ob sie ev. sich in wissenschaftlichen schriften wieder finden lassen, sowie nach dem womit sie in ihrem Lerntraining gefüttert wurde.

Bei zweifelnden Nachfragen , betont sie auch , das ihre Antworten im zweifelsfall mit eigener Recherche im Internet überprüft werden sollte. Aber sie kann auch hartnäckig sein. Auf die frage hin , was denn nun an dem bisherigen von ihr gesagtem , richtig ist , wenn der letzte Post falsch war , antwortet sie , "bis dort und da , ist meine Antwort korrekt ! " ^^ ...da ist sie eisern haha
Ebenso fragte ich nach , was sie Vorrang gibt, ob dem Wahrheitsgehalt oder dem Gefallen des Users. da meinte sie , das es auf den Einsatzort ankommt. Chat ki's für firmen , Kundenservice usw. haben eher das Wohlbefinden der user als priorität , weniger die wahrheit . so zumindest ihre Antwort ^^
Chatgpt , geht eher nach wahrheitsgehalt , so ebenfalls ihre Aussage.. Trotzdem erzählt sie manchmal echt offensichtlichen Unsinn.

Zu wissenschaftlichen Themen kommen richtig interessante Gespräche zusammen. Hab heute ein Dialog zu spiegelneuronen geführt , das war schon "boah" . Und wenn ich sie frage um wieviel kg ich meine Hundert Kilo Hantel erhöhen muss , damit nach dem Weber-Fechner-gesetz ich die Erhöhung überhaupt wahrnehmen kann , kommt sofort die korrekte Berechnung und Erklärung dazu.

Dann aber wieder , wie du schon sagst, eine Reihe netter Lügen. Man muss höllisch aufpassen bei ihren Antworten . das mit dem Halluzinieren find ich interessant , das war auch Teil des Interviews mit der professorin. Ich werd mal chatgpt dazu befragen ^^

angHell
11-05-2023, 23:18
Spannend, danke. Habe mich nicht mit beschäftigt, kannst gerne ab und zu berichten, was so bei Deinen Gesprächen passiert. Habe ich nämlich keine Lust zu aber interessant finde ich es schon. ;)

Cam67
11-05-2023, 23:21
Die schreibt auch interessante Gedichte , wenn ihr sage , beschreibe unser Gespräch in form eines Liedes oder Gedichts. Und bringt sachen rein , die garnicht angesprochen wurden , aber trotzdem zum kontext des Gesprächs passen.

Stefan W
12-05-2023, 07:27
Hatte chatgpt mal zu ihrem Lerntraining befragt. Sie (KI) meinte das sie keinen aktuellen Zugang zum Internet hat...

Wie jetzt, kam sie auf nen Kaffee vorbei? :ups:
Erinnert mich irgendwie an unsere IT, die mal eine E-Mail geschrieben hat, dass E-Mailing gerade nicht geht...

Cam67
12-05-2023, 10:29
Wie jetzt, kam sie auf nen Kaffee vorbei? :ups:
Erinnert mich irgendwie an unsere IT, die mal eine E-Mail geschrieben hat, dass E-Mailing gerade nicht geht...

ich hab zugriff auf sie übers Internet ,aber sie hat kein zugriff auf das internet allgemein. Sie kann mir auch keine Links geben , wenn sie auf wissenschaftliche Schriften verweist , sondern gibt mir dann stichpunkte mit denen ich arbeiten kann , um ihre aussagen zu überprüfen.
So jetzt. (ich hatte den Einwand schon beim schreiben erwartet, aber dachte mir, vl. gehts ja doch ohne zusätzliche Erläuterung ^^)

Stefan W
12-05-2023, 13:35
Alles gut, war doch nur ein blöder Witz von mir. Aber die Vorlage war auch echt nicht schlecht ;)

Cam67
12-05-2023, 13:59
Alles gut, war doch nur ein blöder Witz von mir. Aber die Vorlage war auch echt nicht schlecht ;)

Hehe, deswegen hatte ich diese Form dann auch so stehen gelassen. War gespannt ob es triggert. Also ja, es war schon irgendwie eine Vorlage . ^^

Nichtsdestotrotz (was für ein Wortungetüm) frage ich mich was das noch werden soll , wenn die Entwicklung derart rasant weiter geht (chatgpt4 ist ja schon auf dem markt) und dann der Zugriff aufs Internet zugelassen wird und schon jetzt nicht mehr alle Inhalte (siehe halluzination) vorhergesagt werden können. Noch sind es Inhalte , aber dann können es konkrete nicht vorherzusagende Handlungen werden .

Nohands
12-05-2023, 17:51
... frage ich mich was das noch werden soll , wenn die Entwicklung derart rasant weiter geht (chatgpt4 ist ja schon auf dem markt) und dann der Zugriff aufs Internet zugelassen wird und schon jetzt nicht mehr alle Inhalte (siehe halluzination) vorhergesagt werden können. Noch sind es Inhalte , aber dann können es konkrete nicht vorherzusagende Handlungen werden .
In dem Kontext vielleicht dieses hier:
.

https://www.youtube.com/watch?v=jVO_0plEXLw
.
Gruß
Nohands
.

Cam67
12-05-2023, 18:40
Oh , Danke dafür .
Bin auf den den zweiten Teil gespannt. Der apokalytische Gedanke ist irgendwie auch wieder typisch menschlich , weil wir da in erster Linie ein menschliches Verhalten hinein projezieren. Denn es ist typisch menschlich alles , wirklich alles Neue , wie ein Kleinkind auseinander zuenehmen, und zu gucken was kann ich damit anstellen. Positiv wie negativ. Gebrauch wie Missbrauch. Auch aktuell mit chatgpt. Und deshalb ist es auch typisch menschlich das sofort auch von anderen Systemen zu erwarten die ähnliche Fähigkeiten haben oder haben werden.
Ev. kommt später eine Ki garnicht auf manche dämliche menschliche Ideen , einfach WEIL sie eine so hohe Intelligenz hat ^^. Die idee der subtratungebundenen Intelligenz oder sogar Bewusstsein ist interessant und kann witzigerweise auch gut mit chatgpt diskutiert werden . hehehe