Vollständige Version anzeigen : Muay Thai mit einschränkungen?
Dennis1988
19-03-2023, 20:52
Hallo
Ich interessiere mich nun schon seit längerem für Muay Thai und MMA, würde den Sport auch gerne betreiben allerdings hab ich leider nen paar wehwechen, und würde gerne wissen ob es damit überhaupt sinn macht mich anzumelden oder ob ich mir den traum aus dem Kopf schlagen kann... und zwar hab ich in der rechten hand eine nicht verheilten Kahnbeinbruch (Pseudothrose) und in den Schultern ein Supraspinatus sehnensyndrom zudem kommt noch eine angeborene Hyftdysplasie...mein Arzt meinte das es für die Hüfte durch die dehnung sogar gut sein könnte, allerdings konnte er mir nichts direktes zu den anderen sachen sagen ausser das ich auf meinen Körper hören muss, was meint ihr dazu?
Bücherwurm
19-03-2023, 21:36
.. sry .. ich kann nicht mehr... :biglaugh:
frag einen arzt
ev. hat er das schon ^^
..mein Arzt meinte das es für die Hüfte durch die dehnung sogar gut sein könnte, allerdings konnte er mir nichts direktes zu den anderen sachen sagen ausser das ich auf meinen Körper hören muss, was meint ihr dazu?
Pansapiens
20-03-2023, 05:01
zudem kommt noch eine angeborene Hyftdysplasie...mein Arzt meinte das es für die Hüfte durch die dehnung sogar gut sein könnte,
Was ist Dein Arzt von Beruf?
Dennis1988
20-03-2023, 06:11
Hatte beim Orthopäden nachgefragt von dem habe ich halt diese auskpngte bekommen...und was ist daran lustig?! War ne ernstgemeinte frage... das ich kein weltmeister oder so werden kann ist mir bewusst mir geht es um das reine training und sparring und nicht um wettkämpfe
Marcus66
20-03-2023, 06:58
Letztlich muss Du selber entscheiden. Das kann kein Arzt und auch kein Forum.
Was geht, und was nicht, wirst Du erst erfahren, wenn Du mal mittrainierst.
Sprich mit dem Trainer vor Ort und kläre mit ihm den Sachverhalt.
Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß an der Sache!
was meint ihr dazu?
Keine gute Idee.
Nein: eine Schei*idee!
...mein Arzt meinte das es für die Hüfte durch die dehnung sogar gut sein könnte, allerdings konnte er mir nichts direktes zu den anderen sachen sagen ausser das ich auf meinen Körper hören muss,
Ersteres glaube ich nicht, letzteres wird dann wohl so eintreten.
Katamaus
20-03-2023, 07:34
Ich trainiere seit 40 Jahren mit einer angeborenen Hüftdysplasie Kampfsport. Hauptsächlich in einer Sportart, in der, außer mir, viele in meinem Alter bereits das erste künstliche Hüftgelenk einbauen lassen. So beweglich, dass man permanent an der strukturellen Beweglichkeitsgrenze operiert und die betroffenen Strukturen dadurch schädigt, muss man erstmal sein. Hängt aber natürlich vom Einzelfall ab.
Ich trainiere seit 40 Jahren mit einer angeborenen Hüftdysplasie Kampfsport. Hauptsächlich in einer Sportart, in der, außer mir, viele in meinem Alter bereits das erste künstliche Hüftgelenk einbauen lassen. So beweglich, dass man permanent an der strukturellen Beweglichkeitsgrenze operiert und die betroffenen Strukturen dadurch schädigt, muss man erstmal sein.
Nunja, ganz offensichtlich sind bzw. waren ja all die Kandidaten, die jetzt künstliche Hüften haben, beweglich genug, sich Knorpel und Knochen kaputtzufräsen.
Das ist nicht zuletzt eine Frage des Schnellerhöherweiter-Haurucks, von dem es, meinem Vorurteil zufolge, im MMA noch deutlich mehr gibt als in dem McDojo, in dem ich MEINE Hüfte ruiniert habe.
Dennis1988
20-03-2023, 08:08
Mit MMA das habe ich mir schon gedacht das das nichts gibt, alleine schon wegen der zerrerrei an den gelenken... habt ihr eventuell ne alternative für mich?
Katamaus
20-03-2023, 08:25
Nunja, ganz offensichtlich sind bzw. waren ja all die Kandidaten, die jetzt künstliche Hüften haben, beweglich genug, sich Knorpel und Knochen kaputtzufräsen.
Tja, das ist dann halt eine Frage der Körperintelligenz. Das mit dem Geist besiegt Körper funktioniert halt nur temporär, bis dann Körper den Geist endgültig besiegt. [emoji16]
@Dennis: Lass Dich von der teilweise blöden Anmache hier nicht abhalten weiter zu schreiben, manche brauchen dies wohl einfach.
Zu deiner Frage: Ich persönlich würde da eher zu MMA tendieren und mich dort dann auf Grappling fokusieren. Ob es mit deinen Voraussetzungen geht oder nicht musst du dann selbst herausfinden. Auf alle Fälle brauchst du einen Lehrer, eine Schule in der ggf. auch Rücksicht auf deine Einschränkungen genommen wird und die Eier auch klar zu sagen, wenn du bestimmte Dinge nicht trainieren willst (dafür aber VORHER, dass Gespräch mit dem Lehrer/Trainer suchen).
Dennis1988
20-03-2023, 09:32
Ok, denke mal werde wirklich mal in nem Gym hier anrufen und nachfragen ob ein trainer mal für moch zeit hat um das zu bequatschen, aber hatte gehofft das hier vielleicht jemand selber einschränkungen hat wie z.b mit meiner hand und mit seine erfahrrung mitteilen kann...da meine Hand bei bloßen schlägen aif den Boxsack z.b keine probleme macht und beim training eird das handgelenk ja noch durch die bandage stabilisiert, habe lediglich probleme bei z.b Liegestütze dadurch das die Hand abgeknickt wird, wenn ich diese aber auf den fäusten mache oder mit abgespreitzten fingern geht dies ohne probleme
Christoph Delp
20-03-2023, 09:42
Viele müssen ab einem gewissen Alter aufpassen, oder sogar um die Verletzungen herumtrainieren.
Wie schwer dich deine Vorgeschichte einschränkt, oder ob da sogar die Verletzungsgefahr größer als der positive Trainingseffekt kann man in der Theorie schwer beurteilen.
Z.B.: deine Schulterproblematik könnte so sein, dass sie gar nicht groß einschränkt. Vielleicht hast du aber schon nachts Schmerzen, und es würde dann noch schlimmer.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich versuchen, mit einem Muay Thai Trainer ein Personaltraining zu machen, dann könnt ihr gemeinsam testen und beurteilen.
Nunja, ganz offensichtlich sind bzw. waren ja all die Kandidaten, die jetzt künstliche Hüften haben, beweglich genug, sich Knorpel und Knochen kaputtzufräsen.
.
Der Punkt ist aber , daß ausgerechnet derjenige mit Hüftdysplasie , kein künstliches Hüftgelenk hat ..... so wegen dem Argument , " das ist eine Scheizzidee..." ^^
Das ist nicht zuletzt eine Frage des Schnellerhöherweiter-Haurucks, von dem es, meinem Vorurteil zufolge, im MMA noch deutlich mehr gibt als in dem McDojo, in dem ich MEINE Hüfte ruiniert habe
Würde mich wundern , wenn ein "höher" , was Tritte angeht , im MMA den Fokus hat . Und für gewöhnlich werden die Tritte auch nicht so vehement,in der Luft einrastend , ausgeführt . Ebensowenig das Eindrehen der Hüfte bis zum Anschlag bei jedem Fauststoß im Bogenstand.
Z.B.: deine Schulterproblematik könnte so sein, dass sie gar nicht groß einschränkt. Vielleicht hast du aber schon nachts Schmerzen, und es würde dann noch schlimmer.
.
Interessant das du es so siehst , da ich dort die grösseren Probleme sehe bzw stärker hingucken würde , als bei der Hüftdysplasie. Gerade Boxen mit den leicht angehobenen Schultern , das lange nach vorne Schlagen bei bei leicht nach vorn gebeugten Oberkörper , verstärkt nur den Engpass und damit die Problematik. Da würde ich von Anfang an empfehlen , gezielt Übungen für die Aussen und Innenrotation einzubauen.
Und ja , die nächtlichen Schmerzen bei bestimmten Lagerungen wäre ein guter Indiz , das häufige Aufwachen und gesuchten Lageveränderungen , wie stark die Problematik schon ist.
Dennis1988
20-03-2023, 12:24
Also beim Schlafen hab ich teilweise schmerzen wenn ich auf der Schulter liege oder die Arme hinter dem Kopf z.b hab, hab die probleme allerdings schon ca 12 Jahre ohne große veränderung
Einfach mal darauf achten wie es sich mit der Trainingsaufnahme verhält. Und dem Körper auch Zeit geben, sich an die neue Belastung zu gewönnen.
Also beim Schlafen hab ich teilweise schmerzen wenn ich auf der Schulter liege oder die Arme hinter dem Kopf z.b hab, hab die probleme allerdings schon ca 12 Jahre ohne große veränderung
Ich würde vielleicht mal Kyokushin-Karate in Betracht ziehen.
Das ist auch VK-Karate aber geht nicht so sehr auf die Schulter und für die Hüfte vielleicht nicht so schwer.
Ich kenne manche, die mit körperlichen Problemen zum Training gekommen sind und wo sich das gebessert hat. Dehnung und Muskulatur werden halt aufgebaut wenn man das vernünftig macht.
Aber es kommt auch immer darauf an was man macht mit welchen körperlichen Problemen. Ich selber mache seit Jahren Kampfsport mit Bandscheibenvorfall, das tut sehr gut (wenn ich auf meinen Körper höre und es nicht übertreibe). Thai Boxen mit kaputten Handknochen würde ich mir dagegen gut überlegen, immerhin wird da geboxt wie der Name schon sagt. Was halt direkt auf das Kanbein geht. Ähnlich ist das mit der Schulter.
So lange ich das als Ausgleichssport oder Hobby mache ohne Ambition Weltmeister zu werden oder auf möglichst vielen harten Meisterschaften zu kämpfen, ist Kampfsport auch mit manchen körperlichen Handicaps sicher eine gute Idee. Wichtig ist mit dem Trainer über die Probleme zu sprechen, und auf den Körper zu hören. Viele Ärzte haben in ihrer Studienzeit auch mal Kampfsport auf der Uni gemacht, kennen sich da also ein wenig mit aus, und können guten Rat geben (mein Orthopäde und mein Zahnarzt z. B. wobei ich letzteren eher nicht zu dem Thema konsultieren würde, falsches Fachgebiet :-) )
Dennis1988
25-04-2023, 11:17
So war gestern das erste mal beim Probetraining im Kingz Gym Super Gym muss ich sagen alle sehr freundlich aber auch echt hartes muay thai training^^ aber denke dort werde ich bleiben....jetzt zähab ich nur ne andere frage und zwr habe ich heute mal meinen mundschutz ausprobiert und er ist im warten sinne des wortes zum Kotzen... ich kann ihn keine 2 Sekunden drine lassen weil ich total würgen muss, ist einer von leone camouflage, er ist ziemlich dick habt ihr da ne alternative für mich ? Weil habs gerade des öfteren probiert macht aber keinen sinn mit dem teil
Herr Schneider
25-04-2023, 20:58
Ich finde den mg3 von shield, wilson und anderen wirklich gut. Hatte ich vor meinem Zahnarzt-Teil und war sehr zufrieden. Kostet so 15 Euro.
marasmusmeisterin
26-04-2023, 07:57
warten sinne des wortes zum Kotzen... ich kann ihn keine 2 Sekunden drine lassen weil ich total würgen muss
Es ist egal, welche Marke du nimmst; der Würgreiz ist ein Reflex. Da hilft nur, das Ding so kurz abzuschneiden, daß es möglichst wenig in den Gaumen hineinreicht. Evtl. auch hinten, also die Enden, kürzen. Bei mir hat das ganz gut geholfen; ich muß(te) auch immer würgen wie ein Reiher. Und dabei war mein Mundschutz schon vom Zahnarzt exakt angepaßt. Aber um langsames Gewöhnen kommst du auch dann nicht herum.
Katamaus
26-04-2023, 08:33
dabei war mein Mundschutz schon vom Zahnarzt exakt angepaßt. Aber um langsames Gewöhnen kommst du auch dann nicht herum.
Kann ich so bestätigen.
Ich hab mir damals einen normalen Zahnschutz für um die 15 € gekauft für Kauleiste oben und unten. So einen zum in heißes Wasser werfen um den an das eigene Zahnschema anzupassen. Das lief sehr gut - aber ich mußte hinten auf beiden Seiten ca. 1 cm abschneiden, weil der einfach zu lang war. Das hat bei mir auch leichte Würgreize und stehenden Schmerz ausgelöst. Nach dem Kürzen (die Schnittkanten habe ich dann mit der Nagelfeile entgratet) war alles perfekt.
Aber man darf sich da nichts vormachen. Egal wie gut der sitzt - wenn man den ohne Gewöhnung beim Training oder sogar im Kampf drin hat, dann wird man entweder ersticken oder kotzen. Man muß sich an das Teil gewöhnen, an das Atmen damit, an das Gefühl das da was ist. Aber das geht recht schnell.
Dennis1988
27-08-2024, 11:39
Hallo Leute
Melde mich mal nach langer zeit wieder, habe mir vor nen paar monaten nen Kreuzbandriss zugezogen und bin immer noch i. Training ^^ nun aber ein anderes problem, hatte damals ja berichtet das ich eine kahnbein fraktur habe, nun war ich erneut beim CT und das sieht nicht so gut aus 1 Knochen ist porös so das er nicht mehr verschraubt werden kann, im November wird es nun eine Op geben dabei wird das Handgelenk teilversteift, kennt ihr jemanden der ein Teilversteiftes Handgelenk hat und damit trainiert? Habe schon nach ähnlichen themen gesucht aber dort wurde nie das endresultat weiter geschrieben. Will auf jedenfall weiter Muay Thai trainieren . Evt mit dickeren Bandagen und mehr OZ Handschuhen im moment trainiere ich mit 12 OZ alternativ Den Ellenbogen statt der faust benutzen xD
Hallo Leute
Melde mich mal nach langer zeit wieder, habe mir vor nen paar monaten nen Kreuzbandriss zugezogen und bin immer noch i. Training ^^ nun aber ein anderes problem, hatte damals ja berichtet das ich eine kahnbein fraktur habe, nun war ich erneut beim CT und das sieht nicht so gut aus 1 Knochen ist porös so das er nicht mehr verschraubt werden kann, im November wird es nun eine Op geben dabei wird das Handgelenk teilversteift, kennt ihr jemanden der ein Teilversteiftes Handgelenk hat und damit trainiert? Habe schon nach ähnlichen themen gesucht aber dort wurde nie das endresultat weiter geschrieben. Will auf jedenfall weiter Muay Thai trainieren . Evt mit dickeren Bandagen und mehr OZ Handschuhen im moment trainiere ich mit 12 OZ alternativ Den Ellenbogen statt der faust benutzen xD
manchmal ist es besser, etwas zu lassen, aber manchmal kann man menschen nicht aufhalten.....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.