Vollständige Version anzeigen : Warum werden die kampfkünste im bujinkan Ninjutsu genannt?
Ich habe gelesen das im bujinkan 6 samurai kampfkünste trainiert werden und 3 ninja Schulen. Von den ninja kampfstilen werden aber nur 1-2 gelehrt. Warum sagen dann die Trainer das dort ninjutsu gelehrt wird, wenn das meiste samurai kampfstile sind?
Tai_Eule
16-08-2023, 13:02
Weil sich das besser verkauft? Weil die Trainer sich nicht darum scheren oder es nicht besser wissen? Weil es für die meisten sowieso egal ist?
Such's Dir aus.
Allein die Bezeichnung "Samurai Kampfstile", in Abgrenzung zu "Ninja Kampfstile", ist ja schon merkwürdig... zumal die Daten, die zumindest bei Wikipedia angegeben sind, das Ganze völlig absurd machen... "Gyokko Ryū Kosshi Jutsu - ca. 618–907 n. Chr. - chinesische Schule, gelehrt bei Ninja und Samurai" Ja, nee, ist klar. :rolleyes:
FireFlea
16-08-2023, 13:04
v.a. gab's 600 nach Christus noch gar keine Samurai...
v.a. gab's 600 nach Christus noch gar keine Samurai...
Aber Ninjas gab's schon, die hat nur niemand bemerkt.
Weil sich das besser verkauft? Weil die Trainer sich nicht darum scheren oder es nicht besser wissen? Weil es für die meisten sowieso egal ist?
Such's Dir aus.
Allein die Bezeichnung "Samurai Kampfstile", in Abgrenzung zu "Ninja Kampfstile", ist ja schon merkwürdig... zumal die Daten, die zumindest bei Wikipedia angegeben sind, das Ganze völlig absurd machen... "Gyokko Ryū Kosshi Jutsu - ca. 618–907 n. Chr. - chinesische Schule, gelehrt bei Ninja und Samurai" Ja, nee, ist klar. :rolleyes:
Das gyokko ryu soll von China nach Japan gekommen sein. Warum findest du dass so unglaubwürdig?
Das gyokko ryu soll von China nach Japan gekommen sein. Warum findest du dass so unglaubwürdig?
Vielleicht weil es nicht stimmt.
Gyokko-ryū (玉虎流) is a school of Japanese martial arts that specialises in kosshijutsu (骨指術), shitōjutsu (指頭術) and ninjutsu (忍法). Gyokko-ryū was founded by Tozawa Hakuunsai Hogen (戸沢白雲斎, 1156–1159) in the Heian period (794–1192).[1
amasbaal
16-08-2023, 14:34
Das gyokko ryu soll von China nach Japan gekommen sein. Warum findest du dass so unglaubwürdig?
weil es, wie doch oben schon erwähnt, noch gar keine samurai zu dieser zeit gab (unter dieser bezeichnung erst ab ca. 16. jh. mit vorläufern, die aber bei weitem und noch lange nicht träger der später als "samurai typisch" erkennbaren (Sub)kultur waren) und dementsprechend erst recht keine für oder gegen samurais (bzw. deren herren) spionierende "Ninjas". spione, saboteure und attentäter hat es natürlich auch in Japan immer schon gegeben.
WIKI
Nach moderner Geschichtsauffassung war Spionage schon immer integraler Bestandteil der japanischen feudalen Kriegerkultur. Der Kriegerkodex Bushidō (japanisch 武士道) wurde erst im 19. Jahrhundert schriftlich fixiert, und so entwickelte sich in Japan mit der Romantisierung der Vergangenheit im 19. und vor allem 20. Jahrhundert ein scheinbarer Gegensatz zwischen den „ehrenvollen“ Samurai und den „ehrlosen“ Ninja, hauptsächlich als dramaturgischer Effekt für Theater- und Filmgeschichten. Im 20. Jahrhundert gab es mehrmals einen regelrechten Ninja-Boom: Einmal in den 1920er-Jahren in Roman-Form und dann noch einmal in den 1950er- und 1960er-Jahren sowie in den 1980er-Jahren mit billig produzierten Filmen wie American Ninja. Zu dieser Zeit boten auch kommerzielle Kampfsportschulen vermehrt eine Disziplin namens „Ninjutsu“ (japanisch 忍術) an. Insbesondere über die modernen Massenmedien gelangte ein verzerrtes, romantisiertes Bild der Ninja in den Westen, ohne historisch hinterfragt zu werden. Es ist genau zu unterscheiden, ob von dem historischen Einsatz von Spionen gesprochen wird oder ob das moderne Bild des schwarz gekleideten Attentäters gemeint ist.
Verlässliche historische Quellen über Ninja gibt es kaum. Es existieren aber unterschiedliche, ab dem 17. Jahrhundert entstandene geheime Lehrtexte für Ninja, von denen die drei bekanntesten das Bansenshūkai, das Shoninki und das Ninhiden sind. In den meisten seriösen Werken zur japanischen Geschichte werden Ninja ausgeklammert.
(unter dieser bezeichnung erst ab ca. 16. jh. mit vorläufern, die aber bei weitem und noch lange nicht träger der später als "samurai typisch" erkennbaren (Sub)kultur waren)
Meinst du 6. oder 16.?
Vorläufer der Samurai gab es viel eher, nämlich als die "Kuge" und die"Buke" (Bushi) begannen sich gegeneinander abzugrenzen, das begann schon im 7. Jhd.
Samurai waren zudem keine Subkultur, sie waren die herrschende Klasse, mit der Errichtung des Bakufu.
amasbaal
16-08-2023, 15:00
Meinst du 6. oder 16.?
Vorläufer der Samurai gab es viel eher, nämlich als die "Kuge" und die"Buke" (Bushi) begannen sich gegeneinander abzugrenzen, das begann schon im 7. Jhd.
Samurai waren zudem keine Subkultur, sie waren die herrschende Klasse, mit der Errichtung des Bakufu.
ich zitiere meinen eigenen beitrag:
(unter dieser bezeichnung erst ab ca. 16. jh. mit vorläufern, die aber bei weitem und noch lange nicht träger der später als "samurai typisch" erkennbaren (Sub)kultur waren)
definiere subkultur
eine kultur innerhalb einer kultur
japanische kultur zu einer gegebenen zeit -> samurai "kultur" als klar erkennbarer, eigener bestandteil davon
@amasbaal
Für mich hört sich dass an als würdest du leugnen das es damals ninjas gab.
amasbaal
16-08-2023, 15:16
@amasbaal
Für mich hört sich dass an als würdest du leugnen das es damals ninjas gab.
wo?
nur: nicht so, wie es immer erzählt wird.
wenn die forschung in sachen "Ninja" sehr skeptisch ist, kann ich doch nichts dafür.
spione, saboteure, attentäter. die gab es doch immer schon - auch in gruppen organisiert, den kriegergruppen angegliedert und mit entsprechender ausbildung.
aber unter der bezeichnung "ninja" wohl eher nicht in den ganz frühen zeiten.
wenn es nun mal so zu sein scheint, dass es "lehrtexte" für Ninjas in form verlässlicher quellen erst ab dem 17. Jh. gibt, dann stellt sich doch ernsthaft die frage, auf was für quellen sich die heutigen Ninja schulen berufen können, die älter wären. allenfalls auf andere kk (ich meine nicht die bloßen spionage-methoden)
das meiste Ninjutsu gedöns (als KK), wie es in entsprechenden öffentlichen und beworbenen, kommerziellen schulen gelehrt wird, halte ich allerdings für eine neumodische angelegenheit mit viel etikettenschwindel. darüber hinaus halte ich von "Ninjutsu" als "realistische" form der SV gar nichts. Das ist für mich eher romantisierte phantasie-folklore mit einem gewissen historischem kern, der fürs marketing missbraucht wird.
Tai_Eule
16-08-2023, 15:22
@amasbaal
Für mich hört sich dass an als würdest du leugnen das es damals ninjas gab.
Ninja in schwarzen Pyjama gab es auf den Theater-Bühnen Edo's, nicht in der "Realität". Attentäter, Spione, Aufklärer, etc.- gab es zu jedem Zeitpunkt militärischer Geschichte, egal wo und wann. Japaner waren nicht besser oder schlechter darin als andere.
Zu Gyokko-ryu: Siehe MGuzzi. Dazu dann noch ein wenig, wann ryu(ha) als Konzept zu existieren begannen und jede Äußerung dieser Art ("im einstelligen Jhdt!") wird unsinnig. Dass Chinesische Kriegsführung die Japanische in ihren Anfängen (und auch weiter) geprägt hat, ist unbenommen.
ich zitiere meinen eigenen beitrag:
definiere subkultur
eine kultur innerhalb einer kultur
japanische kultur zu einer gegebenen zeit -> samurai "kultur" als klar erkennbarer, eigener bestandteil davon
Die Samurai waren die herrschende Klasse in Japan, somit war das die alles beherrschende und das Leben der gesamten Bevölkerung bestimmende Kultur(auch wenn sie nicht dazugehörten), für meinen Begriff sicher keine Sub-Kultur.
Die von dir genannten "Vorläufer" der Samurai gab es ab der Heian-Zeit (794–1192), 16. Jhd. ist definitiv falsch, zu der Zeit gab es den Stand der Samurai bereits.
amasbaal
16-08-2023, 15:42
Die Samurai waren die herrschende Klasse in Japan, somit war das die alles beherrschende und das Leben der gesamten Bevölkerung bestimmende Kultur(auch wenn sie nicht dazugehörten), für meinen Begriff sicher keine Sub-Kultur.
Die von dir genannten "Vorläufer" der Samurai gab es ab der Heian-Zeit (794–1192), 16. Jhd. ist definitiv falsch, zu der Zeit gab es den Stand der Samurai bereits.
na, wenn du das sagst :)
aber zu kultur und subkultur und "dazu gehören" oder nicht in diesem zusammenhang, brauchst du wohl echt nachhilfe.
wo?
nur: nicht so, wie es immer erzählt wird.
wenn die forschung in sachen "Ninja" sehr skeptisch ist, kann ich doch nichts dafür.
spione, saboteure, attentäter. die gab es doch immer schon - auch in gruppen organisiert, den kriegergruppen angegliedert und mit entsprechender ausbildung.
aber unter der bezeichnung "ninja" wohl eher nicht in den ganz frühen zeiten.
wenn es nun mal so zu sein scheint, dass es "lehrtexte" für Ninjas in form verlässlicher quellen erst ab dem 17. Jh. gibt, dann stellt sich doch ernsthaft die frage, auf was für quellen sich die heutigen Ninja schulen berufen können, die älter wären. allenfalls auf andere kk (ich meine nicht die bloßen spionage-methoden)
das meiste Ninjutsu gedöns (als KK), wie es in entsprechenden öffentlichen und beworbenen, kommerziellen schulen gelehrt wird, halte ich allerdings für eine neumodische angelegenheit mit viel etikettenschwindel. darüber hinaus halte ich von "Ninjutsu" als "realistische" form der SV gar nichts. Das ist für mich eher romantisierte phantasie-folklore mit einem gewissen historischem kern, der fürs marketing missbraucht wird.
I'm bujinkan gibt es noch einige ninja Schulen
Das ist keine neumodische erfindung auch wenn du das für eine hälst.
Da liegst du halt falsch. Kannst ja daran glauben wenn du willst.
Stixandmore
16-08-2023, 15:50
I'm bujinkan gibt es noch einige ninja Schulen
Das ist keine neumodische erfindung auch wenn du das für eine hälst.
Da liegst du halt falsch. Kannst ja daran glauben wenn du willst.
:biglaugh: oder du halt an deine Aussage:p
FireFlea
16-08-2023, 15:52
I'm bujinkan gibt es noch einige ninja Schulen
Das ist keine neumodische erfindung auch wenn du das für eine hälst.
Da liegst du halt falsch. Kannst ja daran glauben wenn du willst.
Warum stellst Du dann Fragen, wenn Du schon alles weist?
Für mich, als nicht Japan- Experten erscheint die Diskussion um das Thema Ninjutsu kurios, aber vielleicht ist das auch meiner Naivität geschuldet. Gibt es denn Leute die das Thema seriös aufgearbeitet haben?
Zunächst ist mir nichtmal klar, was mit NInjutsu im engeren Sinne überhaupt gemeint ist? Kampfkunst der Spione? ... in der Spionage sind schöne Frauen, Geld und Psychologie sicher wichtiger als Kampfkunst, stelle ich mir vor. Und, gezieltes Einschleusen eines Vertreters einer Kriegerkaste in einen engeren Zirkel erscheint mir sehr sehr schwierig und, in den vergangenen Jahrhunderten war es sicher schwieriger als heute.
Kampfkunst einer Mörderkaste? Dass es solche Kasten gab (gibt) kann ich mir sehr sehr gut vorstellen, allerdings würde ich dört einen sehr pragmatischen Ansatz zum Thema "Gewalt" erwarten und keine codifizierte Kampfkunst.
Woher kommt denn überhaupt der Begriff "Ninjutsu"? Mir kommt alles was ich zum Thema "Ninjutsu" in Film und Internet (sorry, aber das waren bislang meine einzigen Bezugspunkte zu dem Thema) gesehen habe vor wie Cosplay für jung gebliebene Kampfkünstler. Sorry fals ich da falsch liege; ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
I'm bujinkan gibt es noch einige ninja Schulen
Das ist keine neumodische erfindung auch wenn du das für eine hälst.
Da liegst du halt falsch. Kannst ja daran glauben wenn du willst.
Su solltest erst mal ernsthafte Quellen studieren, bevor du irgendwelchen Quatsch glaubst.
Qas ist Bujinkan, wer hat es gegründet, wie sind die Übertragungslinien, etc., und nicht den Blödsinn von irgendwelchen webseiten nachplappern.
Tai_Eule
16-08-2023, 17:36
Für mich, als nicht Japan- Experten erscheint die Diskussion um das Thema Ninjutsu kurios, aber vielleicht ist das auch meiner Naivität geschuldet. Gibt es denn Leute die das Thema seriös aufgearbeitet haben?
Hier fängt es schon an. Viele Quellen sind leider fern ab von seriös: Seien es Verquickungen mit irgendwelchen Tourismus-Firmen (Wir der "letzte Ninja", der zufällig Ehren-Direktor des Iga-Ninja Museums ist [https://en.wikipedia.org/wiki/Jinichi_Kawakami]) oder irgendwelche Heinzel, die zwar kein japanisch können, sich aber als Übersetzer und Experte aufspielen. Grundsätzlich würde ich eher in Richtung Japanischer Geschichte bzw. Kriegskunstgeschichte schauen, Karl Friday als ein Autor. Ich mochte "Samurai Assassins: "Dark Murder" and the Meiji Restoration" von Hillsborough, allerdings betrifft das das Ende der Edo-Zeit. Zeigt aber sehr deutlich, wie politische Morde auch ohne irgendwelche quasi-mythischen Pyjama-Attentäter abgelaufen sind. Auch schreibt er ein wenig über Polizei-Spitzel, was in die gleiche Kerbe schlägt.
Zunächst ist mir nichtmal klar, was mit NInjutsu im engeren Sinne überhaupt gemeint ist? Kampfkunst der Spione? ... in der Spionage sind schöne Frauen, Geld und Psychologie sicher wichtiger als Kampfkunst, stelle ich mir vor. Und, gezieltes Einschleusen eines Vertreters einer Kriegerkaste in einen engeren Zirkel erscheint mir sehr sehr schwierig und, in den vergangenen Jahrhunderten war es sicher schwieriger als heute.
Soweit mir bekannt, soll Ninjutsu eigentlich der Sammelbegriff für die ganzen "nicht-Kampf"-Techniken in entsprechenden Kriegskunstschulen sein: Überlebenstricks, Überwinden von Hindernissen, Tarnung, etc.- Der ganze Kampfkunstteil ist je nach Schule in eigenen Bezeichnungen oder gar in anderen Schulen zu finden: quasi Ninjutsu ist aus Schule A, Sashimi-sieren von Menschen mit Schwertern ist aus Schule B, Zu-Brei-Kloppen mit Stock dann Schule C.
Das Einschleusen irgendwelcher Personen war extrem schwierig, da die ganze Zergliederung des Landes in Fürstentümer nicht nur lokal-kulturelle, sondern auch sprachliche Unterschiede mit sich brachte. Eine Situation, wie sie in Inglourious Basterds (die Szene mit den 3-Fingern) vorkommt, war also sehr wahrscheinlich. Dazu kommt, dass das Verlassen der Provinz oft verboten war und strengstens bestraft wurde. Deshalb wurde damals das gleiche gemacht wie heute auch: Menschen, die bereits vor Ort waren, wurden als Informationsquelle genutzt.
Kampfkunst einer Mörderkaste? Dass es solche Kasten gab (gibt) kann ich mir sehr sehr gut vorstellen, allerdings würde ich dört einen sehr pragmatischen Ansatz zum Thema "Gewalt" erwarten und keine codifizierte Kampfkunst. Hier verwischt die ganze Edo-Periode deutlich wie Gewalt verstanden und angewendet wurde. Sieht man auch in den bis heute überlebenden Japanischen Kriegskunstschulen: Von quasi-rituellen Abläufen, die primär Geist und Seele stärken sollen (bzw. früher ein gewisses philosophisches Mind-set etablieren) bis hin zum Erlernen eines kämpferischen Umgangs mit alten Waffen ist alles vertreten.
Woher kommt denn überhaupt der Begriff "Ninjutsu"? Mir kommt alles was ich zum Thema "Ninjutsu" in Film und Internet (sorry, aber das waren bislang meine einzigen Bezugspunkte zu dem Thema) gesehen habe vor wie Cosplay für jung gebliebene Kampfkünstler. Sorry fals ich da falsch liege; ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
So falsch ist Dein Eindruck da nicht. :D
Kunoichi Girl
16-08-2023, 17:55
Ich habe gelesen das im bujinkan 6 samurai kampfkünste trainiert werden und 3 ninja Schulen. Von den ninja kampfstilen werden aber nur 1-2 gelehrt. Warum sagen dann die Trainer das dort ninjutsu gelehrt wird, wenn das meiste samurai kampfstile sind?
auch wenn nur ein ninjutsustil gelehrt wird, stimmt die aussage doch.
außerdem reicht es, wenn man nur einen ninjutsustil so lernt, dass man ihn vollständig beherrscht, weil dann ist man ein ninja.
dafür sollte man imho aber frühzeitig mit dem training anfangen und das alsa hauptbeschäftigung betreiben - wie die ninjas eben.
Kunoichi Girl
16-08-2023, 17:58
...
Für mich hört sich dass an als würdest du leugnen das es damals ninjas gab.
sorry, aber wer ninjas leugnet, hat sich die folgen selbst zuzuschreiben, genau so wenn er sie verharmlost oder relativiert.
denn sie sind sehr gefährlich (sakki-test).
.
Woher kommt denn überhaupt der Begriff "Ninjutsu"?
In manchehen Schulen ist es einfach Teil des Curriculums, soweit ich weiß.
@Quirit
Bevor die dich hier mit falschen Informationen füttern würde ich dir raten dass du dir einfach mal ein Buch über die Geschichte der ninja kaufst.
Das ist besser.
Tai_Eule
16-08-2023, 18:25
@Quirit
Bevor die dich hier mit falschen Informationen füttern würde ich dir raten dass du dir einfach mal ein Buch über die Geschichte der ninja kaufst.
Das ist besser.
Ich fühle mich angesprochen. Welche von mir geteilten Informationen sind falsch?
"einfach mal ein Buch" - Dann hau' raus, was würdest Du empfehlen?
Kunoichi Girl
16-08-2023, 20:46
...
Bevor die dich hier mit falschen Informationen füttern würde ich dir raten dass du dir einfach mal ein Buch über die Geschichte der ninja kaufst.
...
ninja waren die schattenkrieger japans (shadows of iga, shinobi).
Kunoichi Girl
16-08-2023, 20:57
Das gyokko ryu soll von China nach Japan gekommen sein. ...
es soll auch verbindungen der ninja zum shugendo der geheimnisvollen yamabushi geben, habe ich einmal gehört.
amasbaal
16-08-2023, 22:27
:hammer:
offensichtlich ein Ninja fanboy.
ist sauer, dass es nicht klappt, hier werbung zu machen, oder so ähnlich.
hatten wir ja schön öfters.
lassen wir ihm seine schöne Ninja-Welt.
Nin Jutsu ist das non plus ultra für die SV, existierte schon immer, damit kann man samurais platt machen, bujinkan ist eine Ninja lehrstätte, unsichtbar schlägt man besser :)
wer nichts dazu lernen will, ist selber schuld. niemand weiß alles. manche vieles. und am besten ist, wenn man vieles durch korrekturen von mehr spezialisierten leuten dann auch noch zu einigem mehr machen kann.
hier bringts ja nichts, weiteres zu posten (was einem zb. durch einfaches googeln auf den einschlägigen SERIÖSEN seiten, aufgrund der eingangsfrage, in sachen Ninja weitergebracht hat. ich weiß jetzt auch ein wenig mehr, als beim schreiben der ersten posts gestern)
alles gute und immer schön unsichtbar in der deckung bleiben, bevor gift geträufelt, sterne geworfen oder mit haken an den händen mauern erklommen werden
:winke:
amasbaal
16-08-2023, 22:50
@Quirit
Bevor die dich hier mit falschen Informationen füttern würde ich dir raten dass du dir einfach mal ein Buch über die Geschichte der ninja kaufst.
Das ist besser.
so was?
47963
47964
hatte mir beides (von Hayes die gesamte Falken Verlag serie) als teenager gekauft und fand das auch mal toll, bis ich halt angefangen habe, nicht nur in der phantasie, sondern echt zu trainieren. verschiedene systeme. ich war sogar mal bei einem ninja beim probetraining. das war das kurioseste erlebnis meiner gesamten, fast 40jährigen kampfkunst "karriere" :horsie:
Fachkraft
16-08-2023, 23:29
@Quirit
Bevor die dich hier mit falschen Informationen füttern würde ich dir raten dass du dir einfach mal ein Buch über die Geschichte der ninja kaufst.
Das ist besser.
Hast du eine Empfehlung? Test
Katamaus
17-08-2023, 01:08
ich war sogar mal bei einem ninja beim probetraining. das war das kurioseste erlebnis meiner gesamten, fast 40jährigen kampfkunst "karriere" :horsie:
Und? (Anfüttern gildet nicht! :-§)
so was?
47963
47964
hatte mir beides (von Hayes die gesamte Falken Verlag serie) als teenager gekauft und fand das auch mal toll, bis ich halt angefangen habe, nicht nur in der phantasie, sondern echt zu trainieren. verschiedene systeme. ich war sogar mal bei einem ninja beim probetraining. das war das kurioseste erlebnis meiner gesamten, fast 40jährigen kampfkunst "karriere" :horsie:
Lol, hatte diese Serie auch (sorry, oben vergessen als Bezugspunkt zu erwähnen hehe); wenn ich das richtig rekonstruiere so mit 11 od 12 und hatte sie dann zur Seite gelegt, als ich mit WT anfing. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das Thema damals schon eine gewisse Faszination ausgeübt, die dann allerdings durch den Kontakt mit den Büchern eher abgelöscht wurde.
Auf die Geschichte vom Ninja Probetraining bin ich auch gespannt! hehe
P.S. Du hattest dann bestimmt auch die Bruce Lee Serie vom gleichen Verlag hehe
...von Hayes die gesamte Falken Verlag serie
Jo, liegt hier auch noch. Um Klassen besser als die ganzen Wolfgang Ettig Bücher. Die 80er waren doch einfach schön (auch wenn es gruselige Musik und Mode gab).
Und auch wenn ich nicht angesprochen war, die Bruce Lee Reihe liegt hier auch noch (auch daraus habe ich durchaus nützliches an Übungen ziehen können).
In den Hayes Büchern waren sogar einige ganz nützliche Übungen drinnen. Einige der Atemtechniken nutze ich heute noch und viele der Wahrnehmungsgeschichten sind auch sehr gut (damit beschäftige ich mich heute wieder, allerdings aus ganz anderen Quellen wie Tom Brown Jr.).
@Quirit
Bevor die dich hier mit falschen Informationen füttern würde ich dir raten dass du dir einfach mal ein Buch über die Geschichte der ninja kaufst.
Das ist besser.
Jinichi,
als jemand, der selbst im Bujinkan trainiert rate ich Dir dringend nicht alles zu glauben was Du irgendwo (auch in Büchern!) liest.
Warum stellst Du dann Fragen, wenn Du schon alles weist?
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass sich Jinichi einen Spaß hier im Forum erlaubt.
All die Themen drehen sich um BBT/Ninjutsu und mit einem Quer-Vergleich der Beiträge sind sie zueinander inkonsistent.
FireFlea
17-08-2023, 07:11
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass sich Jinichi einen Spaß hier im Forum erlaubt.
All die Themen drehen sich um BBT/Ninjutsu und mit einem Quer-Vergleich der Beiträge sind sie zueinander inkonsistent.
Quasi ein Running Gag, da er ja schon seit Jahren zum ersten Training will :D
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass er Ninjutsi irgendwie "cool" findet und versucht sich selbst zu überreden endlich ein Dojo zu betreten.
Katamaus
17-08-2023, 07:59
alles gute und immer schön unsichtbar in der deckung bleiben, bevor gift geträufelt, sterne geworfen oder mit haken an den händen mauern erklommen werden
:winke:
Ich finde Blendpulver-Werfen darf in der Aufzählung nicht fehlen. :troete:
:
alles gute und immer schön unsichtbar in der deckung bleiben, bevor gift geträufelt, sterne geworfen oder mit haken an den händen mauern erklommen werden
:winke:
Also do h die feigen Ninjas?
If you find yourself in a fair fight your tactic sucks.
J. Steinbeck
Katamaus
17-08-2023, 09:16
Also do h die feigen Ninjas?Natürlich. Die Guten sind ja die Samurai und das Schwarze ist immer das Böse.
hi,
lul gibt immer noch Ninja Themen hier :D .Es gab, ansich auch heute nicht, in alten Japan nicht das Ninjutsu, Jujutsu, Kenjutsu usw. Ninja und Ninjutsu ist einfach Marketing, damals mehr als heute. Deswegen gab es damals auch so immens viele Ninja Bücher, gab ja kein Internet.
Gruß
Oli
das Schwarze ist immer das Böse.
:kbsmilie:
amasbaal
17-08-2023, 12:11
Auf die Geschichte vom Ninja Probetraining bin ich auch gespannt! hehe
P.S. Du hattest dann bestimmt auch die Bruce Lee Serie vom gleichen Verlag hehe
aber selbstverständlich hatte ich die :) und noch so einiges mehr vom falken verlag.
die geschichte vom probetraining hatte ich hier im forum schon ein-zwei mal erzählt. das war das mit dem irren typen, derr karate als ninjutsu verkaufte, ganz doll ziegelsteine mit der handkante kaputt machen konnte (machte er einfach mal so unvermittelt mitten im training, sehr darauf bedacht, dass alle das sahen. vielleicht wollte er mich beeindrucken) seine schüler zum trainingsanfang erst mal der reihe nach in den bauch boxte, dutzende bahnen mit oi tsuki (statt mit den erwarteten bujikan typischen fausstößen) laufen lies und mit "seinen männern" an wochenenden "in voller montur" (komplettes schwarzes Ninja outfit) im städtischen wald durch die gegend kroch und Ninja überfälle mit taktischem rückzug und verstecken spielen inklusive einsatz der ganzen phantasiewaffen und dergleichen probte... das waren total irre gestalten, die nichts, aber auch gar nichts "technisch" richtig machten (aus Karate sicht, denn was anderes war deren "Nin Jutsu" nicht). aber, was auch immer die wirklich für einen background hatten: es waren auf jeden fall Ninjas an den wochenenden. im training trug man übrigens die üblichen weißen (!) schlafanzüge mit bunten gürteln um die hüfte. Trainingsstätte war ein kellerraum in einer jugendeinrichtung. die ninjas waren aber alles (aus meiner damaligen jugendlichen sicht!) ältere männer mit bierbauch, was mich angesichts des kindischen gehabes und der location sehr irritierte. ich kann die atmosphäre beim training nicht wirklich beschreoiben. es fühlte sich sehr "spooky" an. merkwürdiges in sachen probetraining gab es ende der 1980er häufiger. aber das Ninja-ding war das krasseste an verrücktheit und unseriösität. (es gab da auch noch so einen durchgeknallten asi-WTler, der "sein eigenes ding" bei sich im haus machte, um damit "groß raus zu kommen" und die hardcore "milieu" Muay Thai truppe, wo privates "auf dem parkplatz" geregelt wurde, wenn sparrings mal wieder zu echten schlägereien geworden waren... aber alles nix gegen den Ninja trainer und seine truppe.
amasbaal
17-08-2023, 12:21
Ich finde Blendpulver-Werfen darf in der Aufzählung nicht fehlen. :troete:
stimmt. ganz viel blenderei gehört zum Nijn Jutsu handwerk.
amasbaal
17-08-2023, 12:42
Quasi ein Running Gag, da er ja schon seit Jahren zum ersten Training will :D
hab ich jetzt erst registriert. er ist demnach ja ein Krav Maga trainierender (gewesen?), der von den weisheiten des bujinkan gurus und von Hayes begeistert ist und sich ärgert, dass im bujinkan so viele katas gelaufen werden
stimmt. ganz viel blenderei gehört zum Nijn Jutsu handwerk.
Das wusste schon Chong Li.
War der deswegen gar ein Ninja?
aber alles nix gegen den Ninja trainer und seine truppe.
Du hast die erste Lektion in Täuschung einfach nur nicht verstanden. Er hat dir gezeigt wie man Weltklasse Ninjastuff wie schlechtes Karate aussehen lässt.
@Amasbaal
die 80er waren einfach fantastisch! :)
Schnueffler
18-08-2023, 09:16
@Amasbaal
die 80er waren einfach fantastisch! :)
Da durfte man noch mit Nun-Chaku und Wurfsternen durch den Wald rennen, ohne das wer doof geschaut hat.
Da durfte man noch mit Nun-Chaku und Wurfsternen durch den Wald rennen, ohne das wer doof geschaut hat.
Ich hätte es schon zumindest lustig gefunden.
Aber ich war mit normalen Wurmessern unterwegs, und habe geübt glatte Baumstämme auf "Ninja-Art" hochzuklettern.
Als ich dann gesehen habe das jeder Kokosnusspflücker das 20 Mal besser kann, fand ich dass die Ninjas eher durchschnittlich waren.
Kunoichi Girl
18-08-2023, 12:37
...
Als ich dann gesehen habe das jeder Kokosnusspflücker das 20 Mal besser kann, fand ich dass die Ninjas eher durchschnittlich waren.
ninja sind allrounder, keine spezialisten.
Ich habe gelesen das im bujinkan 6 samurai kampfkünste trainiert werden und 3 ninja Schulen. Von den ninja kampfstilen werden aber nur 1-2 gelehrt. Warum sagen dann die Trainer das dort ninjutsu gelehrt wird, wenn das meiste samurai kampfstile sind?
In den 80ern und tlw. 90er gabs nen Ninja BNoom. Da war es Marketing. Das hält sich un genauso hartnäckig wie die Karatebauern auf Okinawa. Die eigentlich Ninjutsu Teile werden eh nicht mehr (öffentlich?) gelehrt.
Ich finde Blendpulver-Werfen darf in der Aufzählung nicht fehlen. :troete:
Das wird aber tatsächlich trainiert und ist garn so einfach.
amasbaal
19-08-2023, 11:54
Das wird aber tatsächlich trainiert und ist garn so einfach.
hm, ein freund von mir in Indien hat dort immer "blendpulver" zur SV in der tasche gehabt: ein säckchen mit extra hot chili pulver. war ganz einfach zu handhaben, obwohl der kein Ninja war. :cool:
Mr.Fister
19-08-2023, 13:47
In den 80ern und tlw. 90er gabs nen Ninja BNoom. Da war es Marketing.
jupp, viel mehr muss man dazu gar nicht schreiben. wer etwas ausführlicher über die hintergründe lesen möchte, dem empfehle ich immer wieder gerne The Secret History of the Bujinkan - click mich hart, ich bin ein link (https://www.e-budo.com/forum/showthread.php?35175-The-authenticenty-of-the-Bujinkan) von kostas dervenis, welcher bbt ab den frühen 80ern trainiert hatte...
ninja sind allrounder, keine spezialisten.
Du meinst wie mittelbegabte Geheimagenten?
Kunoichi Girl
19-08-2023, 19:23
Du meinst wie mittelbegabte Geheimagenten?
Also das stelle ich mir eher so vor, dass da (in der spitze) hochbegabung und entsprechendes training zusammenkommen - ähnlich wie beim ksk, weil da sind ja auch nicht alle angehörigen zb mma-weltmeister.
Zu spaßen ist mit denen imho aber trotzdem nicht.
jupp, viel mehr muss man dazu gar nicht schreiben. wer etwas ausführlicher über die hintergründe lesen möchte, dem empfehle ich immer wieder gerne The Secret History of the Bujinkan - click mich hart, ich bin ein link (https://www.e-budo.com/forum/showthread.php?35175-The-authenticenty-of-the-Bujinkan) von kostas dervenis, welcher bbt ab den frühen 80ern trainiert hatte...
Das ist wirklich interessant zu lesen. Das Ganze aus einer komplett anderen Sichtweise zu sehen, die es nicht in den Himmel lobt, aber auch nicht darauf aus ist, es schlecht zu reden.
Was nun wahr ist und was objektiv oder subjektiv verstanden oder interpretiert wurde, kann ich leider nicht bewerten. Aber sowas regt mich immer an darüber nachzudenken, weiter zu forschen und das Beste für mich selbst mitzunehmen. Danke für den Link!
Das Buch TenChiJin wurde hierbei erwähnt und hat mein Interesse geweckt, aber das ist ein anderes Thema...
hm, ein freund von mir in Indien hat dort immer "blendpulver" zur SV in der tasche gehabt: ein säckchen mit extra hot chili pulver. war ganz einfach zu handhaben, obwohl der kein Ninja war. :cool:
Schön für ihn. Ich fand das Pulver am Ender der Saya korrekt zu verteilen schon nicht ganz ohne, vor allem wenn noch Wind dazu kommt. Macht aber Spaß.
amasbaal
24-08-2023, 22:22
Schön für ihn. Ich fand das Pulver am Ender der Saya korrekt zu verteilen schon nicht ganz ohne, vor allem wenn noch Wind dazu kommt. Macht aber Spaß.
also, wenn es spaß macht und der spaß die funktion dahinter ist: prima. würde ich nie was gegen sagen. mein indischer kumpel von damals hat das, so sagte er, zweimal angewendet. das war anscheinend wirklich easy, denn die beutelchen waren aus einem papierähnlichen, sehr dünnem material, das sofort aufplatzte, wenn die prall gefüllten säckchen auf ein ziel trafen (und entsprechend mit wucht geworfen wurden). hat er mir auch einmal gezeigt. er musste halt nur genau treffen. auf zwei meter entfernung war er ziemlich treffsicher, wenn er direkt vor dem ziel stand, dann hat er das säckchen dem ziel sozusagen "aufs auge gedrückt" und musste gar nicht werfen. keine kunst, das auf diese art zu machen.
ist also nicht die art zu "blenden", die du trainierst, aber ihren gegner sehen, konnten die getroffenen in den beiden vorfällen nach dem "blendmitteleinsatz"sehr wahrscheinlich auch nicht mehr :)
edit: die finger zuvor heimlich in chilipulver oder gar in den saft zerriebener chillischoten getaucht zu haben, ist ein im indischen ringen auf dorfebene (wenn es keine großen konsequenzen auf der ebene des sportes selbst für den sportler geben kann) eine häufiger vorkommende methode des "fouls". der kumpel war ein ringer. der hat mir das erzählt. darf man sich dann aber auch bloß nicht am hintern kratzen oder selbst im gesicht anfassen, wenn der schweiß in die augen rinnt und man hat danach einen echten feind. das kann böse enden und ist wahrscheinlich eine "tat" mit vorgeschichte, sonst wäre das nicht machbar in einem dorf, wo jeder mit jedem zu tun hat und jeder schwer sanktioniert wird bei falschem verhalten. wenn dann aber so was, wie "verständliche" rache wegen (evtl. ja ebenfalls unsportlichen) vorgeschichten im spiel ist... :devil:
Na zum Glück kloppe ich mich eher selten in indischen Dörfern :)
Na zum Glück kloppe ich mich eher selten in indischen Dörfern :)
Aber wenn, dann hast du dein Blendpulver und deine Saya dabei!
Ich habe einen Haufen indische Kollegen und Teammitglieder. Aber ich schmiere mir auch regelmäßig Chili in die Augen (und an andere Stellen). Abhärtung für den Fall der Fälle (in Wahrheit: Zu faul Handschuhe zu tragen).
amasbaal
25-08-2023, 14:21
Ich habe einen Haufen indische Kollegen und Teammitglieder. Aber ich schmiere mir auch regelmäßig Chili in die Augen (und an andere Stellen). Abhärtung für den Fall der Fälle (in Wahrheit: Zu faul Handschuhe zu tragen).
habe lange in der küche für caterings und fingerfood auf wochenmärkten gearbeitet. sehr viel indian food. so oft: aufs klo pinkeln müssen und vorher chili geschnibbelt :ups::horsie:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.