Vollständige Version anzeigen : Kampfsport mit 43
Moin, ich habe mich jetzt ein bisschen umgesehen, aber keinen richtigen Bereich für meine Frage gefunden daher stelle ich sie mal hier (falls verkehrt bitte verschieben)
Also das letzte mal das ich Beine und Fäuste geschwungen habe ist 23 Jahre her damals noch bei der Sportschule Wübke (falls es jemandem was sagt) Damals noch Kickboxen.
Danach wieder bisschen Fußball und dann fing das Familienleben an, Freundin, Heirat und irgendwann die Kinder + der Job im sitzen. Das heißt ich habe in der ganzen Zeit enorm zugenommen.
Ich wieder jetzt bei 1,74m ca. 113 Kg und das ist definitiv zuviel. Ich habe meine beiden Kids jetzt beim Kickboxen angemeldet und irgendwie wieder Lust bekommen.
Die Frage ist mit 43 noch anfangen? Wenn ja was? und dann mit diesem Gewicht? oder lieber erstmal mit dem Fitness (Radfahren etc) anfangen um Gewicht zu verlieren und dann erst mit dem Kampfsport?
Ich fühle mich irgendwie zu alt und ungelenk bzw. unfit dafür und schiebe es ewig vor mir her. Darum auch meine Anmeldung hier, vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen. Ich danke im voraus!
FireFlea
28-04-2023, 04:14
Wenn Du erst abnehmen und dann anfangen willst, schiebst Du es nur weiter vor Dir her. Auch durch Kampfsporttraining wirst Du fitter. Welcher Kampfsport ist grundsätzlich egal, am Anfang wird das Niveau halt nicht so gut sein und dann durch Training besser, also ganz genau wie bei jüngeren Leuten, nur dass es evtl. länger dauert ;)
TheCrane
28-04-2023, 05:02
Sport um fitter zu werden ist erstmal eine gute Idee.
Um Abzunehmen reicht das aber nicht aus. Hier ist die Ernährung der Schlüssel.
Ich würde zum Boxen gehen und dann wenn man abgenommen hat kann man wieder mit dem Kickboxen anfangen
Schnueffler
28-04-2023, 07:04
Hingehen, mitmachen, Spaß haben und dabei bleiben.
Such dir für dich passende Ziele, sprich fit zu werden, die Motorik wieder aufzubauen, einfach nur durchhalten und du wirst die Erfolge sehen.
Wenn du dich fragst ob man mit 43 anfangen kann, müsste ich mich fragen ob ich mit 53 aufhören muss... ;)
Grundsätzlich (ohne das ich dich näher kenne) wirst du vermutlich eine Kombination aus Ernährung und Bewegung brauchen.
Für den Start ggf. auch was, dass die Knie schont.
Schnubel
28-04-2023, 07:23
Moin, ich habe mich jetzt ein bisschen umgesehen, aber keinen richtigen Bereich für meine Frage gefunden daher stelle ich sie mal hier (falls verkehrt bitte verschieben)
Also das letzte mal das ich Beine und Fäuste geschwungen habe ist 23 Jahre her damals noch bei der Sportschule Wübke (falls es jemandem was sagt) Damals noch Kickboxen.
Danach wieder bisschen Fußball und dann fing das Familienleben an, Freundin, Heirat und irgendwann die Kinder + der Job im sitzen. Das heißt ich habe in der ganzen Zeit enorm zugenommen.
Ich wieder jetzt bei 1,74m ca. 113 Kg und das ist definitiv zuviel. Ich habe meine beiden Kids jetzt beim Kickboxen angemeldet und irgendwie wieder Lust bekommen.
Die Frage ist mit 43 noch anfangen? Wenn ja was? und dann mit diesem Gewicht? oder lieber erstmal mit dem Fitness (Radfahren etc) anfangen um Gewicht zu verlieren und dann erst mit dem Kampfsport?
Ich fühle mich irgendwie zu alt und ungelenk bzw. unfit dafür und schiebe es ewig vor mir her. Darum auch meine Anmeldung hier, vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen. Ich danke im voraus!
Einfach anfangen und mitmachen. Wenn du weiterhin was für die Fitness machen möchtest, dann fange zusätzlich Cardiotraining an und stelle die Ernährung um. Dann erreichst Du Dein Ziel. Ich würde langsam anfangen und das Training je nach Fitness und auch Gewichtsabnahme steigern. Und wie Du Dich natürlich gesundheitlich fühlst. Spaß haben und nicht gezwungen schnell abzunehmen und fit zu werden.
StaySafe
28-04-2023, 08:47
Du hast offenbar Lust wieder Kickboxen zu trainieren. Du weißt ja selbst wie dynamisch dieser Kampfsport ist. Entsprechend hoch fällt nicht nur die Belastung des Cardioaskulären Systems aus, sondern auch die Belastung der passiven Strukturen wie Gelenke, Bänder, Sehnen. Bei dir kommt jetzt noch jahrelage Pause und starkes Übergewicht hinzu. Das erhöht die Belastung enorm.
Die meisten hier werden dir raten einfach wieder mit Kampfsport anzufangen. Da wird man ja auch fit und sonst schiebt man das ja eh nur weiter vor sich her.
Ich halte das für Unsinn und zum Teil für unverantwortlich.
Mein Rat wäre (und den gebe ich so jedem der mit einem vergleichbaren Profil bei uns im Gym anfragt):
Stell im ersten Schritt deine Ernährung so um, dass du Gewicht verlierst.
- Moderates Kaloriendefizit von 500Kcal und insgesamt das Eiweiß auf 2 Gramm pro Kilo Körpergewicht hoch.
- Viel Wasser trinken. Zuckerhaltiges raus, dafür Lightdrinks und Kohlenhydrate insgesamt absenken.
Im zweiten Schritt (kann auch zusammen erfolgen) Krafttraining
- Liegestütz, Klimmzüge und Dips als BWE
Dazu dann:
https://www.ypsi.de/blogs/training/ein-trainingsplan-fuer-fettabbau
Später:
https://www.ypsi.de/blogs/training/ein-trainingsplan-fuer-muskelaufbau
Ein bis zweimal die Woche joggen bis max. 5km für ne Grundausdauer. Du wirst dich wundern wie gut es dir damit nach 4 Wochen schon geht.
Greif das mal für 6 Monate an und geh dann zum Kickboxen. Du wirst mehr Spaß am Wiedereinstieg haben und dein vorbereiteter Körper wird es dir danken. ;)
Du hast offenbar Lust wieder Kickboxen zu trainieren. Du weißt ja selbst wie dynamisch dieser Kampfsport ist. Entsprechend hoch fällt nicht nur die Belastung des Cardioaskulären Systems aus, sondern auch die Belastung der passiven Strukturen wie Gelenke, Bänder, Sehnen. Bei dir kommt jetzt noch jahrelage Pause und starkes Übergewicht hinzu. Das erhöht die Belastung enorm.
Die meisten hier werden dir raten einfach wieder mit Kampfsport anzufangen. Da wird man ja auch fit und sonst schiebt man das ja eh nur weiter vor sich her.
Ich halte das für Unsinn und zum Teil für unverantwortlich.
Mein Rat wäre (und den gebe ich so jedem der mit einem vergleichbaren Profil bei uns im Gym anfragt):
Stell im ersten Schritt deine Ernährung so um, dass du Gewicht verlierst.
- Moderates Kaloriendefizit von 500Kcal und insgesamt das Eiweiß auf 2 Gramm pro Kilo Körpergewicht hoch.
- Viel Wasser trinken. Zuckerhaltiges raus, dafür Lightdrinks und Kohlenhydrate insgesamt absenken.
Im zweiten Schritt (kann auch zusammen erfolgen) Krafttraining
- Liegestütz, Klimmzüge und Dips als BWE
Dazu dann:
https://www.ypsi.de/blogs/training/ein-trainingsplan-fuer-fettabbau
Später:
https://www.ypsi.de/blogs/training/ein-trainingsplan-fuer-muskelaufbau
Ein bis zweimal die Woche joggen bis max. 5km für ne Grundausdauer. Du wirst dich wundern wie gut es dir damit nach 4 Wochen schon geht.
Greif das mal für 6 Monate an und geh dann zum Kickboxen. Du wirst mehr Spaß am Wiedereinstieg haben und dein vorbereiteter Körper wird es dir danken. ;)
Ja das habe ich mir schon gedacht und wäre auch so mein Gedanke das ich erstmal abnehmen und bisschen fitter sein muss bevor ich wieder anfange mit dem Kick- bzw Thaiboxen, aber ich schiebe es immer vor mir her ich muss ehrlich gestehen ich habe zuviele Ausreden um nicht anzufangen obwohl mein Kopf es will, aber mein Körper streikt. Mein innerer Schweinehund ist riesig und darum versuche ich mir überall wo es nur geht die nötige Motivation zu holen damit ich endlich mal anfange.
Ein sehr guter Freund letztes Jahr zu mir "Ata wir haben gerade deinen Vater beerdigt ich möchte nicht auch noch dich zu Grabe tragen, also beweg dein ***** und mach was für deine Gesundheit" aber ich kriege mich trotzdem nicht aufgerafft. Ich trinke nicht ich rauche nicht. Ich muss nur noch den Zucker aus dem Kaffee lassen, das Brot weglassen und die Süßigkeiten. Ich werde mal deine Links aufgreifen. Ich muss definitiv irgendwann den ersten Schritt machen und möchte gerne mit meinen Kindern zusammen zum Kampfsport und mit ihnen trainieren.
Mein innerer Schweinehund ist riesig und darum versuche ich mir überall wo es nur geht die nötige Motivation zu holen damit ich endlich mal anfange.
Kenne ich... und oft fragt man sich selbst hinterher, warum man den ***** nicht früher hoch bekommen hat - denn so schwer / schwierig ist es oftmals nicht.
Schau doch mal ob in deiner Region jemand hier ist, der dich beim Händchen nehmen kann ;)
Björn Friedrich
28-04-2023, 12:13
Ich würde sagen, KEIN Kampfsport, sondern Grundlagentraining, Abnehmen, Stärkung der Körperstruktur, Fußgelenke, Knie, etc.
Das Letzte, was du mit 113 Kilo brauchst, sind schnelle, schwer kontrollierbare Übungen, die die eigene Masse beschleunigen und deine Gelenke so fordern, wie sie schon ewig nicht mehr gefordert worden und eben auch nicht auf so eine Belastung vorbereitet sind.
Sowas führt nur zu sinnlosen und vermeidbaren Verletzungen. Erst die Pflicht, dann die Kür würde ich sagen, deine Gesundheit wird es dir danken.
Wie andere vor mir, empfehle auch ich zunächst eine deutliche Gewichtreduktion in Verbinding mit gelenkschonendem Cardiotraining.
Lass dir vom Arzt eine Ernährungsberatung verordnen, mit der zusammen du eine für dich machbare und lebbare Ernährungsumstellung vornimmst!
Für die Fitness dann erst mal etwas, das die Gelenke gut abkönnen. Ideal wäre natürlich Schwimmen, weil das kalte Wasser ja zusätzlich Energie und damit Speck zieht. Ansonsten ... zügiges Walken, Crosstrainer, vielleicht Rad (Achtung! Zulässiges Gesamtgewicht beachten!). NICHT Laufen, KEIN dynamischer Kampfsport!
1,74m, ja? Aus dem Übergewicht raus wärest du mit etwa 75-76kg. Das ist ein weiter Weg. Mach einen Schritt nach dem anderen - moderat, aber stetig abnehmen!
Für Kickboxen? Puh, was wäre da ein vernünftiges Startgewicht? Irgendwas zwischen 85 und 90 kg? Das aber unter der Prämisse, dass du deinen Weg ins Normalgewicht konsequent weiter gehst.
StaySafe
28-04-2023, 14:20
Ja das habe ich mir schon gedacht und wäre auch so mein Gedanke das ich erstmal abnehmen und bisschen fitter sein muss bevor ich wieder anfange mit dem Kick- bzw Thaiboxen, aber ich schiebe es immer vor mir her ich muss ehrlich gestehen ich habe zuviele Ausreden um nicht anzufangen obwohl mein Kopf es will, aber mein Körper streikt. Mein innerer Schweinehund ist riesig und darum versuche ich mir überall wo es nur geht die nötige Motivation zu holen damit ich endlich mal anfange.
Ein sehr guter Freund letztes Jahr zu mir "Ata wir haben gerade deinen Vater beerdigt ich möchte nicht auch noch dich zu Grabe tragen, also beweg dein ***** und mach was für deine Gesundheit" aber ich kriege mich trotzdem nicht aufgerafft. Ich trinke nicht ich rauche nicht. Ich muss nur noch den Zucker aus dem Kaffee lassen, das Brot weglassen und die Süßigkeiten. Ich werde mal deine Links aufgreifen. Ich muss definitiv irgendwann den ersten Schritt machen und möchte gerne mit meinen Kindern zusammen zum Kampfsport und mit ihnen trainieren.
Im Grunde genommen ist es ganz einfach:
Wenn du nicht anfängst etwas zu ändern und dich weiterhin deinen Ausreden ergibst, ist die Not einfach nicht groß genug.
Das Ganze hat auch weniger mit Motivation zu tun. Motivation trägt nicht. Und gesünder zu leben, besser auszusehen, resilienter im Alltag zu sein und Zeit mit den eigenen Kindern zu verbringen, sollte ausreichen für die Start-Motivation. Was du eigentlich brauchst, ist Disziplin. Disziplin auf deine Ernährung zu achten und dein Training durchzuziehen, gerade auch dann wenn die Lust nicht da ist und du dich nicht motiviert fühlst.
frag doch mal deinen freund, der dir den tipp mit dem sport gegeben hat, ob er nicht mit dir 2 - 3 mal in der woche einen ausdauersport macht.
oder frag in der kampfsportschule deiner kinder, ob du während ihres trainings cardiotraining auf einem laufband/ radtrainer etc machen kannst.
Bei dem Alter und Gewicht wäre es auch wichtig, sich einmal vom Arzt durchchecken zu lassen, um zu wissen, ob u.a. das kardiovaskuläre System noch in Ordnung ist. Sonst kann man selbst beim Golfen mit Anfang 40 das Zeitliche segnen und Frau und Kinder müssen sehen wie sie damit zurecht kommen.
Alephthau
28-04-2023, 17:30
Hi,
Wo sollte das Problem liegen? Einfach nicht probieren Jean Claude Van Damme zu imitieren, also die eigenen Grenzen beachten und machen, so gut Du kannst.
Gruß
Alef
Bücherwurm
28-04-2023, 17:35
Hi,
Wo sollte das Problem liegen? Einfach nicht probieren Jean Claude Van Damme zu imitieren, also die eigenen Grenzen beachten und machen, so gut Du kannst.
Gruß
Alef
Aber sicher ist das ein Problem! Das haben viele! Die haben früher mal was gemacht, dann haben sie zugenommen oder ne Verletzung, sind älter geworden, und jetzt wollen sie wieder was machen, wissen aber nicht, wie das geht. Also melden sie sich hier an und fragen. Das ist schon ein Phänomen!
Billy die Kampfkugel
28-04-2023, 18:18
Der Gymnastikanteil nimmt mit dem Alter schon zu. Habe mit Ende 30 noch mal mit Kampfsport angefangen. Langsamer, sauberere Technik und gesündere Lebensweise sind wichtig. Aber dafür lohnt es sich auch mehr körperlich wieder fitter zu werden. Das ist dann mit Treppen und Bahn erwischen wieder ein ganz anderes Gefühl.
Das Gewicht zu reduzieren ist eine Lebensaufgabe bei der man dranbleiben muss. Persönlich bewundere ich jeden, der in einem Jahr 5 Kilo schafft und das auch hält. Rückschläge gibt es in dem Bereich auch, aber man merkt beim Sport schon alle drei Kilo, dass man sich wesentlich leichter tut.
FireFlea
28-04-2023, 18:23
Aus meiner Sicht müsste Kickboxen auch mit Übergewicht machbar sein. Dann muss man halt am Anfang mit weniger Dynamik trainieren. Wenn man sich erstmal monatelang vorbereiten muss, mit Sachen die man eigentlich nicht trainieren will, um dann das trainieren zu können, was man trainieren will, ist die Start Hürde ja nochmal höher. Ich würde einfach mit dem Training starten und am Anfang zurückhaltender agieren. In einer vernünftigen Gruppe sollte das möglich sein.
@StaySafe Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Das ist eines meiner größten Probleme "DISZIPLIN" Die fehlt mir einfach mal was durchziehen..... Ich habe jahrelang den Fehler gemacht immer jemanden zu suchen der mit mir zusammen zum Sport geht. Dann habe ich welche gefunden ob Freunde oder Arbeitskollegen, aber irgendwann passen die Zeiten nicht oder der Freund/Kollege hört plötzlich auf und dann hat man auch keine Lust. So habe ich schon sehr oft angefangen und wieder aufgehört. Ich muss zusehen das ich mich alleine aufgerafft bekomme. Ich habe schon soviele Tipps bekommen und weiß es eigentlich auch selber, aber ich kriege meinen ***** nicht hoch. Dann kommt eine Ausrede nach der anderen. @Ripley genau so ist es ich muss mindestens auf 80 Kg runterkommen. Ich hatte vor Corona angefangen mit Radfahren das hatte ich soweit gesteigert das ich am Tag 30-50 KM gefahren bin, dann war plötzlich nach einem Jahr Schluss. Da war ich auf 98 Kg. Ich habe sehr viel Lust auf Thaiboxen, aber muss mein Gewicht erreichen. Ich weiß nicht was ich gegen diese Disziplinlosigkeit und den inneren Schweinehund machen soll?!
Schnueffler
28-04-2023, 19:53
Meiner Meinung nach, sollte und müsste man auch direkt mit dem Übergewicht und der schlechten Kondition beim Kickboxen anfangen können.
Man muss das Training und die Intensität auf sich anpassen. Klar sollte man nicht direkt in der Wettkampfklasse starten und versuchen mitzuhalten, sondern dezent für sich anfangen.
Wenn die erfahrenen Leute sich einlaufen, geht man zügig, wenn sie im WarmUp Liegestütz machen, fängt man auf den Knien an und macht keine 50, sondern ggf. nur 20, hält aber durch, anstelle vom Seilchenspringen lockeres "tänzeln" und so weiter. Beim Sparring auch entsprechend nen Gang runter schalten und slow anfangen.
Dem Trainer muss das nur im Vorfeld klar kommuniziert werden und er muss sich drauf einlassen, wenn es natürlich auch die Klasse zulässt.
Hi,
Wo sollte das Problem liegen? Einfach nicht probieren Jean Claude Van Damme zu imitieren, also die eigenen Grenzen beachten und machen, so gut Du kannst.
Gruß
Alef
Ne Jean Claude Van Damme ist das geringste Problem. Das Problem ist das was in meinem Kopf abgeht. Ich denke manchmal ach komm das kannst Du hast Du damals schon geschafft und dann übernehme ich mich. Ich habe vor paar Monaten auch
mit dem Tennis angefangen mit einem Freund so bisschen als Ausgleich und beim zweiten oder dritten mal habe ich mir die Bänder gerissen. Die Frage ist macht es Sinn sich in einem Fitnesscenter anzumelden oder doch eher Radfahren? Wobei das stumpfe Radfahren gefiel mir nie so wirklich.
Alephthau
28-04-2023, 22:26
Hi,
Ich sehe gerade, Du kommst ja aus Hamburg!:)
Wäre vielleicht Bajiquan was für Dich?;)
Gruß
Alef
Hi,
Ich sehe gerade, Du kommst ja aus Hamburg!:)
Wäre vielleicht Bajiquan was für Dich?;)
Gruß
Alef
Jep ich komme aus Hamburg :halbyeaha
Also ich habe bei mir um die Ecke Hanse Gym und bisschen weiter Gym Kwan und da habe ich meine Kinder angemeldet.
Das Bajiquan liegt für mich sehr ungünstig. Ich muss sonst kreuz und quer durch Hamburg fahren. Ich wohne weit im Osten Hamburgs und arbeite im Norden Hamburgs.
Ich hab manchmal solche flashbacks und denke mir so jetzt steigst ins Auto fährst zum Fitness direkt anmelden und loslegen und 2-3 Minuten später verfliegt diese Euphorie, weil ich dann meinen Körper spüre und der
sagt halt mal die Backen und bleib da sitzen wo du gerade bist :D
Hingehen, mitmachen, Spaß haben und dabei bleiben.
Damit ist eigentlich die Hauptsache gesagt.
Die Herausforderungen bestehen dann in zwei Dingen:
1. Finde einen passenden Verein, Dojo, Trainingsgruppe, o.ä.
2. Überwinde den immer wieder auftauchenden inneren Schweinehund :)
Ja ich muss einfach mal anfangen, aber ich verpasse immer wieder den Moment anzufangen. Ich muss stumpf durchziehen dann 25-30 Kg abnehmen und dann mit Thaiboxen anfangen und das will ich alles noch bevor ich 45 werde. [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alephthau
29-04-2023, 23:40
J
Das Bajiquan liegt für mich sehr ungünstig. Ich muss sonst kreuz und quer durch Hamburg fahren. Ich wohne weit im Osten Hamburgs und arbeite im Norden Hamburgs.
Ich hab es vorgeschlagen, ob Du es annimmst ist deine Entscheidung. ;)
Gruß
Alef
Stixandmore
30-04-2023, 00:05
Ja ich muss einfach mal anfangen, aber ich verpasse immer wieder den Moment anzufangen. Ich muss stumpf durchziehen dann 25-30 Kg abnehmen und dann mit Thaiboxen anfangen und das will ich alles noch bevor ich 45 werde. [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kkkkk,für den nächsten ersten des Monats, stellste dir eine Handyerinnnerung und hängst dir als Erinnerung ein "post it" den Monat vorher an den Kühlschrank(damit man ja nicht das Datum vergisst)....fährst zum Gym, zahlst den Monatsbeitrag(am besten Dauerauftrag; wen man automatisch zahlt, schleppt man sich da auch hin- man hat ja nichts zu verschenken:D) und fängst einfach an, mitzutrainieren
Die 25-30Kg nimmste beim Training, unterstützender Essensgewohnheitenumstellung und Cardiotraining ab
FireFlea
30-04-2023, 05:54
Kkkkk,für den nächsten ersten des Monats, stellste dir eine Handyerinnnerung und hängst dir als Erinnerung ein "post it" den Monat vorher an den Kühlschrank(damit man ja nicht das Datum vergisst)
Oder eine App :D
https://www.youtube.com/watch?v=ye-MoWN1sDI
Kkkkk,für den nächsten ersten des Monats, stellste dir eine Handyerinnnerung und hängst dir als Erinnerung ein "post it" den Monat vorher an den Kühlschrank(damit man ja nicht das Datum vergisst)....fährst zum Gym, zahlst den Monatsbeitrag(am besten Dauerauftrag; wen man automatisch zahlt, schleppt man sich da auch hin- man hat ja nichts zu verschenken:D) und fängst einfach an, mitzutrainieren
Die 25-30Kg nimmste beim Training, unterstützender Essensgewohnheitenumstellung und Cardiotraining ab
Glaub mir ich zahle auch ohne hinzugehen :D Das hatte ich schon zu oft. Ich bin euphorisch hin schön Jahresvertrag, dann die ersten Wochen hingegangen und dann nicht mehr. Schön 9-10 Monate bezahlt für nichts.
Wie gesagt ich muss von meinen Ausreden weg ich muss anfangen irgendwas zu machen. Mein Problem ich esse nicht nur gerne ich esse auch oft aus langerweile/Frust oder wenn ich Nachts wach werde.
Meine Essgewohnheiten sind absolute Katastrophe...... Ich versuche mir jetzt von überall irgendwie die Motivation zu ziehen um mal den ersten Schritt zu machen. Ich schaue ab und zu mal Videos von
Rodtang und Buakaw und denk mir so jetzt gehts los jetzt fängst an sonst schaffst das in diesem Leben nicht mehr......aber das hält nur kurz.
Oder eine App :D
https://www.youtube.com/watch?v=ye-MoWN1sDI
Naja sehr motivierend ist dieses Video von einem der sich umgebracht hat nicht wirklich ;) Ich habe ein paar Apps auf dem Handy, aber ich nutze die nie.
marasmusmeisterin
03-05-2023, 09:18
ich muss von meinen Ausreden weg ich muss anfangen irgendwas zu machen. Mein Problem ich esse nicht nur gerne ich esse auch oft aus langerweile/Frust oder wenn ich Nachts wach werde.
Ja MENSCH! Wenn dir das alles doch so sonnenklar ist ... was können WIR hier dir dann noch helfen? Dieses selbstmitleidige Gemähre immer wieder hilft dir auch nicht. Wie wärs, du fängst an und machst so eine Art Trainingstagebuch, meinetwegen auch hier (obwohls mich persönlich überhaupt nicht interessiert), aber so als Motivationshilfe vielleicht? Und sich immer wieder mit gehabten Erlebnissen auseinanderzusetzen kann auch intellektuell hilfreich sein; vielleicht bringts ja die entscheidende innere Veränderung.
.
Wie gesagt ich muss von meinen Ausreden weg ich muss anfangen irgendwas zu machen.
Ja, wie gesagt...
Wie oft willst du es noch sagen?
Vielleicht suchst du dir einen Psychotherapeuten, der dir aus diesem Jammertal raushilft.
Ist ja schlimm, dieses ich krieg den ... nicht hoch.
Dann bleib doch sitzen, anscheinend willst du das.
Wenn du wirklich Bock hättest zu trainieren, hättest du längst angefangen.
Vielleicht bisschen krass gesagt, aber frag dich mal ob du wirklich willst.
Ja MENSCH! Wenn dir das alles doch so sonnenklar ist ... was können WIR hier dir dann noch helfen? Dieses selbstmitleidige Gemähre immer wieder hilft dir auch nicht. Wie wärs, du fängst an und machst so eine Art Trainingstagebuch, meinetwegen auch hier (obwohls mich persönlich überhaupt nicht interessiert), aber so als Motivationshilfe vielleicht? Und sich immer wieder mit gehabten Erlebnissen auseinanderzusetzen kann auch intellektuell hilfreich sein; vielleicht bringts ja die entscheidende innere Veränderung.
Da mach Dir mal keine Sorgen ich brauche kein Mitleid schon gar nicht aus irgendeinem Forum wo ich keinen kenne. Mir ging es eigentlich nur um die Frage "Kampfsport mit 43" Also ob man da noch anfangen sollte/kann
und in meinem Fall wäre das Thaiboxen und dann kam dazu das ich erstmal abnehmen muss, fit werden muss. Wenn dich das so sehr stört wieso klingst Du dich dann in solche Diskussionen ein?
Ja, wie gesagt...
Wie oft willst du es noch sagen?
Vielleicht suchst du dir einen Psychotherapeuten, der dir aus diesem Jammertal raushilft.
Ist ja schlimm, dieses ich krieg den ... nicht hoch.
Dann bleib doch sitzen, anscheinend willst du das.
Wenn du wirklich Bock hättest zu trainieren, hättest du längst angefangen.
Vielleicht bisschen krass gesagt, aber frag dich mal ob du wirklich willst.
Naja wenn ich deine Antwort hier lese frage ich mich wer hier von uns beiden den Psychotherapeuten eher benötigt. Einfach weiterscrollen bevor man
Quark von sich gibt..........
Schnubel
04-05-2023, 07:58
Naja wenn ich deine Antwort hier lese frage ich mich wer hier von uns beiden den Psychotherapeuten eher benötigt. Einfach weiterscrollen bevor man
Quark von sich gibt..........
Naja, ob hier alle so ein Quark reden, ist fraglich. So ganz unrecht haben die Leute nicht. Du hast hier einige Denkansätze und Ideen bekommen.
Was machst Du, Du sagst wirklich immer, ich kann dies nicht, ich kann das nicht. Das nutze ich nicht, dann krieg ich den A.... nicht hoch oder kann meinen inneren Schweinehund besiegen.
Daß der Anfang schwer ist, abzunehmen und mit Sport anzufangen, alles umzustellen und seine Gewohnheiten zu ändern, bzw. auch Prioritäten setzen, ist megaschwer. Einen guten Coach und auch eine Psychotherapeut, sowie einen Arzt ist sicherlich nicht falsch. Ganz im Gegenteil. ein Coach motiviert Dich, Ein Psychotherapeut versucht herauszufinden, woher die Antriebslosigkeit herkommt und ein Arzt beaufsichtigt das ganz, in Bezug auf Herz/Kreislauf und Abnehmen usw.
Ansonsten gibt es hier wirklich nicht mehr viel zu sagen. Nicht Jammern, sondern mit kleinen Dingen, wie Spazierengehen oder Radfahren anfangen. Ernährung etwas umstellen. Mal den Zucker weglassen. Wege, die man motorisiert zurücklegt, vllt. mal mit dem Rad oder zu Fuß, Aufzüge und Rolltreppen meiden. Vllt langsam mal in einem Gym anfangen und sich vorsichtig steigern, daß Du erst einmal drin bist und Dich daran gewöhnst. Das ganze langsam steigern und in seinen Alltag einbauen, daß es gefühlt immer dazugehört. Dann wirst Du Erfolg haben und irgendwann auch merken, daß Du den Schweinehund besiegt hast. Aber Jammern und sich ständig vorsagen, daß man dies oder jenes nicht kann oder macht, ist der falsche Weg. Nicht das Falsche rechtfertigen, sondern über das richtig sprechen und das umsetzen.
Einfach weiterscrollen bevor man
Quark von sich gibt..........
Ja, die Wahrheit tut manchmal weh.
Wenn du nur wissen willst ob man mit 43 anfangen kann zu trainieren, dann probier es aus. Haben schon tausende vor die gemacht. Dafür braucht man kein Forum, musst nur eindlich aufhören mit dem Gejammer und ab ins Gym/Dojo.
Schnubel
04-05-2023, 08:43
Ist doch gut. Du hast alles gesagt. Das stimmt zwar, aber ich denke, der TE sollte sich jetzt lieber Gedanken machen, welchen Weg er gehen will. Und ein Forum ist ja nun auch mal da, Fragen zu stellen und vllt. auch einfach mal mit anderen zu sprechen. So verkehrt fand ich die Frage nicht. Es sollte aber jetzt eine Zielführung stattfinden. Man gebe dem TE eine Chance, das hier Gesagte einfach mal anzunehmen und es setzen zu lassen. Und er muß sich aufraffen, was zu tun. Wenn man will, dann macht man den Anfang.
Mir ging es eigentlich nur um die Frage "Kampfsport mit 43" Also ob man da noch anfangen sollte/kann
Ja, kann man. Habe mit 44 angefangen. Bin jetzt 58. Mache immer noch Karate.
Frage beantwortet.
Der Nächste, bitte!
hand-werker
04-05-2023, 09:23
https://www.ypsi.de/blogs/training/ein-trainingsplan-fuer-fettabbau
Später:
https://www.ypsi.de/blogs/training/ein-trainingsplan-fuer-muskelaufbau
Coole Trainingspläne, Danke für den Link.
Ansonsten gilt ja wie immer:
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.
marasmusmeisterin
04-05-2023, 09:32
DWenn dich das so sehr stört wieso klingst Du dich dann in solche Diskussionen ein?
Da mach dir mal keine Sorgen :D Und überhaupt ging es doch um SELBSTmitleid.
kaffeegeniesser
04-05-2023, 18:48
Mir ging es eigentlich nur um die Frage "Kampfsport mit 43" Also ob man da noch anfangen sollte/kann
Kann man, ich war 42, allerdings mit ca. 83 kg auf 1.83 m Körpergröße. Soll man? Muss jeder selbst entscheiden.
Whitebelt
07-05-2023, 16:34
Also ich habe im Februar, genau zum 50., mit TKD angefangen. Gleichzeitig eine Ernährungsumstellung gemacht, aber bei mir waren das nur ein paar wenige Kilos zuviel. Nix dramatisches. Ich glaube, man sollte weniger Fragen, mehr machen. Die Übungen sind nicht ohne, allerdings ist das alles ja ein persönlicher individueller Leistungseinsatz und keiner steht mit der Pistole hinter einem. Einfach ruhig anfangen, man darf/sollte von seinem Körper am Anfang eh nicht zuviel erwarten. Aber es gibt schon Übungen die man mit Übergewicht besser (noch) nicht machen sollte. Motivationsprobleme gibt es bei mir nicht, wobei mich das selber wundert. Man hat ja so seine Fitnessstudio, Cardio-Erfahrungen. Aber TKD ist ganz anders, das saugt einen mit. Man hat Goals, Ziele, will wachsen. Ich schaue neidisch und ehrfürchtig auf die Blackbelts und freue mich wenn die mir was zeigen und das noch funktioniert. Jeder Trainigstag ist ein Fest, jeder Tropfen Schweiss ein Vergüngen. Also ich könnte 7x die Woche zum Training gehen. Ich fühle mich auch nicht alt beim Training, im Gegenteil. Ein Jungbrunnen ist das!
Bin neu hier daher bitte um Rücksicht ...
1. Würdet ihr ihm auch einen Kardiologen vorschlagen wenn er Tennisspielen will?
2. Unter 80kg würde ich jetzt nicht unbedingt gehen oder willst du mit deiner Frau die Hosen tauschen??
Interessant finde ich wie sich die Meinung teilt zwischen geh und versuchs und nein erst abnehmen etc
PS: @handwerker... Nicht vergessen jeden Morgen ein Glas Limettenwasser mit Meersalz und ein Steak zum Frühstück ... Ohne diese 2 elementaren Grundlagen funktioniert des ganze Ypsi system nicht
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.