Vollständige Version anzeigen : Royce Gracie über Blackbelts und Loyalität
Björn Friedrich
16-06-2023, 09:13
Von Royce Facebook Seite:
"Loyalty
As you all are aware, loyalty was discussed in great detail during your Black Belt examination. Many questions were asked, different scenarios were discussed, and all of you that are Black Belts agreed as such that loyalty is a pillar of being a Royce Gracie Black Belt.
Understand that loyalty is a two-way street. I have and always will be loyal to my Black Belts. Unfortunately, some of you have forgotten what I told you when I tied your belt around your waist. I said “This is my belt. If you ever leave me, take it off and send it back to me”
If you choose to go down your own path, that’s fine. If you choose to promote your own Black Belts, that’s fine.. I wish you the best in your journey, but you are no longer my Black Belt.
If you’re not loyal to me, why wear my belt?
I gave it, I’ll take it."
Selten das mal jemand so klare Worte finde. Ich kann es so unterschreiben, die meisten wohl nicht.;-) Also hier:-) Die Amis und Brasilianer finden es auch geil.;-)
Kusagras
16-06-2023, 11:47
Von Royce Facebook Seite:
"Loyalty
As you all are aware, loyalty was discussed in great detail during your Black Belt examination. Many questions were asked, different scenarios were discussed, and all of you that are Black Belts agreed as such that loyalty is a pillar of being a Royce Gracie Black Belt.
Understand that loyalty is a two-way street. I have and always will be loyal to my Black Belts. Unfortunately, some of you have forgotten what I told you when I tied your belt around your waist. I said “This is my belt. If you ever leave me, take it off and send it back to me”
If you choose to go down your own path, that’s fine. If you choose to promote your own Black Belts, that’s fine.. I wish you the best in your journey, but you are no longer my Black Belt.
If you’re not loyal to me, why wear my belt?
I gave it, I’ll take it."
Selten das mal jemand so klare Worte finde. Ich kann es so unterschreiben, die meisten wohl nicht.;-)
So ganz verstehe ich es nicht, hat wohl konkrete Bezüge die ich nicht kenne. Man kann doch seinen eigenen Weg gehen und loyal sein, warum dann den Gürtel zurück? Ewas anderes, wenn man den Lehrer schlecht macht. Andererseits gab es ja mal die Leistung für die man den Gürtel bekam. Nun gut wenn jemand den Eid gibt, dann sollte man wohl auch den Gürtel zurück geben, wenn es soweit ist.
“This is my belt. If you ever leave me, take it off and send it back to me”
Sind die Black Belts denn mit ihm verheiratet?
Und haben die nicht auch ziemlich viel Kohle bei ihm gelassen?
hallosaurus
16-06-2023, 16:02
Hat der kleine einen Gott komplex?
"Loyalität" ist ein, wie ich finde, wichtiges Konzept, das heutzutage vielleicht nicht mehr die Beachtung findet, welche es verdient hätte.
Allerdings meine ich, in dieser Stellungnahme eher den Wunsch nach Abhängigkeit, als nach Loyalität herauszulesen; mit ganz dezentem emotionalem Druck sogar. Meiner Meinung nach würde man auf einer "höheren Erkenntnisstufe" den Schüler eher in seiner Entwicklung zur Selbständigkeit fördern wollen, ihn gehen lassen um sich selbst zu finden und dabei die Türe für ihn offen lassen. Dieses Mindset sehe ich übrigens bei einigen Vertretern des JKD und in manchen FMA.
Abgrenzen davon möchte ich die Situation, wenn es einen Stil zu bewahren gilt; man kann nicht jedem, der sich loslöst erlauben den Namen eines Stils weiterzutragen und für Verwirrung zu sorgen.
FireFlea
16-06-2023, 19:01
Allerdings meine ich, in dieser Stellungnahme eher den Wunsch nach Abhängigkeit, als nach Loyalität herauszulesen; mit ganz dezentem emotionalem Druck sogar. Meiner Meinung nach würde man auf einer "höheren Erkenntnisstufe" den Schüler eher in seiner Entwicklung zur Selbständigkeit fördern wollen, ihn gehen lassen um sich selbst zu finden und dabei die Türe für ihn offen lassen.
Sehe ich genauso. Illoyal wäre für mich, hinter dem Rücken vom Lehrer irgendwas zu machen, was der nicht will. Was anderes ist ganz offen zu sagen: "Du hast mich bis hierher gebracht, danke für alles, meine künftigen Schwerpunkte/Entwicklung sehe ich woanders". Das verhindern zu wollen entspricht dann genau dem, was Du anführst. :halbyeaha
VincentPrice
16-06-2023, 20:15
Selten das mal jemand so klare Worte finde. Ich kann es so unterschreiben, die meisten wohl nicht.;-) Also hier:-)
Manchmal frage ich mich ob Du eine richtige Person bist oder die Kunstfigur eines Kabarettisten, wie z. B. ein Heinz Becker oder Atze Schröder.
Die Amis und Brasilianer finden es auch geil.;-)
Nein. Also wird schon paar Spinner geben die Royce und das Mindset noch ernst nehmen, das ist aber dann definitiv nicht repräsentativ.
Stixandmore
16-06-2023, 23:33
..... und Brasilianer finden es auch geil.;-)
Hört, hört! Finden sie das:rolleyes:
Deswegen gibt es auch mittlerweile so viele Absplitterungen, weil die Brasis(wer soll daß im ùbrigen sein:gruebel:?) das! verdammt ernst nehmen:cool:
Linus - The Boxer
17-06-2023, 09:42
Ich verstehe das Problem nicht, wenn er so denkt , dann bekommt er den Gürtel zurück. Man wird ja nicht "Geblitzdingst" und verliert sein Wissen...
Für mich zeugt die Aussage des Mannes von einem Egoproblem, da hätte ich gar keine Lust zu trainieren, egal wie gut er ist...
Ich verstehe das Problem nicht, wenn er so denkt , dann bekommt er den Gürtel zurück. Man wird ja nicht "Geblitzdingst" und verliert sein Wissen...
Für mich zeugt die Aussage des Mannes von einem Egoproblem, da hätte ich gar keine Lust zu trainieren, egal wie gut er ist...
Das sehe ich auch so und wenn man einen Namen als Trainer in der Szene hat spielt der Schwarzgurt auch keine Rolle mehr , wo er erworben wurde.
Ob bei den Gracies oder den Machados der Black-Belt verdient wurde.
wenn er so denkt , dann bekommt er den Gürtel zurück. Man wird ja nicht "Geblitzdingst" und verliert sein Wissen.
:halbyeaha
Alfons Heck
17-06-2023, 19:23
Vergibt er denn Gurte die gelabelt sind und auf sein "System" bezogen?
Gruß
Alfons.
SKA-Student
19-06-2023, 09:23
Hmm, gibt's die Gürtel bei ihm für erreichte Loyalitäts-Level?
Ich dachte das Können sei entscheidend im BJJ.
Total albern. Mittelalter. Sensei/Meister-Kult.
Hmm, gibt's die Gürtel bei ihm für erreichte Loyalitäts-Level?
Ich dachte das Können sei entscheidend im BJJ.
Total albern. Mittelalter. Sensei/Meister-Kult.
sehe ich genauso. loyalität seiner black belts muss er für sich gewinnen, dies ist doch kein problem, wenn er fair und offen mit ihnen umgeht.
jkdberlin
20-06-2023, 09:54
Gut dass ich nicht in der Liga spiele.
Ich finde es klasse, wenn sich "meine" Schwarzgurte auf eigene Füße stellen, eigene Schulen aufmachen usw. Die müssen dass auch nicht mehr regelmäßig zu mir oder so was ... und auch keine "Gebühren" zahlen.
Gut dass ich nicht in der Liga spiele.
Ich finde es klasse, wenn sich "meine" Schwarzgurte auf eigene Füße stellen, eigene Schulen aufmachen usw. Die müssen dass auch nicht mehr regelmäßig zu mir oder so was ... und auch keine "Gebühren" zahlen.
Super Mindset!
Die Sache ist, dass ich eigentlich Loyalität eben auch für eine wichtige Tugend halte, aber, wenn man sie einfordert hat dies einen Hauch von Tyrannei.
Ich betreibe ja selbst kein BJJ, aber - egal wie gut Royce Gracie ist - mit der Einstellung käme er für mich als Lehrer niemals in Frage.
Björn Friedrich
20-06-2023, 13:06
Als jemand, der nur eine handvoll Purple, zwei Brownbelts und noch nie einen Blackbelt vergeben hat, kann ich sagen, ich hab gut gewählt, aber trotzdem gab es einige, denen ich den Gürtel besser wieder ausgezogen hätte. Und das hat für mich nix mit Geld zu tun. Loyalität kann man eh nicht kaufen.
Na gut, ich weiss ja nicht was bei Dir vorgefallen ist. Am beste man hat nicht all zu hohe Erwartungen, dann wird man weniger enttäuscht. Aber, welche Bedeutung hat denn in dem Fall eigentlich ein Gürtel in Deinem System Björn?
Björn Friedrich
20-06-2023, 14:35
Ich glaube, ich hab ne relativ gesunde Einstellung zu Gürteln, auch wenn das manche jetzt anders wahrnehmen.
Gürtel repräsentieren für mich den Aufwand, den jemand in sein BJJ Training, bei mir, in meiner Schule gesteckt hat und natürlich auch die Arbeit, die ich in ihn gesteckt habe. Weil Loyalität nie eine Einbahnstraße sein darf, sonst ist es nämlich keine Loyalität, sondern einseitiges Ausnutzen.
Für mich hat jeder Gurt eine Bedeutung, auch der Blaugurt, ich schmeiße meine Gürtel nicht einfach raus, jeder muss ihn sich verdienen, ich will das meine Schüler den Gürtel wertschätzen können. Gerade mit meinem Blaugurtprogramm hab ich ja immer wieder Kritik bekommen, weil Leute geglaubt haben, ich verschenke Gürtel, aber das war kompletter Blödsinn. Höchsten 20-30 % der Leute, die sich 1-1,5 Jahre für das Programm verpflichtet hatten, haben überhaupt an der Prüfung teilgenommen und hatten den Standard, den ich erwartet habe.
Purple und Brownbelt bedeutet einfach noch mehr Arbeit und Zeit zu investieren. Entweder indem Leute auf meine Seminare kamen, oder über lange Zeit meine persönlichen Trainingspartner waren. Meine bisher einzigen zwei Braungurte, waren, bzw. sind meine Haupttrainingspartner gewesen, die mir auch dabei helfen mich selber weiter zu entwickeln, d.h. es gibt keine Geheimnisse und ich teile mit ihnen mehr oder weniger alles was ich im BJJ weiß. Für mich ist BJJ kein Hobby, für mich ist BJJ einer der wichtigsten Dinge in meinem Leben, von daher ist das alles für mich nicht nur ein einfaches Hobby und ich nehme die Sache ernst.
Wenn Leute dieses Vertrauen von mir bekommen und sie in meinem Kreis sind, dann erwarte ich Loyalität. Wer damit nicht klarkommt, kein Problem, ich bin nicht böse, dann trainiere woanders, oder trainiere bei mir, aber erwarte keine Gürtel oder das du mein persönlicher Trainingspartner wirst. Du kriegst immer noch vernünftiges Training, aber ich teile nicht mein Herzblut mit dir. Ich nehm dich nicht mit auf die Reise, auf der ich gerade bin, du bleibst ein freier Schüler, der machen kann was er will und keiner von uns Beiden wird enttäuscht werden.
Die Leute, denen ich den Gürtel heute abnehmen würde, haben niemals wirklich Vertrauen an mich oder meine Schule gehabt. Die haben sich ihren Kram überall zusammen gepickt, austauschbar, ohne großen Wert. Eine Einstellung, die ich nicht nachvollziehen kann.
Ich für mein Teil kann sagen, ich verdanke mein BJJ zu 100% meinem Lehrer Roy Harris. Ohne Ihn hätte ich nicht mal annähernd den Level und das Verständnis, das ich heute habe. Auch wenn ich ihn lange nicht mehr mit ihm trainiert habe, auch wenn wir unsere Differenzen hatten, ich kann aus voller Überzeugen sagen, ich habe nur einen BJJ Lehrer und ohne Ihn wäre ich nicht der geworden der ich bin und egal was ich sonst noch lerne, mache und tue, dieses Fundament ist mein Lehrer.
Das ist für mich Loyalität, zu wissen wo ich herkomme, dankbar zu sein das ich auf den Schultern von solch einem Meister stehen darf und nie zu vergessen, das alles, was ich erreicht habe, bei ihm begonnen hat.
Klingt altmodisch, ist es vielleicht auch, aber ist meine Wahrheit.
Stixandmore
20-06-2023, 20:19
Ich glaube, ich hab ne relativ gesunde Einstellung zu Gürteln, auch wenn das manche jetzt anders wahrnehmen.
Gürtel repräsentieren für mich den Aufwand, den jemand in sein BJJ Training, bei mir, in meiner Schule gesteckt hat und natürlich auch die Arbeit, die ich in ihn gesteckt habe. Weil Loyalität nie eine Einbahnstraße sein darf, sonst ist es nämlich keine Loyalität, sondern einseitiges Ausnutzen.
Für mich hat jeder Gurt eine Bedeutung, auch der Blaugurt, ich schmeiße meine Gürtel nicht einfach raus, jeder muss ihn sich verdienen, ich will das meine Schüler den Gürtel wertschätzen können. Gerade mit meinem Blaugurtprogramm hab ich ja immer wieder Kritik bekommen, weil Leute geglaubt haben, ich verschenke Gürtel, aber das war kompletter Blödsinn. Höchsten 20-30 % der Leute, die sich 1-1,5 Jahre für das Programm verpflichtet hatten, haben überhaupt an der Prüfung teilgenommen und hatten den Standard, den ich erwartet habe.
Purple und Brownbelt bedeutet einfach noch mehr Arbeit und Zeit zu investieren. Entweder indem Leute auf meine Seminare kamen, oder über lange Zeit meine persönlichen Trainingspartner waren. Meine bisher einzigen zwei Braungurte, waren, bzw. sind meine Haupttrainingspartner gewesen, die mir auch dabei helfen mich selber weiter zu entwickeln, d.h. es gibt keine Geheimnisse und ich teile mit ihnen mehr oder weniger alles was ich im BJJ weiß. Für mich ist BJJ kein Hobby, für mich ist BJJ einer der wichtigsten Dinge in meinem Leben, von daher ist das alles für mich nicht nur ein einfaches Hobby und ich nehme die Sache ernst.
Wenn Leute dieses Vertrauen von mir bekommen und sie in meinem Kreis sind, dann erwarte ich Loyalität. Wer damit nicht klarkommt, kein Problem, ich bin nicht böse, dann trainiere woanders, oder trainiere bei mir, aber erwarte keine Gürtel oder das du mein persönlicher Trainingspartner wirst. Du kriegst immer noch vernünftiges Training, aber ich teile nicht mein Herzblut mit dir. Ich nehm dich nicht mit auf die Reise, auf der ich gerade bin, du bleibst ein freier Schüler, der machen kann was er will und keiner von uns Beiden wird enttäuscht werden.
Die Leute, denen ich den Gürtel heute abnehmen würde, haben niemals wirklich Vertrauen an mich oder meine Schule gehabt. Die haben sich ihren Kram überall zusammen gepickt, austauschbar, ohne großen Wert. Eine Einstellung, die ich nicht nachvollziehen kann.
Ich für mein Teil kann sagen, ich verdanke mein BJJ zu 100% meinem Lehrer Roy Harris. Ohne Ihn hätte ich nicht mal annähernd den Level und das Verständnis, das ich heute habe. Auch wenn ich ihn lange nicht mehr mit ihm trainiert habe, auch wenn wir unsere Differenzen hatten, ich kann aus voller Überzeugen sagen, ich habe nur einen BJJ Lehrer und ohne Ihn wäre ich nicht der geworden der ich bin und egal was ich sonst noch lerne, mache und tue, dieses Fundament ist mein Lehrer.
Das ist für mich Loyalität, zu wissen wo ich herkomme, dankbar zu sein das ich auf den Schultern von solch einem Meister stehen darf und nie zu vergessen, das alles, was ich erreicht habe, bei ihm begonnen hat.
Klingt altmodisch, ist es vielleicht auch, aber ist meine Wahrheit.
Deine Einstellung ist mMn ok und nachvollziehbar....wo ich den Unterschied zwischen Dir und ihm sehe: du wirst deinen loyalen Trainingspartnern/Schülern um einiges weniger! dafür in Rechnung stellen!! Royce wird sich das ganze schon, auch von loyalen Schülern, gut bezahlen lassen..
Was Björn geschrieben hat ist nachvollziehbar und liest sich völlig anders als das Zitat von Royce Gracie. In vielen Punkten stimme ich zu. Allerdings würde ich das implizierte Ideal nur einen Lehrer zu haben nicht unterschreiben. Meiner Meinung nach wäre das genaue Gegenteil eher ein allgemeingültiges Prinzip, das auf viele Fertigkeiten auf hohem Niveau zutrifft; deshalb gibt es in manchen Berufen ja auch einen Zwang in der 'Ausbildungszeit'den 'Ausbildner' mehrfach zu wechseln. In wie weit diese 'Lernstrategie' nun mit dem Konzept von Loyalität kompatibel ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Was ich bei der ganzen Diskussion noch nicht verstanden habe: Was ist denn "Unloyal" ?
Wenn man das Gym/Dojo wechselt und/oder sich einen anderen Lehrer sucht? Und wenn das nicht freiwillig, sondern zum Beispiel durch berufsbedingten Umzug passiert? Muss man dann loyal und arbeitslos sein?
Björn Friedrich
21-06-2023, 13:34
Was ist unloyal? Gute Frage? Ich weiß nicht was für Royce unloyal ist, für mich fallen mir da schon ein paar Sachen ein.:-)
Die drei großen Dinge sind für mich:
Regelmäßig in noch einer anderen Schule zu trainieren
Gürtel von anderen Lehrern zu bekommen
Für andere Teams bei Wettkämpfen zu starten
Ich sage das ja immer wieder, Open Mats sind mir egal, Training im Urlaub ist mir egal, Seminare sind mir egal, können die Leute alles machen, finde ich sogar gut, aber die drei obigen Sachen sind für mich nicht verhandelbar.
karla.schnikov
21-06-2023, 13:55
Kannst du erklären, warum es für dich unloyal ist ist, wenn jemand zusätzlich zu deinem Training noch regelmäßig ein anderes Training besucht?
Björn Friedrich
21-06-2023, 15:26
Spielen Fußballer in zwei Vereinen? Das geht einfach nicht. Ein Team, eine Gemeinschaft.
StaySafe
21-06-2023, 15:36
Ich könnte mir vorstellen, dass Royce Gracie es als illoyal empfindet, wenn jemand bspw. unter ihm Schwarzgurt geworden ist, folglich als "Royce Gracie Blackbelt" auftritt, Royce Namen nutzt, damit auch Geld verdient, sich aber inhaltlich einfach zu weit von dem entfernt was den "Markenkern" von Royce Gracie Jiu-Jitsu ausmacht.
Wenn sich jemand also inhaltlich und auch persönlich immer weiter vom Lehrer entfernt, fände ich es auch schwierig wenn gleichzeitig ein bestimmter Name als eine Art Marketinginstrument genutzt werden würde.
FireFlea
21-06-2023, 15:51
Was ist unloyal? Gute Frage? Ich weiß nicht was für Royce unloyal ist, für mich fallen mir da schon ein paar Sachen ein.:-)
Die drei großen Dinge sind für mich:
Regelmäßig in noch einer anderen Schule zu trainieren
Gürtel von anderen Lehrern zu bekommen
Für andere Teams bei Wettkämpfen zu starten
Ich sage das ja immer wieder, Open Mats sind mir egal, Training im Urlaub ist mir egal, Seminare sind mir egal, können die Leute alles machen, finde ich sogar gut, aber die drei obigen Sachen sind für mich nicht verhandelbar.
Das halte ich für absolut nachvollziehbar. Würdest Du aber einem Schüler den Gürtel wegnehmen, der sich anders orientieren möchte und das offen und ehrlich kommuniziert? Oder der umzieht und dann woanders trainiert? Oder der als BB auf eigenen Füßen stehen will (ohne seine Herkunft zu verleugnen)? Mir scheint es nämlich, dass Royce hier weitergehende Ansprüche hat, als das von Dir in Deinem Fall Genannte.
Spielen Fußballer in zwei Vereinen? Das geht einfach nicht. Ein Team, eine Gemeinschaft. interessant dass Du dieses Beispiel wählst! Fußballer spielen halt für ihren Verein; 'Kämpfen' assoziiere ich in der reinsten Form mit Schutz der Familie. Vielleicht tritt hier ein Unterschied zutage zwischen manchen Stilen, die eher sportlich, wettkämpferisch kulturell eingebunden sind und solchen, bei welchen der Urgedanke des Selbst- und Familienschutzes in der Trainingskultur noch mitschwingt.
... Ist sozusagen eine Frage die ich mir selbst gerade laut Stelle. Wäre interessant mehr Meinungen dazu mit entsprechenden Kontext zu hören.
hallosaurus
21-06-2023, 16:54
Spielen Fußballer in zwei Vereinen? Das geht einfach nicht. Ein Team, eine Gemeinschaft.
In ihrer Karriere sind zwei Vereine sogar sehr ungewöhnlich wenig. Meistens sind es doch 5-6 Vereine
FireFlea
21-06-2023, 17:16
In ihrer Karriere sind zwei Vereine sogar sehr ungewöhnlich wenig. Meistens sind es doch 5-6 Vereine
In denen sie gleichzeitig spielen? Denn darauf zielt der Kommentar denke ich ab.
hallosaurus
21-06-2023, 17:21
In denen sie gleichzeitig spielen? Denn darauf zielt der Kommentar denke ich ab.
Klar zielt er darauf ab,
Teilweise. Wäre Fußball ein individual Sport würden Sie auch sicher zeitgleich in mehreren Mannschaften spielen.
Ua tun das auch Profis. Wechseln zwischen 1&2 Mannschaft. Die Unterschiedliche Trainer haben.
In denen sie gleichzeitig spielen? Denn darauf zielt der Kommentar denke ich ab.
Selbst , wenn manche doch länger in einem Verein bleiben , Wie z.b. Kampel beim RB Leipzig , was aber im Profifussball nicht wirklich die Norm ist , so wechseln doch öfter die Trainer . Wem soll denn nun diese Loyalität gelten ? Das Beispiel Fussball ist einfach unglücklich gewählt .
hallosaurus
21-06-2023, 17:50
Selbst , wenn manche doch länger in einem Verein bleiben , Wie z.b. Kampel beim RB Leipzig , was aber im Profifussball nicht wirklich die Norm ist , so wechseln doch öfter die Trainer . Wem soll denn nun diese Loyalität gelten ? Das Beispiel Fussball ist einfach unglücklich gewählt .
Sofern Loyalität mehr Anspruch erhebt, als das die Mitglieder verlässlich ihre Beiträge zahlen, die Gym Etikette wahren und Pünktlichkeit beim Training. Dann ist Loyalität einfach falsch gewählt.
Mein erster tkd Trainer war auch so einer.
Kein Training in anderen gyms gewünscht, seine Erläuterungen waren zu akzeptieren und Sachen die ich selbst im Internet gesehen hatte und zu denen ich fragen hatte waren nicht gewünscht.
Wäre ich dem Loyalitätskonzept weiterhin gefolgt. Wäre mein Horizont begrenzt geblieben.
Björn Friedrich
21-06-2023, 19:57
Ich beziehe das aufs Jetzt. Kein Profisportler tritt gleichzeitig für zwei Vereine an. Ich kann ja immer nur auf das Jetzt schauen, ob meine Schüler irgendwann woanders hingehen, ist ja nicht meine Entscheidung.
Loyalität und Geld, ist jetzt für mich kein Thema. Bei mir zahlt jeder den Mitgliedsbeitrag, alles andere wie Prüfungen, fortgeschrittene Techniken, etc. kosten bei mir sowieso nix, du kannst nicht mal ein Shirt von meinem Gym kaufen, weil ich sowas immer noch nicht habe;)
Internet? Für mich ein zweischneidiges Schwert. Meine Schüler können mir alles zeigen, mich alles Fragen, aber wenn jede Woche jemand kommt und mir irgendeinen Schrott zeigt, weil er die Sachen selber noch nicht einschätzen kann, hab ich da keinen Nerv für:-) Mit meinen fortgeschrittenen Schülern, schau ich selber gerne Clips, mit Anfängern ehrlich gesagt nicht:-)
karla.schnikov
21-06-2023, 20:31
Kein Profisportler tritt gleichzeitig für zwei Vereine an. Ich kann ja immer nur auf das Jetzt schauen, ob meine Schüler irgendwann woanders hingehen, ist ja nicht meine Entscheidung.
Ja klar... Das sind ja auch Profis also Leistungssportler, vielleicht sogar Leute, die das als Erwerbsarbeit machen. Aber 99,99 % der BJJ-Leute sind davon doch weit entfernt. Viele haben gar nicht großes Interesse am Wettkampf. Warum sollten die nicht parallel in nem anderen Gym weiteren Input sammeln sollen. Gibt doch viele Gründe, die dafür sprechen können: Mehr Trainingseinheiten zur Auswahl, anderer Approach / anderes Game des Coaches, größerer Pool an Sparringspartnern. Ich frage mich, was dagegen spricht. Also worin genau die Illoyalität hier besteht. Welchen Schaden hast du davon, den ein echter loyaler Schüler vermeiden soll?
Ich beziehe das aufs Jetzt. Kein Profisportler tritt gleichzeitig für zwei Vereine an.)
Bleibt immernoch der häufige Trainerwechsel in grossen Clubs. Es ist doch der Trainer der die Jungs , wenn überhaupt voran und zusammen bringt und nicht der Verein . Loylität ? Wem gegenüber ?
Selbst Loyalität der Trainer ihrem Verein gegenüber , ist ebenfalls eher eine Seltenheit. Auch hier wieder RB ....Nagelsmann hat bei seinem Gang zu Bayern fast den gesamten Betreuerstab von RB mit genommen , nur um die Mannschaft zu schwächen. Den Kapitän der Mannschaft gleich mit , nur damit der dann auf der Reservebank rum sitzt , Hauptsache RB hat ne Lücke ...Sorry , aber Fussball bleibt nach wie vor ein unglückliches Beispiel .
Übrigens können Sspieler an andere Mannschaften ausgeborgt werden und spielen dannz.b. für 1 jahr für Gastmannschaften , auch wenn sie offiziell noch zur Eigenen gehören .
Björn Friedrich
22-06-2023, 07:44
Was für mich halt auch wichtig ist. Ich hab keinen Bock jemanden zu überzeugen. Entweder du tickst so wie ich und hast Bock auf meine Philosophie, oder halt nicht. Ich überzeuge niemanden, ich fordere das nicht. Entweder jemand will das und fühlt sich wohl dabei, oder er findet andere Angebote, bei denen er machen kann was er will.
hallosaurus
22-06-2023, 08:02
Was für mich halt auch wichtig ist. Ich hab keinen Bock jemanden zu überzeugen. Entweder du tickst so wie ich und hast Bock auf meine Philosophie, oder halt nicht. Ich überzeuge niemanden, ich fordere das nicht. Entweder jemand will das und fühlt sich wohl dabei, oder er findet andere Angebote, bei denen er machen kann was er will.
Lernbereitschaft = Loyalität?
Ich beziehe das aufs Jetzt. Kein Profisportler tritt gleichzeitig für zwei Vereine an. Ich kann ja immer nur auf das Jetzt schauen, ob meine Schüler irgendwann woanders hingehen, ist ja nicht meine Entscheidung.
- aber profisportler wechseln teams und damit auch trainer. auch suchen sie nach perfekten trainingsbedingungen, um das beste herauszuholen.
- wenn sich zb ein schüler für eine "wettkampfkarriere" im mma oder im grapplingturnieren entscheidet verbunden mit kosten, vielen wochenenden auf reisen und zusatzlichem training, kann er ja nur bei dir bleiben, wenn du diesen weg auch mit ihm gehst / gehen willst. ansonsten muss eine entscheidung her, ob man zumindest teilweise noch zusammengeht oder man getrennte wege geht. in solchen oder auch in anderen situationen kann man zb keine loyalität mehr einfordern, sondern muss sich freuen, den sportler bis zu diesem punkt gebracht zu haben oder man geht den weg zumindest teilweise gemeinsam und der sportler kann weiter stolz auf seine wurzeln hinweisen.
VincentPrice
22-06-2023, 11:01
Spielen Fußballer in zwei Vereinen? Das geht einfach nicht. Ein Team, eine Gemeinschaft.
Fußballprofis spielen nicht für zwei Vereine. Die werden aber auch von ihrem Verein dafür bezahlt exklusiv für diesen zu spielen. Dieses exklusive unter Vertrag nehmen ist auch ausnahmslos immer befristet. Die Beziehung ist schlicht eine grundlegend andere. Ein Hobbysportler der in einem gemeinnützigen Verein Mitglied ist und -beiträge bezahlt um dort seinem Hobby nachzugehen, kann sehr wohl für unterschiedliche Vereine spielen. Beispielsweise bei Studenten wenn Heimat- und Studienort in unterschiedlichen Bundesländern (=Verbänden) liegen kommt das durchaus vor.
d.h. es gibt keine Geheimnisse und ich teile mit ihnen mehr oder weniger alles was ich im BJJ weiß
Die Geheimhaltung von Details, Techniken und Konzepten ist ein Relikt vergangener Jahrhunderte. BJJ hat ja schlussendlich deshalb eine so rasante technische Entwicklung genommen seit der Jahrtausendwende weil das Curriculum de facto Open Source Material ist. Durch die multimediale Öffentlichkeit indirekt über reverse engineering nach Wettkämpfen oder zunehmend direkt weil die Weltspitze ihr Wissen über Instructionals verkauft. Ich will Björn überhaupt nicht absprechen, dass er technisch viel zu bieten hat, dieses Mindset ist aber heute nicht mehr konkurrenzfähig. Die Gracies haben ja genau dies auf die Spitze getrieben, Techniken wenn überhaupt nur bei entsprechender "Loyalität" weiterzugeben. Mit dem Ergebnis, dass bis ~2000 de facto keine technische Entwicklung über das geerbte Judo Repertoire hinaus stattgefunden hat, der Rest der Welt sie seitdem links und rechts überholt hat und sie im Spitzensport keine Rolle mehr spielen.
Das alles ist natürlich Ansichtssache und wer das heute noch so wie in 1990 oder 1650 handhaben möchte, dem sei das unbenommen.
Die Leute, denen ich den Gürtel heute abnehmen würde
Diesen Punkt hingegen finde ich in höchstem Maße problematisch. Die Idee man könne Gürtel wieder abnehmen. Man stelle sich vor ein Klavierlehrer würde einem Schüler die Mondscheinsonate beibringen und ein Jahr später versuchen dem selben Schüler die Fähigkeit abzusprechen die spielen zu können, weil dieser zusätzlich Stunden bei einem anderen Lehrer genommen hat.
Als wäre ein Gürtel kein Symbol vorhanderer Fähigkeiten sondern ein Sponsoring das der Lehrer dem Schüler widerruflich zukommen lässt.
Björn Friedrich
22-06-2023, 12:21
Wie gesagt, ich will niemanden überzeugen, entweder du fühlst es, oder halt nicht. So wie du es beschreibst, bist du genau der Schüler, auf den ich überhaupt keinen Bock hätte und ich wäre im Umkehrschluss der vollkommen falsche Lehrer für dich:-) Übrigens ich bin auch problematisch und ich bin auch nicht zeitgemäß, aber das will ich auch gar nicht sein.:)
Bei mir gibt es immer offene Karten, faire Deals. Es gibt Seminare, es gibt Unterricht, es gibt Videoserien für jeden loyalen oder illoyalen Menschen auf diesem Planeten und dann gibts halt die Leute, die das so fühlen wie ich und die haben dann vielleicht auch einen Gürtel, weil sie mit mir klarkommen:-)
VincentPrice
22-06-2023, 13:30
Dass wir uns da nicht falsch verstehen. Ich finde es vollkommen OK von vornherein zu sagen, dass Du Gürtel nur an bestimmte Leute vergibst. Ich will Dir auch gar nichts anderes unterstellen. Ich finde das nicht gut und habe auch erkärt warum. Das ist aber eben Ansichtssache.
Dadurch wird die Vorstellung aber nicht weniger albern zu versuchen einem Schüler dessen durch den Gürtel repräsentierten erreichten Kenntnisstand abzusprechen, nur weil Du Dich mit ihm zerstritten hast.
Björn Friedrich
22-06-2023, 14:15
Naja das klingt alles so kopfmäßig:-) Ich hab doch keine Liste und sage, der wird Blaugurt, der nicht und der wird Lilagurt. Das ergibt sich, das ist ein organischer Prozess, nichts was ich vorher plane. Wie gesagt, das Wichtigste ist es, das der Schüler und der Lehrer aus freien Stücken zusammenpassen, ich würde niemals wollen, das sich ein Schüler für mich verstellt.
Und Gürtel abnehmen. Wenn ich theoretisch jemanden den Gürtel aberkennen würde, (was mir zu negativ ist, ich ignoriere die Person lieber), dann erkenne ich ihm ja nicht seine Skills ab. Ich möchte einfach nur das mein Name, meine Graduierung, mein Vertrauen, nicht mehr von ihm irgendwie repräsentiert wird. Seine BJJ Fähigkeiten betrifft das ja nicht.
Man darf bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, das es eine feine Linie zwischen Loyalität und stumpfen Gehorsam gibt. Ich will keinen Gehorsam, keine gleichgeschaltete Gruppe, sondern Leute, die einfach zusammen passen.
Es gab mal jemanden, der wollte einem Bekannten von mir, den Blaugurt geben, wenn er ihm dafür sein Auto lackiert.:-) So kann man es natürlich auch machen.:-)
Ich verurteile auch niemanden, der ein offenes Konzept hat, ist ja nicht per se schlecht, ist halt einfach nicht mein Ding.
Björn Friedrich
22-06-2023, 15:36
Dazu fällt mir noch ne Geschichte ein. Ich habe einen Schüler, der kommt seit Jahren auf meine Seminare, immer, eigentlich auf jedes Seminar. Aber er trainiert regulär woanders und wird auch woanders graduiert. Wir haben ein gutes Verhältnis, er ist ja schließlich lange dabei, aber wir haben eben auch keine falschen Erwartungen. Ich erwarte keine Loyalität und er erwartet keine Gürtel.
Ich finde sowas zehnmal besser als Lügen oder erzwungene Loyalität.
Royce ist in der Beziehung auch nicht anders. Er kam auch zum zweiten Mal zu mir und hat ein Seminar gegeben, obwohl er wusste, dass ich unter einem anderen Lehrer graduiert bin. Er hat ja kein Problem was zu zeigen, ich denke es geht ihm eher darum, das jemand der seinen Namen nutzt, eben auch seine Philosophie wertschätzt und umsetzt.
SKA-Student
22-06-2023, 16:59
@Björn:
Was hat das mit fühlen zu tun?
Wenn einer dein BJJ gut findet und gerne bei dir trainiert, aber unbedingt auch (nur so als Beispiel) den 10P Krams genauso lernen und können möchte, wofür er regelmäßig bei 10P trainieren müsste - dann schmeißt du ihn raus?
Björn Friedrich
22-06-2023, 19:14
Wenn einer mein BJJ gut findet und bei mir trainiert, dann tut er das und dann trainiert er nicht bei 10th planet und umgekehrt genauso. Er kann bei mir trainieren, aber er kriegt nie einen Gürtel, kämpft nie für unser Team und wird nie mein persönlicher Trainingspartner.
Sich als Anfänger Sachen überall zusammenzuschustern, ist für mich komplett sinnfrei und Zeichen mangelnden Vertrauens. Roy Harris hat gesagt und ich habe gemacht, weil ich ein einfacher Anfänger war und überhaupt kein Wissen habe, ihn infrage zu stellen.
Heute nach 20 Jahren bin ich zu einem großen Teil Roy, aber auch mit anderen Einflüssen. Aber die Einflüsse wären nix wert ohne Roy. So sehe ich mein Verhältnis zu meinem Lehrer und wenn in meinem Logo "The true test is the test of time" steht, ist das nicht nur ein Spruch, sondern die Essenz meiner Schule......
SKA-Student
23-06-2023, 14:17
Ich rede ja nicht von Anfängern...
aber egal, jeder wie er will!
Spielen Fußballer in zwei Vereinen? Das geht einfach nicht. Ein Team, eine Gemeinschaft.
Der große Unterschied ist aber das Fußball ein Team Sport istund Profi Fußballer spielen teilweiser in 2 Mannschaften
Ich finde an mehr als einen Ort zu trainieren fördert sie eigene Entwicklung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.