Vollständige Version anzeigen : Leung Ting Interview 2023
https://www.youtube.com/watch?v=FxHoB5V18H4
Leung Ting ist deutlich gealtert, nichts destotrotz unverwechselbar Leung Ting.
Kann gut 10 Jahre oder länger sein seit dem ich nichts mehr von ihm gesehen habe.
Macht einen schon nachdenklich wie die Zeit vergeht.
Liebe Grüße,
Shin
Tja, tempus fugit...
Ich habe mich schon seit vielen Jahren mit der Verbandspolitik nicht mehr beschäftigt. Hat die EWTO organisatorisch noch was mit Leung Ting zu tun oder haben die sich komplett getrennt?
Björn Friedrich
16-10-2023, 13:34
Father time always wins.:-( Auch wenn ich kein WT mehr mache, schade die Kampfkunstmeister, aus meiner Jugend so alt werden zu sehen.
surviver21
16-10-2023, 19:09
https://www.youtube.com/watch?v=FxHoB5V18H4
Leung Ting ist deutlich gealtert, nichts destotrotz unverwechselbar Leung Ting.
:confused:
surviver21
16-10-2023, 19:52
Hat die EWTO organisatorisch noch was mit Leung Ting zu tun oder haben die sich komplett getrennt?
M.E. hat er mit der EWTO nichts mehr zu tun. Ohne dass ich irgendetwas weiß, fühlt es sich für mich an, als hätte KRK ihn fallen gelassen, als er nicht mehr nützlich war.
Tja, tempus fugit...
Ich habe mich schon seit vielen Jahren mit der Verbandspolitik nicht mehr beschäftigt. Hat die EWTO organisatorisch noch was mit Leung Ting zu tun oder haben die sich komplett getrennt?
Hallo,
im August haben sie sich erst getroffen.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=867861494703629&set=pcb.867861648036947
Die EWTO macht schon lange ihr eigenes Ding, ist aber offiziell immer noch der IWTA angeschlossen. Zumindest als ich das letzte Mal (Anfang 2023) eine EWTO Urkunde gesehen habe, stand das auch noch auf der Urkunde.
Liebe Grüße
Alexa
Heisenberg007
17-10-2023, 19:32
M.E. hat er mit der EWTO nichts mehr zu tun. Ohne dass ich irgendetwas weiß, fühlt es sich für mich an, als hätte KRK ihn fallen gelassen, als er nicht mehr nützlich war.
Da täuscht du dich aber gewaltig, er hat ihn nie fallen gelassen. LT hat aber immer hinterrücks komische Sachen gemacht. Er hat ihm auch vieles verziehen und zahlt ihm sogar eine Rente (auch aufgrund seiner eingeschränkten Leistungsfähigkeit). KRK hat nie vergessen wo er her kommt. Kürzlich haben sie sich auch mal wieder getroffen.
Autsch! Der hat aber wirklich einen Schlag gemacht, wie man so schön sagt. Wirkt aber auf den zweiten Blick immer noch psychisch und physisch soweit noch weit im grünen Bereich für seine fast 75 Lenze auf diesem Erdenball. Er wirkt auch "angekommen" und nicht mehr so getrieben, wie zu Zeiten mit KRK. Jo, ein Held meiner Jugend, der nun auch in der Herbst-Winter-Phase seines Lebens angekommen ist. Ich hatte letztens erst auf dem Speicher das Wing Tsun Keun in der Hand. Da sieht man erst einmal, wie man auch altert. Meine Güte!
Ein Hauch der Melancholie kam über mich, als ich die alten Uniformen im Clip gesehen habe und auch die immer noch elenden Anleitungen zum "Daaaaaaaaaaan-Chiiiiiiii-Saoooooooo" und es hat mich gefreut, dass ich diesen Knochen für mich durchgebissen habe - im positiven Sinne. Alles hat seine Zeit.
Danke für den Clip!
Kusagras
28-10-2023, 12:32
War das von ihm am Ende erwähnte Vorkommnis von den 2 großen Karatemastern, die LT herausfoderten als er in DE sein WT präsentierte schon bekannt? Noch besser, wer waren die beiden?
surviver21
28-10-2023, 12:47
War das von ihm am Ende erwähnte Vorkommnis von den 2 großen Karatemastern, die LT herausfoderten als er in DE sein WT präsentierte schon bekannt? Noch besser, wer waren die beiden?
Ouups :ups:
Den kenn ich noch nicht! Also wenn du da mehr weißt - lass dich nicht aufhalten! :biglaugh:
War das von ihm am Ende erwähnte Vorkommnis von den 2 großen Karatemastern, die LT herausfoderten als er in DE sein WT präsentierte schon bekannt? Noch besser, wer waren die beiden?
Hallo,
bei den ersten Veranstaltungen 1976 in Deutschland (Kiel, Hamburg, Hannover, Köln - Reihenfolge müsste ich nachschlagen) und auch in Dänemark wurden LT und sein Assistent AF immer wieder herausgefordert. Es gab aber in Deutschland keinen bestätigten "echten" Duellkampf. Alles sehr zivilisiert. Die ersten Berichte darüber hat AF direkt nach der Rückkehr zu Papier gebracht. Die brenzligste Situation in Deutschland war wohl in Kiel als ein 5.DAN Karate mitten im Gespräch plötzlich LTs Arm griff und LT darauf mit Fauststoß und Ellenbogenangriff reagierte. Der Karateka ließ sofort los und gab mehr oder weniger seinen Fehler zu.
Namen wurden m.M.n. nie genannt. In Dänemark gab es dann eher etwas was man als Kampf bezeichnen konnte. Der Herausforder wurde von LT nach der berühmten (und später von EB kopierten) Wing Tsun Methode 1,2,3 - Angriff - Fauststöße etc... platt gemacht.
Aber auch der Name wurde soviel ich weiß nicht öffentlich überliefert.
Kurz gesagt... nichts Neues.
Grüße
Alexa
surviver21
28-10-2023, 22:48
Hallo,
bei den ersten Veranstaltungen 1976 in Deutschland (Kiel, Hamburg, Hannover, Köln - Reihenfolge müsste ich nachschlagen) und auch in Dänemark wurden LT und sein Assistent AF immer wieder herausgefordert. Es gab aber in Deutschland keinen bestätigten "echten" Duellkampf. Alles sehr zivilisiert.
Also hat er die "Herausforderungen" abgelehnt?
Die brenzligste Situation in Deutschland war wohl in Kiel als ein 5.DAN Karate mitten im Gespräch plötzlich LTs Arm griff und LT darauf mit Fauststoß und Ellenbogenangriff reagierte. Der Karateka ließ sofort los und gab mehr oder weniger seinen Fehler zu.
:confused:
Mal sehen ob ich das richtig verstehe. Ein "Karateka" hat ihn "angegriffen", indem er seinen Arm gegriffen hat, daraufhin hat LT seine fürchterlichen Waffen "Fauststoß" und "Ellbogen" walten lassen, und der Karateka hat seinen Fehler sofort eingesehen.
In was für einer Situation war das denn? Ich frag nur, weil ich als Karateka, wenn ich einen anderen Stilisten "herausfordere", doch auch sicher anders angreife, als das ich versuche, seinen Arm zu greifen.
Namen wurden m.M.n. nie genannt. In Dänemark gab es dann eher etwas was man als Kampf bezeichnen konnte. Der Herausforder wurde von LT nach der berühmten (und später von EB kopierten) Wing Tsun Methode 1,2,3 - Angriff - Fauststöße etc... platt gemacht. Aber auch der Name wurde soviel ich weiß nicht öffentlich überliefert.
Tschuldigts, Leute. Aber wenn es da irgendwas nennenswertes gegeben hätte, noch dazu mit einem glorreichen Ausgang für den LT, dann gäbe es davon einen Film, oder? Dann wäre doch die Sache breitgetreten worden bis heute!
Kurz gesagt... nichts Neues.
Hm. Eben.
Also hat er die "Herausforderungen" abgelehnt?
[...]
Tschuldigts, Leute. Aber wenn es da irgendwas nennenswertes gegeben hätte, noch dazu mit einem glorreichen Ausgang für den LT, dann gäbe es davon einen Film, oder? Dann wäre doch die Sache breitgetreten worden bis heute!
Hm. Eben.
Guten Morgen,
nein er hat keine Herausforderungen abgelehnt. In Deutschland gab es offenbar keine ernsthaften Herausforderungen. Wie ich schon schrieb: "Alles sehr zivilisiert"
Es ging bei meiner Antwort um die Frage ob es schon bekannt war.
Und es ging nicht darum glorreiche Geschichten von LT zu erzählen.
Davon abgesehen. So weit in der Szene bekannt ist, gibt es nur von der Vorführung in Kiel Filmaufnahmen. Das hatte in Deutschland KRK an der Uni organisiert.
Bei den anderen Veranstaltungen hatte wohl niemand eine Filmkamera dabei. Videokameras kamen da glaube ich erst langsam auf. Juni 1976 !
Wenn du mehr zu den Veranstaltungen wissen willst. Musst du die wenigen noch lebenden Zeitzeugen kontaktieren.
Aus der Kölner Einführung (die hatte absolut nichts mit Kernspecht zu tun) gab es hier im Forum mal jemanden.
Der Gastgeber für Dänemark ist bereits verstorben.
Ob der Viet-Vo-Dao Lehrer aus Hannover noch lebt, weiß ich nicht.
Für Kiel und Hamburg kannst du KRK fragen. Hamburg war meines Wissens damals von ihm mit organisiert.
Am einfachsten ist aber AF zu fragen. Der war auf der ganzen Tour mit dabei. Lebt noch und hat für die Europa Tour damals den ersten Reisebericht für das Magazin "Real Kung Fu" verfasst.
Grüße
Alexa
Teetrinker
29-10-2023, 09:22
Bei einem Kampf um Leben und Tod, wer würde gewinnen, Leung Ting oder KRK?
FireFlea
29-10-2023, 09:47
Der ehemalige User Trunkenbold hier war Karate Lehrer im Raum Heidelberg / Leimen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er mal geschrieben, dass man früher schnell Besuch vom Schloss hatte, sich Dingeldein öfter mit Karate Lehrern aus der gegend gekloppt hat und auch er sich mal mit Dingeldein in einer Umkleide geprügelt hat.
Bei einem Kampf um Leben und Tod, wer würde gewinnen, Leung Ting oder KRK?
https://www.youtube.com/watch?v=oc_aUfUyq9U
https://www.youtube.com/watch?v=oc_aUfUyq9U
Ja, da ist einiges "lustig".
:-)
Keine Frage.
Aber:
- Man muss auch jemandem mal einen Fehler zugestehen (und die gibt es hier reichlich)
- Den Escape aus dem Armhebel von dem Mann in dem grünen Trainingsanzug (damals beim S. in B.) hat viele sehr beeindruckt
Der ehemalige User Trunkenbold hier war Karate Lehrer im Raum Heidelberg / Leimen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er mal geschrieben, dass man früher schnell Besuch vom Schloss hatte, sich Dingeldein öfter mit Karate Lehrern aus der gegend gekloppt hat und auch er sich mal mit Dingeldein in einer Umkleide geprügelt hat.
Der K.D. hatte nicht umsonst den Spitznamen "The Giant".
Seine "Karriere auf der Straße" ist heute noch legendär. Bei manchen krim. Del. ist er heute noch ein "role modell".
Seine Werte auf der Drückmaschine, seine Schuhgröße und Körperwerte ebenso.
Der Mann war in seiner Prime schwer zu schlagen. (Im Stand, mit dem damaligen Wissen, "fast unmöglich").
Auch die Aufnahmen auf Beta und Video 2000 sind noch im Archiv.
surviver21
29-10-2023, 12:07
[QUOTE]Aber:
- Man muss auch jemandem mal einen Fehler zugestehen (und die gibt es hier reichlich)
Sicher.
- Den Escape aus dem Armhebel von dem Mann in dem grünen Trainingsanzug (damals beim S. in B.) hat viele sehr beeindruckt
Das ist jetzt Satire, oder?
Ich denk eben nur, dass bei einer Gruppe, die sich mit solcher PR in Szene setzt wie die EWTO und gerade auch die Protagonisten, es mindestens eine ähnliche Sammlung von Clips mit überzeugenden Aktionen geben müßte.
Ich denk eben nur, dass bei einer Gruppe, die sich mit solcher PR in Szene setzt wie die EWTO und gerade auch die Protagonisten, es mindestens eine ähnliche Sammlung von Clips mit überzeugenden Aktionen geben müßte.
Das hängt vielleicht auch davon ab, wie hoch Du die Messlatte legst.
Ich Frage mich aber gerade selbst (und das ist wirklich mehr eine Frage als eine Feststellung), ob es für die PR nicht besser ist, keine all zu guten Clips mit Superheldenaktionen und so zu zeigen, wenn man es auf einen breiten Markt abgesehen hat.
Formate a la Dog Brothers schrecken die Meisten doch nur ab.
Das hängt vielleicht auch davon ab, wie hoch Du die Messlatte legst.
Ich Frage mich aber gerade selbst (und das ist wirklich mehr eine Frage als eine Feststellung), ob es für die PR nicht besser ist, keine all zu guten Clips mit Superheldenaktionen und so zu zeigen, wenn man es auf einen breiten Markt abgesehen hat.
Formate a la Dog Brothers schrecken die Meisten doch nur ab.
Es auf einen breiten Markt abzusehen ist ja auch erstmal in Ordnung. Ist dann einfach nur ne Frage wie man es verkauft.Zu meinen WT Zeiten wurde es als das ultimative verkauft. Das finde ich für die breite Masse grob fahrlässig, da einen zweimal die Woche Chi Sao und ein bisschen Lat Sao nicht kampfstark macht.Blut und Schweiss wollen wenige lassen, was auch ok ist, aber man muss sich bewusst sein das man so einfach nur minimal selbstverteidigungsfähig wird.Und gerade das wurde aber immer behauptet.
Wenn Du mit der "Fahrlässigkeit" den Bezug zur Selbstverteidigung meinst, gebe ich Dir schon recht Spike, aber das trifft ja auf fast alle zu, die Kampfkunst als Selbstverteidigung verkaufen. Das klappt halt, weil es hierzulande friedlich genug ist, dass die "Selbstverteidigungsindustrie" nicht auffliegt und, weil SV Situationen (vor allem in der Jugend) halt zum Teil auch mit Raufereien gleichgesetzt werden.
Ad ThomasL:
Echt? Ich verfolge die EWTO Werbung nicht, aber ich hatte den Eindruck dass da aktuell eher schiebende Hände für Chi Sao Verliebte - und, vielleicht in die Jahre gekommene - Leute mit WT Vergangenheit beworben wird.
https://www.youtube.com/watch?v=oc_aUfUyq9U
Bullshido vom feinsten
einfach nur lächerlich
Endlich Mal eine differenzierte Analyse
Ad ThomasL:
Echt? Ich verfolge die EWTO Werbung nicht, aber ich hatte den Eindruck dass da aktuell eher schiebende Hände für Chi Sao Verliebte - und, vielleicht in die Jahre gekommene - Leute mit WT Vergangenheit beworben wird.
Bekomme da ständig Werbung von einem Lehrer den ich von früher kenne auf FB. Motto: Sicher durch die dunkle Jahreszeit
✨ Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Meistere WingTsun-Techniken, die dir nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch Sicherheit in jeder Situation geben. Quelle https://fb.watch/o20YqQYYyf/
Teetrinker
01-11-2023, 13:01
Hätte Leung Ting in seiner Prime einen Li Funk besiegen können?
https://youtu.be/JKPOLPcnMVA?si=v-YlqdkFmu9wTeNU
Bekomme da ständig Werbung von einem Lehrer den ich von früher kenne auf FB. Motto: Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Ich sehs gerade. Auch die 3h SV Crash Kurse für Frauen :(
[QUOTE=Teetrinker;3896053]Hätte Leung Ting in seiner Prime einen Li Funk besiegen können?
... ich glaube, ich schreibe dieses Unterforum mal einfach ab.
[QUOTE=Teetrinker;3896053]Hätte Leung Ting in seiner Prime einen Li Funk besiegen können?
... ich glaube, ich schreibe dieses Unterforum mal einfach ab.
Das wäre sehr schade . Du bist einer der wenigen mit Xing XXung Vergangenheit, der da nicht voreingenommen ran geht.
surviver21
01-11-2023, 21:34
[QUOTE=QuiRit;3896056]
Das wäre sehr schade . Du bist einer der wenigen mit Xing XXung Vergangenheit, der da nicht voreingenommen ran geht.
Allgemein? Oder an diese spezielle Frage?
surviver21
01-11-2023, 21:35
Hätte Leung Ting in seiner Prime einen Li Funk besiegen können?
https://youtu.be/JKPOLPcnMVA?si=v-YlqdkFmu9wTeNU
Was wurde aus dem eigentlich?
Der hätte sich ne Faust und einen Ellbogen eingefangen!
[QUOTE=Spike;3896058]
Allgemein? Oder an diese spezielle Frage?
Allgemein. Ich halte von QuiRit was Kampfkunst angeht, aber auch von ihm als Mensch sehr viel !
surviver21
03-11-2023, 18:20
Allgemein. Ich halte von QuiRit was Kampfkunst angeht, aber auch von ihm als Mensch sehr viel !
Ich hab mit dem DingDung auch kein Problem. Hab einiges gelernt damals dort, was in meine "Lücken" gepasst hat.
Letztlich ist Karate auch Wing Chun. :D [ich würde es umgekehrt formulieren, aber naja.]
https://www.youtube.com/watch?v=EflKW-7JHmE
surviver21
03-11-2023, 18:22
Ich hab mit dem DingDung auch kein Problem.
Man muß eben nur unterscheiden zwischen Kampfkunst, Stil, den Protagonisten, und der Politik in der Organisation.
Ich hab mit dem DingDung auch kein Problem. Hab einiges gelernt damals dort, was in meine "Lücken" gepasst hat.
[/video]
War bei mir auch so.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.