Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neues Buch - Jiu-Jitsu – Der Anfang japanischer Kampfkunst im Deutschen Kaiserreich



Yannick.Schultze
07-10-2023, 17:34
Hallo zusammen,

nach Jahren des Wartens, kann ich endlich bekannt geben, dass mein erstes Buch „endlich“ bestellbar ist.

https://www.amazon.de/dp/B0CJBFXD8V

Es trägt den Titel „Jiu-Jitsu – Der Anfang japanischer Kampfkunst im Deutschen Kaiserreich. Kommentierte Zeitungsartikel in der Zeit von 1905 bis 1914“ und behandelt wie der Titel schon sagt, die Entwicklung im Deutschen Kaiserreich. Vieler Orts wird unsere Jûdô/JJ-Geschichte mit drei Zeilen abgehandelt.

Japaner im Zirkus
Erste Schule durch E. Rahn
Kieler Woche – Demonstration vor Kaiser Wilhelm II.

Doch es war da noch einiges mehr 😉 … also viel Spaß beim Lesen.

Ich habe mich hier bewusst für die Schreibweise „Jiu-Jitsu“ anstatt Jûjutsu entschieden, da sich diese Schreibweise in der damaligen Zeit etabliert hat. Schreibe ich jedoch über traditionell jap. Stile, schreibe ich natürlich Jûjutsu.

Zum Titelblatt des Buches – es soll wie eine Zeitung aussehen 😉

Da ja mittlerweile schon die Weihnachts-Süßigkeiten im Supermarkt Einzug gefunden haben, kann das Buch auch jetzt schon gerne als Weihnachtsgeschenk für euren Trainer, liebsten Schüler oder noch besser an alle Schüler bestellt werden.


Gruß
Yannick

Ps. Es wird einen 2. Band geben, der die Jûdô-Geschichte in der Weimarer Republik/Dritten Reiches genau beschreibt. Band 1 dient hierzu quasi als Einleitung 😊

hopihallido
07-10-2023, 18:22
Spannend. Und für mich auch interessant, wegen meiner Vergangenheit im "Deutschen Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn", in dem ich damals bis zu meinem 1. Dan JJ Mitglied war.

Lustigerweise hatte ich gerade erst gestern in einem anderen Thread (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?135375-Jiu-Jitsu-Ju-Jutsu-und-Brazilian-Jiu-Jitsu-Unterschiede-und-Geschichte&p=3894606#post3894606) hier im Board auf die Diskussion zu deinem Buch im Judoforum verwiesen :)

MGuzzi
07-10-2023, 21:31
. Vieler Orts wird unsere Jûdô/JJ-Geschichte mit drei Zeilen abgehandelt.



Und es werden auch immer die gleichen Mythen aufgetischt.
Wird denn da jetzt mal mit aufgeräumt?

Yannick.Schultze
08-10-2023, 04:33
Spannend. Und für mich auch interessant, wegen meiner Vergangenheit im "Deutschen Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn", in dem ich damals bis zu meinem 1. Dan JJ Mitglied war.

Lustigerweise hatte ich gerade erst gestern in einem anderen Thread (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?135375-Jiu-Jitsu-Ju-Jutsu-und-Brazilian-Jiu-Jitsu-Unterschiede-und-Geschichte&p=3894606#post3894606) hier im Board auf die Diskussion zu deinem Buch im Judoforum verwiesen :)

Das Buch ist für alle Jûdôka, JJ-ka von Interesse, nicht nur für Mitglieder vom Deutschen Jiu-Jitsu Ring. Natürlich spielt die Person Erich Rahn eine Rolle im Buch, aber auch vieles mehr ;-)

Yannick.Schultze
08-10-2023, 04:37
Und es werden auch immer die gleichen Mythen aufgetischt.
Wird denn da jetzt mal mit aufgeräumt?

Ja, ich habe durchweg nur positives Feedback bekommen... die sogenannten Mythen werden mit Zeitungsausschnitten der damaligen Zeit ganz genau beschrieben. Als Beispiel sei hier der japanische Flottenbesuch auf der Kieler Woche zu nennen - es existierten hierbei drei unterschiedliche Angaben (1903, 1906 und 1907) - ich liefere hierzu quasi das genaue Datum.

Tor Ben
22-04-2024, 17:42
Klingt auf jeden Fall interessant.
Wenn Budget und Zeit es erlauben, schau ich da bestimmt mal rein :)