PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxclub oder thaiboxclub mit Boxen und grappling?



Karateman
04-09-2023, 12:21
Hallo ich wollte Boxen lernen um mit den Armen erstmal was anzufangen und vielleicht später dann auch was wie Thaiboxen.
Nun frage ich mich da es bei mir in der Gegend 2 Clubs gibt welches wäre sinnvoller?

Das eine ist ein reiner Boxclub wo man 5 mal die Woche Boxen kann auch für Profis wohl.
Das andere ist ein Thaibox Verein wo die 5 mal die Woche Thaiboxen machen einmal die Woche Boxen und 2mal gibts noch Grappling wohl was mich weniger interessiert.
Würd lieber zum Judo statt grappling weil nur Bodenkampf ist nicht so meins..

Was würdet ihr mir empfehlen von beidem zu tun?
Der Boxladen wirkt bissle Knastartig von der Belegschafft vielleicht ganz gut.

Bei dem anderen Verein war ich noch nicht.

Also mein Ziel ich will Boxen lernen um richtig stark zu werden und schön Leute verhauen beim Sparring natürlich nur.
Und Greifen, werfen wär auch nett also Judo weiter machen.

Wär ich besser beraten erstmal nur zum Boxen zu gehen oder gleich Thaiboxen zu machen oder das Boxen bei dem andern Verein nur einmal die Woche + Thaiboxen?

Hatte ne Zeit lang Kyokushin gemacht war mir dann aber doch zu langweilig weil 90% Fitness und nur 10% Karate da fand ich dann Shotokan doch besser wiel mehr Karate Fitness kann ich zuhause machen und mache ich ja ohnehin regelmäßig.
Danke für euren Rat :-)

Karateman
04-09-2023, 12:51
Achso ergänzend dazu, gibt es ja noch einen dritten Verein wo man einmal die Woche Judo machen kann (sonst nirgendwo) und da gibt es auch Kickboxen 3x die Woche und oder Shotokan 4 mal glaub ich.

Was würdet ihr machen?
Zwei Vereine (wegen Judo + Boxen oder Thaiboxen) Oder ein Verein Judo + Kickboxen?

Achso und vom Preislichen und Entfernung:

Boxen am nächsten dran. Etwa 10 min mit Auto. Preis mittel
Judo Verein + Kickboxen oder Karate mittlere Entfernung. 15min mit Auto. Preis günstig
Thaiboxverein am weitesten entfernt etwa 25min mit Auto. Preis teuer

Gibt noch ein Karate Verein (Shotokan) aber nur Montags 1 mal. Entfernung 5 minuten zu Fuß preis günstig.

?? Danke

Bardino
04-09-2023, 13:59
Grundsätzlich entscheide ich selbst immer:
a) wo bekomme ich das für mich beste Training
b) wo habe ich das beste "Gefühl"

Mach überall mal 1-2 Probetrainings, sprich mit den Trainern (auch viele "blöde" Fragen) und den Trainierenden. Gute Trainer gehen auf deine Fragen ein und ein freundliches Klima spricht für eine gute gesunde Gemeinschaft.

Letzten Endes musst du das Gefühl haben dort gut trainieren zu können...

amasbaal
04-09-2023, 15:57
so langsam wird's langweilig.

fang an, zu trainieren. dann wirst du schon sehen, was "besser" kommt :rolleyes:

48008

Karateman
04-09-2023, 16:13
ich hab schon mit Boxen angefangen, aber ich überlege halt jetzt was von den drei sachen ich auf dauer tun sollte..

amasbaal
04-09-2023, 16:27
ich hab schon mit Boxen angefangen, aber ich überlege halt jetzt was von den drei sachen ich auf dauer tun sollte..

das zeigt sich mit zunehmender dauer

surviver21
04-09-2023, 18:35
das zeigt sich mit zunehmender dauer

:biglaugh:

Karateman
04-09-2023, 19:39
Gut bin jetzt erstmal beim Boxen in neuem Verein mal sehen wie das ist hört sich ganz gut nach hartem Training an. Werd ich das erstmal ne Weile machen. Wenn ich dort alle genügend verhauen habe kann ich ja immernoch weiterschauen wo ich sonst noch wen starken zum prügeln find :-)
Yuhu

Kunoichi Girl
05-09-2023, 00:06
Soweit ich verstanden habe, trainierst Du derzeit, judo karate und boxen?

Falls nein:
Was trainierst Du derzeit?

Falls ja:
Was davon trainierst Du derzeit an wieviel tagen/woche?

Gast
05-09-2023, 19:13
Gut bin jetzt erstmal beim Boxen in neuem Verein mal sehen wie das ist hört sich ganz gut nach hartem Training an. Werd ich das erstmal ne Weile machen. Wenn ich dort alle genügend verhauen habe kann ich ja immernoch weiterschauen wo ich sonst noch wen starken zum prügeln find :-)
Yuhu

Also bist du da noch nie aufgeschlagen...!?!
Kein Probetraining, nichts, nothing...

Nur Laberei im Forum...

Und du willst irgendwen im Boxverein vermoppen..?

Hahaha....

Karateman
05-09-2023, 21:19
Doch doch ich war in einem Boxverein aber Beruflich dort gebunden gewesen jetzt wieder zuhause und schaue mich hier nun um.

War auch bei dem neuen Verein aber naja es war so lala das Boxtraining. Der Trainer wirkte auch nicht so motivierend ganz nett aber irgendwie sagt mein Bauchgefühl das ich nochmal weiter schauen soll.

Als nächstes gehe ich dann zu dem Kickbox Verein, vielleicht ist das Kickboxen dort gut mal sehen. Da ist ja auch Judo dann müsste ich nicht in zwei verscheidene Vereine.
Ich berichte dann mal.
Ich glaub Kickboxen ist mehr wie Karate vielleicht liegt mir das ja sogar mehr mal sehen.
Irgendwie fehlten mir beim Boxen auch die Beine, treten und sowas.

Gast
05-09-2023, 22:01
Ich sag da mal nix zu, wird ja auch langsam langweilig... :rolleyes:

Viel Erfolg

Steapa
06-09-2023, 10:07
Ganz ehrlich ... es haben ja jetzt auch schon mehrere gesagt:
Hier im Forum lernst Du keinen Kampfsport. Geh trainieren. Wir alle kennen die Übermotivation, vor allem am Anfang, dass man unbedingt schnell besser werden will und dafür einfach alles perfekt machen möchte (Equipment etc.).
Aber glaub mir ... Du kannst es nicht durch Sachen, wie die richtigen Schuhe beschleunigen. Geh trainieren. Du kannst den Erfolg durch mehr Training beschleunigen, solang Du, für Deinen Körper, genügend Regeneration hast und keine gegenteiligen Sachen trainierst.

Kunoichi Girl
06-09-2023, 10:25

Ich glaub Kickboxen ist mehr wie Karate vielleicht liegt mir das ja sogar mehr mal sehen. …


Sorry, aber kickboxen ist aus karate entstanden.

amasbaal
06-09-2023, 13:56
Sorry, aber kickboxen ist aus karate entstanden.

kein "sorry, aber", denn "ist... wie karate" wäre dann herkunftsmäßig ja gar nicht falsch: Kontakt-Karate hat das der berühmte Albrecht
Pflüger 1977 genannt

48009

aber rein technisch ist es überhaupt nicht mehr, "wie karate". mit shotokan hat das zb. kaum was zu tun. die v.a. im semikontakt sehr häufige dominanz sehr "seitlicher stellungen" ist da noch das ähnlichste + viele der kick-mechaniken (auch besonders im semikontakt und in den verbänden, in denen low kicks nicht erlaubt sind), aber sonst: einfach Boxen mit treten - eben Kickboxen.
grundsätzlich: je härter der erlaubte kontakt, desto weiter ist es vom "klassischen" Karate entfernt, weil es (die meisten Karate-stile) Wettkampfmäßig ja mit no-contact oder auch semi-kontakt und den entsprechenden taktiken und techniken betrieben wird. Karateka würden mit den regeln des semi-kontakts im Kickboxen besser klar kommen, Boxer mit den regeln des vollkontakts im Kickboxen.

ich persönlich würde ja lieber Muay Thai trainieren, wenn es mir um einen "striking" vollkontaktsport ginge, in dem nicht nur mit den fäusten als waffe gekämpft wird... oder würde es, wäre ich denn ohnehin Karateka, mit einem anderen stil als Shotokan versuchen: Kyokushin

Kickboxen, und zwar semikontakt, sollte allerdings besser zum TE passen, wenn ich mir aufgrund des geschriebenen vorstelle, wie er wohl drauf ist. Kyokushin oder Muay Thai ... kann ich mir da beim besten willen nicht vorstellen ;)

Karateman
06-09-2023, 16:38
@amblasmaal
ich hab zuvor Kyokushin trainiert aber wie erwähnt aufgehört es war langweilig weil das Fitnesslevel überwog und ich sowieso sehr viel Fitness zuhause machte daher hat mich das nicht sonderlich beeindruckt. Kann auch an dem Verein gelegen haben, ich durfte nicht einmal irgendwen verprügeln als Anfänger, nur gegen Pratzen hauen. Nur durch das Pratzentreten/Schlagen sind die Leute schon weggeflogen ich wollte aber gern soeinen ehrlichen kampf endlich mal machen deswegen bin ich vom Shotokan zum kyokushin aber war langweilig.
Zuletzt war ich kurz in einem Boxverein musste aber dort aufhören weil ich nur Beruflich dort war. Gestern war ich dann bei mir zuhause in einem Boxclub aber naja war nicht das gelbe vom Ei.

Ich gehe als nächstes zu dem Kickboxverein weil der nicht so weit weg ist wenn das gut ist werd ich das machen.
Habe gesehen bei Wako Kickboxen zu dem der Verein auch gehört gibt es auch Lowkicks also kaum noch viel Unterschied zum Thaiboxen.

Falls das Kickboxen auch lahm sein sollte was ich irgendwie nicht glaube aber falls doch bleibt mir immernoch dieser Muay Thai Verein der aber bissle weiter entfernt wäre. Mal sehen.
Das Boxen war jedenfalls ziemlich lahm. Hab da nur Ausdauer gemacht und bissle Technik. Nichtmal paar normale Liegestütze kein wunder das die da so schlaff wirkten.
Naja ich schau weiter :-)

Katamaus
06-09-2023, 17:13
kein "sorry, aber", denn "ist... wie karate" wäre dann herkunftsmäßig ja gar nicht falsch: Kontakt-Karate hat das der berühmte Albrecht
Pflüger 1977 genannt

So weit mir bekannt wurde Kickboxen mindestens genauso, wenn nicht noch stärker, durch TKD beeinflusst. Zumindest kenne ich einige TKDler, die in den 80ern auch im VK Kickboxen gestartet sind. Karateka hingegen keine - obwohl ich davon viel mehr kenne.

Für den Einfluss des TKD spricht imho auch:

die v.a. im semikontakt sehr häufige dominanz sehr "seitlicher stellungen"
sowie auch:

viele der kick-mechaniken (auch besonders im semikontakt und in den verbänden, in denen low kicks nicht erlaubt sind)



grundsätzlich: je härter der erlaubte kontakt, desto weiter ist es vom "klassischen" Karate entfernt, weil es (die meisten Karate-stile) Wettkampfmäßig ja mit no-contact oder auch semi-kontakt und den entsprechenden taktiken und techniken betrieben wird. Karateka würden mit den regeln des semi-kontakts im Kickboxen besser klar kommen, Boxer mit den regeln des vollkontakts im Kickboxen.


Ich würde ja sagen, dass es sich genau umgekehrt verhält. Im "klassischen" Karate gab es ja noch den Ippon-Gedanken, d.h. man hat versucht, so nicht zu treffen, dass man potentiell eben doch hätte treffen können. Ohne jetzt darüber diskutieren zu wollen, wie realistisch das in einem "echten" Kampf ist. Zudem hat man mit Makiwara, Bruchtest, etc. gearbeitet, um die Wirkkraft der Techniken zu überprüfen (mal abgesehen davon, dass es da auch im Training und Wettkampf bisweilen ordentlich auf die Omme gab und man sich da live davon überzeugen konnte; das Blöde war halt, das oft auch Knochen kaputtgingen). Kurzum (zumindest gefühlte) Wirksamkeit von Techniken war ein zentrales Kriterium.

Semi-Kontakt würde hingegen besser zum heutigen Wettkampfkarate passen. Pointfighting, Wirksamkeit eher wurscht. Hauptsache irgendwie leicht treffen.

Karateman
06-09-2023, 17:26
In den USA war doch richtiges Karate damals garnicht so verbreitet. Das was als Karate bezeichnet wurde war meist ZB das was Chuck Norris ZB machte, das war die Koreanische Karate Version vom Shotokan, nennt sich Tang Soo Doo. Die Kata sind leicht anders aber man erkennt die Ähnlichkeit darin.
Sicher hatte auch Bruce Lee einen Einfluss der sich ja für die Umsetzung realistischerer Kämpfe mit Schutzkleidung einsetzte damals. Und Norris war teilweise auch von Lee unterrichtet worden.
In den USA kannte man glaub ich dann eher soetwas wie Kempo Karate und ähnliches, später auch Goju ryu. Echtes Shotokan war dort weniger bekannt glaube ich.
Daher vielleicht auch die Tritte im Kickboxen die man im Shotokan Karate so garnicht kennt oder nutzt wie den Axt Kick ZB. Sowas gibt es eher im Koreanischen Karate.

Karateman
08-09-2023, 21:01
War heute mal testweise beim Kickboxen!
Es war ganz nett, Trainer war auch ganz nett leute gingen auch klar.
Irgendwie war das wie Karate mit Boxen hmm wer hätte das gedacht.
Aber am besten hat mir das Boxen daran gefallen muss ich gestehen.
Ich hab mich jetzt dazu entschlossen nochmal zu dem Boxclub zu gehen und dort nochmal weiter zu machen dem Laden noch ne Chance zu geben. Weil ich möchte doch am liebsten Boxen lernen.
Ich will nicht soeine komplizierte Sportart machen wo ich 3 Jahre oder so lernen muss und Gürtelprüfungen machen und sowas alles. Außerdem liegt mir das Treten wohl nicht so sehr.

Ich will jetzt lieber Boxen richtig lernen und dann auch schnell anwenden können mit anderen spaß haben nicht so kompliziertes Zeug.
Ich lass auch den dritten Verein außer acht mit dem Thaiboxen das ist sicher auch kompliziert hab ich irgendwie kein Nerv mehr drauf das auszutesten.

Außerdem will mich mein alter Judoverein auch wieder dabei haben deswegen hab ich mich entschlossen jetzt einfach Boxen und Judo zu machen und dabei erstmal zu bleiben.
Bei diesem Boxverein denk ich ist auch der umgang der Leute ganz gut für mich nicht so weich eher das was auf der Strasse stress sucht das ist am besten mit solchen Leuten zu trainieren als mit irgendwelchen angepassten die eh kein stress machen. Also so von der Logik her macht das für mich Sinn mit Leuten zu trainieren die einen sonst vielleicht in der Disko oder auf der Straße anmachen könnten dann kennt man den Umgang gleich. Macht sinn :D
Bin ja auch nichts besseres eliteverein kann ich mir eh nicht leisen haha

C-MO
08-09-2023, 23:20
Boxen und Judo ist ne ultra geile kombination in jeder hinsicht

Schnueffler
09-09-2023, 00:50
Boxen und Judo ist ne ultra geile kombination in jeder hinsicht

Wenn man es denn durchziehen würde

amasbaal
09-09-2023, 12:54
wenn's tatsächlich gemacht wird (von wegen "cardiolastig", was er ja nicht mag. da wäre ja schon die entschuldigung vorprogrammiert), sollte auch der name geändert werden: Bojuman oder, noch besser: Juboman

Karateman
09-09-2023, 21:56
Hallo nur nochmal zur Orientierung nachgefragt.
Da ist ja noch der dritte Verein mit dem Muay Thai.

Ist Boxen oder Muay Thai schneller zu lernen?
Und hätte eins von beidem mehr Vorteile für mich?
In der Erwachsenen Boxgruppe sind fast keine Erwachsenen, so das man dann bei den Jugendlichen mittrainieren müsste frag mich nur ob mir das etwas bringen würde gegen lauter halbkinder zu boxen dann sofern man die Techniken drauf hätte.

Was würdet ihr mir dazu raten?

Ich bin immernoch nicht 100% entschlossen was tu ich nur hmm

Ein Rat?

Schnueffler
09-09-2023, 22:22
Um auf den Niveau herab zu kommen: Was ist einfacher? 2 Aktivitäten zu erlernen oder 4 Aktivitäten?
Und dabei ist das Grundgerüst nicht einberechnet.

amasbaal
09-09-2023, 22:54
was tu ich nur hmm Ein Rat?

nein, weil man dafür wissen müsste, WAS DU WILLST!

ein beispiel: zuerst
Ich lass auch den dritten Verein außer acht mit dem Thaiboxen, dann auf einmal
Da ist ja noch der dritte Verein mit dem Muay Thai.

die halbkinder machen dich übrigens genau so fertig oder aber nehmen ganau so rücksicht, wie ältere. sie sind dir nun mal überlegen in physis und trainingserfahrung. so ist das nun mal, wenn man was neues anfängt. WENN man anfängt.

ich bin mir inzwischen leider fast sicher: egal, was du tun wirst (FALLS es dazu überhaupt kommt), du wirst es abbrechen, bevor du überhaupt an den punkt gekommen bist, um beurteilen zu können, ob es was bringt oder nicht, weil es nicht SOFORT so ist, wie du es gerne hättest. irgendwas wird immer "nicht richtig" sein. ich habe schon sehr viele kommen und in kurzer zeit wieder gehen sehen, die sehr schnell zu dem urteil gelangten, "das" sei nicht das richtige. die sind dann weitergezogen und ich hab hin und wieder von kollegen aus anderen gruppen/stilen gehört, dass sie da auch nur kurz waren und im endeffekt dann GAR NICHTS mehr gemacht haben.
vielleicht ist kampfsport/kampfunst an sich gar nicht dein ding. denn mühe machen willst du dir ja gar nicht. hauptsache "schnell erlernen". das gibt es aber nicht. weder beim boxen, noch beim Thai Boxen, noch beim Judo, noch beim Tai Chi, noch sonstwo.
man lernt "etwas", aber ERlernt hast du da nie etwas. man kann nur immer besser werden (und ab einem bestimmten punkt sogar wieder schlechter, was immer "besser" oder "schlechter" nun genau ist. da hat jeder seine eigenen kriterien)

vielleicht solltest du es mal mit WT versuchen. ist laut werbung für jeden geeignet, tolle SV, einfach, in angenehmer atmosphäre zu (er)lernen und i.d.r. ohne große probleme mit "cardio".
man kann sich also auch ganz ohne Boxen oder Muay Thai oder Karate cool vorkommen.

Katamaus
09-09-2023, 23:34
die halbkinder machen dich übrigens genau so fertig oder aber nehmen ganau so rücksicht, wie ältere. sie sind dir nun mal überlegen in physis und trainingserfahrung. so ist das nun mal, wenn man was neues anfängt. WENN man anfängt.

:halbyeaha

Karateman
09-09-2023, 23:39
@ambasal fühle mich von deiner Kritik nicht angesprochen da du mich nicht kennst.
Zu meiner Verteidigung ich habe bereits mehrere Jahre Kampfsport gemacht größtenteils Karate in verschiedenen Stilen auch wenn ich dort keinen Dan gemacht habe heißt das nicht das ich nichts könnte ich habe nur nicht ständig Gürtelprüfungen mitgemacht und war vielseitig interessiert in die Tiefe statt oberflächlich das Programm durchzuziehen. WT hab ich auch mal gemacht mit einem Kumpel zusammen bevor ich Karate gemacht habe fand es aber nicht gut Karate war besser geradedrauflos statt diesen schwachen Kettenfausstößen, bongsau und dem ganzen kram. Ich kam einmal auf der Reeperbahn mit besagtem Kumpel in eine Situation wo wir damals von welchen angemacht wurden, WT hat uns garnichts gebracht. Der deutlich stärkere angreifer hat mein Kumpel einfach gegen die Wand geschmissen.
Judo hab ich auch eine Zeit lang gemacht aber durch Corona und Erkältungen pausiert weil Imunsystem irgendwie nicht richtig fit wurde.
Ja ich orientiere mich gerade was soll daran schlimm sein, deswegen zu sagen ich würde nichts durchziehen ist falsch.
Ich wollte nur endlich mal was machen wo auch kontakt dabei ist.
Daher dachte ich erst an Kontakt Karate also bin ich zum Kyokushin, aber der Verein war echt öde wie bereits erwähnt kein Kämpfen nur Fitness.
Ich mache im Grunde fast täglich intensiv Sport Liegestütz, Klimmzüge, Bauch und Rückenübungen in schweren Ausführungen für mich war das keine Herausforderung deswegen lahm.
Ich bin heute so fit wie nie in meinem Leben zuvor (außer den häufigen Erkältungen aber ich arbeite dran).
Ich wollte mir einmal beweisen das ich auch richtigen Kampfsport machen kann und nicht nur in die Luft hauen wie beim Karate.
Ich hoffe das versteht hier jemand bin ja nicht mehr der Jüngste. :-)

Ripley
10-09-2023, 10:41
@ambasal fühle mich von deiner Kritik nicht angesprochen da du mich nicht kennst.
Zu meiner Verteidigung [seitenweise Eloge]
Jo.
Dafür, dass du dich nicht angesprochen fühlst, antwortest du aber schon sehr ausführlich...

Was wir dir sagen wollen: Was du planst, wünschst, in Betracht ziehst, wieder verwirfst (weil "nicht gut genug" für dich), ist wenig interessant und bringt niemanden, erst recht nicht dich, irgendwo hin.
Kampfkunst aussuchen, machen, weitermachen! Nicht herumlabern!

Und, sorry, aufs "Alter" musst du dich mit zarten 35 (wie niedlich!) echt nicht rausreden. Oder wolltest du in den Leistungssport?

Schnubel
10-09-2023, 11:25
Finde raus, was Du genau willst, oder was Du nicht willst und mache einfach Probetraining. Bleib eine Weile dabei, schaue Dir versiedene Gruppen an und gut. Und dann entscheidest Du, ob Du Spass an der Sache hast. Das sollte das Hauptaugenmerk haben. Alles andere kommt dann von selbst, wenn man mit Spass und Freude an die Sache herangehen. Dir wird keiner einen für Dich perfekten Rat geben.

surviver21
10-09-2023, 11:44
...
Was wir dir sagen wollen: Was du planst, wünschst, in Betracht ziehst, wieder verwirfst (weil "nicht gut genug" für dich), ist wenig interessant und bringt niemanden, erst recht nicht dich, irgendwo hin.
Kampfkunst aussuchen, machen, weitermachen! Nicht herumlabern!

Aber das ist doch so ein schönes Thema! :blume:

Und das Problem scheint auch sehr verbreitet zu sein, wenn man die entsprechenden Beiträge hier mal zusammenzählt... :gruebel:

Kunoichi Girl
10-09-2023, 12:15
Jo.
Dafür, dass du dich nicht angesprochen fühlst, antwortest du aber schon sehr ausführlich …


Sorry rippley, aber das ist sein gutes recht, insbesondere, da er den thread erstellt hat.

Meier2
10-09-2023, 12:33
Und das Problem scheint auch sehr verbreitet zu sein, wenn man die entsprechenden Beiträge hier mal zusammenzählt... :gruebel:

Und niemand kann prüfen, was dran ist an den Geschichten.

Karateman
10-09-2023, 12:44
Ja gut danke, ich probiere nächste Woche den Thaiboxclub aus und sehe ja dann was die beste Wahl ist. Bin halt noch am orientieren, wenn ich mir dann sicher bin was am besten für mich ist, dann ziehe ich es durch.
Vor kurzem war ich beruflich noch in einer anderen Stadt, da war ein super Boxclub das hätt ich weiter gemacht aber hier wo ich jetzt bin ist die Auswahl migriger.

Meier2
10-09-2023, 12:56
Ja gut danke, ich probiere nächste Woche den Thaiboxclub aus und sehe ja dann was die beste Wahl ist. Bin halt noch am orientieren, wenn ich mir dann sicher bin was am besten für mich ist, dann ziehe ich es durch.

Ja, manch mal. Und berichte dann hier. :halbyeaha

Kunoichi Girl
10-09-2023, 13:14
... Bin halt noch am orientieren, wenn ich mir dann sicher bin was am besten für mich ist, dann ziehe ich es durch.
...


+1

und überall probetraining machen und dann da bleiben, wo Du Dich am wohlsten fühlst!