PDA

Vollständige Version anzeigen : Gipflege



Flori
15-07-2023, 12:19
Hi zusammen,

hat jemand von euch einen Tipp wie ich die gelben Ränder vom Schweiß wieder aus dem Gi bekomme? Ich hab so einen tollen Shureido Gi aber der sieht mittlerweile so schlimm aus :-(
Gallseife habe ich schon probiert. Leider ohne Erfolg.

LG
Flori

Alfons Heck
15-07-2023, 12:23
Schere :cool:


Gruß
Alfons.

Ripley
15-07-2023, 12:54
Schwierig, wenn's erst mal so weit ist.


Wie warm wäscht du das Dingen?
Meine Gis werden misshandelt - due kriegen nach jedem Training 60° und Markenvollwaschmittel mit entsprechend Phosphat drin. Das halten sie zwar nur wenige Jahre aus (also die Shureido, Kaiten ist schon nach 1 Jahr durch), dafür sind sie aber sauber und gelbfrei.

Was du probieren kannst: Bleichmittel (Ace, Vanish weiß oder so'n Gardinenweißzeugs) nach Anweisung zugeben und damit heiß waschen.
Good luck!

Alfons Heck
15-07-2023, 13:44
Chlor soll helfen. Ich habe aber keine Erfahrung damit.


Gruß
Alfons.

marasmusmeisterin
15-07-2023, 15:37
Hi zusammen,
hat jemand von euch einen Tipp wie ich die gelben Ränder vom Schweiß wieder aus dem Gi bekomme? Ich hab so einen tollen Shureido Gi aber der sieht mittlerweile so schlimm aus :-(
Gallseife habe ich schon probiert. Leider ohne Erfolg.
LG
Flori

Moin, die gelben Ränder, Flecken etc. kommen vom Körpertalg, auch Sebum genannt.
Vergiß alle Haushaltsmittel; da hilft nur noch Sodium Laureth Sulfat. Das gibts, auch unter anderen Bezeichnungen, auch in kleinen Gebinden für den Normalverbraucher zu kaufen.
ABER ACHTUNG: das Zeugs wird eigentlich in Laboren benutzt, zur Entfernung von Körperfett und ist STARK ÄTZEND! Also NUR mit Handschuhen anzuwenden.
Ich benutze derzeit, auch für Bettwäsche, weiße Blusen etc.: von CHEMDISCOUNT, Natriumlaurylethersulfat in flüssig, 1 L. Ist besser zu verarbeiten als das Pulver, da es nicht staubt und man also nichts ungewollt in die Lunge kriegt.
Anwendung: die zu behandelnde Stelle damit einreiben, also richtig ins Gewebe einmassieren, dann am besten nach alter Mütter Sitte im Kochtopf auf dem Herd zum Kochen bringen. Hilft.

Pansapiens
15-07-2023, 15:54
(Lustig: mein Gehirn hat "Gipflpflege" gelesen bzw. Gipfelpflege und ich hatte so einen Bergsteigerthread erwartet, wo es darum geht, Bergspitzen von Müll zu reinigen...)

Zum Thema: Bist Du sicher, dass das vom Schweiß kommt, und nicht vielleicht vom Deo oder dergleichen?
Ich hatte mal so ein selbstgemachtes Deo, das hat unschöne gelbe Flecken (in den Achselhöhlen) hinterlassen, die ich abseits der Verwendungsphase nicht kannte.

elch
15-07-2023, 16:13
Was Schmutzränder angeht hilft Vanish wirklich gut.

Ansonsten Vollwasch(pulver) benutzen und, so hab ich es gemacht, nach der ersten Wäsche das ganze nochmal wiederholen weil dann der Schmutz der noch da ist schön eingeweicht ist.

ZEN2021
15-07-2023, 17:13
Moin! Das Problem hatte/habe ich auch - nicht nur im Gi, auch in weißen T-Shirts. Ich nehme ein Bleichmittel (müsste jetzt gucken, welches auf der Waschmaschine steht) und dann gehen die Flecken weg, wie von Zauberhand.

marasmusmeisterin
16-07-2023, 10:35
Moin! Das Problem hatte/habe ich auch - nicht nur im Gi, auch in weißen T-Shirts. Ich nehme ein Bleichmittel (müsste jetzt gucken, welches auf der Waschmaschine steht) und dann gehen die Flecken weg, wie von Zauberhand.

Bleichmittel, die auch in Vollwaschmittel sind, sind auf Dauer gesehen nicht gut fürs Gewebe. Darum gibts auch die Feinwaschmittel, die auf diese "garstige" Chemie verzichten und Wolle, Seide etc. schonen. Anderes Chemiezeugs ist da aber noch zur Genüge drin. Rein natürlich gehts auch, aber dafür müßte man z.B einen Efeu schänden und mit dessen Blättersaft waschen. Das ist dann aber eine SEHR milde Detergenz.

Gelbe Ränder im Stoff unter dem Achselhöhlenbereich können auch von den Aluminiumverbindungen im Deo kommen; der Stoff wird auf Dauer auch hart davon.
Gegenmittel (von mir mehrfach mit Erfolg angewendet): eine Nacht lang in Essigwasser einweichen und dann rubbeln, rubbeln, rubbeln. Evtl. mehrfach wiederholen. Hilft.

Noch ein leicht schräger Tip, mehr so am Rand: in manchen Drogeriemärlten gibts immer noch WÄSCHEBLAU. Das ins letzte Spülwasser und die blaue Farbe verbindet sich mit der gelben zu Weiß. Ein altes Hausmittel, das aber eben nur die Oberfläche schönt. Wurde früher gern für Bettwäsche genommen, die z.B. auch gerne an der Sonne gebleicht wurde - aber wer hat schon noch eine Bleichwiese vor der Haustür.

Flori
16-07-2023, 17:14
Danke für die ganzen Tipps. Ich denke schon das die Flecken eher vom Schweiß kommen als vom Deo. Diese find auch viel an den unteren Ärmeln mit denen ich mir immer den Schweiß aus dem Gesicht wische.
Ich hatte auch schon probiert den Gi mit 60° bzw. sogar 90° zu waschen. Hat leider auchz nix gebracht. Ich denke ich werde mir nun erst mal eine Packung Vanish holen und es damit probieren.

Falls das nix bringt werde ich die schwereren Geschütze auffahren ;-)