PDA

Vollständige Version anzeigen : Pencak Silat Zulfikari



Stixandmore
17-04-2023, 21:10
Guten Abend in die Runde!

Kennt hier einer Silat Zulfikari? Kann sagen woher es kommt? Weiss hier jemand genaueres, was praktiziert wird?(Im Sinne von: eine Midchung aus....)

Hatte die Gelegenheit eine billig Camcorderproduktion mit dem Namen "The Butcher Shop":biglaugh: von der Jahrtausendwende, zu diesem Stil, schauen zu können. Interesante Ansätze bei den Aplikationen der gezeigten Jurus, mit denen man experimentieren kann! aber so wie gezeigt definitiv nicht machbar sind....alles sehr "traditionell"! Luschige Angriffe und das allseits bekannte "einfrieren"!? lassen den Guru gut aussehen bei seinem "Technikfeuerwerk" abfeuern:D
Allerdings muss ich sagen, daß mMn der "Guru" schon ein tieferes Verständniss von dem hat, was er da zeigt bzw erzählt!?

amasbaal
17-04-2023, 22:38
der name sagt mir was... ist ewig her. kann es sein, dass das aus Malaysia kommt und das es eine connection zu Dan Inosanto gibt (einer der vielen stile, mit denen er eine zeitlang silat-mäßig rumgespielt hat)?

oder hat das was mit diesem Briten zu tun (name vergessen, aber auch herkunft Malaysia und es wäre dann sein erlerntes system, auf dem er "modern" aufbaut) und mit einem logo, das sehr von der farbe grün dominiert wird?

wie gesagt: fragmente in erinnerung :)

ich guck mal die tage, ob ich da irgend was zu hab (ich habe ganz vage im kopf, dass ich ne CD habe... war sauschlechte bildqualität und, wie ich fand, recht "schräg" was outfit und ausführung angeht, wenn es das in verbindung mit inosanto ist und ist eigentlich gar nicht mal so schlecht, wenn es das mit dem Briten ist.)

Stixandmore
18-04-2023, 01:42
der name sagt mir was... ist ewig her. kann es sein, dass das aus Malaysia kommt und das es eine connection zu Dan Inosanto gibt (einer der vielen stile, mit denen er eine zeitlang silat-mäßig rumgespielt hat)?

oder hat das was mit diesem Briten zu tun (name vergessen, aber auch herkunft Malaysia und es wäre dann sein erlerntes system, auf dem er "modern" aufbaut) und mit einem logo, das sehr von der farbe grün dominiert wird?

wie gesagt: fragmente in erinnerung :)

ich guck mal die tage, ob ich da irgend was zu hab (ich habe ganz vage im kopf, dass ich ne CD habe... war sauschlechte bildqualität und, wie ich fand, recht "schräg" was outfit und ausführung angeht, wenn es das in verbindung mit inosanto ist und ist eigentlich gar nicht mal so schlecht, wenn es das mit dem Briten ist.)

Meinst'e jetzt Steven Benitez? Glaube das hat weniger mit ihm oder Dan zu tun. Scheint ein "relativ" neuer Hybrid zu sein!? Kann aber natürlich auch ganz falsch liegen!
Die vorgestellten Jurus und Aplikationen kommen aus dem Cimande und teile der Jurus haben Sequenzen, die denen in unseren Jurus(also den Hybrid den ich trainiere) ähneln!?
Ausführung und Outfits waren an sich "normal", mal davon abgesehen von dem Partner/Schüler der aussieht wie ein "Skaterboy" mit umgeheftetem Sarong(inclusive Wollmütze):biglaugh:
Bildqualität ging eigentlich; Camcorderaufnahmen aus der Jahrtausendwende!? Kennste noch die alten Krishnavideos die auf WOMA waren....so in der Art; irgendwo(vermutlich eine Garage)vor einer Spanplattenwand:D
Ob das ganze aus Malaysia kommt, kann ich nicht sagen....hat aber wie die meisten Silatstile, islamische Wurzeln(was in dem Video irgendwie immer von Zeit zu Zeit durchscheint)obwohl der "Vorturner" keiner zu sein scheint(er und sein Partner sind defi (amerikanische) Toastbrote:cool:

Stixandmore
18-04-2023, 01:50
" Actually, silat zulfikari was invented by a guy named Mushtaq Ali Al Ansari and he's still available in Facebook. He once told me that he made a blend of cimande and another couple of silat styles because the leader of his mosque wanted a silat system for his community. He's a sufist and still teaches sufism."

Zusatzinfo die mir von einem "Habibi";) zugeschickt wurde.

amasbaal
18-04-2023, 11:45
Meinst'e jetzt Steven Benitez?

nein, das war noch was vor Stevens zeit...

Stixandmore
18-04-2023, 13:11
nein, das war noch was vor Stevens zeit...

Und somit lange vor meiner.....:D

amasbaal
18-04-2023, 13:45
jetzt dämmert es mir...
ich war auf der falschen spur.

das ist das gleiche, das früher als Silat Mubai lief oder aber zumindest zusammen mit Silat Mubai präsentiert wurde.
der name taucht jedenfalls in den Silat Mubai videos auf. Eines ist auch betitelt als "Silat Mubai & Zulfikari" (jetzt Silat Sharaf, also von einem deiner Gurus, Pendekar Hussein. wir hatten uns per PN mal drüber unterhalten).

ich hab die ganzen alten Mubai videos damals zugeschickt bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=dCAb4-4-wNU

hast du das hier schon gesehen?
https://belajarbeladiri.blogspot.com/2009/09/silat-muslim-zulfikari.html

dort steht u.a., dass Sheikh Ansari ein Türke sei, der sich mit Kampfkünsten und Sufismus beschäftigt und in Südostasien, v.a. aber in West-Java trainiert/studiert hat, und zwar ganz besonders Cimande, das im Zulfikari dominant sei.

Stixandmore
18-04-2023, 16:03
jetzt dämmert es mir...
ich war auf der falschen spur.

das ist das gleiche, das früher als Silat Mubai lief oder aber zumindest zusammen mit Silat Mubai präsentiert wurde.
der name taucht jedenfalls in den Silat Mubai videos auf. Eines ist auch betitelt als "Silat Mubai & Zulfikari" (jetzt Silat Sharaf, also von einem deiner Gurus, Pendekar Hussein. wir hatten uns per PN mal drüber unterhalten).

ich hab die ganzen alten Mubai videos damals zugeschickt bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=dCAb4-4-wNU

hast du das hier schon gesehen?
https://belajarbeladiri.blogspot.com/2009/09/silat-muslim-zulfikari.html

dort steht u.a., dass Sheikh Ansari ein Türke sei, der sich mit Kampfkünsten und Sufismus beschäftigt und in Südostasien, v.a. aber in West-Java trainiert/studiert hat, und zwar ganz besonders Cimande, das im Zulfikari dominant sei.

Ja, danke so weit war ich schon....die "Butcher Shop" Videos waren früher in der Online Videoplattform von Silat Mubai und wie schon erwähnt, Sequenzen aus deren Jurus ähneln, denen in unseren....einer der "Habibis" hat mir die Videos und das bisschen Info über den Begründer zu kommen lassen....
Ne, die Seite kannte ich noch nicht.....werde sie mir mal anschauen....danke

period
18-04-2023, 21:07
dort steht u.a., dass Sheikh Ansari ein Türke sei, der sich mit Kampfkünsten und Sufismus beschäftigt und in Südostasien, v.a. aber in West-Java trainiert/studiert hat, und zwar ganz besonders Cimande, das im Zulfikari dominant sei.

Soweit ich mich erinnern kann, ist Mushtaq Ali ein alter Kumpel von Marc MacYoung (wobei sie sich später zerstritten haben sollen) und hat länger unter Stevan Plinck trainiert, also Pentjak. Er ist auch in mindestens zwei von MacYoungs alten Videos zu sehen (https://www.youtube.com/watch?v=zQNeXMlSMOw https://www.youtube.com/watch?v=xB0k20iArUs) Damals hiess er noch anders, aber mir fällt grad nicht ein, wie. Er hat den Namen geändert, als er zum Islam konvertiert ist. Laut Steve Perry hat er sich auch mal als Messermacher versucht. Ob er türkischer Abstammung ist, weiss ich nicht, aber mit Konvertierung etc. würde ich das eher weniger annehmen.

amasbaal
18-04-2023, 22:01
Soweit ich mich erinnern kann, ist Mushtaq Ali ein alter Kumpel von Marc MacYoung (wobei sie sich später zerstritten haben sollen) und hat länger unter Stevan Plinck trainiert, also Pentjak. Er ist auch in mindestens zwei von MacYoungs alten Videos zu sehen (https://www.youtube.com/watch?v=zQNeXMlSMOw https://www.youtube.com/watch?v=xB0k20iArUs) Damals hiess er noch anders, aber mir fällt grad nicht ein, wie. Er hat den Namen geändert, als er zum Islam konvertiert ist. Laut Steve Perry hat er sich auch mal als Messermacher versucht. Ob er türkischer Abstammung ist, weiss ich nicht, aber mit Konvertierung etc. würde ich das eher weniger annehmen.

das ist die übersetzung von der indonesischen seite. ... und er heißt Taner Ansari und nicht Mushtaq Ali ;)
Mushtaq und Zulfikari gehören zwar zusammen, aber in dem artikel kommt er gar nicht vor.

in dem Artikel steht: "Silat Zulfikari ist eine Kampfkunst, die von Sheikh Taner Ansari, dem Anführer des Quadri Rifai Tariqat mit Sitz in den Vereinigten Staaten, entwickelt wurde. Der in der Türkei geborene Shayk Ansari lernte Sufismus und Kampfkünste... usw."

ich denke, du bist hierüber auf ihn gekommen:
https://www.peacewalkerblog.com/2011/12/twenty-rules-of-silat-zulfikari-by.html

Stixandmore
18-04-2023, 23:12
das ist die übersetzung von der indonesischen seite. ... und er heißt Taner Ansari und nicht Mushtaq Ali ;)
Mushtaq und Zulfikari gehören zwar zusammen, aber in dem artikel kommt er gar nicht vor.

in dem Artikel steht: "Silat Zulfikari ist eine Kampfkunst, die von Sheikh Taner Ansari, dem Anführer des Quadri Rifai Tariqat mit Sitz in den Vereinigten Staaten, entwickelt wurde. Der in der Türkei geborene Shayk Ansari lernte Sufismus und Kampfkünste... usw."


Meine Quellen reden aber von Mushtaq Ali als Begründer...kann natürlich sein, daß es dennoch ein und die selbe Person ist.....die geben sich auch gerne mal Ehrennamen....oder der Name der unter den "Habibis" /in der Community benutzt wird:gruebel:

amasbaal
19-04-2023, 00:08
Meine Quellen reden aber von Mushtaq Ali als Begründer...kann natürlich sein, daß es dennoch ein und die selbe Person ist.....die geben sich auch gerne mal Ehrennamen....oder der Name der unter den "Habibis" /in der Community benutzt wird:gruebel:

na, dann wird's jedenfalls nicht langweilig. mehr konnte ich eh nicht finden. :)

Stixandmore
19-04-2023, 00:16
na, dann wird's jedenfalls nicht langweilig. mehr konnte ich eh nicht finden. :)

Danke für die gemachte Mühe:halbyeaha
Bleibt wohl nur , bei Ustaz Hussein, selber nachfragen!?

Zumindestens sieht der "Vorturner" im Video weder nach dem Sheik von der ersten Seite aus(wobei, wen ich mir das Foto so anschaue, ich Zweifel habe, daß der Typ sich "geschmeidig" bewegen kann und ein Meister seiner Kunst sein soll....erinnert irgendwie an Dschero Khan, wie er da sitzt:p)noch wie der Typ aus dem zweiten Link aus!?