Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Philippinische Kampfkunst KIRO (Ilustrisimo) in Basel



QuiRit
21-04-2023, 19:37
Hallo Freunde,

kommenden Dienstag starte ich in Basel eine Studiengruppe für KIRO (Ilustrisimo, Tony Diego Linie). Ich selbst bin recht neu in den philippinischen Kampfkünsten und insbesondere trainiere ich KIRO auch erst seit Februar letzten Jahres. Allerdings bin ich häufiger mal auf den Philis und konnte Arnold Narzo einige Male besuchen.
Die Idee zu der Studiengruppe wurzelt in dem Wunsch Trainingspartner zu finden, um das System selbst austrainieren zu können. Daher habe ich auch Samstag Nachmittag als eine Trainingszeit geplant, damit unter Umständen auch eine kleine Anfahrt möglich ist. Vielleicht kann sich ja jemand für das System erwärmen.



https://www.youtube.com/watch?v=FkyF4UF_Nng

QuiRit
16-06-2024, 18:41
Endlich hat es einen zweiten KIRO Schüler in der Schweiz. Hat auch nur wenig länger als ein Jahr gedauert :biglaugh:

Das Video zeigt einen kleinen Mix aus der zweiten, der dritten und der fünften Trainingsstunde. Es sind natürlich keine Superheldenaktionen zu sehen; auch noch kein super KIRO, aber man bekommt - meine ich - eine Idee davon, was wir machen und dass niemand lange hingehalten wird. Wenn mein Trainingspartner dabei bleibt, wird es dann aber in naher Zukunft hier schönes KIRO geben. Es handelt sich übrigens bei fast allem, was im Video zu sehen ist um halb freie Übungen.


https://www.youtube.com/watch?v=9xrmom4agFU

Bezüglich des Messers am Ende des Videos ist noch anzumerken, dass ich niemand zeigen möchte, wie man sich bei einem Messerangriff verhält; es geht um Spass beim Training einer schönen Kampfkunst; nicht mehr.

amasbaal
16-06-2024, 18:48
Bezüglich des Messers am Ende des Videos ist noch anzumerken, dass ich niemand zeigen möchte, wie man sich bei einem Messerangriff verhält; es geht um Spass beim Training einer schönen Kampfkunst; nicht mehr.

ach komm schon ,nicht so defensiv. wir alle stehen doch drauf. grund ist egal. hauptsache cooles spiel - und das kann man wirklich hin und wieder auch mal ernst nehmen und entsprechend gestalten ;) (und sei es, um dabei zu lernen, was NICHT funktioniert)

edit: und wehe, mir will jemand im zuge der nächsten sinnfreien verschärfung meine spielzeuge wegnehmen.

amasbaal
16-06-2024, 18:51
schön, dass du jemanden gefunden hast, übrigens.
KI ist ja jetzt nicht völlig unbekannt. hat tradition und kontinuität. da wundert es mich schon, dass es das kaum in der nähe gibt...

FireFlea
16-06-2024, 18:57
...


https://www.youtube.com/watch?v=9xrmom4agFU


Als ich das Standbild gesehen habe dachte ich erst das wäre ein Video mit Kirk McCune vom Giron :D

QuiRit
16-06-2024, 19:37
Als ich das Standbild gesehen habe dachte ich erst das wäre ein Video mit Kirk McCune vom Giron :D

Ach so, ja, habe gehört dass da anscheinen jemand meinen Look kopiert; aber im Bewegtbild erkennt man dann schnell das Original ;)


schön, dass du jemanden gefunden hast, übrigens.
KI ist ja jetzt nicht völlig unbekannt. hat tradition und kontinuität. da wundert es mich schon, dass es das kaum in der nähe gibt...

Danke!
Das ist ja die Krux; es ist (zumindest hier) auch extrem schwer einen Trainingspartner für überhaupt irgend etwas zu finden; frag mal Spike; der sucht ja auch schon lange vergeblich nach einem Partner für DBMA!
In einem anderen Thread hatte ich ja auch kürzlich mal geschrieben, dass es mich wundert, dass sich überhaupt im deutssprachigen Raum keine eigentliche KI Community ausgebildet zu haben scheint. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich einfach aussergewöhnlich laut für jemand mit Stachelrochen auf dem T Shirt bin und sich im Untergrund einige andere Enthusiasten vor mir verstecken, lol. ... jedenfalls bin ich allen Linien gegenüber freundlich/freundschaftlich eingestellt.

Spike
16-06-2024, 20:28
Ach so, ja, habe gehört dass da anscheinen jemand meinen Look kopiert; aber im Bewegtbild erkennt man dann schnell das Original ;)



Danke!
Das ist ja die Krux; es ist (zumindest hier) auch extrem schwer einen Trainingspartner für überhaupt irgend etwas zu finden; frag mal Spike; der sucht ja auch schon lange vergeblich nach einem Partner für DBMA!
In einem anderen Thread hatte ich ja auch kürzlich mal geschrieben, dass es mich wundert, dass sich überhaupt im deutssprachigen Raum keine eigentliche KI Community ausgebildet zu haben scheint. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich einfach aussergewöhnlich laut für jemand mit Stachelrochen auf dem T Shirt bin und sich im Untergrund einige andere Enthusiasten vor mir verstecken, lol. ... jedenfalls bin ich allen Linien gegenüber freundlich/freundschaftlich eingestellt.

Ich freue mich sehr für dich!!

QuiRit
17-06-2024, 06:32
Ich freue mich sehr für dich!!

Dank Dir!
... und bis bald :)

Spike
09-08-2024, 11:28
KIRO mit QuiRit ist einen Besuch wert ..

amasbaal
09-08-2024, 11:45
KIRO mit QuiRit ist einen Besuch wert ..

alles andere hätte mich auch gewundert :)

QuiRit
11-08-2024, 15:20
Hier übrigens mal ein Update: der Clip ist von der 10. (od 9. - wir waren uns nicht mehr ganz sicher) Stunde und ich füttere schon Espada y Daga im freien Fluss; es ist übrigens auch ein Video mit Handsparring online, damit haben wir in der letzten Stunde vor 2 Wochen begonnen. Mein Trainingspartner hat zwar Erfahrung in Kampfkunst, ist aber neu in den FMA. Dafür finde die Performance ganz ordentlich, in der Kürze der Zeit. Allerdings ist alles noch grob; ich gehe vom Allgemeinen zum Speziellen und vom Groben zum Feinen; ein Ziel ist es möglichst schnell in die ungehmmte Bewegung zu kommen.
Im Teaching bin ich selbst relativ unerfahren - über die Jahrzehnte hatte ich zwar immer wieder mal jemand im Bakyard- Format ein bischen was gezeigt habe, allerdings keine FMA, dort bin ich ja selber noch recht jung. Für wohlgemeinte Hinweise und Anmerkungen (bezüglich Teachingaspekten, Trainingsleher usw.) bin ich also durchaus offen.


https://www.youtube.com/watch?v=9alx-mCYdmU

Es ist vielleicht noch anzumerken, dass dieses Format getrennt ist von den stilübergreifenden, offenen Trainingstreffen; hier ist KIRO (Ilustrismo) zu sehen; oder zumindest der Keim davon ;)

QuiRit
07-09-2024, 07:27
https://www.youtube.com/watch?v=A7zhrb5-mFo

hier auch nochmal ein kleiner Werbeaufruf für ünsere KIRO Studiengruppe Nord- Schweiz. Hier ein zusammenschnitt aus der 12. Trainingsstunde. Diesmal mit ein bischen Messer (liegt ja gerade im Trend) und viel Sparring; machen wir am Ende jeder Stunde (haben, glaube ich in der 6. Stunde angefangen).
Wenn man "Stock Sparring" gewohnt ist, mag unser Sparring etwas seltsam anmuten; der Grund ist, dass der Soft Stick bei uns eine Klinge ohne Handschutz symbolisiert und wir auch nicht versuchen zu punkten. Mit Stock würde es anders aussehen.


... wir sind wirklich ganz umgänglich und das Training ist freundschaftlich und entspannt!

QuiRit
22-09-2024, 13:53
https://www.youtube.com/watch?v=R_7MkDjxGoM

Hier nochmal ein Lebenszeichen unserer KIRO Studiengruppe; vielleicht verläuft sich ja doch mal noch jemand zu uns; wenn wir zu fünft sind, höre ich dann vielleicht auch auf mi Werbung :p

Messerabwehr ist nicht unser Fokus, aber wir trainieren das auch hin und wieder ein wenig. Im Video ist nichts austrainiertes zu sehen; bitte den Ausschnitt nicht gedanklich mit dem KIRO Programm gleichsetzten; es sind nur die aller ersten Schritte, allerdings mit einem guten Trainingspartner.
Hier muss ich niemand erklären, dass das Messer eine äusserst gefährliche Waffe ist – nicht nur wegen der Schärfe (und vor allem der Spitze), sondern auch versteckt getragen werden kann und sein offensiver Einsatz kaum Schulung erfordert. Wir wissen auch wie risikobehaftet die defensifen Aspekte sind.
Ich biete keine Schulung zur Messerabwehr im Sinne von Selbstverteidigung an! Ich selbst trainiere (und unterrichte) "Verteidigung" gegen Messer als Hobby, im Seinne eines Bestandteil der Kampfkunst die ich liebe und erlerne; genau so wie Schwertkampf. Ich möchte damit keinem vernunftbegabten Mensch gegenüber eine Idee propagieren, wie man sich klug bei einem echten Messerangriff oder einer Bedrohung zu verhalten hätte.

MatscheOne
22-09-2024, 14:53
Sieht von den Bewegungen her auf jeden Fall schön flüssig aus... :)

MatscheOne
22-09-2024, 14:56
Aber Original schreibt man mit G... :biglaugh: ;) :biglaugh:

Witzchen... :)

QuiRit
22-09-2024, 15:34
Aber Original schreibt man mit G... :biglaugh: ;) :biglaugh:

Witzchen... :)

scharfes Auge :halbyeaha

QuiRit
24-09-2024, 20:11
Sieht von den Bewegungen her auf jeden Fall schön flüssig aus... :)

Das "Fliessen" ist stets zentrales Element. Wir gehen ganz schnell in die freie Bewegung (z.B. ab der 3. Stunde freies Füttern) und ich vermeide was den Bewegungsfluss hemmt (vom freien groben, zum freien feinen). Wir beginnen auch früh mit dem Sparring (Klingenfeeling muss erst vorhanden sein) aber zwischen dem freien Füttern und dem Sparring gibt es dann noch einen wesentlichen Schritt. Zwar sparren wir am Ende jeder Stunde, aber das ist meines Erachtens nach nur ein ganz kleiner Baustein und Teilaspekt.

QuiRit
10-10-2024, 05:50
https://www.youtube.com/watch?v=rblxhWa8Pvw

15 Trainingseinheit; gewissermassen war es auch ein Experiment, da es mein erster Schüler in philippinischer Kampfkunst ist (hatte aber früher andere Sachen ein bischen weitergegeben).
Ich bin zufrieden; man kann spontanes KIRO erkennen. Ich hatte recht früh mit Espada Y Daga begonnen (wegen eiener Verletzung meines linken Handgelenks); wären wir schwerpunktmässig bei solo Schwert geblieben, wären die Ergebnisse vielleicht besser. E y D in dem Video mit Plastiktrainern; damit wir auch mal etwas mit anderem Gewicht und anderen Massen in der Hand haben; meistens trainieren wir aber mit Stahl.

Im November ziehe ich nach Basel; über Interesse vor Ort würde ich mich natürlich freuen. Mit obigem Trainingspartner ist geplant in Bad Zurzach weiterzutrainieren. Wenn jemand dort dazu kommen möchte: die ersten Stunden sind im Privatunterricht, bis ein adäquates Niveau vorhanden vorhanden - und die Verletzungsgefahr reduziert ist - und dann kann man die Teilnehmer als Gruppe zusammenschliessen. ... wenn das kleine Projekt natürlich die Wintermonate überlebt, lol

Esse quam videri
11-10-2024, 21:35
sieht doch schon recht ordentlich aus.

gruss

QuiRit
13-10-2024, 14:21
Danke!
Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, aber wir sind auf Kurs. Diesen Morgen war ich wieder im Gruppentraining im Luneta Park Manila und bin wie jedes Mal wieder geflasht, wie gut die Leute hier einfach sind; ich meine nichtmal die Altvorderen, sondern auch solche, die erst wenige Jahre dabei sind.

Ein wirklich richtig gutes Niveau hier zu etablieren wird vielleicht innerhalb einer Generation gar nicht möglich sein; es fehlt einfach das Umfeld mit richtig guten Trainingspartnern und Generationen von Erfahrung. Naja, ich finde trotzdem wir sind auf dem besten Weg, den ich aktuell sehen kann und ich freue mich, dass Arnold Narzo ja dann auch bald vor Ort ist und uns nochmal gemeinsam richtig ausrichtet.

Spike
21-10-2024, 19:51
https://www.facebook.com/share/p/r5RrwLEBMzq2aWaS/

QuiRit
22-10-2024, 01:04
Morgens Spike, danke fürs Teilen. Man kann übrigens beim Erstellen einer Antowort auf das Symbol klicken, das wie ein Filmstreifen aussieht; dann erscheint ein Kästchen und wenn man den Link dort einfügt, wird das Video hier "eingebettet".

Ich hoffe dass ich mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehne (ich brauche ja auch Leute die mitziehen), aber ich denke, dass wir auch mindestens dieses Niveau, wie in dem Video mit "normalem" Trainingsaufwand und in einem überschaubaren Zeitrau hier in der Schweiz erreichen können sollten.

Spike
22-10-2024, 08:31
Morgens Spike, danke fürs Teilen. Man kann übrigens beim Erstellen einer Antowort auf das Symbol klicken, das wie ein Filmstreifen aussieht; dann erscheint ein Kästchen und wenn man den Link dort einfügt, wird das Video hier "eingebettet".

Ich hoffe dass ich mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehne (ich brauche ja auch Leute die mitziehen), aber ich denke, dass wir auch mindestens dieses Niveau, wie in dem Video mit "normalem" Trainingsaufwand und in einem überschaubaren Zeitrau hier in der Schweiz erreichen können sollten.

Hi QuiRit. Vielen Dank für den Tip mit dem Video . Bei mir funktioniert es leider nicht.

QuiRit
22-10-2024, 08:43
Ok, hast Recht; geht anscheinend nicht mit Videos auf Facebook.

Sorry, mein Fehler!