PDA

Vollständige Version anzeigen : Reaktionstrainer mit Zeitmessung in Millisekunden



1.Engineering.Lab@
25-09-2023, 15:59
Hallo Freunde des Kampfsports,

im folgenden möchte ich euch ein Reaktionstrainer vorstellen, für das Kampfsport Training zu Hause oder unterwegs.
Der Spaßfaktor dabei ist, dass zufälige Ziele aufleuchten die über Treffer ausgeschaltet werden müssen. Sei es über Schlagtechniken, Kicks oder Ellenbogen etc. Dabei wird die gebrauchte Reaktionszeit gemessen und während des Trainings angezeigt. Inzwischen benutze ich den Trainer fast Täglich. Es ist eine super Ergänzung zum Training und perfekt für das Üben unter vorgegebener Reize die passenden Aktionen/Kombinationen heraus zu feuern :).

Hier ein paar Eckpunkte:
-Optimal für das Training der Hand Augen Koordination und der Reaktionsfähigkeit
-11 Einstellbare Modis (Jabs, Singels, 2er Combos, 3er Combos, Mix, Runden, etc...)
-Nicht vorhersehbarer Algorithmus
-Messung der Reaktionszeit in Millisekunden
-Ergebnis Anzeige bei Beendigung des Modus über die Anzahl der Treffer und die durchschnittliche Reaktionszeit
-Einfache und sekundenschnelle Montage. Dank Saugnapfmechanik über einen Hebel fest anziehbar und wieder lösbar (Bspw an Tür, Fenster, Fliesen, Türrahmen etc.)
-Die perfekte Ergänzung zum klassischen Training im Gym
-Ideal für das Training zu Hause oder unterwegs

Es handelt sich hierbei um eine Eigenentwicklung. In diesem Projekt stecken unzählige Stunden der Entwicklung und der Erprobung vorläufiger Prototypen. Schon bei den ersten Tests merkte ich wie gut das System funktioniert und wie viel Spass es bereitet. Das Endergebnis begeistert mich jedesmal aufs Neue :)
Kannst Du Dich genau so dafür begeistern wie ich?
Wenn ja Teile ich die Freude gerne und kann auch ein Exemplar anbieten. Interesse? Kontakt: 1.Engineering.Lab@gmail.com

Was haltet ihr davon? Kommentare, Vorschläge, Ideen, Diskussionen dazu sehr gerne

Fotos:
https://postimg.cc/gallery/4Tv095V

Anbei ein kurzes Video vom Modus 3 (Aktuell insgesamt 11 Modis Einstellbar):
https://m.youtube.com/watch?v=-mjwYVipEUg&t=1s

Und ein kurzes Video der allgemeinen Funktionen zur Demonstration:
https://m.youtube.com/watch?v=GEFoW1AjQ-M

Cam67
25-09-2023, 17:52
Die Auswertung der Messung wäre ja mal interessant. Wie die sich gestaltet. Graphisch , numerisch , am Pc oder am Gerät selbst ablesbar ? nur als Gesamtreaktion oder für jeden einzelnen Lichtimpuls ? Geschwindigkeit zw. den Impulsen einstelbar usw, ?

1.Engineering.Lab@
25-09-2023, 19:33
Die Auswertung lässt sich direkt am Display vom Gerät während des Trainings ablesen. Die Reaktionszeit für jeden Lichtimpuls wird sofort angezeigt.
Bei Beendigung oder Wechsel vom Modus wird das Ergebnis angezeigt. Und zwar Numerisch mit den wichtigsten Zahlen auf einem Blick:
-Anzahl Treffer zu Anzahl Lichtimpulse (als Zahlen und in Prozent)
-Durchschnittliche Reaktionszeit
Habe noch ein Video im Thema Ergänzt wo das Sichtbar ist (siehe Ergebnis Anzeigen am Ende vom Video).

Die Geschwindigkeit zwischen den Lichtimpulsen lässt sich einstellen. Und auch die Dauer vom Lichtimpuls selbst, also wie lange das Licht an ist. Erlischt das Licht und der Treffer erfolgt zu spät wird das nicht als Treffer gezählt. In diesem Fall wird "Miss" angezeigt.

marq
27-09-2023, 16:55
warum sind das so komische arme, auf die man schlagen muss?

aber ansonsten interessant.

1.Engineering.Lab@
27-09-2023, 17:40
warum sind das so komische arme, auf die man schlagen muss?

aber ansonsten interessant.

😄 Vorteil von den Armen finde ich, dass man von jeder Seite das Ziel treffen kann. Bspw für Haken etc. Und man noch etwas Luft hat für Kicks etc.

Welche Lösung würde Dir vor schweben?

marq
27-09-2023, 18:01
ein wandpolster nach thai art oder europäischen boxen , wo dann die reaktionslichter eingebaut sind, ohne zu stören und man natürlich traineren kann.


https://www.amazon.de/Wandschlagpolster-Leder-schwarz-gold-schwarz-Guard/dp/B0721MR8NY

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagpolster-paffensport-boxing-boxsport/2501269265-230-4070

1.Engineering.Lab@
27-09-2023, 20:03
Wäre auch möglich. Daran habe ich anfangs auch schon gedacht. Nachteilig finde ich dass man das Fest mit der Wand verschrauben muss. Mal Abgesehen von der Freude der Nachbarn wenn man das Wandpolster in der Wohnung bearbeitet :D. Und für 250€ alleine nur für das Polster, ohne Umbau, relativ teuer. Ich könnte mir das sehr gut im Gym oder im Keller vorstellen. Geht auf jeden Fall!

Der Reaktionstrainer oben lässt sich überall hin mit nehmen und könnte ich für wenigstens 69€ bauen.

marq
27-09-2023, 22:08
alles keine argumente ;)

nur so wird es wertig.

ps: meine beratung bedeutet den kauf zum einkaufspreis ein. :)

HAZ3
28-09-2023, 10:44
Das ist imho sinnloser Elektroschrott.
Sowas für sich selber zu basteln mag lustig sein.Aber wenn Du daran denkst sowas zu verkaufen,wäre mein Tipp,lass besser stecken.
Ich würds geschenkt nicht haben wollen.

1.Engineering.Lab@
28-09-2023, 12:14
Bei Interesse biete ich es handgefertigt an. Exklusiv an die, die einen Mehrwert für sich erkennen und Freude an der Sache haben.

Hab Heute morgen vor der Arbeit damit trainiert. Perfekt! :)

1.Engineering.Lab@
28-09-2023, 12:38
alles keine argumente ;)

nur so wird es wertig.

ps: meine beratung bedeutet den kauf zum einkaufspreis ein. :)

:)
Ich kann Dir eines bauen. Du kannst mich unter folgender Mail dazu erreichen: 1.engineering.lab@gmail.com

marq
29-09-2023, 11:43
wichtig ist ja der preisrahmen und ob dann deine programmierung noch mit diesem gerät funktioniert.

concrete jungle
29-09-2023, 16:55
Die Idee mit dem Wandschlagpolster finde ich Klasse (da man so hart schlagen kann!)

Dazu eventuell noch bei sowas hier, mehr für schnelle Hände :

https://www.sport-thieme.de/Fitnessger%C3%A4te/Boxen-Kampfsport/Standboxs%C3%A4cke/art=2776907?pe=w9_o9_google_shopping&pe=w9_o9_google_shopping_main-campaign&gclid=EAIaIQobChMI_4vK25bQgQMVBEJBAh1wrg8aEAQYASAB EgKnxfD_BwE

1.Engineering.Lab@
29-09-2023, 23:55
Kann mir vorstellen das mit dem Wandschlag anzugehen. Ich will dazu ein paar Vorbereitungen treffen...
Am besten wäre es wenn sich der Bezug vom Wandschlagpolster einfach abmontieren lässt für die Verkabelung.

marq
29-09-2023, 23:59
das wird nicht so einfach sein wie du es dir gerade denkst.....

angHell
30-09-2023, 08:35
Durch die Reaktionszeitauswertung finde ich das schon interessant. Muss mir später mal die Videos ansehen... Mal sehen wie praktikabel das ist. Preis von 69.-€ finde ich in Ordnung für so nen Gimmick. Die Entwicklungszeit muss man sicher als Hobby sehen. ^^

marq
30-09-2023, 11:30
sind die angesteuerten lichter leds?

bein den kombos gehen die licht dann immer gleichzeitig an oder zeitversetzt?

1.Engineering.Lab@
30-09-2023, 13:29
Habe nochmal über das Thema Wandpolster nachgedacht. Das mit dem Bezug ist wahrscheinlich tatsächlich nicht so einfach. Danke für den Hinweis @marq. Nachteilig Stelle ich mir auch die Situation am Wandschlagpolster vor, dass man nicht alle Lichter gleichzeitig im Blick hat, vor allem wenn man während dem Training etwas versetzt davor steht.

Da könnte sich so ein Gerät wie von concrete Jungle vorgeschlagen anbieten. Oder dieser Trainer von Bas Rutten.
Denke darüber nach es versuchsweise in einen Boxsack zu integrieren, da könnte man sie Elektronik auch gut von innen installieren.

Ein großer Vorteil bei meinem aktuellen Gerät finde ich jedoch dass es einfach zu verstauen oder mitzunehmen ist. Die Lichter erkennt man von jedem Winkel. Einzig der schlagwider ist sehr gering. Es hat Schattenboxen Charakter. Aber für das Training der Reaktionsfähigkeit finde ich es Klasse. Zb benutze ich ab und zu 1kg Kurzhanteln dazu.