Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was kostet ein gutes Studio?



Ilovecocacola1988
15-08-2023, 05:32
Hallo,

leider ist mir aufgefallen, dass viele Anbieter auf ihrer website keine Preise für die Trainingseinheiten anbieten. Ist sowas normal? Sowas wirkt auf mich immer sehr intransparent.

Ich war vor 4 Wochen in einem Studio, welches für 3x die Woche Training (Boxen, Kickboxen oder MMA) 110€ verlangt hat. Ich kann als Laie ja nicht wissen, wie der Rahmen da so im Schnitt liegt.

ZEN2021
15-08-2023, 06:37
Moin! 110 Bucks pro Monat sind nicht wenig - unabhängig davon, wie oft du die Woche dort trainieren kannst. Ok, wahrscheinlich war in dem Preis auch die Nutzung der Gerätschaften, Duschen und so weiter drin - kann ich jetzt nur mutmaßen. Aber wenn es rein das Boxen et al war: Meiner Erachtens sehr teuer.

Die von dir angesprochene "Intransparenz" teile ich übrigens - je nach Bauchgefühl würde ich dort anrufen oder mal anmailen, vielleicht haben die Anbieter das nicht im Blick; meist aber doch. Aber in meiner Welt sollte hier von Anfang an Transparenz herrschen. Sei wachsam, was Verträge angeht! Klar, die müssen auch von was leben, die Miete bezahlen usw. und brauchen Sicherheiten, aber es ist wie immer nicht DAS es einen Vertrag gibt, sondern WIE er sich gestaltet und wie du wieder rauskommst. Vielleicht mal als ein grobes Kriterium:

- normaler Sportverein mit z.B. Kickbox-Abteilung so um die 10 bis 25 Bucks pro Jahr
- "exklusive/r" Verein/Verband/Trainingsgruppe z.B. im Fitnessstudio so um die 25 - 50 Bucks pro Monat

Forro
15-08-2023, 07:02
Einen Beitrag von 110,-€ pro Monat klingt auch für mich sehr teuer.
Wie @ZEN2021 bereits angesprochen hat, kommt es auch darauf an, was drumherum angeboten wird (Infrastruktur wie die Räumlichkeiten/Gebäude, Trainingsgeräte, Duschen, ...).
Bei dem Preis würde ich zudem definitiv entsprechende "Betreuung" durch den Trainer erwarten. Im Sinne von Kleingruppentraining und (mehr) individuelles Feedback.
Wenn da 15 bis 20 Teilnehmer rumhampeln und ich dabei "untergehe" oder auf allgemeine Ansprachen und Feedback angewiesen bin, wäre es mir dieser Preis nicht wert.

In der früheren Boxbude bei der ich trainiert habe (Thaiboxen & Wing Chun), konnte man Montag bis Freitags jeden Tag trainieren und war in einem komplett eigenen Gebäude mit integrierten Fitnessstudio (waren aber sehr alte Geräte), Duschen und Umkleideräume - bei einem Preis für 69,-€
Aktuell trainiere ich in einem Verein für 15,-€ den Monat. Zwei gut ausgestattete Dojos (Matten, Trainingswaffe, Spiegel, ...) in angemietete Räume der Stadt. 2 Mal die Woche BBT Training, aber als Vereinsmitglied darf ich jederzeit in den anderen Abteilungen mit trainieren. Somit ist auch ein Training von Montag bis Freitag möglich (FMA, BJJ, JJ, ...). Der Preis funktioniert deswegen, weil es den Verein schon paar Jahrzehnte gibt und über 250 Mitglieder hat. Duschen muss ich dafür aber Zuhause.

Preise können also sehr variieren, abhängig von diversen Gegebenheiten.
Die Transparenz darüber gestaltet sich wahrlich sehr unterschiedlich. Mal böswillig, da man den potentiellen Neuen vielleicht in eine "Zwangslage" bringen bzw. in eine "Falle" führen möchte, oder einfach, weil die Verantwortlichen es nicht besser können/wissen, sich transparent nach außen zu verkaufen. "Marketing" und "Trainer sein" sind einfach unterschiedliche Paar Schuhe. Bei Vereinen steht der Preis oftmals in der Satzung und wird auch deswegen nicht immer sofort offensichtlich irgendwo präsentiert, denn, "der Preis steht doch in der Satzung".

Bei Unklarheit, einfach (vorab) nachfragen und nichts unwissend vor Ort unterschreiben. Vertrag immer nicht nach Hause nehmen und sich durchlesen. Gilt eigentlich für alle Verträge jeglicher Art...

Pauschal finde ich einen Beitrag von 40 - 60€ im Monat vollkommen normal. Alles natürlich in Abhängigkeit...

Ilovecocacola1988
15-08-2023, 07:03
Zum ersten Punkt: 3x die Woche.

Ich verstehe ja auch, dass alles teurer wird und die von was leben müssen. Leider ist diese intransparent ja etwas, wo ich eben gar nicht weiß, was okay und überzogen ist.

Der Trainer sagte mir auch, dass manche Vereine eher eine Massenveranstaltung sind und man da nicht gefördert wird, es dort allerdings günstiger ist.

Edit: frage zur Trainingszeit: das Sportstudio bietet Kickboxen 2x die Woche an, was mir etwas wenig vorkommt. Ich könnte allerdings 3x die Woche buchen und dann an anderen Sachen wie Boxen z. B teilnehmen. Und die beiden Kurse gehen auch jeweils nur eine Stunde. Mit aufwärmen hat man dann relativ wenig vom Training selbst. Kam mir so vor als wären 45 Minuten Ausdauer gewesen.

ZEN2021
15-08-2023, 07:11
Jo, die gezielte und individuelle Betreuung/Förderung ist ein guter Punkt und wichtig. Wenn ich an meine ersten Wochen/Monate im Wing Chun denke - da habe ich alleine vor einem Spiegel die Wendung geübt und der Häuptling kam alle 10 Minuten mal rüber und hat geguckt - war auch individuell, aber eben auch nicht. Ist immer die Art und Weise, wie das gemacht wird.

Unterschätze auch nicht die Zahl von "Underdog-Vereinen" auf dem Land. Zum Teil sind da echte Cracks drin, die sich nicht lautstark profilieren und ihr Ding treiben.


Warte mal ab, was über den Tag hier noch reinkommt - am Ende kannst du dir bestimmt ein Bild machen.

Schnueffler
15-08-2023, 07:19
Ist sehr individuell. Ich habe mal ne Zeitlang nebenher geboxt in einem sehr guten Verein, da warste mit 5 DM dabei, für 7 Trainingstage die Woche, von 10-21 Uhr.
Die haben in der Bundesliga geboxt.
Aktuell in dem Verein wo ich jetzt bin, zahle ich 22,50 € pro Monat, für 3x die Woche Jiu-Jitsu und die Möglichkeit an vielen verschiedenen Fitness-, Wellness- und Rehakursen teilzunehmen.

Kimbo_Nice
15-08-2023, 09:25
Also egal was es da noch so an Extras etc. geben sollte. 3 Stunden Training die Woche für 110 Euro im Monat, wäre es mir auf keinen Fall wert. Gerade wenn es um Boxen, Kickboxen etc. geht, findet man auf jedenfall etwas besseres, was Preis-Leistung angeht.

Ilovecocacola1988
15-08-2023, 09:34
Danke für die Rückmeldung. Scheint dann eher höherpreisig zu sein bei mir. Gibt es hier jemanden, der über 60€ bezahlt? Falls dem so ist: wie viele Stunden bzw wie viele Tage habt ihr dafür im Monat?

LahotPeng
15-08-2023, 10:26
Zum ersten Punkt: 3x die Woche.

Ich verstehe ja auch, dass alles teurer wird und die von was leben müssen. Leider ist diese intransparent ja etwas, wo ich eben gar nicht weiß, was okay und überzogen ist.

Der Trainer sagte mir auch, dass manche Vereine eher eine Massenveranstaltung sind und man da nicht gefördert wird, es dort allerdings günstiger ist.

Edit: frage zur Trainingszeit: das Sportstudio bietet Kickboxen 2x die Woche an, was mir etwas wenig vorkommt. [...].

Ich finde das echt zu teuer und irgendwie auch widersprüchlich. Man wirbt mit individueller und besserer Betreuung, gibt dann aber nur 3 x spezifisch Unterricht?

Wenn du die Kohle hast und dich dort wohl fühlst, dann bleib dabei. Ich bin nur so gepolt, dass ich für 5 x die Woche Training, selbst wenn es dort eine Sauna gäbe, nicht bereit wäre mehr als 40 - max. 50 € zu


----

@Zen2021
Du schriebst:

Wenn ich an meine ersten Wochen/Monate im Wing Chun denke - da habe ich alleine vor einem Spiegel die Wendung geübt und der Häuptling kam alle 10 Minuten mal rüber und hat geguckt - war auch individuell, aber eben auch nicht. Ist immer die Art und Weise, wie das gemacht wird.

Ich will dir da nicht zu Nahe treten, aber ich war in mehreren Vereinen, die so agiert haben. In einem Kickboxverein, einem Box-/Thai-/MMA-Verein und da wurde nicht bloß auf die Technik desjenigen geachtet, der vor dem Spiegel stand, sondern auf die Fähigkeit konzentriert das zu machen, was der Trainer vorgegeben hat. Wenn man nämlich 5 Minuten lang konzentriert alles richtig gemacht hat, hat man die nächste Übung gezeigt bekommen.

Ergebnis war: Es blieben nur die Leute übrig, die nämlich nicht rumgelabert haben, wenn der Trainer sich um andere Dinge gekümmert hat. Und ich muss sagen, dass ich das sehr gut fand. In diesen Vereinen war das Niveau sehr hoch, die Trainingsmoral super, Lernatmosphäre super...

Mein Tipp wäre: Wenn nach 3 Wochen Spiegel, bei denen man sich nicht vorwerfen lassen muss, zu viel gelabert oder sonstwie abgelenkt gewesen zu sein, dann sollte man das Gespräch suchen... und entscheiden, ob man geht oder bleibt. Eine Anmeldung würde ich nicht riskieren, bevor ich nicht weiß, wie das Training weiterhin verläuft. Denn manche Trainer wollen auch einfach nur Zahlvieh, das zahlt, und möglichst die Guten nicht stört.

Gruß

amasbaal
15-08-2023, 11:59
Ist sehr individuell. Ich habe mal ne Zeitlang nebenher geboxt in einem sehr guten Verein, da warste mit 5 DM dabei, für 7 Trainingstage die Woche, von 10-21 Uhr.
Die haben in der Bundesliga geboxt.

das ist aber bestimmt noch vor ende der 90er gewesen ;)
für nen heiermann konnte ich ende 80er/anfang 90er auch noch bei so renomierten clubs, wie sc colonia oder faustkämpfer kalk mitmachen (bei letzteren sogar umsonst. die hatten in einer art bürgerzentrum 2 x die woche sogar kostenloses training angeboten, das eigentlich für jugendliche war, an dem man aber trotzdem noch in den 20ern mitmachen durfte)

Schnueffler
15-08-2023, 12:08
das ist aber bestimmt noch vor ende der 90er gewesen ;)
für nen heiermann konnte ich ende 80er/anfang 90er auch noch bei so renomierten clubs, wie sc colonia oder faustkämpfer kalk mitmachen (bei letzteren sogar umsonst. die hatten in einer art bürgerzentrum 2 x die woche sogar kostenloses training angeboten, das eigentlich für jugendliche war, an dem man aber trotzdem noch in den 20ern mitmachen durfte)

Jepp, habe gerade mal auf die HP geschaut. Aktuell gibt es täglich 3-4 Einheiten á 2 Std, wo man trainieren kann und es kostet 15€.

marq
15-08-2023, 14:48
Ich war vor 4 Wochen in einem Studio, welches für 3x die Woche Training (Boxen, Kickboxen oder MMA) 110€ verlangt hat. Ich kann als Laie ja nicht wissen, wie der Rahmen da so im Schnitt liegt.

110 für 3 mal training in der woche ist schon ein sehr sportlicher preis in deutschland. das muss dann zumindest ein gym mit guten trainern in den verschiedenen sportarten sein und ein top ausgestattetes gym sein. für 110 sollte man mehr bekommen als ein versprechen des kleingruppen trainings. man sollte auch mehrere kurse an 5-6 werktagen belegen können und zustätzlich die möglichkeit für krafttraining bestehen.