PDA

Vollständige Version anzeigen : TaiChi-Stil



Anita S.
19-08-2023, 21:22
Nun will ich auch einmal etwas fragen. Ich habe vor Jahren mit TaiChi angefangen. Die lange Form habe ich auch gelernt. Und ich schaue manchmal Internet und Youtube. Und da habe ich über den Wodang-Stil gelesen, den hat ein Mönch erfunden. Und gerade habe ich wieder Videos gesehen. Und ich finde diese Bewegungen vom Wodang-Stil sehen aus wie die vom Yang-Stil. Manche genau so. Da ist gar kein so großer Unterschied. Wie kommt das? Sind die Stile verwand? Vielen Dank schon mal. Ich hoffe ich bin im richtigen Forumsbereich.

Pansapiens
19-08-2023, 21:39
Nun will ich auch einmal etwas fragen. Ich habe vor Jahren mit TaiChi angefangen. Die lange Form habe ich auch gelernt. Und ich schaue manchmal Internet und Youtube. Und da habe ich über den Wodang-Stil gelesen, den hat ein Mönch erfunden.
Und gerade habe ich wieder Videos gesehen. Und ich finde diese Bewegungen vom Wodang-Stil sehen aus wie die vom Yang-Stil. Manche genau so. Da ist gar kein so großer Unterschied. Wie kommt das? Sind die Stile verwand?

Das, was heute in Wudang praktiziert wurde, ist meines Wissens ein Reimport aus den Familienstilen.
Ob es je ein ursprüngliches Wudang-Taijiquan gab, das von der legendären Gestalt Zhang Sanfeng erfunden wurde, ist IMO unklar.
Der offizielle Herkunftsort von Taijiquan ist Chenjiagou (eventuell das Nachbardorf), dort hat auch der Gründer des Yangstils gelernt.
Es gibt verschiedene Erzählungen, die einen Kontakt eines Daoisten aus Wudang mit der Chenfamilie nahelegen, der deren KK entsprechend verbessert haben soll, die scheinen mir allerdings eher den Rang von Legenden zu haben.

Anita S.
03-09-2023, 19:03
Das, was heute in Wudang praktiziert wurde, ist meines Wissens ein Reimport aus den Familienstilen.
Ob es je ein ursprüngliches Wudang-Taijiquan gab, das von der legendären Gestalt Zhang Sanfeng erfunden wurde, ist IMO unklar.
Der offizielle Herkunftsort von Taijiquan ist Chenjiagou (eventuell das Nachbardorf), dort hat auch der Gründer des Yangstils gelernt.
Es gibt verschiedene Erzählungen, die einen Kontakt eines Daoisten aus Wudang mit der Chenfamilie nahelegen, der deren KK entsprechend verbessert haben soll, die scheinen mir allerdings eher den Rang von Legenden zu haben.

oh, danke. Das klingt plausibel.

GilesTCC
04-09-2023, 13:02
Was pansapiens schreibt, entspricht auch meiner Wissenslage - aber notabene bin ich selber nie da gewesen! Dan Docherty berichtete, dass er in den 70er (oder früh 80er?) Jahren die Wudangshan besucht hat, hat sich herumgeschaut und fand nur ein paar eher verwahrlosten kleinen Klöster mit einigen alten Menschen, die mit Kampfkunst nichts am Hut hatten. Natürlich kann man auch sagen, dass Dan dort nichts entdeckte, weil es (vor ihm) versteckt war. Er war jedenfalls ein kluger und auch sehr hartnäckiger Mensch... Also Re-import ist tatsächlich sehr wahrscheinlich.
Das heißt natürlich nicht, dass das, was heutzutage als "Wudang-Kampfkünste" angeboten wird, nicht trotzdem von guter Qualität sein kann. Was der jeweiliger Mensch ausführen und weitergeben kann, ist immer wichtiger, als wo es herkommt. Andererseits ist "aus Wudang" daher wohl auch kein besonderes Qualitätssiegel.