PDA

Vollständige Version anzeigen : Gendern im Forum! Warum passiert das nicht?



Banger
17-06-2023, 15:58
Gendern im Forum! Warum passiert das nicht?
Ich finde das ist nicht okay und es sollte die Regel werden.

Inumeg
17-06-2023, 16:39
Ja dann fang doch schonmal an. Haste bisher ja auch nicht getan. Wir kommen dann nach.

Kimbo_Nice
17-06-2023, 17:38
Es gibt doch user und userin, die darauf schon achten. Ich zum Beispiel versuche mich so neutral wie möglich aus zu drücken. Je nachdem wie viel Zeit und wie hitzig eine Diskussion ist, fällt da schonmal etwas unter dem Tisch.

Aber löblich, dass du es anmerkst.

Das ganze ist natürlich wie im echten Leben. Keiner/keine ist dazu gezwungen (außer manche im Job vlt.) Aber alle die anfangen, machen einen Schritt in eine angemessene Richtung.

Gast
17-06-2023, 18:18
ich hab kein bock auf den (für mich scheiss)..aber jeder wie er mag..leben und leben lassen...aber banger meint das eh nichts ernst...

Alfons Heck
17-06-2023, 19:14
Sollte es nicht Banger-innen geschrieben werden?


Gruß
Alfons.

marasmusmeisterin
17-06-2023, 20:10
Gendern im Forum! Warum passiert das nicht?
Ich finde das ist nicht okay und es sollte die Regel werden.

Also wenn ich von Trainerinnen gesprochen habe, dann waren die männlichen Trainerinnen selbstverständlich immer mitgemeint. Soviel zum generischen Femininum. Warum nicht gendern? Weil es bekloppt ist und der Sache, die es bewirken sollte, überhaupt nichts bringt.
Diese Art der symbolischen Politik lehne ich ab, es sollte um ganz andere Dinge gehen, wenn man die Gleichstellung der Geschlechter verbessern will.

Cam67
17-06-2023, 20:13
Sollte es nicht Banger-innen geschrieben werden?


Gruß
Alfons.

Der war mal richtig gut ^^

Björn Friedrich
17-06-2023, 20:16
Garantiert nicht....

Cam67
17-06-2023, 20:20
Garantiert nicht....

doch

marq
17-06-2023, 20:33
:engelteuf

Banger
17-06-2023, 20:51
Garantiert nicht....

Natürlich! Du willst doch kein Rechter sein?

Lugasch
17-06-2023, 21:12
Gendern im Forum! Warum passiert das nicht?
Ich finde das ist nicht okay und es sollte die Regel werden.

Gendern ist - noch - eine Form der Toleranzbekundung und erzwungene Toleranz ist ein Fake. Niemand wird tolerant, weil er tolerant tun muss. Möchte man (er hat Jehova gesagt!), dass es einfach nur gelebter Alltag wird, im Sinne der sprachlichen Gleichberechtigung, müssten sprachlich sinnvolle und vor allem sehr einfache Alternativen her. Und hier ist Deutschland sehr traditionell und schwerfällig - anstatt eines generischen Agender (Kollegy, Bäcka, Polizisto, o.ä.), was einfach alle einschließt, versteift man sich auf eine moglichst umfassende Aufzählung, die schon vom Prinzip her nur scheitern kann. Welche Gender soll man nu gendern? m/w/d? Oder die anderen auch? Und wie behandelt man das "d"? Egal ob Sternchen oder Doppelpunkt - das trieft ja nur so vor Wertschätzung (Ironie). Und wer bestimmt eigentlich, was richtiges Gendern ist? Was die Gesellschaft der deutschen Sprache empfiehlt finde ich nicht gut und unlogisch. Deren Empfehlung (Doppelpunkt-innen) wird aber komischerweise in der Behördensprache zwangsweise eingeführt, obwohl diese Gesellschaft für die Aufgabe gar nicht legitiemiert ist. MMn. hat Böhmermann es bisher am Besten gelöst ("Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb"), aber es ist schon was sperrig und nach wie vor die Evolution von "Damen und Herren" und keine Revolution. Und solange wir uns auf diesem Pfad befinden, wird es unnötig komplizierter, schietstormiger, unpraktikabler und täte das Gegenteil von dem erreichen, was es wöllte.

FireFlea
17-06-2023, 21:23
Das ist doch ohnehin ein Spam-Beitrag von Banger, warum diskutiert Ihr das? :cool:

Cam67
17-06-2023, 21:42
Kleiner Applaus an Lugasch:innen . Xd

Kimbo_Nice
17-06-2023, 21:59
Das ist doch ohnehin ein Spam-Beitrag von Banger, warum diskutiert Ihr das? :cool:

Natürlich ist es das. Aber man kann ja trotzdem drüber reden.

Gendern bedeutet ja nicht, dass alles mit : oder * oder sonst was geschrieben werden muss. Es soll halt der fokus von dem Maskulinen hin zum möglichst neutralen geschoben werden. Wie gesagt bin da auch nicht der beste drinn. Aber mal von Polizisten und Polizistinnen zu sprechen anstatt Polizisten zu sagen, ist meiner Meinung nach auch kein Hexenwerk und super scheiße.

Das es aber gerade für Kinder und besonders für Mädchen besser ist, Gender gerechte Bücher und Sprache zu benutzen und damit ein Vorteil sein kann, bestimmte Rollenbilder zu durchbrechen ist doch ne gute Sache.

Aber wie gesagt, die meisten werden ja nicht dazu gezwungen und können es sich aussuchen. Es wurd aber immer verbreiteter in der Gesellschaft und irgendwann ist es die Norm. (gerade die Kinder und Jugend, die damit aufwachsen)

Banger
17-06-2023, 22:22
Das ist doch ohnehin ein Spam-Beitrag von Banger, warum diskutiert Ihr das? :cool:

Du bist aber Intolerant.

https://www.maennersache.de/gendergerechte-sprache-38202.html

MGuzzi
17-06-2023, 22:40
. Es wurd aber immer verbreiteter in der Gesellschaft und irgendwann ist es die Norm. (gerade die Kinder und Jugend, die damit aufwachsen)
Hoffentlich nicht! Weil die mit mit einer verarmten bzw. total entstellten Sprache aufwachsen.

FireFlea
17-06-2023, 23:19
Du bist aber Intolerant.

https://www.maennersache.de/gendergerechte-sprache-38202.html

Ich äußere mich nicht zum Thema gendern, sondern beziehe mich auf Deinen Beitrag. Sollte Dir vielleicht auffallen, wenn Du Dich mit dem Thema Sprache auseinandersetzen willst. ;) Du meinst es ohnehin nicht ernst, daher ist es Spam. Ansonsten fang einfach mit dem Gendern an.