PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport in Duisburg und Umgebung



Gast
24-03-2023, 19:32
JHallo liebe Experten,

ich würde gerne mit Kampfsport anfangen. Allerdings bin ich mittlerweile schon eher an der 40 als an der 30. Macht es in dem Alter überhaupt noch Sinn, anzufangen? Ich habe als Jugendlicher mal eine Weile Jiu Jitsu gemacht und bei der Boxabteilung mitgemacht, aber auch nicht sehr lange. Spaß hat es schon gemacht. Ich muss jetzt auf jeden Fall mal wieder Sport machen, um so richtig fit zu werden. Ich bin allerdings vom Angebot ziemlich erschlagen und kann das alles schlecht einschätzen. Laut deren Homepages sind ja fast alle Vereine die besten. :D Habt ihr da einen Tipp für mich? Am wichtigsten ist, dass die Leute sympathisch ist und das Training realistisch ist und mir eine gute allgemeine Fitness verleiht. Ich habe auch einmal den Fragebogen ausgefüllt. Ihr könnt mich auch gerne alles fragen.



- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Duisburg, wenn es passt könnte ich aber auch ein bisschen fahren. Ich habe ein Auto.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Es ist mir schon wichtig, dass das was ich trainiere auch funktioniert.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Ich glaube, dafür bin ich zu alt.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Ich suche keine Religion. Also, finde ich nicht wichtig.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wäre nicht unbedingt notwendig, vielleicht hätte ich aber auch Spaß daran.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich habe ein bisschen Hüftarthrose.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein

Bücherwurm
24-03-2023, 19:38
Hallo liebe Experten,
Habt ihr da einen Tipp für mich?


Tipp:

DAS machen: Erfahrungen in Judo und Boxen - wenn die gut waren, da eben da hin und mitmachen. Wenn nicht - beliebige andere KK/KSA beginnen. Sofort. Wenn die die Anforderungen nicht trifft, wechseln.

DAS nicht machen: In einem Forum fragen, was "das beste" ist.

Banger
24-03-2023, 20:01
Ich würde dir SV und Wing Chun empfehlen.

https://rtv-kampfkunst.de

Die haben auch eine Boxabteilung.

Zingultas
24-03-2023, 22:31
Duisburg liegt eben sehr gut!

Wenn ich persönlich für seriös und gut halte - ohne wertende Reihenfolge!
in der Reihenfolge:
Region, Wen ich kenne, 'Schwerpunkt' wofür ich es kenne, Internetadresse.

Homberg/Bucholz/Meiderich und Umgebung - Kung Fu - Jens Richter http://sportakademie-richter.de/

Rheinhausen - Wing Chun - Mario Lopez - http://www.crca.de/

Buchholz - MMA - Mahmut Kizilaslan - 'MMA' - https://redliongym.de/


Wärst du bereit nach Krefeld/Essen zu fahren? - Da geht noch mehr - doch halte ich Verfügbarkeit/Nähe für eine harte Determinante

Gast
25-03-2023, 00:00
Krefeld und Essen wären auch noch zu erreichen, wenn es sich lohnt.

Das Red Lion Gym sieht ganz gut aus. BJJ und Escrima klingen ganz interessant. Kennt jemand den Stil, den die da machen?

PS: Danke für die Tipps, Wing Tsun ist glaube ich eher nichts für mich. Das habe ich einmal ausprobiert, es ist nicht so mein Fall, ohne das werten zu wollen.

Banger
25-03-2023, 12:56
Krefeld und Essen wären auch noch zu erreichen, wenn es sich lohnt.

Das Red Lion Gym sieht ganz gut aus. BJJ und Escrima klingen ganz interessant. Kennt jemand den Stil, den die da machen?

PS: Danke für die Tipps, Wing Tsun ist glaube ich eher nichts für mich. Das habe ich einmal ausprobiert, es ist nicht so mein Fall, ohne das werten zu wollen.

In Krefeld gibt es auch 2 KM-Schulen eine bietet auch BJJ an.

https://krav-maga.kr

https://www.krav-maga-krefeld.de

Zingultas
25-03-2023, 22:12
In Essen:

Krav Maga - Michael Rüppel - https://www.world-of-defense.de/

In Krefeld:

MMA - https://www.nft-gym.de/

Karate/Muay Thai - Julien Schrepel - https://www.wakido.eu/

Karate - Günter Riemann http://www.karate-krefeld.de/

Karate - Hagen Beboudhi - https://www.kyokushindo.com/

Gast
01-04-2023, 16:35
Was zeichnet philippinische Kampfkunst aus

Wenn ein Meister der philippinischen Kampfkunst anfängt, seine Kurzstöcke zu wirbeln, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Es sieht so aus, als ob der Kämpfer in einer undurchdringbaren Barriere aus wirbelnden Stöcken eingeschlossen ist, der man sich besser nicht nähert.

Traditionell erlernt man bei der philippinischen Kampfkunst den Umgang mit verschiedenen Waffengattungen wie z.B. Stock, Kurzstöcke, Messer, Dolch. Nach einer gewissen Zeit verinnerlicht man die erlernten Bewegungsabläufe bis zu einem Grad, an dem man die Waffen als natürliche Verlängerungen der eigenen Arme wahrnimmt.

Ab diesem Zeitpunkt spielt es keine Rolle mehr, ob man einen Stock oder einen beliebigen Alltagsgegenstand in der Hand hat. Eine zusammengerollte Zeitschrift, eine Flasche, ein Gürtel, ein Kugelschreiber, ein Schlüsselbund oder ein Stück Würfelzucker – Alles wird in den Händen eines philippinischen Kampfkunstmeisters zur effektiven Selbstverteidigungswaffe.

Die erlernten Prinzipien und Techniken lassen sich ebenso effizient in den unbewaffneten Kampf übersetzen und bieten somit einen umfassenden Stil der enorm den Selbstschutz und die Koordinationsfähigkeit verbessert.

Auch wenn der Umgang mit Hieb- und Stichwaffen für den einen oder anderen abschreckend erscheinen mag, so sind diese Fähigkeiten essentiell wichtig, um sich und andere in einer Notwehr Situation effektiv schützen zu können.


Was haltet ihr davon?

Banger
01-04-2023, 17:58
Arnis ist eine sehr gute KK , aber es dauert bis man gut darin wird.

ErSunWukong
05-04-2023, 17:35
Mmh, mit Judo, Ju Jutsu und Boxen - und vielen anderem - könnte man die Kampfkunstabteilung des Polizeisportvereins (https://psv-duisburg.de/)Duisburg anschauen, die haben ein breit gefächertes Angebot. In meiner wilden Jugend hatte ich dort Judo, Ju Jutsu und Shaolin Kempo betrieben.

In Duisburg gibt es überhaupt sehr viele ganz gute Vereine.

Wudang-TaiChi oder Xingyi-Bagua und Xingyi könnte man auch in Mülheim an der Ruhr im Wuguan (https://wuguan.de/) ganz gut machen. Aber, wie gesagt, es gibt in Duisburg eine Menge feine Sachen - und im Umfeld auch.

StaySafe
06-04-2023, 14:07
Strike Gym - Real Martial Arts (https://www.strike-gym.de)
Gut erreichbar in Duisburg-Rheinhausen (Friemersheim), jede Menge nette Leute und ein umfangreiches Trainingsangebot.
Wir bieten tägliches Training in BJJ und Kickboxen (Vollkontakt), sowie Trainingseinheiten im Ringen für MMA, Wettkampftraining und Fitness-Kickboxen.