Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Semi - Leicht oder Fullkontakt - was darfs sein ?



ck-team-trainer
24-08-2004, 12:24
Hi und Hallo an ...
alle aktiven und passiven Kickbox begeisterten Sportler.
Ich möchte wissen welche KB-Diziplin ihr aktiv oder passiv bevorzugt und warum.

My favorite
Leicht : Weil sich hier der Kampf richtig entwickeln kann . Ich persönlich habe lange Zeit erfolgreich im Semikontakt gekämpft. Leider ist die Entscheidung im Semikontakt immer sehr schnell gefallen . Sieg oder Niederlage liegen einfach zu dicht zusammen .Meine Stärke liegt eig. im Angriff und in der Geschwindigkeit meiner Kicks .Leichtkontakt macht allerdings zur Zeit mehr Spass . Hier finde ich neue Herrausforderungen bzgl. Kondition und Konterkampf (Infight).
Semikontakt bleibt trotz allem immer wieder eine gute Herrausforderung neue Gegner schachmatt zu setzen .

Alle Antworten bitte wie folgt ...

Full : Weil ich .....
Semi: Weil ...

-=P!=-
25-08-2004, 15:12
leicht: weil ich keine andere wahl hab :) .ich werde in den nächsten monaten meinen ersten kampf machen.für semi währe ich zu langsam und für full währe ich wohl nicht gerade geeignet ,wenn ich das erste mal kämpfe.bisher kenne ich leichtkontak nur aus dem sparring aber bisher macht es richtig spaß.

ck-team-trainer
26-08-2004, 02:39
Oh ... dann mach dich auf einen leichten Fullkontakt Kampf gefasst. Turniere meist sehr hart . Gerade wen Du noch nicht viel Erfahrung hast dann wird es eine Schlacht . Übe Dich im Ausweichen ;) . Viel drum herum bewegen . Nie stehn bleiben .



leicht: weil ich keine andere wahl hab :) .ich werde in den nächsten monaten meinen ersten kampf machen.für semi währe ich zu langsam und für full währe ich wohl nicht gerade geeignet ,wenn ich das erste mal kämpfe.bisher kenne ich leichtkontak nur aus dem sparring aber bisher macht es richtig spaß.

Harrington
26-08-2004, 07:27
Ich finde Semi-und Leichtkontakt-man möge mir verzeihen-als Wettkampfsysteme ziemlichen Unsinn..Leichtkontakt artet meistens sowieso zum Full aus..Nix halbes und nix ganzes..
Bevor jetzt was kommt,habe beides auch schon gekämpft..

Michael Kann
26-08-2004, 08:37
Für mich hat jede Wettkampfform ihren eigenen Reiz ...

-=P!=-
26-08-2004, 11:46
Oh ... dann mach dich auf einen leichten Fullkontakt Kampf gefasst. Turniere meist sehr hart . Gerade wen Du noch nicht viel Erfahrung hast dann wird es eine Schlacht . Übe Dich im Ausweichen ;) . Viel drum herum bewegen . Nie stehn bleiben .

danke für die warnung :) .mir wurde schon gesagt das es relativ hart werden wird.

ps:das turnier ist in köln.am 09.10.04.da seit ihr doch bestimmt auch da oder?

ck-team-trainer
26-08-2004, 16:32
Ja wir sind auf der Em in Köln am 9.10.04. Wir starten überwiegen im Semikontakt . Aber auch mit zwei guten Leichtkontaklern.
Ich hoffe sie haben diesmal bessere Richter da. Die letzten LK Richter waren so schlecht . Da hätte man auch direkt lowkicks im Lk setzen können.


danke für die warnung :) .mir wurde schon gesagt das es relativ hart werden wird.

ps:das turnier ist in köln.am 09.10.04.da seit ihr doch bestimmt auch da oder?

vstm
26-08-2004, 18:22
Leichtkontakt artet meistens sowieso zum Full aus..Nix halbes und nix ganzes..



100% Zustimmung
Bin ich froh, daß es anscheinend überall gleich läuft. Dachte nur wir hätten diese Probleme...

Pyriander
26-08-2004, 18:27
Mag hier jemand mal erklären, wo der Unterschied zwischen Leicht- und Semikontakt liegt ?!?

Danke

-=P!=-
26-08-2004, 19:33
Das Light-contact Kickboxen (Leichtkontakt) unterscheidet sich vom Semi-contact vor allem bei den Wettkämpfen, wobei der Kampf nur noch bei Regelverstössen unterbrochen wird.Beim Semicontact wird der kampf, soweit ich weiß, bei jedem erfolgreichen Angriff unterbrochen.

thaisun
27-08-2004, 21:42
Semikontakt: Weil es nicht wie Leichtkontakt in Vollkontakt ausartet. Weil mir die Punktewertung mehr zusagt (Unterbrechung wenn einer einen Punkt macht) Wobei Leichtkontakt auch seine Reize hat, wenns nicht ausartet.

joksuto
27-08-2004, 22:05
semi contakt weil es sehr spanent ist und jeder fehler bestrafft wiert nur finde ich sollte sich alle veanstalter auf gemeinsame regeln und wertung systeme einigen.Ich persönlich mag die regeln die bei der BAE und DACASCOS turnieren gelten am besten (LANGEFUSSFEGER; AUSENHANDKANTE;FLIK FLAK;FAUST ZUM KÖRPER MIT KNIE ABSETZEN HAMMER FAUST) allso ziemlich USA style wo aush das POINT-FIGHTING her kommt,bei der wako und andere verbände werden durch das regelsystem die gelenkigen superkicker bevozugt.
Leichtkontact finde ich wiederum bei der WAKO am besten sehr gute kampfrichter die kein Fullcontact aufkommen lassen,sehr sauber kämpfende kämpfer,bei vielen offenen turnieren würde ich nicht mehr im leichtcontact kämpfen zu viele ansichten von kampfrichtern und sehr viele schlecht vorbereitete kämpfer die durch härte die technik wieder gut machen wollen.

Thai-Kickboxing
04-09-2004, 22:05
Formen + Semi + Leicht + Vollkontakt + Kickboxen oder Thaiboxen
jeder sollte das machen, wo er am erfolgreichsten und spaß dabei hat. Jede Disziplin hat seinen Reiz...
Ich persönlich habe meinen Spaß beim Pointfighting gehabt und habe es immer noch, weil man im Pointfighting sich mit jedem Messen kann. Ich finde Gewichtsklassen haben keine Bedeutung, wobei im Leicht, Vollkontakt, Kickboxen oder Thaiboxen spielen schon 4kg mehr eine sehr große Rolle. Pointfighting ist und bleibt mein Favorite...

:)

Liebe grüße

Hasan Cataltas

TheHeadhunter
05-09-2004, 10:12
Formen + Semi + Leicht + Vollkontakt + Kickboxen oder Thaiboxen
jeder sollte das machen, wo er am erfolgreichsten und spaß dabei hat. Jede Disziplin hat seinen Reiz...
Ich persönlich habe meinen Spaß beim Pointfighting gehabt und habe es immer noch, weil man im Pointfighting sich mit jedem Messen kann. Ich finde Gewichtsklassen haben keine Bedeutung, wobei im Leicht, Vollkontakt, Kickboxen oder Thaiboxen spielen schon 4kg mehr eine sehr große Rolle. Pointfighting ist und bleibt mein Favorite...

:)

Liebe grüße

Hasan Cataltas

Erstmal, Hallo Hasan, Gruß aus Augsburg. (MBB Augsburg/Kampfsportstudio)

Mein persönlicher Favorit ist auch Pointfighting, wobei man heutzutage kaum noch von Semikontakt reden kann. Schnelligkeit, Technik überwiegen hier im Vergleich zu den meisten VK Kämpfen.

Aber wie einige schon gesagt haben, jeder sollte das machen was ihm gefällt.. und sich am besten nicht auf einen Stil festlegen.

Ist übrigens überraschen, wieviele Pointfighter hier angemeldet sind. Als ich damals hier aufs Board kam, war ich der einzige in einer "wilden Horde" von MTlern und VKlern. :D

Benjamin

Der Sepp
05-09-2004, 13:05
Semikontakt ist mein Favorit. Hat und macht mir immer noch am meisten Spaß, da ich vorallem die Schnelligkeit liebe.

Grüße Sepp

seelae
05-09-2004, 14:30
Wie sind denn eigentlich die Verletzungsrisiken im Vergleich Semi,- und Fullkontakt? Sind die bei Fullkontakt deutlich hoeher oder sind da kaum Unterschiede?

seelae

Thai-Kickboxing
05-09-2004, 20:53
Erstmal, Hallo Hasan, Gruß aus Augsburg. (MBB Augsburg/Kampfsportstudio)

Mein persönlicher Favorit ist auch Pointfighting, wobei man heutzutage kaum noch von Semikontakt reden kann. Schnelligkeit, Technik überwiegen hier im Vergleich zu den meisten VK Kämpfen.

Aber wie einige schon gesagt haben, jeder sollte das machen was ihm gefällt.. und sich am besten nicht auf einen Stil festlegen.

Ist übrigens überraschen, wieviele Pointfighter hier angemeldet sind. Als ich damals hier aufs Board kam, war ich der einzige in einer "wilden Horde" von MTlern und VKlern. :D

Benjamin

Hallo Benjamin,

klar ändert sich mit der Zeit auch Point und Leichtkontakt, international war es schon immer Hart und ging immer voll zur Sache...
So soll es ja auch sein, geschenkt oder Softysport brauchen wir alle nicht...
Ich habe bereits alles Trainiert Pointfighting, Lightcontact, Fullcontact, Kickboxing mit Lowkicks und auch Thaiboxing...
Als Wettkampfsport bin ich Pointfighting mir immer Treu geblieben aber habe auch gelernt wie effektiv Lowkick im Kampfsport ist und wenn man erstmal Anfängt mit Lowkicks zu Trainieren kann es Süchtig machen... Ich persönlich schaue mir viel Lieber Kickboxkämpfe mit Lowkicks lieber an als Vollkontakt, weil es spektakulärer ist, wenn beide Kämpfer richtig gut sind.
Ein Kampfsportler sollte mal alle Disziplinen durchlaufen, man sollte nicht über andere Vorurteilen. Mag sein das es den einen oder anderen nicht passt aber schliesslich sind wir alle Kampfsportler und sollten Respektieren wer was macht...

Liebe grüße


Hasan Cataltas

-=P!=-
06-09-2004, 12:55
Wie sind denn eigentlich die Verletzungsrisiken im Vergleich Semi,- und Fullkontakt? Sind die bei Fullkontakt deutlich hoeher oder sind da kaum Unterschiede?

seelae

das ist ungefähr ein unterschied wie himmel und erde :D .beim semi ist das verletzungsrisiko ziemlich niedrig weil man die angriffe nicht mit kraft sondern mit schnelligkeit ausführt.beim fullkontakt geht es ja darum den gegner gegebenenfals ko zu schlagen und deswegen werden die techniken mit voller kraft ausgeführt und das verletzungsrisiko ist dan natürlich auch recht hoch.

seelae
06-09-2004, 13:46
Sorry wenn ich jetzt bloed frage, aber warum macht dann irgendjemand Fullkontakt? Ich meine, ich brauch doch garkeinen Gegner, verletzen tu ich mich auch so oft genug...

seelae *die gerade beim auf den Tisch steigen und Zeugs einraeumen ihre Hose zerissen hat, hmpf*

BonsaiRambo
06-09-2004, 14:26
Ich finde VK einfach am objektivsten. Damit werden die Schiedsrichterentscheidungen nicht mehr so wichtig. Außerdem macht es am meisten Spaß. In finde es einfach fairer. Was ist bitte halber Kontakt ? Ist für mich immer noch ein Rätsel ? Wenn man mit Semi Contact rechnet und man bekommt auf einmal mit vollem Kontakt was auf die Nase ist die Verletzungsgefahr wahrscheinlich größer, da man sich weniger darauf eingestellt hat. Fußball oder Handball sind IMO deutlich verletzungsintensiver da man immer mit Fouls rechnen muß.

DragonTail
06-09-2004, 14:34
Ich finde VK einfach am objektivsten. Damit werden die Schiedsrichterentscheidungen nicht mehr so wichtig. Außerdem macht es am meisten Spaß. In finde es einfach fairer. Was ist bitte halber Kontakt ? Ist für mich immer noch ein Rätsel ? Wenn man mit Semi Contact rechnet und man bekommt auf einmal mit vollem Kontakt was auf die Nase ist die Verletzungsgefahr wahrscheinlich größer, da man sich weniger darauf eingestellt hat. Fußball oder Handball sind IMO deutlich verletzungsintensiver da man immer mit Fouls rechnen muß.


Fußball oder Handball sind Fullkontaktsporte.. :rolleyes:

Nahot
06-09-2004, 14:50
Fußball oder Handball sind Fullkontaktsporte.. :rolleyes:

für mich eher eishockey.

seelae
06-09-2004, 15:35
Hm... ich denke eigentlich, dass ich es merke, wenn ich jemandem unterlegen bin. Da brauche ich keinen gebrochenen Kiefer fuer, da reicht Semikontakt vollkommen...
*shudder* Jungs, habt ihr denn gar keine Angst vor Folgeschaeden oder entstellenden Verletzungen? Brr.... aber wahrscheinlich seid ihr einfach Maenner, und was ist erotischer als eine gebrochene Nase....

seelae

marq
06-09-2004, 16:53
Ich finde VK einfach am objektivsten. Damit werden die Schiedsrichterentscheidungen nicht mehr so wichtig.
Hä??? Die meisten Kämpfe enden doch mit einem Punkteurteil.


Wenn man mit Semi Contact rechnet und man bekommt auf einmal mit vollem Kontakt was auf die Nase ist die Verletzungsgefahr wahrscheinlich größer, da man sich weniger darauf eingestellt hat.
Semikontakt ist nicht "halber kontakt". Es wird lediglich nach den Treffern gestoppt.

BonsaiRambo
06-09-2004, 16:55
Also ich finde Regina Halmich sehr attraktiv...auch mit gebrochener Nase. Wenn Du Angst hast solltest Du dir überlegen nicht etwas anderes zu machen wie Taebo,Bauch-Beine-Po, Mutter-Kind Turnen, etc. pp... :D

Nein.Spaß beiseite. Wie ich schon sagte ist das Risiko kalkulierbarer als beim Handball. Beim Handball Training hat der Trainer das Training immer beendet wenn jemand was abbekommen hat. Beim TKD/MT kann ich mich nicht an ernsthafte Verletzungen im Training erinnern. Man kämpft ja mit Hand-Schützern ohne Glassplitter oder Gummibärchen... man bin heute wieder lustig...muaah ;)

BonsaiRambo
06-09-2004, 16:58
Hä??? Die meisten Kämpfe enden doch mit einem Punkteurteil.


Semikontakt ist nicht "halber kontakt". Es wird lediglich nach den Treffern gestoppt.

Kann sein. Habe immer VK gemacht.

seelae
06-09-2004, 21:06
Womit ich dir recht gebe, ist dass die Angst kleiner wird, je mehr man von der Sache versteht und von einem Kampfkunst Gesichtspunkt aus, macht Vollkontakt auch Sinn...
Vielleicht werde ich irgendwann mal den Schweinehund ueberwinden und VK probieren, aber der Resepekt vor bleibenden Schaeden/ enstellenden Verletzungen ist schon sehr gross. (Ausserdem treffe ich schon auf genug Unverstaendnis mit meinen blauen Armen und Beinen und manchmal Augen)

seelae

BonsaiRambo
06-09-2004, 21:33
Mach doch Kata- Wettkämpfe. Das finde ich insbesondere bei Frauen super athletisch, elegant und wirkt auch toll in der Gruppe. Frauen sind für diese Wettbewerbe aufgrund ihrer Bewegungsfähigkeiten einfach super geeignet.


Wenn Du dauernd unter Angst kämpfst wirst du über kurz oder lang die ganze Sache noch hinschmeißen. Nicht jeder muß kämpfen...vor allem frau nicht.
Überlegs Dir mal.... ;)

seelae
06-09-2004, 22:18
Hilfe!
Manchmal habe ich echt das Gefuehl, es ist hier ernsthaft ein Problem zuzugeben, dass ich Angst vor bleibenden Schaeden habe. Aber Angst haben heisst nicht, dass ich sie nicht zu einem gewissen Grad kontrollieren kann und dass ich deshalb nicht gerne kaempfe *smile*
Himmel, ich rege mich bei mir im Dojo immer ueber die Frauen auf, die man nur leicht beruehren muss, damit sie anfangen zu schreien, und ich moechte keinesfalls den Eindruck erwecken, ich sei auch so eine Zimperziege.
Aber die Wahrheit ist, wenn man die Brutalitaet nur hoch genug schraubt sind wir wahrscheinlich alle Zimperziegen:)
Vollkontakt scheint meine 'Grenze' zu sein. Auch wenn ich gewisse Ueberlegungen verstehe, und sie mich auch reizen, betrachte ich VK sehr skeptisch. Das aendert aber nichts daran, dass ich gerne Semikontakt kaempfe und nicht unbedingt Angst dabei habe.

seelae

PS Ich weiss, dass ich nicht immer sehr strukturiert bin, aber ich versuche nur meinen KK Weg zu gehen, der mich teilweise sehr fasziniert, teilweise aengstigt, und ehrlich darueber zu berichten.

BonsaiRambo
06-09-2004, 23:26
Kommt auf Deine Ziele an.

Wenn:

Fitness
Gesundheit
Spaß
lebenslange Motivation
soziale Akzeptanz

Dein Ziel ist , so würde ich Dir als Frau vom VK abraten. Wenn eine Frau so gut ist wie Regina und damit auch Geld verdienen kann, so ist es legitim auch gesundheitliche Abstriche zu machen.

Du schreibst Shotokan in deinem Profil...äußerst dich aber nicht zu Kata oder Bunkai...gibts das bei Euch nicht...wie gesagt...ist auf Dauer sicherlich die gesündere Sache.

Nahot
06-09-2004, 23:57
Hilfe!
Manchmal habe ich echt das Gefuehl, es ist hier ernsthaft ein Problem zuzugeben, dass ich Angst vor bleibenden Schaeden habe.

ach was. wenn jemand angst vor schäden hat, dann soll er auch kein vk machen, ist doch ganz klar und überhaupt nicht verwerflich.

Kleinekante84
07-09-2004, 11:20
Sehe ich auch so! Jeder sollte so trainieren wie er will. Blaue Augen, blutige Nasen und "gelähmte" Oberschenkel sind ja verständlicherweise nicht jedermanns Sache. VK ist nur ein anderer Kick, weil ein guter Treffer kampfentscheidend sein kann. Außerdem behaupte ich, dass mangelnde Technik mit mehr Kraft etwas kompensiert werden kann. Im Leicht und Semi - hab ich noch nie wirklich trainiert - entscheidet denke ich allein die Technik.

Nur mal so: Sind beim Leicht oder Semi auch schon Leute "ungewollt" KO gegangen?

-=P!=-
07-09-2004, 14:14
Nur mal so: Sind beim Leicht oder Semi auch schon Leute "ungewollt" KO gegangen?

also in meiner schule sind auf turnieren und auch im training zumindest beim leichtkontakt schon einige ko gegangen.was daran liegt das zwischen
leicht- und vollkontakt oft kein allzu großer unterschied besteht.

Barcode
07-09-2004, 22:41
Von was für einem K.O. redet ihr, Kopf oder Körper?

Also im Training bin ich schon das ein oder andere mal durch einen Leberhaken oder Tritt auf den Solarplexus K.O. gegangen

K.O. im Sinne, nicht weiter Kämpfen können

marq
07-09-2004, 22:54
das ist auch ein ko!!!

marq
07-09-2004, 22:56
normalerweise sollte es keinen klassischen ko beim LK geben, denn dieser ist ja nicht ziel des kampfes.

Thai-Kickboxing
07-09-2004, 23:49
Also Leute im Pointfighting kann man zum Körper durchziehen und wenn der Gegner KO geht, wird kein Schiedrichter irgendwelche Minus oder Disqualifikationen aussprechen, denn dann wartet man bis der Kämpfer sich Erholt hat und den Punkt bekommt er auch zugesporchen...

Nur zum Kopf darf man nicht KO hauen, natürlich gibt es einige KO´S auch zum Kopf aber meistens laufen beider rein und eine liegt dann am Boden... :D

Im LK wird man auch Angezählt wenn man angeschlagen aussieht...
Ich persönlich bin kein Fan von Leichtkontakt für Erwachsene, sondern für Kinder ist es sehr gut, weil die Erwachsene sich nicht kontrollieren können und manche Treffer sind und kommen zu Hart...

Liebe Grüsse

Hasan Cataltas

marq
08-09-2004, 00:31
Nur zum Kopf darf man nicht KO hauen, natürlich gibt es einige KO´S auch zum Kopf aber meistens laufen beider rein und eine liegt dann am Boden... :D
jo sowas passiert :)


Im LK wird man auch Angezählt wenn man angeschlagen aussieht...
Ich persönlich bin kein Fan von Leichtkontakt für Erwachsene, sondern für Kinder ist es sehr gut, weil die Erwachsene sich nicht kontrollieren können und manche Treffer sind und kommen zu Hart...
...... es könnte auch für erwachene sehr schön sein, wenn sich die kämpfer besser beherrschen könnten.. schlägt einer mal fester, steigert sich das ganze und schaukelt sich hoch.....ich denke so wie es entwickelt hat war es nicht im sinn der Erfinder

seelae
08-09-2004, 11:35
Gerade habe ich in der Mittagspause von einem Kollegen gehoert, dass Leute, die VK machen, sich ihr Nasenbein haetten entfernen lassen.
Stimmt das? Und wenn ja, was macht ihr im Ausgang, oder kann man das wieder on the fly montieren?


seelae *durchaus skeptisch*

Thai-Kickboxing
08-09-2004, 22:28
Gerade habe ich in der Mittagspause von einem Kollegen gehoert, dass Leute, die VK machen, sich ihr Nasenbein haetten entfernen lassen.
Stimmt das? Und wenn ja, was macht ihr im Ausgang, oder kann man das wieder on the fly montieren?


seelae *durchaus skeptisch*


Das ist quatsch...

Thai-Kickboxing
08-09-2004, 22:30
jo sowas passiert :)


...... es könnte auch für erwachene sehr schön sein, wenn sich die kämpfer besser beherrschen könnten.. schlägt einer mal fester, steigert sich das ganze und schaukelt sich hoch.....ich denke so wie es entwickelt hat war es nicht im sinn der Erfinder

es könnte...!!!

Du es gibt den einen oder anderen LK Kämpfer die das auch können aber das größte Teil der Kämpfer sollten doch ins VK Lager wechseln...

marq
08-09-2004, 22:47
genau meine meinung.....