PDA

Vollständige Version anzeigen : JJ oder BJJ ?



Ahnungsloser
16-10-2023, 17:01
Hallo in die Runde,

derzeit beschäftigte ich mich in der Theorie mit JJ bzw. BJJ. Bevor die Frage kommt: derzeit kann ich krankheitsbedingt kein Probetraining machen.

Was mir aufgefallen ist, ist dass es nur wenige JJ-Schulen gibt, aber eine Menge BJJ Schulen. Wieso ? Sehe ich das richtig, dass JJ quasi nur auf SV ausgelegt ist? BJJ ist, wie es aussieht eher wettkampforientiert.

Wann würdet ihr JJ empfehlen und wann BJJ ?

Besten Dank für Eure Antworten!

marq
16-10-2023, 17:27
jj wird meist im örtlichen verein betrieben, da ist werbung und gute sichtbarkeit im internet oft nicht gegeben.


1. nein und 2. nein


jj günstiger vereinssport für jemand der sich 2-3 mal bewegen möchte und eine breites technikspektrum aus verschieden Kampfsportarten kennenlernen und teilweise beherrschen will.

bjj meist kostspieliger kampfsport im profi gym , man sollte 3-5 mal zeit finden zu trainieren und körperkontakt lieben und auch mit den sporttypischen verletzungen vertraut machen...:ringerohr

amasbaal
16-10-2023, 18:11
ist kickboxen schon wieder out? hattest doch noch nicht mal richtig angefangen...

JJ gibt es jedenfalls an jeder ecke - auch haufenweise in Mannheim/Ludwigshafen. JJ steht normalerweise für Ju Jutsu des DJJV (extrem häufig) oder für das "Rahnsche" Jiu Jitsu (weniger häufig). für "ahnungslose" gibt es da kaum unterschiede zu erkennen.
in vielen JJ vereinen wird auch mit kontakt trainiert, einige beteiligen sich sogar an wettkämpfen (also stimmt es nicht, was Marq sagt, auch, wenn mehrheitlich tatsächlich "nur" breitensport betrieben wird)

frag doch einfach mal die, die dafür zuständig sind und nicht hier im board:
für Ludwigshafen ist der landesverband Rheinland Pfalz zuständig (hat in Ludwigshafen auch seinen sitz): https://www.jjvrp.de/
für die andere Rheinseite (für Hessen) ist der hier zuständig: https://www.hjjv.de/

davon abgesehen: lass es doch mal sein, dich nur "in theorie" mit den dingen zu beschäftigen. werde gesund, dann mach probetrainings... aber ich wette: in ein paar tagen oder wochen, kommt die nächste "rein theoretische" frage über das nächste... wie wäre es z.b. mit FMA? die hier bieten JJ, Judo, Karate, einen mir unbekannten "Kung Fu" stil UND FMA (stil/system: Filipino Fighting Arts) in Mannheim an: https://www.1-mannheimer-judo-club.de/

statt BJJ: JJ + Judo... wäre doch ne option, zumal fast alles, was ich an in der gegend an JJ durch eine minute googeln gefunden hab, unter dem dach von Judo vereinen läuft, die kombination also in mehreren vereinen möglich ist.

auch ne passende zusammenstellung (aber kein Verein und deshalb teurer): http://kampfsport-manz.de/ dort gibt es Ju Jutsu, Jiu Jitsu, MMA und Krav Maga.

und überhaupt: warum googelst du nicht selbst? dafür sind wir nicht da. geht ganz einfach: "Ju Jutsu + Mannheim" oder "Ju Jutsu + Ludwigshafen"... versuch das mal. schaffst du bestimmt. man kann bei der google suche Ju Jutsu sogar durch Jiu Jitsu ersetzen :ups:

Ahnungsloser
16-10-2023, 18:46
Nein, Kickboxen ist nicht out. Da ich krankheitsbedingt derzeit ausfalle und mir langweilig ist lese ich halt derzeit viel in alle möglichen Richtungen.

danke für die Antworten!

Ahnungsloser
16-10-2023, 18:49
im übrigen habe ich nicht nach einem Verein gesucht, die Google Arbeit hättest du dir also sparen können

amasbaal
16-10-2023, 19:05
hm, ok...
ich würde keins von beiden empfehlen, andere vielleicht schon. kommt drauf an, was man haben will. ich will nun mal keins von beiden, weil die nicht bieten, was "mein ding" ist.
werd doch mal konkret. wofür willst du sowas denn?
vielleicht schreibt dir dann ja jemand ne theoretische abhandlung und empfiehlt dir das eine oder das andere. aber eigentlich gilt ja immer: was wie genau gemacht wird, zeigt sich in der gruppe und nicht unbedingt der name eines stils/systems. dass Ju Jutsu "theoretisch" einen SV anspruch hat (der aber sehr unterschiedlich im training praktisch umgesetzt wird), aber auch wettkampfformen kennt und das BJJ "theoretisch" ein sport ist, der aber pratisch auch für bestimmte (!) situationen in der SV nutzbar ist, sollte jetzt keine neue theoretische überrasching sein.
guck mal in Youtube (clips des DJJV und von BJJ training). da siehst du, was die so machen.

surviver21
16-10-2023, 19:08
ist kickboxen schon wieder out? hattest doch noch nicht mal richtig angefangen...


:p

Schnubel
19-10-2023, 10:13
Hallo in die Runde,

derzeit beschäftigte ich mich in der Theorie mit JJ bzw. BJJ. Bevor die Frage kommt: derzeit kann ich krankheitsbedingt kein Probetraining machen.

Was mir aufgefallen ist, ist dass es nur wenige JJ-Schulen gibt, aber eine Menge BJJ Schulen. Wieso ? Sehe ich das richtig, dass JJ quasi nur auf SV ausgelegt ist? BJJ ist, wie es aussieht eher wettkampforientiert.

Wann würdet ihr JJ empfehlen und wann BJJ ?

Besten Dank für Eure Antworten!

Eine Empfehlung kann ich Dir weder für das eine noch das andere geben. Schau Dir mal You Tube Videos an oder besser noch, schaue Dir doch einfach mal so ein Training an, ob Dir das eine oder andere gefällt. Einfach mal zusehen ist auch gut. Dann kriegt man mitunter mal mehr mit, auch von der Gruppe selbst oder von einzelnen Leuten und dem Trainer, sowie der Kampfkunstart. Wenn Du wieder fit bist, kannst Du ja bei beiden mal ein Probetraining machen. Vllt. hast Du auch mal die Möglichkeit, im Vorfeld schon, mit einem der Lehrer zu sprechen.