PDA

Vollständige Version anzeigen : Knorpelschaden Schulter Kampfsport/Boxen was kann man machen?



LuckyLuciano
23-06-2023, 15:57
Guten Tag Freunde, ich wurde am Dienstag Akroskopisch in der linken Schulter operiert, und hab gehofft ich kann dann wieder voll loslegen mit Boxen, bekam aber leider die Nachricht das ich einen Knorpel Schaden habe und mit Boxen und Kickboxen aufhören soll.

Das war für mich natürlich die schlimmste Nachricht überhaupt was hätte sein können, im Bezug auf die Schulter natürlich. Mein Orthopäde ist Schulter Experte und hat gesagt der Rest ist gut verlaufen und konnte es erstmal soweit reparieren rät mir aber halt von diesen Sportarten ab :(

Ich bin auch erst 25 , der Schaden kam leider durch einen Unfall und dann weiter ausüben von Boxen…
Es ist aber eine Leidenschaft und Langzeit Hobby von mir was ich nur schwer aufgeben kann, musste im Krankenhaus die Tränen zurück halten bei der Nachricht.

Meine Frage ist was kann man tun? Gibt es den keine Möglichkeit Arthrose umzukehren bzw trotzdem ohne das man in 2 Jahren wieder Operiert werden muss Boxen können?

Kann HGH nich Knorpel neu wachsen lassen, mit Intervallfasten kann man ja mehr HGH produzieren.
Oder vielleicht durch eine Vegane Diät oder Heilfasten?
Also wenigstens minimal aufbauen oder etwas ähnliches, ich weiß Knorpel kann sich fast garnicht regenieren.

Oder hat jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Gibt es vielleicht spezial Ärzte die da Möglichkeiten haben?


Der Doc hat mir gesagt ich könnte Theoretisch Ringen ausüben, weil bei mir wirklich die Schlagbewegung das Problem zu sein scheint.

Mfg und hoffe jemand hat ne Idee.

Ripley
23-06-2023, 16:31
Du kannst ganz viel ausprobieren, am Ende kriegst du allenfalls Placebo-Wirkung raus. Wo der Knorpel weg ist, schrubbt es die Knochensubstanz weg. Das ist dann bald ziemlich schmerzhaft. So schmerzhaft, dass du über kurz oder lang eh nicht mehr boxen WILLST.
Und das ist nach wie vor NICHT umkehrbar, egal wie viel Geld man für Pülverchen & Co. ausgibt.

Wie beweglich willst du mit 35, 45 Jahren in der Schulter sein? Für wann planst du die erste TEP?
Meine Sicht: 25 ist viel zu jung, um entsprechende Risiken einzugehen.

hallosaurus
23-06-2023, 16:40
Du kannst ja mal versuchen via Instagram Kontakt zu Stephan Pütz aufzunehmen.
Er hat Erfahrungen mit vernichtenden Ärzte urteilen und wählt oft den alternativen Ansatz und ist trotz mehrerer Androhungen den Sport sein zu lassen immer noch fähig auf einem Profi Niveau zu trainieren und zu performen.

LuckyLuciano
23-06-2023, 17:20
Man liest halt hier und da mal Dinge, hab auch schon gelesen das vieles Möglich sein soll zb neuen Knorpel züchten etc, bloß kann man halt wirklich nicht alles glauben was irgendwo steht, das weiß ich ja :(

Könnte ja mal den Op Bericht fotografieren falls das jemanden nützt, ich hab immer gehofft das manche Ärzte einfach vielleicht nicht alles wissen und es doch Möglichkeiten gibt.

Ich versteh immer nicht wie die Menschheit sogar auf dem Mond war es aber für viele irdische Krankheiten keine Heilung geben soll..


Ich werd mich mal mit Stephan Pütz beschäftigen, ansonsten bleibt mir nicht viel übrig.
Warscheinlich werd ich mal Ringen probieren, da sieht mein Doc kein Problem ebenso wie Krafttraining.

Trotzdem war die Nachricht wie ein Schlag in die Fre**e xD

Mfg

Ripley
23-06-2023, 17:43
Ich weiß nicht, wie gut dein Englisch ist aber ...
https://www.cnn.com/2023/06/13/tennis/monica-puig-tennis-marathon-running-triathlon-spt-intl/index.html

Die musste mit 28 auch wg. Schulter das Tennis drangeben (Weltspitzentennis). Läuft jetzt halt Marathons bzw. macht Triathlon.

Vielleicht hilft dir das. Wenn eine Tür zuschlägt, guck mal den Flur entlang!

marq
23-06-2023, 18:32
Du kannst ja mal versuchen via Instagram Kontakt zu Stephan Pütz aufzunehmen.
Er hat Erfahrungen mit vernichtenden Ärzte urteilen und wählt oft den alternativen Ansatz und ist trotz mehrerer Androhungen den Sport sein zu lassen immer noch fähig auf einem Profi Niveau zu trainieren und zu performen.

das beste tipp ;) , sich von einem unbelehrbaren ärtztehasser beraten zu lassen ....... er wahrscheinlich ganz von einer schulter op abgeraten :biglaugh:

marq
23-06-2023, 18:34
das einzigste was du machen kannst, ist einen sportaffinen schulterspezialisten zu finden und dort eine 2. meinung einzuholen.

hallosaurus
23-06-2023, 18:34
Deutsche Hörigkeit und Belehrungssucht :klatsch:

Bisher hat er doch lediglich eine Meinung gehört. Alternative Ansichten einholen ist wohl oberste Priorität. Wichtig sind auch gute Physiotherapeuten zu befragen.

Rudi
23-06-2023, 18:42
[QUOTE=LuckyLuciano;3885693]Guten Tag Freunde, ich wurde am Dienstag Akroskopisch in der linken Schulter operiert, und hab gehofft ich kann dann wieder voll loslegen mit Boxen, bekam aber leider die Nachricht das ich einen Knorpel Schaden habe und mit Boxen und Kickboxen aufhören soll.
/QUOTE]

ich sollte auch schon so viel. da darf einen nicht beeindrucken. wo ein wille ist da ist auch ein weg.

Katamaus
23-06-2023, 20:42
Wichtig sind auch gute Physiotherapeuten zu befragen.

:halbyeaha

Viele Ärzte, auch Top-Spezialisten, haben leider keine Ahnung von Therapie oder Sport. Da beruhen viele Urteile auf irgendwelchen komischen Annahmen. Besonders beim Kampfsport. Versuch mal einen Spezialisten für Reha zu finden (SpoWi oder Physio), der auch ein paar Grundlagen im Boxen hat.

Wie war denn die Begründung, warum Ringen oder Kraftsport geht und Boxen nicht?

Chano
23-06-2023, 20:50
Hier meldet sich mal ein Physio. Wie ist denn der subjektive Zustand der Schulter, was geht und wo hast du Schmerzen? Bevor du die Flinte ins Korn schmeißt, ist es immer gut, sich Zwritmeinungen verschiedener Radiologen und Orthopäden einzuholen, weil manche den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen...

Schnubel
26-06-2023, 12:02
Hier meldet sich mal ein Physio. Wie ist denn der subjektive Zustand der Schulter, was geht und wo hast du Schmerzen? Bevor du die Flinte ins Korn schmeißt, ist es immer gut, sich Zwritmeinungen verschiedener Radiologen und Orthopäden einzuholen, weil manche den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen...

Das wäre jetzt auch meine Aussage gewesen. Und ich stelle mir tatsächlich die Frage, warum Ringen usw. mit dieser Schulter gehen soll. Kann ich mir nicht vorstellen, daß das uneingeschränkt gehen soll. Zweitmeinungen sind gut und auch einen guten Muskelaufbau.
Aber denke daran, wenn Du in der Schulter einen Knorpelschaden, warum auch immer, hast, dann geht der nicht weg, auch nicht durch irgendwelche Mittelchen. Da Du erst 25 bist, solltest Du Dir sehr genau überlegen, ob Du so ein hartes Training noch machen kannst. Schließlich könnte es sein, daß Du lange lange mit Schulterschmerzen und Leid leben mußt, wenn Du den Schaden an der Schulter ignorierst. Die Idee mit einem Sportmediziner zu sprechen und auch einem Schulterspezialisten, halte ich für das beste. Dem zeige lieber die Bilder und den Arztbrief.

Wünsche Dir alles Gute

Uruk
26-06-2023, 13:17
Kurz einige Fakts:

- Du hast einen größeren Schaden an der Schulter, der sich langsam verschlimmern wird (im Laufe der nächsten Jahre, Jahrzehnte)

- Eine Regeneration von "verlorenem Knorpel" ist nicht möglich, auch nicht mit beten oder XX-Globuli

- Du kannst es gut verheilen lasse, dass sind Monate

- Dann langsam aufdehnen

- Boxen: Nur sehr leichtes, keine schnellen Bewegungen und kein harter Sandsack
Ich denke "etwas" mit Fitnesshintergrund dürfte gehen, wenn Du es step für step (langsam!) austestet
Eventuell auch etwas KB oder MT, wo die Beine dazukommen

- Ringen: Würde ich von abraten, da ist die Belastung viel höher als im Boxen

- Ebenso vom (echten) Krafttraining (leicht, wirklich leicht ist wohl okay)
Vor allem Übungen wo die Schulter stark gefordert ist

- S.P.: Ein super Typ, ein Vorzeige Athlet, auch weil es weg vom üblichem Milieu ist
Der trainiert aber leider ohne nötige OPs und mit zig gerissenen Bändern und wird leider "bald" seinem Kampfnamen "alle Ehre machen"

marq
26-06-2023, 17:10
:halbyeaha

QuiRit
27-06-2023, 02:07
:halbyeaha

Viele Ärzte, auch Top-Spezialisten, haben leider keine Ahnung von Therapie oder Sport. Da beruhen viele Urteile auf irgendwelchen komischen Annahmen. Besonders beim Kampfsport.

Wenn wir das Wörtchen 'Therapie" ausklammern möchte ich Dir zustimmen. Die Empfehlung mal einen Schulterspezialisten zu konsultieren, der selbst Sportenthusiast ist wäre meiner Meinung nach der Königsweg. Eine gut fundierte Meinung ist übrigens mehr wert als x- Zweitmeinungen von denen man sich dann die raussucht, die einem passt. Wenn Du allerdings wirklich einen Knorpelschaden im Schultergelenk hast, wirst Du irgend wann lernen müssen diese Tatsache und die Implikationen zu akzeptieren.

Ist vielleicht jetzt noch zu früh, aber vielleicht kommt der Tipp irgend wann Mal zum Tragen: viele, langjährige Kampfsportler haben im Fechten eine 2. Heimat gefunden.

Navarro
27-06-2023, 06:50
Regeneration. den Schmerz auf keinen Fall auslösen, nichts herausfordern und hoffen. Dass ist alles was Du machen kannst. Auf teure Alternativmedizinplacebos würde ich verzichten.

Cam67
27-06-2023, 08:02
Ist vielleicht jetzt noch zu früh, aber vielleicht kommt der Tipp irgend wann Mal zum Tragen: viele, langjährige Kampfsportler haben im Fechten eine 2. Heimat gefunden.

Oder ev. bei einem Kung fu Stil , wo bevorzugt mit vertikalker Fust geschlagen wird . Muss ja nicht ing ung sein . Knorpelschaden ist ja nicht völlig homogen auf die Gelenkfläche verteilt.und eine andere Schlaghaltung kann da eine Menge bewirken , um weiter zu trainieren und nicht übermässig in den betroffenen Arealen weiter zu stressen . Stockarbeit , generell Waffenarbeit , fördert genau jene vertikale Fausthaltung und Führung aus dem Ellenbogen und damit weg von Fokus Schulterarbeit .

QuiRit
27-06-2023, 10:30
Schön und gut Cam67; allerdings möchte ich des Zitates wegen unterstreichen, dass ich es anders gemeint hate; nämlich tatsächlich als 'einarmiges' Fechten im engeren Sinne ;).

Cam67
27-06-2023, 10:52
Schön und gut Cam67; allerdings möchte ich des Zitates wegen unterstreichen, dass ich es anders gemeint hate; nämlich tatsächlich als 'einarmiges' Fechten im engeren Sinne ;).

Mag sein , aber ich habs halt als Aufhänger genommen , um eine Alternative hinsichtlich der Arbeit im Schultergelenk , auch des Betroffenen , anzubieten. ^^
Veränderte Winkel in der Schlagtechnik führen halt auch zu veränderten Winkeln in der Arbeit im Gelenk k zw. Kopf und Pfanne und kann dadurch Stress reduzieren in den schon angegriffenen Arealen und ihm ermöglichen weiterhin Kampfsport zu treiben . Eben durch die verstärkten vertikalen Nutzung der Faust .

Natürlich bleibt die schon angesprochene Überarbeitung seiner Intensität des Trainings hinsichtlich Dynamik und Power, im betroffenen Gebiet , ein wichtiger Fakt . Ebenso unterstützendes Maßnahmen , durch verstärktes Training der Muskulatur Rotatorenmanschette .Starke Stützende Muskulatur = weniger Belastung im Gelenk selber ....also auch hier würde ich empfehlen , wenn Krafttraining , dann mit Widerstandsbänder
Knorpel ist nicht durchblutet und braucht Synovia zur Ernährung, also ist Bewegen wichtig , um den "Schwammeffekt" zu aktivieren . Arthrose heisst Halt ,..."Bewegen aber nicht belasten" . Nicht Belasten , meint hier , den Druck nicht zu stark erhöhen zw. Kopf und Pfanne . Und Bewegen sollte klar , das Dümmste was man machen kann , ist das Gelenk still legen .

Um kämpferisch weiterhin auch mit Power zu arbeiten und sich nicht als Invalide zu fühlen , ja klar , einfach über mehr Trittarbeit , Knie usw. nachdenken . Also ist der aktuelle Zustand eine Chance für ihn , vielseitiger zu werden ^^

LuckyLuciano
29-06-2023, 12:15
So Leute , erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps!
Ich habe mich die letzte Zeit viel Belesen und informiert, und ihr habt Recht, es gibt kein wirkliches Mittel wo man 100% Sagen kann man kriegt verloren Knorpel wirklich zurück.
Aber es gibt auch viele Studien wo man zumindest bei Tieren Nachweisen konnte das sich Knorpel aufbaut.
Hab auch 1-2 Sachen gefunden wo gesagt wird in jungem Alter kann man durch Gute Ernährung , HGH, Fasten+ Supplements und die richtige Bewegung minimale Erfolge erzielen kann, oder zumindest eine Knorpel ähnliche Schutz Schicht bilder . Was ja besser wäre als nichts.
Ich weiß es ist alles wissenschaftlich nicht bewiesen und man müsste die Schulter nach einem Jahr erneut öffnen um 100% messen zu können ob sich was verändert hat.

Ich kann euch gern die Seiten verlinken was ich gefunden hab, ich sag mal Ernährung umstellen tut mir persönlich nicht weh, und mal 1 Woche Heilfasten oder jeden Tag Intervallfasten kostet mich ja nix, ich werd es probieren.

Mein Doc der mich operiert hat ist schon ein guter Schulter Spezialist , trotzdem hol ich mir nochmal bei der Sportklinik eine Zweitmeinung ein, auch wegen Kampfsport, was möglich ist.

Ich muss auch ehrlich sagen ich würde zur Not auch ein bisschen Geld selbst in die Hand nehmen wenn es noch eine Chance gibt.


Zum Thema warum Ringen gehen soll und Boxen: Mein Orthopäde meinte weil ich auch durch das Boxen halt die Schlagbewegung mit der Linken so häufig mache und auch es durch die Krafteinwirkung von den „Stößen“ nach vorn verursacht wurde, zumindest zum Teil.

Aber ich hol mir ja noch ne Zweitmeinung ein, und hoffentlich beginnt dann auch Bald die Reha.

Achso und hab Knorpelschaden 3 Grades :/

Grüsse

marq
29-06-2023, 12:23
du kannst dem boxen ja als fan oder in anderer weise verbunden bleiben und dir einen sport suchen, der dir spass macht,und wo die schulter dir keine probleme bereiten wird. es gibt doch viele möglichkeiten. kopf hoch.

LuckyLuciano
29-06-2023, 13:53
Klar ich gucke weiterhin Boxen und MMA, aber würde halt trotzdem gern Kampfsport ausüben xD

Ich weiß es sind schlechte Aussichten und es gibt do gut wie keine Wissenschaftlichen Belege oder allgemein wurde dazu bis jetzt relativ wenig geforscht, aber Theoretisch sollte man minimal was aufbauen bzw verbessern können. Immerhin besser als nix.

Ich hab halt auch bloß 2 Optionen, Entweder ich nehme es so hin ohne was zu probieren und mache nur noch moderaten Sport.

Die andere Option wäre halt alles zu probieren was man dazu findet, auch wenn man wortwörtlich nach Strohhalmen greift.

Schaden kann mir Intervall und Heilfasten eig nicht, das ist wenigsten wissenschaftlich belegt.
Ernährung auf Vegan umstellen tut mir auch nicht so weh, da ich eig bisher auch bloß am Wochenende Fleisch esse.
Und paar Heilpflanzen können soweit ich weiß auch nicht schaden.

Vielleicht gibt es ja die nächsten Jahre ne Möglichkeit Knorpel richtig nachwachsen zu lassen, Forschungen laufen ja teilweise schon wie ich bereits sagte mit HGH, und externen Knorpelzüchtungen die verpflanzt werden.
Leider ist noch nix so wirklich auf dem Markt wo man sagen könnte das ist für die breite Masse geeignet und birgt keine Gefahren oder Nebenwirkungen.

Danke für die Antworten, falls ich was erfahre meld ich mich.

marq
29-06-2023, 14:06
du klammerst dich an einen strohhalm und denkst, dass du eine ausnahme bist. wenn du bei einem erfahrenen schulterspezialisten warst, denke ich, dann sollte man als hobbysportler auf dessen meinung vertrauen oder holt sich bei einem anderen spezialisten eine 2. meinung ein. meist ist die ähnlich, wenn man bei fachleuten war. ;)

LuckyLuciano
29-06-2023, 15:40
Ja ich weiß, aber wie gesagt was hab ich zu verlieren, schlechter kann es damit nicht werden, und ich kauf ja keine Steroide oder so, alles was ich oben aufgeführt hab mach ich ja natürlich wie HGH durch Intervallfasten erhöhen.
Vegane Ernährung hat auch noch niemand umgebracht xD

Ist alles sogar gesund, und für mich nur ne kleine Umstellung.

Ripley
29-06-2023, 16:45
Ja ich weiß, aber wie gesagt was hab ich zu verlieren.

Geld.
Aber wofür du das ausgibst, bleibt eh dir überlassen.